Herbstferien 2018 im DLP mit allem Drum und Dran

Gundel Besucht die Disney University
Nachdem wir Silvester 2016 auf 2017 unseren ersten Besuch im Disneyland Paris bei Eiseskälte völlig ungeplant zugebracht hatten, sollte es diesmal anders ablaufen. Bei unserem ersten Besuch war ich etwas naiv an das ganze Thema herangegangen. Ich hatte einfach 3 Übernachtungen im Disneyland Hotel gebucht, sowie das Silvesterdinner im Inventions und für einen Abend die Buffalo Bill Show. Soweit so gut, aber ich hatte nicht mit diesen Menschenmassen gerechnet. Als ich festgestellt habe, dass wir für einen Snack (Hotdog) eine Stunde anstehen müssen, meine heiße Schokolade hat mich eine halbe Stunde Wartezeit gekostet, was meine Laune wirklich auf dem Tiefpunkt. Dazu noch 3 Tage lang minus 10 Grad. Keine perfekte Voraussetzung, um das Disneyland Paris nochmal zu besuchen.

Nachdem etwas Zeit vergangen war, wollte ich dem Disneyland nochmal eine Chance geben. Ich bin auf dieses großartige Forum gestoßen und schon ging die Planung los. Diesmal wollte ich nichts dem Zufall überlassen und auch keine Überraschungen erleben. Deshalb habe ich sehr viel im Voraus gelesen und geplant.

Aber vorab schon mal, ich hatte viel Spaß bei der Planung und die daraus entstandene Vorfreude auf diese Reise war auch schon etwas Besonderes für mich.

Unsere Tochter und mein Freund meinten nur, wenn du unbedingt willst kommen wir mit. Begeisterung klingt anders, aber immerhin wollten auch sie dem Disneyland noch eine Chance geben. Also habe ich im Frühjahr 2018 gebucht.:victory:

Als Reisezeit habe ich mir die erste Herbstferienwoche ausgesucht. Die Prognose der Besucherzahlen war gering und so hoffte ich auf kürzere Wartezeiten. Aber beim Thema Essen wollte ich keinesfalls wieder mit einem knurrenden Magen und dadurch entstehende schlechte Laune im Park stehen. Ich buchte Vollpension und 3 Übernachtungen im Castle Club. Mehr ging aus meiner Sicht nicht, um alle zufrieden zu stellen. Meine Tochter ist etwas schwierig beim Essen aber bei insgesamt drei Mahlzeiten plus Snack sollte auch etwas für sie dabei sein. Das sprengte zwar ein extremes Loch in die Urlaubskasse, aber ganz nach dem Motto ganz oder gar nicht.

Während der Planung wurde mir klar, dass ich immer nur einen Bereich bzw. ein Land pro Tag mit meinen Lieben anschauen möchte. Zum einen ist es meiner Tochter wichtig nachmittags auch mal im Hotelpool schwimmen zu gehen, aber auch mein Knie macht zu viel laufen an einem Tag leider nicht mehr so gut mit.

Tja nur wie passt dann noch der Studio Park mit in die Planung, bei nur 4 Tagen? Da kam mir aber der Zufall zur Hilfe. Ich entdeckte auf der Internetseite des Disneylands ein super Angebot (20% Rabatt inkl. Halbpension) für die Suite in der Sequoia Lodge. Normalerweise kann man die Suiten ja nicht über die Internetseite buchen und meines Wissens nach auch nicht mit dem tollen Angebot, also habe ich spontan zugeschlagen. Zwei extra Nächte Disneyzauber und mehr Möglichkeiten für die Planung.:lol:

01.10.2018 bis 04.10.2018 Disneyland Hotel Castle Club
1. Tag – Montag – Prinzessinnentag

Das Auto war gepackt und die Abreise hatte ich für ca. 4 Uhr morgens geplant. Ich bin früh schlafen gegangen und war aber so aufgeregt, dass ich bereits um kurz nach 2 Uhr in der Nacht wach war. Nachdem ich nicht weiterschlafen konnte habe ich meinen Freund und meine Tochter geweckt und es ging ab ins Auto. Mein Freud hat sofort weitergeschlafen und meine Tochter nach der zweiten CD dann auch irgendwann. Ich konnte über wunderbar leere Straßen Richtung Frankreich fahren und nach zwei kurzen Pausen sind wir früher als gedacht am Disneyland angekommen.

