Mit sehr guten Freunden in DLP - ein Halloweenreisebericht von Pooh und Familie

pooh74 Cast Member
Nun ist es leider wieder so weit - ein toller Urlaub in DLP,ist zu Ende :cry:

Es war ein besonderer Urlaub der es verdient, in einer detaillierten Geschichte beschrieben zu werden:

Rahmenhandlung und handelnde Personen:

- zum ersten Mal Urlaub mit zwei Zwischenstopps (sowohl bei der Hin- wie auch bei der Rückfahrt)
- zum ersten Mal im Konvoi mit sehr lieben Freunden über die Autobahn nach DLP gebrettert
- einen gewissen Torsten kennengelernt
- ach ja - eine Frau Dörthe saß auch am Tisch
- keine Hunde weit und breit
- mit Torsten und Dörthe leider keine Weißwürste gegessen (er war "satt"...)
- in DLRP zum ersten Mal keinen Tropfen Regen gesehen
- zum ersten Mal auf einer Couch geschlafen
- neue Adventure Isle
- Halloweenparty
- usw.

Ich werde Euch die kommenden Tage mal in Etappen von unserem Urlaub berichten.
Und wie Ihr es gewohnt seid, in ausführlicher Form :typing:

Seid gespannt

 
LittleAngel1988 Besucht die Disney University
Willkommen zurück, es klingt als hättet ihr einen tollen Urlaub gehabt und ich freue mich ebenfalls schon sehr auf den Bericht :)
 
pooh74 Cast Member
Zum dritten Mal in diesem Jahr sollte uns also der Weg nach DLP führen. Und wie schon 2015 wieder zu Halloween.

Nachdem Halloween 2015 unter einem eher gruseligen Stern stand (was für Halloween ja als Rahmenbedingung grundsätzlich nicht ungeeignet wäre…), sollte diesmal alles viel besser werden.

Schlechter Stern hieß damals: Supermegadrecksstau in Deutschland, Krankenhausaufenthalt von Duchesse und schlechtes Wetter.

Diesmal würde sowieso alles anders und besser, denn es standen bereits vorher für uns völlig neuartige Rahmenbedingungen fest. Ein Treffen mit dem Großmeister schlechthin und seiner besseren Hälfte war geplant. Das Ganze bei lieben Freunden hier aus dem Forum, die anschließend mit uns nach DLP fahren würden.

Ich in ehrlich – es war nicht ganz so problemlos im Vorfeld… Eingeklemmter Nerv im Rücken 2 Wochen vorher im Rücken. Totale Bewegungsunfähigkeit. Mehrere Infusionen und Chortisonspritzen… Toll. Der Urlaub hing echt am seidenen Faden. Aber mit genügend Ibuprofen und Novalgin im Gepäck, kann man es ja mal probieren.

Aber mal alles schön der Reihe nach!

Tag 0 (also der Tag vor der Abfahrt): Gepäckirrsinn und Vorfreude

Wer meine Reiseberichte kennt der weiß ja, dass wir gerne zu Übergepäck neigen. Warum sollte es diesmal also anders sein… Bereits am Vorabend der großen Reise (sind halt leider 950 km einfach…) war unser Hauseingang kaum noch begehbar. 7 Koffer (unterschiedlichster Größe), 50 Liter Getränke – ja wir Bösen nehmen uns Getränke mit – 3 prall gefüllte Rucksäcke, ein zum Bersten gefüllte Ikea-Tasche und ungefähr 27 Tüten stapelten sich im Eingang.
Aber das sollte ja noch lange nicht alles sein. Denn brav wie ich bin hatte ich unseren Freunden (und auch Torsten) versprochen mit frischen Weißwürsten und Brezen aus Bayern ins ferne Preußenland zu fahren.

So wurde der Abfahrfreitag exakt geplant:
• Urlaub nehmen für den Nachmittag
• Brezen beim Bäcker bestellen
• Weißwürste beim Metzger bestellen
• Süßen Senf in rauhen Mengen kaufen
• Treffpunkte mit den Kids vor der Schule ausmachen um ja keine Zeit zu verlieren

Tag 1 - jetzt geht's loooos

Und irgendwann kam er dann – der lang ersehnte 28.10. Brezenkauf wurde mir telefonisch von Duchesse vorab schon bestätigt. Auch berichtet sie erfreut, dass sie alles Gepäck irgendwie im Auto verstaut hat. Phänomenal! Um Punkt 12 Uhr fährt mein PC runter. URLAUB!
Jetzt ab ins Auto und die Kids im 15 Kilometer entfernten Gymnasium abholen.
Der erste Sohn steht schon mit der Tüte Weißwürste an der Straße – der Plan klappt!
Der zweite schreibt noch Klausur; also noch schnell eine Leberkässemmel ordern und runterschlingen. Dann bimmelt auch schon das Handy. „Wir haben früher Schluss – wo bist Du“?
Perfekt!!! Das wird mein Tag. Stau – ich lache Dir ins Gesicht!!!!!!

Also heim zu Duchesse und dem Kleinen. Die Würste in die Kühlbox verstauen. Und jetzt: Nichts wie auf die Autobahn. Letztes Jahr standen wir schon bei der Allianz Arena. Aber wir sind diesmal eine Stunde früher dran. Neben den 2,5 Tonnen Gepäck quetschen sich also noch unsere 3 Kinder ins Auto. Ach ja und Duchesse und ich. Mit Ausnahme des Fahrers hat jeder noch irgendwelche Rucksäcke oder Flaschen zwischen den Beinen. Wir brauchen einen Bus...

Es läuft gut; wir sind im Nu in München. Dann auf die A99. Das Verkehrsleitsystem spricht von „Staugefahr“… das ist hier normal. Was heißt schon Staugefahr. Gefahr ist ja angeblich fast Jedermanns zweiter Vorname.
Und noch ehe ich diesen Gedanken fertig denke weiß ich was Staugefahr konkret bedeutet…
Alles steht – nichts geht mehr. Wir sind gerade mal 1,5 Stunden unterwegs. EINE ganze Stunde kostet uns dieser Mist… Wegen eines Unfalls. Da kotzt man doch am liebsten übers Lenkrad.

Irgendwann geht es dann doch mal weiter. Aber natürlich nicht ohne vorher Jutta (unsere Gastgeberin) und Grandmaster Torsten bescheid zu geben, dass es mit Sicherheit später wird.
Hoffentlich halten die Kühlakkus solange… Ich habe ein paar Weißwürste im Kofferraum.

Irgendwann geht es dann doch mal weiter. Unser Navi scheint zu spinnen. Die prognostizierte Ankunftszeit ändert sich quasi im Minutentakt. Aber nicht um 5 Minuten hin oder her. Sondern um teilweise über eine Stunde rauf und runter.

Fahrerwechsel – jetzt kann duchesse sich das mal antun. Jetzt habe ich fast eine Standleitung zu Jutta und Torsten. Ich werde permanent mit Durchhalteparolen von Jutta, sarkastischem Spott von Torsten bedacht… Ach ja und mit Stauprognosen für die noch vor uns liegende Strecke.
Ich bin so unfassbar geladen… Mehrfach am Stück verfluche ich alles und jeden hier. Warum müssen alle unfähigen Autofahrer genau auf dieser Autobahn sein…? Die Stunden verrinnen… Torsten informiert mich, dass er jetzt was Essen geht, weil es sich ja doch noch hinziehen wird mit unserer Ankunft. Ich könnte ihn jetzt durch den Wolf drehen…
Kaum geht es mal wieder für ein paar Kilometer in so etwas Ähnlichem wie Fahrtempo voran, kommt schon wieder das nächste böse Erwachen…

Torsten informiert mich noch, dass jetzt zwar dann keine Staus mehr aber doch böse Baustellen auf mich warten. Geil!

Jutta besänftigt mich dauernd und stellt Prognosen auf, dass wir viel früher als ich glaube dort sein werden. Torsten postet ein Foto seines Bluthundes… Kann ein Urlaub schöner beginnen? Ich denke nein!

Schier endlose Baustellen später in tiefer Nacht, wechsle ich in den Telefonmodus mit Jutta, die uns jetzt die kürzeste Route exakt per Telefon voraussagt. Irgendwann biegen wir doch glatt in ihre Straße ein. Ich hätte es ehrlich gesagt nicht mehr geglaubt… Und sie begrüßt uns winkend und mit breitem Lächeln. Schön! Meine Stimmung schlägt sofort in die richtige Richtung um! URLAUB beginnt jetzt!

Wir sind echt da… jetzt nichts wie rein und Klamotten wechseln. Der Herr Torsten ist ja sehr etepetete und da muss man ja nett aussehen! Und natürlich muss ich Tonnen von Deo auftragen. Wer die Reiseplanung von Torsten kennt weiß warum...

