Zieglermeute
Cast Member
Hallo miteinander,
unsere Reise (Mamaziegler, K1 (12 Jahre), K2 (10 Jahre)und K3 (5Jahre) bagann mit einem Air France Flug von Stuttgart.
gebucht haben wir 4 Tage im Park/Sequoia Lodge/ Vollpension.
Ich hatte alle Restaurants/Events im Vorfeld gebucht.
Wir haben am Tag vorher eingecheckt und waren um 4.30 Uhr am Flughafen. Rechtzeitig vor den Menschenmassen saß ich mit den Kids entspannt im Wartebereich und und füllte Kinderrätselblöcke (Stadt,Land,Pups)aus. Da unser Flugzeug (und wohl auch andere) enteist werden musste, hatten wir 45 min Verspätung, als wir in CDG landeten. Eine kurze kostenlose Fahrt mit dem Flughafenbus (N2) später waren wir auch am richtigen Terminal für das Magical Shuttle. Im unteren Stockwerk ist es super gut ausgeschrieben. Es gibt auch hier einen warmen Wartebereich. Auch das magical shuttle hatte fast 30 min Verspätung was aber sicher der miesen Witterung lag und ich hatte gelesen, dass es in den Tagen vorher wegen dem Schnee teilweise gar nicht fahren konnnte. Deswegen war ich ganz froh, dass es "nur" 30 min waren. Nach insgesammt 5,5 Stunden Anreisezeit waren wir dann im Hotel Sequoia Lodge. (Das ist lustigerweise genausoviel Zeit,wie wir letztes Jahr mit dem Auto brauchten)
Das Einchecken verlief problemlos (ich hatte vorher schon alles ausgedruckt und ausgefüllt) (Ich finde den Wartebereich für die Angehörigen viel angenehmer als im Newportbay) Und ja die Disneyfiguren sind in den Hotels zurück. Bei uns war Goofy von 8-11 im Hotel, das hatte Kind 3 in einen Glückszustand versetzt. Ich hatte im Vorfeld Autogrammbücher gekauft, da es letztes Jahr nur 2 Modelle zur Auswahl gab ... dieses Jahr waren es 5 Verschiedene. Ihr könnt also ganz beruhigt erst dort welche kaufen. Danach wir sind dann in den Park gelaufen. Der Umweg wegen der Baustelle ist wirklich nicht lang.
Der Park war überraschender Weise nicht sehr voll. Trotzdem mussten wir (Danke Kind 3) fast 1 Stunde für Stitch anstehen. Danach ging es zum Essen bei Jack Sparrow. Dieser kam auch gleich an den Tisch, kaum das wir uns gesetzt hatten. Das Hühnchen Colombo war fantastisch für die Kinder war das Essen nicht ganz das Richtige... etwas zu exotisch. K2 meinte Mäuseköttel (nein es sind Oliven) im Reis zu finden was dem Essen eine unschöne Richtung gab. Ich fand es lecker - würde aber für den Start im Land der Maus in Zukunft wieder ein Buffetrestaurant nehmen.
Der Nachmittag im Park war schön und um 17.00 sind wir ins Hotel zum Zimmerbeziehen (Yellowstone Lodge) leider gibt es das W-fi nur im Haupthaus.Im Zimmer selbst findet man nur ein Wlan Kabel. Aber kein Problem, wir mussten ja eh zum Essen wieder rüber. Das Hunters grill ist ein nettes Buffetrestaurant, das keine Kinderwünsche offen lässt. (mini Crepas und Belgische waffeln, Pommes und verschiedene Fleisch Nuggests) Danach wollten die Kids noch in den Pool - aber es war so kalt dass wir nach 20 min wieder raus sind. Auch hier sind genug Schwimmhilfen für die Kleinen vorhanden. (Schwimmflügel,Schwimmgürtel und Westen) Auch die Rutsche ist wirklich nett. Da die K3 schon sehr müde war ging es danach ins Bett.
