BlackPearl
Imagineer Azubi
So, da wären wir wieder zurück (war mal wieder viel zu schnell vorbei)
Reisedaten: Sonntag 26.04.2015 bis Mittwoch 29.04.2015, Disneyland-Hotel
Teilnehmer: Mein Neffe Fabio (6 Jahre), seine zweite Tante Stefanie und ich selbst.
Wir starteten früh am Sonntagmorgen gegen 06.30 Uhr, nach einem kurzen Umweg über Riegelsberg, wo wir Stefanie abholten, ging es auch schon bei Saarbrücken über die Grenze und gen Westen. Diesmal zum ersten Mal mit Kind. Die Autobahn war wie immer angenehm ruhig; allerdings wird an den Péagestellen momentan massiv gebaut. (Ich finde die dämlichen Einwurfschlitze für's Bargeld immer noch total umständlich, aber manchmal hat es einfach Probleme, die Karte zu lesen, dann geht’s eben nur so)
Jedenfalls kamen wir bei zwar grauem Himmel, aber noch trockenem Wetter, an der Ausfahrt Nummer 14 an und hielten wenig später vorm Eingang zum Disneyland-Hotel (Jippieh!) Es ist sooo cool, wenn dein Auto entladen und geparkt wird (kleiner Tipp am Rande; einen Stopp vorher schon mal die Taschen sortieren, damit der arme CM nicht zwanzig Tüten und Taschen verladen muss ) Nachdem ich den Quittungsbeleg für den Autoschlüssel bekommen hatte, brachte uns der Hotelpage bis zur Rezeption im Castle Club.
Der CM am Empfang im Castle Club war supernett. Mein Neffe lernt im Kindergarten etwas englisch und konnte „My name is Fabio.“ schon sagen, wovon der CM begeistert war. Mein Neffe bekam ein Autogrammbuch zur Begrüßung geschenkt und konnte sich einen passenden Stift dazu aussuchen. Von dem Album machte er in den nächsten Tagen morgens beim Frühstück regen Gebrauch .
Unser Zimmer war sogar schon fertig und der CM brachte uns sofort eine Treppe höher. Mein Neffe durfte das Zimmer mit der Keycard aufschließen. Wir hatten zwei große Doppelbetten und der CM fragte, ob sie die Couch als Bett für meinen Neffen herrichten sollten, was auch abends prompt erledigt war. Vom Platz her wäre es auch mit den beiden Doppelbetten gegangen, aber so war es einfacher und jeder hatte ein eigenes Bett.
Wir sortierten noch kurz die Sachen aus, die wir nicht mit in den Park nehmen wollten und dann ging es los.
Vom Castle Club aus den Fahrstuhl direkt zum Eingang nehmen und schon waren wir durch die Drehkreuze. :juhuuu:
Ich war sowas von erleichtert, dass es meinem Neffen gefiel! Er war noch nie in einem ähnlichen Park (seine Eltern sind keine Fans von Vergnügungsparks) aber das hier ist immerhin Disneyland! Der Pavillon ist echt hübsch dekoriert für „Swing into Spring“ und mein Neffe war begeistert von den Pinguin-Kellnern aus Mary Poppins. Er kennt nur den Film selbst (noch) nicht.
Allerdings mussten wir den Pavillon und die Main Street verhältnismäßig rasch hinter uns lassen, da Fabio unbedingt den Drachen unter dem Schloss sehen wollte. Also auf zum Dornröschen-Schloss. Der Drache hat ihm wirklich gefallen, er war fast nicht mehr wegzukriegen da unten. Wir sind bestimmt an die sechs Mal in den folgenden Tagen durch die Drachenhöhle gewandert. Ich könnte schwören, er hat uns schon beim zweiten Mal wiedererkannt und uns nicht aus den Augen gelassen :cheesy:
Aus dem Schloss raus sind wir direkt durch Schneewittchens Shop und zur Schneewittchen-Bahn, da kaum Andrang war (ich glaub es waren keine zehn Minuten Anstehen). Danach sind wir zu Peter Pan (ich sag nur VIP-Fastpass; der ist wirklich Gold wert!) Wir hätten meinen Neffen nie dazu gekriegt, eine Stunde mit uns anzustehen.