Es war 7:45 Uhr und vor dem Eingang des Disneyland Hotels standen blaue Stellwände und es war niemand zusehen, der unser Auto in Empfang nehmen wollte. Der erste Eindruck war etwas abschreckend und wenn ich nicht schon einmal hier gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich am Eingang vorbeigefahren. Also habe ich den Wagen einfach abgestellt, wir sind ausgestiegen und zu der Sicherheitsschleuse gegangen. Hier waren Mitarbeiter, die meine Handtasche durchleuchtet haben und dann betraten wir eine fast komplett leere Eingangshalle.

Wir waren eindeutig zu früh. Hinter dem Tresen für das Gepäck stand der einzige Mitarbeiter weit und breit. Er war sehr nett und hat sich nicht nur um unser Gepäck, sondern auch darum gekümmert, dass unser Auto geparkt wird. Dann hat es uns zu den Aufzügen des Castle Clubs gebracht und mit dem altmodischen Telefon oben angerufen. Er hat uns mit dem Aufzug nach oben geleitet und dann waren wir im Castle Club. Dort war die anwesende Mitarbeiterin aber bereits mit einem anderen Gast beschäftigt. Während der Wartezeit habe ich mir die wunderschönen Bilder auf der Galerie angesehen und dann war es soweit wir konnten einchecken. Wir bekamen unsere Magic Pässe und zwei Karten für den Aufzug zum Park bzw. in den Castle Club. Die CM fragte, ob wir etwas zu trinken möchten und wir konnten dann an einem Tisch auf der Galerie unseren Orangensaft genießen. Ich denke, da man am ersten Tag kein Frühstück bei der Buchung mit inbegriffen hat, wollten sie uns nicht in den Frühstücksraum setzen. Aber ein sehr lieber CM brachte uns noch einen Teller mit Croissants und leckeren Teilchen aus dem Frühstücksraum auf die Galerie. Der Start war jetzt schon super.

Wir waren gestärkt und jetzt folgte ich strikt meinem Plan. Die erste Station war der Hotelshop. Hier habe ich einen FotoPass erworben. Danach gib es zurück nach unten in die Lobby zum Concierge. Hier habe ich 3 unserer Vollpension Voucher für Karten für die Buffalo Bill Show eingetauscht.

Dann ging es während der Magic Time auf die wunderschön dekorierte Main Street. Die Halloween Geister haben uns besonders gut gefallen. Für unseren ersten Tag habe ich das Fantasyland als Ziel angesetzt. Wir sind mit einem der Autos die Main Street entlang zum Schloss gefahren. Im Schloss war es sehr leer und wir konnten den Ausblick auf die Ranken von Malificent genießen. Danach ging es eine Runde mit Dumbo fliegen und zwei Runden Teetassen fahren. Danach sind wir zum Lancelot Karussell gegangen und meine Tochter ist eine Runde gefahren. Währenddessen konnte ich sehen, wie Malificent am Brunnen ihren Meet und Greet Platz bezogen hat. Da meine Tochter sich leider nicht anstellen wollte sind wir zu Alice Labyrinth weitergegangen. Danach die Feen Bootsfahrt und da so wenig los war durften wir sitzen bleiben und noch eine zweite Runde fahren. Dann sind wir zwei Runden mit Casey Jr. Berg- und Talbahn gefahren. Danach sind wir zu Pinocchio gelaufen und auch hier zweimal gefahren und einmal Schneewittchen. Die Wartezeiten waren wirklich sehr kurz bis gar nicht vorhanden.

