Gundel
Besucht die Disney University
Nachdem wir Silvester 2016 auf 2017 unseren ersten Besuch im Disneyland Paris bei Eiseskälte völlig ungeplant zugebracht hatten, sollte es diesmal anders ablaufen. Bei unserem ersten Besuch war ich etwas naiv an das ganze Thema herangegangen. Ich hatte einfach 3 Übernachtungen im Disneyland Hotel gebucht, sowie das Silvesterdinner im Inventions und für einen Abend die Buffalo Bill Show. Soweit so gut, aber ich hatte nicht mit diesen Menschenmassen gerechnet. Als ich festgestellt habe, dass wir für einen Snack (Hotdog) eine Stunde anstehen müssen, meine heiße Schokolade hat mich eine halbe Stunde Wartezeit gekostet, was meine Laune wirklich auf dem Tiefpunkt. Dazu noch 3 Tage lang minus 10 Grad. Keine perfekte Voraussetzung, um das Disneyland Paris nochmal zu besuchen.
Nachdem etwas Zeit vergangen war, wollte ich dem Disneyland nochmal eine Chance geben. Ich bin auf dieses großartige Forum gestoßen und schon ging die Planung los. Diesmal wollte ich nichts dem Zufall überlassen und auch keine Überraschungen erleben. Deshalb habe ich sehr viel im Voraus gelesen und geplant.
Aber vorab schon mal, ich hatte viel Spaß bei der Planung und die daraus entstandene Vorfreude auf diese Reise war auch schon etwas Besonderes für mich.
Unsere Tochter und mein Freund meinten nur, wenn du unbedingt willst kommen wir mit. Begeisterung klingt anders, aber immerhin wollten auch sie dem Disneyland noch eine Chance geben. Also habe ich im Frühjahr 2018 gebucht.:victory:
Als Reisezeit habe ich mir die erste Herbstferienwoche ausgesucht. Die Prognose der Besucherzahlen war gering und so hoffte ich auf kürzere Wartezeiten. Aber beim Thema Essen wollte ich keinesfalls wieder mit einem knurrenden Magen und dadurch entstehende schlechte Laune im Park stehen. Ich buchte Vollpension und 3 Übernachtungen im Castle Club. Mehr ging aus meiner Sicht nicht, um alle zufrieden zu stellen. Meine Tochter ist etwas schwierig beim Essen aber bei insgesamt drei Mahlzeiten plus Snack sollte auch etwas für sie dabei sein. Das sprengte zwar ein extremes Loch in die Urlaubskasse, aber ganz nach dem Motto ganz oder gar nicht.
Während der Planung wurde mir klar, dass ich immer nur einen Bereich bzw. ein Land pro Tag mit meinen Lieben anschauen möchte. Zum einen ist es meiner Tochter wichtig nachmittags auch mal im Hotelpool schwimmen zu gehen, aber auch mein Knie macht zu viel laufen an einem Tag leider nicht mehr so gut mit.
Tja nur wie passt dann noch der Studio Park mit in die Planung, bei nur 4 Tagen? Da kam mir aber der Zufall zur Hilfe. Ich entdeckte auf der Internetseite des Disneylands ein super Angebot (20% Rabatt inkl. Halbpension) für die Suite in der Sequoia Lodge. Normalerweise kann man die Suiten ja nicht über die Internetseite buchen und meines Wissens nach auch nicht mit dem tollen Angebot, also habe ich spontan zugeschlagen. Zwei extra Nächte Disneyzauber und mehr Möglichkeiten für die Planung.
01.10.2018 bis 04.10.2018 Disneyland Hotel Castle Club
1. Tag – Montag – Prinzessinnentag
Das Auto war gepackt und die Abreise hatte ich für ca. 4 Uhr morgens geplant. Ich bin früh schlafen gegangen und war aber so aufgeregt, dass ich bereits um kurz nach 2 Uhr in der Nacht wach war. Nachdem ich nicht weiterschlafen konnte habe ich meinen Freund und meine Tochter geweckt und es ging ab ins Auto. Mein Freud hat sofort weitergeschlafen und meine Tochter nach der zweiten CD dann auch irgendwann. Ich konnte über wunderbar leere Straßen Richtung Frankreich fahren und nach zwei kurzen Pausen sind wir früher als gedacht am Disneyland angekommen.
