Eure Geschichten aus 21 Jahren DLP!

eve Imagineer Azubi
Da im Geburtstagsthread und auf der Facebook-Seite bereits erwähnt wurde, dass ihr auch ein paar schöne Geschichten erlebt habt:
Hier ist Platz eure Erinnerungen und Erlebnisse aus 21 Jahren Disneyland Paris mit uns zu teilen!

 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Witch Besucht die Disney University
Da gibt es bestimmt einiges zu erzählen.....muss mal heute abend vorm Einschlafen richtig überlegen.....

Aber ein besonderes Jahr war für mich 2009.
Silvester 2008 / 2009 hat sich ein Morbus Crohn in meinem Bauch breit gemacht.
Und der wollte und wollte einfach nicht mehr weichen oder einfach Ruhe geben.
Für den Oktober hatten wir 4 Nächte im Cheyenne und 5 Tage DLP gebucht und es stand arg auf der Kippe, ob wir überhaupt fahren konnten, weil meine Werte so übel waren. Ich wurde gerade auf ein neues Medikament eingestellt.
Mein Doc meinte dann, ich solle doch mal fahren, die medizinische Versorgung wär ja nicht so schlecht in Frankreich und wenn was wäre, wären wir ja auch schnell wieder daheim.
(Mit dem Auto brauchen wir genau 5 Stunden)

Also sind wir gefahren.
Was soll ich sagen......ich hab mich während der 5 Tage im Park nicht eine Minute krank gefühlt.
Mir gings prächtig und meine Krankheit war dort so gut wie vergessen.
Das DLP ist für mich die beste Medizin!
2009 war für mich einer der schönsten Aufenthalte bei der Maus (auch wenn ich rumgelaufen bin, wie ein dicker Krebbel).:o:lol:
 
MinnieMouse Imagineer
21 Jahre DLP – herzlichen Glückwunsch!

Was hat man in all den Jahren nicht schon erlebt … ein großer Disney Fan war ich schon immer und habe früher in der Sendung „Formel 1“ die Reportage über die WDW verschlungen, ein Besuch bei Mickey und Minnie wäre zu schön, doch Amerika war so weit weg.

Umso erfreuter war ich als ich hörte, das ein Disney Park in Europa, vor den Toren von Paris eröffnen sollte. Von da an verschlang ich alles was im TV dazu gezeigt wurde oder in Zeitschriften stand, alles wurde gesammelt. Als ich dann die Eröffnung im TV mit Thomas Gottschalk sah war es um mich geschehen, das war der schönste Park den ich je gesehen hatte. Die Woche darauf wurde direkt im Reisebüro eine Reise ins damalige Euro Disney gebucht, im Juli 1992 ging es für 4 Tage nach Paris und für 2 Tage in den Park.

Ich vergesse nie als wir an der berühmten Ausfahrt 14 abbogen und die ersten Gebäude sahen. Schon waren wir auf dem Parkplatz, zu den Klängen des Zwergenmarsches brachte uns das Förderband zu den Toren des Parks. Endlich einen Fuss auf die berühmte Main Street USA zu setzen, mein Herz klopfte wie wild. Das war Liebe auf den ersten Blick die bis heute andauert und immer größer wird.

Das nächste Highlight folgte im Oktober 1993, als ich eine 3tägige Reise ins DLP gewann, es ging in die Sequoia Lodge, ich hatte noch nie was in einem Preisausschreiben gewonnen und dann gleich eine Reise zu Disney, was konnte es schöneres geben ……. Unser Zimmer lag im Haupthaus, mit Blick auf den Lake Disney sowie den Newport Bay Club, ein Traum! Seit dem ist die Lodge mein Lieblingshotel.

Nach einer kleinen Pause im Jahr 1994, ging es dann im März 1995 wieder für 4 Tage zur Maus, wir hatten einen Aufenthalt im Santa Fe gebucht, die Lion King Parade zog in diesem Jahr ihre Runden und die Lights of Winter waren noch auf der Main Street installiert, passend dazu schneite es teilweise sogar noch.

