Unser Start in die Geburtstagssaison

MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Nach einigem Hin und Her hatte sich ja mein Göttergatte im September dazu überreden lassen mit mir 2017 ins Disneyland zu fahren. Also, bevor er es sich wieder anders überlegen konnte, buchte ich ein günstiges Angebot: 2 Nächte / 3 Tage Hotel Newport Bay Club Compass Club Zimmer.
Kurz nach der Buchung stellte sich dann heraus, dass unser gewählter Reisetermin mit dem Start der Geburtstagsfeierlichkeiten zusammen fiel. :party: Fein, alles richtig gemacht.
Im Januar beschlossen wir dann, eine Übernachtung dran zuhängen, damit wir den Dienstag noch voll ausnutzen können. Also die Hotline angerufen und noch eine Nacht im Golden Forrest Club gebucht. Eigentlich wollten wir ins B&B , aber der Preis für´s Sequioa Lodge war o.k..
Am 26.03. morgens um 7 Uhr ging es los. Eigentlich um 6 Uhr, aber die doofe Zeitumstellung in der Nacht hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. :bang:
Ich liebe es Sonntags zu fahren: vorbei an Düsseldorf, MG und Aachen und schwupps ist man schon in Lüttich. Die belischen Autobahnen waren genauso schön leer wie die deutschen. Es läuft...wenn man mal von den riesigen Schlaglöchern vor Mons und Namur absieht. Aber das war vor 5 Jahren noch viel schlimmer, inzwischen ist der Renovierungsstau fast abgearbeitet.Auch brauchen wir das Navi nicht mehr, die Fahrerin kennt den Weg. :oops:
Kurz vor Valenciennes noch eine Pipipause und dann nur noch Richtung Süden der (Disney-) Sonne entgegen.
Und dann das: STAU vor Paris. An einem Sonntag, so was blödes. Unser angepeilter Streckenrekord löste sich in Luft auf. :ruroulette:
Nach 30 Minuten Stillstand ging es endlich weiter und gegen 13 Uhr kamen wir im Newport an. Das übliche Prozedere: Anhalten, Buchung zeigen, Kofferraum öffnen und dann Parkplatz suchen. Ohje, war das voll. Nach 20 Minuten gaben wir es auf und stellten uns einfach irgendwo hin - natürlich ohne jemanden zu behindern - in der Hoffnung das es am Abend doch noch einen offiziellen Parkplatz für unser Auto geben würde. :angel:
Die Rezeption des CC war aber leer. Der Castmember war, wie übrigens alle, mit denen wir während unseres Aufenthaltes zu tun hatten, ausgesprochen gut gelaunt, freundlich und kompetent. Er versuchte sogar deutsch zu sprechen. Unser Zimmer war schon fertig, diesmal leider nicht die Seeseite, aber man kann ja nicht immer auf ein Upgrade hoffen. Wir bekamen unsere Eintrittskarten, die Hotel Fastpässe, und unsere Magiccard. Unser Gepäck sollte dann später auf´s Zimmer gebracht werden. Also erstmal meinem GöGa die Örtlichkeiten gezeigt: die Lounge, Bar, Shop (den neuen kannte ich auch noch nicht, war im letzten Jahr noch nicht fertig) und das Zimmer natürlich. Es war sauber und ohne größere Macken, aber leider in der Nähe der Fahrstühle, naja, nachts hört man die Dinger ja nicht so oft. Und dann ging es erstmal ins Village...
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Also schon einmal einen recht guten Einstieg gefunden. Zumindesr liest es sich bislang so. Fortsetzung folgt bestimmt. Wird sicherlich sehr ereignisreich. Laßt bitte weiter von euch hören.:music:
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Aber halt...ob der Menschen, die hier rumliefen, bestellten wir erst noch einen Tisch für den frühen Abend im Cape Cod. Sicher ist sicher. Und dann sind wir ganz gemütlich durch die Sicherheitskontrolle vor dem und dann weiter durch das Village geschlendert. Wir haben uns mit dem vorhandenen Angebot der Tassen, T-Shirts und Pins vertraut gemacht, hier und da ein Foto geschossen und das Wetter genossen. Wir kauften uns eine kleine Nascherei, setzten uns in die Sonne und beobachteten die Leute...nach der Autofahrt war uns einfach danach. Dann ging es zurück ins Hotel. Wir schauten in der Lounge vorbei, um uns mit dem Angebot zur Teatime vertraut zu machen. Anders als im letzten Jahr, gab es nicht den ganzen Tag (ab 13 Uhr) kleine Leckereien, sondern von 16 bis 17.45 Uhr ein Tee Buffet mit allerlei süssen Köstlichkeiten. Achja, da fällt mir noch eine Änderung ein, über die hier vor ein paar Wochen diskutiert wurde: sämtliche erwachsene Mitreisende müssen beim Einchecken jetzt auch ein Formular ausfüllen. Zwar nicht mit allen Daten, wie der, der die Reise gebucht hat. Aber man muss sein Geburtsdatum eintragen und unterschreiben. Aber das nur am Rande. :typing:
