Disneyworld Magicband

DancePicklock Stammgast in den Parks
Hallo zusammen da ich die such Funktion in diesem Forum nicht gefunden habe muss ich es so machen ich war vor kurzem im Disneyworld Orlando und ich bin einfach nur geflasht was dort abgeht ich kann es nur empfehlen auch mal hin zu Fliegen ist echt der Kracher dort und für Disney Nerds wie meine frau und ich einfach ein muss

Nun zu meiner Frage wir hatte in Orlando das Magic band von Disney für alle die es nicht kennen das ist ein Armband das deine Eintrittskarte, Zimmerschlüssel, Photopass, Kreditkarte und Fastpass Ist

Ich habe mal gelesen das das auch nach Paris kommen soll weiß da jemand etwas näheres oder gibt es dazu noch keine Infos ??
Ich muss sagen ich habe es sehr genossen keine karten in der Tasche zu haben sondern nur das band am Handgelenk was auch noch cool aussieht

LG DancePicklock
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Timon Stammgast in den Parks
So wie ich das hier gelesen hab gab es schon öfter mal Gerüchte / Überlegungen, das auch im DLRP einzuführen. Momentan gibts aber soweit ich weiß noch keinen Termin, wann es denn nun kommen soll...
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Bei einem Shareholder Meeting vor einigen Wochen wurde dieses Projekt für Paris angekündigt, allerdings ohne einen konkreten Termin zu nennen.
Ich denke in den nächsten 2-3 Jahren wird es soweit sein.
 
Flounder Imagineer Azubi
In WDW hat sich das Projekt über einen sehr langen Zeitraum erstreckt und die Magic Bands sind letztlich auch nur ein kleiner Teil des gesamten Puzzles, das als Next Gen bereits vor gut 4 Jahren angekündigt wurde. Die Einführung in Paris wird somit sicherlich noch ein paar Jährchen dauern, auch wenn die technischen Möglichkeiten heute schneller umzusetzen sind als in WDW - allein deshalb, weil sie bereits existieren ;)

Jedoch werden viele Optionen gerade erst installiert und auch wenn das Projekt als offiziell eingeführt gilt, so befindet es sich doch noch in einer Testphase. Zumindest ist es noch weit davon entfernt ausgereift zu sein.

Es zeigt sich aktuell, dass es dem einen oder anderen ein Dorn im Auge ist, dass man nunmehr seinen WDW-Urlaub noch penibler planen muss, als es ohnehin schon der Fall gewesen ist. Die Vorauswahl von FastPässen (und diese ist bei einigen Attraktionen leider tatsächlich 2 Monate vorher notwendig - bei den Restaurants gleich mal 6 Monate im Voraus) ist eine dieser Optionen, die auf den ersten Blick hin nur bedingt Freude bereitet. Besonders, wenn die getätigten Reservierungen auf einmal verschwunden sind ... die Spontaneität wird durch diese Technik insgesamt eingeschränkt. In WDW kommt es zwar insgesamt noch verhältnismäßig gut an, aber will der Europäer das auch? Wobei ich denke, dass es erst einmal eine abgespeckte Version der sog. Disney Experience geben wird.

Cheers,
Flounder

 
MinnieMouse Imagineer
Diese Bänder für die Nutzung als Zimmerschlüssel und Eintrittskarte finde ich gut, aber dafür ist der technische Aufwand wahrscheinlich zu groß.

Das Sytem mit der ganzen Vorausplanung, wie es in der WDW ist, finde ich mehr als dankeben, da hört für mich der Spaß auf und fängt der Stress an und bei Disney will ich Spaß und keinen Stress. :wink:
 
schumidog Cast Member
Ich seh das so wie Minnie ( welch Überraschung) und hoffe die ganze Einführung dauert noch sehr,sehr lange. Ich weiß ja oft noch nicht mal was ich heute oder morgen essen will, und wie soll ich mich da sechs Monate vorher entscheiden? Genauso wie mit den FP. Wo bleibt da denn die Spontanität?
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
Flounder Imagineer Azubi
schumidog schrieb:
Ich weiß ja oft noch nicht mal was ich heute oder morgen essen will, und wie soll ich mich da sechs Monate vorher entscheiden? Genauso wie mit den FP. Wo bleibt da denn die Spontanität?

Es geht ja sogar soweit, dass man sich heute schon exakt das aussuchen kann, was man essen möchte. D.h., ich gehe mit meinem FastPass zum Restaurant, setze mich hin und mir wird relativ zügig das Essen gebracht, das ich ca. 4 Wochen vorher ausgesucht habe ... ich persönlich habe da jetzt weniger ein Problem damit. Und wenn man die Restaurants kennt, ist die Vorfreude noch ein wenig größer ;) Aber da tickt bekanntlich jeder ein wenig anders. Und selbstverständlich muss man diese Angebote nicht annehmen. Von daher kann man davon halten, was man möchte - lediglich verpflichtend ist das Tragen des Bandes - und selbst das muss nicht sein, da noch immer alternativ die gute alte Plastikkarte ausgegeben wird. Ich für meinen Teil freue mich, das System in ein paar Tagen selbst testen zu können. Wird langsam Zeit :)

Für Paris würde ich es mir übrigens auch nicht zwingend wünschen. Die Relationen sind auch gänzlich verschiedene. In Disney World wurden die frühzeitigen Reservierungen auch erst dann notwendig, als der Dining Plan eingeführt wurde. Den gibt es zu bestimmten Zeiten dann auch noch kostenlos. Von solch Ausmaßen ist Paris noch sehr weit entfernt, auch wenn langsam die ersten Angebote in diese Richtung gehend ausgegeben werden und wurden. Ein Zeichen? Wer weiß ... wobei ich mir für die eine oder andere Attraktion, für die es heute noch keinen FastPass gibt, durchaus einen wünschen würde ;)

Cheers,
Flounder
 
schumidog Cast Member
Klar muss man das nicht, aber wie hoch sind dann die Chancen noch einen Tisch zu bekommen zu der zeit die man möchte? Oder FP ist vor Ort ja auch schwieriger.
 
