Vegetarisches oder veganes Essen im Disneyland Paris

Hoosier Cast Member
Trotz zahlreicher Besuche im DLP stehe ich gerade vor einem kleinen Problem was meinen nächsten Besuch angeht.
Wir haben mit 6 Leuten gebucht, von denen ich 4 zur Fahrt überzeugt habe :-)
Heute eröffnet mir dann eine der Mitreisenden, sie esse seit neuestem nur noch vegan!
Na Prima!
Wie sieht es aus, weiß jemand von Euch, ob es in den Restaurants im Resort veganes Essen gibt?
Ich habe einfach noch nie darauf geachtet, dass es vegetarische Gerichte gibt - klar. n einigen Restaurants war es auch möglich, dass eine Lactose-Intoleranz beachtet wurde, aber veganes Essen?
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
danielkl Besucht die Disney University
Sicher wirds da irgendwas auf der Speisekarte geben, würde mir da keine Sorgen machen, gibt sicher was.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Hallo,
vermutlich ist es schon zu spät, aber bei der Überarbeitung der Seite bin ich unter anderem auf die Disney Broschüre zum Thema Lebensmittelalergien gestoßen, die man hier einsehen kann:Da wird auf alle möglichen Allergien Rücksicht genommen, aber fleischlos ist das Essen nicht.
In den meisten Restaurants des Resorts gibt es auch was Vegetarisches, zumindest irgendeine Pasta mit Sahne- oder Gemüsesauce und ein Salat stehen in der Regel auf der Karte - nicht sehr üppig, aber immerhin. Vegan, dürfte da aber nur selten was sein.
Vielleicht ist ein Buffet noch die beste Lösung, da gibt es in der Regel immerhin ein großes Salat-Buffet und diverse andere Gemüsevarianten.
 
silv08 Stammgast in den Parks
Huhu Ihr Lieben.
Da meine Mutter kein Fleisch isst, wollt ich mal im Vorfeld wissen (wir fahren im Juni), wo in den Parks oder Village man gut vegetarisch essen kann. Bzw wo ist die Auswahl etwas größer an vegetarischen Speisen?
Hab auch schon die Seite mit den Restaurants gefunden, da steht zwar was es gibt, aber möchte doch lieber gern auf Eure Erfahrung zurück greifen.:clap:
Und wie ist es bei der Buffalo Bill Show? Kann man da auch vegetarisch bestellen?
Und ist das überhaupt was für absolute Tierliebhaber. Meine Mutter ist da etwas empfindlich, wenn sie sehen würde, dass die Tiere schlecht behandelt werden :roll: (wovon ich nicht ausgehe).

LG Silv
 
MinnieMouse Imagineer
Direkt, wenn man seine "Platzkarten" für die BBWWS bekommt, kann man sagen das man gerne ein vegetarisches Essen hätte, man bekommt dann eine entsprechende Karte die man auf seinen Platz legt damit der Kellner bescheid weiß. Wir hatten das im Oktober 2013 - ohne jetzt Vegetarier zu sein - einfach mal ausprobiert. Das Essen was sehr gut, es gab Nachos, Chili (ohne Fleisch) mit Maisbrot (Das ist kein Kuchen! :wink: ), dann eine Gemüse-Nudelpfanne, und als Nachtisch dann für alle wieder das gleiche, den heißen Apfelkuchen mit Vanille Eis.

Die BBWWS ist toll und warum sollten da Tiere schlecht behandelt werden? Dann wäre die Show sicher schon längst gestoppt worden wenn so etwas passieren würde ......

Sehr gut vegetarisch kann man auch im Cafe Agrabah (heißt das so?) im Adventureland essen und natürlich gibt es in vielen Restaurants mit Tischbedienung und auch beim Buffet vegetarische Speisen, wobei die Auswahl nicht so riesig ist wie für Fleischliebhaber.

