Irgendwann im Spätsommer letzten Jahres kam unsere kleine Maus mit einen Flyer vom Disneyland Paris bei uns an und wollte unbedingt dorthin.
Gute Idee - das wird ein tolles Weihnachtsgeschenk. Also gesagt, gesucht und nach einigen hin und her - 6 Tage/ Nächte im Castle Club im Disneyland Hotel gebucht. 20.-26. Mai - ausserhalb der Ferien, denn ab Sommer kommt die kleine Maus in die Schule. Also direkt noch mal ausnutzen.
Warum Castle Club - wir wollten ganz einfach nah am Park sein und auch das ein oder andere Mal eine schnelle Pause einlegen können. Genau das bietet der Castle Club. Mit dem Fahrstuhl aus der dritten Etage (bei uns) direkt vor die Drehkreuze des Haupteingangs unterhalb des Hotels und zurück einfach nur durchs Drehkreuz, 20 Meter zum Fahrstuhl und schon steht dem kostenfreien Erfrischungsgetränk in der Lounge nichts mehr im Weg - Nachmittags gegen 4 auch noch mit lecker Snacks vom Buffet.
Dazu kommt das Frühstück mit Disney-Figuren - als wir da waren, kamen immer 4 verschiedene pro Tag, wobei Pluto, Tigger und I-Aah öfter da waren - macht aber nichts. Mickey und Minnie, Goofy, Pinocchio, Gepetto, Rabbit und Mr.Smee waren auch da. An den ersten Tagen waren wir zum Frühstück so 4-6 belegte Tische - ab Donnerstag/Freitag (Himmelfahrt) wurde es massiv voller.
Auch noch dabei bei den Club-Zimmern - ein VIP Fastpass, denn wir aber nur zweimal eingesetzt haben.
Das besondere Highlight war natürlich, dass wir direkt das Zimmer links neben der Lounge hatten - das heißt ein Balkon zum Park hinaus mit direktem Blick zum Schloß. Genial … und bei offenen Fenster gefühlt 24 Stunden Disneyland Musikuntermalung ;o). Natürlich waren das aber auch super Plätze für das abendliche Feuerwerk - wobei wir es trotzdem zweimal genossen haben, das Feuerwerk vom Platz vor dem Schloß zu erleben - das ist schon spektakulärer, aber man sitzt auch nicht entspannt frisch geduscht auf dem Balkon und muss nicht schon eine Stunde vorher den Platz sichern. Beides hat was und beides war auch für unsere kleine Maus ein Erlebnis.
Nun aber zu den tollen Tagen im Park.
Los ging es am Sonntag halb 2, damit wir auch noch etwas von den EMH am Sonntag mitbekommen und nicht gleich anstehen mussten.
Erwartungsgemäß waren die Strassen frei und von Bonn zum Disneyland waren wir knapp 7 Stunden mit Pausen unterwegs. Wir hatten die Strecke über Mons genommen - auch, weil das Navi meinte, dass es so besser wäre.
Kurz nach 8 waren wir dann im Hotel und wir haben erst einmal direkt das Auto beim Hotel geparkt. Die Empfangshalle des Hotels ist schon schick und zu der Tageszeit auch noch sehr leer. Die Dame am Empfang hat sich dann, nachdem sie feststellte, dass wir im Club gebucht haben, direkt mit uns zum Fahrstuhl begeben und uns zum CC Empfang gebracht. Dort war man etwas verwundert, ob der frühen Stunde - aber wir wollten ja nicht direkt das Zimmer beziehen, sondern auch in den Park.
Einchecken ging relativ fix, auch da die ganzen Kleinigkeiten durch das Forum ja schon bekannt waren und die Pässe etc. nicht mehr genau erklärt werden mussten.
Auch durften wir gleich das lecker Frühstück im Club mitnehmen und ich habe parallel auch schon mal das Gepäck am Hotelempfang abgegeben.
Frisch gestärkt ging es dann erst einmal in den Park. Direkt am Platz hinter der Main Station standen dann Chip’n’Dale und die kleine Maus wollte sich unbedingt anstellen und gleich das selbstgebastelte Autogrammbuch ausprobieren. Somit konnten wir direkt die ersten 20 Minuten den Main Station Platz anschauen - aber wir hatten ja noch 6 Tage vor uns. Passt.
Danach ging es über die locker besuchte Main Street ab zum Schloss. Hier gab es erst einmal eine Absperrung (Seil), aber rechts und links haben CM die EMH Besucher durchgelassen. Ich vermute, dass evtl auch schon Tageskartenbesitzer vor 10 reinkommen, damit es um 10 keine Schlangen an den Eingängen gibt, diese dann aber nicht zu den Attraktionen kommen und nur die Main Street zum Geldausgeben nutzen dürfen.
Kurz umgesehen und gestaunt und ab ging es mit der kleinen Maus in das Teetassenkarussell und dann zu den fliegenden Dumbos. Danach direkt den VIP Eingesetzt und den Peter Pan Flug gestartet - hier konnten wir dann quasi direkt durchgehen und mussten nur warten, bis der nächste Wagen kam - allerdings (es war so kurz vor 10) war die Schlange auch nur bei 20 Minuten.
Danach ging es ins Labyrinth und dann haben wir uns noch etwas im Fantasyland umgeschaut.
Die erste Pause gab es direkt bei der ersten Happy Birthday Show von Mickey auf der Bühne vor dem Schloss - ca. 30 Minuten vorher hatten wir einen guten Platz auf den Bänken. Ich hab uns derweil etwas Fastfood im Casey's geholt und war kurz vor Showstart wieder da. Wohlgemerkt - die Show beginnt 12.20 - wir waren gegen 12 dort, hatten super Platze und ich konnte in der Zeit noch sehr gut Hotdogs und Getränke von der anderen Seite des Platzes holen - zur Mittagszeit. (nur so weil ich hier und auf FB des Öfteren lese, dass es auch außerhalb der Hochzeiten inzwischen heillos überfüllt ist).
Die Show war echt gut - so gut, dass wir sie uns in den folgenden Tagen noch 3 mal angeschaut haben - und nicht nur weil die kleine Maus das wollte ;o)
Um wieder etwas Auslauf zu bekommen, ging es zum Adventureland zu Peter Pan und Captain Hook - die wir samt Smee und Wendy auch direkt getroffen haben. Dabei - und auch schon zuvor - mitbekommen das die CM alle sehr freundlich sind. Just als wir nur noch ein Pärchen bei Wendy und Peter Pan vor uns hatten, musste die kleine Maus mal für kleine Mäuse, kein Problem, der CM hat uns den Platz freigehalten und wir kamen direkt dran, als wir zurück kamen.
Dann war es auch schon um 3 und wir konnten unser Zimmer beziehen. Die Überraschung war natürlich toll, dass wir tatsächlich ein Balkonzimmer mit direktem Blick zum Schloss ergattern konnten.
Passenderweise gab es dann auch kurz darauf die Teatime mit den Snacks in der Lounge, wo wir wieder Bauklötze gestaunt haben, bei dem, was so aufgefahren wurde. Miniburger, süße Plätzchen und Teilchen, lecker Desserts, Früchte … - aber wir mussten noch Platz lassen für das Inventions am Abend ;o)
Zuvor ging es aber noch zur Parade, die wir uns gegenüber von Small World angeschaut haben. Ehrlich, wir kamen den ganzen Tag nicht aus den Staunen heraus. Wie schon den ganzen Tag war auch hier kein Schlange stehen angesagt und wir konnten sehr gut direkt hinter den Absperrungen stehen. Allerdings standen wir auf der rechten Seite kurz hinter einer Linkskurve - für die folgenden Tage haben wir das geändert, da sieht man einfach mehr, wenn die Parade auf einen zu kommt.