Dann war es langsam Zeit Richtung Mittagessen zu gehen. Vorher haben wir noch einen Halt in dem wunderschönen Shop La Chaumiere des Sept Nains gemacht und ein Autogrammbuch sowie ein Merida Kleid für meine Tochter gekauft. Wir hatten eine Reservierung für 12:15 Uhr im Auberge de Cendrillon und konnten bereits um 12:00 Uhr an einem sehr schönen Tisch in einer Nische mit zwei Bänken Platz nehmen. Kaum saßen wir bekamen wir die Speisekarten und etwas zum Malen für unsere Tochter gebracht. Bei dem straffen Zeitplan im Restaurant ist zwar keine Zeit zum Malen geblieben, aber es ist eine nette Geste. Die Speisekarten waren sogar auf Deutsch. Dann kam auch schon die erste Maus zu uns.
Ich hatte die Gambas und mein Freund das Duck Trio unsere Tochter hatte den Lachs als Vorspeise. Meine Hauptspeise war eine riesige Portion Nudeln mit verschiedenen Pilzen, mein Freund hatte den Kalbsrücken und unsere Tochter Hähnchen mit Gemüse. Das Cinderella Dessert sah toll aus.
Wir haben die zwei Mäuse Susie und Perla, sowie Arielle, Belle, Cinderella und Aurora getroffen. Meine Tochter fand es super die Autogramme zu sammeln, auch wenn ich die ganze Zeit übersetzen musste und meine Tochter leider durch die Sprachbarriere etwas schüchtern war, hat es ihr aber trotzdem viel Spaß gemacht.
Das Drumherum war toll, das Essen war leider zum Teil kalt. Dank der Essensvoucher macht man sich darüber zum Glück nicht zu viele Gedanken.

Jetzt war noch etwas Zeit bis wir unsere Zimmer beziehen konnten, also sind wir eine Runde Small World gefahren und danach an der Train Station im Fantasyland in den Zug eingestiegen.
An der Main Street Haltestelle sind wir ausgestiegen und dann haben wir den Aufzug in den Castle Club genommen. Super Sache dieser Aufzug, da leider mein Knie wieder etwas schmerzte und ich durch das frühe Aufstehen jetzt müde war. Im Castle Club wurden wir von einer CM, die einige Brocken Deutsch sprach auf unser wirklich großes Zimmer gebracht. Wir hatten zwei Doppelbetten und eine Couch sowie einen kleinen runden Tisch mit zwei Stühlen. Wir hatten sogar einen kleinen Flur, aber leider weit und breit keine Garderobe oder Haken für unsere Jacken. Diese haben wir dann einfach auf dem Tisch mit der Vase im Flur abgelegt, nicht so schön aber irgendwo muss man ja mit den Sachen hin. In den Kleiderschrank habe ich unsere Anziehsachen für die nächsten Tage gehängt, da war also auch kein Platz.

Nun etwas ausruhen und dann um 16:30 Uhr zum Snack in die Castle Club Lounge. Für meinen Freund und mich gab es kleine Hamburger und Pralinen. Meine Tochter mochte nur die Bonbons. Wir haben noch etwas getrunken und sind dann zurück in den Park, um uns die Parade anzusehen. Ich finde die Parade immer wieder beeindruckend, meine Tochter hat zur Musik getanzt und es herrschte eine super Stimmung. Nach der Parade sind wir wieder zurück ins Hotel. Meine Tochter hat ihr neues Merida Kleid angezogen und wir sind ins Invention gegangen.

Beim Abendessen musste man am Buffet leider teilweise sehr lange anstehen und für meinen Freund, der nicht so gerne Fisch isst, gab es nicht so viel Auswahl. Das Treffen der Figuren war toll. An unserem Tisch hat uns zuerst Geppetto besucht und danach kam I-Ah. Dieser hat Späße mit unserer Tochter gemacht und da es keine Sprachbarriere gab, war sie auch gar nicht mehr schüchtern beim Sammeln der Autogramme. An diesem Abend waren auch noch Tigger, Goofy, Pluto und Mickey Maus an unserem Tisch.