Im Disney Village gibt es beim Earl of Sandwich auch vegetarische Sandwiches.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
disneydreamer Imagineer
Keine Sorge silv den Tieren geht es dort gut und kommen während der Show auch nicht zu Schaden :bye:

Hast du schon einmal einen Blick in unseren
Blog Beitrag "Disneyland Paris für Vegetarier" geworfen? Dort kannst du auch einiges nachlesen zu dem Thema :read:


 
anonym Gesperrt
Empfehlung Nummer1:

Im "Blue Lagoon" gibt es herrliche karibische Salate und karibische Hauptspeisen, die komplett vegetarisch sind.

Empfehlung Nummer 2:

Der "Veggie Burger" im Rainforest Café.
 
silv08 Stammgast in den Parks
Ok, wir werden sicher auch was vegetarisches finden, und die Buffalo Bill Show machen wir dieses mal auf alle Fälle (als Überraschung für Sohnemann und meine Mama) :oops:
Noch ne Fragen wegen der Tickets für die Show: hab mal gelesen, dass die Tickets über die französiche Seite günstiger sind, als über die deutsche. Hab mal nachgeschaut, die kosteten gleich:dntknw:
Und dann noch ne Frage wegen Frühstück. Wir sind ja auf der Ranch, und da soll das (karge)Frühstück 8 € kosten. Könnten wir stattdessen auch z.B. in einem der Hotels frühstücken, also einfach da morgens hin gehen (gegen Bezahlung natürlich :lol:)
Was kostet das denn ungefähr in den Hotels z.B. Santa Fe? Oder doch lieber im Park frühstücken? :roll:
LG Silv:victory:
 
MinnieMouse Imagineer
Noch ne Fragen wegen der Tickets für die Show: hab mal gelesen, dass die Tickets über die französiche Seite günstiger sind, als über die deutsche. Hab mal nachgeschaut, die kosteten gleich:dntknw:

Nein, das stimmt nicht, die sind wesentlich billiger, Du musst nach den Tickets Malin schauen:


Und dann noch ne Frage wegen Frühstück. Wir sind ja auf der Ranch, und da soll das (karge)Frühstück 8 € kosten. Könnten wir stattdessen auch z.B. in einem der Hotels frühstücken, also einfach da morgens hin gehen (gegen Bezahlung natürlich :lol:)

Ja, natürlich kann man auch in allen anderen DLP Hotels gegen Zahlung frühstücken.


LG Silv:victory:
 
disneydreamer Imagineer
Wie bereits bestätigt wurde ja du kannst in den anderen Disney Hotels Frühstücken das ist kein Problem der Preis für das Frühstück liegt je nach Hotel in einem anderem Preislichen Rahmen.
Das Frühstück im Santa Fe kostet ca. 5,10 Euro für Erwachsene und glaube es waren um die 2,40 Euro für Kinder das Cheyenne liegt in der selben Preisspanne wie das Santa Fe.
Das Normale Frühstück im Newport Bay Club liegt bei ca. 8,40 Euro für Erwachsene und ebenfalls auch um die 2,40 Euro für Kinder die Sequoia Lodge liegt Preislich glaube ich auch in diesem Bereich im New York liegt der Preis für das Frühstück bei ca. 12 Euro für Erwachsene und ca. 5,50 Euro für Kinder.
Das Frühstück im Disneyland Hotel kostet mhhh...entweder nun immer noch 14,99 Euro oder nun wirklich 35 Euro für das Frühstück :unknown:

Sind alles nur circa angaben denn als ich das letzte mal nach den Frühstückspreisen geschaut habe liegt schon etwas zurück derweil könnte es ja Preissteigerungen gegeben haben nur beim Santa Fe/Cheyenne bin ich mir noch relativ sicher was den Frühstückspreis angeht
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Für Vegetarier ist das Cafe Agrabah wirklich zu empfehlen - haben wir heute ganz spontan nocheinmal überprüft ;-)

