Leeres Disneyland Paris? Oder: Where have all the visitors gone?

torstendlp Administrator
Teammitglied
Hallo,

gestern war in Frankreich ein Feiertag, der 8. Mai, Jahrestag der Kapitulation Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg.
Das ist normal ein sehr stark besuchter Tag im Disneyland Paris.
Ok, das Wetter war schlechter gestern, es hat wohl den ganzen Tag geregnet, auch recht stark, aber vor 2-3 Jahren waren wir am 8.5. im DLP und es hat gegossen wie aus Kübeln, aber der Park war brechend voll und diese Kombi aus extrem voll und miesem Wetter hat uns veranlasst, nach ca. 30 Minuten wieder zu gehen.

Aber was sieht man auf Bildern von gestern, die über FB und Twitter kamen?
Um ca. 12:30 h Wartezeiten von:
Big Thunder Mountain 10 Minuten
Space Mountain 5 Minuten
Buzz Lightyear 5 Minuten
Peter Pan 10 Minuten (!!!!)
Crushs Coaster 10 Minuten (!!!!!!!!!)
Tower of Terror 5 Minuten
usw.
komplett leeres Frontierland Depot ohne eine einzige wartende Person bei Einfahrt der Railroad - hier ist es zwar immer leerer als an den anderen Bahnhöfen, aber an einem Feiertag würde ich hier wenn der Zug einfährt, was ja immerhin nur ca. alle 30 Minuten passiert, auch ca. 50/60 Personen erwarten.

Und das an einem Feiertag, an dem man die 5-6fachen Wartezeiten erwarten könnte, mindestens.

Und heute, immerhin ein Brückentag an einem langen Wochenende und da gibt es an den Countern Colonel Hathis und Hakuna Matata keine Warteschlange, an Stellen, wo wir noch im April an einem, normalen Wochentag, der kein Feiertag war, 30-45 Minuten warten mußten.

Auf Bilder der Spring Promenade von heute sieht man fast keine Besucher am Rand stehen - bei dieser wirklich fantastischen Show...

Da frage ich mich wirklich: Wo sind die Besucher hin? Was ist da los?
Ist der Besucher-Einbruch jetzt wirklich SO massiv? Das lässt auf ein miserables 2. Halbjahr der Geschäftsjahres 2014 schließen, nach den ohnehin gerade sehr schlechten Zahlen, die für das 1. Halbjahr veröffentlicht wurden :(

Ich bin gerade wirklich erschrocken und mache mir ziemliche Sorgen, wie das wieder in die Spur kommnen soll.
Selbst wenn es den neuen Masterplan geben sollte, braucht der - alles was gebaut wird dauert ja einige Zeit - mindestens 4-5 Jahre, bevor er voll greifen könnte...
Kann das DLP solche Einbrüche über 4-5 Jahre überhaupt überstehen?

Klar, das DLP wird nicht zumachen, dafür ist es viel zu wichtig für die ganze Region, schafft zu viele Arbeitsplätze und ist immer noch vor Louvre und Eiffelturm die meist besuchte Touristen-Attraktion in Frankreich, aber beängstigend ist das gerade schon...
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Erlinho Cast Member
Also heute um 14:00 mal in die App geguckt, da hatte Crush's seine üblichen 80 Minuten, Mickey gut 50Minuten, BTM auch bei 50.
Also würde ich das gestern mal aufs Wetter schieben.
 
MinnieMouse Imagineer
Laut diversen Postings mit Bildern gestern aus dem DLP soll das Wetter wirklich abscheulich gewesen sein .... so sah es auch auf den Bildern aus .....

Ein wirklich leeres DLP habe ich auch zum Glück noch nie erlebt ......
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Erlinho schrieb:
Also heute um 14:00 mal in die App geguckt, da hatte Crush's seine üblichen 80 Minuten, Mickey gut 50Minuten, BTM auch bei 50.
Also würde ich das gestern mal aufs Wetter schieben.

Welche App hast Du denn genommen?
Die offizielle geht ja nur, wenn man vor Ort ist, oder ist das geändert?

Denn auf die inoffizielle Wartezeiten-App würde ich mich nicht verlassen....
Die ist ungefähr so zuverlässig wie ein Handlinien-Leser in China.

