Die carsfans im DLP- Reisebericht Juli 2016

carsfans Stammgast in den Parks
Nun kommt hier unser kleines Fazit inklusive Kritik.
Das Disneyland ist toll, es ist nunmal Meckern auf hohem Niveau, aber doch findet man immer etwas, das noch verbessert werden könnte.
Alles ist natürlich meine Meinung und die muss keiner teilen. :cheesy:

Positiv: Das Hotel, Express-Service, die Mitarbeiter: alles top.
(Ausnahmen siehe Reisebericht)
Meine akribische Planung, wann wir was machen, hat gut geholfen. Und dass ich zumindes den alten Park kannte und nicht zu lange suchen musste wo welche Attraktion ist.
Auch die 4 Tage waren gut gewählt.

Kritik:
-Die Regel, dass ein Kind unter 7 nicht alleine bzw. ohne Erwachsenen fahren darf. Ein wahres Todesurteil für Alleinerziehende mit mehreren Kindern, da man für jedes Kind einen Erwachsenen braucht. Mein Teenie-Sohn ist 15, und offiziell hätte er mit dem mittleren (fast 7) nicht fahren dürfen. Da das Kind aber eh einen Monat später Geburtstag hatte, war er ab dem Tag in den Parks schon 7 wenn ein CM fragte.
-Diese Zettelei. Zimmerkarte, Easypass, Tickets, die Essengutscheine, Photopass...
Wir waren zu viert und es macht einen irre. Bitte schnell ein elektronisches System einführen.
Bald soll es ja soweit sein, die ersten Tests laufen.
-Wo und wann man die Gutscheine einlösen kann. Die Restaurants haben alle unterschiedliche Öffnungszeiten und man steigt einfach nicht durch.
-Kein WLAN im Park. Die App ist so genial, alle Wartezeiten etc im Blick, aber für alle Ausländer, die Roaminggebühren etc zahlen, kann das teuer werden.
-Die kulinarische Vielfalt. Überall nur Burger. Da habe ich schon etwas mehr Abwechslung erwartet, ich finde es nicht sinnvoll, wenn verschiedene Restaurants dasselbe anbieten. Eindeutig zu wenig Pizza, Pasta oder irgendwas anderes. Hauptsache nicht überall Burger.
Ich erwarte auch keine Sterneküche, einfach nur mehr Abwechslung bitte.
-Getränke. Wir waren im Juli dort und es war sehr heiß. Überall konnte man nur kleine Flaschen kaufen. Und das zu viert. Es ist schwer zu schleppen und ziemlich teuer, statt einer großen Flasche vier kleine zu kaufen. Leitungswasser ist bäh. Wir haben uns dann einen Slush-Becher geholt und darin die Getränke gehortet zum Mitnehmen.
Tipp: Am Abreisetag haben wir den Shop im Bahnhof gefunden, da kann man zu einem guten Preis eine große Flasche kaufen. Und ich denke, wenn man zu viert eine Flasche mit reinnimmt in den Park, ist das ok.
-Warteschlangen. Ja, leider geht es nicht ohne. Nur manchmal ist es einfach zu schlimm (bei Crush) oder vor Shows noch mal ewig vor dem Eingang zu stehen nervt.
-das WLAN im Hotel war auch etwas seltsam, da es mit meinem Samsung-Handy ging, aber nicht mit dem Iphone vom Kind 1. Es funktioniert im Zimmer, aber nicht an der Rezeption und in der Cantina vom Santa Fe.
-Character Meetings/Fotopoints. Riesenschlangen, und jede Menge Erwachsene. Keine Chance für kleine Kinder. Da bin ich froh, dass ich extra das Frühstück im Cafe Mickey gebucht hatte, da konnten die Kids ohne Wartezeit ganz entspannt Mickey treffen.
-Bauzäune, aber war ja vorher bekannt. Unschön ist es dennoch.
-Toiletten finden kann auch ganz schön stressen, wenn das kleine Kind mal muss. Die App ging ja leider nicht.