Nach dem Abendessen sind wir direkt in die Castle Club Lounge gegangen und hatten das Glück einen Tisch am Fenster zu bekommen. Der Blick auf das Schloss mit dem Feuerwerk war unglaublich schön und die Atmosphäre mit dem gedämpften Licht und der Soundübertragung sehr angenehm und gemütlich. Dass es leider auch anders sein kann wird mein Bericht vom Mittwoch zeigen.

Der erste Tag ging mit den kleinen Schokoladentäfelchen auf unserem Zimmer zu Ende. Der Thementag Prinzessin war toll und machte vor allem meiner Tochter Lust auf mehr Erlebnisse und die folgenden Thementage. Besonders da es nicht nur um Prinzessinnen ging, war für jeden aus der Familie etwas dabei.:clap:

Fortsetzung folgt…
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
AbrahamDeLacey Cast Member
Puhh - da wird einem ja schwindelig bei dem Tempo, das Ihr da an den Tag legt! Anreise-Fantasyland-Auberge-Parade-Characterdinner-Illuminations... Ich musste am Ende des Berichtes nochmal nachsehen, ob das jetzt nicht vielleicht doch mehrere Tage waren.

Bin ja mal gespannt was am Mittwoch dann passiert ...
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Na, mit dem ersten Tag fängt euer Urlaub doch schon vielversprechend an. Ich finde ja auch, dass die Planung immer viel Spaß macht und die Vorfreude steigert. Die Freude hält auch oft lange an, zumindest bis Disney oder die Umstände einem einen Strich durch die Rechnung macht :dash:
Ich hoffe, ihr seid davon verschont geblieben. Freue mich schon auf den nächsten Teil.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
Gundel Besucht die Disney University
2. Tag – Dienstag – Cowboy und Piraten Tag

Am Dienstagmorgen sind wir um ca. 8 Uhr zum Frühstück in die Castle Club Lounge gegangen, und haben es uns bei einem köstlichen Frühstück, und einem wunderbaren Ausblick gut gehen lassen. Das Wetter war leider nicht so sonnig wie am Tag zuvor. Beim Frühstück haben uns zuerst Goofy und Pluto besucht. Danach kamen auch noch Minnie Maus und Daisy vorbei.

Als erstes sind wir Richtung Frontierland gelaufen und sind die Treppen auf Fort Comstock hoch, um den Ausblick zu genießen. Wir konnten einige Geister sehen und haben auch gleich den Meet and Greet Point von Jack Skellington entdeckt.

Ich habe spontan entschieden, dass wir uns anstellen da die Schlange nur sehr kurz war. Wir mussten noch etwas warten, aber Jack war einfach super. Er sprach ein ganz exzellentes Englisch und hat sich sehr nett mit uns unterhalten. Nach diesem guten Start sind wir eine Runde mit dem Schaufelraddampfer gefahren. Danach ging es zum Big Thunder Mountain. Hier konnten wir zum ersten Mal unsere FastPässe nutzen. Eine tolle Fahrt mit Wasserfontänen, diese kannte ich bisher noch nicht.

Dann ging es zur großen Freunde unserer Tochter durch die Höhlen Richtung Pirates of the Caribbean. Hier konnten wir dank der kurzen Wartezeiten dreimal fahren bis wir zum Mittagessen gingen.

Die Piraten Taverne ist sehr stimmungsvoll und empfing uns mit schummrigem Licht. Wir bekamen einen Tisch am Wasser. Das lesen der Speisekarten war nicht so einfach, wegen der gemütlichen Beleuchtung. Das Essen hat uns geschmeckt, aber zwischen den Gängen haben wir zu lange warten müssen, was den Besuch leider etwas getrübt hat. Zwischendurch hat Jack Sparrow uns an unserem Tisch besucht. Dank der schummrigen Beleuchtung sah er dem Original aus den Filmen sehr ähnlich.