Frühstück: Vor allem im Cheyenne und im Santa Fe ist morgens die Hölle los! Geh doch lieber in den kleinen Shop auf der Ranch und kauf ein paar Frühstücksutensilien ein bzw. pack ein Glas Marmelade oder Nutella in den Koffer und hol ein bisschen Belag + Brötchen frisch - unkompliziert und günstiger als die meisten anderen Varianten.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ich kann Dörthe da nur zustimmen - fürs Frühstück ins Cheyenne oder Santa Fe zu gehen lohnt nicht.
Das Angebot ist mit "karg" noch nett umschrieben und es ist total laut und hektisch.
Da ist es im eigenen Bungalow doch viel besser.
Außerhalb der Sonderbereiche Golden Forest Lounge bzw. Admiral's Floor ist das Frühstück auch in Sequoia Lodge und Newport bay club recht schwach.
Wenn lohnt es sich eigentlich nur halbwegs im New York bzw. richtig im Café Mickey im Village oder im Disneyland Hotel.
 
Flounder Imagineer Azubi
torstendlp schrieb:
Außerhalb der Sonderbereiche Golden Forest Lounge bzw. Admiral's Floor ist das Frühstück auch in Sequoia Lodge und Newport bay club recht schwach.
In in der Golden Forest Lounge ist es leider auch nicht erwähnenswert anders als im normalen Restaurant :( Ok, der Käse ist flacher und es gibt Mini-Ciabatta-Brötchen - allerdings auch weniger Auswahl bei den Cerealien. Einzig positiv zu erwähnen sind die herumlungernden Characters, die aber am Ende den Aufpreis für externe Gäste rein gar nicht rechtfertigen.

Cheers,
Flounder

 
dörthe Administrator
Teammitglied
Das Angebot für Vegetarier in den Countern war bisher ja ziemlich armselig - außer Salat, Pommes und Süßigkeiten gab es kaum was.
Seit einiger Zeit gab es schon die Veggie-Burger/Sandwiches im Victorias und ganz neu: der Omelette Burger im Hyperion.
Mal abwarten, ob die Auswahlmöglichkeiten für Vegetarier langsam aber sicher weiter ausgebaut werden. Auch wenn ich selbst kein Vegetarier bin, finde ich, dass es dafür wirklich höchste Zeit ist!
 
Daeumelinchen Stammgast in den Parks
Salut!
Ich bin neu hier im Forum, lese mich aber schon seit Wochen durch die Seiten hier...
Nach Sommer 2012 und 2013 ist jetzt Disneyland zu Weihnachten an der Reihe - wir sind vom 30.12-2.2 in der Sequoia Lodge im Golden Forest Club.. Gebucht hatten wir das wegen des Frühstücks mit den Disneycharacters, ca 1. Woche nach der Buchung habe ich hier gelesen, dass die ja dann gar nicht mehr dort sein wedrden.. Sei's drum.

wir sind Vegetarier, Essen kein Fisch und kein Fleisch. Die letzten beiden Male gingen wir auf Nummer sicher und haben Pizza und Pasta gegessen. Einmal waren wir in Anette's Diner und haben dem vegetarischen Bürger probiert - sehr lecker! Auch im King Ludwigs Castle wurden wir fündig und haben Flamkuchen gegessen. Auch sehr lecker.

Von den Buffet-Restaurants haben wir uns fern gehalten, da wir nicht einschätzen konnten was es da jetzt für uns zum Essen gibt. kann mir da jemand helfen? Ich muss nicht unbedingt 35€+ pro Person zahlen, damit ich dann Nudeln, Kartoffeln und Gemüse esse...:roll:

Habt Ihr irgendwelche Essenstipps?
Vielen Dank schon mal
 
Daeumelinchen Stammgast in den Parks
Vielen Dank für den Link! Den Beitrag habe ich noch gar nicht gefunden.
Verhungern werden wir also nicht und bisschen Abwechslung werden wir auch haben.
:party:
 
