Infos/News von der D23 Expo in Japan zum Disneyland Paris

torstendlp Administrator
Teammitglied
Heute Nacht wurde auf der D23 Expo in Japan ein großes Geheimnis gelüftet.
Der Rock’n’Roller Coaster starring Aerosmith wird ein neues Theming erhalten!
Passend zum Marvel Sommer der Superhelden in den Walt Disney Studios, können Gäste künftig mit ihren Lieblingsavenger auf eine super schnelle und hyper-kinetic Reise gehen.

Zudem wurde ein weiteres Concept Bild für die Umgestaltung des Hotel New York veröffentlicht. Damit wird das Hotel das erste seiner Art, dass fast schon ein Showcase für die aufregende Welt der Avengers sein könnte. Mit seiner exklusiven Gestaltung und Ausstattung könnte es schon das Zuhause von Tony Stark sein.
Das Hotel New York schließt am 1. Oktober 2018.
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Auch ich finde dieses Schade. Vermeintlich könnte man sagen das Aerosmith als Band nicht mehr aktuell sei. Aber was wird uns nun wirklich genommen?? Es ist der Teil der Walt Disney Studios der sich mit der Musik beschäftigt hat. So gewissermaßen auch in gewisser Weise der Filmmusik gehuldigt hat.

Somit verlieren wir bereits das 3. Element bei den Studios. Zum einen die Filmgeschichte welche sich in 2 aufteilt: Das 1. Element die ich als allgemeine Filmgeschichte bezeichnen möchte mit Cinemaquique, sowie als 2. die Geschichte des Zeichentricks sowie der Animation an sich mut Art of Animation samt ihres Verkaufsraumes welcher ja thematisch umgestaltet wurde.

Nun folgt also der 3. Rückschritt mit der Musik. Meiner Meinung sollte sie erhalten bleiben. Allerdings fiele mir mir momentan aber auch keine würdige Nachfolgeband ein.

Letztlich geht das von mir so gesehene Konzept über die Wupper die einzelnen Teilbereiche der Filmkunst dort vorzustellen. Hoffentlich bleibt dieses uns erspart.

Ein Nachtrag von mir bezüglich der Musik. Natürlich wäre John Williams eine perfekte Wahl. Bei seiner inzwischen 51 Oscarnomenierung sollten doch ein paar Helden zu finden sein - oder???
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Ich verstehe das ganze Gejammere und Geheule um den Rock'nRoller coaster ehrlichgesagt nicht. Ja, es ist wohl meine liebste Achterbahn im Disneyland Paris, aber sie wird doch nicht abgeschafft!
Es wird nicht mal die Streckenführung verändert, der coole Abschuss direkt in den Looping bleibt doch erhalten! Selbst der Onboardsound wird weiterhin vorhanden sein, in welcher Form wird sich noch zeigen. Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass es weiterhin ziemlich rockig sein wird.
Und ehrlich, eine Story würde dem Coaster nicht schaden! In Orlando geht das ja auch, warum wurde es in Paris nicht auch gemacht?
Naja, wie auch immer. Ich glaube, dass am Ende alle, die die Veränderung jetzt verteufeln - es wurde sogar irgendwo eine Petition gegen den Themenwechsel gestartet (sorry, ich musste echt lachen als ich das gesehen habe) - die Bahn am Ende lieben werden.
Und die Bahn wird weiterhin perfekt in den Studios Park passen, denn sie wird Fahrspaß, Film & Musik vereinen, da bin ich mir zu 100% sicher.

Das Hotel New York ist ja schon länger bekannt. Tja, mmmm. Nicht mein Fall. Und da sehe ich es auch als Stilbruch an.
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Zumindest die Einträge von Danili und von mir stellen an sich kein Gejammer dar. Wir scheinen nur festzustellen das der Coaster seine Idendität verliert. Es kann durchaus sein das an anderer Stelle Beispiel Facebook anders berichtet wird.

Ich sah die Studios wie folgt:

Cinemaquique: Filmgeschichte
Aerosmith: Musikbereich
Art of Animation: klassische Zeichentrickkunst
Animaqgique: Theater, ggf. auch Ausstattung und Beleuchtung
Stitch live/Art Attack/: Fernsehen
Armageddon: technische Trickabteilung
Moteurs action: Stuntman
etc.

Mit Aerosmith verlieren wir tatsächlich meiner Meinung nach den Musikbereich etc. Jede Attraktion stellt also einen Aspekt bzw. Teilbereich eines Filmstudios dar. Da diese Teilbereiche einfach schließen bzw. umgestaltet werden und möglicherweise durch Superhelden ersetzt werden frage ich mich ob dann der Name des Parks Walt Disney Studios selbst überhaupt noch berechtigt ist.
 
