Was ist los im DLP

rotto Hat den Namen Disney schonmal gehört
Ich gehe nun schon seit 25 Jahren jedes Jahr min. 1x ins Disneyland. Übernachten tu ich entweder im Disneyland Hotel oder im New York. So schlimm wie dieses Jahr war es aber noch nie. Das Personal ist z.T sehr unmotiviert und unfreundlich. Die Schlangen an den Fahrgeschäften werden künstlich verlängert. Der Ramsch in den Läden nimmt immer mehr zu. DLP verkommt zu einem ganz normalen Vergnügungspark der nichts mehr besonderes ist.
Für diejeneigen die auf bunt und billig(ausser Eintrittpreise, Essen und Läden)stehen wird es genau richtig. Werde wohl nicht mehr ins DLP gehen.
 
Rici1981 Stammgast in den Parks
Also ich war dieses Jahr 8 mal da und jedesmal war es toll. Habe bis auf einen immer motivierte CMs gehabt. Was meinst du mit künstliche Wartezeiten verlängern? Weil die CMs zu wenig arbeiten oder weil zu wenig von den Kapazitäten bereitgestellt wurde?
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
rotto, wer seid 25 Jahren regelmäßig ins DLP reist, den sollte man wohl als Disneylandfan/Disneyfan bezeichnen können.
Nur seltsam, dass dich dieses/unser Forum nur für diesen einen Beitrag interessiert um dich zu beschweren.
 
LittleAngel1988 Besucht die Disney University
Naja wenn es dir 25 mal gefallen hat und einmal nicht ist das doch ein verdammt guter Schnitt :) vielleicht solltest du mal ne Pause einlegen und zwei drei Jahre nicht gehen. Dann hat es vielleicht wieder mehr Magie :rosabrille:
 
siwi9500 Stammgast in den Parks
Teammitglied
Wir waren Anfang Dezember im Park und wir hatten nur motivierte CMs. Die Warteschlangen waren lang aber das lag vermutlich an der Besucheranzahl.
Und den Bildern nach zu urteilen war es gestern wirklich sehr voll im Park, ich verstehe nicht was du mit künstlich verlängern meinst?
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Ich finde den Schnitt jetzt auch nicht so schlecht. Natürlich darf man sich ärgern, wenn es nicht so läuft, wie man es sich vorgestellt hat. Ich persönlich war dieses Jahr auch mehrmals da und wie in den letzten Jahren, sind mir vor allem die motivierten und gut gelaunten und hilfsbereiten CM aufgefallen und in Erinnerung geblieben.
Was das Angebot in den Läden angeht, das war sicher schon besser. Aber auch das hat sich in diesem Jahr eher verbessert, verglichen mit der Zeit vorher. Es ist, da gebe ich dir Recht, aber noch lange nicht so vielfältig und in den Läden so unterschiedlich wie vor sieben oder mehr Jahren.
Gut möglich, dass du nach all den Jahren übersättigt bist. Da ist eine Auszeit vielleicht gar nicht so schlecht?
 
CharlottesMama Hat den Namen Disney schonmal gehört
Ich verstehe was mit künstlicher Verlängerung gemeint ist. Als wir im Mai da waren, gab es diese unter der Woche auch. Da fuhr mal ein leeres Boot oder wurde ein Auto abgedeckt und später aber schon verwendet ect. Man hätte da effektiver sein können. Hatte es auch nicht verstanden. Am We lief alles normal.
 
Rici1981 Stammgast in den Parks
vielleicht wurde das boot gerade erst reingepackt? es muss immer erst eine runde leer durchfahren bevor es beladen werden darf.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Das mit künstlich verlängerten Schlangen stimmt schon, gilt aber für viele Parks, soweit ich weiß ziemlich alle, nicht nur das DLP.
Man fährt die Attraktionen, vor allem in schwächer besuchten Zeiten mit, teilweise massiv auf bis zu ca. 1/3, reduzierter Kapazität, damit die Besucher nicht zu schnell durchkommen, es soll ja der Eindruck vermieden werden, man könnte alles in recht kurzer Zeit sehen.