Minnievani Disneyland? Kenn ich!
Hallöchen zusammen,

Ich lasse diesen Thread mal wieder aufleben, um euch nach Euren Erfahrungen mit veganem Essen im Disneyland, Disney village oder Umgebung zu fragen. Könnt ihr was empfehlen? Wir werden für 4 Nächte im B&B übernachten, meine vegan essende Begleitung stellt sich schon mal auf Pommes ein :)
Habt ihr darüber hinaus noch Tipps?
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Wir sammeln auch gerade zum Thema "vegan im Disneyland" Infos. Ein paar Dinge haben wir schon:
- Sandwiches im Earl of Sandwich sind ok halt ohne Käse und Fleisch
- Hot Dog mit veggie Chili bei Caseys Corner, wenn Käse und Wurst abbestellt werden
- Loaded Fries im Fuente del Oro, aber ohne Käsesauce
- die beiden vegetarischen Gerichte im Captain Jack's sollen auch vegan sein
- alle Buffets haben eine sogenannte Allergieliste, die ihr auf Nachfrage einsehen könnt. Dort sind auch tierische Produkte gelistet. Also eventuell reinschauen und dann entscheiden, ob das Restaurant geeignet ist.
- in den Villages Nature gibt es das Restaurant "Pure", das einige vegane Gerichte auf dem der Karte hat
- im Auchan gibt es eine recht große Auswahl veganer Lebensmittel
 
Minnievani Disneyland? Kenn ich!
Vielen Dank, Dörthe. Das sind ja immerhin schon ein paar Möglichkeiten. Falls wir mehr Informationen in Erfahrung bringen, lassen wir es Euch hier wissen :)
 
Damry Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo zusammen, wir werden in Kürze ins DLRP fahren. Da wir alle Vegetarier sind, wollte ich mal nachfragen, ob es noch immer viele vegetarische Speisen im Café Agrabah (ich hatte hier zirka 70% gelesen) gibt?

Den Beitrag zu "Vegetarier im DLRP" habe ich mir auch schon interessiert durchgelesen.
Das Vapiano steht dabei auf jeden Fall weit oben auf der "Essensliste". :)
 
MainStation Imagineer Azubi
Als ich da vor ca. 1,5 Jahren war gab es für mich genug vegetarisches.
Das galt grundsätzlich für alle Buffet Restaurants.
Bei den a la carte Restaurants war es oft schwierig. Da gab es meistens nur ein vegetarisches Gericht und das war dann auch noch Tofu. (mag ich nicht)
 
Roger7520 Cast Member
Wir waren heute im Café Agrabah. Als Vorspeisen gab es einen Tomaten/Paprika/Zwiebel Salat, gefüllte Weinblätter (ich denke nicht vegetarisch), Linsensalat, Couscoussalat, Humus, Brötchen und noch andere Kleinigkeiten. Als Hauptgerichte gab es Kebap (auch nicht vegetarisch), Fleischbällchen (der Name sagt alles), Kartoffeln, orientalischen Reis (sehr lecker), Couscous, Nudeln mit Tomatensoße, Eintopf, Hühnchenkeulen, kleine Würstchen, Nanbrot, und anderes. Als Nachtisch gab es süßes und sehr süßes.
Ich fand das Essen echt lecker und ich denke auch für Vegetarier sollte es genug Auswahl geben. Aber unbedingt reservieren, es ist momentan gut gefüllt im Park und die Restaurants sind fast alle ausgebucht.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Im Walt's gibt es inzwischen ein komplett veganes Menu, das sollte auch für Vegetararier geeignet sein :-)
 
MorticiaBeaulieu Stammgast in den Parks
Ende April zum Marvel Summer of Superheroes gab es an einigen Food Trucks auch veganes Chili und Falafel.
Das Chili habe ich nicht probiert, aber die Falafel waren nicht schlecht und auch preislich okay :sohappy:
 
Oben