Von Peter Pan war er übrigens auch begeistert, vor allem der Moment, wenn man beinahe Big Ben rammt, hat ihm gefallen. Jedes Mal wenn wir die Bahn gefahren sind, hat er darauf gewartet, dass wir den Turm doch mal treffen :cheesy:
Dann ging es auch schon weiter zu den Piraten. Hier waren es grade mal 10 oder 15 Minuten Wartezeit und die gehen da drin eh immer schnell rum, da es immer wieder was zu sehen gibt. Pirates fand meine Neffe ebenfalls toll! Ja! Ein Disneyland-Fan mehr!
Da der Regen langsam doch unangenehm wurde entschlossen wir uns, die Tea-Time im Castle-Club zu nutzen und ein wenig zu chillen. Nach einer kurzen Auszeit zog es uns dann zu Buzz Lightyear (das wurde zu einer Lieblingsattraktion für meinen Neffen, der Toy Story-Fan ist), obwohl er beim ersten Mal nicht so richtig die Laserpistole benutzen wollte. Dann sind wir zu Star Tours und zum Mond von Endor aufgebrochen. Es hat Fabio zwar gefallen, aber es war ihm zu „ruckelig“ wie er sagte. Außerdem kennt er die alten Star Wars Filme nicht wirklich, dadurch war der Wiedererkennungseffekt nicht so da.
Abends hatten wir im Inventions noch eine Reservierung bekommen (war uns beim Einchecken angeboten worden, guter Service!) und ich war schon gespannt, wie Fabio auf die Figuren reagieren würde. Bewaffnet mit Autogrammbuch und Stift gingen wir zum Abendessen. Es war so goldig, ihn mit den Figuren zu sehen.
Zuerst war er ja noch ein bisschen zurückhaltend mit den CMs, aber als er merkte, dass sie so richtig in der Rolle aufgehen, hat es ihm großen Spaß gemacht. Er wußte ja, dass da Menschen drunter sind, aber den Umstand hat er nach einer Weile ganz vergessen und war stolz auf die Unterschriften von Mickey, Minnie, Tigger, Iaah, Chip und Chap und Pluto.
Ziemlich müde sind wir nach dem Essen auf's Zimmer und verschoben Dreams auf den nächsten Abend.
:lazy::lazy::lazy:
(weitere Bilder (google will mal wieder nicht so wie ich :bang und Bericht folgen demnächst)
Reisedaten: Sonntag 26.04.2015 bis Mittwoch 29.04.2015, Disneyland-Hotel
Teilnehmer: Mein Neffe Fabio (6 Jahre), seine zweite Tante Stefanie und ich selbst.
Wir starteten früh am Sonntagmorgen gegen 06.30 Uhr, nach einem kurzen Umweg über Riegelsberg, wo wir Stefanie abholten, ging es auch schon bei Saarbrücken über die Grenze und gen Westen. Diesmal zum ersten Mal mit Kind. Die Autobahn war wie immer angenehm ruhig; allerdings wird an den Péagestellen momentan massiv gebaut. (Ich finde die dämlichen Einwurfschlitze für's Bargeld immer noch total umständlich, aber manchmal hat es einfach Probleme, die Karte zu lesen, dann geht’s eben nur so)
Jedenfalls kamen wir bei zwar grauem Himmel, aber noch trockenem Wetter, an der Ausfahrt Nummer 14 an und hielten wenig später vorm Eingang zum Disneyland-Hotel (Jippieh!) Es ist sooo cool, wenn dein Auto entladen und geparkt wird (kleiner Tipp am Rande; einen Stopp vorher schon mal die Taschen sortieren, damit der arme CM nicht zwanzig Tüten und Taschen verladen muss ) Nachdem ich den Quittungsbeleg für den Autoschlüssel bekommen hatte, brachte uns der Hotelpage bis zur Rezeption im Castle Club.
Der CM am Empfang im Castle Club war supernett. Mein Neffe lernt im Kindergarten etwas englisch und konnte „My name is Fabio.“ schon sagen, wovon der CM begeistert war. Mein Neffe bekam ein Autogrammbuch zur Begrüßung geschenkt und konnte sich einen passenden Stift dazu aussuchen. Von dem Album machte er in den nächsten Tagen morgens beim Frühstück regen Gebrauch .
