WICHTIG! Disneyland Paris UK und Disney Holidays WDW UK bereiten sich auf den Brexit vor.

torstendlp Administrator
Teammitglied
Disney Holidays UK für Buchungen von Walt Disney World und das Disneyland Paris bereiten sich auf den Brexit vor und behält haben neue Klauseln in ihre AGB aufgenommen.

Für das Disneyland Paris gilt:
Das Disneyland Paris behält sich vor, über UK gebuchte Reisen aus anderen Ländern, als den Vereinigten Königreich zu stornieren, wenn dies auf Grund des Brexit notwendig sein sollte.
Im Falle der Notwendigkeit einen gebuchten Aufenthalt zu stornieren, wird das Disneyland Paris die bereits bezahlten Anteile zurückerstatten, erklärt sich aber nicht dazu bereit, für durch die Stornierung aufkommende Kosten, wie etwa für die Stornierungsgebühren bereits gebuchte Flüge etc., aufzukommen.

Für den Fall, dass über die britische Seite des Disneyland Paris gebuchte Reisen in das Disneyland Paris auf Grund des Brexits erst verspätet angetreten werden können, können Gäste nicht automatisch eine (Teil)erstattung verlangen, wenn die Leistung grundsätzlich noch erbracht werden kann.

Unter den aktuellen Umständen und auf Grund der neuen Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen können wir zum jetzigen Zeitpunkt nur davon abraten, Reisen in das Disneyland Paris über die britische Webseite zu buchen bzw. von britischen Angeboten Gebrauch zu machen!

Für Walt Disney World Urlaube über Disney Holidays UK gilt:
Disney Holidays UK behält sich inzwischen das Recht vor, über UK gebuchte Urlaube in Walt Disney World zu stornieren oder den Preis nachträglich um bis zu 8% zu erhöhen, wenn die Umstände dies erforderlich machen - was natürlich ein sehr weit gefasster Begriff ist.

Im Falle der Notwendigkeit einen gebuchten Aufenthalt zu stornieren, wird Disney Holidays UK die bereits bezahlten Anteile zurückerstatten, erklärt sich aber nicht dazu bereit, für durch die Stornierung aufkommende Kosten, wie etwa für die Stornierungsgebühren bereits gebuchte Flüge etc., aufzukommen.

Für den Fall, dass Reisen nicht storniert werden müssen, aber die Kosten die durch die Buchung für Disney Holidays UK entstehen, wie etwa durch neue erforderliche Dokumente etc, um mehr als 2% steigen, behält sich Disney Holidays UK vor, den Reisepreis, sofern die Reise nicht in weniger als 20 Tagen angetreten werden soll, nachträglich um bis zu 8% zu erhöhen.

 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 100 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
M
Mrs. Cinderella Gast
Hallo,

erstmal Kompliment. Eine Super informative Seite! Wie sieht das denn aus, wenn ich über die irische Seite von Disney World Tickets bestelle, also nur Tickets? Der ganze Vorgang ist doch vom Brexit vollkommen unberührt, oder?
Danke schonmal!
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Danke für das Kompliment!

Tickets sollten unberührt vom Brexit sein.

Dabei spielt es aber keine Rolle, ob die über die irische oder die UK-Seite gekauft werden. Bei beiden ist der Sitz des Vertragspartners in London - und der Sitz ist entscheidend, nicht die Top Level Domain auf die die URL endet.
 
Trennscharfe Besucht die Disney University
Na da bin ich mal gespannt wie sich das entwickelt. Wollen im Frühjahr den WDW Urlaub über die irische Seite buchen.?
Gibt es keine weiter offizielle Alternative für europäische Gäste über Disney zu buchen?
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Wenn Disney es nach dem Brexit Angebote für Gäste aus Irland weiter explizit anbietet, dann müssen sie das auch den anderen EU-Bürgern offen halten.

Es gibt neben ie und co.uk von Disney Holidays UK ja auch noch die .com Domain, die eigentliche Hauptdomain für Europa bzw. die EU. Dort allerdings war bisher das beste Angebot, also Free Dining, nicht zu finden.