Tag 2 starteten wir mit Frühstück im Hotel - das war bei unserer Pauschale kostenlos dabei.
Eier, Speck, Würstchen eine riesen Joghurttheke und auch sonst alles was man für ein internationales Frühstück braucht. Danach ging es in den Movie park die Wartezeiten waren morgens normal (60 min für crush coaster) 30 min aerosmith roller coaster, 80 min Spiderman aber Nachmittags war es superleer (OKOK minus 4 grad und schneeregen hat vermutlich die Familien aus dem Umland eher abgeschreckt) K3 ist 5 mal Slinky dog gefahren. Rattatoulie und Toystoy parachutedrop hatten 5 min in der Single rider Schlange. K1 und 2 haben dies wirklich ausgiebig genutzt. Am Ende des Tages waren wir bei ALLEN Fahrgeschäften durch - das ist mir noch nie (in den Ferien) passiert.
Dementsprechend waren wir am Mittwoch und Donnerstag nur im Disneyland park. So leer wie am Dienstag war es zwar nicht mehr aber immernoch superleer. 20 min Perter Pan, 15 min Its a Small world .. die Parade und die neue Abendshow sind wirklich schön und sehenswert.
Unser Frühstück mit den Disneyfiguren hat uns 10 Euro Aufpreis p.P. gekostet. Es war brechend voll und die Figuren nehmen sich nicht wirklich viel Zeit ... also Autogrammbücher und Fotoapparate gut bereitlegen. Aber 5 Charaktere in einer Stunde waren es wert. K3 fragte mich noch den halben Tag wo Tigger wohnt und was Mickey jetzt macht wo doch das Schloss grade innen renoviert wird (Sie ist der Meinung dass Mickey da drin wohnt)
Als Überrschung muss ich noch das Restaurant der Stars angeben (Da ich die Restaurants im Vorfeld gebucht hatte machten wir ein bissel Parkhopping) Ich mag es eigentlich nicht so sehr (hässliches Ambiente). Da gibt es aber jetzt eine Nachtischteke, die keine Wünsche offen lässt (von Soft eis bis red velvet Cake). Dazu eine Stelle mit extra Kinderessen am Buffet. (Hackfleischbällchen, Nudeln mit verschiedenen Saucen, Pizza) Meine Kids waren der Meinung es wäre das ALLERBESTE Restaurant gewesen.
Unser Essens Flop war leider die Buffalo Bill Show. Das Chilli viel zu scharf, die Kartoffeln in Öl ertränkt das Nachtischeis von den Kids in der Verpackung mehrfach zerbrochen. Das Fleisch war ebenfalls total überwürzt. - aufs klo gehen während der Show - so gut wie unmöglich. man sitzt wie Sardinen in der Dose. Ich hab nen BMI von 28 und wesentlich dicker sollte man definitiv nicht sein. Für die Kids gab es danach noch was von Mc Donalds.
Diese Woche waren sehr viele Engländer im Park. Dort scheint es sich immer mehr durchzusetzen, dass man die Kinder (2-6 Jährige) mit einer Art Hundeleine am Rucksack führt. Auf den ersten Blick war das für mich sehr gewöhnungsbedürftig ... mach aber in einem vollen Park sicher sinnvoll (vor allem wenn ich an K2 in dem Alter denke) Teilweise sitzen die Kids auch noch mit Zahnlücken im Buggy (klar dann laufen sie auch nicht weg) - dann doch lieber ne Hundeleine. Meine 5 Jährige wurde manchmal komisch angeschaut wenn sie alleine aufs Klo wollte oder 5 Meter vorraus lief. Das scheint in England nicht mehr selbstverständlich zu sein. Ich wurde einmal deswegen sogar angesprochen.
Am Donnerstag ging es dann mit dem magical Shuttle zurück zum Flughafen. Plant bitte ein magigal Shuttle früher ein ... bei uns konnte eine wartende Familie nicht mehr mit und eine Familie (6 Pers) musste sich komplett aufteilen/einzeln sitzen.