Die zeigt mir aktuell z.B. auch Wartezeiten von 35 Minuten bei Indy, 20 bei Pinocchio, 40 bei Dumbo und 5 bei EO, alles Attraktionen, die nicht mal geöffnet haben....

MinnieMouse1010 schrieb:
Laut diversen Postings mit Bildern gestern aus dem DLP soll das Wetter wirklich abscheulich gewesen sein .... so sah es auch auf den Bildern aus .....

Aber exakt so war es bei uns vor 2-3 Jahren am 8. Mai auch - da hat es so geregnet, dass das Wasser 2-3 cm hoch auf der Straße stand und auf dem kurzen Weg von City Hall zur Eingang der Liberty Arcade ist uns das Wasser bis halb auf Wadenhöhe in die Hosen reingezogen...
Mit der Grund, warum wir nach einem Kurzbesuch wieder raus sind - und da war es propenvoll.
 
tinyballoflight Stammgast in den Parks
Also ich war gestern auch mal wieder dort und muss sagen, dass es am Vormittag schon richtig viele Leute waren. Ohne Fastpass wären wir vieles nicht gefahren, weil echt extrem viel los war. Deswegen kann ich diese Anzeigetafel..anzeigen auch nicht ganz nachvollziehen. Wir standen bei Peter Pan locker 30 Minuten an, wenn nicht noch mehr.

Man hat nur wegen dem Wetter deutlich gemerkt, dass viele so gegen 16 Uhr aus dem Park "geströmt" sind, danach war es definitiv ruhiger. Wir sind so um 20 Uhr aus dem Park gegangen, es war zwar noch was los, aber bis dahin waren die meisten schon verschwunden.

Haben sich gestern auch viele ins Videopolis verzogen, eben als es so heftig geschüttet hat - während dieser Phase konnten wir auch in nur 5 Minuten einmal Space Mouontain fahren :D
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
tinyballoflight schrieb:
Also ich war gestern auch mal wieder dort und muss sagen, dass es am Vormittag schon richtig viele Leute waren. Ohne Fastpass wären wir vieles nicht gefahren, weil echt extrem viel los war. Deswegen kann ich diese Anzeigetafel..anzeigen auch nicht ganz nachvollziehen. Wir standen bei Peter Pan locker 30 Minuten an, wenn nicht noch mehr.

Danke für die Info!
Wobei ich 30 Minuten für Peter Pan auch noch recht harmlos finde und bedenklich, an Wochentagen ohne Feiertag sind da ja auch schon mal 60 Minuten normal, an Feiertagen sonst auch 120.

Aber dann waren die Anzeige-Tafeln wohl doch zumindest etwas übertrieben - aber trotzdem scheint es noch deutlich weniger gewesen zu sein, als sonst an Tagen wie dem 8. Mai üblich.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
Erlinho Cast Member
torstendlp schrieb:
Erlinho schrieb:
Also heute um 14:00 mal in die App geguckt, da hatte Crush's seine üblichen 80 Minuten, Mickey gut 50Minuten, BTM auch bei 50.
Also würde ich das gestern mal aufs Wetter schieben.

Welche App hast Du denn genommen?
Die offizielle geht ja nur, wenn man vor Ort ist, oder ist das geändert?

Die offizielle App für iOS kann das auch außerhalb der Parks nach dem das vorher mal eher ungünstig funktioniert hat.
 
Vicky Stammgast in den Parks
Nicht ganz zum Thema, aber darf ich "Neuling" mal frage, was das für eine App ist? Wie heißt die genau? Gibt's die auch bei Androide. Wäre für uns ja auch interessant.... Danke :victory:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Vicky schrieb:
Nicht ganz zum Thema, aber darf ich "Neuling" mal frage, was das für eine App ist? Wie heißt die genau? Gibt's die auch bei Androide. Wäre für uns ja auch interessant.... Danke :victory:

Gibt es auch für Android und ist einfach nur die offizielle Disneyland Paris App.
Allerdings funktioniert sie auf Android bzgl. der Wartezeiten nur, wenn man im Park ist (Erkennung über GPS)
 
daniel Besucht die Disney University
es handelt sich um die offizielle disneyland app! die gibts für apple und android.

also die wartezeiten sind nun schon eine ganze weile ortsunabhängig verfügbar. hab das mit großer freude bemerkt. das war bestimmt schon vor über einem halben jahr.
:tresbon:
diesen angaben kann man wirklich vertrauen. die stimmen meist ziemlich genau!


