Tag 2 aber eigentlich Tag 1 – wir sind endlich in Disneyland!!!!!!!!!
Teil 4
Irgendwann bekommt man ja mal Hunger und wir hatten schon von langer Hand geplant, an dem Abend im Blue Lagoon essen zu gehen. Nachdem es letztes jahr mit unserem Nachnamen und mit der Reservierung an sich ein Chaos war, hat Winnie04 diesmal für uns vor Ort reserviert.
Wir gehen also mit hungrigen Mägen zum Fischrestaurant Nr. 1 im Park und wundern uns, dass wir nicht in der Wartelounge geparkt werden sondern direkt an den Tisch geleitet werden.
Das Restaurant ist leer – wirklich leer. Der Park ist brechend voll und dieses wunderschöne Restaurant ist leer. Wir bekommen einen schönen tisch in zweiter Reihe nach dem „Strand“ direkt unter einem Baum. Es ist auch der einzige der für so viele Menschen geeignet ist.
So leer hat das Ganze irgendwie kein so rechtes Flair. Wir bestellen unsere Menüs und dann geht es auch schon los. Die Bestellungen reichen von Huhn bis Fisch. Die Fischsuppe vorweg ist ein Gedicht!!! Und mein Catch of the day ebenso. Und die Nachspeise hinterher – Mmmmhhhhh
Als wir so langsam Richtung Dessert kommen, füllt sich das Lokal auch zusehends. Jetzt ist es plötzlich brechend voll. Jetzt hat es auch nicht mehr so viel Flair… Man kann es uns auch nur schwer recht machen.
Ein weiblicher CM singt über das Mikrofon (wie schon im Jahr zu vor) das Lied „if you’re happy and you know it…“ aber irgendwas mit Piraten. Und die Leute in den Booten singen mit, klatschen und stampfen dazu. Schön!
Aber irgendwann endet auch das allerschönste Essen und somit geht es jetzt wieder nach draußen.Es ist mittlerweile natürlich dunkelste Nacht aber es ist weit wärmer als wir das vermutet hätten.
Direkt am Ausgang zum Blue Lagoon brennt das Feuer auf dem Turm. Und das komplette Adventureland ist herrlich beleuchtet.
Wir erkunden die komplette Insel – wackeln über die Hängebrücke, besuchen den Thron von Davy Jones. Was ich echt toll finde – hier unten in den Felsen sind überall in Felsspalten Skelette eingesperrt. Gab es das früher schon? Ich weiß es leider nicht mehr.
Die Abenteuerinsel ist wunderschön! Ein Ort, an dem man sich wirklich eine ganze Weile vergnügen kann!!!!! Wir haben sie bislang wohl viel zu wenig beachtet.
Eine Szene die echt spooky war haben hier unten am nächsten Tag erlebt. Aber das will ich an dieser Stelle noch nicht verraten!
Die Adrenalinsüchtigen gelüstet es jetzt nach einem Nervenkitzel. Also folgen wir den Schreien in der Ferne, die von Indianer Jones ja weithin hörbar sind.
Unsere 3 Todesmutigen (Junior, Duchesse und Jutta) wagen den Gang durch die Anstellschlange, während Mister Poppins, ich und 4 Kinder gebannt und mit leicht unverständlichem Kopfschütteln vor dem Tempel warten. Dieser Tempel hat aber auch echt was Unheimliches. Die Flammen, die Schreie. Nichts für meinen lädierten Rücken – gar nichts!
Wir spielen einstweilen lustiges Schreie-Raten – und tatsächlich kommen die 3 dann auch relativ schnell wieder von dieser Höllenmaschine zurück. Voll mit Adrenalin wollen die 3 jetzt zum Space Mountain. Ist ja auch nur logisch – wer das hier überlebt hat, muss das Schicksal natürlich gleich wieder herausfordern. So gehen wir langsam durch das herrlich beleuchtete Adventureland mit seinen afrikanischen Rhythmen langsam über die nicht minder schöne Central Plaza mit den Kürbissen und dem schaurigen Geistergekicher ins leider ziemlich verunstaltete Discoveryland.
Verunstaltet? Ja! Das Unwort des Jahres treibt hier noch immer sein schändliches Werk: Bauzäune!!!
Der komplette Übergang vom Central Plaza hin zum Constallations ist beidseitig eingezäunt.
Oh Mann… muss das sein? Kurz in der Erinnerung wühlen…IASW…schlimmer Zustand… ja – es muss wohl sein! Macht das Discoveryland bitte wieder so schön wie es einst war!!!!!!!
Bei Buzz und Autopia sind die Wartezeiten immer noch unterirdisch… Also gehen wir weiter zum Space Mountain. Hier sieht das Ganze erstaunlicher Weise nicht so arg aus und unsere 3 Wahnsinnigen verschwinden schnell in der Dunkelheit des Anstellweges.
Mister Poppins, 4 Kinder und ich wollen aber nicht in der doch mittlerweile kühlen Atmosphäre der Oktobernacht warten und so zieht es uns rüber ins Constellations. Eines der tollsten Geschäfte wie ich finde! Hier gibt es Star Wars-Artikel. RIIICHHHTIG viel Star Wars-Artikel!!! Die Jungs sind natürlich von Kylo Ren und seinen Accessoires hin und weg. Mich zieht es heimlich in die Weihnachtsecke, die hier wirklich viel Platz bekommen hat.
An dem Tag mache ich noch eine besondere Entdeckung. Ein Pin aus der „findet Dorie“-Reihe ist weithin sichtbar mit einem „2 €“-Aufkleber markiert. Dieser Aufkleber wird auch am nächsten und übernächsten Tag drankleben. Dann auf einmal nicht mehr. Preispolitik a la DLRP????