Nach dem Essen zog es uns zurück Richtung Hotel.
Wir waren alle bereit für unseren Mittagsschlaf.:lazy:

Nach einer Stärkung in der Lounge des Castle Clubs ging es ins Village zur Buffalo Bill Show. Im Forum hatte ich gelesen, dass man auch ein vegetarisches Menü ordern kann. Diesen Tipp habe ich diesmal für mich umgesetzt und bei der Kartenausgabe wurde mir eine extra Karte für den Kellner gegeben. Wir waren dem blauen Team (Blue Moon) zugeordnet und haben stolz unsere Cowboyhüte aufgesetzt.
Im Eingangsbereich haben wir Mickey Maus getroffen. Die Pre-Show von Goofy und der Band war eine tolle Einstimmung und ich habe einen Glowtini getrunken. Dann habe ich gesehen, dass es auch einen Kindercocktail in einem Schneewittchen Apfel Becher gibt. Das sah so toll aus, dass ich meinen Freund beauftragt habe, diesen Cocktail auch noch zu bestellen. Meiner Tochter hat der Cocktail zwar nicht geschmeckt, aber meinem Freund und mir.

Unsere Sitzplätze waren am Rand des Gangs relativ weit oben, wir konnten sehr gut sehen. Ich habe meine Karte für das vegetarische Menü an den Kellner abgegeben und war sehr zufrieden mit dem vegetarischen Chili und dem Gemüse, welches ich als Hauptgericht bekommen habe.

An dieser Stelle nochmal Dank an alle die im Forum ihre Erfahrungen und Tipps weitergeben!:thumbsup:

Das vegetarische Essen hat mir viel besser geschmeckt als das Standardessen, und somit war das bestimmt nicht mein letzter Besuch bei dieser tollen Abendshow.:winnetou: Da weder mein Freund noch ich Kaffee trinken, saßen wir zum Ende der Show irgendwann auf dem Trockenen. Das Nachschenken von Cola und Bier wurde eingestellt, es gab nur noch Kaffee.
Die Reitershow, die Büffel und die Stimmung sind ein tolles Erlebnis. Wir waren wieder alle drei begeistert, auch wenn unser Blue Moon Team verloren hat.

Meine beiden Reisebegleiter sind noch eine Runde schwimmen gegangen und ich habe den Hotelshop besucht.

Danach ging auch dieser Tag glücklich und zufrieden mit den kleinen Schokoladentäfelchen auf unserem Zimmer zu Ende.

Fortsetzung folgt…
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ja, das mit dem Nachschenken bei der BBWS ist so eine Sache. Wir haben es beim letzten Besuch immerhin auf drei Gläser gebracht - die Regel scheint eher 2 zu sein. Es war aber auch nicht voll und vielleicht sahen wir auch sehr durstig aus. :martini:
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Oha, da habt ihr ja bisher schon einiges erlebt und insgesamt hört sich der Aufenthalt ja schon um einiges besser an als das Erlebnis zu Silvester. Hoffentlich geht es so weiter!
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Ein Treffen mit der Western Mickeymaus ,finde ich schon etwas besonderes.Danke schon mal für deinen weiteren Bericht .
 
Gundel Besucht die Disney University
3. Tag – Mittwoch – Star Wars Tag
Jetzt hat die Weihnachtszeit begonnen und ich komme leider erst nun dazu weiter zu schreiben, auf der Arbeit ist einfach im Moment zu viel los.

