Infotag mit Daniel Delcourt zum Renovierungsplan des Disneyland Paris

dörthe Administrator
Teammitglied
Heute gab es einen Infotag zum Renovierungsplan des Disneyland Paris, bei dem Daniel Delcourt das umfassende Programm erläutert hat.
Wir haben alle wichtigen Inhalte in einem Blogartikel zusammengefasst, damit Ihr sie Euch nicht mühsam aus den verschiedenen Quellen zusammensuchen müsst. Hier könnt Ihr alles auf einen Blick finden: direkt zum Blogartikel.

Kurze Inhaltsangabe für alle, die zu faul zum Lesen sind:
- Stand der Dinge in Sachen Hotelrenovierungen + ausblick (New York + Disneyland Hotel sind demnächst an der Reihe)
- Disney Figuren ab April wieder in den Hotels
- Big Thunder Mountain eröffnet am 17.12. wieder, ab 9.12. Soft Openings
- Space Mountain wir Hyperspace Mountain und eröffnet im April 2017 wieder
- Pirates wird umgestaltet und eröffnet Anfang Juli wieder
- Star Tour öffnet als Star tours 2 + Shop und Meet & Greet-Möglichkeit am 18.3.17
- Small World wird "am offenen Herzen operiert"
 
MikeFink Imagineer
Es ist schön zu hören das Renovierungspläne bis zu Jahr 2020 vorliegen. So können wir auch zuversichtlich sein das man weiterhin an das DLRP glaubt.

Nach Studium des Artikels kam bei mir der Verdacht auf das es bislang beim alten Bestand bleibt. Im Rahmen dieser Veranstaltung so kurz vor dem 25. Geburtstag wäre es Nett gewesen wenn er von einer völlig neuen Fahrattraktion hätte berichten können die wenn auch in einiger Zukunft (in den nächsten 2 oder 3) Jahren Eröffnung feiern würde.

Wie zu lesen ist finden wiederum Renovierungsarbeiten zu IASW statt und das obwohl die Bahn erst vor nicht allzu langer Zeit geschlossen hatte um derartige vorzunehmen. Gratulation hierzu. :clap::clap:

Desweiteren wurde auch über das Merchandisingangebot gesprochen wobei laut getönt wurde es weiter auszubauen. Es scheint mir so das es über die Jahre abgenommen hat. Besonders im Bereich des Filmverkaufs (VHS, heute eher DVD und Blu-Ray), über CD`s und Büchern. Ich erinnere mich an Zeiten wo es gar noch Bücher in limitierter Form mit Originalunterschriften von Zeichnern etc. gegeben hat.

Als wir im letzten Monat dort wieder zu Gast waren war selbst die Auswahl an Postkarten mehr als Katastrophal zu bezeichnen. Diese Frechheiten wurden von mir links liegen gelassen so das ich diesesmal gar keine verschickt habe. Sie waren einfach zu kitschig. Frozen im Lenticularverfahren!:sick: Und das waren auch nahezu die einzigen die zu bekommen waren.

Bezüglich der River of Far West hätte ich auch gern gehört das ein weiterer Raddampfer neben der Molly Brown den See umrunden wird obwohl selbst von der Molly Brown gar nicht gesprochen wurde.

So könnte ich in diesem Stile eigentlich weiterschreiben. Leider erst einmal nur gemecker. Auch wenn es einige Lichtblicke gibt wie im Discoveryland Star Tours, den neugestalteten Shop und die möglichen Begegnungen :xwing: :emporer: :stormtrooper: dort. Auch die Möglichkeit den Charaktern wieder in den Hotels begegnen zu können ist ein Plus.

Dennoch müsste noch einiges getan werden. Allerdings scheinen sie bereit zu sein weiter mit uns kommunizieren zu wollen. Also heißt es wie so oft warten und schaun mer mal.
 
MikeFink Imagineer
Nachträglich eingeschoben zum Thema Erweiterung des Merchandising Angeotes. Ich bin ein Verfechter der Gleichberechtigung und fordere eine Mindestquote für Männer!!! Wo bleiben die Prinzenkostüme für die Jungen? Ich würde sagen 20% Anteil wären ja schon etwas. :cheesy: Keine Ahnung ob ich es selber ernst meine aber man kann ja mal darüber sprechen.
 
prinzphillip Cast Member
Danke für diesen interessanten Blog-Artikel.