also wenn an 1 tag mal ein besuchereinbruch ist, auch wenn feiertag in france würde ich nicht gleich den teufel an die wand malen.
zum einen können die franzosen sehr kurzfristig entscheiden ob sie nun losfahren oder nicht. oder doch relativ schnell wieder heimfahren. dementsprechend werden viele aufgrund des wetters oder der prognose erst gar nicht losgefahren sein.
zum anderen habe ich ja schon öfters erzählt dass ich persönlich im letzten jahr enormen anstieg verspürt habe (ich war einige male an extremtagen wie feiertage und wochenenden dort). vor allem war ich teilweise 3 jahre am selben datum hintereinander. ende 2013 war für mich das negative highlight an menschenmassen. auch noch märz 2014. das war teilweise unausstehlich voll. echt zu viel des guten.
vielleicht haben das mehrere so empfunden und deshalb gesagt, dass sie sich nun den feiertag sparen.

ich denke wir werden das längerfristig verfolgen müssen wie es sich entwickelt.
ich weiß aber ehrlich gesagt nicht wie das dlrp aus dem dilemma raus soll.

meine bestandsaufnahme der letzten zeit:
menschenmengen ohne ende. viele entnervt. vor den restaurants lange schlangen obwohl innen halb leer.
viele sind genervt und werden keine stammgäste und werden noch dazu daran gehindert geld auszugeben. jetzt hat disney die menschen da (gehabt)und verdient nicht genug daran.
zu wenige attraktionen für diese menschenmassen. folgen: lange wartezeiten

zum einen ist den meisten der disneyland urlaub zu teuer. fast jeder sagt immer: sehr teuer ist es! und trotzdem schreibt das dlrp verluste.
die qualität lässt nach, keine shows, kaum neue attraktionen
und die gebäude werden auch alle schlechter (sprichwort netze)

so, wenn man den preis erhöht verliert man vermutlich auch viele gäste. ach, ich bin geschäftlich eigentlich immer nicht so schlecht mir strategien auszudenken, aber hier stehe ich an. ich kann keine wirklich gute lösung für das dilemma finden.

denn selbst wenn alle alten attraktionen erneuert werden und eine oder 2 neue kommen. die eventl. mehr gäste locken kann man die ja nicht verkraften. in den restaurants kann man ohne systemwechsel kaum höhere einnahmen rechnen. alles in allem gibt es für mich keinen logischen ausweg! denn an der hotelbelegung liegt es ja auch nicht. die preise sind hoch und trotzdem verdient man nicht ordentlich.
Das einzige was mir als eventl. zielführend scheint wäre tatsächlich die preise empfindlich zu erhöhen (eintrittskarten) und jahreskarten, die dürften meiner Meinung nach nicht unter 400€ kosten. Dann hat man zwar die Menschenmenge etwas reduziert, aber dafür (vielleicht) mehr gäste die in restaurants und shops MEHR geld ausgeben. die wartezeiten wären akzeptabel.
weiters müsste man das oft von mir angesprochene problem mit den restaurants lösen.

risiko würde dabei schon bestehen: und zwar dass dann eventl. nur noch sehr wenige menschen essen gehen und geld in den shops ausgeben.

und natürlich neue attraktionen als neue publikumsmagnete.
das system mit billige tickets funktioniert einfach nicht. das haben die letzten jahre gezeigt.
das wäre mein weg wenn ich als manager vor ort wäre :hardwork:

hier bedarf es wirklicher meisterhand das resort wieder in die gewinnzone zu bringen ohne es verkommen zu lassen.
 
daniel Besucht die Disney University
oder was ich vergessen habe. vielleicht sehr radikal, aber die euro disney aktiengesellschaft in konkurs schicken und somit das budget säubern und finanziell von null beginnen wäre vielleicht auch ein weg.

ob das rechtlich und faktisch wirklich möglich wäre kann ich natürlich nicht einschätzen!
 