Eure Meinungen bitte?
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
torstendlp Administrator
Teammitglied
carsfans schrieb:
-Die Regel, dass ein Kind unter 7 nicht alleine bzw. ohne Erwachsenen fahren darf.
Das hat versicherungsrechtliche Gründe - klar, es mag nerven, aber wenn dann mal was passiert und die Versicherung nicht zahlt, weil man Jugendlichen unter 16 oder 18 (je nach Art der Tätigkeit) noch nicht zuspricht, mit voller Sorgfalt auf kleinere Kinder aufpassen zu können, ist das Geschrei auch groß.

carsfans schrieb:
-Kein WLAN im Park. Die App ist so genial, alle Wartezeiten etc im Blick, aber für alle Ausländer, die Roaminggebühren etc zahlen, kann das teuer werden.
Kommt 2017 ja endlich auch in die Parks - ich hoffe nur, mit ordentlicher Leistung...

carsfans schrieb:
-Die kulinarische Vielfalt. Überall nur Burger. Da habe ich schon etwas mehr Abwechslung erwartet, ich finde es nicht sinnvoll, wenn verschiedene Restaurants dasselbe anbieten. Eindeutig zu wenig Pizza, Pasta oder irgendwas anderes. Hauptsache nicht überall Burger.
Ich erwarte auch keine Sterneküche, einfach nur mehr Abwechslung bitte.
da stimme ich Dir grundsätzlich zu, mehr Vielfalt würde mir auch gefallen.
Was ich aber nicht verstehe, ist der Vergleich Burger / Pizza.
Es gibt im Fast Food Bereich 3 Restaurants im Disneyland Park (ok, aktuell nur 2 geöffnet) bei denen man Pizza und Pasta bekommt, bei jedem Buffet-Restaurant gibt es zumindest Pasta, bei einigen Pizza und fast jedes Table-Service-Restaurant hat was mit Pasta auf der Karte.
Richtig gute Pizza gibt es meiner Meinung nach im Planet Hollywood (und auch Pasta), im Cafe Mickey und im King Ludwigs Castle. Richtig gut Paste auch noch im Rainforest Café.
Also gerade Pizza und Pasta sind ja nun wirklich nicht unterrepräsentiert, zumal bald noch das Vapiano aufmacht und ich wette, wenn man alle Stellen, an denen man Pizza und Pasta auf der Karte/Buffet findet zusammenzählt, sind das mehr, als an denen es Burger gibt.

Also: Mehr Vielfalt wirklich bitte ja, aber bitte nicht noch mehr Pizza und Pasta.

carsfans schrieb:
-Character Meetings/Fotopoints. Riesenschlangen, und jede Menge Erwachsene. Keine Chance für kleine Kinder. Da bin ich froh, dass ich extra das Frühstück im Cafe Mickey gebucht hatte, da konnten die Kids ohne Wartezeit ganz entspannt Mickey treffen.
Bei den Meetings, bei denen es ordentliche Schlangen gibt, finde ich, haben Erwachsene ohne Kinder genau das selbe Recht, sich für Photos anzustellen, wie solche mit Kindern. Warum sollte man hier Kinder bevorzugen?
Bei frei rumlaufenden Charactern ist es meist sogar so, dass der Character bzw. der ihn begleitende Cast Member fast immer nur Kinder / Familien mit Kindern aus der Menge rund herum rauspickt und in 95% der Fälle Erwachsene ohne Kinder in die Röhre schauen - was ich diesen gegenüber viel unfairer finde, das sollte viel gleichmäßiger gehandhabt werden.

carsfans schrieb:
-Toiletten finden kann auch ganz schön stressen, wenn das kleine Kind mal muss. Die App ging ja leider nicht.
Fand ich noch nie dramatisch. Notfalls einen CM fragen, aber eigentlich gibt es doch überall in max. 3 Minuten Entfernung eine Toilette.
 
