AnaCristina
Besucht die Disney University
Wir waren gerade fünf Tage im DLRP - das zweite Mal in diesem Jahr. Ein kompletter Reisebericht würde hier den Rahmen sprengen, aber ich trage mal zusammen, was mir so aufgefallen ist - sowohl positiv, als auch negativ:
- Ich werde mich wohl nie an den Anblick voll bewaffneter Soldaten direkt vor den Toren des Disney-Geländes gewöhnen! Auch dass meine Taschen und ich gescannt und durchleuchtet werden, finde ich nach wie vor irgendwie befremdlich. Nichtsdestotrotz finde ich diese Maßnahmen sehr gut. In den heutigen Zeiten, bei den Menschenmassen im Park, tragen die Kontrollen doch erheblich zu meinem persönlichen Sicherheitsempfinden bei. Ich bin auch immer extra freundlich zu den Security-Leuten, denn sie machen einen sehr guten, extrem wichtigen Job. Immerhin stehen diese Frauen und Männer an vorderster Front, immer in potenzieller Lebensgefahr. Sollte irgendwann mal so ein durchgeknallter Terrorist auf die Idee kommen, sein Himmelreich durch das Reich der Maus betreten zu wollen - und so abwegig ist der Gedanke leider nicht, so werden es diese Menschen sein, die andere vielleicht retten. Und selbst dabei umkommen können. Jeden Tag mit diesem Gefühl an einen eigentlich so fröhlichen Arbeitsplatz zu gehen... Ich kann's mir nicht vorstellen. Und dann werden die Ärmsten auch noch angemault, weil es nicht schnell genug geht oder die Schlange zu lang ist! Lustig fand ich, dass manche Leute die Soldaten oder die Männer mit den Hunden echt nach dem Weg fragen. Ich würde mich das nicht trauen. Und eine Frau fragte einen Soldaten tatsächlich, was er da mache.
Er meinte dann, er würde das Disneyland beschützen. 
- Am letzten Tag verließen wir den Park schon mittags, weil unser Zug fuhr. Am Ausgang des Villages meinte der Security-Mann irgendwas zu mir, von wegen ich solle mein Ticket nicht verkaufen. Ich verstand ihn nicht... bis ich gleich vor dem Tor von einer Horde junger Männer mit "Migrationshintergrund" belagert wurde. Die winkten mit 20-Euro-Scheinen und fragten in schlechtem Französisch, ob sie mir mein Ticket abkaufen können. Dagegen sind die Eiffeltrum-Händler abends ja richtig niedlich... :roll:
- Ich bin immer wieder erstaunt, wie rücksichtslos und egoistisch viele Menschen sind. Beim Feuerwerk zum Beispiel wird sich einfach vor kleine Kinder gestellt, Hauptsache man selbst sieht was. Klar, jeder hat nur begrenzt Zeit und will alles sehen, aber mal ehrlich! Am letzten Abend wollte ich das Feuerwerk nochmal richtig sehen, also suchten wir uns halbwegs gute Plätze. Neben uns stand eine deutsche Familie, die sehr nett war. Sie boten meinem Sohn noch an, sich neben sie zu stellen, falls er dort besser sah. Und kaum war es losgegangen, kamen die Nachzügler... und blieben teilweise einfach direkt vor uns stehen. Dann noch das Kind auf die Schultern gehoben und schon sahen wir nichts mehr. :bang: Schön fand ich aber die Reaktion der Leute neben uns: Zuerst riefen sie dem Kind-auf-Schulter-Typen zu, dass er mal ein Stück zur Seite rücken solle (War auch ein Deutscher, wie wir gehört hatten.). Er ignorierte das. Dann stellte sich ein etwas größer geratener junger Mann aus der Gruppe einfach direkt vor den Kind-auf-Schulter-Typen. Klasse! Klar, deren Kind wollte auch was sehen, aber trotzdem... Dann kommt man eben früher! Schön auch die Leute, die mit dem erhobenen Handy einfach durch rennen. Warum kann man alles nur noch durch das Handy angucken? Total nervig und stört die Stimmung! :evil:
- Echt negativ ist mir dieses Mal die Sauberkeit aufgefallen. Also die nicht vorhandene. Früher (also so 2000-2002, als ich selbst CM und ständig im Park war) waren die Toiletten immer sehr sauber. Es roch dort auch immer so besonders, ein ganz spezieller Disney-Toiletten-Duft. :cheesy: Dieses Mal war es immer überall dreckig und es stank übel. Ja, ich weiß, wenn die Gäste die Toiletten so dreckig hinterlassen - Papier auf dem Boden usw. Aber früher kam da gefühlt öfter die Putztruppe durch. Das macht keinen guten Eindruck!