Da wir kürzlich aber davon informiert wurden, dass diese Seite zukünftig auf mehrere Sprachen übersetzt werden soll, mit erster Priorität Deutsch, dann Niederländisch, dann Französisch usw. ist davon auszugehen, dass Disney sein Angebot für Europa umstrukturiert. Wie das nun aussieht, ist fraglich.
Zum Beispiel könnten sie für das Nach-Brexit Europa ein eigenes Unternehmen in einem Land der EU gründen und die Länder der EU von dort, vollkommen unab von Disney Holidays UK bedienen.
Dann könnten sie dort auch andere Angebote anbieten, als über UK und was aus Free Dining für Europa würde, ist fraglich.

Es steht ihnen aber auch offen, weiterhin EU Bürger über UK buchen zu lassen und nur das dortige Büro zu betreiben. Der Brexit bedeutet ja nicht, dass sie das nicht mehr dürfen, sondern nur, dass sie es nicht mehr müssen.

Wie sie verfahren werden, dürfte ganz stark davon abhängig sein, wie sich die Konditionen des Austrittes gestalten und welche Kursentwicklung sich beim Pfund abzeichnet.
Wenn das gegenüber dem Euro in den Keller geht, dann werden sie wohl die Angebote trennen, um Reisen für EU Bürger nicht zu günstig zu machen. Geht es nach oben, gibt es keinen Grund dafür.
 
Trennscharfe Besucht die Disney University
Es gibt neben ie und co.uk von Disney Holidays UK ja auch noch die .com Domain, die eigentliche Hauptdomain für Europa bzw. die EU. Dort allerdings war bisher das beste Angebot, also Free Dining, nicht zu finden.
Der Geschäftssitz der Walt Disney Travel Company liegt doch bei allen Seiten in London also macht’s ja keinen Unterschied ob ich auf der .com oder .ie Seite buche außer, dass bei der irischen Seite die Angebote besser sind ? oder liege ich da falsch?
 
Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro Bannerwerbung Nachts im Disney Parks: 3 Tage Disneyland Paris inklusive exklusivem Abendevent, Eintritt an allen 3 Tagen, Übernachtung im Disney Hotel und Essensgutschein ab 446 Euro
torstendlp Administrator
Teammitglied
Auf der irischen Seite und der UK Seite sind die Angebote gleich. Der Vorteil über ie zu buchen liegt in der Preisstabilität, bei der UK Seite darin, dass man bei einem sinkenden Pfund evtl ein bisschen was spart. Andererseits hat man aber auch das Risiko, dass es teurer wird, wenn es steigt.

Um die Frage des Sitzes geht es ja in einem Teil meiner Antwort. Es kann durchaus sein, dass ein losgelöstes Unternehmen innerhalb der EU gegründet wird. Aber das ist davon abhängig, wie sich der Brexit bzw. seine Konditionen entwickeln.

Dann könnte Disney das so regeln, dass sie die Angebote getrennt anbieten und EU Bürger nur noch schlechtere bekommen.
 
Trennscharfe Besucht die Disney University
Danke für die ausführliche Antwort ?.
Ok dann bleibt ja bis sich was ändert nur die Möglichkeit über die Seite zu buchen und zu hoffen, dass der Brexit einem nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
 
M
Mrs. Cinderella Gast
Danke für die schnelle Antwort! Ja super, dann kann ich ja beruhigt dort tickets bestellen. So einen kompletten Urlaub dort zu buchen, wäre mir momentan zu riskant..
 
MinervaMouse Verdient den Legacy Award
Oh man, daran, dass der Brexit Auswirkungen auf den Disney-Kosmos hat, war mir bisher gar nicht so bewusst. Aber klar... Danke, dass ihr hier darauf aufmerksam macht! Da muss man sich in Zukunft wirklich gut überlegen, ob sich die Buchungen über die UK Seite noch lohnen. Mir persönlich wäre es wahrscheinlich zu heikel.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Schwer zu sagen. Aber ich persönlich gehe zumindest nicht von einer Stornierung aus.
Ob sie von den 8% Gebrauch machen, dürfte von der Entwicklung des Pfundes abhängen, aber leichtfertig gehen sie sicher nicht damit um
 
Oben