Dann direkt ab zurück ins Hotel und so langsam macht sich der lange Tag bemerkbar, der eigentlich schon am Freitag begann (Freitagvormittag Kindergeburtstag vorbereiten, Freitagnachmittag/-abend Kindergeburtstag mit einer Meute kleiner Prinzessinnen, dann abends wieder aufräumen, Samstag packen, die Nacht nicht schlafen, weil nach Paris fahren und Sonntag dann den ganzen Tag auf den Beinen). Aber das Inventions musste noch sein. Wir hatten einen guten Tisch im Raum hinten links. Das Buffet sieht sehr gut aus - ist auf den zweiten Blick eher durchwachsen, aber auf hohem Niveau. Die Vorspeisen und Meerestiere sind sehr gut und vielfältig - Fleisch und Fisch als Hauptspeise eher mittelmäßig - und die Desserts ziehen wieder deutlich nach oben. Preislich finde ich es aber - auch vom Essen her - angemessen. Wenn man dann noch bedenkt, dass Mickey, Goofy, Tigger und Pluto da waren, würde ich schon fast von einem Schnäppchen sprechen - immer im Hinterkopf, wir sind hier nicht auf der Kirmes, sondern im Disneyland.
Nun hat aber tatsächlich die Müdigkeit gesiegt - gegen 21 Uhr waren wir alle in den Betten und haben den Wecker auf kurz vor 23 Uhr gestellt … und dann haben wir uns den Luxus gegönnt, uns das Feuerwerk bequem vom Balkon aus anzusehen.
Ein erster Tag ging vorbei und wir konnten da schon sagen - wir hatten einiges erwartet und das wurde klar übertroffen.
Tag 2.
Ausgeschlafen ging es dann an Tag 2 in den Frühstücksraum. Ich muss sagen, die Castle Club Lounge ist echt super - hochwertiges europäisch/amerikanisches Frühstück würde ich sagen. Das Highlight war aber - Mickey, Minnie und Tigger die uns an den Frühstückstischen ausgiebig besuchten. Die ersten Tage war es meist so, dass sich 3-4 Figuren auch nur 3-4 belegte Tische teilen mussten - ab Donnerstag (Tag 2 war ein Montag) wurde es voller, da Himmelfahrt.
Gegen 9 ging es wieder direkt mit dem Fahrstuhl zum Parkeingang und von dort direkt zu Donald links am Ende der Mainstreet - wir mussten keine 15 Minuten anstehen.
Danach sind wir auf die Suche nach Arendelle gegangen - haben es auch gefunden - aber leider war dort alles geschlossen. Schade war auch, dass gar keine Hinweise dort waren, dass und wie lange dort alles geschlossen ist. Gleiches für das Theater gegenüber und den Pueblo und den Pocahontasspielplatz etwas weiter vorn. Als wir später beim Concierge gefragt hatten, sagte man uns, dass da wohl erst ab August wieder was geht und Arendelle wohl erst nach Halloween. Aber es gab ja noch sooo viel zu entdecken.
Wo wir schon mal da waren sind wir vom Adventureland aus mit der Bahn halb rund bis zum Discoveryland gefahren. Das war nicht so unseres, aber so waren nun auch dort. Die kleine Maus wollte dann noch mal Teetassen fahren und ich hab mich in der Zwischenzeit bei It’s a Small world angestellt. Das ging dann aber so fix, dass ich einen Teil der Schlange an mir vorbeiziehen lassen habe, bis meine beiden Frauen wieder zurück waren. Gerade bei dem Sommerwetter war eine Abkühlung in der Halle sehr willkommen - zumal es sehr viel zu sehen gab. Es war eine schöne Bootstour.
Dann ging es noch einmal zurück auf die Mainstreet. Weil es auf dem Weg lag, ging es gleich bei Daisy vorbei - hier mussten wir inzwischen noch etwas mehr anstehen - ca. 30 Minuten - aber es ging.
Am Nachmittag gab es - auf vielfachen Wunsch einer kleinen Maus - noch einmal die Happy Birthday Show und den Prinzessinnenwalzer. Diesmal direkt aus der ersten Reihe. Sollte beides immer noch nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir es angeschaut haben.
Da 16 Uhr nahte und wir abends zur Western-Show wollten, ging es zurück zum Hotel - frisch machen und einen kleinen Nachmittagssnack zu uns nehmen und etwas Faulenzen.
Abends ging es dann zur Western-Show. Wir waren sehr froh, dass wir es gemacht haben, auch weil es bei der Halbpension vom Hotel mit dabei war. Ob wir es noch einmal machen würden … weiß nicht. Einmal lohnt es sich auf jeden Fall - ein zweites Mal eher weniger. Vielleicht war die kleine Maus dafür auch noch etwas zu klein und wir weniger die Cowboy-und-Indianer-Fans.
Wo wir schon mal im Village waren haben wir uns gleich angeschaut was uns die nächsten Tage noch das Portemonnaies erleichtern kann.
Rechtzeitig um einen guten Platz auf dem Platz vorm Schloss zu ergattern sind wird dann zurück in den Park und haben ab kurz vor 10 auf das Feuerwerk gewartet. Es war noch genug Platz, der sich aber bis 11 gut gefüllt hat. Am Donnerstag (Himmelfahrt) haben wir uns schon 20.30h fast den selben Platz gesichert. Soviel zum Unterschied Feiertag / normaler Wochentag. Die kleine Maus hat es sich dann auch direkt bequem gemacht und noch die Zeit bis zum Feuerwerk für ein Nickerchen auf Mamis Beinen genutzt.
Das Feuerwerk war von Vorn noch einmal viel besser und auch die Effekte kamen viel stärker zu Geltung. Unbedingte Wiederholungsgefahr.
Auf dem Rückweg haben wir dann auch noch Mickey auf dem Deck der Mainstation gesehen, der die Besucher herzlich verabschiedet hat.
Ein wirklich gelungener Tag und ab ging es zur Wohlverdienten Nachtruhe - der Weg zum Fahrstuhl war ja nicht weit ;o)
Tag 3.
Der dritte Tag war Prinzessinnen-Tag.
Aber erst einmal ging es wieder zum Frühstück - diesmal zusammen mit Goofy, Mr.Smee, Tigger, I-Aah und Dschinni. Im zweiten Stock vorm Inventions gab es noch Pluto (vor dem Inventions war jeden Tag eine andere Figur mit Fotograf). Da die Prinzessinnenverwandlung erst für Mittag geplant war - wir hatten das Prinzessinnen-Dinner 13.30h - haben wir uns vorher das Schloss genauer angeschaut und den Drachen dort besucht. Zu Mittag wurde die kleine Maus dann im Hotel geschminkt und frisiert und so wurde aus der Maus eine kleine Aurora mit super Fotoshooting. Natürlich musste sie dann auch noch einmal die Treppe zum Foyer herunter schreiten - einfach toll.
