"Abenteuerlicher" Vorweihnachtsbesuch im DLP - Wasserspiele und Stubenarrest inclusive...

RubeusHelgerud Cast Member
Wie jedes Jahr um meinen Geburtstag herum reisten wir (Gepetto und ich) zum jährlichen Verzaubernlassen ins Disneyland. Wie üblich übernachteten wir im Santa Fé.

Am 1. Tag kamen wir bei wunderbarem Herbstwetter an - so schönes Wetter hatten wir gerade einmal bei unserem ersten 1tagesbesuch vor sechs Jahren :-) Ab ins Hotel - wie üblich schnelles Check-in. Dabei die erste positive Überraschung: Wir durften beim täglichen Frühstück kommen wann wir wollten und benötigten keinen Frühsückspass.

Die zweite positive Überraschung kam schon auf dem Weg ins Zimmer (Gebäude 54 am Rio Grande) - es gibt dort auf dem Weg schon eine kleine "Garage" in dem Automaten mit Getränken stehen. Und Gebäude 44 gehört zu denen, die auch einige dieser Automaten im Gang stehen haben: Getränke, auch Heissgetränke und ein wenig Leckereien.

Das Zimmer im ersten Stock war wie gewohnt sauber und gemütlich - man darf natürlich NICHT die Zimmer und das Bad so "auseinandernehmen" wie die "Experten" in dcer Fernsehserie "Mein zauberhaftes Hotel" :butcher: Dann wurde in aller Ruhe ausgepackt und eingeräumt und dann auch in aller Ruhe sich auf den Weg in den Park gemacht.

Dort hat uns die Weihnachtsstimmung sofort "gepackt" und nicht mehr losgelassen. nachdem wir allen "Ländern" einen Besuch abgestattet hatten und die Weihnachts-Parade angeschat hatten (ein neuer Wagen und einige wunderschöne neue Kostüme) ging es in die Studios um der kleinen Ratte einen Besuch abzustatten - die Schlangen vor der Attraktion waren optisch fast so "beeindruckend" wie das ganze Areal... :o Na ja - morgen ist auch noch ein Tag und die EMH sind ja dann in den Studios.

Zurück in den Park gabs eine Kleinigkeit zu Essen und dann kam die Weihnachtsbaumbeleuchtungs-Zeremonie. Tja, ich wunderte mich dabei, dass mich das ganze nicht mehr so gefühlsmässig gefangennahm wie im letzten Jahr - und da dachte ich erstmal wie bei Loriot: "Willst Du sagen, mit meinem Gefühl stimmt etwas nicht?" Gepetto ging es nach dem zweiten Anschauen auch genau wie mir - wir hatten das Gefühl, das etwas im Vergleich zum letzten Jahr fehlt. z.B. die Fortsetzung der bombastischen L:ichteffekte bei "Carol of the Bells" in den Girlanden über der Main Street.

Heute habe ich mir einmal beide Versionen auf YouTube angeschaut - und siehe da, mein Gefühl hatte recht. Die Zeremonie ist ca. 30 - 40 Sekunen kürzer. Die Dialoge mit Jiminy Cricket sind teilweise weg und die Lichtkomposition ist nicht so differenziert. Kurz gesagt: Die vorjährige Zeremonie hat die Weihnachtliche Stimmung langsamer aufgebaut und hat durch einfarbige Lichtdesigns mehr bombastische Akzente gesetzt. In diesem Jahr kommt es, m.E. zu schnell "zur Sache" so das sich zumindest bei uns die Weihnachtszeremoniestimmung nicht aufbauen konnte. Was so 30 Sekunden alles ausmachen können....:oops:

Das soll jetzt nicht heissen, das die jetzige Zeremonie schlecht ist - immer noch gute Effekte und auch der Schnee ist da. Und wer das letzte Jahr nicht dabei war wird davon echt beeindruckt sein.

Dann haben wir uns einen Platz gesucht für Dreams - auf den Stühlen hinter dem Pin-Verkaufswagen vor Gibson Girl. Da wir hier aber nur einen Teil der Show sehen konnten werde ich dazu am 2. Tag etwas schreiben.

Danach ging es noch auf einen Absacker ins Village und dann ins Bett, voller Vorfreudee auf den nächsten Tag.

P.S. Photos gibt es erst von den späteren Tagen - ich mache recht wenig Bilder überhaupt. WENN, dann entweder für unser Bilderrätsel oder wenn es etwas "Besonderes" gibt - und da habe ich dann am letzten Tag etwas nicht so oft Gesehenes..
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
dörthe Administrator
Teammitglied
Ich war ja bis eben gerade überzeugt, dass Ihr noch vor Ort seid. Nun gut, umso besser für uns, gibt es hier doch schon einmal erste Eindrücke der Weihnachtssaison.
Schade, dass die Treelightning-Ceremony verändert wurde, die war im letzten Jahr doch super. Und wie Dein Bericht zeigt, ist neu nicht immer besser. Naja....
Bin shcon gespannt wie es weitergeht.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Letztes Jahr hat mir das mit dem Weihnachtsbaum super gefallen. Dann bin ich mal auf dieses Jahr gespannt. Danke für den ersten Stimmungsbericht.
 
eve Imagineer Azubi
Herzlich willkommen zurück!
Danke für den Beginn Deines/Eures Reiseberichts, freue mich schon auf mehr!
Schade, dass auch die Weihnachtsbaumbeleuchtung verändert wurde :(
Von den Videos her gefiel mir die neue Dreamsversion auch schon nicht sonderlich. Wie Dörthe schon sagt: neu ist nicht immer besser.
Bin auf weitere Eindrücke von Euch gespannt!
 
RubeusHelgerud Cast Member
Tag 2 - Teil 1 (bevor mich das System wieder abmeldet wie davor - mein ganzer Bericht gelöscht :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry: )

Also - in den Betten im Santa Fe schläft man echt gut. Sooooo viel Platz für einen alleine... Nun frisch gemacht und ab zum Frühstück. Und draussen grüsst.... der Nieselregen. Der sich auch den ganzen Tag immer wieder regelmässig zu Worte meldet. Na ja - wozu haben wir die schwarzen Micky-Anoraks?

Zum Frühstück geht es bei uns immer sehr früh - um sieben Uhr stehen wir zum Eingang der Cantina. Das ist auch unser Tip: IMMER zur frühesten Zeit zum Frühstück gehen - da gibts keine langen Schlangen, im Saal kein Gedrängel und es ist auch noch relativ ruhig..... Schade ist nur, das sie dort nicht mehr, wie noch im ersten Jahr ausschliesslich Weihnachtslieder auf spanisch als Hintergrundmusik spielen. UND es gibt eine schöne Überraschung: Es gibt nun "handgemachten" frischen Obstsalat, nicht mehr den Dosen-Obstmansch....:D

Da der Nieselregen immer noch sein Bestes gab, fuhren wir mit dem Bus zu den Parks. Die Busse fuhren leider die ganzen Tage in grösserem Zeitabstand - nicht die ausgeschriebenen 12 Minuten sondern eher 20. Heute sind die EMH ja in den Studios - also dann mal auf und Remy besuchen....