Egal. Wir sind so gebannt vom Angebot, dass wir glatt übersehen, dass unsere 3 Mondfahrer wieder zurückgekommen sind und gehen irgendwann ferngesteuert nach draußen. Disney-Souvenirs können einem den Blick (leider auch für wirtschaftliche Sinnhaftigkeit…) trüben!
Unser kleiner fühlt sich noch fit genug, um in sein Buzz Lightyear-Kostüm zu schlüpfen. Dies hat uns seit rund 10 Jahren nun wirklich viel Warten erspart. Es gilt nämlich als Fastpass für die Attraktion!
Jutta und unser Mittlerer wollen aber Dreams unbedingt von einem perfekten Platz aus sehen und so trennen sie sich um sich auf dem Central Plaza mit den tausenden anderen Besuchern um einen Platz zu prügeln.
Wir besuchen Buzz und ballern auf alle Dreiecke die wir finden können. Eine tolle Bahn, wenn sie nur nicht so oft stehenbleiben würde. Das verfälscht einfach die Ergebnisse… Und wenn ich ganz ehrlich bin ist es der Anstellweg, den ich am meisten hasse. Er ist so laut und so eng… ich bin immer froh wenn ich es bis zum Schluss geschafft habe, ohne auszurasten. Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber dieser Anstellweg ist Hardcore für mich… Auf alle ist der Captain persönlich heute aktiv und nicht hinter dem Vorhang verborgen. Auch ansonsten scheint alles zu funktionieren. Ich erinnere mich mit Grausen an Frühling, als wir 2 Meter vor dem Einstieg mit einem Fastpass und frohen Worten drauf aufmerksam gemacht wurden, dass die Bahn leider streikt und wir jetzt doch bitte gehen sollen.
Heute klappt alles!!!!!
Na ja fast alles… ich werde leider von Sohnemann groß vernichtend besiegt. Alt werden ist was Tolles…
Bei den Fotos entdecken wir, dass mal wieder die falschen Punkte angezeigt werden. Des einen Freud des anderen Leid. Während mein Junior not amused dreinblickt kann ich nur lächeln. Meine Niederlage ist nicht protokolliert…
Und dann heißt es auch schon wieder: „and now – Disney Dreams!“.
Die Fanfare erklingt – das Lichterzelt aus Laserstrahlen erhellt den Himmel und wir sind total abgeschnitten. Da der Zugang zum Central Plaza zu einem schmalen Schlauch reduziert wurde, haben wir keine Chance auf die Central Plaza zu gelangen. Alles ist hier am Flaschenhals verstopft. So bleibt uns nur, eine halbe Dreams mit Bauzaunsichtbehinderung anzusehen. Aber wir haben die Show schon so oft gesehen. Was soll’s.
Nachdem Peter Pan sich verabschiedet hat, die finalen Explosionen am Schloss verklungen sind, die Fische tanzen und die gigantische Dunstwolke über dem Schloss langsam Richtung Orbitron verschwindet haben wir endlich wieder eine Chance unsere beiden vermissten Gruppenmitglieder wieder zu treffen.
Tief traurig darüber, dass unser erster von 1,5 Tagen schon vorbei ist, schlendern wir gaaaaaaanz langsam in Richtung Main Street. Eigentlich werden wir von den Kehrmaschinen rausgekehrt. Da wir von der Anfahrt, der kurzen Nacht und Torstens Weininferno doch noch ein wenig ramponiert sind beschließen wir, den geplanten Besuch bei World of Disney sausen zu lassen und stattdessen den Weg zurück zum Auto anzutreten.
Vorher aber noch eine Premiere – Fantasia Gardens mit neuer Beleuchtung.
Neue Beleuchtung… neue Beleuchtung… ach ja – die neue Beleuchtung… Ach Gott… ja – kann man schon mal… Also das Blau finde ich ja echt Klasse! Aber das rosa… dieses rosa…. diese babyhafte Babyrosa. Das hätte man einfach weglassen können. Es ist einfach zu bunt finde ich!
Wo war ich? Ach ja – zurück zu den Autos. Die Förderbänder bringen uns rasch zurück. Gut dass es die gibt, denn unsere Beine bringen uns allmählich um. Tjaaaaa – ein Urlaub in DLRP ist nichts für zartgesottene Persönchen!
Irgendwann erreichen wir unsere Autos mitten im dunklen Nirgendwo des gigantischen Parkplatzes.
Jeder weiß natürlich wo es langgeht. Jutta überholt uns beim großen Kreisverkehr gleich mal ganz salopp um dann prompt falsch abzubiegen. Wir machen es ihr nach und fahren erst mal 3x gepflegt die Autobahn in verschiedenen Richtungen rauf und runter. Super… Wir haben uns echt komplett verfahren. Nachdem wir fast am Eiffelturm und beim zurückfahren schon fast wieder an der deutschen Grenze sind, finden wir dann doch den richtigen Weg. Und irgendwann erreichen wir doch tatsächlich unseren hotelparkplatz. Sicher werden uns Jutta und Familie schon mit breitem Grinsen erwarten. Doch sie kommen erst nach uns an. Ich will gar icht wissen wo sie überall langfahren mussten.
Müde und abgekämpft erzählen wir uns noch in blumigen Worten, welch abenteuerlicher Pfad uns hier zum Hotel zurückgeführt hat. Dann rein in die Desinfektionsmittelduftverströmende Halle.
Rauf in die Zimmer… Gute Nacht – schlaft alle gut. Bis morgen beim Frühstück! Wann wollt Ihr frühstücken? Ach auch ausschlafen? Super Idee – wir telefonieren!
Im Zimmer angelangt dann nur noch duschen… heiß duschen…. und ab in die Falle. Handy aus! Licht aus. Schlafen! Gute Nacht zusammen!
Fortsetzung folgt