Es war 7:45 Uhr und vor dem Eingang des Disneyland Hotels standen blaue Stellwände und es war niemand zusehen, der unser Auto in Empfang nehmen wollte. Der erste Eindruck war etwas abschreckend und wenn ich nicht schon einmal hier gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich am Eingang vorbeigefahren. Also habe ich den Wagen einfach abgestellt, wir sind ausgestiegen und zu der Sicherheitsschleuse gegangen. Hier waren Mitarbeiter, die meine Handtasche durchleuchtet haben und dann betraten wir eine fast komplett leere Eingangshalle.
Wir waren eindeutig zu früh. Hinter dem Tresen für das Gepäck stand der einzige Mitarbeiter weit und breit. Er war sehr nett und hat sich nicht nur um unser Gepäck, sondern auch darum gekümmert, dass unser Auto geparkt wird. Dann hat es uns zu den Aufzügen des Castle Clubs gebracht und mit dem altmodischen Telefon oben angerufen. Er hat uns mit dem Aufzug nach oben geleitet und dann waren wir im Castle Club. Dort war die anwesende Mitarbeiterin aber bereits mit einem anderen Gast beschäftigt. Während der Wartezeit habe ich mir die wunderschönen Bilder auf der Galerie angesehen und dann war es soweit wir konnten einchecken. Wir bekamen unsere Magic Pässe und zwei Karten für den Aufzug zum Park bzw. in den Castle Club. Die CM fragte, ob wir etwas zu trinken möchten und wir konnten dann an einem Tisch auf der Galerie unseren Orangensaft genießen. Ich denke, da man am ersten Tag kein Frühstück bei der Buchung mit inbegriffen hat, wollten sie uns nicht in den Frühstücksraum setzen. Aber ein sehr lieber CM brachte uns noch einen Teller mit Croissants und leckeren Teilchen aus dem Frühstücksraum auf die Galerie. Der Start war jetzt schon super.
Wir waren gestärkt und jetzt folgte ich strikt meinem Plan. Die erste Station war der Hotelshop. Hier habe ich einen FotoPass erworben. Danach gib es zurück nach unten in die Lobby zum Concierge. Hier habe ich 3 unserer Vollpension Voucher für Karten für die Buffalo Bill Show eingetauscht.
Dann ging es während der Magic Time auf die wunderschön dekorierte Main Street. Die Halloween Geister haben uns besonders gut gefallen. Für unseren ersten Tag habe ich das Fantasyland als Ziel angesetzt. Wir sind mit einem der Autos die Main Street entlang zum Schloss gefahren. Im Schloss war es sehr leer und wir konnten den Ausblick auf die Ranken von Malificent genießen. Danach ging es eine Runde mit Dumbo fliegen und zwei Runden Teetassen fahren. Danach sind wir zum Lancelot Karussell gegangen und meine Tochter ist eine Runde gefahren. Währenddessen konnte ich sehen, wie Malificent am Brunnen ihren Meet und Greet Platz bezogen hat. Da meine Tochter sich leider nicht anstellen wollte sind wir zu Alice Labyrinth weitergegangen. Danach die Feen Bootsfahrt und da so wenig los war durften wir sitzen bleiben und noch eine zweite Runde fahren. Dann sind wir zwei Runden mit Casey Jr. Berg- und Talbahn gefahren. Danach sind wir zu Pinocchio gelaufen und auch hier zweimal gefahren und einmal Schneewittchen. Die Wartezeiten waren wirklich sehr kurz bis gar nicht vorhanden.