Der nächste Besuch im Juni 1996 war heiß, hochsommerlichen Temperaturen waren angesagt. An Shows lief „En scene s´il vous plait“ im Fantasyland, die zu meinen Lieblingsshows gehört und „Pocahontas“ auf der Chaparral Stage im Frontierland. Zur Nachtzeit erleuchtete die Electrical Light Parade den Park. Da wir für 4 Tage im Cheyenne wohnten, passte das gerade laufende „Festival oft the Far West“ perfekt. Nicht zu vergessen, das „Space Festival“ mit Exponaten aus der Raumfahrt. Ein netter CM mit dem wir uns mehrfach trafen und unterhielten schenkte meiner Freundin und mir je einen Winnie Pooh Plüschi.

Schon stand der 5 Geburtstag an, den wir im April 1997 nach dem Motto „The Year to be here“ natürlich mitfeierten – passend ausgestattet mit einem bunten Gaukler Hut auf dem Kopf, wir waren direkt 5 Tage über den 12.04.1997 dort, das Motto passend zum Film der Glöckner von Notre Dame war der „Carnaval des Fous“, das Schloss hatte lustige Gauklerhüte auf den Spitzen, der Park war festlich dekoriert. Die Disney Legends Statue vor den Toren des Parks wurde enthüllt und eine „Nationen-Parade“ zog exclusiv an dem Tag über die Main Street. Operndiva Barbara Hendricks sang das Happy Birthday. Passend zum 5 Geb. gab es ein Blumenfestival, am Bahnhof der Railroad schmückte diesen ein Regenbogen aus Chrysanthemen. Alle Hotelgäste, wir waren im Santa Fe, bekamen als Geschenk eine Lithograhie des Glöckners. Ein Besuch bei der Buffalo Bills Wild West Show gehörte ebenfalls zum Programm.

Zu Pfingsten 1998 im Mai/Juni, das Jahr der Disney Filmklassiker, ging es 5 Tage in den Newport Bay Club, es lief auch in diesem Jahr ein Blumenfestival, sowie feierte die Wonderful World of Disney Parade ihr Debut. Die Show „The Music and the Magic“ lief auf der Bühne im Videopolis, während am Schloss Winnie Pooh und seine Freunde die Gäste zum lachen brachten. Im September 1998 ging es abermals ins Resort, dieses Mal 4 Tage im Santa Fe, wir wollten uns den „California Dream“ anschauen, im Discoveryland ging es ab, Cheerleader und Basketballprofis gaben sich ein Stelldichein. Zum ersten Mal waren meine Eltern dabei und auch die sind seit diesem Besuch große Fans.

Ein Jahr zog ins Land und abermals zu Pfingsten Mai 1999 ging es wieder einmal für 5 Tage ins Santa Fe, neu war hier die Show Mulan im Videopolis sowie „Honey I shrunk the Audience“ im Discoveryland als Ersatz für „Captain EO“. Im Disney Village speiste man neuerdings im Regenwald des Rainforest Cafe. Im November 1999, erstmals zur Weihnachtssaison ging es ins Cheyenne. Der Park war so wunderschön weihnachtlich geschmückt, ein Traum. Seit diesem Besuch ist die Weihnachts Zeit im DLP meine liebste Reisezeit. Wir sahen nun auch zum ersten Mal die Weihnachts Version von It´s a small world, ebenfalls gab es einen Wasserzirkus im Village, Crescendo.

Im Oktober/November 2000 ging es zur Halloween Zeit in die Sequoia Lodge für genau 4 Tage, wir bekamen erstmals ein Upgrade in eine der Suiten. Der Ausblick war gigantisch, man konnte über den Lake Disney bis zum Village unter dahinter den Disneyland Park sehen, ein Traum. Auch die Halloween Atmosphäre war toll, die Schaufelraddampfer auf den Rivers of the far West fungierten als „Mummy Cruise Line“. Da wir auch Karten für die große Party am 31.10. hatten, war der Aufenthalt doppelt schön. In diesem Jahr lief auch die Imaginations Parade, die ich sensationell fand, doch leider blieb es bei diesem kurzen Intermezzo.

Ein nächster Besuch, dieses Mal zum ersten Mal für 4 Tage im Hotel New York stand im September 2001 an, der Toon Circus hatte Einzug in den Park gehalten, alles war bunt dekoriert und mehrmals täglich hatte die Toon Circus Parade ein Stelldichein auf der Main Street, der Soundtrack war mitreißend. Auf der Chaparral Stage im Frontierland sahen wir „The Tarzan Encounter“.