Ich muss jetzt erst mal runterkommen…
Gleich erwartet mich Torsten mit Dörthe... und Hund… Ich muss kurz runterkommen…
Atmen… ruhig Atmen… Oooooohhhmmmmmm

Fortsetzung folgt!
 
pooh74 Cast Member
Tag bzw. Abend 1 – Jutta mit Familie, 5 geschlauchte Bayern, viele tote Hühner, Torsten, Dörthe, kein Hund:

Ich bin geschniegelt und gestriegelt, rieche wunderbar, hab von Jutta und Mr. Poppins einen Begrüßungsdrink kredenzt bekommen. Ich bin jetzt echt glücklich!

Dann bimmelt es an der Tür. Ich nehme intuitiv die Karatehaltung ein, die ich mir zur Hundeabwehr angeeignet habe und richte schon mal die Nackenhaare auf.

Da stehen sie glatt in voller Pracht vor mir: Torsten, Dörthe und… KEIN Hund!!!! Yeah!!!!
Torsten will mir den mitgebrachten Weinkarton entgegenschleudern – er weiß wie es um meinen Rücken bestellt ist. Macht er aber dann doch nicht. Wir begrüßen uns herzlich und nehmen die Plätze an der reich gedeckten Tafel ein. Ich hab so einen Hunger… ich könnte ein Pferd essen. Und als Nachspeise eine Kuh.
Jutta hat Spundekäs (ich hoffe das schreibt man so) vorbereitet. In einer Mengenangabe, die einer Armee als Brotzeit genügen würde.

Wir sitzen da zu elft an dem Tisch und es ist als würden wir uns alle schon immer kennen.
Ach ja… Torsten musste natürlich wieder mit einer Gemeinheit starten. Er meint er hätte meine Stimme viel femininer eingeschätzt. Und nennt auch glatt einen prominenten Vergleich. Hat man Töne?

Bei Hühnchen und etlichen Gläsern Wein aus dem Handel von Torsten und Dörthe philosophieren wir über Gott, die Welt, Mäuse und Parks. Dank unserer dutzenden Staus (ich hatte vergessen zu Erwähnen, dass wir diesmal schon weit VOR der Allianz Arena zum Stehen kamen…) ist es halb elf bis wir das Hühnchen essen können. Aber es schmeckt trotzdem richtig Klasse!!!
Torsten kann ja richtig nett sein. Auch wenn das jetzt sein Image ramponiert und ich meinen Moderatoren-Job riskiere: wir verstehen uns richtig Klasse!

Der Abend geht nahtlos in die Nacht über. Die für Mitternacht geplanten Weißwürste müssen leider entfallen, da alle am Tisch satt sind. Jutta hat uns ja auch gleich mit 2 Desserts verwöhnt. Somit ist es auch nicht ganz verwunderlich. Um 3 Uhr verabschieden sich Torsten und Dörthe. Die Weißwürste nehmen sie mit, verbunden mit einer Einladung, sie zu gegebener Zeit bei ihnen gemeinsam zu verzehren.
Schade dass unser Abend schon wieder vorbei ist – es war ein richtig netter Abend.
In ein paar Stunden geht es auf ins Königreich der Maus! Ein paar Minuten Schlaf wären schon noch angebracht. Zumal der Tag echt lang war.

Wir kuscheln uns auf Juttas Couch und schlafen gefühlt 5 Minuten. Erstens sind wir alle so pappsatt, dass selbst liegen eine Qual ist. Und außerdem sind wir alle so nervös und voller Vorfreude.

Urlaub Nummer 28 in DLP kann kommen.

Gute Nacht – es muss jetzt einfach Schluss sein. Schlafen, sonst können wir morgen bzw. heute nicht bis zum Schluss im Park bleiben. Mann bin ich satt… Gute Naaaaach, ch, ch:snooze:
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Danke,wieder mal grandios geschrieben.Du läßt uns so schön teilhaben,das macht Neugier auf mehr .
Endlich habt ihr Torsten u.Döhrte kennengelernt,da seid ihr vielen Voraus.
Grüße.:martini:
 
BlackPearl Cast Member
Ohje, das war ja ein etwas unschöner Start für euren Urlaub.
Dafür hattet ihr aber wenigstens einen schönen Ausklang für den ersten Reisetag.
Bin schon gespannt, wie es weitergeht. :D
 
pooh74 Cast Member
Tag 2 aber eigentlich Tag 1 – wir fahren nach Disneyland!!!!!!!!!
Teil 1

Morgens um 7 heißt es Aufstehen… Mann sind wir alle gerädert. Wirklich viel geschlafen haben wir zwar nicht, aber es geht nach DLP und da vergisst man jedes Zipperlein. Ach ja - Torstens Wein hängt mir auch noch in Kopf und Glieder... Aber er war echt süffig! Mein Rücken macht gerade relativ wenig Zicken, obwohl wir gestern 8 Stunden im Auto gesessen sind.

Nach einer Tasse Kaffee geht es ab ins Auto. Nach ca. 1 Stunde sind wir in Frankreich.
Jetzt beginnt wieder diese unsägliche Autobahnmonotonie. Aber es ist ja eine Premiere. Zum allerersten Mal fahren wir mit Freunden gemeinsam im Konvoi nach Disneyland. Das hatten wir noch nie. Das hatte ich mir schon immer gewünscht und jetzt endlich ist es soweit!!!!!

Es geht über unendliche lange Autobahnabschnitte. Alles ist herbstlich bunt gefärbt. Und für Frankreich ist echt viel los auf den Straßen. Normalerweise Stunden lang so gut wie kein Auto weit und breit. Aber diesmal ist es echt komplett anders!

Zum ersten Mal sehen wir einen richtigen Stau in Frankreich. Gott sei Dank auf der Gegenfahrbahn.
Eines fällt mir auf – weder an der Grenze noch an den Mautstellen (ich könnte jetzt kurze eine Diskussion über Mautbeträge einbauen, aber ich denke das lasse ich lieber) sieht man Polizei.
Verwundert mich ein wenig. Aber lieber so als wenn Dich immer schwer bewaffnete Menschen anstarren. Da fühlt man sich nicht so wohl.

Irgendwann kommen dann rechts und links der Straße wieder die bunten Skulpturen (die auch mal wieder frische Farbe vertragen könnten). Kreise, Quadrate, Kegel, Kugeln, Säulen, Dreiecke, Pyramiden… Jetzt weiß ich dass ich auf dem Weg nach Disneyland bin.
Zu Beginn ist das Wetter ein wenig wolkig, aber je näher wir dem Königreich der Maus kommen, umso schöner wird das Wetter.

Ca. 90 Minuten vor Disneyland nochmal eine kurze Pause – ein wenig Red Bull zum wach werden und dann geht es auf die letzte Etappe. Was uns auffällt – endlich sind die beiden Schilder entlang der Autobahn, die DLP ankündigen sind erneuert. Das war aber auch dringend notwendig! Sieht Klase aus

Irgendwann kommt dann endlich die letzte Mautstelle (@Torsten: wir haben dasselbe bezahlt wie im Frühling – 2,20€). Man sieht aber vorher schon von der Autobahn aus den Newport, den ToT und einige andere Attraktionen und Hotels.

Oh Mann – ich rieche schon das Popcorn und die Donuts!

Ausfahrt 13 – nein, die ist es noch nicht! Ausfahrt 14 – DIE ist es!!!! Wir biegen elegant ab auf den langen Boulevard. Das Disneylandhotel immer fest im Visier. Angeblich wird hier geblitzt… Egal – ich will jetzt endlich ankommen.

Wir fahren aber leider jetzt erst einmal weg vom Boulevard in Richtung B&B. Aber von dort geht es ja nach dem Einchecken gleich weiter in Richtung Park.

Wir kommen nach einer kleinen Ehrenrunde im Kreisverkehr (Duchesse meinte es besser zu wissen als die Navi-Frau) vor dem Hotel an. Der Parkplatz ist ganz schön voll… ein schlechtes Omen?

Jetzt erst mal in Richtung Lobby. Schon beim Betreten der Drehtüre steigt uns der obligatorische Geruch von Desinfekionsmittel in die Nase. Das ist das Charakteristische hier. Dieser Geruch. Und überall wischen und saugen Männer in der Lobby. Unfassbar. Unsere Zimmer sind fertig und so können wir erst mal alles Notwendige ins Zimmer bringen.

Jetzt noch umziehen und dann nichts wie runter in die Lobby.

Das Wetter scheint top zu werden. Aber trotzdem mal lieber warm anziehen.
Mit dem Auto geht es Richtung Tagesbesucher-Parkplatz. Der ist nicht schlecht aber auch nicht übervoll besucht. So schlimm kann es also mit dem Andrang nicht werden denke ich.