Dann war es langsam Zeit Richtung Mittagessen zu gehen. Vorher haben wir noch einen Halt in dem wunderschönen Shop La Chaumiere des Sept Nains gemacht und ein Autogrammbuch sowie ein Merida Kleid für meine Tochter gekauft. Wir hatten eine Reservierung für 12:15 Uhr im Auberge de Cendrillon und konnten bereits um 12:00 Uhr an einem sehr schönen Tisch in einer Nische mit zwei Bänken Platz nehmen. Kaum saßen wir bekamen wir die Speisekarten und etwas zum Malen für unsere Tochter gebracht. Bei dem straffen Zeitplan im Restaurant ist zwar keine Zeit zum Malen geblieben, aber es ist eine nette Geste. Die Speisekarten waren sogar auf Deutsch. Dann kam auch schon die erste Maus zu uns.
Ich hatte die Gambas und mein Freund das Duck Trio unsere Tochter hatte den Lachs als Vorspeise. Meine Hauptspeise war eine riesige Portion Nudeln mit verschiedenen Pilzen, mein Freund hatte den Kalbsrücken und unsere Tochter Hähnchen mit Gemüse. Das Cinderella Dessert sah toll aus.
Wir haben die zwei Mäuse Susie und Perla, sowie Arielle, Belle, Cinderella und Aurora getroffen. Meine Tochter fand es super die Autogramme zu sammeln, auch wenn ich die ganze Zeit übersetzen musste und meine Tochter leider durch die Sprachbarriere etwas schüchtern war, hat es ihr aber trotzdem viel Spaß gemacht.
Das Drumherum war toll, das Essen war leider zum Teil kalt. Dank der Essensvoucher macht man sich darüber zum Glück nicht zu viele Gedanken.
Jetzt war noch etwas Zeit bis wir unsere Zimmer beziehen konnten, also sind wir eine Runde Small World gefahren und danach an der Train Station im Fantasyland in den Zug eingestiegen.
An der Main Street Haltestelle sind wir ausgestiegen und dann haben wir den Aufzug in den Castle Club genommen. Super Sache dieser Aufzug, da leider mein Knie wieder etwas schmerzte und ich durch das frühe Aufstehen jetzt müde war. Im Castle Club wurden wir von einer CM, die einige Brocken Deutsch sprach auf unser wirklich großes Zimmer gebracht. Wir hatten zwei Doppelbetten und eine Couch sowie einen kleinen runden Tisch mit zwei Stühlen. Wir hatten sogar einen kleinen Flur, aber leider weit und breit keine Garderobe oder Haken für unsere Jacken. Diese haben wir dann einfach auf dem Tisch mit der Vase im Flur abgelegt, nicht so schön aber irgendwo muss man ja mit den Sachen hin. In den Kleiderschrank habe ich unsere Anziehsachen für die nächsten Tage gehängt, da war also auch kein Platz.
Nun etwas ausruhen und dann um 16:30 Uhr zum Snack in die Castle Club Lounge. Für meinen Freund und mich gab es kleine Hamburger und Pralinen. Meine Tochter mochte nur die Bonbons. Wir haben noch etwas getrunken und sind dann zurück in den Park, um uns die Parade anzusehen. Ich finde die Parade immer wieder beeindruckend, meine Tochter hat zur Musik getanzt und es herrschte eine super Stimmung. Nach der Parade sind wir wieder zurück ins Hotel. Meine Tochter hat ihr neues Merida Kleid angezogen und wir sind ins Invention gegangen.
Beim Abendessen musste man am Buffet leider teilweise sehr lange anstehen und für meinen Freund, der nicht so gerne Fisch isst, gab es nicht so viel Auswahl. Das Treffen der Figuren war toll. An unserem Tisch hat uns zuerst Geppetto besucht und danach kam I-Ah. Dieser hat Späße mit unserer Tochter gemacht und da es keine Sprachbarriere gab, war sie auch gar nicht mehr schüchtern beim Sammeln der Autogramme. An diesem Abend waren auch noch Tigger, Goofy, Pluto und Mickey Maus an unserem Tisch.
Nach dem Abendessen sind wir direkt in die Castle Club Lounge gegangen und hatten das Glück einen Tisch am Fenster zu bekommen. Der Blick auf das Schloss mit dem Feuerwerk war unglaublich schön und die Atmosphäre mit dem gedämpften Licht und der Soundübertragung sehr angenehm und gemütlich. Dass es leider auch anders sein kann wird mein Bericht vom Mittwoch zeigen.