 
MinnieMouse Imagineer
Ich könnte mir vorstellen, das es sich bei dem Threadersteller um einen Fake oder Troll handelt, denn bei nur einem allerersten Posting mit merkwürdigem Inhalt ohne sich vorher vorzustellen, mag mir nichts besseres einfallen, sorry ..... :)
 
prinzphillip Cast Member
torstendlp schrieb:
Das mit künstlich verlängerten Schlangen stimmt schon, gilt aber für viele Parks, soweit ich weiß ziemlich alle, nicht nur das DLP.
Man fährt die Attraktionen, vor allem in schwächer besuchten Zeiten mit, teilweise massiv auf bis zu ca. 1/3, reduzierter Kapazität, damit die Besucher nicht zu schnell durchkommen, es soll ja der Eindruck vermieden werden, man könnte alles in recht kurzer Zeit sehen.
Man müsste in so einem Fall mal die Cast Members darauf ansprechen und um Erklärung bitten. Die Antwort würde mich interessieren.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Also da ist mir das auch schon aufgefallen. Aber wenn ich da nicht mal richtig fünf Minuten warten muss, halte ich das schon aus.
 
Rici1981 Stammgast in den Parks
das wird daran liegen das man bei IASW nicht umstellen kann auf 1 boot. das wurde ja bei den piraten auch erst nachgebaut bei der großen renovierung.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Nein, es liegt eben auch daran, dass man künstlich die Wartezeiten hochhalten will.
Ganz übliche Praxis, warum sollte das im DLP nicht so sein?

Es geht zum Beispiel nicht nur darum Personal zu sparen (was man bei Iasw ja noch sagen könnte, wenn man nur einen Einstieg öffnet), bei BTM sind oft, vor allem in der Nebensaison, beide Bahnsteige geöfnet und voll besetzt, es fahren aber trotz Schlangen von 30-45 Minuten nur 2 Züge statt Volllast etc.

Warum möchtest Du das denn nicht wahrhaben?
 
Rici1981 Stammgast in den Parks
achterbahn ist wieder was anderes. da geht's um verschleiß und geräuschpegel. zumindest in deutschland. weiß jetzt nicht ob die in frankreich auch solche vorschriften haben. komme halt aus dem bereich und seh das daduch immer etwas anders
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Sprich mit den CM, auch mit Imagineers etc.
Der Hauptgrund sind einfach, damit die Wartezeiten nicht zu kurz werden.
Wenn man überall durchlaufen kann, ist selbst der Disneyland Park locker in einem Tag machbar, mit den Headlinern mehrfach.
Das ist aber nicht im Sinne des Betreibers.

Aber eben nicht nur im DLP, sondern auch in andern Parks, vor allem, sobald die auf mehrtägige Aufenthalte ausgerichtet sind, aber auch, wenn es um Wiederbesucher geht, die wieder kommen, weil sie bei einem mal nicht alles geschafft haben (eben teilweise gewollt, aber immer so ausbalanciert, dass man möglichst auch nicht zu wenig schafft und nicht zu enttäuscht war um wider zu kommen.)

Gerade um die Balance richtig herzustellen zwischen nicht allem aber auch nicht zu wenig etc. gibt es ja extra Leute, die das genau austarieren.

Also ich habe noch nie, außer jetzt von Dir, wenn Du sagst, dass Du aus der Branche kommst, von irgendjemandem aus dem Bereich sonst gehört, dass man das nicht machen würde, ganz im Gegenteil, auch nicht als Geheimnis, sondern ganz offen. Jeder, den ich kenne hat bisher gesagt, dass das komplett üblich ist, als eine Form des Crowd Managements.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Und was das, in dem Zusammenhang, mit dem Geräuschpegel zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nicht.
Der ist, wenn 5 Züge fahren gleich hoch, egal ob die Schlange nun 5 Minuten oder 2 Stunden lang ist... Wenn 5 Züge zu laut sind, werden die auch nicht leiser, nur weil ein Park voll ist oder lauter, weil er leer ist, man könnte für einen konstanten Pegel also immer die gleiche Anzahl fahren lassen.
 
Sakura30 Hat den Namen Disney schonmal gehört
Ich kann das mit der Unfreundlichkeit/Unachtsamkeit einiger Mitarbeiter bestätigen. Wir waren vom 24-26.12.2017 im DLP.