Wir parken witziger Weise genau beim Bild von Winnie Pooh wo es dann zum Fließband geht. Das Fließband befördert uns zielgerichtet zum Village. Hier – gleich nach dem gepflasterten Mickey am Boden - begegnen uns zum ersten Mal wieder bewaffnete Polizisten oder Soldaten. Echt unheimlich finde ich.

Jetzt aber nichts wie in den Park. Man hört schon die ganze Zeit die typische Musik. Kinder mit Luftballons und in Disneykostümen kommen uns entgegen.

Wir kommen unter den Zeltdächern raus und stehen direkt vor dem Disneyvillage. Man sieht Annette’s Diner, den Bahnhof, World of Disney… Herrlich!!! Rechts das Disneyhotel (bzw. die Spitzen davon) und gerade aus den Mickey-Wassserturm und den majestätischen Tower of Terror. Nur noch an der Sicherheitsschleuse anstellen und wir sind drin! YEAH

Fortsetzung folgt…
 
pooh74 Cast Member
Tag 2 aber eigentlich Tag 1 – wir sind endlich in Disneyland!!!!!!!!!
Teil 2

Vor den Zelten für die Sicherheitschecks bilden sich sehr lange Schlangen. Es ist doch schon fast 13 Uhr… Wie kann es sein dass jetzt so lange Schlangen anstehen. Na ja – es ist Samstag, das Wetter ist ein Traum. Werden wohl ein paar Tagesbesucher aus Frankreich da sein.

Irgendwann sind dann auch wir aufgefordert, unser Hab und Gut und natürlich auch uns selbst scannen zu lassen. Die Männer sind freundlich und schauen genau hin.

Dann stehen wir endlich, endlich, endlich wirklich IM Disney Village. Im World of Disney weihnachtet es schon sichtlich. Irgendwie skurril – neben uns und hinter uns und überhaupt um uns rum sind viele in klassische Halloween Outfits gehüllt. Und vor uns glitzert es und Mickey und Minnie lächeln uns auf Kugeln und als Figuren und natürlich in klassischen Weihnachtsoutfits entgegen. Aber das ist halt so und letztlich ist es ja auch voll OK. Wir gehen ja auch das ganze Jahr über ins Weihnachtsgeschäft im Schloss und finden es cool im August mal Weihnachtsatmosphäre zu tanken.

Jetzt wo wir also „drin“ sind merken wir, dass die vielen Autos und die langen Schlangen nicht wirklich Zufall sind. Es geht richtig zu! RRRIIICHHTIG! Für alle Nicht-Bayern: es sind extrem viele Menschen da. Zumindest hier vor den eigentlichen Parks.

Wir schlendern mit leicht federndem Schritt – der stellt sich einfach automatisch in Disneyland ein – in Richtung Fantasia Gardens. Oh Mann ist das schön. Endlich mal wieder den ganzen Platz ohne einen einzigen Zaun, ohne Presslufthämmerei und einfach nur fertig und in Betrieb zu sehen.

Die Brunnen sehen toll aus und auch das Pflaster (ja…. die personalisierten Steine fehlen schon) – ich bin ja echt gespannt wie mir die Beleuchtung in Himmelblau und Babyrosa gefallen werden. Aber jetzt ist hellichter Tag und da ist mir das noch ziemlich egal.

Das Schild über dem Eingang fehlt und das ist schon ein bisschen schade. Aber wenn man sich zurückerinnert wie es hier im Frühling ausgesehen hat, dann ist mir das jetzt auch Wurst.

Über die herrlichen Marmorböden in Richtung Drehkreuze. An den Tageskassen staut es ebenfalls. Es wird wohl ein wenig „kuschelig“ im Park. Aber die Musik ist da, der Zuckerduft liegt in der Luft, Menschen tänzeln und ohne Besucher wäre das Ganze ja auch nur halb so schön.

Mein Jahrespass wird auf den Scanner gelegt (das machen mittlerweile eigentlich ausschließlich CM – warum auch immer) und die leicht blecherne Stimme begrüßt mich mit „Welcome“. Ebenso steht dies in Grün vor mir und das heißt dass ich jetzt endlich in den Park kann.

Schon von hier aus sieht man – es ist voll. Richtig voll. Proppevoll… Also heute wohl eher weniger fahren und mehr Atmosphäre genießen.

Unter dem Bahnhof durch erwartet uns eine herrlich geschmückte Main Street. Da ich letztes Jahr ziemlich enttäuscht war, weil man gegenüber unserem Besuch vor 10 Jahren doch massiv an Deko eingespart hat kann ich zumindest im Vergleich zu 2015 hier keine weitere Einsparung erkennen.

Geister und viele Kürbismänner tummeln sich auf dem Platz und die komplette Main Street entlang. Immer wieder hört man eine gruslige Geisterstimme durch die Lautsprecher ertönen und die berühmten Lieder wie „happy happy happy happy Halllooooooweeeeeen…“ ertönen. In der Main Street ist echt viel los und in Ruhe Fotos machen ist schwer. Dauernd wird man angerempelt.

Vor der Infotafel spielt die Dixieband in quietschbunten Outfits ein Medley aus verschiedenen Disneyhits. Immer mit einem leicht quietschigen Halloween-Touch. Und dann sehen wir viele berühmte Disneycharaktere aus Kürbissen dargestellt. Daisy und Donald, Mickey, Minnie, Goofy.

Jetzt bin ich wirklich angekommen. Wenn es stimmt dass man der Seele Zeit geben muss um dem Körper nachzureisen, dann ist dies jetzt der Fall. Beides ist mitten in DLP angekommen!

Beim Blick auf die Wartezeiten überkommt uns allerdings ein Schock. Die sind ja unfassbar… Wo ist der viel zitierte Besuchereinbruch wenn man ihn mal braucht…??? Das wird heute ein Genuss in vollen Zügen bzw. Bahnen.

Da im Moment die Chance auf irgendeine Fahrt ohne irrwitzige Wartezeit nur schwer machbar ist, entscheiden wir einen der schönsten Orte im DLP zu besuchen. Die frisch renovierte Adventure Isle. Ich liebe diesen Bereich. Exotic, Dschungel, Bambus, Wasser… Einfach nur toll.

Unser Weg führt uns ins Baumhaus der Familie Robinson – Wow!!!! Ist das schön geworden!
Ich kann mich nicht erinnern, dass es mal so toll ausgesehen hat. Hier hat man wirklich einen exzellenten Job gemacht. Hoffen wir, dass auch die Nachhaltigkeit stimmt.
Alles ist neu – die Stufen, die Lichter, das Wasserrad, die Wasserleitung. ALLES!
Die laute Orgelmusik gibt einen gewissen Rhythmus vor und so erklimmen wir die Stufen im Gänsemarsch. Man hat einen tollen Ausblick, weil das Wetter eben so toll ist.
Man sieht auf Hathi’s Pizza Outpost – man sieht das Schloss – IASW… Schön!!!!

Hat man endlich verstanden, dass die bisherige Qualität einfach nicht ausreichend war? Ich hoffe es.

Irgendwann geht es dann zwangsläufig wieder nach unten. Da auch hier viel los ist, hat man leider nicht so viel Zeit um das Ganze in Ruhe zu genießen. Aber wir haben nach diesem noch 4,5 Tage vor uns und werden das Baumhaus sicher nochmal besuchen! Schade ist nur, dass die Wasserleitung sich nicht bewegt. Angeblich war das ja früher mal der Fall. Aber ich will jetzt nicht das Haar in der Suppe suchen.

Fortsetzung folgt… lest im nächsten Teil wie toll die komplette Adventure Isle nach der Renovierung aussieht. Ach ja… und auf welche Renovierung ich wirklich stocksauer bin…
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Höllenhund??? Wir haben nur ein super süßes Hundeschnäuzchen :doggie2:

Aber ehrlich, musst du immer so tolle Berichte schreiben? Ist ja grausam. Wegen dir und Hercules traue ich mich kaum an den WDW Bericht.
Freue mich trotzdem auf deine Fortsetzung :)
 
LittleAngel1988 Besucht die Disney University
Da hatte ich doch gleich mal gut was zu lesen :D Was nehmt ihr nur immer alles mit? :D Mein Bruder und ich haben meist nur eine oder zwei Taschen dabei, was aber vermutlich daran liegt das wir mit dem Zug fahren :)
Toller Bericht auf den habe ich mich echt schon gefreut. Bin gespannt was ihr noch so erlebt und freue mich dieses mal vor allem auf den Bericht von der Halloween Party :)
 
pooh74 Cast Member
dörthe schrieb:
Höllenhund??? Wir haben nur ein super süßes Hundeschnäuzchen :doggie2:

Aber ehrlich, musst du immer so tolle Berichte schreiben? Ist ja grausam. Wegen dir und Hercules traue ich mich kaum an den WDW Bericht.
Freue mich trotzdem auf deine Fortsetzung :)
Ich werde mich bemühen, unschöner zu schreiben!