Vor dem Essen noch geduscht und kurz die Augen ausgeruht - man ist ja keine 20 mehr :oops:
Und dann ins Cape Cod. 18.00 Uhr hatten wir angepeilt, da wir abends unbedingt die (vorerst) letzte Star Wars Celebration sehen wollten.
Das Essen vom Buffet war, wie im letzten Jahr, sehr gut. Das, was heiß sein sollte, war es auch und über den Dessert Bereich verliere ich besser kein Wort, man könnte den Eindruck gewinnen, ich hätte Vor- und Hauptspeisen gar nicht probiert :cheesy: Wen es interessiert und für den, der keine HP/VP gebucht hat, so wie wir: 34,99 € pro Erwachsener (18,99 € für Kinder glaube ich) kostet das Buffet und wir finden, dass es auch gerechtfertigt ist. Es war lecker, abwechslungsreich und reichlich. Fast hätten wir den Absprung nicht rechtzeitig geschafft, aber auch mit der "besonderen Herausforderung" bezahlen mit Shareholdersclubrabatt und Magiccard ist der Kellner ohne Probleme klar gekommen :victory:
Wir legten einen Gang zu und kamen so frühzeitig in den Studios an, dass sogar noch eine Fahrt mit der Ratte drin war, Der Hotelfastpass musste ja eh weg :lol: Das ist noch eine Änderung: im letzten Jahr konnte man die Hotelfastpässe, die man nicht genutzt hat, auf den nächsten Tag stempeln lassen. Das geht jetzt nicht mehr. Fand ich nicht so dramatisch, aber vielleicht interessiert es ja jemanden.
Ratatouille war toll und die Star Wars Celebration...WOW. Ich fand´s super (und mein Mann auch :wink:). Die Kombination von Licht, Laser, Feuerwerk und Bühnenshow war wirklich toll. Schön, dass wir das noch mitbekommen haben.:emporer:
Danach ging es dann aber zurück ins Hotel und ab ins Bett...den Fahrstuhl habe ich tatsächlich nicht mehr gehört.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ein sanftes Brummen weckte uns am Morgen gegen 6.30 Uhr...nein, es war nicht das Handy, es waren die Fahrstühle. Nun ja, wenn wir schon mal wach waren, konnten wir uns auch fertig machen. :kaeffchen:
Gesagt getan und gegen 8 Uhr saßen wir in der Lounge beim Frühstück. Ich mag die Atmosphäre da. Keine Hektik, große Auswahl und aufmerksame Kellner. Ein gelungener Start in den Tag. Aber als erstes wollte ich noch das Auto umparken. Das hatten wir nämlich am Abend vorher glatt vergessen. Der Parkplatz war um einiges leerer als am Sonntag und so fand sich auch eine "ordentliche" Lücke für unser Töfftöff.
Die Wetter App sagte uns 18 Grad und Sonne voraus. :shine: Also ließen wir die "Pfötchenjacken" im Zimmer und schlenderten in Richtung der Studios los. Wieder zur Ratte, einige Fotos geschossen und dann zur ersten "Mickey and the Magician" Show des Tages. Und auch hier kann ich einfach nur sagen: WOW. Die Show hatte alles, was es braucht: Tolle Sänger, schöne Geschichte und vor allem eine Menge MAGIE :magic:
Ganz beseelt suchten wir uns eine ruhige Ecke und tranken erstmal einen Tee. Dann arbeiteten wir unsere Mitbringliste ab und suchten verzweifelt nach schönen 25 Jahre Postkarten. Die gab es aber nicht. Das einzige, was wir entdeckten, war ein Postkartenabreissheft mit 10 Karten, auf denen zumindest eine 25 gedruckt war. Also kauften wir 10, obwohl wir nur 5 brauchten. Die wurden dann beschrieben und dann war es auch schon Zeit, den Park zu wechseln. Die neue Disney Stars on Parade wollte ja auch begutachtet werden. Über die neue Paradenmusik sage ich besser nichts, außer das sie mir so gar nicht gefällt. Aber die neuen Wagen sind toll. Die Musik der Happy Anniversary Show auf der Castle Stage ist übrigens 1000x besser las die Paradenmusik.
Wir sind dann noch ins Frontierland, haben eine Rund mit der Molly Brown gedreht, mein mann hat die jetzt wieder funktionierenden Geysire bewundert (der kennt sie gar nicht und es war auch schon sein 7. Besuch), eine Runde BTM für mich (ohne Probleme, war schön) und noch einmal Phantom Manor (auch ohne Probleme, was mich echt gewundert hat), dann machten unsere Füsse schlapp und wir schlichen von dannen. Erstmal unsere Augen ausruhen.
Was soll ich sagen: wir verpassten unsere Reservierung im Cape Cod. Und die Schlange war uns zu lang. Also verspeisten wir unsere Notfallvorräte auf dem Hotelzimmer und beschlossen, das wir zu schlapp für Illuminations waren, es aber für einen Glowtini in der Bar noch reicht :angel:
Also setzten wir uns in die Bar mit Blick auf den See tranken einen 25 Jahre Cocktail (seeehr lecker) und ließen entspannt den Tag ausklingen. Ach, das Leben kann so schön sein :friends:
