Extremer Andrang trotz angebliche schlechter Besucherzahlen?!

Timon Stammgast in den Parks
Hallo zusammen, ich dachte mir ich mach mal einen neuen Thread auf, zu etwas
das ich mich in letzter Zeit - und vor allem nach meinem letzten Besuch - mal wieder gefragt
habe.

Wie kann es sein, dass das DLRP trotz angeblich zu niedriger Besucherzahlen immer wieder
überfüllt ist?

Bei meinem letzten Besuch (27.11–01.12.) war der Park sogar so gut besucht (wurde auch hier in einem Thread erwähnt), dass keiner mehr rein konnte (parc est saturée). Da stand man, egal ob fürs Essen oder für eine Attraktion dermaßen lange an, dass es wirklich keinen Spaß mehr gemacht hat.
Und auch heute lese ich wieder "Wir waren letztes Jahr vom 26. - 28.12. im Disneyland und da war nicht so viel los wie dieses Jahr. [...]Der Andrang war am Sonntag am geringsten, am Montag war schon mehr los und am Dienstag dann könnte man kaum noch etwas außerhalb der EMH fahren." (CaptainJack). Gut, das war ein Tag vor Silvester, aber trotzdem. Das macht doch dann keinen Spaß mehr.

Gerade mit Kindern und wenn das mein Erstbesuch wäre, würde ich da nicht ein zweites mal ins DLRP fahren! Ich geb ja nicht so viel Geld aus um dann nichts fahren zu können und mir den ganzen Tag die Füße in den Bauch zu stehen.

Bevor das DLRP versucht wirklich mehr Gäste (vor allem an gut Besuchten Tagen) in den Park zu schaufeln sollten die eher mal ihr Management besser in den Griff bekommen. Das was ich dieses Jahr erlebt habe und hier auch immer wieder gelesen habe ist ja wirklich traurig.

Was mich jetzt interessiert: War von euch dieses Jahr jemand im Frühling, während Swing into Spring im DLRP? Was haltet ihr davon? Ist das ein guter Ansatz um die Besucherzahlen besser übers Jahr zu verteilen? Oder findet ihr, dass originale DLRP ohne die Frühjars-Deko besser?

 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
MinnieMouse Imagineer
Im Prinzip sind es ja "nur" die Adventswochenenden gewesen wo wegen Überfüllung geschlossen werden musste. An diesen WE´s ist in jedem Jahr so viel los.

Das Swing into Spring Festival fand ich ganz toll, wir waren im Mai dort und auch dieses Jahr ist wieder ein Besuch zu diesem Festival geplant.

Gab es früher ja nur die 2 Saisons mit tollen Dekorationen zu Halloween und Weihnachten, so ist nun noch der Frühling dazu gekommen. Also, ich finde es toll, jetzt muss man sich nur noch für den Sommer ein ähnlich tolles Thema einfallen lassen, denn außer längeren Öffnungszeiten in der teuersten Saison wird einem ja sonst nichts spektakuläres geboten ........
 
Erlinho Cast Member
Naja die Zahlen sind nicht angeblich zurückgegangen, sondern der Rückgang ist durch die Zahlen der SCA belegt. Überfüllt war es jetzt halt im Advent, mal sehen was noch so kommt.
Das sich was am Management ändern muss (Restaurantöffnungszeigen) ist ja bekannt.
 
captainjack Cast Member
Wir waren letztes Jahr auch bei Swing into Spring.
Es hat uns gut gefallen. Vor allem meine Frau war von der Blumendeko sehr begeistert, aber ich fand es auch nicht schlecht.
Wir werden auch dieses Jahr vermutlich wieder hin fahren.
Meine Erfahrung ist, das steht hier aber auch irgendwo, dass man auf jeden Fall die Zeiten an denen in Frankreich Schulferien sind meiden sollte.
Wir waren u.a. in den Faschingsferien und an Pfingsten.
Pfingsmontag war auch sehr gut besucht.
So wenige Besucher wie zu der Zeit als wir außerhalb der Ferienzeit ins DLRP gehen konnten hatten wir seitdem nie wieder.
Vermutlich täuscht es gerade deswegen, aber mir persönlich kommt es in den letzten Jahren eher so vor als würden mehr Besucher ins DLRP kommen.
Interesannt finde ich, so wie auch jetzt wieder zwischen den Jahren erlebt, dass häufig viele (Kindergarten) Kinder und Jugendliche im Disneyland Park unterwegs sind.
Haben wir beides auch jetzt wieder erlebt, obwohl doch sicherlich auch in Frankreich die Kindergärten und Schulen zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen sein dürfen.
Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern wann wir beispielsweise die Disneyland Railroad gefahren sind.
Unser Sohn jedenfalls kann sich gar nicht daran erinnern diese jemals gefahren zu sein.
Wir haben früher unsere Besuche mit der Eisenbahnfahrt begonnen.

