RubeusHelgerud
Cast Member
Wie jedes Jahr um meinen Geburtstag herum reisten wir (Gepetto und ich) zum jährlichen Verzaubernlassen ins Disneyland. Wie üblich übernachteten wir im Santa Fé.
Am 1. Tag kamen wir bei wunderbarem Herbstwetter an - so schönes Wetter hatten wir gerade einmal bei unserem ersten 1tagesbesuch vor sechs Jahren Ab ins Hotel - wie üblich schnelles Check-in. Dabei die erste positive Überraschung: Wir durften beim täglichen Frühstück kommen wann wir wollten und benötigten keinen Frühsückspass.
Die zweite positive Überraschung kam schon auf dem Weg ins Zimmer (Gebäude 54 am Rio Grande) - es gibt dort auf dem Weg schon eine kleine "Garage" in dem Automaten mit Getränken stehen. Und Gebäude 44 gehört zu denen, die auch einige dieser Automaten im Gang stehen haben: Getränke, auch Heissgetränke und ein wenig Leckereien.
Das Zimmer im ersten Stock war wie gewohnt sauber und gemütlich - man darf natürlich NICHT die Zimmer und das Bad so "auseinandernehmen" wie die "Experten" in dcer Fernsehserie "Mein zauberhaftes Hotel" :butcher: Dann wurde in aller Ruhe ausgepackt und eingeräumt und dann auch in aller Ruhe sich auf den Weg in den Park gemacht.
Dort hat uns die Weihnachtsstimmung sofort "gepackt" und nicht mehr losgelassen. nachdem wir allen "Ländern" einen Besuch abgestattet hatten und die Weihnachts-Parade angeschat hatten (ein neuer Wagen und einige wunderschöne neue Kostüme) ging es in die Studios um der kleinen Ratte einen Besuch abzustatten - die Schlangen vor der Attraktion waren optisch fast so "beeindruckend" wie das ganze Areal... Na ja - morgen ist auch noch ein Tag und die EMH sind ja dann in den Studios.
Zurück in den Park gabs eine Kleinigkeit zu Essen und dann kam die Weihnachtsbaumbeleuchtungs-Zeremonie. Tja, ich wunderte mich dabei, dass mich das ganze nicht mehr so gefühlsmässig gefangennahm wie im letzten Jahr - und da dachte ich erstmal wie bei Loriot: "Willst Du sagen, mit meinem Gefühl stimmt etwas nicht?" Gepetto ging es nach dem zweiten Anschauen auch genau wie mir - wir hatten das Gefühl, das etwas im Vergleich zum letzten Jahr fehlt. z.B. die Fortsetzung der bombastischen L:ichteffekte bei "Carol of the Bells" in den Girlanden über der Main Street.
Heute habe ich mir einmal beide Versionen auf YouTube angeschaut - und siehe da, mein Gefühl hatte recht. Die Zeremonie ist ca. 30 - 40 Sekunen kürzer. Die Dialoge mit Jiminy Cricket sind teilweise weg und die Lichtkomposition ist nicht so differenziert. Kurz gesagt: Die vorjährige Zeremonie hat die Weihnachtliche Stimmung langsamer aufgebaut und hat durch einfarbige Lichtdesigns mehr bombastische Akzente gesetzt. In diesem Jahr kommt es, m.E. zu schnell "zur Sache" so das sich zumindest bei uns die Weihnachtszeremoniestimmung nicht aufbauen konnte. Was so 30 Sekunden alles ausmachen können....
Das soll jetzt nicht heissen, das die jetzige Zeremonie schlecht ist - immer noch gute Effekte und auch der Schnee ist da. Und wer das letzte Jahr nicht dabei war wird davon echt beeindruckt sein.
Dann haben wir uns einen Platz gesucht für Dreams - auf den Stühlen hinter dem Pin-Verkaufswagen vor Gibson Girl. Da wir hier aber nur einen Teil der Show sehen konnten werde ich dazu am 2. Tag etwas schreiben.
Danach ging es noch auf einen Absacker ins Village und dann ins Bett, voller Vorfreudee auf den nächsten Tag.
P.S. Photos gibt es erst von den späteren Tagen - ich mache recht wenig Bilder überhaupt. WENN, dann entweder für unser Bilderrätsel oder wenn es etwas "Besonderes" gibt - und da habe ich dann am letzten Tag etwas nicht so oft Gesehenes..