Der erste Tag ging mit den kleinen Schokoladentäfelchen auf unserem Zimmer zu Ende. Der Thementag Prinzessin war toll und machte vor allem meiner Tochter Lust auf mehr Erlebnisse und die folgenden Thementage. Besonders da es nicht nur um Prinzessinnen ging, war für jeden aus der Familie etwas dabei.:clap:
Fortsetzung folgt…
Nachdem etwas Zeit vergangen war, wollte ich dem Disneyland nochmal eine Chance geben. Ich bin auf dieses großartige Forum gestoßen und schon ging die Planung los. Diesmal wollte ich nichts dem Zufall überlassen und auch keine Überraschungen erleben. Deshalb habe ich sehr viel im Voraus gelesen und geplant.
Aber vorab schon mal, ich hatte viel Spaß bei der Planung und die daraus entstandene Vorfreude auf diese Reise war auch schon etwas Besonderes für mich.
Unsere Tochter und mein Freund meinten nur, wenn du unbedingt willst kommen wir mit. Begeisterung klingt anders, aber immerhin wollten auch sie dem Disneyland noch eine Chance geben. Also habe ich im Frühjahr 2018 gebucht.:victory:
Als Reisezeit habe ich mir die erste Herbstferienwoche ausgesucht. Die Prognose der Besucherzahlen war gering und so hoffte ich auf kürzere Wartezeiten. Aber beim Thema Essen wollte ich keinesfalls wieder mit einem knurrenden Magen und dadurch entstehende schlechte Laune im Park stehen. Ich buchte Vollpension und 3 Übernachtungen im Castle Club. Mehr ging aus meiner Sicht nicht, um alle zufrieden zu stellen. Meine Tochter ist etwas schwierig beim Essen aber bei insgesamt drei Mahlzeiten plus Snack sollte auch etwas für sie dabei sein. Das sprengte zwar ein extremes Loch in die Urlaubskasse, aber ganz nach dem Motto ganz oder gar nicht.
Während der Planung wurde mir klar, dass ich immer nur einen Bereich bzw. ein Land pro Tag mit meinen Lieben anschauen möchte. Zum einen ist es meiner Tochter wichtig nachmittags auch mal im Hotelpool schwimmen zu gehen, aber auch mein Knie macht zu viel laufen an einem Tag leider nicht mehr so gut mit.
Tja nur wie passt dann noch der Studio Park mit in die Planung, bei nur 4 Tagen? Da kam mir aber der Zufall zur Hilfe. Ich entdeckte auf der Internetseite des Disneylands ein super Angebot (20% Rabatt inkl. Halbpension) für die Suite in der Sequoia Lodge. Normalerweise kann man die Suiten ja nicht über die Internetseite buchen und meines Wissens nach auch nicht mit dem tollen Angebot, also habe ich spontan zugeschlagen. Zwei extra Nächte Disneyzauber und mehr Möglichkeiten für die Planung.

01.10.2018 bis 04.10.2018 Disneyland Hotel Castle Club
1. Tag – Montag – Prinzessinnentag
Das Auto war gepackt und die Abreise hatte ich für ca. 4 Uhr morgens geplant. Ich bin früh schlafen gegangen und war aber so aufgeregt, dass ich bereits um kurz nach 2 Uhr in der Nacht wach war. Nachdem ich nicht weiterschlafen konnte habe ich meinen Freund und meine Tochter geweckt und es ging ab ins Auto. Mein Freud hat sofort weitergeschlafen und meine Tochter nach der zweiten CD dann auch irgendwann. Ich konnte über wunderbar leere Straßen Richtung Frankreich fahren und nach zwei kurzen Pausen sind wir früher als gedacht am Disneyland angekommen.