Unser Zimmer war sogar schon fertig und der CM brachte uns sofort eine Treppe höher. Mein Neffe durfte das Zimmer mit der Keycard aufschließen. Wir hatten zwei große Doppelbetten und der CM fragte, ob sie die Couch als Bett für meinen Neffen herrichten sollten, was auch abends prompt erledigt war. Vom Platz her wäre es auch mit den beiden Doppelbetten gegangen, aber so war es einfacher und jeder hatte ein eigenes Bett.
Wir sortierten noch kurz die Sachen aus, die wir nicht mit in den Park nehmen wollten und dann ging es los.
Vom Castle Club aus den Fahrstuhl direkt zum Eingang nehmen und schon waren wir durch die Drehkreuze. :juhuuu:
Ich war sowas von erleichtert, dass es meinem Neffen gefiel! Er war noch nie in einem ähnlichen Park (seine Eltern sind keine Fans von Vergnügungsparks) aber das hier ist immerhin Disneyland! Der Pavillon ist echt hübsch dekoriert für „Swing into Spring“ und mein Neffe war begeistert von den Pinguin-Kellnern aus Mary Poppins. Er kennt nur den Film selbst (noch) nicht.
Allerdings mussten wir den Pavillon und die Main Street verhältnismäßig rasch hinter uns lassen, da Fabio unbedingt den Drachen unter dem Schloss sehen wollte. Also auf zum Dornröschen-Schloss. Der Drache hat ihm wirklich gefallen, er war fast nicht mehr wegzukriegen da unten. Wir sind bestimmt an die sechs Mal in den folgenden Tagen durch die Drachenhöhle gewandert. Ich könnte schwören, er hat uns schon beim zweiten Mal wiedererkannt und uns nicht aus den Augen gelassen :cheesy:
Aus dem Schloss raus sind wir direkt durch Schneewittchens Shop und zur Schneewittchen-Bahn, da kaum Andrang war (ich glaub es waren keine zehn Minuten Anstehen). Danach sind wir zu Peter Pan (ich sag nur VIP-Fastpass; der ist wirklich Gold wert!) Wir hätten meinen Neffen nie dazu gekriegt, eine Stunde mit uns anzustehen.
Von Peter Pan war er übrigens auch begeistert, vor allem der Moment, wenn man beinahe Big Ben rammt, hat ihm gefallen. Jedes Mal wenn wir die Bahn gefahren sind, hat er darauf gewartet, dass wir den Turm doch mal treffen :cheesy:
Dann ging es auch schon weiter zu den Piraten. Hier waren es grade mal 10 oder 15 Minuten Wartezeit und die gehen da drin eh immer schnell rum, da es immer wieder was zu sehen gibt. Pirates fand meine Neffe ebenfalls toll! Ja! Ein Disneyland-Fan mehr!
Da der Regen langsam doch unangenehm wurde entschlossen wir uns, die Tea-Time im Castle-Club zu nutzen und ein wenig zu chillen. Nach einer kurzen Auszeit zog es uns dann zu Buzz Lightyear (das wurde zu einer Lieblingsattraktion für meinen Neffen, der Toy Story-Fan ist), obwohl er beim ersten Mal nicht so richtig die Laserpistole benutzen wollte. Dann sind wir zu Star Tours und zum Mond von Endor aufgebrochen. Es hat Fabio zwar gefallen, aber es war ihm zu „ruckelig“ wie er sagte. Außerdem kennt er die alten Star Wars Filme nicht wirklich, dadurch war der Wiedererkennungseffekt nicht so da.
Abends hatten wir im Inventions noch eine Reservierung bekommen (war uns beim Einchecken angeboten worden, guter Service!) und ich war schon gespannt, wie Fabio auf die Figuren reagieren würde. Bewaffnet mit Autogrammbuch und Stift gingen wir zum Abendessen. Es war so goldig, ihn mit den Figuren zu sehen.
Zuerst war er ja noch ein bisschen zurückhaltend mit den CMs, aber als er merkte, dass sie so richtig in der Rolle aufgehen, hat es ihm großen Spaß gemacht. Er wußte ja, dass da Menschen drunter sind, aber den Umstand hat er nach einer Weile ganz vergessen und war stolz auf die Unterschriften von Mickey, Minnie, Tigger, Iaah, Chip und Chap und Pluto.
Ziemlich müde sind wir nach dem Essen auf's Zimmer und verschoben Dreams auf den nächsten Abend.
:lazy::lazy::lazy:
(weitere Bilder (google will mal wieder nicht so wie ich :bang und Bericht folgen demnächst)