Wow, ich wußte gar nicht, dass wir so einen Thread bei uns haben
Da muß ich mich doch auch mal äußern...
Also, wie fand ich den 20. Geburtstag?
Tja, nett, würde ich mal sagen. Das war es aber auch schon.
Außer Dreams nichts wirklich neues und so großartig Dreams auch sein mag, es kann die ganzen Mängel, die es in der Zeit gab, nicht ausgleichen.
Nicht das Fehlen der Shows, nicht den teils mittelprächtigen Zustand der Parks (wobei ich den 2013, eigentlich schon im Spätsommer/Herbst 2012, schon wieder deutlich besser fand als Frühjahr/Frühsommer 2012), nicht das Ausbleiben einer neuen Attraktion zum Geburtstag, nicht die katastrophale Restaurant-Situation, nicht die häufigen technischen Defekte bei Attraktionen, nicht die vielen Schließungen.
Klar war auch die Deko wirklich gut gemacht - nur gebraucht hätte ich die nicht, mir gefällt das DLP auch ohne Special-Deko eigentlich besser.
Trotzdem waren unsere Besuche im DLP, alles in allem ca. 37 Tage, großartig und haben viel Spaß gemacht, aber das eben, weil ich das DLP insgesamt immer noch absolut grandios finde, trotz all der Dinge, die ich kritisieren.
Aber hier geht es um den 20. Geburtstag - und ich muß sagen, das, der wenig dazu beigetragen hat, dass das DLP besser war als in anderen Jahren - im Gegenteil, denn viele der Mängel führe ich auf den 20. Geburtstag zurück.
Nicht nur Dreams selbst hat soviel Geld geschluckt, sondern auch, dass es auch an leeren Tagen notwendig war, eben wegen Dreams, den Disneyland Park besonders lange offen zu lassen, was mehr Personalkosten etc. bedeutet - und dann fehlt eben wieder durch diese neuen Kostenfaktoren & das teure Dreams das Geld für alles mögliche andere. Und auch Restaurant-Schließungen, fehlende Shows, Mängel an Attraktionen liegen halt sicher (auch) darin begründet.
Fazit also: das DLP war und ist absolut grandios und toll, auch wenn viele Kritik berechtigt und notwendig ist, fühle ich mich dort einfach immer superwohl und habe unendlich viel Spaß.
Den 20. Geburtstag, wenn ich positives und negatives zusammennehme, das er brachte, hätte ich als Feierlichkeit nicht gebraucht, er war für den Spaß und das Wohlfühlen im DLP nicht notwendig und hat es nicht besser gemacht, als es ohne ihn zu feiern gewesen wäre.
Ich habe selten soviel am DLP kritisiert, wie in den letzten 2 Jahren und vieles davon war Folge der Kosten des 20. Geburtstages, der aber umgekehrt ja nicht mehr Einnahmen gebracht hat.
Nun, nach dem 20. Geburstag ist vor dem 25. Geburstag.
Was würde ich mir dafür wünschen?
Erst einmal: Ihn überhaupt nur zu feiern, wenn man ihn auch ordentlich und mit richtigen Neuerungen feiern kann und die finanziellen Mittel dazu hat!
Sollte das nicht möglich sein, dann da lieber kein großes TamTam machen, sondern das Geld in viele kleine Detailverbesserungen stecken und das DLP wieder auf den Qualitätsstandard von 1992 bringen!
Das DLP wieder im Top-Zustand wie 1992 zu sehen, DAS wäre eigentlich der schönste 25. Geburtstag, den man feiern könnte!
Wenn es aber möglich sein sollte, in RICHTIG zu feiern, dann wünsche ich mir:
- eine neues Miniland im Disneyland Park, also einen neuen Bereich mit wirklich geilem Theming!!!! Darin mindestens 1 neuer (!!!) E-Ticket-Ride, 1-2 kleinere Attraktionen, 1 gutes Restaurant, 1 Shop mit tollem, individuellen Merchandise (ok, ich weiß, utopisch wg. des Investitionsstopps)
- dass es bis zum 25. Geburtstag (und nicht erst dann) mindestens wieder 2 Live-Shows im Disneyland Park gibt, nämlich zumindest eine im Videopolis (die aktuelle Nutzung ist einfach eine Schande) und eine auf der Chaparral Stage.
- da es dort sicher keine dauerhafte Show mehr geben wird und der Platz für sporadische Shows zu wertvoll ist: eine vernünftige Umgestaltung des Bereichs der Castle Stage
Was es bis dahin noch geben sollte:
- nicht unbedingt extra zum, aber bis dahin, kann also auch in den 3 Jahren davor noch gerne passieren, sollte es mal wieder eine neue Parade geben. Eine wirklich neue Parade oder eine wirklich komplette Umarbeitung der alten. Wenn keine neue Tagesparade, dann zumindest eine neue oder reaktivierte Nachtparade, gerne kann man auch die MSEP wieder nach Paris zurückverschiffen
- und von mir aus kann auch gerne der Party Train wieder in neuer Gestaltung (oder auch der zum 20.) weiter fahren, jetzt und umlackiert auch zum 25. - ich bin kein riesiger Fan davon, aber er sorgt für Stimmung und hat viele Besucher immer wieder begeistert.
- eine Lösung für die Restaurantproblematik
- Reparatur vieler kleiner Details (gute Anfänge sind gemacht)
- VIEL mehr Streetmosphere
- Reduzierung von Dreams auf 2 (am Wochenende), max. 3 (1x unter der Woche, so dass die meisten Besucher die Chance hätten, es zu sehen) Vorstellungen pro Woche und Nutzung der eingesparten Gelder an anderen Stellen. Damit verknüpft natürlich kürzere Öffnungszeiten an den Tagen, an denen Dreams nicht läuft, was auch wieder Geld für andere Sachen bereitstellt.
Was ich bis zum und für den 25. Geburtstag eigentlich nicht sehen möchte (was aber wohl teilweise kommen wird):
- 23 neue Szenen für Dreams. Lieber Dreams so lassen wie es ist, das ist gut so wie es ist, nur noch 2-3 in der Woche laufen lassen und das Geld anderweitig einsetzen.
- eine "tolle" Verkleidung für das Schloß
- die alte Parade unter neuem Namen mit 1 1/2 umgestalteten Wagen
- dauernde Schließungen von Klein-Attraktionen um Geld für neue Szenen für und den dauerhaften Betrieb von Dreams zu haben.