Es war 7:45 Uhr und vor dem Eingang des Disneyland Hotels standen blaue Stellwände und es war niemand zusehen, der unser Auto in Empfang nehmen wollte. Der erste Eindruck war etwas abschreckend und wenn ich nicht schon einmal hier gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich am Eingang vorbeigefahren. Also habe ich den Wagen einfach abgestellt, wir sind ausgestiegen und zu der Sicherheitsschleuse gegangen. Hier waren Mitarbeiter, die meine Handtasche durchleuchtet haben und dann betraten wir eine fast komplett leere Eingangshalle.
Wir waren eindeutig zu früh. Hinter dem Tresen für das Gepäck stand der einzige Mitarbeiter weit und breit. Er war sehr nett und hat sich nicht nur um unser Gepäck, sondern auch darum gekümmert, dass unser Auto geparkt wird. Dann hat es uns zu den Aufzügen des Castle Clubs gebracht und mit dem altmodischen Telefon oben angerufen. Er hat uns mit dem Aufzug nach oben geleitet und dann waren wir im Castle Club. Dort war die anwesende Mitarbeiterin aber bereits mit einem anderen Gast beschäftigt. Während der Wartezeit habe ich mir die wunderschönen Bilder auf der Galerie angesehen und dann war es soweit wir konnten einchecken. Wir bekamen unsere Magic Pässe und zwei Karten für den Aufzug zum Park bzw. in den Castle Club. Die CM fragte, ob wir etwas zu trinken möchten und wir konnten dann an einem Tisch auf der Galerie unseren Orangensaft genießen. Ich denke, da man am ersten Tag kein Frühstück bei der Buchung mit inbegriffen hat, wollten sie uns nicht in den Frühstücksraum setzen. Aber ein sehr lieber CM brachte uns noch einen Teller mit Croissants und leckeren Teilchen aus dem Frühstücksraum auf die Galerie. Der Start war jetzt schon super.
Wir waren gestärkt und jetzt folgte ich strikt meinem Plan. Die erste Station war der Hotelshop. Hier habe ich einen FotoPass erworben. Danach gib es zurück nach unten in die Lobby zum Concierge. Hier habe ich 3 unserer Vollpension Voucher für Karten für die Buffalo Bill Show eingetauscht.
Dann ging es während der Magic Time auf die wunderschön dekorierte Main Street. Die Halloween Geister haben uns besonders gut gefallen. Für unseren ersten Tag habe ich das Fantasyland als Ziel angesetzt. Wir sind mit einem der Autos die Main Street entlang zum Schloss gefahren. Im Schloss war es sehr leer und wir konnten den Ausblick auf die Ranken von Malificent genießen. Danach ging es eine Runde mit Dumbo fliegen und zwei Runden Teetassen fahren. Danach sind wir zum Lancelot Karussell gegangen und meine Tochter ist eine Runde gefahren. Währenddessen konnte ich sehen, wie Malificent am Brunnen ihren Meet und Greet Platz bezogen hat. Da meine Tochter sich leider nicht anstellen wollte sind wir zu Alice Labyrinth weitergegangen. Danach die Feen Bootsfahrt und da so wenig los war durften wir sitzen bleiben und noch eine zweite Runde fahren. Dann sind wir zwei Runden mit Casey Jr. Berg- und Talbahn gefahren. Danach sind wir zu Pinocchio gelaufen und auch hier zweimal gefahren und einmal Schneewittchen. Die Wartezeiten waren wirklich sehr kurz bis gar nicht vorhanden.
Dann war es langsam Zeit Richtung Mittagessen zu gehen. Vorher haben wir noch einen Halt in dem wunderschönen Shop La Chaumiere des Sept Nains gemacht und ein Autogrammbuch sowie ein Merida Kleid für meine Tochter gekauft. Wir hatten eine Reservierung für 12:15 Uhr im Auberge de Cendrillon und konnten bereits um 12:00 Uhr an einem sehr schönen Tisch in einer Nische mit zwei Bänken Platz nehmen. Kaum saßen wir bekamen wir die Speisekarten und etwas zum Malen für unsere Tochter gebracht. Bei dem straffen Zeitplan im Restaurant ist zwar keine Zeit zum Malen geblieben, aber es ist eine nette Geste. Die Speisekarten waren sogar auf Deutsch. Dann kam auch schon die erste Maus zu uns.