Erlinho Cast Member
daniel schrieb:
oder was ich vergessen habe. vielleicht sehr radikal, aber die euro disney aktiengesellschaft in konkurs schicken und somit das budget säubern und finanziell von null beginnen wäre vielleicht auch ein weg.

ob das rechtlich und faktisch wirklich möglich wäre kann ich natürlich nicht einschätzen!
Naja eine Insolvenz wäre vor allem für Disney ein enormer Imageschaden. Da die TWDC ja einen Großteil der Schulden zu verbesserten Konditionen übernommen hat, siehe Torstens Posting an anderer Stelle hier.
Sinnvoller wäre eher ein Schuldenschnitt seitens TWDC sinnvoller und natürlich massive Investitionen durch die TWDC aus deren Eigenkapital. Derzeit bleibt erstmal nur das Warten auf Ratatouille und die Hoffnung, dass zur Eröffnung auch der Masterplan vorgestellt wird.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ein normales Insolvenzverfahren dürfte im Fall des DLP relativ sinnfrei sein - den es gibt ja quasi nur einen relevanten Gläubiger, der zugleich der Hauptanteilseigner ist.
Es gibt bisher keine Infos darüber, dass die normalen Ausgaben nicht mehr aus der eigenen Liquidität gedeckt werden können, wenn etwas nicht bezahlt wurde waren es die Lizenzgebühren und Zins/Tilgung an eben den eigenen Mutterkonzern, Zahlungen, die dieser aber freiwillig ausgesetzt hatte.
Ein Insolvenzverfahren könnte dann ja nur in Bezug auf diese eingeleitet werden.
Das wäre aber nur im Sinne des Mutterkonzerns, wenn ansonsten seine eigene Existenz gefährdet wäre.

Vor 2 Jahren wäre das noch was anderes gewesen, als die verschiedenen Banken noch etliche Einzelgläubiger waren, da wäre ein Insolvenzverfahren natürlich sogar sinnvoll gewesen, den Bonitätsverlust hätte man wohl verschmerzen können, wenn TWDC dann die Euro Disney SCA aus der Insolvenzmasse komplett übernommen und für die Finanzierung gesorgt hätte.

Aber das Ziel der Insolvenz müsste heute natürlich auch der Weiterbetrieb nach der Insolvenz, dann ohne Schulden sein - dieses Ziel evtl. auch inkl. eines Buy-Outs kann der Hauptgläubiger aber auch durch einen Schuldenschnitt erreichen, Ziel und Ergebnis sind in beiden Fällen das gleiche - allerdings hat der Schuldenschnitt den eindeutigen Vorteil, dass man den Imageverlust vermeidet, sowie auch die rechtlichen Probleme - zumal es auch kaum reichen dürfte, nur die Euro Disney SCA in die Insolvenz zu führen, sondern man müsste das auch für etliche Unternehmen des komplexen Konstruktes machen das das DLP eigentlich ist.

Und das alles sogar noch zu dem Preis, dass man das Unternehmen, dass man bei einem Schuldenschnitt weiterhin selbst kontrollieren würde für die Dauer der Insolvenz unter die Kontrolle eines staatlich bestellten Insolvenzverwalters stellen müsste...
 
dörthe Administrator
Teammitglied
daniel schrieb:
Das einzige was mir als eventl. zielführend scheint wäre tatsächlich die preise empfindlich zu erhöhen (eintrittskarten) und jahreskarten, die dürften meiner Meinung nach nicht unter 400€ kosten. Dann hat man zwar die Menschenmenge etwas reduziert, aber dafür (vielleicht) mehr gäste die in restaurants und shops MEHR geld ausgeben. die wartezeiten wären akzeptabel.
weiters müsste man das oft von mir angesprochene problem mit den restaurants lösen.

risiko würde dabei schon bestehen: und zwar dass dann eventl. nur noch sehr wenige menschen essen gehen und geld in den shops ausgeben.

und natürlich neue attraktionen als neue publikumsmagnete.
das system mit billige tickets funktioniert einfach nicht. das haben die letzten jahre gezeigt.
das wäre mein weg wenn ich als manager vor ort wäre :hardwork:

hier bedarf es wirklicher meisterhand das resort wieder in die gewinnzone zu bringen ohne es verkommen zu lassen.

Ich stimme dir zu. Auf diese Weise ließe sich das Resort vielleicht retten.
Preise für Jahreskarten deutlich rauf, Tagestickets im Gegenzug leicht reduzieren. So könnte sicherlich schon etwas erreicht werden, selbst wenn das noch einmal einen Besucherrückgang bedeuten sollte. Aber wie du beschrieben hast., ist es aktuell an einigen Tagen unerträglich voll, ohne dass die Einnahmen entsprechend durch die Decke schnellen.
An der Situation muss gleichzeitig ganz dringend gearbeitet werden, um den Frust abzubauen und vor allem die Reaktion "bring ich mir halt selbst was mit" wieder auf ein Minimum zu reduzieren.
2-3 neue Attraktionen und eine neue Show wären ebenfalls notwendig.