Hier wäre ein zusätzlicher cast member sicher angebracht. Aber der Busfahrer war alleine und ihm war es sichtlich egal wer zuerst dran gewesen wäre. Er hatte genug mit Gepäck, Schneeregen und der frierenden Meute zu tun.(wegen dem Regen waren einige der Tickets schlecht leserlich - aber da hat er mehrere Augen zugedrückt und die Familien durften mitfahren)
Der Sicherheits check im Flughafen ist viel strenger als in Deutschland. Alle mussten die Schuhe ausziehen (in D. nur ich) bei K2 wurde ein Abstrich an den Händen gemacht. K1 und ich ich wurden komplett abgetastet (in D. nur ich kurz abgeklopft)Dafür hat man danach einen zentralen Wartebereich mit verschiedenen shops und für einen Flughafen erträgliche Preise (500 ml evian 3 euro, 0,33 Sprite 3,20), der Flug wird 30 min vorher aufgerufen und erst dann geht man zum Gate. Wir sind ohne Verspätung in Stuttgart gelandet.
Ich würde jederzeit wieder alleine mit 3 Kindern ins Disneyland verreisen. Baby switch funftioniert super mit einer 12 Jährigen. Nur bei Autopia muss wirklich ein Erwachnsener bei den kleinen Kindern mitfahren. Dank der Gutscheine muss man nicht Unmengen von Bargeld mit sich rumschleppen. Wer will kann sogar mit dem Hotelausweis (bekommt man beim Einchecken)unterwegs bezahlen. Denkt daran nicht am letzten Tag einzukaufen, dann werden die Einkäufe auch kostenlos ins Hotel gebracht. Die Cast member sind immer super hilfreich.
Aber nächstes Mal fahre ich lieber mit dem Auto - der Flughafen war sowohl bei der Hin- und Rückreise für mich das definitiv Stressigste an der ganzen Reise.
liebe Grüßle
Katja von der Zieglermeute
unsere Reise (Mamaziegler, K1 (12 Jahre), K2 (10 Jahre)und K3 (5Jahre) bagann mit einem Air France Flug von Stuttgart.
gebucht haben wir 4 Tage im Park/Sequoia Lodge/ Vollpension.
Ich hatte alle Restaurants/Events im Vorfeld gebucht.
Wir haben am Tag vorher eingecheckt und waren um 4.30 Uhr am Flughafen. Rechtzeitig vor den Menschenmassen saß ich mit den Kids entspannt im Wartebereich und und füllte Kinderrätselblöcke (Stadt,Land,Pups)aus. Da unser Flugzeug (und wohl auch andere) enteist werden musste, hatten wir 45 min Verspätung, als wir in CDG landeten. Eine kurze kostenlose Fahrt mit dem Flughafenbus (N2) später waren wir auch am richtigen Terminal für das Magical Shuttle. Im unteren Stockwerk ist es super gut ausgeschrieben. Es gibt auch hier einen warmen Wartebereich. Auch das magical shuttle hatte fast 30 min Verspätung was aber sicher der miesen Witterung lag und ich hatte gelesen, dass es in den Tagen vorher wegen dem Schnee teilweise gar nicht fahren konnnte. Deswegen war ich ganz froh, dass es "nur" 30 min waren. Nach insgesammt 5,5 Stunden Anreisezeit waren wir dann im Hotel Sequoia Lodge. (Das ist lustigerweise genausoviel Zeit,wie wir letztes Jahr mit dem Auto brauchten)
Das Einchecken verlief problemlos (ich hatte vorher schon alles ausgedruckt und ausgefüllt) (Ich finde den Wartebereich für die Angehörigen viel angenehmer als im Newportbay) Und ja die Disneyfiguren sind in den Hotels zurück. Bei uns war Goofy von 8-11 im Hotel, das hatte Kind 3 in einen Glückszustand versetzt. Ich hatte im Vorfeld Autogrammbücher gekauft, da es letztes Jahr nur 2 Modelle zur Auswahl gab ... dieses Jahr waren es 5 Verschiedene. Ihr könnt also ganz beruhigt erst dort welche kaufen. Danach wir sind dann in den Park gelaufen. Der Umweg wegen der Baustelle ist wirklich nicht lang.