Und auf ging es zurück zum Schloss und zum Prinzessinendinner. Das Essen war sehr gut - aber darauf kam es ja gar nicht an. Die Prinzessin wollte Prinzessinnen sehen. Anwesend waren Cinderella, Rapunzel, Schneewittchen, Minnie als Prinzessin sowie Perla und Susi. Rapunzel hätten wir fast verpasst, da wir schon die Rechnung bekommen hatten, bevor sie bei uns am Tisch war - aber ein freundliches Fragen bei dem Guide der bei jeder Figur dabei ist, hat das dann doch noch möglich gemacht. Insgesamt waren die Cast Member immer bereit behilflich zu sein - freundliches Fragen hilft da, wie so oft im Leben.
Ein Foto an Cinderellas Kutsche vor dem Restaurant durften dann natürlich auch nicht fehlen.
Leider war am zur Prinzessinnen-Audienz am Nachmittag nur Cinderella anwesend und die hatten wir ja schon beim Essen. Somit blieb mehr Zeit für die kleine Zugfahrt und die Bootstour im Fantasyland.
Danach ging es ab zur Parade - diesmal strategisch günstiger zwischen der Bühne vor dem Schloss und dem Ausgang aus dem Fantasyland (bei den den beiden Türmen) aber auf der gegenüberliegenden Strassenseite - so kam die Parade erst ganz lange auf uns zu und ist dann an uns vorbei gefahren. Wir fanden, der beste Platz und wir waren keine halbe Stunde früher dort.
Eigentlich hatten wir für danach eine Reservierung für das Café Mickey - aber diese hatten wir schon, als es noch ein Character Dinner dort gab. Zwischenzeitlich ist es ja umgebaut wurden und nun sind auch keine Figuren mehr beim Essen dort. Daher - und weil wir ja schon ein sehr gutes Essen zu Mittag hatten - gingen wir direkt ins Annette’s Dinner. Die Burger waren nicht schlecht (die vom heimischen Grill sind natürlich immer besser) die Limonaden und die Milchshakes haben das aber mehr als wett gemacht.
Da nun drei Tage da waren und drei Tage vor uns hatten, haben wir unser Bergfest an der Bar im Hotel gefeiert - und die kleine Prinzessin hat nun auch ihren rosa blinke Trinkbecher bekommen mit einem Prinzessinnen-Cocktail und natürlich musste einer von uns auch einen Cocktail mit Leucht-„Eiswürfeln“ bestellen - so ist das eben, wenn man eine Prinzessin dabei hat.
Das Feuerwerk gab es dafür einmal mehr vom Balkon aus - wobei wir es uns angeschaut haben und die kleine Prinzessin noch auf dem Balkon angefangen hat von ihrem kleinen Königreich zu träumen.
Tag 4.
Der Tag beginnt natürlich wieder mit einem lecker Frühstück in der Lounge - und wieder mit prominenten Besuch: Pluto, Minnie und Rabbit - drei Figuren für drei belegte Tische, als wir frühstücken waren. Wie wir am Abend und an den nächsten Tagen sehen konnten, war das eher die Ruhe vor dem Sturm. Es war der Mittwoch vor Himmelfahrt und ab Donnerstag wurde es merklich voller.
Da wir die Tage zuvor schon einiges gesehen haben, war heute eher ein Tag ohne spezielle Richtung - es ging erst in den Park Richtung Schloss, aufs Karussell Lancelot, in den Bergwerkswagen zu Schneewittchen und nebenan zu Pinocchio und Gepetto. Dann mit einem kleinen Abstecher durchs Advantureland Richtung den Studios. Eigentlich „nur“ ein bisschen Zwischenprogramm, da an diesem Nachmittag im Prinzessinnen Pavillon Aurora Audienz hält und da musste unsere Prinzessin sich noch einmal in Schale schmeißen. Also erst mal in die Studios und dort mit Remy zur Küchenfahrt und danach die Mickey und der Zauberer Show angeschaut - die war wirklich toll. Wiederholungsgefahr! Zurückzu gab es noch einen Burger in der Eingangshalle des Studios und dann zum Umstylen für die kleine Prinzessin, damit wir pünktlich am Pavillon sind. Wir waren ca. eine Stunde vorher da und mussten noch draußen warten, da wir sonst zu früh drin gewesen wären. Ca. 30 Minuten vor der Zeit durften wir rein und waren so ca. die 5ten oder 6ten bei Aurora. Tolle Bilder und die kleine Prinzessin war total begeistert.
Auf dem Rückweg machten wir noch einen Zwischenstop auf dem Dampfer von Thunder Mountain um dann noch etwas Zeit zu haben, bevor wir noch einmal im Inventions den Lunch hatten. Das Essen war gleich super wie schon am Sonntag. Diesmal hatten wir einen etwas schlechteren Platz - gegenüber vom Buffet, direkt am Ende vor dem Durchgang zum hinteren Raum - man kann eben nicht immer alles haben ;o). Wir merkten aber auch schon, dass es wesentlich voller wurde, als die Tage zuvor. Dafür waren die Gäste um so besser - begrüßen durften wir: Pluto, Goofy, Tigger, I-Aah, Mr.Smee und Captain Hook.
Da die kleine Prinzessin, nach dem blinkenden rosa Cocktail Becher am Tag zuvor, nun noch einen in Blau brauchte, müssten wir wohl oder übel noch einen Zwischenstop im Fantasia machen und den ein oder anderen Drink ausprobieren - Kinder sind manchmal sooo anstrengend. Pünktlich vor dem Feuerwerk ging es dann wieder aufs Zimmer und auf den Balkon.
Tag 5.
Der Donnerstag war als Studio-Tag eingeplant. Aber erst gab es wieder Frühstück in einer schon merklich gefüllten Lounge. Viele Tische, viele Figuren - Pluto, Tigger, I-Aah, Pinocchio und Gepetto. Und ab ging es ins Studio. Am Tag zuvor haben wir mitbekommen, dass aktuell Bele dort Vormittags/Mittags Audienz hält. Also sind wir dort hin - meine Frau hat sich in die Single Rider Schlange beim ChrushCoaster angestellt und wir an die Schlange bei Bele. Ausgeruht und stressfrei, da wir ja genügend Tage da waren, haben wir das Anstellen nicht so schlimm empfunden - zumindest weniger als die meisten langen Gesichter in der Schlange. Die kleine Maus und ich haben es uns in der Schlange auf dem Boden gemütlich gemacht und uns die Zeit mit Klatschspielen u.ä. vertrieben. Interessant - nach und nach hat man es, um uns herum, uns nach getan. Quality Time ist eben was man daraus macht. Insgesamt haben wir bei den Prinzessinnen, bei Mickey selbst und vor den Shows (Birthday, Walzer, Parade und Feuerwerk) am meisten gewartet - vielleicht hätten wir bei nur 2 Tagen eher ein Problem damit gehabt, oder das ein oder andere eben nicht gemacht, aber so ging es und wir hatten auch in der Wartezeit eine gute gemeinsame Zeit.
Nach Bele ging es noch etwas Beine vertreten und dann noch einmal zu Mickey und der Zauberer - die Show ist einfach gut genug um sie noch und noch mal zu sehen.
Direkt im Anschluss hatten wieder eine Verabredung mit Remy - diesmal als Gäste im Restaurant. Die Idee mit dem Restaurant mit übergroßen Kleinigkeiten als Tische, Stühle und Stilmittel ist echt toll - und das Essen und natürlich das Ratatouille.