Wir sind früh aufgestanden und waren um 8:00 Uhr beim Frühstück im Castle Club. An diesem Morgen haben uns Pluto, Mickey Maus, Chip und Chap besucht. Chip und Chap haben Späße mit unserer Tochter gemacht und der Tag fing vielversprechen an.:D

Während der extra Magic Time sind wir eine Runde Orbitron gefahren und drei Runden Buzz. Diese Frühöffnungszeit hat sich wieder sehr gelohnt.:thumbsup:

Um ca. 10:00 Uhr haben wir uns beim Meet und Greet mit Malificent angestellt. Wir wurden auch noch vorgelassen, weil eine der beiden Frauen vor uns noch ein Autogrammbuch kaufen wollten. So sind wir als dritte an der Reihe gewesen und haben super Fotos gemacht.

Danach haben wir uns bei Autopia :autopia:angestellt. Es hat etwa 25 Minuten gedauert bis wir einsteigen konnten. Das war bisher unsere längste Anstehzeit. Die Fahrt war schön, allerdings was das Ende wie in der wirklichen Welt. Wir haben im Stau gestanden. Ein CM hat angefangen ein Auto im Einsteigebereich zu reinigen. Anscheinend wurde der Lack von einem Vogel verunreinigt. Wir mussten ca. 15 Minuten warten bis wir aussteigen durften. Im Stau stehen, wie im echten Leben, blöd und so schnell wird uns dieses Fahrgeschäft nicht wiedersehen.

Jetzt war es Zeit mal die FastPässe für Star Tours zu nutzen. Nach vier Fahrten mussten wir feststellen, dass nur jeweils zwei Sequenzen unterschiedlich waren und wir eine Tour zweimal identisch besucht hatten.:jedifight:

Leider ist die Show im Videopolis wegen technischer Probleme ausgefallen, so dass wir direkt zu einem frühen Mittagessen gegangen sind.
Mittagessen war an diesem Tag ohne Voucher geplant und wir sind ins Cafe Hyperion. Das Preis- Leistungsverhältnis fanden wir nicht so gut. Mein Kindermenü war ok, aber das Menü von meinem Freund mit dem BB8 Burger haben wir als zu teuer empfunden. Unsere Tochter konnte nichts begeistern, sie mag keine Pommes und wollte auch keinen Burger. Zum Glück hatte sie ordentlich gefrühstückt.

Unsere Tochter wollte nun eine Runde schwimmen gehen. Ich entschied mich auf der Main Street noch etwas zu shoppen und schickte die anderen beiden ins Hotel.

Ich hörte Musik von der Main Street, die Halloween Parade kam gerade vorbei, als ich beim Shoppen war. Ich bin einfach aus dem Geschäft nach draußen getreten und hatte einen Platz in der ersten Reihe, um die Halloween Parade anzusehen. Ich liebe das Disneyland für seine Paraden, die sind einfach immer wieder schön anzusehen. :juhuuu:

Unsere Tochter und mein Freund waren die einzigen Gäste im Hotelpool. Ihnen wurde von einem netten Bademeister große Ringe mit Gewichten unten dran ins Becken geworfen. Durch diese Ringe konnte unsere Tochter hindurch tauchen und hatte viel Spaß.

Danach ist es Zeit für unseren Mittagsschlaf, wir haben schließlich Urlaub. :lazy:

Nach einem kurzen Besuch des Nachmittagssnacks in der Castle Club Lounge gehen wir uns die Parade ansehen.
Nun noch eine Runde Small World fahren und zurück ins Hotel.

Um 18:30 Uhr haben wir einen Tisch im Inventions und werden von Goofy, Geppetto, Mickey Maus und Tigger an unserem Tisch besucht. Wir haben gesehen, dass auch Captain Hook unterwegs ist und da wir bereits fertig sind mit Essen frage ich einen CM, ob Hook noch bei uns vorbeikommt. Kurz danach steht er auch schon an unserem Tisch. Der Ablauf mit den Figuren funktioniert sehr gut. Meine Tochter ist begeistert, wie viele Autogramme sie schon gesammelt hat und auch die erste Schüchternheit bei den Begegnungen mit den Figuren ist nun komplett verflogen. Allerdings ist mein Freund von der Auswahl am Buffet etwas enttäuscht (er mag keine Meeresfrüchte oder Fisch). Mich persönlich haben vor allem die langen Wartezeiten am Buffet entsetzt. Ich habe länger angestanden, als ich im Endeffekt gegessen habe.