Da standen schon mittlere Völkerwanderungen vor dem Einlass, der aber heute Früh eine Sackgasse werden sollte; Rattatoille hatte einen "Technical Defect". Das haben wir aber nur desshalb mitbekommen, weil wir uns nach vorne in die Nähe der CMs vorgearbeitet hatten. DA hörten wir heraus, das es wahrscheinlich noch mindestens bis 10:00 Uhr dauerrn würde. Aber dann sollte man doch mal....? Denn in den folgenden 10 Minuten stellten sich so viele weitere Gäste an, das die Schlange bis unter Buzz Lightyear hinduchreichte. Dann machten sich langsam ein paar CM auf den Weg, die Schlange mit der schlechten Nachricht zu konfrontieren. Noch ca. 10 Minuten später wurde dann auch das getan, an das ich schon gedacht habe als wir noch vorn in der Schlange standen: Mit Leitbändern wurde der Zugang zu Klein-Paris gesperrt und auch der Zugang durch die Affentonne im Playland. Übrigens ging da die Schlange schon bis zum Photopoint Toon-Studios.....

Da leider auch Crush streikte und ich das Fallgefühl beim HTH nicht mag haben wir die ersten Souvenirs gekauft, sind ein wenig weiterspaziert und dann gegen 10:00 Uhr wieder rüber zum Park gegangen. (Rattatoille war übrigens den ganzen Tag defekt!):cry:

Tag 2- Teil 2 folgt in Kürze - zum Trost schonmal ein kleines Photo :-)
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
RubeusHelgerud schrieb:
Zum Frühstück geht es bei uns immer sehr früh - um sieben Uhr stehen wir zum Eingang der Cantina. Das ist auch unser Tip: IMMER zur frühesten Zeit zum Frühstück gehen -

Alleine das ist für mich schon ein Ausschlußkriterium für Santa Fe und Cheyenne.
Es kann nicht sein, dass ich im Urlaub quasi gezwungen bin, um 6:30 oder sogar noch früher, aufzustehen, wenn ich ein Frühstück in halbwegs normaler Atmosphäre haben möchte.
Gerade im Urlaub habe ich dazu echt keine Lust.
Da ist es, vor allem auch bei den aufgerufenen Preisen, unabhängig von der Sterne-Klasse des Hotels (denn die Preise liegen deutlich über normalen Preisen für 2* Hotels), Aufgabe des Anbieters, für entpsrechende Kapazitäten zu sorgen, egal, ob ich um 7 Uhr oder um 10 Uhr frühstücken will.
Ich finde da Frühstück in SQL und NPBC schon grenzwertig, in Santa Fe und Cheyenne ist es für mich einfach nur abschreckend.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
RubeusHelgerud Cast Member
Für uns ist das 7:00 Uhr Frühstück sogar relativ spät - Gepetto muss von Dienstag bis Samstag um 4:44 aufstehen und bei mir ist es oft auch der Fall...:D Nur ich frühstücke dann noch nicht viel.....:cheesy:

Und ausserdem - wenn die Extra magic hours um 8:00 Uhr losgehen sollte man doch so oder so um 7:00 frühstücken.... :bye2:
 
RubeusHelgerud Cast Member
Nun aber noch vor dem Schlafengehen

Tag 2 - Teil 2


Zurück im Disney Park hat uns gleich die Main Street wieder in Weihnachtssstimmung gebracht - irgendwie mögen wir beide diesen Park mehr als die Studios.... Dort wurden wieder unsere Lieblingsattraktionen "unsicher" gemacht - zuerst "Pirates". Übrigens: Der "Schwinger" schaukelte wieder und auch die beiden Fechter waren fleissig am Kämpfen - beides an allen Tagen... :party: Dafür hat sich Frau Bürgemeister ängstlich zurückgezogen und schimpft nur hinter geschlossenen Fensterläden; auch der "singende" Esel bei den drei singenden Piraten ist bequem geworden und hat sich, für alle Zuschauenden unsichtbar, zurückgezogen und lässt nur seine Stimme ertönen (ich habe den übrigens am letzen Tag bei der Fahrt mit der Eisenbahn im Frontierland vor dem "Trockendock" der Mark Twain erspäht - ob da sein Haus-Tierarzt residiert?)

Einen Effekt, den wir noch nie bei den Pirates gesehen haben - in diesem Jahr zum erstenmal: Bei der Abfahrt zum Photographieren ist nach dem Blitz noch weiteres orangefarbiges Blitzen hinzugefügt so dass man erstmal "blind" um die dunkle Ecke zu den Skeletten fährt. Ich interpretiere es so, dass man bei einer Explosion in der Stadt gen Piratenhölle gefahren ist.... Ein sehr gelungener Effekt!

Nach einer Pause im Hotel (die Busse fahren WIRKLICH nicht mehr alle 12 Minuten :x ) ging es (im Nieselregen) zum Essen ins Walts - das hatten wir schon seit drei Jahren vor. Ein wunderschönes Ambiente - UND wir hatten die Gelegenheit, die Weihnachtsparade von oben anzuschauen. Ein tolles Erlebnis - besonders weils draussen nieselte... Und das Essen: Die Vorspeisen und das Dessert waren eine Wucht (Gepetto hatte die Zuckertulpe mit Sorbets der Saison!) Die Hauptgerichte (ich hatte Walts Burger und Gepetto in Ahornsyrup karamelisierte Ente) fanden leider nur teilweise unser Gefallen :cry: - aber über die Gastronomie und den dazugehörigen Service wird Gepetto hier noch ausführlich berichten - er ist ja "vom Fach"....

Dann haben wir weiter Weihnachtsstimmung "getankt" (hatte ich schon erwähnt das es zur Abwechslung schon wieder genieselt hat?) und später einen Platz für "Dreams" gesucht - gefunden haben wir ihn links hinter dem Technik-Gartenhäuschen. Dort konnte man - bis auf einen Teil der rechten Hälfte - von unten bis oben alles frei sehen. Und wir hatten Glück - diesesmal KEINE später noch auf die Schultern gehobenen Kinder :-)

Das diesjährige Dreams hat ja auch Bearbeitungen erhalten, Toy Story ist leider noch mit drin ABER leider nicht meine Lieblingszene mit Ballettdino Rex. Die Szenen mit den Small World Kindern ist auch noch drin und längere Songabschnitte aus Frozen sind dazugekommen. Jingle Bells Karaoke mit Olaf fehlt. Während so m.E. die filmische Umsetzung diesesmal nicht so gelungen ist hat mich der pyrotechnische Teil (sprich das Feuerwerk) total begeistert: Viel mehr Effekte, wunderbar auf die Musik abgestimmt und echt bombastisch. DAS war gelungen!

Nach dem Feuerwerk ging es nochmal ins Village in die Sprtsbar zu einem Absacker-Cocktail - den "Glamour" (Himbeere mit Chilli(?) und einigen Alkoholika) kann ich sehr empfehlen.Und dann: ab in die Heia. Und vorher noch: Nieselregen - falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
[quote="RubeusHelgerud"
Und ausserdem - wenn die Extra magic hours um 8:00 Uhr losgehen sollte man doch so oder so um 7:00 frühstücken.... :bye2:
[/quote]

WENN man zu den EMH will, dann schon. Mich interessieren die aber rein gar nicht. Habe seit mindestens 15 Jahren die EMH nicht mehr genutzt und das wird sich auch nicht ändern. Ich möchte im Urlaub einfach auch boxt so früh raus, sondern auch etwas relaxen, egal wo ich bin. Und da scheine ich nicht der einzige zu sein, denn sonst wäre es ja eher beim Frühstück zwischen 7 und 8 am vollsten und nicht zwischen 9 und 10.
Ich denke halt, innerhalb der angebotenen Frühstückszeiten sollte ein Hotel immer genügend Kapazitäten zur Verfügung stellen, um eben nicht nur den Frühaufstehern gerecht zu werden.
Im Santa Fe und Cheyenne wäre es ja schon viel geholfen, wenn es fix eingeteilte Plätze gäbe, ein paar raumtrennende Elemente und einfach etwas mehr Vielfalt und Qualität. Das würde das Frühstück schon ungemein aufwerten. Klar optimal wäre es für die Preise immer noch nicht, aber es wäre ein Schritt in die richtige Richtung...
 