Nach dem Essen ging es erst einmal wieder ins Hotel - etwas Ausspannen und noch einmal einen kleine Nachmittagssnack mit Erfrischung genießen. Das Ausspannen haben wir dann nur für die Parade unterbrochen, die wir diesmal direkt vor der Mainstation angeschaut haben. Wir kannten sie ja schon und die kleine Maus kann sich sehr gut nach ganz vorn durchdrängeln.
Nach einer kleine Relaxpause auf dem Zimmer ging es etwas später wieder in den Park. Ein bisschen durchs Schloss schlendern und diesmal ziemlich Zeitig - so gegen 20.30h einen super Platz mitten auf dem Schlossvorplatz gesichert. Damit die Zeit nicht so lang wurde hab ich noch Hotdogs und Getränke geholt und es gab erst einmal ein zünftiges Picknick mit direktem Schlossblick. Es wurde diesmal definitiv wesentlich voller, als noch am Montag. Hatte aber auch den positiven Nebeneffekt, dass es rund herum Unterhaltung gab und so wurde die Zeit auch nicht allzu lang. Ich hatte den Eindruck, dass das Feuerwerk dann auch stärker war - größere Flammen, mehr Feuerwerk. Das selbe Gefühl hatten wir auch schon vom Balkon aus am Vortag gehabt. Keine Ahnung ob das nur ein subjektiver Eindruck war. Lieder konnten wir, ob der hohen Besucherzahl und weil wir erst einmal die Massen vorgehen lassen wollten, Mickey nicht mehr zum Abschied an der Mainstation winken sehen.
Tag 6 und Abschied.
Am letzten Tag ging es wieder als erstes in die Frühstückslounge und wir hatten Glück, dass wir noch direkt einen Tisch bekommen haben. Etwas später mussten einige warten, bis was frei wurde. Der Unterschied zum Wochenbeginn war schon klar wahrnehmbar. Besuch gab es von Minnie, Goofy, Tigger und I-Aah. Tigger ist also ganz klar Stammgast im Disneylandhotel.
Der Tag selbst sollte eher so zum schlendern und mal schauen, was so auf uns zu kommt werden. Geplant war, dass wir uns nach der Parade auf den Heimweg machen.
Aber erst einmal auschecken - das war alles schon vorbereitet und dauerte nebst Rechnungzahlen keine 5 Minuten. Das Gepäck haben wir auf dem Zimmer gelassen und es wurde im Laufe des Tages nach unten zur Anfahrt gebracht. Alles sehr komfortabel. Gleichzeitig gab es auch noch eine Karte für den Fahrstuhl, damit wir den ganzen Tag auch noch Zugang zum Castle Club Bereich im Hotel hatten. Eigentlich hatten wir für den Tag auch noch Mittags eine Reservierung für das Walts - da wir aber bei den beiden Malen, die wir Mittag Essen waren (Prinzessinnen Dinner und Remy) gemerkt haben, dass so in der Tagesmitte viel Zeit weg geht, haben wir das gestrichen und uns lieber auf noch einen Nachmittagssnack in der Lounge gefreut.
Somit haben wir uns ganz entspannt in den Park begeben und geschaut, was so los ist. Schön war, dass wir vor dem Schloss noch einen PhotoPass Fotografen getroffen haben - so gab es noch ein Familien Fotoshooting mit Schloss. Und dann ging es zu einer kleinen Figurentreffenserie - Woddy am Thunder Mountain, Rafiki neben der Indiana Jones Achterbahn - ganz tolles Erlebnis: die kleine Maus hat an irgendeinen Tag vorher ein Simba-Baby aus dem Shop bekommen, was in einer Blatt-Windel eingewickelt ist, ein Kuschelltier, ca 30cm groß. Als wir an der Reihe waren, hat sich Rafiki direkt den Baby-Simba geschnappt und wie im Film hochgehalten und der Character Guide, der immer bei den Darstellern dabei ist, hat direkt dazu das afrikanisch Freudenlied losgebrüllt - eingespielt oder nicht, es sind die Details die einfach stimmen! Dann ging es noch zu Aladin, Baloo und King Louie, und zum Abschluss noch einmal Minnie an ihrem Stammplatz rechts am Anfang der Mainstreet.
Zwischen Baloo / King Louie und Minnie sind wir noch einmal zur Happy Birthday Show und die kleine Maus wollte dann unbedingt noch einmal die Prinzessinnen tanzen sehen. Somit haben wir etwas umgeplant. Die Parade wollten wir auf jeden Fall anschauen - das dann in der Näher der Schlossbühne, damit wir dann direkt gut Plätze für den Prinzessinnen Walzer kurz vor 7 bekommen und erst danach geht es langsam zum Ausgang und ab nach Hause.
Gesagt getan, und erst nach der Birthday Show über das Treffen mit Minnie erst einmal zurück zum Hotel - Nachmittagssnack und Erfrischung fassen. Das ist immer von 4 bis 5 am Nachmittag. Passt genau um dann noch gut zur Parade zu kommen. Die kleine Maus hat sich zwischendurch noch gewünscht doch noch ein Merida Prinzessinnenkleid zu bekommen. Also erst zur Parade - diesmal wieder am Rand des Fantasylandes kurz vor der Bühne am Schloss - und ein letztes Mal allen Figuren zugewunken.
Danach direkt zur Bühne, guten Platz sichern und die beiden Damen sind das Kleid kaufen gegangen. So konnte ich mich auch noch etwas vor der nächtlichen Rückfahrt ausruhen und lang machen.
Die Letze Show war also der Prinzessinnenwalzer und es hat sich erneut sehr gelohnt.
Nach der Show haben meine beiden Damen das Kleid vom Laden beim Schloss abgeholt und ich hab noch einige zurückgelegte Einkäufe aus dem Disneylandhotel abgeholt und gleich ins Auto geschafft. Getroffen haben wir uns dann auf dem Platz vor der Mainstation, um noch einmal in Richtung Schloss zu winken.
Auf dem Weg zum Auto gab es auch noch ein Minnie und ein Prinzessinnenballon für die kleine Maus - und ab ging es auf die Autobahn.
Rund herum ein sehr sehr schöner Urlaub bei Mickey und Minnie im Disneyland.
Wir hatten vorher etwas bedenken, das wir die 6 Tage gut füllen können - das war kein Thema.
Sehr gut war unsere Entscheidung, dass wir uns das Club Program gönnen. So hatten wir immer kurze Wege - Nachmittags die Möglichkeit einer Ruhepause mit leckeren Snacks und Erfrischungen, deutlich weniger Andrang im Hotel und vor allem - die genialen Frühstücke mit den Figuren.
Der Aufpreis für das Zimmer zum Park hat sich definitiv auch gelohnt. Wir sind zwar mit der Parkmusik eingeschlafen und auch wieder mit dieser Aufgewacht - aber gleichzeitig war der erste und der letzte Ausblick aus dem Fenster das Dornröschenschloss. Das Feuerwerk vom Balkon aus zu schauen ist schon ein echter Luxus.
Wir hatten eine wahnsinnig gute Zeit. Haben nur freundliche, zuvorkommende und hilfsbereite Cast Member erlebt. Die Wartezeiten waren - gerade an den Wochentagen ohne Feiertag - annehmbar und ansonsten kann man auch das beste daraus machen. Die Restaurants (und auch die Hotels) sind zwar durchweg preisintensiv und rein vom Essen (oder der Übernachtung) teuer - das Drumherum einbezogen, die Disneyfiguren dazu und mit dem DisneylandPark im Hinterhof durchaus angemessen. Kein Schnäppchen - aber PreisWert.