Zu September/Oktober 2002 dem 10 Geburtstag des Disneyland Park eröffneten die Walt Disney Studios und wir waren dabei und vom 2 Park sehr angetan, die Cinema Parade gefiel uns gut. Im Discoveryland des Disneyland Parks lief zum Geburtstag die Show „Minnie´s Birthday Surprise“, dieses Mal wohnten wie wieder 4 Tage im Santa Fe.

Im November 2003 stand der erste gemeinsame DLP Urlaub mit meinem damaligen Freund, meinem jetzigen Ehemann, an, wir wohnten 4 Tage im Santa Fe. Auch wenn er nie ein Disney Fan war und wird, findet er den Park doch auch schön. Abendlich erstrahlte die neue Lichterparade „Fantillusion“ im schönsten Glanz.

Auf unserer Durchreise nach Spanien machten wir im Mai 2004 4 Tage im DLP Halt und wohnten in der Sequoia Lodge, auch dieses Mal gab es wieder ein Upgrade auf einen Montana Room/Lake View (Eckzimmer). Ein Schreiben des Hoteldirektors samt Süßigkeiten fanden wir ebenfalls auf dem Zimmer vor. Als neue kleine Show gab es auf dem See im Adventureland Peter Pan zu sehen.

Der September 2005 war bisher das Highlight unserer DLP Besuche, wir bekamen einen Anruf vom DLP ob wir nicht Lust hatten bei der Disney Filmparade mitzuwirken, natürlich hatten wir das. Man fragte mich ob man mir denn einen besonderen Wunsch erfüllen könnte und ich sagte ich würde gerne einmal bei der Parade mitwirken. So lud man uns für 3 Tage ins Disneyland Hotel ein und wir wohnten im Castle Club in der Tinkerbell Suite, von dem Aufenthalt schwärmen wir noch heute (es gab Rosen, Champagner, Kuchen, alles aufs Haus). Viel vom Park hatten wir durch die Dreharbeiten nicht, waren wir doch Tag und Nacht im Dienst, aber es war ein besonderer Aufenthalt. Den Park nachts menschenleer zu erleben war ein einmaliges Erlebnis, das Team vom DLP und der Filmparade waren ganz grossartig zu uns, und ich war so stolz bei der Wonderful World of Disney Parade auf dem Dumbo Float dabei sein zu dürfen, man versicherte mir ich hätte meinen Job ganz toll gemacht und es wäre nicht aufgefallen das nicht die Stammbesetzung dabei gewesen wäre. Dieser Blick hinter die Kulissen war einmalig.

Im September 2006 buchten wir uns wieder für 4 Tage im Santa Fe ein, das Wetter war noch hochsommerlich warm, es gab Wishes als Feuerwerk zu bestaunen, während im Videopolis das neue Musival „Lion King“ die Massen anlockte.

Zum 15 Geburtstag des Parks ging es für 4 Tage im Juni 2007 in den Newport Bay Club, gebucht hatten wir Standard und zu unserer Überraschung gab es ein Upgrade in den Admirals Floor samt Frühstück in der privaten Lounge im Capitains Quarter. Die neue „Once upon a Dream Parade“ war schön anzuschauen, ein mitreißender Soundtrack und duftende Wagen wussten zu gefallen. Neu war Buzz Lightyear im Discoveryland und in den Walt Disney Studios eröfneten Crush´s Coaster und Cars im „neuen“ Bereich Toon Studios.

Halloween, Oktober 2008 und es ging mitsamt meinen Eltern für 4 Tage in die Sequoia Lodge. Wir hatten gemeinsam Spaß beim anschauen der verschiedenen Halloween Shows.Spektakulär eröffnet wurde der Tower of Terror in den Studios.Im Cafe Fantasia des Disneyland Hotels verabredetet wir uns mit der Walt Disney Company bzw war dieses Treffen lange geplant, auch andere Member eines ehemaligen Forums waren dabei, um ein paar Dinge bezüglich des deutschen Marktes abzusprechen. Als Dankeschön für dieses Gespräch erhielt jeder Teilnehmer ein Plüschtier aus dem Film Ratatuillie (oder so).......