Bambi74 Cast Member
Vielen Dank für den tollen Bericht. So wird mir die Zeit nicht so lang. Machen ja am WE einen kurzen Abstecher.

Wir frühstücken nur so zeitig, wenn der Park zeitig zu macht. Wenn Dreams erst um zehn beginnt, ist es ja auch dementsprechend spät, bis man im Bett ist und unsere Kids sind unausgeschlafen auch ziemlich schlecht gelaunt. :cheesy:

Ähhh,..... wie war denn das Wetter???:deri:

Hoffe es hat sich doch noch gebessert.

LG Bambi
 
RubeusHelgerud Cast Member
Nun Bambi, am Samstag war das Wetter sehr ähnlich, am Sonntag hat sichs geändert und Montag schon wieder...:D

Torsten, wenn die EMHs nächstes Jahr wieder im Studio sein sollten wären wir auch versucht, an den Tagen länger zu schlafen :D wir sind ja eh eher die Park-Fans. Aber da lieben wir immer noch die Atmosphäre, wenn es langsam auf der Main Street und im Fantasy-Land geschäftig wird.

Ein paar Trennwände mehr in der Cantina, bzw. in allen der "Hotel-Grossraum-Frühstücks-Kantinen" wären schon nicht schlecht - oder im Falle des Santa Fé vielleicht für jeden der vier Häuserblocks eine extra Frühstücksmöglichkeit. Aber das wäre ja dann wieder ein erhöhter Personalaufwand. Und die fest zugeteilten Frühstückszeiten werden wohl immer mehr aufgeweicht - es hatten sehr viele auch (wie wir) die freie Zeitwahl OHNE die Frühstückszeitkärtchen. Und das erhöht das so ab halb acht/acht enorm - besonders an den Wochenenden.

Für mich als jemand, der bis Mittags sowieso kein grosses Frühstück vertilgen kann wäre sogar die Möglichkeit die Zimmer OHNE Frühstück zu einem günstigeren Tarif zu buchen das Idealste - wenn man Hunger hat könnte man ja bequem in den Parks etwas essen, wenn....

- Aber ich will Gepettos Berichten nichts vorausnehmen, uns sind im Gebiet Gastronomie/Service einige Sachen aufgefallen, und, wie man der Formulierung erkennen kann, nicht nur Positives.....
 
KevinDLP Besucht die Disney University
torstendlp schrieb:
Da ist es, vor allem auch bei den aufgerufenen Preisen, unabhängig von der Sterne-Klasse des Hotels (denn die Preise liegen deutlich über normalen Preisen für 2* Hotels), Aufgabe des Anbieters, für entpsrechende Kapazitäten zu sorgen, egal, ob ich um 7 Uhr oder um 10 Uhr frühstücken will.

Ich gebe dir hierbei zwar absolut recht, aber es ist für einen Hotelbetreiber absolut unmöglich, immer ausreichend Kapazitäten während der Rush-Hour Zeiten beim Frühstück zu haben. Ich war vor ca. 6 Wochen übers Wochenende in Berlin und habe im Waldorf Astoria übernachtet. Selbst da musste ich am Sonntag gegen 10.30 Uhr ca. 20 Minuten auf einen freien Tisch warten. Sicherlich ist hier die Wartezeit bei einem Glas Champagner und auf einer gemütlichen Sitzcouch etwas angenehmer, aber die Sache bleibt die gleiche.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
KevinDLP schrieb:
Ich gebe dir hierbei zwar absolut recht, aber es ist für einen Hotelbetreiber absolut unmöglich, immer ausreichend Kapazitäten während der Rush-Hour Zeiten beim Frühstück zu haben. Ich war vor ca. 6 Wochen übers Wochenende in Berlin und habe im Waldorf Astoria übernachtet. Selbst da musste ich am Sonntag gegen 10.30 Uhr ca. 20 Minuten auf einen freien Tisch warten. Sicherlich ist hier die Wartezeit bei einem Glas Champagner und auf einer gemütlichen Sitzcouch etwas angenehmer, aber die Sache bleibt die gleiche.

Die Wartezeit VOR dem Frühstück fände ich, wenn es nicht reines Stehen wäre gar nicht so schlimm - und dass Champagner im DLP nicht geht ist klar, aber ein Glas O-Saft wäre schön möglich - wenn es dann BEIM Frühstück ok wäre.
Mit Kapazität meine ich damit weniger, dass es keine Wartezeit geben darf eher, sondern dass z.B. die Raumkapazität so wäre, dass die Tische nicht so eng stehen müsste, dass man jedes Räuspern der Nachbarn, wie Donner hört ;), dass eine kleinteiligere Aufteilung des Raumes möglich wäre, das würde etwas Ruhe bringen, genug Mitarbeiterkapazität, damit man die Gäste zu einem Tisch geleiten kann und sie einen festen Platz haben, sich genug Mitarbeiter, damit die Tische regelmäßig abgeräumt werden
könnten, was zu einem entspannenderen, gepflegteren Erlebnis führen würde etc.
Was die Einrichtung solcher Kapazitäten angeht, kann sich das DLP damit nicht rausreden, dass es nur 2 Sterne sind, denn auch in einer teuren Stadt wie Paris kosten 2 Sterne in der Regel deutlich weniger und bei dem Preis würde ich entsprechende Kapazitäten einfach erwarten.

Also ich habe Zustände wie in Santa Fe und Cheyenne beim Frühstück noch in keinem Hotel erlebt und finde das dem Preis einfach nicht angemessen.
 
RubeusHelgerud Cast Member
3. Tag

Beginnt wie üblich mit Frühstück - und erstmal nur ganz wenig Nieselregen. Später war das Wetter dann wie das Fernsehprogramm im Sommer - Wiederholung vom Vortag. Aber heute kommt zu den Wasserspielen auch der Stubenarrest dazu - dazu aber viel später.

Es macht sich bemerkbar, das heute Samstag ist - sehr, sehr, SEHR viele Leute sind unterwegs in die Parks...

Im Park gibts dann mal eine "Premiere" für uns - trotz leichter Höhenangst steigt Gepetto mit mir zum Jungfernflug in einen der Dumbos.... DAS haben wir bisher noch nie gemacht...:fly:

Kurz vor zehn ging es wieder rüber ins Studio um Klein Paris einen Besuch abzustatten - aber Rattatoile war wieder Rattenpfui - ausser Betrieb. :hysteric: CM Stephanie (sie ist mir in den vergangenen Jahren bei Pirates immer als die wirklich hübscheste Piratin ins Auge gefallen) erinnerte sich noch an uns vom Vortag, kam gleich und informierte uns, das ab Mittag der Rattenkoch wieder zur Arbeit bereit sei. Also, wieder abgezogen, leichten Ärger verspürend, der aber recht schnell wieder verflogen war. Da bei Crush die Wartezeiten auch schon wieder die ein-Stunden-Marke überschritten hatten absolvierten wir die zweite Premiere. Einen Flug mit den "Fliegenden Teppichen" - ich hätte nicht gedacht, das der Wartebereich sich soooooo weit nach hinten durchzieht...:D

Danach ging es wieder zurück in den Park zur Main Street und zu den verschiedenen Rides - aber die wochenendlichen Menschenmassen und die wilden kinderwagenschiebenden Mütter (auch manche Väter) haben uns gefühlsmässig fast erschlagen - heute würden wir wohl in keinen Ride mehr hineinkommen können. Somit gingen wir zurück zu unserem diesjährigen Stammruheplatz fürs Kaffetrinken und Kuchenessen - die Terrasse an der rechten Seite am Ausgang der Arcaden zum Baby-Care hin.