Der Park war überraschender Weise nicht sehr voll. Trotzdem mussten wir (Danke Kind 3) fast 1 Stunde für Stitch anstehen. Danach ging es zum Essen bei Jack Sparrow. Dieser kam auch gleich an den Tisch, kaum das wir uns gesetzt hatten. Das Hühnchen Colombo war fantastisch für die Kinder war das Essen nicht ganz das Richtige... etwas zu exotisch. K2 meinte Mäuseköttel (nein es sind Oliven) im Reis zu finden was dem Essen eine unschöne Richtung gab. Ich fand es lecker - würde aber für den Start im Land der Maus in Zukunft wieder ein Buffetrestaurant nehmen.
Der Nachmittag im Park war schön und um 17.00 sind wir ins Hotel zum Zimmerbeziehen (Yellowstone Lodge) leider gibt es das W-fi nur im Haupthaus.Im Zimmer selbst findet man nur ein Wlan Kabel. Aber kein Problem, wir mussten ja eh zum Essen wieder rüber. Das Hunters grill ist ein nettes Buffetrestaurant, das keine Kinderwünsche offen lässt. (mini Crepas und Belgische waffeln, Pommes und verschiedene Fleisch Nuggests) Danach wollten die Kids noch in den Pool - aber es war so kalt dass wir nach 20 min wieder raus sind. Auch hier sind genug Schwimmhilfen für die Kleinen vorhanden. (Schwimmflügel,Schwimmgürtel und Westen) Auch die Rutsche ist wirklich nett. Da die K3 schon sehr müde war ging es danach ins Bett.
Tag 2 starteten wir mit Frühstück im Hotel - das war bei unserer Pauschale kostenlos dabei.
Eier, Speck, Würstchen eine riesen Joghurttheke und auch sonst alles was man für ein internationales Frühstück braucht. Danach ging es in den Movie park die Wartezeiten waren morgens normal (60 min für crush coaster) 30 min aerosmith roller coaster, 80 min Spiderman aber Nachmittags war es superleer (OKOK minus 4 grad und schneeregen hat vermutlich die Familien aus dem Umland eher abgeschreckt) K3 ist 5 mal Slinky dog gefahren. Rattatoulie und Toystoy parachutedrop hatten 5 min in der Single rider Schlange. K1 und 2 haben dies wirklich ausgiebig genutzt. Am Ende des Tages waren wir bei ALLEN Fahrgeschäften durch - das ist mir noch nie (in den Ferien) passiert.
Dementsprechend waren wir am Mittwoch und Donnerstag nur im Disneyland park. So leer wie am Dienstag war es zwar nicht mehr aber immernoch superleer. 20 min Perter Pan, 15 min Its a Small world .. die Parade und die neue Abendshow sind wirklich schön und sehenswert.
Unser Frühstück mit den Disneyfiguren hat uns 10 Euro Aufpreis p.P. gekostet. Es war brechend voll und die Figuren nehmen sich nicht wirklich viel Zeit ... also Autogrammbücher und Fotoapparate gut bereitlegen. Aber 5 Charaktere in einer Stunde waren es wert. K3 fragte mich noch den halben Tag wo Tigger wohnt und was Mickey jetzt macht wo doch das Schloss grade innen renoviert wird (Sie ist der Meinung dass Mickey da drin wohnt)
Als Überrschung muss ich noch das Restaurant der Stars angeben (Da ich die Restaurants im Vorfeld gebucht hatte machten wir ein bissel Parkhopping) Ich mag es eigentlich nicht so sehr (hässliches Ambiente). Da gibt es aber jetzt eine Nachtischteke, die keine Wünsche offen lässt (von Soft eis bis red velvet Cake). Dazu eine Stelle mit extra Kinderessen am Buffet. (Hackfleischbällchen, Nudeln mit verschiedenen Saucen, Pizza) Meine Kids waren der Meinung es wäre das ALLERBESTE Restaurant gewesen.