Und schau mal bitte wie Dein Göttergatte Euren Hund für mich auf FB darstellt...:scare2:

LittleAngel1988 schrieb:
Da hatte ich doch gleich mal gut was zu lesen :D Was nehmt ihr nur immer alles mit? :D Mein Bruder und ich haben meist nur eine oder zwei Taschen dabei, was aber vermutlich daran liegt das wir mit dem Zug fahren :)
Toller Bericht auf den habe ich mich echt schon gefreut. Bin gespannt was ihr noch so erlebt und freue mich dieses mal vor allem auf den Bericht von der Halloween Party :)
Wir sind Gepäckweltmeister... Duchesse und ich wollen für alle Fälle gerüstet sein ;-)
 
pooh74 Cast Member
Tag 2 aber eigentlich Tag 1 – wir sind endlich in Disneyland!!!!!!!!!
Teil 3

Was ja immer geht wenn man schon mal im Adventureland ist, ist natürlich Pirates of the caribbean. Wir haben für diesen Tag (vielen Dank an der Stelle nochmal an Winnie04 fürs Reservieren vorab!!!) noch einen Tisch im Blue Lagoon und dann kann man ja vorher schon mal vorbeischauen.

Natürlich stehen wir auch hier bereits im Freien an. Aber die prognostizierten 30 Minuten sin ein Klacks im Vergleich zu Wartezeiten wie sie uns bei Peter Pan beispielsweise erwarten würden.

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal hier im freien anstehen musste – aber es ist auch eine Art von Urlaubserinnerung… Kaum sind wir im Felsengang angekommen fällt mir etwas auf, dass mich während dieses Urlaubs noch öfters begleiten wird. Die Musik in den Anstellbereichen (und teilweise auch im Freien) ist leiser als ich sie in Erinnerung habe. Da auch alle anderen 8 Personen unserer fröhlichen Gruppe dies bestätigen atme ich auf – ein Hörsturz kann also nicht die Ursache sein! Wir tippeln im Gänsemarsch durch die dunklen Gänge. Vorbei an feuchten Wänden und dunklen Verließen mit schaurigen Klängen. An diesen Orten will man nicht lange verweilen. Erstens ist es gruslig und zweitens will man ja zu den Booten.

Irgendwann werden wir dann auch von einem fröhlichen CM im karibischen Outfit in unser Boot gewiesen. Und schon mit dem losfahren riecht man das Chlor und hört die Musik – „trinkt aus Piraten, yoho!!!!!!!!“

Vorbei geht es am Blue Lagoon, in dem wir heute noch speisen werden. Hier ist es im Gegensatz zu draußen aber echt leer.

Es geht mitten durch das gestrandete Schiff Richtung Lift.

Hier peitscht uns heute der Regen aber mächtig ins Gesicht. Ich bin ganz nass. Schön!
Die Fahrt geht weiter durch die brennenden Wände der belagerten Stadt. Gerüchten zufolge soll ja der einstmals schwingende Pirat wieder sein Unwesen über den Köpfen der todesmutigen Fahrgäste treiben. Leider ist dieses Gerücht ins Reich der Sagen einzuordnen. Kein Pirat – weder schwingend noch hängend – weit und breit. Beide Kätzchen sind wieder da. OK – ich bin ja nicht gerade als Tierfreund bekannt. Somit beeindruckt mich das weit weniger als Jutta, die das sehr schön findet.

Ab geeeeeeeeehhhhts die erste Abfahrt runter vorbei an donnernden Kanonen und den fontänenverursachenden Einschlägen der Kugeln rechts und links neben uns.

Dann beginnt leider der traurige Teil der Fahrt… Ich liebe PotC seit ich das erste Mal damit gefahren bin. Sie gehört immer noch zu meinen Top 5 der liebsten Attraktionen, auch wenn sie technisch natürlich weit hinter dem ist, was man so aus Hongkong sieht.

Ich war auch lange Zeit sehr traurig, dass die Attraktion so lange gesperrt sein wird.

ABER: Sie hat es leider leider bitter nötig!!!! Es fehlen mittlerweile so viele Piraten in Tortuga… Aus 3 Musikern wurden 2, die Fechtszene, in Tortuga selbst fehlen welche… Der Wasserfall am Ende in der höhle geht schon lange nicht mehr. Und die Bahn sieht auch an einigen Stellen echt fertig aus. Und auch wenn das hier schon sehr kontrovers diskutiert wurde: ich wünsche mir ein bisschen mehr moderne Technik!!!!!!

Am Ende nach dem Aussteigen kommt dann wieder das obligatorische Hauen und Schubsen bei den Bildern. Das ist einfach verdammt eng da drinnen…

Mein Fazit zu einer meiner absoluten Lieblingsbahnen: Bitte dringend und ordentlich renovieren!!!! Ach ja – und bitte technisch aufmotzen!!!!!!!!

Wenn wir schon beim Thema Renovierungen sind, dann muss ich leider ein sehr dunkles Kapitel ansprechen… It’s a smal world…

Der Zustand in dem die Bahn innen ist spottet jeglicher Beschreibung!

Der Reihe nach:
• so gut wie keine einzige Glühbirne funktioniert
• die Kobolde in Irland stehen seit Jahren still
• in Bayern fehlt der Jodler
• die Drachen, die fliegende Teppiche, die Affen – nichts von dem bewegt sich
• der Flaschengeist hat sich von der Flasche gelöst
• Die Sphinx bewegt sich nicht
• seit 6 Monaten fehlen die Gänse in der Schlussszene
• Dort gehen ohnehin viele Figuren oder auch das Karussell nicht oder nur halb
• …
Das kann doch alles nicht Wahr sein…
Ich muss kurz durchatmen…:wacko:

Fortsetzung folgt nachdem ich mich beruhigt hab.:veryangry:
 
MadameMim Stammgast in den Parks
Lieber Pooh,
das ist wieder einmal ein ganz toll geschriebener Bericht. Lieben Dank!

Wie Dörthe schon schrieb, mag man sich nach Deinen und Hercules` Berichten gar nicht mehr an eigene herantrauen ...

Der Jodler bei IASW muss aber irgendwo sein, man hört ihn nämlich noch jodeln :crazy-gr:

Die leise bis fehlende Musik bei POTC können wir auch bestätigen, dafür fanden wir es diesmal auch recht hell in den Gängen, gar nicht wirklich gruselig. Von den fehlenden Piraten gar nicht zu reden - selbst meine Kinder weisen an allen möglichen Stellen schon daraufhin.

Bis schon sehr gespannt, wie Dein Bericht weitergeht.
Bitte schnell beruhigen :emp: und weiterschreiben !
 
pooh74 Cast Member
MadameMim schrieb:
Lieber Pooh,
das ist wieder einmal ein ganz toll geschriebener Bericht. Lieben Dank!

Wie Dörthe schon schrieb, mag man sich nach Deinen und Hercules` Berichten gar nicht mehr an eigene herantrauen ...

Der Jodler bei IASW muss aber irgendwo sein, man hört ihn nämlich noch jodeln :crazy-gr:

Die leise bis fehlende Musik bei POTC können wir auch bestätigen, dafür fanden wir es diesmal auch recht hell in den Gängen, gar nicht wirklich gruselig. Von den fehlenden Piraten gar nicht zu reden - selbst meine Kinder weisen an allen möglichen Stellen schon daraufhin.

Bis schon sehr gespannt, wie Dein Bericht weitergeht.
Bitte schnell beruhigen :emp: und weiterschreiben !
:eek:

So ein Schmarrn - jeder hat halt seinen eigenen Stil!
Schreib doch einen!!!!!

Aber Danke dass Dir mein Bericht gefällt!!!
 
pooh74 Cast Member
Tag 2 aber eigentlich Tag 1 – wir sind endlich in Disneyland!!!!!!!!!
Teil 4

Irgendwann bekommt man ja mal Hunger und wir hatten schon von langer Hand geplant, an dem Abend im Blue Lagoon essen zu gehen. Nachdem es letztes jahr mit unserem Nachnamen und mit der Reservierung an sich ein Chaos war, hat Winnie04 diesmal für uns vor Ort reserviert.

Wir gehen also mit hungrigen Mägen zum Fischrestaurant Nr. 1 im Park und wundern uns, dass wir nicht in der Wartelounge geparkt werden sondern direkt an den Tisch geleitet werden.
Das Restaurant ist leer – wirklich leer. Der Park ist brechend voll und dieses wunderschöne Restaurant ist leer. Wir bekommen einen schönen tisch in zweiter Reihe nach dem „Strand“ direkt unter einem Baum. Es ist auch der einzige der für so viele Menschen geeignet ist.