Gute Idee - das wird ein tolles Weihnachtsgeschenk. Also gesagt, gesucht und nach einigen hin und her - 6 Tage/ Nächte im Castle Club im Disneyland Hotel gebucht. 20.-26. Mai - ausserhalb der Ferien, denn ab Sommer kommt die kleine Maus in die Schule. Also direkt noch mal ausnutzen.
Warum Castle Club - wir wollten ganz einfach nah am Park sein und auch das ein oder andere Mal eine schnelle Pause einlegen können. Genau das bietet der Castle Club. Mit dem Fahrstuhl aus der dritten Etage (bei uns) direkt vor die Drehkreuze des Haupteingangs unterhalb des Hotels und zurück einfach nur durchs Drehkreuz, 20 Meter zum Fahrstuhl und schon steht dem kostenfreien Erfrischungsgetränk in der Lounge nichts mehr im Weg - Nachmittags gegen 4 auch noch mit lecker Snacks vom Buffet.
Dazu kommt das Frühstück mit Disney-Figuren - als wir da waren, kamen immer 4 verschiedene pro Tag, wobei Pluto, Tigger und I-Aah öfter da waren - macht aber nichts. Mickey und Minnie, Goofy, Pinocchio, Gepetto, Rabbit und Mr.Smee waren auch da. An den ersten Tagen waren wir zum Frühstück so 4-6 belegte Tische - ab Donnerstag/Freitag (Himmelfahrt) wurde es massiv voller.
Auch noch dabei bei den Club-Zimmern - ein VIP Fastpass, denn wir aber nur zweimal eingesetzt haben.
Das besondere Highlight war natürlich, dass wir direkt das Zimmer links neben der Lounge hatten - das heißt ein Balkon zum Park hinaus mit direktem Blick zum Schloß. Genial … und bei offenen Fenster gefühlt 24 Stunden Disneyland Musikuntermalung ;o). Natürlich waren das aber auch super Plätze für das abendliche Feuerwerk - wobei wir es trotzdem zweimal genossen haben, das Feuerwerk vom Platz vor dem Schloß zu erleben - das ist schon spektakulärer, aber man sitzt auch nicht entspannt frisch geduscht auf dem Balkon und muss nicht schon eine Stunde vorher den Platz sichern. Beides hat was und beides war auch für unsere kleine Maus ein Erlebnis.
Nun aber zu den tollen Tagen im Park.
Los ging es am Sonntag halb 2, damit wir auch noch etwas von den EMH am Sonntag mitbekommen und nicht gleich anstehen mussten.
Erwartungsgemäß waren die Strassen frei und von Bonn zum Disneyland waren wir knapp 7 Stunden mit Pausen unterwegs. Wir hatten die Strecke über Mons genommen - auch, weil das Navi meinte, dass es so besser wäre.
Kurz nach 8 waren wir dann im Hotel und wir haben erst einmal direkt das Auto beim Hotel geparkt. Die Empfangshalle des Hotels ist schon schick und zu der Tageszeit auch noch sehr leer. Die Dame am Empfang hat sich dann, nachdem sie feststellte, dass wir im Club gebucht haben, direkt mit uns zum Fahrstuhl begeben und uns zum CC Empfang gebracht. Dort war man etwas verwundert, ob der frühen Stunde - aber wir wollten ja nicht direkt das Zimmer beziehen, sondern auch in den Park.
Einchecken ging relativ fix, auch da die ganzen Kleinigkeiten durch das Forum ja schon bekannt waren und die Pässe etc. nicht mehr genau erklärt werden mussten.
Auch durften wir gleich das lecker Frühstück im Club mitnehmen und ich habe parallel auch schon mal das Gepäck am Hotelempfang abgegeben.
Frisch gestärkt ging es dann erst einmal in den Park. Direkt am Platz hinter der Main Station standen dann Chip’n’Dale und die kleine Maus wollte sich unbedingt anstellen und gleich das selbstgebastelte Autogrammbuch ausprobieren. Somit konnten wir direkt die ersten 20 Minuten den Main Station Platz anschauen - aber wir hatten ja noch 6 Tage vor uns. Passt.
Danach ging es über die locker besuchte Main Street ab zum Schloss. Hier gab es erst einmal eine Absperrung (Seil), aber rechts und links haben CM die EMH Besucher durchgelassen. Ich vermute, dass evtl auch schon Tageskartenbesitzer vor 10 reinkommen, damit es um 10 keine Schlangen an den Eingängen gibt, diese dann aber nicht zu den Attraktionen kommen und nur die Main Street zum Geldausgeben nutzen dürfen.
Kurz umgesehen und gestaunt und ab ging es mit der kleinen Maus in das Teetassenkarussell und dann zu den fliegenden Dumbos. Danach direkt den VIP Eingesetzt und den Peter Pan Flug gestartet - hier konnten wir dann quasi direkt durchgehen und mussten nur warten, bis der nächste Wagen kam - allerdings (es war so kurz vor 10) war die Schlange auch nur bei 20 Minuten.
Danach ging es ins Labyrinth und dann haben wir uns noch etwas im Fantasyland umgeschaut.
Die erste Pause gab es direkt bei der ersten Happy Birthday Show von Mickey auf der Bühne vor dem Schloss - ca. 30 Minuten vorher hatten wir einen guten Platz auf den Bänken. Ich hab uns derweil etwas Fastfood im Casey's geholt und war kurz vor Showstart wieder da. Wohlgemerkt - die Show beginnt 12.20 - wir waren gegen 12 dort, hatten super Platze und ich konnte in der Zeit noch sehr gut Hotdogs und Getränke von der anderen Seite des Platzes holen - zur Mittagszeit. (nur so weil ich hier und auf FB des Öfteren lese, dass es auch außerhalb der Hochzeiten inzwischen heillos überfüllt ist).
Die Show war echt gut - so gut, dass wir sie uns in den folgenden Tagen noch 3 mal angeschaut haben - und nicht nur weil die kleine Maus das wollte ;o)
Um wieder etwas Auslauf zu bekommen, ging es zum Adventureland zu Peter Pan und Captain Hook - die wir samt Smee und Wendy auch direkt getroffen haben. Dabei - und auch schon zuvor - mitbekommen das die CM alle sehr freundlich sind. Just als wir nur noch ein Pärchen bei Wendy und Peter Pan vor uns hatten, musste die kleine Maus mal für kleine Mäuse, kein Problem, der CM hat uns den Platz freigehalten und wir kamen direkt dran, als wir zurück kamen.
Dann war es auch schon um 3 und wir konnten unser Zimmer beziehen. Die Überraschung war natürlich toll, dass wir tatsächlich ein Balkonzimmer mit direktem Blick zum Schloss ergattern konnten.
Passenderweise gab es dann auch kurz darauf die Teatime mit den Snacks in der Lounge, wo wir wieder Bauklötze gestaunt haben, bei dem, was so aufgefahren wurde. Miniburger, süße Plätzchen und Teilchen, lecker Desserts, Früchte … - aber wir mussten noch Platz lassen für das Inventions am Abend ;o)
Zuvor ging es aber noch zur Parade, die wir uns gegenüber von Small World angeschaut haben. Ehrlich, wir kamen den ganzen Tag nicht aus den Staunen heraus. Wie schon den ganzen Tag war auch hier kein Schlange stehen angesagt und wir konnten sehr gut direkt hinter den Absperrungen stehen. Allerdings standen wir auf der rechten Seite kurz hinter einer Linkskurve - für die folgenden Tage haben wir das geändert, da sieht man einfach mehr, wenn die Parade auf einen zu kommt.