Im November 2009 zu Mickey´s Magical Party standen 4 Tage im Santa Fe an, zum ersten Mal mit meiner besten Freundin erlebten wir eine wundervolle Weihnachtszeit im DLP. Schneewittchen bezauberte mit ihren Zwergen in einer kleinen Show, während abends Fantillusion alle in den Bann zog. Die anschließende Tree Lighting Ceremony war der krönende Abschluss. Eine neue Parade hielt Einzug in die Walt Disney Studios, ein Import aus den Hollywood Studios der WDW, die Stars and Cars Parade.

Mal wieder ein Besuch mit meinem Ex-Freund, nun Ehemann, wir wohnten im Oktober 2010 beim New Generation Festival für 4 Tage im Cheyenne. Ich erinnere mich an ein wunderbares Essen im Walt´s und besondere viele Fotos mit den Characters. Neu eröffnet in den Studios war das Toy Story Playland mit den Attraktionen RC Racer, Slinky Dog Zig Zag Spin und dem Parachute Drop.

Zur Halloween Saison ging es im Oktober 2011 erstmal als Shareholder für 4 Tage mit den Mädels abermals ins Cheyenne (auch dort bekamen wir eine kleine Aufmerksamkeit des Hauses, Süßigkeiten, Mineralwasser und ein Schreiben des Hoteldirektors erwartete uns) , nach der Renovierung gefiel es uns dort doppelt gut. Auch hatten wir Karten für die „Mickey´s not so scary Halloween Party“ und waren schwer begeistert. Auf der Schlossbühne gab es eine tolle Show der Villains unter der Leitung von Dr. Facilier.

Es stand der 20 Geburtstag des Resorts an und es ging mit meinem Mann im Mai 2012 für 4 Tage ins Cheyenne. Die Feierlichkeiten mit der neuen Show „Disney Dreams“ suchen ihresgleichen, diese Show ist das beste was Disney momentan zu bieten hat. Die Magic on Parade sowie der neue Hit Magic everywhere waren einfach nur toll. Die Deko in Gold gehalten, sehr edel, eine große „20“ prangte am Bahnhof der Disneyland Railroad. Im November 2012 ging es abermals mit den Mädels für 5 Tage ins Resort, dieses Mal ins neu renovierte Santa Fe, nun ganz im Cars Stil renoviert, die neue Thematisierung der Zimmer ist super geworden. Die neue Weihnachts Deko die sehr gut zu der 20er Jahre Deko passte, war noch schöner als in den Jahren zuvor ….. Was kann es schöneres geben als nach der Christmas Tree Lighting Ceremony die Castle Illumination quasi als Vorprogramm zu Disney Dreams zu sehen ….... Bei diesem Besuch trafen wir auch einige Member eines anderen Forums und hatten eine wirklich tolle Zeit vor Ort.

Der 24 Besuch zu Halloween, im Oktober 2013 ist bereits gebucht, es geht für 5 Tage in die Sequoia Lodge. Auf die neuen Bambi Zimmer sind wir schon sehr gespannt ……..
 
disneydreamer Imagineer
Woah Danke für diesen Zauberhaften Langen Bericht Minnie :clap:
Auch Danke an dich Witch für deinen ebenfalls Zauberhaften Bericht :thumbsup:

21 Magische Jahre des Disneyland Paris da kommen sicherlich noch sehr viele Geschichten zusammen - nur nicht so schüchtern hier Erzählt uns eure Zauberhaften Geschichten :deri:
 
eve Imagineer Azubi
Ich möchte auch noch Danke an Witch und Minnie sagen für ihre schönen Berichte!
Der von Witch gefällt mir ja besonders gut, zeigt er uns doch welch wundervolle Wirkung das DLP hat! Das Wohlbefinden ist ein sehr wichtiger Faktor für die Gesundheit und da können so ein paar Tage wirklich Wunder wirken!
Ich stimme disneydreamer aber zu: Ihr habt doch sicherlich noch viel mehr schöne Momente erlebt. Erzählt uns davon, ihr seit doch sonst auch nicht so schüchtern :wink:
 
MinnieMouse Imagineer
Freut mich das Euch mein Bericht gefällt, im nachhinein hätte ich noch viel mehr schreiben können, in 21 Jahren DLP erlebt man ja doch eine Menge, aber ich denke die Zusammenfassung passt schon ganz gut.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
dörthe Administrator
Teammitglied
Auch von mir ein herzliches Dankeschön. Tolle Berichte, die Ihr da verfast habt!
Freuen wir uns gemeinsam auf hoffentlich viele weitere traumhafte Aufenthalt und auch auf den einen oder anderen Reise- bzw. Erlebnisbericht.
 