So leer hat das Ganze irgendwie kein so rechtes Flair. Wir bestellen unsere Menüs und dann geht es auch schon los. Die Bestellungen reichen von Huhn bis Fisch. Die Fischsuppe vorweg ist ein Gedicht!!! Und mein Catch of the day ebenso. Und die Nachspeise hinterher – Mmmmhhhhh

Als wir so langsam Richtung Dessert kommen, füllt sich das Lokal auch zusehends. Jetzt ist es plötzlich brechend voll. Jetzt hat es auch nicht mehr so viel Flair… Man kann es uns auch nur schwer recht machen.

Ein weiblicher CM singt über das Mikrofon (wie schon im Jahr zu vor) das Lied „if you’re happy and you know it…“ aber irgendwas mit Piraten. Und die Leute in den Booten singen mit, klatschen und stampfen dazu. Schön!

Aber irgendwann endet auch das allerschönste Essen und somit geht es jetzt wieder nach draußen.Es ist mittlerweile natürlich dunkelste Nacht aber es ist weit wärmer als wir das vermutet hätten.

Direkt am Ausgang zum Blue Lagoon brennt das Feuer auf dem Turm. Und das komplette Adventureland ist herrlich beleuchtet.

Wir erkunden die komplette Insel – wackeln über die Hängebrücke, besuchen den Thron von Davy Jones. Was ich echt toll finde – hier unten in den Felsen sind überall in Felsspalten Skelette eingesperrt. Gab es das früher schon? Ich weiß es leider nicht mehr.
Die Abenteuerinsel ist wunderschön! Ein Ort, an dem man sich wirklich eine ganze Weile vergnügen kann!!!!! Wir haben sie bislang wohl viel zu wenig beachtet.

Eine Szene die echt spooky war haben hier unten am nächsten Tag erlebt. Aber das will ich an dieser Stelle noch nicht verraten!

Die Adrenalinsüchtigen gelüstet es jetzt nach einem Nervenkitzel. Also folgen wir den Schreien in der Ferne, die von Indianer Jones ja weithin hörbar sind.

Unsere 3 Todesmutigen (Junior, Duchesse und Jutta) wagen den Gang durch die Anstellschlange, während Mister Poppins, ich und 4 Kinder gebannt und mit leicht unverständlichem Kopfschütteln vor dem Tempel warten. Dieser Tempel hat aber auch echt was Unheimliches. Die Flammen, die Schreie. Nichts für meinen lädierten Rücken – gar nichts!

Wir spielen einstweilen lustiges Schreie-Raten – und tatsächlich kommen die 3 dann auch relativ schnell wieder von dieser Höllenmaschine zurück. Voll mit Adrenalin wollen die 3 jetzt zum Space Mountain. Ist ja auch nur logisch – wer das hier überlebt hat, muss das Schicksal natürlich gleich wieder herausfordern. So gehen wir langsam durch das herrlich beleuchtete Adventureland mit seinen afrikanischen Rhythmen langsam über die nicht minder schöne Central Plaza mit den Kürbissen und dem schaurigen Geistergekicher ins leider ziemlich verunstaltete Discoveryland.

Verunstaltet? Ja! Das Unwort des Jahres treibt hier noch immer sein schändliches Werk: Bauzäune!!!
Der komplette Übergang vom Central Plaza hin zum Constallations ist beidseitig eingezäunt.
Oh Mann… muss das sein? Kurz in der Erinnerung wühlen…IASW…schlimmer Zustand… ja – es muss wohl sein! Macht das Discoveryland bitte wieder so schön wie es einst war!!!!!!!

Bei Buzz und Autopia sind die Wartezeiten immer noch unterirdisch… Also gehen wir weiter zum Space Mountain. Hier sieht das Ganze erstaunlicher Weise nicht so arg aus und unsere 3 Wahnsinnigen verschwinden schnell in der Dunkelheit des Anstellweges.

Mister Poppins, 4 Kinder und ich wollen aber nicht in der doch mittlerweile kühlen Atmosphäre der Oktobernacht warten und so zieht es uns rüber ins Constellations. Eines der tollsten Geschäfte wie ich finde! Hier gibt es Star Wars-Artikel. RIIICHHHTIG viel Star Wars-Artikel!!! Die Jungs sind natürlich von Kylo Ren und seinen Accessoires hin und weg. Mich zieht es heimlich in die Weihnachtsecke, die hier wirklich viel Platz bekommen hat.
An dem Tag mache ich noch eine besondere Entdeckung. Ein Pin aus der „findet Dorie“-Reihe ist weithin sichtbar mit einem „2 €“-Aufkleber markiert. Dieser Aufkleber wird auch am nächsten und übernächsten Tag drankleben. Dann auf einmal nicht mehr. Preispolitik a la DLRP????

Egal. Wir sind so gebannt vom Angebot, dass wir glatt übersehen, dass unsere 3 Mondfahrer wieder zurückgekommen sind und gehen irgendwann ferngesteuert nach draußen. Disney-Souvenirs können einem den Blick (leider auch für wirtschaftliche Sinnhaftigkeit…) trüben!

Unser kleiner fühlt sich noch fit genug, um in sein Buzz Lightyear-Kostüm zu schlüpfen. Dies hat uns seit rund 10 Jahren nun wirklich viel Warten erspart. Es gilt nämlich als Fastpass für die Attraktion!

Jutta und unser Mittlerer wollen aber Dreams unbedingt von einem perfekten Platz aus sehen und so trennen sie sich um sich auf dem Central Plaza mit den tausenden anderen Besuchern um einen Platz zu prügeln.

Wir besuchen Buzz und ballern auf alle Dreiecke die wir finden können. Eine tolle Bahn, wenn sie nur nicht so oft stehenbleiben würde. Das verfälscht einfach die Ergebnisse… Und wenn ich ganz ehrlich bin ist es der Anstellweg, den ich am meisten hasse. Er ist so laut und so eng… ich bin immer froh wenn ich es bis zum Schluss geschafft habe, ohne auszurasten. Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber dieser Anstellweg ist Hardcore für mich… Auf alle ist der Captain persönlich heute aktiv und nicht hinter dem Vorhang verborgen. Auch ansonsten scheint alles zu funktionieren. Ich erinnere mich mit Grausen an Frühling, als wir 2 Meter vor dem Einstieg mit einem Fastpass und frohen Worten drauf aufmerksam gemacht wurden, dass die Bahn leider streikt und wir jetzt doch bitte gehen sollen.
Heute klappt alles!!!!!

Na ja fast alles… ich werde leider von Sohnemann groß vernichtend besiegt. Alt werden ist was Tolles…

Bei den Fotos entdecken wir, dass mal wieder die falschen Punkte angezeigt werden. Des einen Freud des anderen Leid. Während mein Junior not amused dreinblickt kann ich nur lächeln. Meine Niederlage ist nicht protokolliert…

Und dann heißt es auch schon wieder: „and now – Disney Dreams!“.

Die Fanfare erklingt – das Lichterzelt aus Laserstrahlen erhellt den Himmel und wir sind total abgeschnitten. Da der Zugang zum Central Plaza zu einem schmalen Schlauch reduziert wurde, haben wir keine Chance auf die Central Plaza zu gelangen. Alles ist hier am Flaschenhals verstopft. So bleibt uns nur, eine halbe Dreams mit Bauzaunsichtbehinderung anzusehen. Aber wir haben die Show schon so oft gesehen. Was soll’s.

Nachdem Peter Pan sich verabschiedet hat, die finalen Explosionen am Schloss verklungen sind, die Fische tanzen und die gigantische Dunstwolke über dem Schloss langsam Richtung Orbitron verschwindet haben wir endlich wieder eine Chance unsere beiden vermissten Gruppenmitglieder wieder zu treffen.
Tief traurig darüber, dass unser erster von 1,5 Tagen schon vorbei ist, schlendern wir gaaaaaaanz langsam in Richtung Main Street. Eigentlich werden wir von den Kehrmaschinen rausgekehrt. Da wir von der Anfahrt, der kurzen Nacht und Torstens Weininferno doch noch ein wenig ramponiert sind beschließen wir, den geplanten Besuch bei World of Disney sausen zu lassen und stattdessen den Weg zurück zum Auto anzutreten.

Vorher aber noch eine Premiere – Fantasia Gardens mit neuer Beleuchtung.
Neue Beleuchtung… neue Beleuchtung… ach ja – die neue Beleuchtung… Ach Gott… ja – kann man schon mal… Also das Blau finde ich ja echt Klasse! Aber das rosa… dieses rosa…. diese babyhafte Babyrosa. Das hätte man einfach weglassen können. Es ist einfach zu bunt finde ich!

Wo war ich? Ach ja – zurück zu den Autos. Die Förderbänder bringen uns rasch zurück. Gut dass es die gibt, denn unsere Beine bringen uns allmählich um. Tjaaaaa – ein Urlaub in DLRP ist nichts für zartgesottene Persönchen!