SnowWhitesPrince Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon einige Zeit mit. :)
Ich liebe Disneyland(Park) und einige Elemente der Studios, aber alles was die Thematisierung der Studios aufwertet ist mir willkommen. Die Studios sind für mich ehrlich gesagt ein zusammengewürfeltes Etwas ohne stimmiges Konzept bzw. die in Lagerhallen untergebrachten Hinter den Kulissen Attraktionen sind nicht mehr zeitgemäß präsentiert. Das eine Mal wo ich RnR Coaster gefahren bin fand ich die Beleuchtung während der Fahrt mit der Musik genial. Vermutlich bleiben uns einige Elemente erhalten, Die Musik ist mit Tony Stark auch rockig, und der Aussenbereich hoffentlich aufgewertet.

Ich denke man versucht einfach zu retten was zu retten ist und den Park in Verbindung mit eigenen Lizenzen einigermassen logisch aufzuteilen.
Linker Parkbereich Marvel, mit Avengers Ride 2024,Mitte Hollywood, Rechts Pixar/Animation. Bevor man etwas Neues baut wird halt erst mal umthematisiert...
Wenn man Gerüchten und Aussagen wie z.B. Imagineer Tony Baxter glaubt erwartet uns langfristig ein Placemaking wie in DCA.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
dörthe Administrator
Teammitglied
@MikeFink entschuldige bitte, wenn es so rüberkam als ob ich dich gemeint hätte! Das war nicht meine Absicht. Vor allem bei Facebook gab es da doch reichlich Reaktionen, die ich absolut nicht nachvollziehen konnte und irgendwie habe ich nicht ausreichend differenziert bzw war ich in dem Moment des Verfassens einfach zu genervt.
Hier ist die Kritik doch eher sachlich, was ich dir und allen anderen Beteiligten hoch anrechne.
 
daniii Pumagirl
jetz musste ich auch noch bissl genauer bei Facebook die Kommentare lesen, also das Beste ist ja das mit der Petition :lol: Ich dachte ja zuerst das ist ein Witz :D

Auch wenn ich die Umthematisierung jetz kritisch sehe, bin ich doch auch froh das es wenigsten ein bisschen was neues gibt.

Und es wäre viel schlimmer wenn sie das HTH umbauen würden ;)
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Liebe Dörthe,

auch ich habe mich gar nicht über deine Kritik ärgern oder stören können. Wie ich ja selber schrieb bin ich auf anderen social Media Plattformen wie etwa Facebook aktiv. Von daher kannte ich die dortigen Reaktionen nicht.

Auch ohne wirklich zu wissen was dort abgeht lag ich mit meiner Annahme goldrichtig das es auf derartigen Foren eher unzivilisiert zugeht. So habe ich es zumindest aus deinem hier geschriebenen 1. Post entnommen.

Es dürfte sicher bei uns das Walt Disney Studios bislang nie wirklich als vollständiger Park verstanden worden ist. Ich habe nur Angst das sie auch noch den characklerlichen Charme verlieren könnte der durch die einzelnen Filmhematiken der Attraktionen überwiegend bestand.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Da der Coaster ein Achterbahn ist, fahre ich damit sowieso nicht. Ich finde schon, dass der Bereich ein wenig verloren aussieht. Ein "Aufhübschen" oder neu thematisieren fände ich daher schon angebracht. Was ich so ernüchternd finde ist, dass es eben nichts grundsätzlich Neues gibt, sondern wieder einmal nur umgestylt wird. Ich finde da haben wir in Europa schon was Besseres verdient.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
herculespoirot64 schrieb:
Da der Coaster ein Achterbahn ist, fahre ich damit sowieso nicht. Ich finde schon, dass der Bereich ein wenig verloren aussieht. Ein "Aufhübschen" oder neu thematisieren fände ich daher schon angebracht. Was ich so ernüchternd finde ist, dass es eben nichts grundsätzlich Neues gibt, sondern wieder einmal nur umgestylt wird. Ich finde da haben wir in Europa schon was Besseres verdient.

Da hst Du Recht! Eine neue Attraktion wäre natürlich deutlich erfreulicher als die Umgestaltung eines bestehenden Rides. Aber das wird ja wohl erst 2024 etwas. Da brauchen wir also noch reichlich Geduld.
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Ja, Ja, 2024 in Paris... Da wird es ohnehin im Sommer einige Wochen geben die was Hotelkosten angeht höhen erreichen werden die noch nie ein Mensch gesehen hat. Da werden unter garantie recht sportliche Preise fällig ohne das wir wohl auf Frühbucher- oder Jahreskartenrabatte hoffen dürfen.

Bis dahin wird die Seine allerdings kein Hochwasser mehr führen. Und ein rechter Aufreger in 6 bzw. 7 Jahren werden.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Du meinst wegen Olympia wird zwar Disney irgendwas hinstellen, aber keiner kann es sich anschauen, weil die Hotelpreise explodieren werden?
 
Oben