Tag 1, 01.10.2015:
Gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein ging es am 01.10.15 so gegen 9.30 Uhr von zu Hause los, nachdem der WDR Verkehrsservice mir freie Bahn nach Aachen zugesichert hat.
Also in Frechen auf die A4 und was soll ich sagen: Der WDR hatte Recht. Alles leer und ich hatte bis Belgien freie Fahrt. Rund um Lüttich wurde es dann kurz etwas voller, aber danach ging es dann stetig mit 120 km/h nach Frankreich.
Gegen 14.30 Uhr kam ich dann in der Lodge an und wurde sehr freundlich begrüßt. Die Rezeption war komplett leer und die CM sehr freundlich. Während ich den Anmeldeschein ausfüllte, verschwant sie plötzlich. Als sie wiederkam hatte sie einen kleinen Aufkleber dabei, den sie auf die Rückseite meines Easy Passes klebte. Dazu erklärte sie mir, dass dies der Easy Access Pass für das Frühstück wäre und ich frühstücken gehen könnte wann immer ich wollte und auch bevorzugten Zugang dazu hätte. Das fand ich schon einmal super nett.
Mein Zimmer war in der Yellowstone Lodge im obersten Stock. Im Zimmer angekommen erwartete mich da eine Flasche Vittel, ein netter Brief und 6 Schokotaler. So lasse ich mich ein Willkommen gefallen. Zudem war das Zimmer fast am Ende des Flurs, der auf einem Balkon endete wo man rauchen konnte. Sehr bequem.
Nachdem ich ausgepackt hatte ging es durchs Village in den Park. Natürlich durch sämtliche Shops um einen ersten Eindruck zu bekommen was es so alles Neues gibt.
Mit dem vorläufigen Dreampass ging es dann in den Park und schnurstracks ins Annual Passport Büro. Auf dem Weg dahin war einfach alles orange, viele Geister begleiteten meinen Weg und es sah von Weitem so aus, als würde die Castle Stage qualmen. Einfach nur toll. Im Büro ging dann alles sehr schnell. Zwar konnte sie anfangs meine Daten nicht mehr finden, dann irgendwann doch, aber das Bild war verschwunden. Egal, schnell ein Neues gemacht. Als kleine Aufmerksamkeit bekam ich dann noch einen tollen Sven-Magneten.
Irgendwie war das wohl der Goodie-Tag.
Danach knurrte der Magen und ich ging, traditionell, den ersten Hotdog in Caseys Corner essen. Es war ziemlich voll, weil alle ihre Pause Gourmand holen wollten und mir fiel auf, dass viele sehr enttäuscht von der Auswahl waren. Irgendwann hatte ich dann meinen Hotdog und hätte ihn am liebsten sofort wieder zurück gebracht. Er war eisigkalt und der Käse oben drauf hatte schon so eine Haut drüber. Aber ich war einfach zu hungrig. Also habe ich ihn zur Hälfte gegessen, aber auch der Geschmack hat sich irgendwie verändert. Die Wurst schmeckt nach gar nichts mehr. Zu meinen Fritten hatte ich Mayonnaise bestellt und „Igitt“, sie schmeckte leicht sauer und super wässrig. Dann erst habe ich gesehen, dass es „Legere Mayonnaise“ ist. Das braucht doch kein Mensch bzw. man könnte ja fragen ob legere oder normal. Wenn ich Mayonnaise bestelle, dann weiß ich doch, dass das kein Diätprodukt ist.
Danach bin ich noch ein wenig rum geschlendert, habe alle Shops inspeziert und mir die Magic on Parade angeschaut. Positiv finde ich dabei, dass die Prinzessinen und Prinzen nicht mehr ganz so dominant sind, aber ansonsten ist sie ja unverändert.
Irgendwie hatte ich dann für den Tag genug und bin zurück ins Hotel mit einem Abstecher in den Shop vom Disneyland Hotel und dem New York. Im Hotel lachte mich dann die Redwood Bar an und ich bestellte mir ein Bier und habe mir den Envie durch gelesen. Danach ging es ins Zimmer, kurz umziehen und der erste Besuch im Pool stand an. Es war entspannend leer. Nach einem kurzen Abstecher im Shop um Eistee und Gummibärchen zu kaufen ging es aufs Zimmer und ich stellte fest, dass im Disney Channel „ Im Jenseits sind noch Zimmer frei“ lief. Na das passte doch perfekt. Nach dem Film bin ich auch schon recht zügig eingeschlafen.
Gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein ging es am 01.10.15 so gegen 9.30 Uhr von zu Hause los, nachdem der WDR Verkehrsservice mir freie Bahn nach Aachen zugesichert hat.
Also in Frechen auf die A4 und was soll ich sagen: Der WDR hatte Recht. Alles leer und ich hatte bis Belgien freie Fahrt. Rund um Lüttich wurde es dann kurz etwas voller, aber danach ging es dann stetig mit 120 km/h nach Frankreich.
Gegen 14.30 Uhr kam ich dann in der Lodge an und wurde sehr freundlich begrüßt. Die Rezeption war komplett leer und die CM sehr freundlich. Während ich den Anmeldeschein ausfüllte, verschwant sie plötzlich. Als sie wiederkam hatte sie einen kleinen Aufkleber dabei, den sie auf die Rückseite meines Easy Passes klebte. Dazu erklärte sie mir, dass dies der Easy Access Pass für das Frühstück wäre und ich frühstücken gehen könnte wann immer ich wollte und auch bevorzugten Zugang dazu hätte. Das fand ich schon einmal super nett.
Mein Zimmer war in der Yellowstone Lodge im obersten Stock. Im Zimmer angekommen erwartete mich da eine Flasche Vittel, ein netter Brief und 6 Schokotaler. So lasse ich mich ein Willkommen gefallen. Zudem war das Zimmer fast am Ende des Flurs, der auf einem Balkon endete wo man rauchen konnte. Sehr bequem.
Nachdem ich ausgepackt hatte ging es durchs Village in den Park. Natürlich durch sämtliche Shops um einen ersten Eindruck zu bekommen was es so alles Neues gibt.
Mit dem vorläufigen Dreampass ging es dann in den Park und schnurstracks ins Annual Passport Büro. Auf dem Weg dahin war einfach alles orange, viele Geister begleiteten meinen Weg und es sah von Weitem so aus, als würde die Castle Stage qualmen. Einfach nur toll. Im Büro ging dann alles sehr schnell. Zwar konnte sie anfangs meine Daten nicht mehr finden, dann irgendwann doch, aber das Bild war verschwunden. Egal, schnell ein Neues gemacht. Als kleine Aufmerksamkeit bekam ich dann noch einen tollen Sven-Magneten.
Irgendwie war das wohl der Goodie-Tag.
Danach knurrte der Magen und ich ging, traditionell, den ersten Hotdog in Caseys Corner essen. Es war ziemlich voll, weil alle ihre Pause Gourmand holen wollten und mir fiel auf, dass viele sehr enttäuscht von der Auswahl waren. Irgendwann hatte ich dann meinen Hotdog und hätte ihn am liebsten sofort wieder zurück gebracht. Er war eisigkalt und der Käse oben drauf hatte schon so eine Haut drüber. Aber ich war einfach zu hungrig. Also habe ich ihn zur Hälfte gegessen, aber auch der Geschmack hat sich irgendwie verändert. Die Wurst schmeckt nach gar nichts mehr. Zu meinen Fritten hatte ich Mayonnaise bestellt und „Igitt“, sie schmeckte leicht sauer und super wässrig. Dann erst habe ich gesehen, dass es „Legere Mayonnaise“ ist. Das braucht doch kein Mensch bzw. man könnte ja fragen ob legere oder normal. Wenn ich Mayonnaise bestelle, dann weiß ich doch, dass das kein Diätprodukt ist.
Danach bin ich noch ein wenig rum geschlendert, habe alle Shops inspeziert und mir die Magic on Parade angeschaut. Positiv finde ich dabei, dass die Prinzessinen und Prinzen nicht mehr ganz so dominant sind, aber ansonsten ist sie ja unverändert.
Irgendwie hatte ich dann für den Tag genug und bin zurück ins Hotel mit einem Abstecher in den Shop vom Disneyland Hotel und dem New York. Im Hotel lachte mich dann die Redwood Bar an und ich bestellte mir ein Bier und habe mir den Envie durch gelesen. Danach ging es ins Zimmer, kurz umziehen und der erste Besuch im Pool stand an. Es war entspannend leer. Nach einem kurzen Abstecher im Shop um Eistee und Gummibärchen zu kaufen ging es aufs Zimmer und ich stellte fest, dass im Disney Channel „ Im Jenseits sind noch Zimmer frei“ lief. Na das passte doch perfekt. Nach dem Film bin ich auch schon recht zügig eingeschlafen.