Was uns jedch dieses Mal gefallen hat, auch dieses wurde im Forum bereits thematisiert, ist, dass wieder viel mehr Figuren unterwegs sind.
Wie bereits geschrieben würde es erheblich mehr Spass in den Parks machen, wenn das DLRP die Missstände bei den Wartezeiten, u.a. vor / bei den Restaurants in den Griff bekommen würde.

Ein weiterer Punkt um die Kosten zu reduzieren wäre viellei ht auch mal u überlegen, ob in jeder Attraktionen so viele CM notwendig sind.
So sind beispielsweise bei unserem letzten Besuch im Phantom Manor am Laufband insgesamt 5 CM gestanden (bzw. gelaufen).
Es ist sicherlich nicht notwendig das je 2 CM in der Mitte und am Schluss stehen.
Da dies jedes Mal als wir gefahren sind der Fall war kann es sich hierbei nicht um "Schichtwechsel" gehandelt haben.
Das wäre sicherlich auch eine Möglichkeit die Kosten in den Griff zu bekommen.
Man muss ja nicht gleich von Entlassung sprechen, eine Umoragansation würde hier sicherlich auch schon einiges bewirken.
 
Timon Stammgast in den Parks
Mir kommt es eben auch so vor, als ob die Besucherzahlen und der Andrang in eher zunehmen würden, aber ich kann mich da natürlich auch täuschen. Sind ja nicht immer zur gleichen Zeit im DLRP gewesen und mit der Zeit erinnert man sich ja auch nicht besser wie's früher genau war.

Eine Umorganisation ist wirklich wichtig. Also die Situation bei den "Schnellimbiss"-Countern ist ja an stark besuchten – und eigentlich sogar an normal besuchten - Tagen fast schon eine Frechheit. Restaurants sind geschlossen, unterbesetzt oder überfüllt.
Ich frag mich gerade, ob es denn wirklich schon IMMER so war, dass nicht alle Restaurants an einem Tag offen haben? War das in den 90ern auch schon so?
Ob die vielen Castmember bei PM wirklich notwendig sind kann ich jetzt nicht beurteilen. Man hört ja teilweise echt oft, diese Durchsage mit den playful ghosts (oder wie das war)... Ist das nicht deshalb, weil gerade welche beim Ein- oder Aussteigen hängen?

(OT: Jaja, die Sache mit den Charakters... da erinner ich mich echt immer gerne dran, wies damals war, als ich noch ein Kind war. Unmengen an Disney-Charaktere, ohne Wartezeiten oder übermäßigen Andrang... In den Hotels beim Tanzen, in der Mainstreet Autogramme sammeln, etc... Ich frage mich wofür man heute noch ein Autogrammbuch braucht? Läuft ja nichts mehr rum...)
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Wie es scheint, konzentriert sich die Besucherzahlen, sodass es trotz zurückgeganger Besucherzahlen zu extrem vollen Tagen / Phasen kommt. Gleichzeitig gib es Zeiten zu denen in den Parks kaum etwas los ist, die Wartezeiten bei BTM und andanderen sehr beliebten Attraktionen selten über 15 Minuten liegen. Es sind also 2 Extreme, die hier aktuell aufeinander prallen.

Nach meiner Einschätzung ist das eine Folge der Wirtschaftskrise und das gleichzeitige Anziehen der Preise im DLP. In Ferienzeiten fahren natürlich immer noch viele Leute hin (eben als Hauptursache, um sich oder den Kindern etwas besonderes zu gönnen), aber rund ums Jahr finden einfach nicht mehr so viele Kurztrips statt. Dazu kommt, dass an Wochenenden, Ferientagen etc. massenhaft Francilien-Besitzer (vorwiegend aus der Region) einfallen.