Als wir dann später am Nachmittag wieder bei Remy vorbeischauten - traf uns der Schlag: 120 Minuten Wartezeit! Ich hatte mich schon mit dem Gedanken abgefundeen, Remys Abenteuer erst im nächsten Jahr mitzuerleben - als ich mich an etwas erinnerte: Es gibt doch auch Spezialpässe/-Ausweise für Behinderte!!!!!
Gepetto hat doch eine 70% Schwerbehinderung mit Eintrag G (Gehbehindert). Er kann dadurch auch leider nicht mehr sehr lange an einem Stück (an)stehen......

Nachdem wir das besprochen hatten sind wir gleich in den Studios zur Gästebetreuung gegangen und haben nachgefragt. Wir hatten sogar noch das Glück eine CM aus Deutschland anzutreffen :D Ich habe einfach angefragt, ob es solche Ausweise hier im DLP noch gibt und was man dafür vorlegen muss. Als wir das Gesundheitsproblem angerissen hatten bekamen wir, da wir ja so einen Ausweis nur für uns zwei brauchten, den orangefarbenen "Carte d'Accès Facilité" der ausgestellt wird für Besucher mit vorübergehender körperlicher Einschränkung (z.B. Beinbruch, Bandscheibenproblemen oder Schwangerschaft). Bei Vorlage eines gültigen Schwerbeschädigten-Ausweises (den Gepetto ja auch hat) wird der grüne Ausweis ausgestellt mit dem man als Gehandicapter noch bis zu drei weitere Personen (Familienmitglieder?) mitnehmen kann. Mit jedem dieser Ausweise kann der Gehandicapte durch die mit dem Rollstuhlpiktogram bezeichneten Eingänge (meistens sind das die Ride-AUSGÄNGE) eintreten und wird von dem bedienenden CM in die Wägen/Schiffe/Attraktion "eingespeist". Gibt es diese Eingänge nicht, stellt man sich bei den Fastpass-Eingängen an - im Zweifelsfall einfach den CM am Eingang fragen.

Mit diesem Ausweis haben wir dann unsere erste Reise mit den Ratten angetreten - ca. 5 Minuten mussten wir warten, da an diesem Nachmittag KEIN Fastpass ausgegeben wurde (Rattatoille betreten Gehandicapte durch den Fastpass Eingang, d.h. man muss ggf. etwas länger warten da man bei solchen Attraktionen nicht vorgelassen wird.)

Durch diesen "Vorteil" hatten wir nach rund fünf Minuten Wartezeit unsere 3D-Brillen und nahmen in einer Ratte Platz. Ich finde es ja schon faszinierend, wie diese Gefährte ohne sichbare Schienen oder Oberleitungen durch die Gegend huschen..:o Dazu noch soooo leise! Und die gesamte Fahrt ist einfach einmalig! Ein Tip: schaut doch mal bei den Filmsequenzen nicht nur starr nach vorne sondern auch mal an die Seiten - die Leinwand geht ja ins Halbrund. An den Seiten gibt es nämlich noch viele lustige und schöne Einzelheiten zu bewundern... Völlig begeistert stiegen wir aus und bewunderten dann das wunderbar ausgestattete, jetzt auch preisgekrönte Restaurant. Nur - die angebotenen Menüs reissen uns nicht vom Hocker. Aber wir hatten ja sowieso für den nächsten Tag schon wieder in der "Blue Lagoon" reserviert...

Dann wieder rüber in den Park, Dank des orangenen Behindertenausweises gab es keine "Anstellprobleme" mehr :cheesy: So landeten wir auch beim Phantom Manor (dort erreicht man den Eingang für Gehandicapte über eine Treppe am Anfang des Friedhofes. Man kommt da an die Tür, die in den Vorraum mit dem spinnenwebenverhangenen Kronleuchter. Man muss an die Tür klopfen. (Melanie sent us... <g> ) Und wird dann zur nächsten "freien" Fahrstuhlfahrt hineingebeten.

Oh - die Doom Buggies fahren heute ein wenig langsamer - schön, dann kann man ja besser die Details sehen: Der Bürgermeister der Ghost Town hebt wieder seinen Kopf (Der bewegt ja sogar die Lippen! Nie gesehen vorher!) und der Barkeeper hat seit zwei Jahren wieder ein Glas in der Hand :clap:. Dafür fehlt zwar gerade der Hund am Anfang der Geisterstadt (aber man hat auch das Bellen weggeschaltet -das scheint also ein Einzel-Loop zu sein.) Und Melanie sollte mal neue Kerzen auf ihreen Kerzenleuchter stecken - DEN sieht man im endlosen Korridor am Anfang kaum. Toll - man kann heute so viel mehr sehen... Dann kommt, kurz vor den Spiegeln, in denen man sich im Buggy sitzen sehen kann (z.Zt. auch wieder OHNE die grünen Geisterfahrer) die Fahrt zu stehen: "Playful Spooks.....usw.) Na ja, kommt ja mal vor....

Kam auch nur einmal vor - aber für ca. eine halbe Stunde am Stück :wacko: :hysteric:

Und dann an einer soooo langweiligen Stelle. Mitten im Friedhof oder der Geisterstadt wäre mir lieber gewesen. Dummerweise hatten wir, brav wie wir sind, den Sicherheitsbügel FEST runtergedrückt und irgendwann wurde es dann SEHR unangenehm so lange eingeklemmt zu sitzen. dann kam die für den Fall vorgesehene Durchsage - sogar in weiteren Sprachen (auch deutsch). Aber die dudelte ununterbrochen 5-10x hintereinander - DAS war nervig! Und langsam hatte ich den Anflug von einer Panikattacke - ich weiss nicht ob Ihr das Gefühl kennt: Es gibt zwar keinen Grund zur Panik, aber die kommt so ganz komisch über einen (Disneydreamer - hast Du als Kind auch mal im Phantom Manor ein solches Erlebnis gehabt?) Vor uns beschwerte sich auch ein Gast intensiv darüber, das er, obwohl er ohne Probleme aus dem Wagen kommen könne und ja ca. 1m VOR dem jetzt stillstehenden Laufband stand mit dem Doom Buggy NICHT rausdurfte...

Es dauerte auch sehr lange (ca. 20 Minuten) bis das gesamte helle Licht in der Attraktion angeschaltet wurde - das hätte schon viel früher passieren sollen - es gibt ja auch einige GANZ dunkle Ecken im Manor! Dann machten sich langsam zwei CM auf den Weg die Leute zu Fuss aus dem Geisterhaus herauszuführen Später eruhren wir, das für eine Vollevakuirung der Attraktion nur 4 CM eingesetzt werden. Ist das nicht ein bischen zu wenig???? Na ja - irgendwann waren wir dann draussen :wacko:

Und da sahen wir, das Big Thunder Mountain AUCH stehengeblieben war und die Leute dort auch herausgeholt werden mussten :-( Zu dem Zeitpunkt waren übrigens gleichzeitig defekt: Phantom Manor, Big Tunder Mountain, Small World, Pirates. Und am Vormitteag Rattatoille und Hollywood Tower Hotel - ein bischen sehr ungünstig für einen Samstag,oder????