Irgendwann erreichen wir unsere Autos mitten im dunklen Nirgendwo des gigantischen Parkplatzes.

Jeder weiß natürlich wo es langgeht. Jutta überholt uns beim großen Kreisverkehr gleich mal ganz salopp um dann prompt falsch abzubiegen. Wir machen es ihr nach und fahren erst mal 3x gepflegt die Autobahn in verschiedenen Richtungen rauf und runter. Super… Wir haben uns echt komplett verfahren. Nachdem wir fast am Eiffelturm und beim zurückfahren schon fast wieder an der deutschen Grenze sind, finden wir dann doch den richtigen Weg. Und irgendwann erreichen wir doch tatsächlich unseren hotelparkplatz. Sicher werden uns Jutta und Familie schon mit breitem Grinsen erwarten. Doch sie kommen erst nach uns an. Ich will gar icht wissen wo sie überall langfahren mussten.

Müde und abgekämpft erzählen wir uns noch in blumigen Worten, welch abenteuerlicher Pfad uns hier zum Hotel zurückgeführt hat. Dann rein in die Desinfektionsmittelduftverströmende Halle.

Rauf in die Zimmer… Gute Nacht – schlaft alle gut. Bis morgen beim Frühstück! Wann wollt Ihr frühstücken? Ach auch ausschlafen? Super Idee – wir telefonieren!

Im Zimmer angelangt dann nur noch duschen… heiß duschen…. und ab in die Falle. Handy aus! Licht aus. Schlafen! Gute Nacht zusammen!

Fortsetzung folgt
 
jutta Cast Member
Hach, so fängt mein schnöder Arbeitstag wenigstens gut an!

Aber die Peinlichkeit mit der Autobahn :oops:? Es war halt echt dunkel. Und die Kreisverkehre sehen ja alle irgendwie gleich aus, genau wie die Ausfahrten. Voll peinlich.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Danke, dass ihr in eurem Auto und Herzen noch einen Platz für uns zum Mitreisen habt. Super.
Da freue ich mich gleich noch mehr auf meine Weihnachtsvisite nächste Woche.
 
jutta Cast Member
HerculesPoirot64 schrieb:
Danke, dass ihr in eurem Auto und Herzen noch einen Platz für uns zum Mitreisen habt. Super.
Da freue ich mich gleich noch mehr auf meine Weihnachtsvisite nächste Woche.
Eigentlich bist du ja bisher der Spezialist für lustige Autogeschichten :lol:.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Ich schulde euch noch den letzten Teil meines Sommerabenteuers. Ich hoffe ich kriege das noch vor meiner Fahrt nächste Woche hin. Danke fürs Lob all die weil. ;)
 
Duchesse Besucht die Disney University
Alles nicht so schlimm, wir hatten trotzdem unseren Spaß :deri:!
So ein Kreisverkehr hat auch was :sohappy:! Also wir haben im Auto darüber gelacht! :sarc::sarc::sarc:
 
Benmotu Cast Member
Gebe dörthe Recht, echt Wahnsinn wie gut ihr schreibt :eek: man hat das Gefühl dabei zu sein, es macht große Lust die Geschichten zu lesen :) Klasse :clap:
 
rapunzel7 Imagineer
Hallo Puuh,
Ein wirklich schöner Bericht bis hierher.
Ich mußte ein wenig schmunzeln, als du die singende CM bei Pirates erwähnt hast.
wir standen an dem Abend auch gerade in der Warteschlange und durften diesem amüsanten Konzert lauschen.
 
Fibi Stammgast in den Parks
Ein wahsinnig toller Bericht! Man kann echt gar nicht aufhören, weiterzulesen. Danke! :bye2:
 
pooh74 Cast Member
Tag 2 in Disneyland
Teil 1

Die Nacht war irgendwie kurz. Man schläft nach einem Tag in Disneyland wie ein Stein aber eben viel zu kurz. Irgendwann gegen kurz nach 8 Uhr gehen wir in Richtung des Frühstücksraums im B&B. Das ist Frühstück ist da ja immer sehr entspannt.

Jutta und Familie hat schon schriftlich avisiert, dass sie schon beim Frühstück sind. Super… wir sind mal wieder „zu spät“. Ach ja - Das ist Frühstück ist im B&B ja immer sehr entspannt. Da Routine aber langweilig ist, erleben wir eine Premiere. Der Frühstücksraum gleicht einem Ameisenhaufen oder um einen Disneyvergleich zu ziehen – dem normalen Frühstückswahnsinn in einem Disneyhotel.

Gut dass Jutta und Familie schon fröhlich schmaust – so haben wir wenigstens reservierte Plätze in dem Gewusel. Beim leicht verkaterten „Guten Morgen“-sagen begegnet mir schon Madame Mim. Da sich mich um Einiges überragt sehe ich sie wohl eher als sie mich.

Eher missmutig Reihe ich mich in die Jagd nach Croissants und kaffeeähnlicher Brühsubstanz in die diversen Schlangen. Pennen wäre mir jetzt definitiv viel lieber, aber es ist für Jutta und Familie leider schon wieder Abreisetag und dann wollen wir natürlich noch einiges erleben.

Der Tag beginnt für mich nicht gerade besser wenn um mich herum so eine Hektik herrscht. Aber jetzt machen wir mal brav lemminggleich den Frühstücker und so kaue ich missmutig an meinen Croissants.

Die Sonne knallt voll in den Frühstücksraum und so ist es bald wie im Frühling so warm. Dass diverse Menschen (oder korrekt „people“) um mich rum sich bereits sämtliche Klamotten vom Leib reißen macht das Ganze noch skurriler.

Irgendwann gesellt sich dann Madame Mim zu uns an den Tisch und klagt uns ihr Leid, dass Frühstück so auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Hilft jetzt leider alles nichts. Es ist wie es ist.

Kaum machen wir auch nur den Anschein von unserem Tisch aufzustehen quatscht mich schon ein Mann in durchschnittlichem Englisch an, ob sie nicht unseren Tisch haben könnten. Oh Mann – ich hätte ihn versteigern sollen. Aber von mir aus – sollen sie sich an den Ort unseres Krümelinfernos setzen. Nach mir die Sintflut denke ich. Ich habe Urlaub und bin außerdem extrem unausgeschlafen.

Da wir nur diese eine Nacht im B&B waren und heute noch in die Sequoia Lodge umziehen müssen wir alle unsere Koffer holen und in die Autos laden. Eine Tätigkeit mit sehr unterschiedlichen Mengen. Jutta & co. haben im Vergleich zu uns gar nichts dabei. Und da wir uns beim Aus- und wieder Einräumen des Kofferraums nicht gerade viel Mühe gegeben haben, muss Jutta von uns doch glatt den Buggy (den wir ja fast nur als Gepäckwagen benutzen) mitnehmen. Gut dass sie eher asketische Koffermitnehmer sind…

Die Fahrt vom B&B zum Park verläuft ohne große Schwierigkeiten bzw. Umwege. Am Parkplatz leiste ich mir noch einen Fauxpas, für den ich mich bis ans Ende meines Lebens schämen werde… Aber ich werde das hier nicht erzählen (und Jutta: DU AUCH NICHT!!!!!).

Der Parkplatz füllt sich heute noch mehr als gestern. Oh Gott… das kann nur Übles bedeuten.

Schon auf dem Weg zum Park (gestern gab es gratis Fanta – heute wohlweißlich nicht…) begleiten uns mehr Menschen als gestern. Ich sehe mich geistig schon wieder nur auf Adventure Isle spazieren… Das wird heute wieder nichts mit Attraktionen fahren…

Die Förderbänder bringen uns wieder Richtung Village. Das Wetter ist grandios und dank Sonnenschein, jeder Menge Disneynerds um uns rum, der immer lauter werdenden Musik und den betörend ungesunden Düften von Popcorn, Zuckerwatte und irgendwas mit Vanille stören mich die Horden von Menschen schon gar nicht mehr so. Aber jedes Hochgefühl sollte ja auch mal einen Dämpfer erhalten. Tag 2 ist bei uns immer traditionell Start in den Studios. Unser Kleinster nervt uns schon seit Wochen mit täglichem Messen seiner Körpergröße, denn er will unbedingt den Rock’n Roller Coaster fahren. Alle Schauermärchen seines Bruders können ihn nicht von diesem wahnwitzigen Vorhaben abhalten.

Schon die Schlangen vor den Drehkreuzen sind aberwitzig… Das wird heute ein Spaziertag – da bin ich sicher. Endlich – gefüllte Stunden später – öffnen sich für uns auch die Drehkreuze und das grüne Welcome begrüßt uns in den Studios. Der große Shop links ist schon total weihnachtlich. Mit halloween ist hier so gar nichts aber das ist OK. Der Brunnen ist endlich wieder ein Brunnen – im Frühling wurde er ja zum Blumenbeet degradiert.