Ein harter und steiniger Weg, aber kein unmöglicher - zumindest nach meiner Einschätzung.
 
Erlinho Cast Member
Der Schlüssel zur Rentabilität liegt in meinen Augen darin, die Average daily spendings per vistitor zu erhöhen und zwar sollte man hier die 100€ anpeilen. Was mehr als einer Verdoppelung gleich kommen würde. Dazu müssen die Tagestickets attraktiver und die Jahreskarten teurer werden. Die Jahrespässe dürfen erst ab einem Trip von > 10 Tagen attraktiv werden und nicht schon bei 4 Tagen wie derzeit. Ich hab mal spaßeshalber beim WDW geguckt, wenn ich das richtig verstanden habe lohnt sich die Jahreskarte dort noch nicht mal bei einem 14 Tagestrip. Ein weiterer Weg zur Erhöhung der daily spendings wäre natürlich, die Öffnung mehrerer Restaurant am Abend.

Dann müsste man natürlich noch die Attraktivität des Village steigern ....
 
ChipundChap Besucht die Disney University
Hallo zusammen,
Also wir sind seit gestern vor Ort und die Wartezeiten waren zumindest gestern um 12 uhr bei Buzz 45 Minuten. Auch im Park ist es sehr voll und in den Countern warteten wir auch bestimmt 30 min. Ich denke die app hatte einen Treffer :-)
Die Schlange bei BTM war um ca 16 uhr beim fastpass bestimmt genauso lang wie die "normalen" 75 min wartezeit.
Wetter war gestern aber ok. Kein Regen und stellenweise immer schöner Sonnenschein. Heut ist es dafür sehr windig und kalt.....
 
anonym Gesperrt
Wurde bereits erwähnt, aber nochmal:

Die offizielle Disneyland Paris-Wartezeiten-App funktioniert seit einiger Zeit auch außerhalb des Parks an jedem Ort der Welt :thumbsup:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
anonym (abgemeldeter User) schrieb:
Wurde bereits erwähnt, aber nochmal:

Die offizielle Disneyland Paris-Wartezeiten-App funktioniert seit einiger Zeit auch außerhalb des Parks an jedem Ort der Welt :thumbsup:

Auch auf Android?
habe gerade bei mir geschaut - bin auf dem neuesten Update und bei mir will sie ohne GPS immer noch nicht... :(
 
anonym Gesperrt
torstendlp schrieb:
anonym (abgemeldeter User) schrieb:
Wurde bereits erwähnt, aber nochmal:

Die offizielle Disneyland Paris-Wartezeiten-App funktioniert seit einiger Zeit auch außerhalb des Parks an jedem Ort der Welt :thumbsup:

Auch auf Android?
habe gerade bei mir geschaut - bin auf dem neuesten Update und bei mir will sie ohne GPS immer noch nicht... :(

Ja, läuft bei mir auf Android.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
anonym (abgemeldeter User) schrieb:
torstendlp schrieb:
anonym (abgemeldeter User) schrieb:
Wurde bereits erwähnt, aber nochmal:

Die offizielle Disneyland Paris-Wartezeiten-App funktioniert seit einiger Zeit auch außerhalb des Parks an jedem Ort der Welt :thumbsup:

Auch auf Android?
habe gerade bei mir geschaut - bin auf dem neuesten Update und bei mir will sie ohne GPS immer noch nicht... :(

Ja, läuft bei mir auf Android.