Witch Besucht die Disney University
Hätte da noch ein schönes Erlebnis.
Für meinen Sohn war es das Allergrößte und als Mama freut man sich da ja mit.

2007 hatte Philipp Kommunion. Da dachte ich mir, das ist doch die beste Gelegenheit, ihn mit der DLP-Sucht zu infizieren.
Also gab es einen Gutschein (natürlich selbst gebastelt) für 3 Nächte Hotel Cheyenne und einen Besuch in der Buffalo Wild West Show.

Die Freude war riesengroß und dann kam natürlich auch die Frage: Treffe ich dort dann auch Donald Duck?????
Ich war erstmal vorsichtig: Mal schaun, wir versuchen es...suchen ihn...usw.

Diese riesengroßen Augen von Philipp, als er zum ersten Mal in den Park kam.....einfach toll.
Und als er dann Donald getroffen hat ( ja, es hat geklapp), das war der Höhepunkt überhaupt!
Philipp hatte damals einen Regenbogenstift zum Autogramme sammeln dabei. Das ist so ein Stift, der während dem Schreiben die Farbe wechselt.
Donald war so fasziniert von diesem Ding, daß er ihn nicht mehr hergben wollte.
Fleißig wurden Autogramme an andere Kinder verteilt und Philipp war schon etwas irritiert, ob er seinen Stift überhaupt wieder bekommt.
Aber Donald ist ja lieb......Philipp hat dann noch ein 2. Autogramm mit vollem Namen "Donald Duck" bekommen und einen dicken Knuddler.
Sohnemann ist dann nur noch mit seligem Grinsen durch den Park geschwebt.

Als es dann am letzten Tag hieß "Tschüss DLP" kullerten nicht nur bei mir die Tränchen.
Philipp klammerte sich an eine der Säulen am Ausgang und wir hatten echte Mühe, ihn ins Auto zu bekommen.
Geklappt hats dann nur mit dem Versprechen: Jaaaa, wir kommen ja wieder!!!!

Wir sind jetzt mit Sohnemann 5 Mal dort gewesen, dieses Jahr fährt er zum 6. Mal mit uns zur Maus.
Und auch wenn er dann schon 16 Jahre alt ist, wir haben immernoch den gleichen Spass als Familie!
Und noch ist kein Ende in Sicht:oops:

Habe ich irgendwo schon das nette kleine Erlebnis mit Dr. Facilier erzählt? Will ja nix doppelt posten......
 
eve Imagineer Azubi
Solche Geschichten liebe ich, danke Witch!
Ich würd mich auch immer am liebsten irgendwo festbinden :cheesy:
Geschichte mit Dr. Facilier? Bei mir klingelt nix, also immer raus damit ;)
 
MinnieMouse Imagineer
Mit Dr. Facilier scheinen einige nette Erinnerungen zu verbinden *grins*, der charmante Doktor weiß was er tun muss um gut anzukommen bei den Damen ...... :cheesy:
 
Witch Besucht die Disney University
Danke Eve:bye:

Ich glaube es war 2009, bin mir aber nicht sicher.
Es war Halloween-Saison und die Villains waren im Frontierland sehr zahlreich anzutreffen.
Vor dem Phantom Manor ballte es sich teilweise sehr vor lauter Charakters.
Schön war das :)