Mit etwas wackligen Knieen geht es zurück zur Main Street und später dann zurück ins Hotel. Somit hatten wir heute Wasserspiele UND Stubenarrest. SO abenteuerlich war unser DLP Aufenthalt noch nie....
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Klingt ja nicht begeisternd. So etwas ist wirklich Pech. Das klingt auch so als seien im gesamten Land der Strom der Attraktionen ausgefallen. Ich muss sagen, dass ich aber lieber im PM als bei BTM stecken geblieben wäre. Da gruselte es mich doch viel mehr vor.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Wirklich nicht schön, was bei Euch alles schief gegangen ist :(
Umso besser, dass Ihr aber dennoch eine weihnachtliche Stimmung aufbauen konntet - wie ich mich kenne, wäre mir das nach so viel schief gelaufenen Sachen deutlich schwerer gefallen!

Wobei ich ja schon gerne endlich mal bei BTM mitten drin stecken bleiben würde, um durch die Tunnel zurücklaufen zu können, bei voller Beleuchtung etc.
Aber bisher hat es nie geklappt - schon ab und am mal 1-2 Züge vor oder nach uns... aber wir selbst mußten da noch nie evakuiert werden... :sad:
 
RubeusHelgerud Cast Member
Tag 4

Wieder eingetaucht in die Weihnachtswelt - wobei man wegen des Wetters langsam auch einen Taucheranzug anziehen könnte... :rolleyes2:

Wir machen trotzdem einen Umweg durch die Anlage des "Seqoia Lodge". Ist schon eine sehr gut angelegte Sache - das ganze Ambiente gefällt mir sehr. Ich habe da wirklich das Gefühl in ein USA-Waldgebiet hineingeraten zu sein. Auch dieser würzige Waldgeruch ist "Erholung" für die Sinne.

Heute ist Sonntag - und NOCH mehr Menschen strömen in den Park, strömen wie der Regen.... Obwohl wir Dank des "Behindertenausweises" keine Warteprobleme bei den MenschenMengen haben lautet unser Beschluss: Bei zukünftigen Besuchen das Wochenende möglichst meiden - Anreise am Sonntag ist Ok - aber diese Menschenmassen erschlagen uns. Sind wir dafür wohl schon zu alt :santa::santa2: oder zu empfindlich...:D . Jedenfalls haben wir auch heute wieder allen unseren Lieblingsrides einen Besuch abgestattet:

Bei Rattatoille habe ich einmal ausprobiert, NUR die 3D Brille zu tragen anstatt sie über meine normale Brille zu ziehen - ist zwar etwas "verschwommener" -- aber da ich eher kurzsichtig bin geht es noch ganz gut. Und siehe da - das leichte Schwindelgefühl, das ich bei den vorigen Fahrten nach der vorletzen Szene immer hatte war diesesmal nicht zu spüren. Merken!

Um keine Phantom Manor Phobie zu bekommen sind wir dann auch recht bald wieder bei Ravenwoods zu Besuch - und hängen wieder fest :bang: und zwar in der Kurve hinter Madame Leotas Kristallkugel. Und da ist es ZAPPENDUSTER :hysteric:!!! In Gedanken an die gestrige Wartezeit wird mir da echt ganz anders.... Zum Glück waren es "nur" ca. fünf Minuten. Trotzdem - MORGEN fällt PM für uns aus!

Gegen frühen Nachmittag wird der Regen NOCH schlimmer, darum gehen wir ins Hotel für eine Ruhepause. Reserviert hatten wir fürs "Blue Lagoon" für 19:45, aber das es wirklich so geschüttet hatt das sogar die Parade ausfallen musste haben wir uns gedacht, gehen wir mal und fragen, ob wir früher essen könnten - und wir konnten.

Tolle Vorspeisen, wunderbares Dessert - Hauptspeisen teilweise sehr gut (wartet auf Gepettos Bericht, bitte) und vor allen bestes TROCKENES Freiluft-Waterside-Feeling. Das "Blue Lagoon wird unser Lieblingsrestaurant bleiben.

Als wir gut gesättigt um ca. 20:00 Uhr das Karibikparadies verliessen waren wir so "geschafft" dass wir, obwohl bis 22:00 Uhr geöffnet war (und auch der Regen aufgehört hatte) den Park hinter uns liessen und nur noch auf einen Absacker in die Sportsbar ins Village spazierten (Mein Probiertip: Die "Belgian Chocolate" = Heisse Schokolade mit Spekulatius-Geschmack) um dann wieder todmüde im Santa Fé ins Bett zu fallen.

Und im Hinterkopf der Gedanke: Müssen wir morgen wirklich schon wieder nach Hause fahren? Wir sind doch gerade erst angekommen...:cry:
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Oh das Wetter hat Euch ja übel mitgespielt - tut mir richtig leid für Euch!
Die Wochenenden sind für uns schon seit Jahren eine "Sperrzone" - entweder fahren wir nicht hin oder wir unternehmen was anderes an diesen Tagen.

Bin auf Gepettos Bericht schon gespannt!
 
RubeusHelgerud Cast Member
Tag 5 - Abreise

Diese Vormittage mag ich gar nicht - man schwankt so zwischen der Freude NOCH im DL zu sein und dem dummen Gefühl, irgendann am Nachmittag abreisen zu müssen :wink:

Beim Weg zum Frühstück der obligatorische - NÖÖÖÖÖ es ist - TROCKEN... Und angenehme Temperaturen..... Ja toll- wenn man weg muss wird das Wetter besser.... :crazy-gr:

Nach dem Frühstück gehts ans Packen. Dann ab in die Gepäckaufbewahrung des Santa Fé. Da bekommen wir den Vorschlag, doch "Disney Express" zu benutzen - damit wird das Gepäck im Laufe des Vormittags an den Bahnhof gebracht (11 Euro pro Zimmer) Der Vorschlag wird angenommen - warum habenwir das denn die vergangenen Jahre nie gemacht????

Als wir die Haupttore durchschritten hatten kam gerade die Dampflock in den Bahnhof - so haben wir es auch noch geschafft, das DLP per Bahn zu umrunden. Dabei stellten wir fest, das beim Weihnachtsmann im Frontierland die ganze Schneedeko auf der Wiese fehlt: Kein Schnee,keine Schneemänner und keine Bäumchen mit blauen Lämpchen - schade. Das hat immer eine so schone Winterstimmung verbreitet. Aber vielleicht wird es ja noch nachgerüstet - wer später hinfährt kann ja mal Bescheid sagen, ob da noch nachdekoriert wurde.

Auf der Main Street, bzw. an unserem Stamm-Kaffeetrinkplatz (Bild 1) spiele ich ein wenig mit dem Ipad, da es heute um einiges länger dauert bis Gepetto mit dem Kaffee und Kuchen kommt... Und plötzlich verstehe ich, das manche Leute hier damit rumphotographieren - da kann man ja bessere Schnappschüsse mit machen als mit meiner kleinen Canon.... Sieht aber trotzdem irgendwie blöd aus, mit gezücktem Tablett im DLP rumzulaufen... Aber heute komme ich echt in Versuchung..... Darum gibts gleich mal einen Schnappscchuss mit Gepetto vor seinem Häuschen (Bild 2)

Dann geht es zu unserem allmorgendlichen Flug über London und Nimmerland. Nachdem wir fast am Ende das Schiff durchflogen, Peter und seine Freunde stehen am Steuer..... da bleiben die Schiffe stehen......... rund 10 Minuten hängen wir zwischen Himmel und Erde - aber wir ziehendie Sicherheitsbügelja nicht mehr zu fest, hier wurde auch umgehend das helle Notlicht angeschaltet -und hier gab es zumindest interessantere Dinge zu sehen als beim Zwangsstop im PM. (Bilder 3 bis 6 - konnte mein iPad nicht zurückhalten - wenn man schon so günstig rumhängt)

Nach dem Zwangsstop ging es noch einmal in die Karibik. Und dank Gepettos Ausweis ist uns etwas ganz tolles passiert: Wir waren an diesem Morgen die Allerersten, die durch das Piratenabenteuer schippern durften, ganz allein, zwei Mann in einem Boot.... (Bild 7)

Danach wieder zu Remy, ohne Zwangsstop zum Küchendienst ging es durch das Abenteuer. Danach nochmal zurück zur Main Street, das letzemal Weihnachtsstimmung tanken.