Am 1. Tag kamen wir bei wunderbarem Herbstwetter an - so schönes Wetter hatten wir gerade einmal bei unserem ersten 1tagesbesuch vor sechs Jahren Ab ins Hotel - wie üblich schnelles Check-in. Dabei die erste positive Überraschung: Wir durften beim täglichen Frühstück kommen wann wir wollten und benötigten keinen Frühsückspass.
Die zweite positive Überraschung kam schon auf dem Weg ins Zimmer (Gebäude 54 am Rio Grande) - es gibt dort auf dem Weg schon eine kleine "Garage" in dem Automaten mit Getränken stehen. Und Gebäude 44 gehört zu denen, die auch einige dieser Automaten im Gang stehen haben: Getränke, auch Heissgetränke und ein wenig Leckereien.
Das Zimmer im ersten Stock war wie gewohnt sauber und gemütlich - man darf natürlich NICHT die Zimmer und das Bad so "auseinandernehmen" wie die "Experten" in dcer Fernsehserie "Mein zauberhaftes Hotel" :butcher: Dann wurde in aller Ruhe ausgepackt und eingeräumt und dann auch in aller Ruhe sich auf den Weg in den Park gemacht.
Dort hat uns die Weihnachtsstimmung sofort "gepackt" und nicht mehr losgelassen. nachdem wir allen "Ländern" einen Besuch abgestattet hatten und die Weihnachts-Parade angeschat hatten (ein neuer Wagen und einige wunderschöne neue Kostüme) ging es in die Studios um der kleinen Ratte einen Besuch abzustatten - die Schlangen vor der Attraktion waren optisch fast so "beeindruckend" wie das ganze Areal... Na ja - morgen ist auch noch ein Tag und die EMH sind ja dann in den Studios.
Zurück in den Park gabs eine Kleinigkeit zu Essen und dann kam die Weihnachtsbaumbeleuchtungs-Zeremonie. Tja, ich wunderte mich dabei, dass mich das ganze nicht mehr so gefühlsmässig gefangennahm wie im letzten Jahr - und da dachte ich erstmal wie bei Loriot: "Willst Du sagen, mit meinem Gefühl stimmt etwas nicht?" Gepetto ging es nach dem zweiten Anschauen auch genau wie mir - wir hatten das Gefühl, das etwas im Vergleich zum letzten Jahr fehlt. z.B. die Fortsetzung der bombastischen L:ichteffekte bei "Carol of the Bells" in den Girlanden über der Main Street.
Heute habe ich mir einmal beide Versionen auf YouTube angeschaut - und siehe da, mein Gefühl hatte recht. Die Zeremonie ist ca. 30 - 40 Sekunen kürzer. Die Dialoge mit Jiminy Cricket sind teilweise weg und die Lichtkomposition ist nicht so differenziert. Kurz gesagt: Die vorjährige Zeremonie hat die Weihnachtliche Stimmung langsamer aufgebaut und hat durch einfarbige Lichtdesigns mehr bombastische Akzente gesetzt. In diesem Jahr kommt es, m.E. zu schnell "zur Sache" so das sich zumindest bei uns die Weihnachtszeremoniestimmung nicht aufbauen konnte. Was so 30 Sekunden alles ausmachen können....
Das soll jetzt nicht heissen, das die jetzige Zeremonie schlecht ist - immer noch gute Effekte und auch der Schnee ist da. Und wer das letzte Jahr nicht dabei war wird davon echt beeindruckt sein.
Dann haben wir uns einen Platz gesucht für Dreams - auf den Stühlen hinter dem Pin-Verkaufswagen vor Gibson Girl. Da wir hier aber nur einen Teil der Show sehen konnten werde ich dazu am 2. Tag etwas schreiben.
Danach ging es noch auf einen Absacker ins Village und dann ins Bett, voller Vorfreudee auf den nächsten Tag.
P.S. Photos gibt es erst von den späteren Tagen - ich mache recht wenig Bilder überhaupt. WENN, dann entweder für unser Bilderrätsel oder wenn es etwas "Besonderes" gibt - und da habe ich dann am letzten Tag etwas nicht so oft Gesehenes..