Philipp war auf Autogrammjagd, und es fehlte noch der Eintrag von Dr. Facilier im Autogrammbüchlein.
Wir also zum bösen Doktor hin. Als Philipp dran kam, hat er Doc ihn natürlich auch angesprochen.
Der erste Versuch war auf französisch. Fehlanzeige - Sohnemann kann kein französisch.
Zweiter Versuch auf englisch. Auch nicht so dolle. Englisch war ja in der Schule noch in den Anfängen.
Dann ein sehr breites Grinsen vom gar nicht bösen Doc. Und im tollsten Deutsch mit hessischem Akzent entstand dann ein lustiges Gespräch. Was hatten wir n Spass:cheesy:
 
eve Imagineer Azubi
Na das war aber ein netter Bösewicht :cheesy:
Ich bin aber auch immer wieder erstaunt wieviele CMs dort Deutsch sprechen, zumindest in Bruchstücken! Beginnen einen netten Small Talk auf Englisch und wenn sie hören du kommst aus Deutschland switchen sie ganz schnell um. Waren schon z.B. Cast Member aus Ungarn dabei die dann feinstes Deutsch mit uns sprachen :thumbsup:
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Hach wie schön, in Erinnerungen schwelgen... Da gibt es so viele tolle Geschichten und ich freue mich immer, wenn Ihr sie mit uns allen teilt!
 
disneydreamer Imagineer
Noch immer wird fleißig der zwanzigste Geburtstag im Disneyland Paris gefeiert und da wir viele Neue User in unseren Reihen Neu Begrüßen durften schiebe ich den Thread mal wieder etwas nach oben vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen der uns seine Geschichte Erzählen möchte :bye2:
 
schumidog Cast Member
Ich hatte soviel tolle Erlebnisse im Land der Maus,sei es mein erster Besuch 1993 wobei ich wohl das glücklichste Kind der Welt war ( ua gab es dort ein tänzchen mit meinen liebling pluto) mein Besuch 2006 als es ein Upgrade für einen tinkerbell Suite im Castle Club im Disneyland Hotel gab,oder der erste Besuch mit meinen Schatz,der meine Begeisterung im Vorfeld nie verstehen konnte,und dann von Anfang an begeistert war wie ein kleines Kind,und sofort genauso begeistert war wie ich!
Durch das DLP kam ich außerdem über FB mit einen Mädel im Kontakt welches ich vorher schon vom sehen her kannte, sie ist inzwischen eine tolle Freundin geworden und wir waren zweimal zusammen im Land unser Träume,das zweite mal im März zusammen mit meinen Freund wo wir unser aller Geburtstag im Café Mickey feierten!

[youtube]KYAW3VPNRtA[/youtube]

Der erste Teil der Bilder stammt jedoch vom Februar 2010 dort feierte ich meinen 30. Geburtstag und hatte eine Wunder,wunderschöne Feier!

[youtube]DihmNL6NH1A[/youtube]

 
disneydreamer Imagineer
Herzlichen Dank schumidog für die Videos und deinen Beitrag :clap:
Das war doch mal eine geniale Geburtstagsparty! :cheesy:
 
ChipundChap Besucht die Disney University
disneydreamer schrieb:
Noch immer wird fleißig der zwanzigste Geburtstag im Disneyland Paris gefeiert und da wir viele Neue User in unseren Reihen Neu Begrüßen durften schiebe ich den Thread mal wieder etwas nach oben vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen der uns seine Geschichte Erzählen möchte :bye2:

Hallo disneydreamer,

na da fühl ich mich doch auch gleich angesprochen :cheesy:
ich werd gleich mal meine Fotos rauskramen und euch die nächsten Tage von meinen Erlebnissen erzählen...
 
dörthe Administrator
Teammitglied
sehr schön!
vielen dank für die geteilten Eindrücke, weitere Erfahrungen sind natürlich auch immer willkommen!
 
ChipundChap Besucht die Disney University
So, jetzt endlich löse ich mein Versprechen ein... da ich etwas in meinen alten Fotoalben und -archiven gekramt habe, hat es etwas länger gedauert.

Im Juni 1995 ging es damals zusammen mit meinen Eltern und jüngeren Schwester auf ins damalige Euro Disneyland. Obwohl ich damals schon 17 war, war diese Reise wie eine Reise zurück in meine Klein-Kindheit :-) heute weiß ich, dass ich damals noch gar nicht richtig realisiert hatte, was es bedeutet dort zu sein. Das kam erst in der langen Zeit bis zum 2. Besuch...
Allein jetzt, wenn ich nur dran denke, bekomme ich ein Schmetterlingsgefühl und Kribbeln im Bauch... man fühlt sich frei, unbeschwert und einfach glücklich und will immer dort sein. Und man muss wahrlich kein Kind sein, um hinzufahren... denn steigt man aus dem Auto ist man in einer anderen Welt, auch noch als jetzt 35jährige...