- Disney-Illuminations finde ich immer noch wahnsinnig schön! Diese Projektionen auf das Schloss, das Feuerwerk, die Musik - da geht mir das Herz auf und die Tränen kommen. Jedes Mal wieder. Wenn ich das am ersten Abend im Park sehe und höre, bin ich angekommen.
- Wir müssen über das Cowboy Cookout Barbecue reden! Was habe ich meinem Kind vorgeschwärmt von der Atmosphäre dort und den superleckeren Ofenkartoffeln mit Chilli und Cheddar! Früher war ich dort so oft essen! Bei unseren letzten Besuchen hatte es immer zu, dieses Mal war es endlich offen. Und dann... kamen wir Dienstag dort hin... und
... :evil:...
War das doch tatsächlich ein Buffet!!! Und da ich niemals für 32 Euro esse (kein großer Fleischesser), kam das überhaupt nicht in Frage! Angeblich gibt es diese Chilli-Kartoffel ja auch im Last Chance Café, aber das war immer zu. Dafür waren wir dann im Hakuna Matata und positiv überrascht. Wirklich schön eingerichtet, nicht zu voll, die Mais-Fritten waren lecker. Komischerweise war ich da vorher noch nie drin.
- Von den Shows her hat das Disneyland echt nachgelassen, finde ich. Die Parade - naja. Das Lied bleibt bei mir einfach nicht hängen. Wenn ich da an "Halloween -ween -ween everybody..." denke, oder an die "Around the world"-Parade... Das sind Ohrwürmer! Und was vermisse ich die Mulan-Show, oder wenigstens Tarzan! Die waren super, die machten Stimmung. Was jetzt so läuft fanden wir einfach nur langweilig. Und die Avengers-Show war zwar nett gemacht, aber mehr auch nicht. Gute Kostüme, aber das war's dann auch schon.
- Ich hatte mir schönere Avengers-Sachen in den Shops gewünscht. Überhaupt finde ich nicht mehr viel, was nicht total kitschig ist. Und die Qualität der Kleidung hat auch stark nachgelassen. Ich besitze ein "Disney-University"-T-Shirt, gekauft 2000. Das sieht immer noch gut aus. Der Aufdruck ist noch fast perfekt, das Bordeaux-Rot nur minimal verblasst. Und dabei wurde es schon tausendmal gewaschen! Die Unterhose dagegen, die mein Mann vor zwei Jahren kaufte, löste sich innerhalb kurzer Zeit an den Nähten auf. Das Avengers-T-Shirt meines Sohnes dagegen macht nach einem halben Jahr noch einen guten Eindruck. Ich glaube, das ist echt durchwachsen. Mal gucken, wie lange mein jetzt gekauftes Sweatshirt hält.
- Diese Raucher! Seit nicht mehr überall geraucht werden darf, fällt mir ein einzelner Raucher sofort auf. Abends, in der Menschenmenge zum Ausgang, rauchen so viele! Wie kann man nur? Und dann wird die Zigarette unauffällig nach unten gehalten - genau auf Atemhöhe der Kinder. Echt jetzt? Es gibt doch so viele Raucherbereiche! Man muss nicht überall auf den Bordsteinen und Bänken sitzen und qualmen. Gleiches gilt für Selfie-Sticks. Auch verboten, aber den CM wird's irgendwann zu blöd, da immer wieder drauf hinzuweisen. Mein Ex-Kollege zeigte mir für beide Themen ein Faltblatt, dass sie eigentlich verteilen sollen. Eigentlich...
- Schön war wieder, dass so ein Disney-Trip die perfekte Ablenkung vom Alltag ist. Spätestens am zweiten Tag denke ich an nix mehr zu Hause, bin nur noch im Hier und Jetzt unterwegs. Man ist so absolut absorbiert! Einfach toll!