Unser Essens Flop war leider die Buffalo Bill Show. Das Chilli viel zu scharf, die Kartoffeln in Öl ertränkt das Nachtischeis von den Kids in der Verpackung mehrfach zerbrochen. Das Fleisch war ebenfalls total überwürzt. - aufs klo gehen während der Show - so gut wie unmöglich. man sitzt wie Sardinen in der Dose. Ich hab nen BMI von 28 und wesentlich dicker sollte man definitiv nicht sein. Für die Kids gab es danach noch was von Mc Donalds.
Diese Woche waren sehr viele Engländer im Park. Dort scheint es sich immer mehr durchzusetzen, dass man die Kinder (2-6 Jährige) mit einer Art Hundeleine am Rucksack führt. Auf den ersten Blick war das für mich sehr gewöhnungsbedürftig ... mach aber in einem vollen Park sicher sinnvoll (vor allem wenn ich an K2 in dem Alter denke) Teilweise sitzen die Kids auch noch mit Zahnlücken im Buggy (klar dann laufen sie auch nicht weg) - dann doch lieber ne Hundeleine. Meine 5 Jährige wurde manchmal komisch angeschaut wenn sie alleine aufs Klo wollte oder 5 Meter vorraus lief. Das scheint in England nicht mehr selbstverständlich zu sein. Ich wurde einmal deswegen sogar angesprochen.
Am Donnerstag ging es dann mit dem magical Shuttle zurück zum Flughafen. Plant bitte ein magigal Shuttle früher ein ... bei uns konnte eine wartende Familie nicht mehr mit und eine Familie (6 Pers) musste sich komplett aufteilen/einzeln sitzen.
Hier wäre ein zusätzlicher cast member sicher angebracht. Aber der Busfahrer war alleine und ihm war es sichtlich egal wer zuerst dran gewesen wäre. Er hatte genug mit Gepäck, Schneeregen und der frierenden Meute zu tun.(wegen dem Regen waren einige der Tickets schlecht leserlich - aber da hat er mehrere Augen zugedrückt und die Familien durften mitfahren)
Der Sicherheits check im Flughafen ist viel strenger als in Deutschland. Alle mussten die Schuhe ausziehen (in D. nur ich) bei K2 wurde ein Abstrich an den Händen gemacht. K1 und ich ich wurden komplett abgetastet (in D. nur ich kurz abgeklopft)Dafür hat man danach einen zentralen Wartebereich mit verschiedenen shops und für einen Flughafen erträgliche Preise (500 ml evian 3 euro, 0,33 Sprite 3,20), der Flug wird 30 min vorher aufgerufen und erst dann geht man zum Gate. Wir sind ohne Verspätung in Stuttgart gelandet.
Ich würde jederzeit wieder alleine mit 3 Kindern ins Disneyland verreisen. Baby switch funftioniert super mit einer 12 Jährigen. Nur bei Autopia muss wirklich ein Erwachnsener bei den kleinen Kindern mitfahren. Dank der Gutscheine muss man nicht Unmengen von Bargeld mit sich rumschleppen. Wer will kann sogar mit dem Hotelausweis (bekommt man beim Einchecken)unterwegs bezahlen. Denkt daran nicht am letzten Tag einzukaufen, dann werden die Einkäufe auch kostenlos ins Hotel gebracht. Die Cast member sind immer super hilfreich.
Aber nächstes Mal fahre ich lieber mit dem Auto - der Flughafen war sowohl bei der Hin- und Rückreise für mich das definitiv Stressigste an der ganzen Reise.
liebe Grüßle
Katja von der Zieglermeute