Und dann war es auch schon so weit - Das letztemal durch den Ausgang - Koffer holen, ab in den RER. Und spätestens im Zug nach Stuttgart hat uns die WWirklichkeit wieder eingeholt: beide Sitzplätze sind rückwärts (das wird mich die ganze Rückfahrt "leiden" lassen) - und durch irgendwelche Gründe muss der TGV in Frankreich langsam fahren, d.h. 35 Minuten Verspätung. Wie gesagt - Die Wirklichkeit hat uns wieder.....

Und trotz Wasserspielen, Stubenarrest und gastronomischen/serviceorganisatorischen Ärgerlichkeiten (Nach bisher fünf Besuchen achtet man halt schon mehr auf gewisse Dinge): Wunderschön wars und wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr.

"Be a Part of the Magic"

:santa2: :santa:
 
Chaostheorie Besucht die Disney University
Danke für deinen Bericht.:bye:

Das mit dem vielen Regen ist echt blöd.
Genauso blöd ist es,dass ihr des öfteren in Attraktionen stecken geblieben seid.
Nächstes Mal wird´s wieder besser.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
So oft stecken zu bleiben ist ja wirklich krass! Torsten ist ja schon ganz grün vor Neid :) aber mal im Ernst, das darf eigentlich nicht wahr sein!


Die erwähnten Cocktails, vor allem den Glamour, finde ich auch lecker. Habt ihr euch mal an einen der Bier-Cocktails rangetraut? Die sind überraschend gut!

Zum Abschluss nochmals vielen lieben Dank für das Mitnehmen in den Regen :wink:
 
BlackPearl Imagineer Azubi
Danke für den tollen Bericht!
Also Stubenarrest im PM wollt ich, glaube ich, auch nicht haben :wink:
(obwohl ich die Bahn sehr gerne fahre) aber ihr seid ja glücklicherweise
wieder raus gekommen.
Bin auch schon gespannt auf Gepettos Bericht.
 
RubeusHelgerud Cast Member
Och - sooo neidisch braucht Torsten nicht zu sein - im PM hatten wir wirklich NICHTS von der Attraktion sehen können, da wir an so ungünstigen Stellen waren. (Besonders hinter Madame Leota...) Mitten auf dem Friedhof oder in der Geisterstadt, DAS wärs gewesen....

Bei Peter Pan - ja - das war schon um einiges interessanter. Besonders die Aufhängung und die Führung der Schiffsgondeln ist schon sehenswert.
 
Gepetto Stammgast in den Parks
So, nachdem Rubeus mit seinem Wetterbericht fertig ist, berichte ich jetzt mal über unsere
gastronomischen und service-organisatorischen Abenteuer im Disneyland.

Am ersten Tag waren wir wie immer Cable Car Bake Shop zum 2. Frühstück. Es war nicht sehr voll aber trotzdem mussten wir lange warten, denn die ältere Dame an der Kasse war sehr, sehr langsam. ( ich schätze mal sie war früher Testschläfer in einer Matratzenfabrik und hat noch gar nicht gemerkt dass Sie mitlerweile woanders arbeitet) Diesmal gab es besonders leckere Kuchenstücke und der Kaffee war auch ok. Diese schnelle Dame hatten wir täglich an der Kasse, wir kehren nun mal gerne zum Start dort ein. (Im Nachhinein fiel uns ein, das wir diese Mitarbeiterin eigentlich schon seit Beginn unserer DLP Besuche dort vorgefunden haben und uns schon oft über Ihr "Arbeits"tempo wundern mussten) Die Kollegen in der Cookie Kitchen dagegen waren, trotz Strassenverkauf, um einiges flinker und gewandter. Na ja - DIE waren ja auch einige jahre jünger...:cheesy:

Was ich auch sehr nervig fand waren die Leute mit Ihren diversen Gutscheinen, das hielt nicht nur auf, denn das "Fachpersonal" hatte auch meistens keine Ahnung wie es abgerechnet wird! (warten..warten..warten) :soshelp:

Da wir für den nächsten Tag einen Tisch im Walts bestellt hatten ging es gegen Abend ins Studio Halle 1, Restaurant en Coulisse. Dort gab es einen Angusburger mit Pommes und Cola der wirklich sehr lecker und gross war.(den Angusburger kann ich wirklich empfehlen, und der Preis liegt unter 10 Euro)

Am Freitag in einem sehr schöner Zimmer im Santa Fee aufgewacht und ab gings zum Frühstück.
Ich habe mal im Forum gelesen ,das Santa Fé sei ein 2 Sterne Hotel - was auf die Zimmer zutrifft ,der Frühstücksraum und das Frühstück aber ja leider nicht. Der Frühstücksraum hat den Charme einer Wartehalle, das Frühstück ist, wie wir alle wissen, gewöhnungsbedürftig. Für Gäste die länger bleiben jeden Tag nur 2 Sorten Wurst (in Frankreich gibt es doch m.W. mehr als nur zwei Wurstsorten) und immer die gleichen Käsewürfel - das halte ich persönlich für etwas einfallos und langweilig...:mda: aber - man wird satt...

Am Tag gab es dann nur Kuchen und Kekse zu essen. Gegen 16,00 Uhr gingen wir dann ins Walts
zum Essen. Zuerst musten wir unten am Empfang noch ein wenig warten - dort fiel Rubeus auf, das es auch weitere Speisekarten gab ausser in englisch und französisch - nämlich noch spanische und italienische. DANN wäre es aber auch mal angebracht, eine Speisekarte in Deutsch dazu zu drucken - sollte ja kein so grosses problem sein. Besonders, da das Walts ein restaurant der "gehobenen" Klasse sein möchte. Das Restaurant war in mehrere kleine Räume eingeteilt, warme braune Holzwände und mit Bildern und Stücken aus Walt Disneys Leben und Schaffen dekoriert, sehr gemütlich und wunderschön; und jetzt wurden wir von einer netten CM an den Tisch gebracht .:mda:

Der Tisch war schon eingedeckt,weisse Tischdecke mit passender Stoffserviette u.s.w. Nachdem ich genauer auf den Tisch geschaut musste ich feststellen, das hier wohlkein Fachpersonal am Werk gewesen sein konnte. Das Besteck zum Hauptgang lag aussen und zur Vorspeise innen (ein NoGo in einem "guten" Restaurant :nee: )

Als Vorspeise hatte ich Gänseleberpastete mit einer Feigenfruchtsosse und einen wie ein Scheiterhaufen angerichten Kräuterhügel, die Pastete ganz fein mit groben Salz bestreut, sehr... sehr ... gut. Aber ein Tip für alle die es auch mal probieren wollen: Dieser Kräuterhügel besteht aus Blattpetersilie, Schnittlauch und Dillspitzen,
den zusammen mit der Pastete zu essen versaut euch den ganzen Geschmack (besonders der sehr dominate Dill)- lasst euch lieber einen Blattsalat dazu geben. Rubeus hatte Krabbentatar und das war komplett sehr gut.