Ich hatte die Gambas und mein Freund das Duck Trio unsere Tochter hatte den Lachs als Vorspeise. Meine Hauptspeise war eine riesige Portion Nudeln mit verschiedenen Pilzen, mein Freund hatte den Kalbsrücken und unsere Tochter Hähnchen mit Gemüse. Das Cinderella Dessert sah toll aus.
Wir haben die zwei Mäuse Susie und Perla, sowie Arielle, Belle, Cinderella und Aurora getroffen. Meine Tochter fand es super die Autogramme zu sammeln, auch wenn ich die ganze Zeit übersetzen musste und meine Tochter leider durch die Sprachbarriere etwas schüchtern war, hat es ihr aber trotzdem viel Spaß gemacht.
Das Drumherum war toll, das Essen war leider zum Teil kalt. Dank der Essensvoucher macht man sich darüber zum Glück nicht zu viele Gedanken.
Jetzt war noch etwas Zeit bis wir unsere Zimmer beziehen konnten, also sind wir eine Runde Small World gefahren und danach an der Train Station im Fantasyland in den Zug eingestiegen.
An der Main Street Haltestelle sind wir ausgestiegen und dann haben wir den Aufzug in den Castle Club genommen. Super Sache dieser Aufzug, da leider mein Knie wieder etwas schmerzte und ich durch das frühe Aufstehen jetzt müde war. Im Castle Club wurden wir von einer CM, die einige Brocken Deutsch sprach auf unser wirklich großes Zimmer gebracht. Wir hatten zwei Doppelbetten und eine Couch sowie einen kleinen runden Tisch mit zwei Stühlen. Wir hatten sogar einen kleinen Flur, aber leider weit und breit keine Garderobe oder Haken für unsere Jacken. Diese haben wir dann einfach auf dem Tisch mit der Vase im Flur abgelegt, nicht so schön aber irgendwo muss man ja mit den Sachen hin. In den Kleiderschrank habe ich unsere Anziehsachen für die nächsten Tage gehängt, da war also auch kein Platz.
Nun etwas ausruhen und dann um 16:30 Uhr zum Snack in die Castle Club Lounge. Für meinen Freund und mich gab es kleine Hamburger und Pralinen. Meine Tochter mochte nur die Bonbons. Wir haben noch etwas getrunken und sind dann zurück in den Park, um uns die Parade anzusehen. Ich finde die Parade immer wieder beeindruckend, meine Tochter hat zur Musik getanzt und es herrschte eine super Stimmung. Nach der Parade sind wir wieder zurück ins Hotel. Meine Tochter hat ihr neues Merida Kleid angezogen und wir sind ins Invention gegangen.
Beim Abendessen musste man am Buffet leider teilweise sehr lange anstehen und für meinen Freund, der nicht so gerne Fisch isst, gab es nicht so viel Auswahl. Das Treffen der Figuren war toll. An unserem Tisch hat uns zuerst Geppetto besucht und danach kam I-Ah. Dieser hat Späße mit unserer Tochter gemacht und da es keine Sprachbarriere gab, war sie auch gar nicht mehr schüchtern beim Sammeln der Autogramme. An diesem Abend waren auch noch Tigger, Goofy, Pluto und Mickey Maus an unserem Tisch.
Nach dem Abendessen sind wir direkt in die Castle Club Lounge gegangen und hatten das Glück einen Tisch am Fenster zu bekommen. Der Blick auf das Schloss mit dem Feuerwerk war unglaublich schön und die Atmosphäre mit dem gedämpften Licht und der Soundübertragung sehr angenehm und gemütlich. Dass es leider auch anders sein kann wird mein Bericht vom Mittwoch zeigen.
Der erste Tag ging mit den kleinen Schokoladentäfelchen auf unserem Zimmer zu Ende. Der Thementag Prinzessin war toll und machte vor allem meiner Tochter Lust auf mehr Erlebnisse und die folgenden Thementage. Besonders da es nicht nur um Prinzessinnen ging, war für jeden aus der Familie etwas dabei.:clap:
Fortsetzung folgt…