Dann direkt ab zurück ins Hotel und so langsam macht sich der lange Tag bemerkbar, der eigentlich schon am Freitag begann (Freitagvormittag Kindergeburtstag vorbereiten, Freitagnachmittag/-abend Kindergeburtstag mit einer Meute kleiner Prinzessinnen, dann abends wieder aufräumen, Samstag packen, die Nacht nicht schlafen, weil nach Paris fahren und Sonntag dann den ganzen Tag auf den Beinen). Aber das Inventions musste noch sein. Wir hatten einen guten Tisch im Raum hinten links. Das Buffet sieht sehr gut aus - ist auf den zweiten Blick eher durchwachsen, aber auf hohem Niveau. Die Vorspeisen und Meerestiere sind sehr gut und vielfältig - Fleisch und Fisch als Hauptspeise eher mittelmäßig - und die Desserts ziehen wieder deutlich nach oben. Preislich finde ich es aber - auch vom Essen her - angemessen. Wenn man dann noch bedenkt, dass Mickey, Goofy, Tigger und Pluto da waren, würde ich schon fast von einem Schnäppchen sprechen - immer im Hinterkopf, wir sind hier nicht auf der Kirmes, sondern im Disneyland.
Nun hat aber tatsächlich die Müdigkeit gesiegt - gegen 21 Uhr waren wir alle in den Betten und haben den Wecker auf kurz vor 23 Uhr gestellt … und dann haben wir uns den Luxus gegönnt, uns das Feuerwerk bequem vom Balkon aus anzusehen.
Ein erster Tag ging vorbei und wir konnten da schon sagen - wir hatten einiges erwartet und das wurde klar übertroffen.
Tag 2.
Ausgeschlafen ging es dann an Tag 2 in den Frühstücksraum. Ich muss sagen, die Castle Club Lounge ist echt super - hochwertiges europäisch/amerikanisches Frühstück würde ich sagen. Das Highlight war aber - Mickey, Minnie und Tigger die uns an den Frühstückstischen ausgiebig besuchten. Die ersten Tage war es meist so, dass sich 3-4 Figuren auch nur 3-4 belegte Tische teilen mussten - ab Donnerstag (Tag 2 war ein Montag) wurde es voller, da Himmelfahrt.
Gegen 9 ging es wieder direkt mit dem Fahrstuhl zum Parkeingang und von dort direkt zu Donald links am Ende der Mainstreet - wir mussten keine 15 Minuten anstehen.
Danach sind wir auf die Suche nach Arendelle gegangen - haben es auch gefunden - aber leider war dort alles geschlossen. Schade war auch, dass gar keine Hinweise dort waren, dass und wie lange dort alles geschlossen ist. Gleiches für das Theater gegenüber und den Pueblo und den Pocahontasspielplatz etwas weiter vorn. Als wir später beim Concierge gefragt hatten, sagte man uns, dass da wohl erst ab August wieder was geht und Arendelle wohl erst nach Halloween. Aber es gab ja noch sooo viel zu entdecken.
Wo wir schon mal da waren sind wir vom Adventureland aus mit der Bahn halb rund bis zum Discoveryland gefahren. Das war nicht so unseres, aber so waren nun auch dort. Die kleine Maus wollte dann noch mal Teetassen fahren und ich hab mich in der Zwischenzeit bei It’s a Small world angestellt. Das ging dann aber so fix, dass ich einen Teil der Schlange an mir vorbeiziehen lassen habe, bis meine beiden Frauen wieder zurück waren. Gerade bei dem Sommerwetter war eine Abkühlung in der Halle sehr willkommen - zumal es sehr viel zu sehen gab. Es war eine schöne Bootstour.
Dann ging es noch einmal zurück auf die Mainstreet. Weil es auf dem Weg lag, ging es gleich bei Daisy vorbei - hier mussten wir inzwischen noch etwas mehr anstehen - ca. 30 Minuten - aber es ging.
Am Nachmittag gab es - auf vielfachen Wunsch einer kleinen Maus - noch einmal die Happy Birthday Show und den Prinzessinnenwalzer. Diesmal direkt aus der ersten Reihe. Sollte beides immer noch nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir es angeschaut haben.
Da 16 Uhr nahte und wir abends zur Western-Show wollten, ging es zurück zum Hotel - frisch machen und einen kleinen Nachmittagssnack zu uns nehmen und etwas Faulenzen.
Abends ging es dann zur Western-Show. Wir waren sehr froh, dass wir es gemacht haben, auch weil es bei der Halbpension vom Hotel mit dabei war. Ob wir es noch einmal machen würden … weiß nicht. Einmal lohnt es sich auf jeden Fall - ein zweites Mal eher weniger. Vielleicht war die kleine Maus dafür auch noch etwas zu klein und wir weniger die Cowboy-und-Indianer-Fans.
Wo wir schon mal im Village waren haben wir uns gleich angeschaut was uns die nächsten Tage noch das Portemonnaies erleichtern kann.
Rechtzeitig um einen guten Platz auf dem Platz vorm Schloss zu ergattern sind wird dann zurück in den Park und haben ab kurz vor 10 auf das Feuerwerk gewartet. Es war noch genug Platz, der sich aber bis 11 gut gefüllt hat. Am Donnerstag (Himmelfahrt) haben wir uns schon 20.30h fast den selben Platz gesichert. Soviel zum Unterschied Feiertag / normaler Wochentag. Die kleine Maus hat es sich dann auch direkt bequem gemacht und noch die Zeit bis zum Feuerwerk für ein Nickerchen auf Mamis Beinen genutzt.
Das Feuerwerk war von Vorn noch einmal viel besser und auch die Effekte kamen viel stärker zu Geltung. Unbedingte Wiederholungsgefahr.
Auf dem Rückweg haben wir dann auch noch Mickey auf dem Deck der Mainstation gesehen, der die Besucher herzlich verabschiedet hat.
Ein wirklich gelungener Tag und ab ging es zur Wohlverdienten Nachtruhe - der Weg zum Fahrstuhl war ja nicht weit ;o)
Tag 3.
Der dritte Tag war Prinzessinnen-Tag.
Aber erst einmal ging es wieder zum Frühstück - diesmal zusammen mit Goofy, Mr.Smee, Tigger, I-Aah und Dschinni. Im zweiten Stock vorm Inventions gab es noch Pluto (vor dem Inventions war jeden Tag eine andere Figur mit Fotograf). Da die Prinzessinnenverwandlung erst für Mittag geplant war - wir hatten das Prinzessinnen-Dinner 13.30h - haben wir uns vorher das Schloss genauer angeschaut und den Drachen dort besucht. Zu Mittag wurde die kleine Maus dann im Hotel geschminkt und frisiert und so wurde aus der Maus eine kleine Aurora mit super Fotoshooting. Natürlich musste sie dann auch noch einmal die Treppe zum Foyer herunter schreiten - einfach toll.