Zum Hauptgang hatte ich glacierte Entenbrust mit Fruchtsosse,feinem Gemüse und Estragon-Stampfkartoffeln. (komische Zusammenstellung, aber andere Länder andere Ess-Sitten) Rubeus hatte einen Walts-Burger mit hausgemachten Pommes (die breiten) und Salat. Die Pommes sahen zwar nicht sehr lecker aus aber sie haben sehr gut geschmeckt - wurden aber leider SEHR schnell kalt. Der Burger selber war sehr schmackhaft - nur an zwei Stellen etwas ZU sehr verbrannt (Dieses typische "Brandzeichen" auf so eine Hackboulette war wohl zu heiss angesetzt worden) Dann wurde meine Entenbrust serviert: Das Gemüse sah aus als wär es vor fünf Stunden zubereitet, die Entenbrust hatte scheints nie einen Ofen oder eine Pfanne gesehen, war nicht glaciert sondern es wurde nur die Fruchtsosse darübergekippt - und das Schlimmste war, es war ALLES lauwarm :bang: (das ganze hätte man pürieren und in eine Babyflasche abfüllen können - kein Baby der Welt hätte sich den Mund verbrannt :evil:)
Immer ich:cry::cry::cry:

Jetzt mach ich erstmal Pause und schreibe in einer Stunde weiter (ich hab Hunger und mache jetzt unsere eigenen Hamburger - Gepetto-Special :D )
 
MinnieMouse Imagineer
torstendlp schrieb:
RubeusHelgerud schrieb:
Zum Frühstück geht es bei uns immer sehr früh - um sieben Uhr stehen wir zum Eingang der Cantina. Das ist auch unser Tip: IMMER zur frühesten Zeit zum Frühstück gehen -

Alleine das ist für mich schon ein Ausschlußkriterium für Santa Fe und Cheyenne.
Es kann nicht sein, dass ich im Urlaub quasi gezwungen bin, um 6:30 oder sogar noch früher, aufzustehen, wenn ich ein Frühstück in halbwegs normaler Atmosphäre haben möchte.
Gerade im Urlaub habe ich dazu echt keine Lust.
Da ist es, vor allem auch bei den aufgerufenen Preisen, unabhängig von der Sterne-Klasse des Hotels (denn die Preise liegen deutlich über normalen Preisen für 2* Hotels), Aufgabe des Anbieters, für entpsrechende Kapazitäten zu sorgen, egal, ob ich um 7 Uhr oder um 10 Uhr frühstücken will.
Ich finde da Frühstück in SQL und NPBC schon grenzwertig, in Santa Fe und Cheyenne ist es für mich einfach nur abschreckend.

Das war im New York letzte Woche allerdings auch so, je später, desto chaotischer wurde es ..... viel entspannender als im Santa Fe oder Cheyenne war die Frühstückssituation da auch nicht .........
 
Gepetto Stammgast in den Parks
Da bin ich wieder:D

Die Nachspeisen waren sehr gut, DAS können die... (Nachspeisen sind ja auch meistens kalt :cheesy:)

Nochmal zum sogenannten Fachpersonal - Rubeus bestellte vor dem Essen ein Cocktail und
zum Hauptgang ein kleines Bier ( er ist kein grosser Weintrinker), beide Getränke kamen
zusammen vor dem Essen ( geht gar nicht ); bei mir konnten sie nichts falsch machen, ich hatte Tomatensaft und Wasser ,wobei die CM irritiert schaute als ich zum Tomatensaft noch
Pfeffer und Salz bestellte - nach Tabasco habe ich dann gar nicht mehr gefragt. Salz und Pfeffer bekam ich vom Nachbartisch - DIE haben zum Glück meinen Wunsch verstanden. :D
Beim Bezahlen haben wir die CM erklärt was alles falsch gelaufen ist, ich bin mir aber
nicht sicher ob Sie alles verstanden hat.

Na ja, Schwamm drüber - es gibt ja noch mehr Restaurants im Disneyland. :bye2:

Der Abstecher danach in die Sportbar im Village hat unserer Seele wieder gut getan
und die gute Weihnachtsstimmung war wieder da. :santa2: Wenn man weit über 100 Euro bezahlt
darf man sich auch mal kurz ärgern.

Samstag wieder 2. Frühstück bei unser Lieblingsschnecke. Diese hatte vorher einen Anschiss bekommen ( zu spät gekommen ), Ihre Geschwindigkeit war noch langsammer ( obwohl ich gedacht das es eigentlich garnicht geht )und Ihre Freunlichkeit war einmalig: Sie sagte gar nichts mehr.

Gegen Mittag sind wir dann ins Frontierland gegangen zum Essen ins Cowboy Cook out
Barbecue Restaurant. Wir holten uns zweimal Texas-Teller (im Frühstückskörbchen ) mit Pommes, Cola und Kaffee. Texas-Teller = gebackene Käsetaschen,Chicken Wings und gebackene Zwiebelringe plus diverser Sossen, Preis etwas über 10,00 Euro ( na ja :crazy-gr: )
Das Essen würde ein Texaner jedem Koch um die Ohren hauen - und wie immer lange Wartezeite
dank der Gutscheine und dadurch...........:bang: lauwarm.

Abends gab es dann nur eine Kleinigkeit - jeder ein Bruschetta im Marketplace Deli.
Beinahe hätten wir es sogar geschafft es heiss zu essen - aber dank der KundenSchlange ( Gutscheine :butcher: )war es wieder Baby-mundgerecht-warm. Geschmacklich sind diese Bruschetta sehr lecker und machen angenehm satt (wir hatten voriges Jahr auch mal diese "in heiss" gegessen :cheesy:) Dann wieder Absacker in der Sportbar und den Tag ausklingen lassen.

Kleine Pause ohne Werbung !:clap::clap::clap:
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Danke für diese Eindrücke, Gepetto. Tja, guter Service...Das scheint in den Restaurants des DLP so eine Sache zu sein. Damit will ich gar nicht sagen, dass der grundsätzlich schlecht ist, aber wirklich kompetent, wie er manchen Restaurants vom Preisniveau angemessen wäre, ist er leider nur selten : Besteckfolge, servieren der Getränke etc.
Und diese Gutscheine treiben mich auch regelmäßig zur Weißglut, vor allem wenn Gast und cm nicht dieselbe Sprache sprechen...
Diese Texasplatte ist wirklich ein Scherz, einmal quer durch die Aldi kuhltruhe, so jedenfalls, mein Eindruck.
 
Gepetto Stammgast in den Parks
Es geht weiter am Text.:lol:

Sonntag.

Da wir zum Abendessen einen Tisch im Blue Lagoon gebucht haben werden wir heute kein neues Restaurant ausprobieren. Wir waren, wie jeden Morgen, bei unser Lieblingsschnecke ( Sie spricht wieder und bewegt sich :cheesy: ).