Disneylady Besucht die Disney University
carsfans schrieb:
-Character Meetings/Fotopoints. Riesenschlangen, und jede Menge Erwachsene. Keine Chance für kleine Kinder. Da bin ich froh, dass ich extra das Frühstück im Cafe Mickey gebucht hatte, da konnten die Kids ohne Wartezeit ganz entspannt Mickey treffen.
torstendlp schrieb:
Bei den Meetings, bei denen es ordentliche Schlangen gibt, finde ich, haben Erwachsene ohne Kinder genau das selbe Recht, sich für Photos anzustellen, wie solche mit Kindern. Warum sollte man hier Kinder bevorzugen?
Bei frei rumlaufenden Charactern ist es meist sogar so, dass der Character bzw. der ihn begleitende Cast Member fast immer nur Kinder / Familien mit Kindern aus der Menge rund herum rauspickt und in 95% der Fälle Erwachsene ohne Kinder in die Röhre schauen - was ich diesen gegenüber viel unfairer finde, das sollte viel gleichmäßiger gehandhabt werden.

Da muss ich Torsten zustimmen. Mein Freund und ich sind 26 und 28 Jahre alt und haben (noch) keine Kinder, trotzdem mag ich aber die Treffen mit den Figuren. Bei den Points, wo es eben die Möglichkeit für alle gibt sich anzustellen, finde ich, sollten Erwachsene auch ihre Chance auf Fotos bekommen :-)
 
carsfans Stammgast in den Parks
Ich glaube da gab es ein Mißverständnis.
Ich will kleine Kinder oder Kinder allgemein nicht bevorzugen, sondern es ging eher darum, dass sie keine Lust haben auf lange Warteschlangen und es micht so lange aushalten..
Jeden Morgen der riesen Pulk um Goofy, Donald, Minnie...
Da wir nur für einen kurzen Urlaub da waren, haben wir uns eher auf Attraktionen konzentriert. Wenn man eine Jahreskarte hat oder allgemein öfter im Park ist, dann nimmt man sich eher mal Zeit für Fotos mit den Charactern.
Spiderman treffen war für die Kids toll, aber eine halbe Stunde warten war auch für mich das Maximum. :heat:
 
jutta Cast Member
Ich halte es auch für reichlich wagemutig, Kinder unter 7 alleine irgendetwas fahren zu lassen.

Das mit den Characters sehe ich ebenfalls genau wie die anderen. Warum sollte das nur für Kinder möglich sein? Je nacvh Character sieht man aber in der Tat doch deutlich mehr Kinder in der Warteschlange als Erwachsene ohne kiondliche Begleitung. Außnahmen gibt es natürlich, Jack Skellington fiele mir ein.

Und zu den Toiletten: die sind doch ganz wunderbar in dem Parkplan, den man sich am Eingang mitnehmen kann, eingezeichnet. Das war schon vor App-Zeiten so!

 
dörthe Administrator
Teammitglied
Deine Kritik am Zettelkram kann ich absolut nachvollziehen. Das hat mich beim letzten Besuch auch erschlagen: Easy PAss, je 1 FP pro Gast / Tag, je 1 Tea Time Gutschein pro Gast / Tag sowie 1 Essensgutschein pro Gast / Tag. Vollkommen nervig!
Da kommt ja glücklicherweise in nächster Zeit die elektronische Lösung.

Die Restaurantöffnungszeiten sind in der Tat öfter mal ziemlich undurchschaubar und manchmal gibt es dadurch auch wirklich nur ein begrenztes Angebot. Aber zu wenig PAsta und Pizza? Im Bella Notte und im Colonel Hathis gibt es doch besipielsweise nichts anderes.