Gleichzeitig gibt es wohl von Seiten des DLP - sei es aufgrund der Sparpolitik oder sei es aus Unfähigkeit - enorme Probleme dem Besucherandrang gerecht zu werden, insbesondere was die Restaurants angeht.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
MinnieMouse Imagineer
Timon schrieb:
(OT: Jaja, die Sache mit den Charakters... da erinner ich mich echt immer gerne dran, wies damals war, als ich noch ein Kind war. Unmengen an Disney-Charaktere, ohne Wartezeiten oder übermäßigen Andrang... In den Hotels beim Tanzen, in der Mainstreet Autogramme sammeln, etc... Ich frage mich wofür man heute noch ein Autogrammbuch braucht? Läuft ja nichts mehr rum...)

Das stimmt nur bedingt ..... bei unseren letzten Besuchen - zuletzt im November - liefen ohne Vorankündigung unzählige Charactere für Fotos und Autogramme herum an verschiedenen Locations, zusätzlich zu denen, die im Plan standen.

Und wenn man den Ansturm und die Drängelei der Besucher dann gesehen hat, weiß man auch warum das evtl. nicht so oft gemacht wird ......... :o
 
whiskas Cast Member
Laut meiner Erinnerung liefen in den Anfangsjahren nie wirklich viele Character rum. Das ist erst in den letzten 8-10 Jahren mehr geworden. Am Anfang waren immer viele in den Hotels. Im Park aber immer nur welche in den Paraden. Frei rum gelaufen sind sie damals nie.

Ansonsten kann ich, ehrlich gesagt, nicht so viele Veränderungen feststellen, ausser das der Service in den Hotels von Jahr zu Jahr nachgelassen hat und die Qualität des Essens immer schlechter wurde und wird. Die Schlangen an den Countern gab es aber im ersten Jahr, genau wie in 2014. Achja, und das Merchandise-Angebot war anfangs 1000mal besser als heute.

Allerdings war bei meiner Reise im Spätsommer 2014 wirklich nix los in den Parks. Selbst Crush und Ratatouille hatten max. 15 Min. Wartezeit. Ich war aber bereits 1997 das erste Mal über Silvester da und auch da stapelten sich die Leute und der Park wurde zeitweise geschlossen. Also, für mich, alles wie gehabt. In Ferien- und Feiertagszeiten war schon immer massig viel los und in den anderen Zeiten eher nix.

Für mich fällt vieles in die Rubrik: Früher war alles besser! 8)
 
Timon Stammgast in den Parks
dörthe schrieb:
Wie es scheint, konzentriert sich die Besucherzahlen, sodass es trotz zurückgeganger Besucherzahlen zu extrem vollen Tagen / Phasen kommt. Gleichzeitig gib es Zeiten zu denen in den Parks kaum etwas los ist, die Wartezeiten bei BTM und andanderen sehr beliebten Attraktionen selten über 15 Minuten liegen. Es sind also 2 Extreme, die hier aktuell aufeinander prallen.

Ja Dörthe, so schauts wohl aus.

Mit dem Francilien gibt es aber doch schon recht viele Einschränkungen hinsichtlich
der Blackout-Days, oder nicht? Das dürfte doch an einem ohnehin stark besuchten Wochenende
und an Feiertagen nicht mehr groß ins Gewicht fallen.
Mach mir eher sorgen, dass das DL an schwachen Tagen noch leerer sein wird ohne AP-Besitzer...

Da kann man nur hoffen, dass sich das Management in Zukunft zum besseren ändert.
Vielleicht hilft die Unterstützung der WDC dabei auch etwas. Da kann man wohl nur
abwarten und das Beste hoffen.
 
Petermaus Stammgast in den Parks
Hallo,

Also wenn ich immer nach Disneyland fahre und das passiert meistens an einem Montag bis Dienstag dann ist in den beiden Parks nichts los. Ich fahre meistens immer im September und juni wenn keine Ferien sind.
Einmal war ich im Februar als in Frankreich Winterferien waren und selbst dort, war nicht viel los.
Für mich ist die Reise nach Disneyland immer entspannt und ich gehe auch immer als zufriedener Gast und sage mir immer wieder:
Ich komme wieder.

Ich hoffe nur das beste für unser Disneyland.
Jedes mal wenn ich dort bin habe ich Wartezeiten von 10-30 Minuten und darüber kann man sich nicht beschweren.
:D :D
 
Oben