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Der letzte Morgen im Newport ist angebrochen und ihr ahnt es schon: ein sanftes Brummen weckte uns wieder. Aber erst gegen 7.00 Uhr, lag bestimmt an dem Cocktail am gestrigen Abend. Da wir ja das Hotel wechseln mussten, war es aber gar nicht so schlecht, den zimmereigenen Wecker zu haben. Bei dem gechillten Tempo, das wir in diesem Jahr an den Tag legten, war die Zeit bis 11 Uhr eh knapp bemessen. Also machten wir uns fertig, gingen frühstücken und packten dann taktisch klug unsere Klamotten zusammen...meine Güte, hatten wir schon echt soviel eingekauft?:o
Gegen 10.30 Uhr sagten wir dann dem Newport Bay Club Tschüß. Wir bekamen die Rechnung für die Magiccard Beträge und verabschiedeten uns. Die Magiccard und eine besondere 25 Jahre Schlüsselkarte durften wir übrigens als Souvenir behalten. :cheesy:
Unser Gepäck wurde im Auto verstaut und wir fuhren ins Sequoia Lodge. Same as always: Anhalten, Buchung zeigen, Kofferraum öffnen. Die Parkplatzsuche gestaltete sich als nicht so schwierig. Also mit einer kleinen Reisetasche erstmal zur Golden Forrest Rezeption. Der Rest vom Gepäck blieb im Kofferraum, was braucht man schon für eine Nacht? :victory:
Leider war das Zimmer noch nicht fertig, aber was solls. Wir wollten ja den Tag noch nutzen. Also, mit 4 neuen Hotel Fastpässen bewaffnet, ab in den Park. Ich konnte meinen Mann zu einer Runde Star Tours überreden (ist ihm aber nicht so gut bekommen), dann noch Buzz und zum 3 Trillionsten Mal "It´s a small world". Bei Peter Pan einen der FP eingelöst. Die Farben sind wirklich frischer, aber das Ruckeln war doch ziemlich stark. Dann nochmal die Geburtstagsshow auf der Castle Stage mitgenommen und das Zuhause der Robinsons bewundert. Die Renovierung ist gelungen. Dann brummte es wieder...diesmal war es mein Handy. Eine Freundin aus Niedersachsen, meiner Heimat, teilte mir mit, dass sie gegen 14.30 Uhr im Newport ankommen.
Sie war das letzte Mal vor 15 Jahren (mit mir) im Disneyland und sie wollte mit Mann und Tochter (6 Jahre) nochmal hier hin, bevor die kleine in die Schule muss. Als sie die Reise plante, hatte wir gerade 3 Wochen vorher gebucht und zur gleichen Zeit ging irgendwie nichts mehr, aber ein halber Tag zusammen ist besser als gar keiner :D
Also stapften wir zum Newport und tatsächlich gegen 14.40 Uhr kamen die 3 an. Total schön. Die kleine hatte während der 7,5 stündigen Fahrt natürlich kein Auge zugemacht und war total aufgedreht. Nach der Begrüßung checkten die 3 erstmal ein und wir mußten ja auch noch unsere Zimmerschlüssel holen.
Im Hotel erwartete uns dann ein kleines Upgrade: wir hatten einen Teil einer Suite, mit Balkon, Blick auf den See und einem riesigen Bett. Das Zimmer war schön, mir persönlich gefällt der Neuenglandstil des Newport aber besser.
Auch im SL besorgte ich mir eine Magiccard (leider gab es keine Souvenir Zimmerschlüsselkarten) und wir reservierten für 18.30 Uhr einen Tisch für 5 im Hunters Grill. Dann trafen wir uns mit den 3 am Anfang des Villages. Die kleine ist, wie kann es anders sein, Fan von Frozen und bekam erstmal ein Elsa Cappy. Dann in den Park. Hier warteten die Leute schon am Straßenrand auf die Parade. Da hatten wir aber keine Lust zu und fuhren erstmal "It´s a small world". Wir blieben gleich dort, denn die Parade ging los und von hier konnten wir gut sehen. Die kleine ist beim Frozen Wagen fast ohnmächtig geworden. :wacko: Schön, wie die Disneymagie gerade die Kinder immer sofort erwischt.
Noch ne Runde mit den Tassen und dann mussten wir uns sputen, pünktlich zum Essen zu kommen.
Gleicher Preis, gleiche Leistung im Hunters Grill wie im Cape Cod. Das Essen war auch hier gut, wenn auch mehr fleischlastig. Es war deutlich lauter und hektischer als im Cape Cod. Aber alle wurden satt und hinterher ging es in den Hotelshop erste bzw. letzte Einkäufe tätigen. Dann tranken wir noch eine Kleinigkeit in der Bar. Die kleine bekam einen Kindercocktail im Souvenirbecher, der blinkte und leuchtete so wie ihre Augen während der Parade.
Die Bar im SL finde ich urgemütlich. Gerade bei Winteraufenthalten, wenn der Kamin mal an ist, kann ich hier so manche Stunde verbringen.
Dann hieß es Abschiednehmen. Wir wünschten den 3 einen unvergleichlichen Aufenthalt und gingen ins Zimmer. Mal sehen, von was wir geweckt werden :lol:
 