- Wir haben wieder viele CM gesehen, die ihren Job einfach perfekt machen. Die gehen auf die Kinder ein, blödeln rum, sind freundlich. Manche sind da einfach genau richtig! Und da wir oft durch den Ausgang in die Attraktionen durften *räusper*, konnte ich schön den Umgang mit Behinderten beobachten. Wie sich da teilweise gekümmert wird - so schön! (Mein Sohn meinte am dritten Tag sogar: "Mama, eigentlich ist es doch gut, behindert zu sein... ". Naja... )
- Ich werde mich wohl nie an den Anblick voll bewaffneter Soldaten direkt vor den Toren des Disney-Geländes gewöhnen! Auch dass meine Taschen und ich gescannt und durchleuchtet werden, finde ich nach wie vor irgendwie befremdlich. Nichtsdestotrotz finde ich diese Maßnahmen sehr gut. In den heutigen Zeiten, bei den Menschenmassen im Park, tragen die Kontrollen doch erheblich zu meinem persönlichen Sicherheitsempfinden bei. Ich bin auch immer extra freundlich zu den Security-Leuten, denn sie machen einen sehr guten, extrem wichtigen Job. Immerhin stehen diese Frauen und Männer an vorderster Front, immer in potenzieller Lebensgefahr. Sollte irgendwann mal so ein durchgeknallter Terrorist auf die Idee kommen, sein Himmelreich durch das Reich der Maus betreten zu wollen - und so abwegig ist der Gedanke leider nicht, so werden es diese Menschen sein, die andere vielleicht retten. Und selbst dabei umkommen können. Jeden Tag mit diesem Gefühl an einen eigentlich so fröhlichen Arbeitsplatz zu gehen... Ich kann's mir nicht vorstellen. Und dann werden die Ärmsten auch noch angemault, weil es nicht schnell genug geht oder die Schlange zu lang ist! Lustig fand ich, dass manche Leute die Soldaten oder die Männer mit den Hunden echt nach dem Weg fragen. Ich würde mich das nicht trauen. Und eine Frau fragte einen Soldaten tatsächlich, was er da mache.


- Am letzten Tag verließen wir den Park schon mittags, weil unser Zug fuhr. Am Ausgang des Villages meinte der Security-Mann irgendwas zu mir, von wegen ich solle mein Ticket nicht verkaufen. Ich verstand ihn nicht... bis ich gleich vor dem Tor von einer Horde junger Männer mit "Migrationshintergrund" belagert wurde. Die winkten mit 20-Euro-Scheinen und fragten in schlechtem Französisch, ob sie mir mein Ticket abkaufen können. Dagegen sind die Eiffeltrum-Händler abends ja richtig niedlich... :roll:
- Ich bin immer wieder erstaunt, wie rücksichtslos und egoistisch viele Menschen sind. Beim Feuerwerk zum Beispiel wird sich einfach vor kleine Kinder gestellt, Hauptsache man selbst sieht was. Klar, jeder hat nur begrenzt Zeit und will alles sehen, aber mal ehrlich! Am letzten Abend wollte ich das Feuerwerk nochmal richtig sehen, also suchten wir uns halbwegs gute Plätze. Neben uns stand eine deutsche Familie, die sehr nett war. Sie boten meinem Sohn noch an, sich neben sie zu stellen, falls er dort besser sah. Und kaum war es losgegangen, kamen die Nachzügler... und blieben teilweise einfach direkt vor uns stehen. Dann noch das Kind auf die Schultern gehoben und schon sahen wir nichts mehr. :bang: Schön fand ich aber die Reaktion der Leute neben uns: Zuerst riefen sie dem Kind-auf-Schulter-Typen zu, dass er mal ein Stück zur Seite rücken solle (War auch ein Deutscher, wie wir gehört hatten.). Er ignorierte das. Dann stellte sich ein etwas größer geratener junger Mann aus der Gruppe einfach direkt vor den Kind-auf-Schulter-Typen. Klasse! Klar, deren Kind wollte auch was sehen, aber trotzdem... Dann kommt man eben früher! Schön auch die Leute, die mit dem erhobenen Handy einfach durch rennen. Warum kann man alles nur noch durch das Handy angucken? Total nervig und stört die Stimmung! :evil:
- Echt negativ ist mir dieses Mal die Sauberkeit aufgefallen. Also die nicht vorhandene. Früher (also so 2000-2002, als ich selbst CM und ständig im Park war) waren die Toiletten immer sehr sauber. Es roch dort auch immer so besonders, ein ganz spezieller Disney-Toiletten-Duft. :cheesy: Dieses Mal war es immer überall dreckig und es stank übel. Ja, ich weiß, wenn die Gäste die Toiletten so dreckig hinterlassen - Papier auf dem Boden usw. Aber früher kam da gefühlt öfter die Putztruppe durch. Das macht keinen guten Eindruck!