Tja, lange Wartezeiten sind an manchen Attraktionen leider unumgänglich. Wenn eine Attraktion beliebt ist, aber nur eine geringe Kapazität hat, dann ist das leider die logische Konsequenz.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
pooh74 Cast Member
Ein paar Deiner Äußerungen irritieren mich ebenfalls:

- Toiletten finden - es gibt doch alle 100 m ein Klo. Sind im Plan eingezeichnet bzw. immer mindestens in unmittelbarer Nähe eines Restaurants. Also wenn es etwas in DLRP reichlich gibt, dann sind es neben den Mülleimern die Toiletten ;-)

- Pizza und Pasta bzw. kulinarisches Angebot: Wenn man (wie wir) in erster Linie Essen als notwendiges Übel in DLRP ansieht, weil es einem die Zeit für den Park raubt, dann kann das Angebot manchmal sehr eintönig sein. Aber gerade da hat man doch die Wahl zwischen Burger/Pizza/Pasta oder... Burger/Pizza/Pasta! Hathi bietet beides, die Bella Notte ebenso. Sind schon mal zwei große Restaurants im Park selbst. Und wenn Du keine Sterneküche erwartest aber doch auf gutes Essen stehst, dann kommst Du doch in DLRP mehr als hervorragend auf Deine Kosten. Überall Restaurants mit Tischbedienung, schöner Thematisierung und einer bunten Auswahl einmal quer durchs Gemüsebeet.

- Wartezeiten sind in einem Freizeitpark nun mal normal...:cheesy: Gerade bei den Charakters. Aber glaube mir - das Hauen und Stechen früher war wesentlich unangenehmer!

Ich wünsche Dir/Euch, dass der nächste Aufenthalt dort positiver wahrgenommen wird.

Pooh
 
MrsAnne Besucht die Disney University
Für das Zettelgedöns muss ich mir auch noch was überlegen für den nächsten Aufenthalt.
Ich habe zwar nur meine Jahreskarte und dann gegebenenfalls einen Fastpass, aber ich suche den IMMER!! Werde mir den wohl an ein Lanyard binden.

Beim kulinarischen Angebot stimme ich dir zu. Ich liebe Pommes und Burger. Wirklich. Aber nach spätestens drei Tagen hängen auch mir die zum Hals raus. Ein bisschen mehr Vielfalt würde ich mir da auch wünschen.
Und am Anfang des Tages einen Plan oder eine Tafel irgendwo, wo steht welche Restaurants wann auf haben. Und daran sollte sich möglichst gehalten werden. Wenn ich Hunger habe, hab ich keine Lust noch stundenlang durch den Park zu wandern um zu schauen, wo was auf hat.

Die Wartezeiten beim Crush Coaster nerven mich auch..aber das war halt blöde kalkuliert vom DLP. Warum man da nicht direkt nen FP Eingang reingebaut hat, muss ich ja nicht verstehen. Jetzt ist da kein Platz mehr für. Zug abgefahren. :crazy-gr:

 
dörthe Administrator
Teammitglied
MrsAnne schrieb:
Und am Anfang des Tages einen Plan oder eine Tafel irgendwo, wo steht welche Restaurants wann auf haben. Und daran sollte sich möglichst gehalten werden. Wenn ich Hunger habe, hab ich keine Lust noch stundenlang durch den Park zu wandern um zu schauen, wo was auf hat.

Das ist eine wirkliche gute Idee!

MrsAnne schrieb:
Die Wartezeiten beim Crush Coaster nerven mich auch..aber das war halt blöde kalkuliert vom DLP. Warum man da nicht direkt nen FP Eingang reingebaut hat, muss ich ja nicht verstehen. Jetzt ist da kein Platz mehr für. Zug abgefahren. :crazy-gr:
Das wurde getestet - nicht im Live-Betrieb - und das Erbgebnis ging in die Richtung, dass ein FastPass die Wartezeiten bei dieser Attraktion insgesamt nicht verbessern würde. Die Ein- und Ausstiegszeiten sind halt recht hoch und führen unter anderem zu den langen Wartezeiten. Ein FastPass würde hier nichts bringen.
 
Oben