Auf dem Boulevard in Studio 1 wimmelt es wie in einem Bienenstock. Unzählige Star Wars-Artikel locken mich an aber jetzt ist nicht die zeit um zu shoppen. Jetzt heißt es: Krallen ausfahren, die Beine in die Hand nehmen und irgendwo einen Fastpass ergattern. Klingt so einfach – ist aber doch so unschaffbar… Gegen die Wartezeiten hier gibt es im namenlosen Disneylandpark eigentlich keine Wartezeiten. Unfassbar… Rock’n roller Coaster 45, Crush 120, Ratatouille 90. Ihr könnt mich mal… Wir schauen jetzt mal was die Fastpasszeiten bei Remy so sagen. Es ist schon fast unmöglich auch nur in die Nähe der Attraktion zu kommen… Soooooo viele Menschen. Die Wartezeit liegt jetzt schon jenseits von 19 Uhr. Das ist doch Quatsch…

So lange wie wir gebraucht haben um in die Studios zu kommen – so schnell ist unser Entschluss gefasst, sie postwendend wieder zu verlassen.

Das macht alles überhaupt keinen Sinn.

Also auf dem Absatz kehrt machen und rüber in den Park der bis vor Kurzem als Disneyland Park ausgeschildert war. Menschen, Menschen… überall Menschen….

Ich wünsche mir gerade Torsten als Wellenbrecher an meine Seite. Aber es hilft jetzt alles nichts – wir müssen da durch. Bzw. rein. Nicht mehr ganz so genussvoll schlendern wir die Main Street entlang.

An der Infotafel dann der nächste Schock… die Wartezeiten… und wieder einmal muss ich kurz durchatmen… Wartezeiten… bis gleich
:hokxyz123:
 
pooh74 Cast Member
Tag 2 in Disneyland
Teil 2

So zieht es uns an diesen Tag wieder auf die wunderschöne Adventure Isle. Es ist einfach zu schön hier. In den Höhlen direkt unter den „Wurzeln“ des Baumes der das Baumhaus beherbergt habe ich echt eine witzig gruslige Begegnung. An einer Stelle ist es wirklich stockdunkel.

Ich gehe da lange und irgendwas oder wer macht „Buuh“. Aber da ist nichts. Spinne ich?
Juttas Sohn hat eine ähnliche „Erscheinung“… na ja zu zwei können wir ja wohl nicht ganz daneben sein. Jutta wird es irgendwann zu blöd und sie leuchtet mit dem Handy in dieses dunkle Loch.

Da steht ein jugendlicher Lümmel komplett in schwarz gekleidet und erschreckt die Leute. Und weil es so dunkel ist sieht man ihn nicht. Als Jutta ihn enttarnt stößt er einen lauten Schrei aus und Jutta entlässt ihn wieder in die Dunkelheit. Scherzkeks… Gut dass ich kein Herzpatient bin.

Heute ist es unerträglich voll hier im Park. So tummeln wir uns ziemlich lange auf der Insel.

Und weil es wirklich richtig warm ist, gelüstet es die Kinder jetzt nach einem Eis. Also schauen wir doch mal, ob bei Fantasia Gelati zufällig geöffnet ist. Ist zwar relativ selten und eigentlich ist die Jahreszeit nicht prädestiniert für ein Eis aber man kann ja mal Glück haben. Haben wir auch!

Die Eisdiele hat offen und so holen sich die Kids ihr Eis und wir setzen uns gemütlich auf die Mauer vor der Eisdiele und schauen auf die Uhr von IASW. Und wer kommt da des Wegs – Madame Mim und ihre Tochter. Im feschen Alice im Wunderland-Outfit.

Die Zeit verfliegt nur so wenn man gemeinsam in DLP ist. Wir fahren auch nochmal Buzz Lightyear zu neunt. Die Dame am Eingang schaut zwar ein wenig kariert als wir ihr sagen dass wir einen lebendigen Fastpass und 8 Begleitpersonen haben. Aber es scheint sie schlussendlich nicht weiter zu stören und so lässt sie uns rein.

Tja.. ich verliere leider wieder und das ist dann auch OK so.

Dann irgendwann ist der Moment gekommen, an dem der Abschied immer näher rückt. Wir gehen ganz langsam in Richtung des Disney Village, denn Jutta und ihre Familie müssen vor der langen Heimfahrt noch was essen. Und wir natürlich auch. Also führt uns der Weg zu Earl of Sandwich. Dort schmeckt es uns immer gut. Die Sandwiches wurden zwar unserer Meinung nach kleiner aber sie schmecken immer noch richtig gut. Und es macht einfach Spaß auf das kleine durchsichtigen Plastikvibrationsufo zu blicken, bis es endlich blinkt und den Tisch erzittern lässt. Ein untrügliches zeichen dass unser Essen fertig ist.

So richtig schmeckt es Jutta und ihrer Tochter nicht mehr. Es kullern ein paar Tränchen denn jeder Abschied aus DLRP ist natürlich schlimm.

Tja und irgendwann heißt es dann auch: „wir müssen jetzt“. Klar – es ist ja auch schon sehr spät.

Wir begleiten unsere Freunde den jetzt viel zu kurzen Weg in die Dunkelheit des Besucherparkplatzes. So richtig mag niemand in die Autos einsteigen, aber es hilft halt nichts. Wir verabschieden uns ganz lieb und dann gibt Jutta Gas. Wir winken uns noch zu und dann sind sie irgendwann in dem Gemisch aus Dunkelheit und fahrenden Autos verschwunden.

Wir fahren auch los denn wir wollen die Gelegenheit nutzen, um gleich in die Sequoia Lodge einzuchecken. Als wir über das Gelände der esso-Tankstelle fahren, stehen sie noch da denn sie müssen tanken. Wir winken nochmal und dann müssen wir aber wirklich.

Wir fahren in der Seqouia Lodge vor und stapfen noch traurig aber auch voll Vorfreude über dieses schöne Hotel in Richtung Lobby. Schon lange waren wir nicht mehr in diesem tollen Hotel mit dem nordamerikanischen Flair. 4 Nächte dürfen wir jetzt hier verbringen.

Eine ganz liebe CM kümmert sich hinreissend um uns und teilt uns unsere Zimmer im 2. Stock ganz nahe der rezeption zu. Als wir die beiden Zimmer betreten liegt ein Begrüßungsschreiben auf dem Tisch neben einer Flasche wasser. Sowas gab es früher nicht und wir sind sehr positiv überrascht.

Natürlich muss jetzt noch schnell der fernseher eingeschaltet werden. Im B&B gibt es nunmal kein „Sicher und Schlau“ und das muss jetzt schnell nachgeholt werden.

„Sei eeeerhlich und neeeeettt – yeah yeah yeah…“ so schallt es Stereo aus beiden TV und die beiden Kleineren singen wie selbstverständlich mit. Ja ich gebe zu – ich habe Timon und Pumba auch vermisst!!!!!!

Ok – von mir aus noch „3 Schritte weg sonst brennts –yeah“ aber dann gehen wir wieder in den Park. OK! Natürlich muss die folge noch geschaut werden… Aber jetzt gehen wir in den Park zurück!!!!!

Fortsetzung folgt
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Das klingt so, als wäre halb Europa im Park gewesen. Wenigstens das Wetter und die nette Gesellschaft haben mitgespielt. Und sicher und schlau natürlich auch. ;) Danke schön.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
pooh74 schrieb:
Da steht ein jugendlicher Lümmel komplett in schwarz gekleidet und erschreckt die Leute. Und weil es so dunkel ist sieht man ihn nicht. Als Jutta ihn enttarnt stößt er einen lauten Schrei aus und Jutta entlässt ihn wieder in die Dunkelheit. Scherzkeks… Gut dass ich kein Herzpatient bin.
das hätte auch ich sein können (oder auch Dörthe), denn wir beide machen das immer wieder gerne in den Höhlen von Adventure Isle und Baumhaus.
 
LittleAngel1988 Besucht die Disney University
Hut ab vor eurem Kleinen, mich würden keine zehn Pferde in den Rockn roller bekommen >.<
so voll klingt nicht nach Spaß aber das ist wohl der Preis dafür wenn man dort an Halloween sein will. Ich will auch ins Sequia :):)
 
pooh74 Cast Member
Tag 2 in Disneyland
Teil 3

Zwei kuriose Begegnungen hatten wir noch beim Einchecken. An der Rezeption stand ein Schild, dass Frühstück im Park möglich ist. Super – das kann man ja mal wieder machen. Vielleicht wieder beim Kufstein-Lied im Chateau… oder vielleicht sogar im edlen Plaza Garden frühstücken?! Das wäre schon was! Wir planen schon mal beim Anstehen die Tage um es der sehr netten und quirligen jungen Frau an der Rezeption mitzuteilen. Aber das Mädchen im Rangeroutfit erklärt uns sehr schnell, dass das zwar da steht aber leider nicht möglich ist. Sie fragt uns daraufhin, wann wir denn frühstücken wollen. Als sie merkt dass mit 7 Uhr irgendwas gar nicht schmeckt grinst sie. Scheinbar entgleisen mir gerade die Gesichtszüge so dermaßen, dass sie uns mit einem Zuckerl verwöhnt. Wir bekommen auf unsere Hotelpässe einen Aufkleber „easy pass“. Sie sagt uns in ihrer quietschigen Art, dass wir nun frühstücken können, whenever we want. Great!