Big Thunder Mountain: "Entgegen aller Spekulationen wurde aber keine interaktive Warteschlange gestaltet und auch keine Single Rider Line integriert."

Hier könnte man ergänzen, dass es ja scheinbar auch, zum Glück, keine neuen Züge ohne Lok sowie keine Streckenerweiterung gibt.
 
prinzphillip Cast Member
Seit wann funktionieren die Geysire jetzt eigentlich nicht mehr?

Ich würde sagen seit etwa 10 Jahren, kann es aber nur schätzen.
 
Disneyfan Besucht die Disney University
- Stand der Dinge in Sachen Hotelrenovierungen + ausblick (New York + Disneyland Hotel sind demnächst an der Reihe)
- Disney Figuren ab April wieder in den Hotels
- Big Thunder Mountain eröffnet am 17.12. wieder, ab 9.12. Soft Openings
- Space Mountain wir Hyperspace Mountain und eröffnet im April 2017 wieder
- Pirates wird umgestaltet und eröffnet Anfang Juli wieder
- Star Tour öffnet als Star tours 2 + Shop und Meet & Greet-Möglichkeit am 18.3.17
- Small World wird "am offenen Herzen operiert"

Na das hört sich doch gut an!

Hotelrenovierungen: Ich finde es gut, dass die Hotels komplett geschlossen werden. So kann man sich schnell und recht zackiger auf die Renovierungen stürzen und muss nicht darauf achten, dass niemand gestört wird.
Das Disneyland Hotel ist natürlich recht unschön, wenn es geschlossen wird - aber solange es nicht von Bauzäunen umgeben ist, ist das wohl okay. Wird ann 2022 bestimmt als große Neuigkeit für den 30. Geburtstag eröffnet :)

Disney Figuren: Ich fand es schade, dass sie abgezogen wurden, auch wenn ich sie selber nie getroffen habe aktuv - höchstens mal eben nach dem Frühstück, wenn nichts los war.

BTM: Endlich hat das Warten ein Ende! Ich bin sehr gespannt auf erste Berichte und vor allem, ob die Technik nicht mehr streikt.

Space Mountain: Schade, aber verkraftbar - solange es nicht für immer ist.

Pirates: Ich bin mal gespannt, wie das am Ende aussehen wird.

Star Tours: Einen großen Shop am Ende finde ich gut, dann haben wir da das Star Wars Metropol. Auch Meet and Greets sind natürlich gern gesehen, oder?

Small World: Also doch, mir waren neulich schon einige neue Puppen aufgefallen. Vielleicht gibt es dann ja in der Festtagsversion auch eine Lichtershow außen? Spannung bleibt.
 
prinzphillip Cast Member
Was wird eigentlich aus den "River Rogue Keelboats"?

Wenn ich das richtig gesehen habe, stehen die neuen Gastanks für BTM genau an der Stelle, an der der frühere Eingang zu den Keelboats war...? :eek:

Vermutlich kehren "Coyote" und "Racoon" nie wieder auf die "Rivers of the Far West" zurück :cry:
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Was gestern noch untergegangen ist, jetzt aber im Artikel enthalten ist:
- Space Mountain bekommt während der Umwandlung zu Hyperspace Mountain endlich die neuen Züge
- am 12. April 2017 wird es eine Geburtstagsfeier geben, die alle bisherigen Geburtstage des Disneyland Paris in den Schatten stellt.


Und zur Nachfrage irgendwo weiter oben: Ja, mit der Wiedereröffnung von Big Thunder Mountain und den Rivers of the Far West wird die Molly Brown auch wieder ihre Runden ziehen.

Zur Frage nach den Keelboats: Da hatten wir schon mal an anderer Stelle die Diskussion. Fazit: die kommen vorerst nicht wieder, falls überhaupt jemals, weil a) die Kapazität zu gering ist und b) inzwischen ein Kapitänspatent notwendig wäre, um Gäste über den See zu schippern.
 
pooh74 Cast Member
Schaut super aus!!! Die Vorfreude steigt schon so, endlich wieder das Frontierland mit BTM und alles außen rum ohne Zäune zu sehen. Und die Geysire fehlen mir schon seit Jahren.