Und auf ging es zurück zum Schloss und zum Prinzessinendinner. Das Essen war sehr gut - aber darauf kam es ja gar nicht an. Die Prinzessin wollte Prinzessinnen sehen. Anwesend waren Cinderella, Rapunzel, Schneewittchen, Minnie als Prinzessin sowie Perla und Susi. Rapunzel hätten wir fast verpasst, da wir schon die Rechnung bekommen hatten, bevor sie bei uns am Tisch war - aber ein freundliches Fragen bei dem Guide der bei jeder Figur dabei ist, hat das dann doch noch möglich gemacht. Insgesamt waren die Cast Member immer bereit behilflich zu sein - freundliches Fragen hilft da, wie so oft im Leben.
Ein Foto an Cinderellas Kutsche vor dem Restaurant durften dann natürlich auch nicht fehlen.
Leider war am zur Prinzessinnen-Audienz am Nachmittag nur Cinderella anwesend und die hatten wir ja schon beim Essen. Somit blieb mehr Zeit für die kleine Zugfahrt und die Bootstour im Fantasyland.
Danach ging es ab zur Parade - diesmal strategisch günstiger zwischen der Bühne vor dem Schloss und dem Ausgang aus dem Fantasyland (bei den den beiden Türmen) aber auf der gegenüberliegenden Strassenseite - so kam die Parade erst ganz lange auf uns zu und ist dann an uns vorbei gefahren. Wir fanden, der beste Platz und wir waren keine halbe Stunde früher dort.
Eigentlich hatten wir für danach eine Reservierung für das Café Mickey - aber diese hatten wir schon, als es noch ein Character Dinner dort gab. Zwischenzeitlich ist es ja umgebaut wurden und nun sind auch keine Figuren mehr beim Essen dort. Daher - und weil wir ja schon ein sehr gutes Essen zu Mittag hatten - gingen wir direkt ins Annette’s Dinner. Die Burger waren nicht schlecht (die vom heimischen Grill sind natürlich immer besser) die Limonaden und die Milchshakes haben das aber mehr als wett gemacht.
Da nun drei Tage da waren und drei Tage vor uns hatten, haben wir unser Bergfest an der Bar im Hotel gefeiert - und die kleine Prinzessin hat nun auch ihren rosa blinke Trinkbecher bekommen mit einem Prinzessinnen-Cocktail und natürlich musste einer von uns auch einen Cocktail mit Leucht-„Eiswürfeln“ bestellen - so ist das eben, wenn man eine Prinzessin dabei hat.
Das Feuerwerk gab es dafür einmal mehr vom Balkon aus - wobei wir es uns angeschaut haben und die kleine Prinzessin noch auf dem Balkon angefangen hat von ihrem kleinen Königreich zu träumen.
Tag 4.
Der Tag beginnt natürlich wieder mit einem lecker Frühstück in der Lounge - und wieder mit prominenten Besuch: Pluto, Minnie und Rabbit - drei Figuren für drei belegte Tische, als wir frühstücken waren. Wie wir am Abend und an den nächsten Tagen sehen konnten, war das eher die Ruhe vor dem Sturm. Es war der Mittwoch vor Himmelfahrt und ab Donnerstag wurde es merklich voller.
Da wir die Tage zuvor schon einiges gesehen haben, war heute eher ein Tag ohne spezielle Richtung - es ging erst in den Park Richtung Schloss, aufs Karussell Lancelot, in den Bergwerkswagen zu Schneewittchen und nebenan zu Pinocchio und Gepetto. Dann mit einem kleinen Abstecher durchs Advantureland Richtung den Studios. Eigentlich „nur“ ein bisschen Zwischenprogramm, da an diesem Nachmittag im Prinzessinnen Pavillon Aurora Audienz hält und da musste unsere Prinzessin sich noch einmal in Schale schmeißen. Also erst mal in die Studios und dort mit Remy zur Küchenfahrt und danach die Mickey und der Zauberer Show angeschaut - die war wirklich toll. Wiederholungsgefahr! Zurückzu gab es noch einen Burger in der Eingangshalle des Studios und dann zum Umstylen für die kleine Prinzessin, damit wir pünktlich am Pavillon sind. Wir waren ca. eine Stunde vorher da und mussten noch draußen warten, da wir sonst zu früh drin gewesen wären. Ca. 30 Minuten vor der Zeit durften wir rein und waren so ca. die 5ten oder 6ten bei Aurora. Tolle Bilder und die kleine Prinzessin war total begeistert.
Auf dem Rückweg machten wir noch einen Zwischenstop auf dem Dampfer von Thunder Mountain um dann noch etwas Zeit zu haben, bevor wir noch einmal im Inventions den Lunch hatten. Das Essen war gleich super wie schon am Sonntag. Diesmal hatten wir einen etwas schlechteren Platz - gegenüber vom Buffet, direkt am Ende vor dem Durchgang zum hinteren Raum - man kann eben nicht immer alles haben ;o). Wir merkten aber auch schon, dass es wesentlich voller wurde, als die Tage zuvor. Dafür waren die Gäste um so besser - begrüßen durften wir: Pluto, Goofy, Tigger, I-Aah, Mr.Smee und Captain Hook.
Da die kleine Prinzessin, nach dem blinkenden rosa Cocktail Becher am Tag zuvor, nun noch einen in Blau brauchte, müssten wir wohl oder übel noch einen Zwischenstop im Fantasia machen und den ein oder anderen Drink ausprobieren - Kinder sind manchmal sooo anstrengend. Pünktlich vor dem Feuerwerk ging es dann wieder aufs Zimmer und auf den Balkon.
Tag 5.
Der Donnerstag war als Studio-Tag eingeplant. Aber erst gab es wieder Frühstück in einer schon merklich gefüllten Lounge. Viele Tische, viele Figuren - Pluto, Tigger, I-Aah, Pinocchio und Gepetto. Und ab ging es ins Studio. Am Tag zuvor haben wir mitbekommen, dass aktuell Bele dort Vormittags/Mittags Audienz hält. Also sind wir dort hin - meine Frau hat sich in die Single Rider Schlange beim ChrushCoaster angestellt und wir an die Schlange bei Bele. Ausgeruht und stressfrei, da wir ja genügend Tage da waren, haben wir das Anstellen nicht so schlimm empfunden - zumindest weniger als die meisten langen Gesichter in der Schlange. Die kleine Maus und ich haben es uns in der Schlange auf dem Boden gemütlich gemacht und uns die Zeit mit Klatschspielen u.ä. vertrieben. Interessant - nach und nach hat man es, um uns herum, uns nach getan. Quality Time ist eben was man daraus macht. Insgesamt haben wir bei den Prinzessinnen, bei Mickey selbst und vor den Shows (Birthday, Walzer, Parade und Feuerwerk) am meisten gewartet - vielleicht hätten wir bei nur 2 Tagen eher ein Problem damit gehabt, oder das ein oder andere eben nicht gemacht, aber so ging es und wir hatten auch in der Wartezeit eine gute gemeinsame Zeit.
Nach Bele ging es noch etwas Beine vertreten und dann noch einmal zu Mickey und der Zauberer - die Show ist einfach gut genug um sie noch und noch mal zu sehen.
Direkt im Anschluss hatten wieder eine Verabredung mit Remy - diesmal als Gäste im Restaurant. Die Idee mit dem Restaurant mit übergroßen Kleinigkeiten als Tische, Stühle und Stilmittel ist echt toll - und das Essen und natürlich das Ratatouille.