- Disney-Illuminations finde ich immer noch wahnsinnig schön! Diese Projektionen auf das Schloss, das Feuerwerk, die Musik - da geht mir das Herz auf und die Tränen kommen. Jedes Mal wieder. Wenn ich das am ersten Abend im Park sehe und höre, bin ich angekommen.
- Wir müssen über das Cowboy Cookout Barbecue reden! Was habe ich meinem Kind vorgeschwärmt von der Atmosphäre dort und den superleckeren Ofenkartoffeln mit Chilli und Cheddar! Früher war ich dort so oft essen! Bei unseren letzten Besuchen hatte es immer zu, dieses Mal war es endlich offen. Und dann... kamen wir Dienstag dort hin... und


- Von den Shows her hat das Disneyland echt nachgelassen, finde ich. Die Parade - naja. Das Lied bleibt bei mir einfach nicht hängen. Wenn ich da an "Halloween -ween -ween everybody..." denke, oder an die "Around the world"-Parade... Das sind Ohrwürmer! Und was vermisse ich die Mulan-Show, oder wenigstens Tarzan! Die waren super, die machten Stimmung. Was jetzt so läuft fanden wir einfach nur langweilig. Und die Avengers-Show war zwar nett gemacht, aber mehr auch nicht. Gute Kostüme, aber das war's dann auch schon.
- Ich hatte mir schönere Avengers-Sachen in den Shops gewünscht. Überhaupt finde ich nicht mehr viel, was nicht total kitschig ist. Und die Qualität der Kleidung hat auch stark nachgelassen. Ich besitze ein "Disney-University"-T-Shirt, gekauft 2000. Das sieht immer noch gut aus. Der Aufdruck ist noch fast perfekt, das Bordeaux-Rot nur minimal verblasst. Und dabei wurde es schon tausendmal gewaschen! Die Unterhose dagegen, die mein Mann vor zwei Jahren kaufte, löste sich innerhalb kurzer Zeit an den Nähten auf. Das Avengers-T-Shirt meines Sohnes dagegen macht nach einem halben Jahr noch einen guten Eindruck. Ich glaube, das ist echt durchwachsen. Mal gucken, wie lange mein jetzt gekauftes Sweatshirt hält.
- Diese Raucher! Seit nicht mehr überall geraucht werden darf, fällt mir ein einzelner Raucher sofort auf. Abends, in der Menschenmenge zum Ausgang, rauchen so viele! Wie kann man nur? Und dann wird die Zigarette unauffällig nach unten gehalten - genau auf Atemhöhe der Kinder. Echt jetzt? Es gibt doch so viele Raucherbereiche! Man muss nicht überall auf den Bordsteinen und Bänken sitzen und qualmen. Gleiches gilt für Selfie-Sticks. Auch verboten, aber den CM wird's irgendwann zu blöd, da immer wieder drauf hinzuweisen. Mein Ex-Kollege zeigte mir für beide Themen ein Faltblatt, dass sie eigentlich verteilen sollen. Eigentlich...
- Schön war wieder, dass so ein Disney-Trip die perfekte Ablenkung vom Alltag ist. Spätestens am zweiten Tag denke ich an nix mehr zu Hause, bin nur noch im Hier und Jetzt unterwegs. Man ist so absolut absorbiert! Einfach toll!
- Wir haben wieder viele CM gesehen, die ihren Job einfach perfekt machen. Die gehen auf die Kinder ein, blödeln rum, sind freundlich. Manche sind da einfach genau richtig! Und da wir oft durch den Ausgang in die Attraktionen durften *räusper*, konnte ich schön den Umgang mit Behinderten beobachten. Wie sich da teilweise gekümmert wird - so schön! (Mein Sohn meinte am dritten Tag sogar: "Mama, eigentlich ist es doch gut, behindert zu sein... ". Naja... )