Wir sind diesmal etwas später in der Lounge und nehmen einen Tisch in der Mitte des Raums. Bei unserem ersten Besuch am Montag waren wir so verzaubert, so dass wir nicht registriert haben das in diesem Bereich das Licht angelassen wird. Meine Tochter hat sich daran gestört, dass die Fensterstreben nun den Gesamtblick auf das Feuerwerk unterbrechen. Mich hat viel mehr gestört, wie laut es während des Feuerwerks in der Lounge war. An einem Tisch waren zwei oder drei Familien mit Kindern, welche sich lautstark unterhalten haben. Wir konnten die Musik kaum hören, es war zu hell. So konnte die Magie, welche wir an unserem ersten Abend hier verspürt hatten, dieses Mal nicht aufkommen. Schade für unseren letzten Abend im Disneyland Hotel. :sad:

Wir spielen noch Karten und gehen schlafen.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Da Buffet ist wirklich sehr Meeresfrüchte lastig. Für mich ist da die Auswahl auch eher begrenzt. Aber ein Platz am Fenster für Iluminations macht das wett finde ich.
 
Gundel Besucht die Disney University
4. Tag – Donnerstag – Abenteuertag
Heute steht der Umzug vom Disneyland Hotel in die Sequoia Lodge an.
Zuerst genießen wir das Frühstück im Castle Club. Pluto, Mickey Maus, Rabbit, Chip und Chap besuchen uns.

Nachdem geklärt ist, dass unser Gepäck in die Sequoia Lodge transferiert wird gehen wir in den Park ins Adventureland. Wir stellen uns gleich bei Jafar an, aber als dieser um 10:15 Uhr immer noch nicht da ist, wird die FotoPass Fotografien etwas nervös. Sie versucht herauszufinden, wann er kommt kann aber keine genaue Aussage treffen. Wir lassen ein Familienfoto machen und geben dann unseren 2. Platz in der Warteschlange auf. Jetzt versuchen wir es bei Jose Carioca und Panchito. Nach einem Tänzchen mit den beiden geht es weiter.:banjo:

Danach stellen wir uns noch bei Baloo an. Hier wird es dann zeitlich etwas knapp und wir müssen uns nach den Fotos beeilen pünktlich um 12:00 Uhr im Walts zum Mittagessen zu sein. Das Essen ist ein Traum und wir können die Parade vom Fenster aus beobachten. Unsere Tochter verschmäht das Fleisch aus dem Kindermenu. Aber mein Freund und ich haben selten besseres Fleisch gegessen.

Nach dem Essen wird noch das Baumhaus erkundet. Auch die Piratenhöhlen werden nochmal auf Wunsch unserer Tochter besucht.
Danach geht es zum Check-In in die Sequoia Lodge. Hier müssen wir etwas warten. Dann stärken wir uns erstmal in der Golden Forest Lounge. Unsere Suite ist genau in der Mitte des Hotels gelegen und wir haben einen großartigen Ausblick über den See. Unser Gepäck wartet bereits auf uns.
Leider ist unsere Tochter unglücklich, da ihr Bett nicht vorbereitet ist. In der Suite ist das zweite Doppelbett eine Ausziehcouch. Sie darf in unserem Bett Mittagsruhe machen, möchte dann aber doch lieber in den Pool.
Die Poollandschaft kommt super an. Das Abendessen findet heute für uns im Hunters Grill statt. Das Essen ist gut und wir finden alle etwas leckeres. Danach sehen wir uns noch in dem schönen Hotelshop um.