Nach dem Essen ging es erst einmal wieder ins Hotel - etwas Ausspannen und noch einmal einen kleine Nachmittagssnack mit Erfrischung genießen. Das Ausspannen haben wir dann nur für die Parade unterbrochen, die wir diesmal direkt vor der Mainstation angeschaut haben. Wir kannten sie ja schon und die kleine Maus kann sich sehr gut nach ganz vorn durchdrängeln.
Nach einer kleine Relaxpause auf dem Zimmer ging es etwas später wieder in den Park. Ein bisschen durchs Schloss schlendern und diesmal ziemlich Zeitig - so gegen 20.30h einen super Platz mitten auf dem Schlossvorplatz gesichert. Damit die Zeit nicht so lang wurde hab ich noch Hotdogs und Getränke geholt und es gab erst einmal ein zünftiges Picknick mit direktem Schlossblick. Es wurde diesmal definitiv wesentlich voller, als noch am Montag. Hatte aber auch den positiven Nebeneffekt, dass es rund herum Unterhaltung gab und so wurde die Zeit auch nicht allzu lang. Ich hatte den Eindruck, dass das Feuerwerk dann auch stärker war - größere Flammen, mehr Feuerwerk. Das selbe Gefühl hatten wir auch schon vom Balkon aus am Vortag gehabt. Keine Ahnung ob das nur ein subjektiver Eindruck war. Lieder konnten wir, ob der hohen Besucherzahl und weil wir erst einmal die Massen vorgehen lassen wollten, Mickey nicht mehr zum Abschied an der Mainstation winken sehen.
Tag 6 und Abschied.
Am letzten Tag ging es wieder als erstes in die Frühstückslounge und wir hatten Glück, dass wir noch direkt einen Tisch bekommen haben. Etwas später mussten einige warten, bis was frei wurde. Der Unterschied zum Wochenbeginn war schon klar wahrnehmbar. Besuch gab es von Minnie, Goofy, Tigger und I-Aah. Tigger ist also ganz klar Stammgast im Disneylandhotel.
Der Tag selbst sollte eher so zum schlendern und mal schauen, was so auf uns zu kommt werden. Geplant war, dass wir uns nach der Parade auf den Heimweg machen.
Aber erst einmal auschecken - das war alles schon vorbereitet und dauerte nebst Rechnungzahlen keine 5 Minuten. Das Gepäck haben wir auf dem Zimmer gelassen und es wurde im Laufe des Tages nach unten zur Anfahrt gebracht. Alles sehr komfortabel. Gleichzeitig gab es auch noch eine Karte für den Fahrstuhl, damit wir den ganzen Tag auch noch Zugang zum Castle Club Bereich im Hotel hatten. Eigentlich hatten wir für den Tag auch noch Mittags eine Reservierung für das Walts - da wir aber bei den beiden Malen, die wir Mittag Essen waren (Prinzessinnen Dinner und Remy) gemerkt haben, dass so in der Tagesmitte viel Zeit weg geht, haben wir das gestrichen und uns lieber auf noch einen Nachmittagssnack in der Lounge gefreut.
Somit haben wir uns ganz entspannt in den Park begeben und geschaut, was so los ist. Schön war, dass wir vor dem Schloss noch einen PhotoPass Fotografen getroffen haben - so gab es noch ein Familien Fotoshooting mit Schloss. Und dann ging es zu einer kleinen Figurentreffenserie - Woddy am Thunder Mountain, Rafiki neben der Indiana Jones Achterbahn - ganz tolles Erlebnis: die kleine Maus hat an irgendeinen Tag vorher ein Simba-Baby aus dem Shop bekommen, was in einer Blatt-Windel eingewickelt ist, ein Kuschelltier, ca 30cm groß. Als wir an der Reihe waren, hat sich Rafiki direkt den Baby-Simba geschnappt und wie im Film hochgehalten und der Character Guide, der immer bei den Darstellern dabei ist, hat direkt dazu das afrikanisch Freudenlied losgebrüllt - eingespielt oder nicht, es sind die Details die einfach stimmen! Dann ging es noch zu Aladin, Baloo und King Louie, und zum Abschluss noch einmal Minnie an ihrem Stammplatz rechts am Anfang der Mainstreet.
Zwischen Baloo / King Louie und Minnie sind wir noch einmal zur Happy Birthday Show und die kleine Maus wollte dann unbedingt noch einmal die Prinzessinnen tanzen sehen. Somit haben wir etwas umgeplant. Die Parade wollten wir auf jeden Fall anschauen - das dann in der Näher der Schlossbühne, damit wir dann direkt gut Plätze für den Prinzessinnen Walzer kurz vor 7 bekommen und erst danach geht es langsam zum Ausgang und ab nach Hause.
Gesagt getan, und erst nach der Birthday Show über das Treffen mit Minnie erst einmal zurück zum Hotel - Nachmittagssnack und Erfrischung fassen. Das ist immer von 4 bis 5 am Nachmittag. Passt genau um dann noch gut zur Parade zu kommen. Die kleine Maus hat sich zwischendurch noch gewünscht doch noch ein Merida Prinzessinnenkleid zu bekommen. Also erst zur Parade - diesmal wieder am Rand des Fantasylandes kurz vor der Bühne am Schloss - und ein letztes Mal allen Figuren zugewunken.
Danach direkt zur Bühne, guten Platz sichern und die beiden Damen sind das Kleid kaufen gegangen. So konnte ich mich auch noch etwas vor der nächtlichen Rückfahrt ausruhen und lang machen.
Die Letze Show war also der Prinzessinnenwalzer und es hat sich erneut sehr gelohnt.
Nach der Show haben meine beiden Damen das Kleid vom Laden beim Schloss abgeholt und ich hab noch einige zurückgelegte Einkäufe aus dem Disneylandhotel abgeholt und gleich ins Auto geschafft. Getroffen haben wir uns dann auf dem Platz vor der Mainstation, um noch einmal in Richtung Schloss zu winken.
Auf dem Weg zum Auto gab es auch noch ein Minnie und ein Prinzessinnenballon für die kleine Maus - und ab ging es auf die Autobahn.
Rund herum ein sehr sehr schöner Urlaub bei Mickey und Minnie im Disneyland.
Wir hatten vorher etwas bedenken, das wir die 6 Tage gut füllen können - das war kein Thema.
Sehr gut war unsere Entscheidung, dass wir uns das Club Program gönnen. So hatten wir immer kurze Wege - Nachmittags die Möglichkeit einer Ruhepause mit leckeren Snacks und Erfrischungen, deutlich weniger Andrang im Hotel und vor allem - die genialen Frühstücke mit den Figuren.
Der Aufpreis für das Zimmer zum Park hat sich definitiv auch gelohnt. Wir sind zwar mit der Parkmusik eingeschlafen und auch wieder mit dieser Aufgewacht - aber gleichzeitig war der erste und der letzte Ausblick aus dem Fenster das Dornröschenschloss. Das Feuerwerk vom Balkon aus zu schauen ist schon ein echter Luxus.
Wir hatten eine wahnsinnig gute Zeit. Haben nur freundliche, zuvorkommende und hilfsbereite Cast Member erlebt. Die Wartezeiten waren - gerade an den Wochentagen ohne Feiertag - annehmbar und ansonsten kann man auch das beste daraus machen. Die Restaurants (und auch die Hotels) sind zwar durchweg preisintensiv und rein vom Essen (oder der Übernachtung) teuer - das Drumherum einbezogen, die Disneyfiguren dazu und mit dem DisneylandPark im Hinterhof durchaus angemessen. Kein Schnäppchen - aber PreisWert.