Leider kann ich mich an unseren ersten Besuch nicht mehr an ganz so viele Details erinnern... aber ich habe ja noch mein Fotoalbum mit echten Fotos, die ich mal rausgekramt und abfotografiert habe, da ich sie leider nicht einscannen kann (bitte verzeiht daher die miserable Qualität).

Da das einfügen nicht geklappt hat :bang: füge ich meine Fotos als Anhang bei, daher sind die abfotografierten Fotos leider auch nicht bearbeitet...
Beim Anschauen dann einfach wieder an den Text erinnern :cheesy:

Wir übernachteten damals 5 Tage in der Sequioa Lodge.
Wie auch die späteren Male spazierten wir natürlich vom Hotel zum Park, alleine schon, um die einmalige Atmosphäre vom Disney Village - 1995 noch Festival Disney - zu genießen.

1995: Bild 1
2007: Bild 2

Ich liebe alte Fotos, in denen man den Wandel der Zeit sieht... :-) es hat sich sooooo viel geändert bis heute!

Bild 3

Was aber eigentlich immer gleich geblieben ist, ist der erste Blick aufs Disneyland Hotel und dem Eingang. Wie in einem anderen Thread geschrieben, ist das mein Ritual... ankommen und den ersten Blick aufs Hotel und den Eingang werfen... dieser Blick ist für mich unbeschreiblich... keine Sorgen nur Glücksgefühle :-)

1995: Bild 4
2006: Bild 5
2007: Bild 6
2013: Bild 7

Nur das Wetter veränderte das Bild immer etwas :-)

An drei Ereignisse 1995 erinnere ich mich aber noch ganz gut... zum einen an die ewig erinnerte nicht-bekomme Unterschrift von Minnie...
Meine Schwester hatte ein Autogrammbuch, in dem schon jede Menge Charakter unterschrieben haben... nur Minnie fehlte von den Wichtigsten noch. Irgendwie hatten wir sie immer verpasst. Und dann am letzten Tag endlich standen meine Schwester und mein Vater vor ihr... und wo war ihr Autogrammbuch?? Bei mir... und ich drehte mit dem Büchlein gerade eine Runde in der Railroad... das durfte ich mir jedes Mal anhören, wenn Jahre später das Thema Disneyland Paris aufkam... aber ich machte es wieder gut... doch dazu später mehr :-)

Dann weiter zu meiner zweiten Erinnerung: meine allereinzigste Fahrt im Big Thunder Mountain :-) viele denken jetzt, die spinnt doch die Alte, wie kann man da nicht mitfahren. Mich hat selbst diese Fahrt ganz viel Überwindung gekostet und nur meiner Schwester zuliebe bin ich mit rein. Ich hab tierische Höhen- und Geschwindigkeitsangst. Daher auch dieses Extremfoto - aufgenommen von meinem Papa während der Fahrt nach oben, als ich gerade realisierte, dass es auch wieder runter gehen würde :D
Das klingt jetzt makaber, aber 2005 habe ich einen Herzschrittmacher bekommen und seitdem hab ich endlich einen Grund und vor allem eine triftige Ausrede, dass ich in KEINER Achterbahn oder irgendwas mit etwas schnellerem Tempo mehr mitfahren muss... puh... :D

Bild 8

Tja, und dann ist da noch unser Autopia Erlebnis als Drittes... wieder zusammen mit meiner Schwester gehts zur Autobahn. Ich kann bis heute nicht sagen, ob unser Auto einen Schaden hatte oder wir bzw. meine Schwester... dieses Ding ließ sich einfach nicht lenken, geschweige denn wieder abbremsen... auf jeden Fall war ich sehr glücklich, dass neben der Anlage gleich die Toiletten waren, denn ich musste die komplette Fahrt so über die Fahrkünste meiner Schwester lachen, dass es ansonsten wirklich sehr knapp geworden wäre... auch bei den Fahrten Jahre später hab ich sicherheitshalber meinen Mann ans Steuer gelassen :-)

1995: Bild 9
2006: Bild 10

und 2013 nahm mein Mann dann lieber unseren Junior mit und überließ ihm sogar das Steuer -und er machte das mit seinen 4 Jahren eindeutig besser als seine Mama und Patin vor 18 Jahren...