Als wir auf unser Zimmer kommen ist auch das Bett für unsere Tochter vorbereitet und sie ist glücklich. Auch wenn die kleinen Goldtaler, die auf den Betten liegen ihr nicht so gut schmecken wie die Schokolade im Disneyland Hotel.

Unser Umzug am Abenteuertag war zum Glück gar nicht so abenteuerlich und alles hat super funktioniert. :D
 
Gundel Besucht die Disney University
5. Tag – Freitag – Disney Studios Park Tag

Wir gehen früh zum Frühstück in den Golden Forest Club. Sowohl das Ambiente, wie auch die Auswahl am Frühstücksbuffet sind für mich sehr ernüchternd nach dem Castle Club. Aber meinen beiden Mitreisenden gefällt die Auswahl. Ich vermisse vor allem den Orangensaft und mein Freund die Omeletts.

Nachdem wir uns gestärkt haben machen wir uns auf den Weg in die Walt Disney Studios. Wir sind zu Beginn der Frühöffnung dort und machen direkt am Eingang ein Foto mit Goofy. Es ist noch leer und wir stehen höchstens 10 Minuten an. Dann fahren wir eine Runde Cars Race. Die kleinen Autos machen uns wirklich Spaß. Danach wollen wir Toy Soldiers Parachute Drop ausprobieren. Nach ca. 15 Minuten anstehen kommt eine Durchsage, dass wegen technischer Probleme die Attraktion geschlossen wird.
Als nächstes versuchen wir es bei Slinky Dog, aber auch hier ist wegen technischer Probleme geschlossen. :(

Also weiter zu Ratatouille. Hier ist so wenig los, so dass wir durchlaufen können uns direkt einsteigen. Das machen wir insgesamt viermal. Danach gehen wir nochmal zu Toy Soldiers Parachute Drop. Dieser hat jetzt wieder offen, aber wir müssen ca. 20 Minuten anstehen. Ich nutze die Zeit, um über die Lineberty App ein Meet and Greet mit Buzz für uns zu reservieren. Danach geht es weiter und da auch Slinky Dog wieder offen hat fahren wir auch hier mit.
Jetzt gehen wir zur Studio Tram Tour. Da unsere Tochter diese Fahrt noch nicht kennt, sind die Effekte eine Überraschung und die Fahrt kommt gut an.
Irgendwie ist unsere Zeit für das Meet and Greet mit Buzz in der App nach vorne gerückt, so dass wir nun zum Toon Plaza gehen. Dort angekommen macht Buzz aber gerade Pause. Ich werde etwas nervös, da wir in 10 Minuten eine Reservierung für Chez Remy zum Mittagessen haben. Ich spreche einen CM an und erkläre die Situation. Er ruft im Chez Remy an und teilt mit, dass wir uns etwas verspäten werden. Toller Service :thumbsup:

Nach schönen Fotos geht es Richtung Chez Remy. Die CM am Empfang ist über unsere Verspätung informiert und sie bringt und zu einem schönen Tisch zwischen den großen Tellern. Insgesamt finden wir alle drei das Ambiente besser als das Essen.

Nach dem Essen steht die Mutprobe Tower of Terror an. Keiner von uns ist dies Attraktion bisher gefahren. Tolle Umsetzung und da wir die erste Reihe im Aufzug zugewiesen bekommen haben wir auch einen tollen Ausblick. Meine Tochter möchte aber keine zweite Runde fahren.:scare:
Wir gehen zurück ins Hotel zur Mittagsruhe.

Pünktlich um 17:00 Uhr sind wir zurück im Disneyland Park für die Parade.
Wir fahren noch eine Runde Star Tours und gehen dann zum Abendessen ins Plaza Gardens. Es ist etwas laut und rummelig, aber die Essensauswahl ist gut. Kurz vor dem Feuerwerk gehen wir nach draußen und finden noch einen ganz guten Platz.

Danach geht es zurück ins Hotel zu unserer letzten Übernachtung.:lazy:
 
Oben