BlackPearl Imagineer Azubi
Danke für den tollen Reisebericht :clap:
Bin auf die Fortsetzung und euren letzten Wecker gespannt:cheesy: Lift dürfte es diesmal ja nicht gewesen sein, oder?
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
Evelyn Stammgast in den Parks
Vielen Dank für deine schönen Berichte. Ich mag das New Port auch mehr, nehme
das Cheyenne nur weil es für mich als Single preisgünstiger ist und eine schöne
Athmosphäre hat.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Danke für den Bericht. War sehr schön mit euch zu reisen. Ich bin ja dankbar, dass ich wie ein Stein schlafe. Mich weckt so gut wie nichts.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Dann will ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen:

Mitten in der Nacht weckte uns ein langer Sirenenton...oh nein, wohl doch kein Feuer? Wo war noch die Feuertreppe? Oder können wir vom Balkon auf das Vordach springen? Als nach 1 Minute kein Lärm im Hotel zu hören war, kam ich drauf: meine Katastrophen App NINA hat Alarm gegeben. In Krefeld gab es einen Alarm wegen Geruchsbelästigung. Puuuh, nochmal Glück gehabt (und Krefeld erstmal aus der Liste gelöscht). Schön zu wissen, dass die App funktioniert. :bang:
Relativ schnell schliefen wir wieder ein, um dann am Morgen von Vogelgezwitscher, leiser Musik und Klimaanlagenrauschen geweckt zu werden.
Mann, war das eine Nacht. Erstmal einen Kaffee getrunken und dann unter die Dusche gesprungen. Heute geht´s ja wieder in die Heimat. :kaeffchen:
Frühstück gab es in der Golden Forrest Lounge. Etwas größer als die Compass Club Lounge und auch voller und lauter. Frühstück war aber auch lecker und reichlich.
So gestärkt, ging es nochmal in den Hotelshop. Tassen fehlten noch und auch das ein oder andere T-Shirt wollte noch mit ins Rheinland.
Dann packten wir unser Täschchen und checkten aus. Adieu Disneyland, vielleicht bis zum nächsten Jahr.
Die Rückfahrt verlief ereignislos, keine Staus, keine Probleme. Nach 5,5 Stunden hatte uns die Heimat wieder.