:sad: verflixt :sad:
 
Vicky Stammgast in den Parks
Ja, habe mir die App jetzt auch heruntergeladen. Und läuft ohne Probleme. Danke für den Tipp :tresbon:
 
Christina Stammgast in den Parks
Ich hab die App nun auf auf dem Handy und grade mal nach den Wartezeiten geguckt. Die meisten sind grad bei 5 bis 15 Minuten. Nur ganz wenige mit mehr Wartezeit und das an einem Sonntag. Dann müssten wir ja theoretisch wenn wir da sind (unter der Woche, keine Ferien, keine Feiertage, 19 bis 23.5) garkeine Wartezeit haben :rolleyes2:
Oder das Wetter in Frankreich ist grade so mieß wie hier, dann liegts vermutlich daran das es so leer ist. Gibts eigendlich eine zuverlässige Seite wo man gucken kann wie das Wetter in Frankreich wird ? Ich hab gestern mal bei Wetter.com geschaut, demnach haben wir wenn wir da sind an 3 Tagen Gewitter :cry:
 
MinnieMouse Imagineer
Auf die Wetterberichte verlasse ich mich auch nicht mehr, wetter.com meldete letzte Woche für unseren Aufenthalt am kommenden WE nur Regen und Gewitter, Wetter.online meinte das Wetter würde gut werden ... der Meinung hat sich nun auch wetter.com angeschlossen, also glaube ich das mal ....

Ändern können wir es eh nicht .....

Wobei die Wartezeiten für einen Sonntag sehr niedrig sind, irgendwie kann das nicht stimmen ..... da habe ich ja unter der Woche desöfteren länger angestanden ......
 
Erlinho Cast Member
Christina schrieb:
Oder das Wetter in Frankreich ist grade so mieß wie hier, dann liegts vermutlich daran das es so leer ist.

Die Schlechtwetterfront, die wir gerade haben kommt u.a. über Frankreich und lauft Wetterradar ist dort auch grad immer wieder Wolken im "roten" Bereich.

Hierin Foto von Facebook, dass die Wolkenfront heute morgen zeigt, ich glaube das ist da grade richtig ungemütlich
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
MinnieMouse1010 schrieb:
Wobei die Wartezeiten für einen Sonntag sehr niedrig sind, irgendwie kann das nicht stimmen ..... da habe ich ja unter der Woche desöfteren länger angestanden ......

Auf Bildern, die aus den Parks von Anzeigetafeln und auch von den Attraktionen gepostet werden sehen die Wartezeiten allerdings auch nicht länger aus...
Das ist ja das, was ich meine: Katastrophales Wetter hin oder her - sowas habe ich, egal bei welchem Wetter, noch nie erlebt mit so geringen Wartezeiten an Sonntagen / Feiertagen und ich war wirklich schon bei schlimmem Wetter in den Parks.
An Sonn- und Feiertagen war es trotzdem immer brechend voll - und das macht mir schon Sorge...
 
Dori85 Stammgast in den Parks
Heute morgen um 8:45 lag die Wartezeit von Crush schon bei 75 min! Alle anderen waren so bei 5-15 min. Hat mich etwas gewundert, weil ja nur die Extra Magic hours waren. Ob's stimmt weiß ich aber halt net.
 
daniel Besucht die Disney University
ich wollte auch gerade posten dass die wartezeiten extrem kurz sind.
anfangs habe ic hdas etwas belächelt als torsten davon berichtete.
nun bin ich aber auch verwundert. crush coaster mit 45min. und obwohl indiana jones, space mountain und big thunder mountain geschlossen sind gibt es im dl park extrem kurze wartezeiten von 5-15min. autopia mit 15min. das habe ich persönlich noch nicht gesehen. auch nicht unter der woche.
generell würde ich mich über diese wartezeiten unter der woche freuen. aber am sonntag ist es schon extrem!

bin gespannt wie das die nächsten tage/wochen weitergeht!
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Dori85 schrieb:
Heute morgen um 8:45 lag die Wartezeit von Crush schon bei 75 min! Alle anderen waren so bei 5-15 min. Hat mich etwas gewundert, weil ja nur die Extra Magic hours waren. Ob's stimmt weiß ich aber halt net.
Das ist allelrdings sehr merkwürdig, denn die EMH finden ja im Disneyland Park statt... :crazy-gr:
 
Dori85 Stammgast in den Parks
dörthe schrieb:
Dori85 schrieb:
Heute morgen um 8:45 lag die Wartezeit von Crush schon bei 75 min! Alle anderen waren so bei 5-15 min. Hat mich etwas gewundert, weil ja nur die Extra Magic hours waren. Ob's stimmt weiß ich aber halt net.
Das ist allelrdings sehr merkwürdig, denn die EMH finden ja im Disneyland Park statt... :crazy-gr:

Ja das meine ich ja. Vielleicht funzt die App wieder nicht?!:cry:
 
Oben