Und dann kommt noch eine Info, die im Nachhinein vollends sinnlos war. Aber sie reicht aus um mich an diesem Abend komplett zu verwirren. Sie sagt zu uns, dass wir bzgl. der Halloweenparty morgen gleich nach dem Frühstück an die Rezeption „for more informations“ kommen sollen. Aha… dann kriegen wir wohl das Armband diesmal im Hotel. Ist mal was Neues. Aber warum nicht…

Aber ich war eigentlich in den Zimmern und bei „sicher und schlau“. Ok – von mir aus noch „3 Schritte weg sonst brennts –yeah“ aber dann gehen wir wieder in den Park. OK! Natürlich muss die folge noch geschaut werden… Aber jetzt gehen wir in den Park zurück!!!!! Genau – hier war ich …

Die Kinder ziehen sich wieder warm an (im Vergleich zu so many people schauen wir echt aus wie Eskimos) und wir gehen die schöne steinerne Freitreppe in der lodge runter zum Ausgang der in Richtung Lake Disney führt. Rechts und links von uns der Hunters Grill und das Beavers Creek. Torsten will ja nächstes Jahr hier ein Essen veranstalten. Howdie Kumpel! Das wird sicher eine coole Aktion!

Es ist natürlich schon stockdunkel – 21:30 Uhr so um den Dreh – und auch schon empfindlich kalt. Auf dem Lake Disney wird für Disneys firework and bonfire geprobt. Aber die eigentliche Show ist erst wenn wir schon wieder abgereist sind. Apropos… Jutta und Familie sind jetzt irgendwo im französischen Nirgendwo. Gute Fahrt wünschen wir Euch! Schade dass Ihr jetzt nicht mit uns zum Park geht um Dreams nochmal anzuschauen. Vor dem Hotel New York ist die Eisfläche hergerichtet und der große Weihnachtsbaum steht auch schon. Morgen ist „Happy, happy, happy, happy Halloweeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeen“ und hier steht ein Weihnachtsbaum. Aber muss halt flexibel sein in DLP ;-)

Im Disneyvillage begegnen uns Horden von Menschen die zu ihren Autos oder zum Bahnhof strömen. Heute ist Sonntag und morgen müssen wohl viele arbeiten. Dann wird es im Park jetzt wenigstens ein bisschen entspannter.

Da es schon spät ist, entscheiden wir uns nur für eine schnelle Fahrt im Phantom Manor.

Auch wenn diese Bahn von der Story her nicht der Hit ist (und jetzt ernte ich wahrscheinlich einen Shitstorm…) – ich liebe das PM trotzdem!!!! Morgen an Halloween will ich unbedingt damit fahren!!!!

Was ich persönlich aber echt enttäuschend finde – es ist Halloween und am und um das PM ist absolut nichts dekoriert. 0,0 Deko bei PM – und das an Halloween…

Das ist doch wohl ein schlechter Witz. Hoffentlich ist morgen wieder die coole Show mit den „Mozarts“ die ich letztes Jahr grandios fand. Ansonsten bin ich echt stinkig…

Mein Großer und unser Kleiner stellen sich mit mir bei PM an. Die Fahrt verläuft ohne ungeplante Zwischen fälle. Niemand verschwindet in irgendwelchen Gruften oder so. Na ja – natürlich bleiben wir 2 – 3 Mal stehen aber das gehört ja dazu. Das PM bräuchte schon ein technisches Facelift finde ich. Ob das mit Jack Skellington erreicht wird… ich weiß ja nicht… Aber ich bin jetzt mal positiv gestimmt und außerdem habe ich ja beim Hotel New York-Weihnachtsbaum gerade erst gelernt, dass man in DLP flexibel sein muss.

An dieser Stelle möchte noch einmal in Erinnerungen schwelgen… Wie toll war das vor 10 Jahren, als diese gigantische Seilbahn zum Big Thunder Mountain rüber gespannt war, die gigantische Mumie an Ketten die Mark Twain vor sich herzog und der komplette Anstellweg vom PM mit fluoreszierenden Bändern behangen und mit Schwarzlicht angestrahlt wurde. Ach ja… das war schon eine andere Hausnummer als das was wir heute geboten bekommen… Aber wer sich noch an mein Glühbirnen-Gleichnis erinnert der wird verstehen dass ich jetzt nicht weiter Melancholie verbreiten will.

Nachdem wir die PM-verweigernden Teile unserer Familie wieder ausfindig gemacht haben, schlendern wir in der doch spürbar kühler werdenden Nachtstimmung Richtung Central Plaza um einen akzeptablen Platz für Dreams zu ergattern. Wir stellen uns seitlich hinter das Haus das die Show steuert (also nicht das Haus sondern die CM da drin) und warten bis das Spektakel beginnt. Natürlich stellt sich prompt 10 Sekunden nach der Fanfare ein Mann mit Kind auf den Schultern (zusammen ungefähr 4,50 Meter hoch) genau vor mich hin… 2 Stunden vor Beginn des Reformationstags scheint ihn aber so etwas wie eine göttliche Eingebung zu ereilen und er merkt dass das evtl. ein wenig unverschämt ist. Wortlos (sowohl von mir als auch von ihm) dackelt er ein paar Meter weiter und stellt sich in voller Größe an einen deutlich schlechteren Platz.

Nicht dass ich wirklich sooooo scharf auf Dreams bin. Aber es ginge halt irgendwie ums Prinzip. Aber ich sehe die Show jetzt ohne Sichtbehinderung und das passt dann ja.

Die Show läuft durch und dann fliegen wieder mal die bunten Fische übers Schloss. Morgen ist Halloweenparty und da sollten wir ein wenig vorschlafen.

So lassen wir uns heute nicht ganz so viel Zeit wie sonst und treten die Heimreise Richtung Lodge an.

Wir müssen ja auch erst noch die Zimmer beziehen. Wir haben außer Koffer reinstellen und „sicher und schlau“ schaun ja nicht wirklich was gemacht. Also – schnurstracks durchs Village, vorbei am Legostore wo gestern die männlichen CM einem Kind ein echt cooles Geburtstagsständchen gesungen haben. So eine Art Barbershop – ich fand es grandios! Also vorbei am Legostore und dann in Richtung Village. Nicht ganz – Duchesse will unbedingt mal ins Rainforest Cafe schauen. Irgendwie hab ich immer ein komisches Gefühl unter der Schlange durch… Die Nackenhaare stellen sich schon irgendwie reflexartig auf… Ich hab zu oft Anaconda gesehen… Und wer jetzt lacht, der soll morgen Durchfall kriegen…

Nach dem Besuch im Rainforest geht es jetzt aber rüber zum Lake Disney. Sie proben immer noch für die Show. Der große Globus oder was das sein soll wird fleißig beleuchtet.

Die Füße schmerzen mittlerweile schon tierisch. Aber das ist ja normal in DLP. Das gehört dazu.
Sichtlich gezeichnet von den beiden ersten Tagen im Park kraxeln wir die steinerne Freitreppe hoch. Gut dass wir von hier bis zu unseren Zimmern gerade mal 20m haben.

Kaum im Zimmer geht es wieder munter weiter: „lass Dir Zeit, pass gut auf, schütze Dich und lenk nicht ab…“ oder „sei sicher und schlau Oooonliiiiiiiiiiiine“. Ich hab das soooo vermisst!!!!

Heute lernen wir die Annehmlichkeit zweier Bäder wirklich schätzen! Das duschen geht deutlich schneller als gestern. Um sich ins Bett legen zu können muss man erst mal ein vollkommen unsinniges Heer an Kissen vom Bett entfernen. Pro Doppelbett 6 Kissen. Wer braucht sowas?

Jutta meldet sich, dass sie gut daheim angekommen sind. Perfekt - es ist schon so spät und dann so weit fahren. Aber Danke dass Ihr es so lange mit uns ausgehalten habt!!!!!

Jetzt macht endlich den Fernseher aus. Morgen ist ein sehr langer Tag!!!!!! Und Timon und Pumba kommen rund um die Uhr. Also auch morgen!

Gute Nacht!!!!!!!

Fortsetzung folgt…
 
Oben