Bitte schnell fertig bauen!!!!!
 
disneyfan1992 Cast Member
Hatte mal im MSE die Diskussion gehabt das die Keelboote nicht auf Schienen laufen würden und da wurde mir gesagt sie würden es doch. Wenn sie also durch eine Schiene geführt würden, bräuchte man auch keine Kapitänslizen oder? Zu dem finde ich das mit der Kapazität Unfug. Dumbo, Orbriton, Aladin und das gesamte TSPL ist sehr schwach was die Kapazität der Fahrgäste angeht. Dennoch beliebt.

Und was für Gastanks für den BTM stehen da?

Und wann stand die Molly Braun zur Diskussion??? Wäre schön wenn die Mark Twain endlich mal gemacht werden würde.

Bin mal gespannt ob man noch zum 25. Geb. Zimmer bekommt.
 
prinzphillip Cast Member
Nein, die Keelboats fahren nicht auf Schienen. Hätte man spätestens jetzt bei der Leerung des Sees gesehen.

Die Gastanks werden für die neuen Effekte bei BTM benötigt.

Shanghai Disneyland hat auch die "Indian Canoes" bekommen, obwohl es hieß, diese hätten so eine schlechte Kapazität. Aus diesem Grund wurde diese Attraktion in Euro Disney 1994 abgeschafft.

Man kann eines der "Indian Canoes" heutzutage auf der "Davy Crockett Ranch" entdecken, dort rottet es im Gras vor sich hin.
 
MikeFink Imagineer
Die Molly Brown stand nie zur Diskussion. Ich habe nur angemerkt das ich selber einen zweiten Raddampfer (Neubau oder Renovierung einer Mark Twain) für gutheissen täte.
 
Gaby23 Imagineer Azubi
Wir hatten leider nur 1 mal das Glück damit zu fahren, ansonsten waren sie immer geschlossen. Ich fände es toll, wenn sie wieder fahren, es hat echt viel Spass gemacht.:clap:
 
prinzphillip Cast Member
Kurze Anmerkung zu der Wiedereröffnung von "Big Thunder Mountain", bei der ich gestern mit dabei war.

Der finale "Expolosionseffekt" hat bei meinen beiden Fahrten (morgens und nachmittags) NICHT funktioniert.

Außerdem war die Bahn mindestens 1x "interrupted".

Der Eingang wurde abgesperrt, die Wartezeit mit --- angezeigt und die Züge fuhren ein paar mal leer durch.

Das lasse ich mal unkommentiert.......

Jedenfalls ist BTM WUNDERSCHÖN geworden. Ich habe sie vermisst :cry:

Morgens hat man am Ausgang von BTM zur Feier des Tages eine Zeitung in die Hand bekommen, den "Thunder Mesa Daily Messenger".
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Man kann ja auch wirklich nicht erwarten, dass mal alles klappt. Hauptsache die Fahrt hat die gut gefallen. Und wunderschön klingt doch sehr versöhnlich.
 
poppko1 Cast Member
Wir hatten das große Glück am 13. Mit BTM fahren zu dürfen. Wir wollten Richtung Indiana Jones und da waren plötzlich die Türen auf und wir durften rein. Kurz hinter uns wurden die Zäune wieder geschlossen. Diese eine Fahrt war das Highlight unserer Tour. Die Fahrt war einfach super, alle Effekte haben gut funktioniert. Die Explosion am Rnde ist sehenswert und die leuchtende Fledermäuse fliehen einem um die Ohren. Es war einfach nur toll...
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Auch heute schon wieder Evakuierung, dauernde Ausfälle und wenn BTM mal fährt, gehen oft die neuen und alten Effekte nicht :(
Dazu komplettes Chaos rund um die FP Maschinen.
Es ist ein Trauerspiel, was aktuell überall bei Facebook und Twitter berichtet wird.
 
Benmotu Cast Member
Sind nicht dazu gekommen sie zu fahren... war der Parkvoll abartig keine FP Tickets und 80 min warte zeit und mehr, das mussten wir uns nicht geben, kommen ja noch öfters in denn Park.
 
prinzphillip Cast Member
Sollte die Opossum-Familie nicht eigentlich mit den Schwänzen um die Äste wirbeln?