Fazit: Es war ein schöner Trip. Das Wetter war super (ich weiß, da kann keiner was dran machen, aber bei Regen ist es doch, wenn wir alle ehrlich sind, nur halb so schön), alle Castmember, mit denen wir zu tun hatten, waren gut drauf (sogar die Reinigungskräfte und Zimmermädchen). Ich habe zwar nie richtige Probleme mit Unfreundlichkeit gehabt, aber den ein oder anderen Muffelkopp habe ich auch schon getroffen. Schön auch, dass die Charaktere wieder in den Hotels zu sehen sind.
Der Compass Club bleibt unsere erste Wahl. Atmosphäre liegt mir einfach mehr als die im Sequoia Lodge Golden Forest Club. Auch macht sich der eine (Disney-) Hotelstern bemerkbar. Da wir in der Regel nur 1x im Jahr fahren, ist es dann aber auch drin.
Es war zwar gut was los, aber die Wartezeiten hielten sich in Grenzen. Wir haben nirgendwo länger als 30 Minuten gewartet. Aber manchmal fragt man sich schon, wo die ganzen Familien mit schulpflichtigen Kindern herkommen. Oder ob es in GB, Spanien oder Frankreich nicht so streng geregelt ist?
Die Preise haben wieder angezogen, und ich kann verstehen, dass man sich bei der Buchung inzwischen für einen Mealplan entscheidet. Aber einige Dinge könnten diesbezüglich bestimmt noch verbessert werden. Die Schlangen in den Restaurants, die den Kaffeegutschein akzeptieren, waren doch extrem lang. Da hätte ich so gar keinen Bock drauf.
Wir haben auch viele Fotografen an den Fotopoints gesehen. Ob das am guten Wetter lag?
Alles in allem war die Magie wieder zu spüren - vor allem, wenn man es mit unserem Trip im letzten Jahr vergleicht.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
So, ich hatte endlich Zeit, die Bilder zu bearbeiten. Ich hoffe, sie sind jetzt in der richtigen Größe. :o
 
prinzphillip Cast Member
Danke für den Bericht, MadameMim.

Und bezüglich der "25 Jahre Postkarten", die du gesucht hast: es gibt welche! Zwar nur eine Variante, aber richtig schön, mit den Charakteren (gezeichnet) in ihren neuen Outfits.

Ich habe sie bei "Constellations" entdeckt und gleich fünf Stück mitgenommen.
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Danke ,das wir mitreisen durften .Vielleicht gibt es ja die nächsten Wochen ,mehr Auswahl an Postkarten zu kaufen .
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
prinzphillip schrieb:
Und bezüglich der "25 Jahre Postkarten", die du gesucht hast: es gibt welche! Zwar nur eine Variante, aber richtig schön, mit den Charakteren (gezeichnet) in ihren neuen Outfits.

Stimmt, die Habe ich auch gesehen, fand die jetzt aber nicht sooo toll. Wenn ich schon Postkarten verschicke, möchte ich den Leutchen auch zeigen, wie es aussieht, wo ich bin. Deshalb war ich vom Angebot etwas enttäuscht.

Schön, dass euch mein Bericht gefallen hat. Weitere Bilder haben es leider nicht durch die "GöGa-Zensur" geschafft. :wacko:

 
Oben