An sich haben wir nur gute Erfahrungen gemacht, bis auf vier Vorkommnisse. Wobei eins eher Inkompetenz der MA war.

1. Wir waren auf Peter Pans Flight und wollten schnell ein Foto auf dem Schiff machen (ja ich weiß das es manchmal einfach nicht möglich ist). Die MA verneinte uns unsere Bitte auf einer frechen Art und Weise und machte sich über uns lustig. Wir wurden mit einer Hand Bewegung aus dem Boot raus gescheucht.

Danach lachte sie noch mit einem weiteren Gast über uns.
Das ganze dauerte zwei Sekunden...wir haben nicht getrödelt...

2. Ich war im Fantasyland in einem Shop und die Kassiererin hat 20 Minuten gebraucht, um meine 5 Artikel abzukassieren. Das machte sie sogar falsch und es wurde mehr Geld abkassiert. Danach kam der Manager. Nachdem Sie fertig war und ich raus ging, bemerkte ich das einer der Artikel nicht funktionierte. Ich fragte nach einem Umtausch und sie weigerte den Umtausch. Der Manager kam wieder und tauschte mir den Artikel um.

3. Ich war im Shop vom Disneyland Hotel. Wollte an der Kasse was bezahlen und hatte vor mir eine Familie, die ein Photopass Foto ausdrucken wollte. An sich kein Problem.

Nach einer halben Stunde dachte ich, ich konnte bezahlen, doch falsch gedacht. Plötzlich kam ein Manager des Hotels mit einem Kunde und er sollte einfach vor mir abkassiert werden. Ich hatte eine halbe Stunde gewartet und der Typ mit seiner "American Card" kam und wird bevorzugt. Die MA entschuldigte sich...doch da ich Vordrängler nicht ausstehen kann...nahm ich die Entschuldigung nicht an. Ich konnte es einfach nicht nachvollziehen.

4. Wir standen im Studio um Kaffee zu holen, weil wir am frieren waren. Wir standen an und plötzlich wurden aus einer Schlange zwei. Eine Frau drängelte sich vor und kam auch vor mir dran. Ich sagte ihr, das sie eigentlich hinter mir sein sollte. Sie tat so, als ob sie mich nicht verstand und wurde frech. Die MA reagierte nicht, obwohl sie uns seit einer Weile gesehen hatte.

Alle diese Vorfälle haben mir ein wenig einen üblen Beigeschmack gegeben, doch trotzdem liebe ich DLP.
Zu Weihnachten werde ich aber kein Fuß mehr im DLP setzen. Es ist einfach zu kalt und zu teuer...:cheesy:
 
Rici1981 Stammgast in den Parks
in deutschland darf ein freizeitpark nur ein gewissen volumen von lärm verursachen. unser park hat deshalb ein sogenantes lärmkataster. bei uns ist besonders die holzachterbahn am lautesten und wenn 2 züge fahren muss dafür im gegenzug die parkmusik leiser gemacht werden oder andere maßnahmen der geräuschredunzierung. an sonn- und feiertagen ist es sogar verboten mit mehreren zügen zu fahren wegen lärmbelästigung. und so einige anwohner stört das und messen das genau nach und wehe der lärm ist über der erlaubten grenze...
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Das glaube ich Dir ja, aber ob die Schlange nun 5 Minuten lang ist oder 120, 5 Züge machen immer Lärm für 5 Züge und 2 Züge immer Lärm für 2 Züge. Dann müsste man ja eher an vollen Tagen weniger Züge fahren lassen, um das Mehr an Lärm auszugleichen, dass 50.000 Besucher gegenüber 15.000 Besuchern machen.
Es passiert aber genau umgekehrt.
Nach Aussagen von CM selbst für das Crowd Management um den Park nicht zu klein erscheinen zu lassen.

Außerdem liegt der Disneyland Park ja fernab von bewohntem Gebiet. Das könnte mal eine Rolle spielen, wenn die Studios in Richtung Val d'Europe ausgebaut werden und irgendwann Anwohner haben könnten, aber das ist Zukunftsmusik. Die einzigen Geräusch des Disneyland Park, die man weiter weg noch hört sind die, wenn es ein Höhenfeuerwerk gibt.
 
Oben