Den Coyoten hab ich nicht entdecken können.

Kann es sein, dass die "Rivers of the Far West" grünlich eingefärbt sind, um die Schienen der Riverboats zu kaschieren?

Die "Coyote" (Keelboat) sieht übrigens aus wie neu. Wurde richtig schön restauriert.

Ein Cast Member hat mir auf Anfrage erzählt, dass sich die "Racoon" backstage befindet - vermutlich ebenfalls zur Restauration.

 
Flounder Imagineer Azubi
prinzphillip schrieb:
Sollte die Opossum-Familie nicht eigentlich mit den Schwänzen um die Äste wirbeln?
Ich bin mir gar nicht sicher, ob sie das je getan haben ... aber an sich würde es Sinn machen.

prinzphillip schrieb:
Kann es sein, dass die "Rivers of the Far West" grünlich eingefärbt sind, um die Schienen der Riverboats zu kaschieren?
Das ist so ;)


Ansonsten von meiner Seite aus ein paar Worte zur Wiedereröffnung ... die Zeremonie war ja eher überschaubar. Aber erstaunlich, dass man so etwas für eine Wiedereröffnung überhaupt macht. Wobei es scheinbar eine Nettigkeit den Fans gegenüber war. Öffentliche Presse war ja keinerlei vertreten.

Meine erste Fahrt war um kurz nach 9. Da ging alles und es war wirklich rundum perfekt. Toll restauriert, tolle Effekte - seit langem mal wieder ein vollends positives Signal aus dem DLP - dazu die „Zeitung“ mitgenommen und gefreut. Ja, so kann es weitergehen ... ging es aber nicht. Schon ein paar Minuten später Chaos an den FastPass-Automaten. Konnte dennoch einen ergattern und stand dann um 13.30 h zur Einlösung an der Attraktion, nachdem ich in der Zwischenzeit noch einen zweiten FastPass für den frühen Abend ohne Probleme bekommen hatte. Ging ja doch. Als ich dann aber um 13.30 h rein wollte war … die Attraktion down. Nichts ging. Sehr ärgerlich, da ich eigentlich schon eher zum Hotel wollte und nur für diesen FastPass noch 90 Minuten in den Shops rumwuselte und unnötig Geld ausgab ;) Um etwas anderes zu machen war es irgendwie zu voll … ab 12.00 h wurde es eher unangenehm. Nun denn, also ohne Fahrt zurück um Hotel. Gegen 17.00 h bin ich dann wieder in den Park und konnte noch einmal BTM fahren. Allerdings waren die neuen Effekte in der Mine gänzlich still. Keine Explosion … schade. Na gut, hatte ja noch einen FP für später. Den habe ich dann auch eingelöst – aber die Fahrt war gänzlich identisch effektlos. Schade. Der Park war nunmehr aber nicht mehr so voll und ich konnte noch Pirates, SM und IASW ohne große Wartezeit mitnehmen. Dann habe ich mich in „meine ruhige Ecke“ neben der Schießbude verzogen und wollte ein paar Eindrücke vom BTM genießen. Es war so 20.15 h als das Licht anging und den ganzen Abend an blieb. Tja … wo waren denn nun diese tollen neuen Systeme, die genau diese Ausfälle verhindern oder zumindest verkürzen sollten? Besonders schade für die Leute, die 2 Stunden in der Warteschlange gestanden haben.

Am nächsten Morgen habe ich mir gleich noch einen FP gezogen – 10.55 – 11.25h. Er liegt gerade hier neben mir … die Fahrt war nämlich von 10.45 h an wieder down und ich habe um 11.30 h genervt den Park verlassen. Bin nochmal in die Studios, die unerträglich voll waren und dann leicht angesäuert nach Hause. Ok, die Fülle war abzusehen … aber ansonsten war’s dann doch ein sehr enttäuschender Ausflug. Meine scherzhaften Aussagen, dass die Effekte bestimmt schon nächstes Jahr nicht mehr funktionieren, haben sich schon nach ein paar Stunden bewahrheitet … :(

Cheers,
Flounder
 
Oben