Bis zum Abendessen haben wir uns dann mit Kuchen und kekse über Wasser gehalten.Da das Wetter etwas sehr wässerig war sind wir dann schon gegen 18,00 Uhr zum Essen gegangen. Das Blue Lagoon ist für uns das schönste Restaurant im ganzen DLP. Die gesamte Inneneinrichtung wunderschön ( für uns ),die Tische gut und richtig eingedeckt - einfach toll. Rubeus bestellte wie üblich einen Cocktail und ich mein Tomatensaft ( Pfeffer,Salz und Tabasco kam automatisch ), zum Essen bestellten wir dann gleich eine grosse Flasche Wasser, das konnte sie dann auch gleich mitbringen. Auf Kosten des Hauses gab es dann noch eine grosse Flasche stilles Wasser. Wir bestellten beide einen Krabbencocktail (im Bambusblattkörbchen serviert); dazu gab es kleine warme Brötchen und eingepackte Hotelbutter ( eingepackte Butter zur Vorspeise ist ein NoGo - da beschmiert man ausser dem Essen auch seine Finger, bevor man das Päckle auf hat ). Diese Vorspeise kann ich nur jedem empfehlen der dort esse geht, sehr gut. Rubeus bestellte als Hauptgang ein Fischgericht ( Barracuda (Fisch) ) mit Duftreis, Grilltomate (kam kalt an :evil:) und feinem Gemüse ( babywarm angeliefert), er war mit dem Essen sehr zufrieden ( bis auf die Grilltomate ). Ich bestellte Cod-Fisch (Dorsch/Kabeljau)an hausgemachten Raviolis mit feinen Paprika-Gurken-Zwiebelstreifen in einer tomatisierten Sosse. (bestellt das niemals! )

Die freundliche und nette CM servierte mir auf einem kalten tiefen Teller, 5 Raviolitaschen mit rötlichen Gemüsestreifen in der Mitte und einer einer kalten (!) Grilltomate.
Nachdem ich vergeblich den Fisch gesucht htte musste ich feststellen, dass er in den lauwarmen Ravioli als Füllung war. Aus der Gerichtebeschreibung der englischsprachigen Karte las sich das anders - auch hier wäre vielleicht mal wieder eine deutschsprachige Speisekarte angebracht. Mein gesamtes Hauptgericht war lauwarm, das Gemüse zerkocht, die Raviolis mit der Fischfüllung ohne Geschmack und lieblos angerichtet. Da das Restaurant mit zu den gehobenen Lokalen gehören möchte und auch nicht gerade preiswert ist finde ich lauwarmes Essen nicht so prickelnd...:bang:

Immer ich :cry::cry::cry:

Die Nachspeise war wieder sehr gut.( war ja auch kalt , das können sie ja :sohappy:)
Nachdem wir der CM unsere Probleme erklärt haben, sagte sie betreffs des lauwarmen Essens dass die Gerichte einen längeren Anlieferungsweg hätten bis sie an den Tisch kämen. Und dass diese Gerichte dabei NICHT mit Warmhalteglocken bedeckt sind. (Dann werden die ja schon vom Fahrtwind kalt - es sei denn unsere "Lieblingsschnecke" würde die transportieren :laugh: )Ich vermute mal, dass sich unterhalb vom Disneypark eine grosse Küche befindet, von dort werden dann einige Restaurants beliefert. Im Nachhinein ist mir auch eingefallen, dass es in den beiden guten Restaurants nie nach "Küche" roch. So eine gute Absauganlage gibt es gar nicht dass man zumindest nicht einen hauch von Küchengerüchen mitbekommt. Mein Verdacht begründet sich auch dadurch, dass die Beilagen in den "guten" Restaurants fast gleich sind. Auch gibt es im Frontierland zwei Menues die es ebenfalls im Walts gibt.

Und nach dem Essen ging es dann auch schon recht früh wieder in die Sportsbar und dann wieder in die Federn.....

Pause :party: Morgen gibts dann den Abfahrtstag und mein Resumee....
 
Gepetto Stammgast in den Parks
Heute ( Montag ) Abreisetag :cry::cry::cry:.

Wir haben, was Essen anbelangt, nichts mehr ausprobiert, zuerst zu unserem Schneckchen, Kaffeetrinken. Es war 9:30 Uhr - alles geöffnet, Tresen mit Kuchen gut gefüllt aber..... kein Personal. Auf Rufen und Klopfen ist auch nach ca 10 Minuten keiner erschienen - schade, der Tag fängt ja wieder gut an. :sorry: Wir haben dann woanders doch noch einen Kaffee bekommen, Mittags noch einen Angusburger gegessen (wie immer sehr gut ), danach ging es des dann zum Zug nach Stuttgart,

schade:witch:

Mein Resumee der letzten 5 Tage betreff Gastronomie un den zugehörigen Service:

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt fast überall nicht! Überall wird Menue angeboten ( 3 Gänge )und wenn man nur 2 Gerichte essen will oder kann, ist es teurer als das ganze Menue, das passt nicht. Das im Cafe Micky jetzt auch nur noch Menue angeboten finde ich persönlich eine Frechheit. Es gibt Familien die das ganze Jahr auf einen Disneybesuch sparen, die können sich diesen Cafe-Besuch nicht mehr leisten ( traurig für die Kinder ).Ich habe Verständnis dafür, dass es Disneyland ein Dorn im Auge ist, wenn dort Gruppen (Familien ) mit 10-15 Personen einkehren,3 Pizzen und 3 Cola für alle bestellen und sich bespassen lassen (und dann auch noch mit Gutscheinen bezahlen :( ). Da bleibt fürs Cafe nichts mehr über. Aber deswegen Menue einführen - keine gute Idee. Erstens sind die Menues nicht kindgerecht und zweitens viel zu teuer. :crazy-gr:
Wenn Disney mehr Geld einnehmen will und muss sollte man sein Personal mal besser schulen und auswählen - an den Sebstbedienungsrestaurants und Cafes gehören schnelle Leute hin und nicht so lahme Enten (Schnecklein). In den feinen Restaurant solte mehr auf Qualität geachtet werden, das was man da teilweise als Hauptgericht vorgesetzt bekommt ist eine Frechheit! Vieleicht sollte man auch mal in den Restaurants eine offene Küche einführen( hinter Glas ) so das auch die Gäste mal sehen können wie ihr Essen zubereitet wird. ( die Preise DAFÜR stimmen schon mal ) Für mich ist die Gastronomie im Disneyland teilweise eine Servicewüste schade. :hysteric::cry:

Was sie aber ganz schnell einstellen sollten ist die Ausgabe der Gutscheine. Sie halten überall nur auf , kosten Zeit und vergraulen barzahlende Kunden. Vorschlag meinerseits: warum gibt man nicht diesen Kunden nicht eine Scheckkarte ( so ähnlich wie bei uns die Paybackkarte )... Sie wird an der Kasse einmal durchgezogen und die Gutschrift wird gespeichert und kann dann an seperaten Geldautomaten bar ausgezahlt werden. So bilden die Gutscheininhaber ihre eigene Schlange und stören die Barzahler nicht. Ich habe nichts gegen Gutscheininhaber - mich stören nur die langen Schlangen durch Gutschein-Annahmeregeln-überforderte-Kassen-CM! :hysteric:

Wir sind jetzt das 5. mal im Disneyland und mussten leider feststellen das sich in der Gastronomie nur die Preise erhöhen aber nicht die Qualität. ( die leider fällt eher ab )Wenn Disneyland weiter so die Preise anzieht, dürfen sie sich nicht wundern wenn immer mehr Familien sich beim Frühstück mit Bergen von Marschproviant eindecken und dafür weniger im Park kaufen.

Die Bedienungen in den guten Restaurants kann ich aber hiermit nur loben, sie sind freundlich,zuvorkommend und höflich, auch die CMs in den Geschäften, Info-Points und an den Rides sind super.

Aber - trotz dieser Gastro/Service-Schelte: Wir freuen uns schon wieder sehr auf unsere "Weihnachtsferien" im nächsten Jahr im DLP.

:santa::santa2:

So.....ich habe fertig!!!
Gruss Gepetto
 
Oben