(Foto kommt im nächsten Beitrag)

Was ich damals auch noch ganz goldig fand - bestimmt wissen das auch viele von euch - Donald kam damals mit seinem Gefolge und begrüßte die Gäste, bevor anschließend die Parade folgte.

(FOto kommt im nächsten Beitrag)

Ja, das war also mein erster Besuch.
Danach sollte es eine sehr lange Durststrecke geben... vieles passierte zwischenzeitlich: wir wurden älter :-) , heirateten und unterhielten uns aber auch immer über unsere Kindheit. Und irgendwann im Sommer 2006 kamen die alten Fotoalben von 1995 wieder zum Vorschein. Und da beschlossen meine Schwester und ich, dass unsere Männer auch unbedingt das Land der Träume kennenlernen mussten. Und gibt es - außer Weihnachten - einen besseren Zeitpunkt als zur Jahreswende?

Also gebucht und ab da herrschte nur noch Vorfreude... am 30.12. gings dann los.
Mehr dazu später......
 
ChipundChap Besucht die Disney University
ChipundChap schrieb:
und 2013 nahm mein Mann dann lieber unseren Junior mit und überließ ihm sogar das Steuer -und er machte das mit seinen 4 Jahren eindeutig besser als seine Mama und Patin vor 18 Jahren...

(Foto kommt im nächsten Beitrag)

Was ich damals auch noch ganz goldig fand - bestimmt wissen das auch viele von euch - Donald kam damals mit seinem Gefolge und begrüßte die Gäste, bevor anschließend die Parade folgte.

(FOto kommt im nächsten Beitrag)

Ja, das war also mein erster Besuch.
Danach sollte es eine sehr lange Durststrecke geben... vieles passierte zwischenzeitlich: wir wurden älter :-) , heirateten und unterhielten uns aber auch immer über unsere Kindheit. Und irgendwann im Sommer 2006 kamen die alten Fotoalben von 1995 wieder zum Vorschein. Und da beschlossen meine Schwester und ich, dass unsere Männer auch unbedingt das Land der Träume kennenlernen mussten. Und gibt es - außer Weihnachten - einen besseren Zeitpunkt als zur Jahreswende?

Also gebucht und ab da herrschte nur noch Vorfreude... am 30.12. gings dann los.
Mehr dazu später......
 
Traumzaubi Besucht die Disney University
Huhu ich bin die Neue...

Ich habe meinem Mann vor 10 Jahren einen Heiratsantrag im Rock`n Rollercoaster gemacht :girldance:

Warum gerade da, weil wir nach einer wilden Karusellfahrt ein Paar wurden *g*

Nun fahren wir im Oktober , das erste mal mit unseren Kindern hin. Ich und mein Mann freuen uns sehr drauf, die strahlenden Geschichter unserer Kinder zu sehen.

Wer fährt noch alles an Halloween ?

LG Tina:vampire:
 
eve Imagineer Azubi
Dann hier auch noch einmal: herzlich willkommen!
Schöne Geschichte mit dem Heiratsantrag im Rock`n Roller Coaster und klasse, dass ihr nun mit euren Kids wieder hinfahrt. Wird sicher klasse!
 
disneydreamer Imagineer
Vielen Dank das du uns hast Teilhaben Lassen an dieser Zauberhaften Geschichte ChipundChap :friends:
Und auch die Bilder sind toll besonders das von Donald und seiner Entenschar - Erinnere mich auch noch vage an diesen Enten Aufmarsch :cheesy:


Ein Heiratsantrag im Rock'n'RollerCoaster Traumzaubi? Wie genial ist das denn Bitte!? :cheesy:
Das nennt man dann einen wahrhaft Rockigen Antrag! :deri:


Wer wann vor Ort ist kannst du Hier nachschlagen auch haben wir jetzt einen extra Thread für Usertreffen eingerichtet welchen du Hier findest

Und Bevor ich es vergesse: Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier bei uns im Forum Traumzaubi :bye:
Wenn du möchtest stelle dich doch kurz in unserem Vorstellungsforum vor :read:
 
Oben