Flounder Imagineer Azubi
schumidog schrieb:
Klar muss man das nicht, aber wie hoch sind dann die Chancen noch einen Tisch zu bekommen zu der zeit die man möchte? Oder FP ist vor Ort ja auch schwieriger.
Ersteres kommt auf das Restaurant an - aber grundsätzlich ist es bei den beliebten Restaurants nur schwer möglich. Was die FastPässe betrifft, so ist durchaus ein Kontingent für jeden Tag verfügbar, dieses aber für beliebte Attraktionen schon frühzeitig verschwunden. Das war allerdings vorher nicht anders. In Paris bekommt man dieser Tage für die munteren Ratzen um 12.00 h wohl auch nur selten noch einen FP. Es wird halt insgesamt nur allen leichter gemacht, einen FP zu erhalten - die Chance einen zu erhalten steigt nicht und wird schon gar nicht geringer. Das Phänomen Anna & Elsa muss man hier übrigens ausnahmsweise ausklammern ;) Aber alle Gäste haben die gleichen Möglichkeiten.

Cheers,
Flounder
 
schumidog Cast Member
Eben bei den Restaurants wird's schwierig,und wenn dann haben alle onsite Gäste die gleichen Möglichkeiten!

Und ich bleibe dabei, es gefällt mir nicht, vielleicht ändert sich das mal wenn ich es selber testen muss.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Also Monate vorher mir zu überlegen, was ich essen wollte fiele mir auch schwer. Aber gut, wenn man es weiß ist das natürlich eine gute Sache.
 
KevinDLP Besucht die Disney University
Würde ich furchtbar finden, mir Monate vorher zu überlegen, was ich während meinem Aufenthalt wo essen müsste. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das die nächsten 5 - 10 Jahre in Paris Einzug erhält.

Schon eher würde es mir gefallen, wenn man im Disneyland Paris bald auch in den Shops mit dem iPhone6 bezahlen könnte, wie es ja demnächst in Amerika sein wird. Aber auch das wird sicherlich noch sehr laaange dauern ...
 
Flounder Imagineer Azubi
KevinDLP schrieb:
Schon eher würde es mir gefallen, wenn man im Disneyland Paris bald auch in den Shops mit dem iPhone6 bezahlen könnte, wie es ja demnächst in Amerika sein wird. Aber auch das wird sicherlich noch sehr laaange dauern ...
Da die Technik in Europa bislang noch nicht verfügbar ist, wird dies sicherlich noch dauern. Wobei ich mich persönlich frage, was der Vorteil daran ist. Das frage ich mich aber auch übergreifend ;)

Cheers,
Flounder
 
KevinDLP Besucht die Disney University
Flounder schrieb:
Da die Technik in Europa bislang noch nicht verfügbar ist, wird dies sicherlich noch dauern. Wobei ich mich persönlich frage, was der Vorteil daran ist. Das frage ich mich aber auch übergreifend ;)

Cheers,
Flounder

Was sich hoffentlich schnell ändert und auch im DLRP Einzug erhält.
Immerhin gibt es ja wenigstens den easy-pass mit Bezahlfunktion.
 
whiskas Cast Member
Nachdem was ich hier lese, hoffe ich das dieses Band niemals in Paris Einzug halten wird. Ist ja gruselig: Ich weiss ja noch nicht mal was ich morgen esse, geschweige denn in 6 Monate, FP brauche ich persönlich eh nicht.
Wenn dieses Band dann auch noch personenbezogen ist, dann kann Disney ja von jedem einzelnen Gast ein Bewegungs- und Verhaltensprofil erstellen. Das würde mir eindeutig zu weit gehen. :o
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ich hoffe auch, dass das NIE nach Paris kommt.

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, soooo lange vorab zu planen, weder FP noch Restaurant-Wahl und schon gar nicht, was ich dann im Restaurant essen möchte.
Sorry, aber das würde mir komplett den Spaß am Urlaub nehmen - denn gerade einen Urlaub nicht bis ins kleinste Detail planen zu müssen und sklavisch Termine einzuhalten sorgt ja dafür, dass man sich im Urlaub weniger im Streß füllt als im (Arbeits)alltag.

Ich sehe auch nicht wirklich Vorteile darin. Ja gut, Bezahlfunktion und Hotelschlüssel ist das Teil auch - aber was ist der Unterschied so ein Band am Arm zu tragen oder halt ne Kreditkarte und eine Key-Card fürs Hotelzimmer bei sich zu tragen? Erschließt sich mir nicht.

Also bitte, Disney: steckt das Geld in neue Attraktionen und Shows und verschont uns mit solchen Verschlimmbesserungen.

Auch die IPhone6 Zahlung finde ich persönlich vollkommen absurd - davon abgesehen, dass mir nie Handys/Tablets vom gammeligen Apfel ins Haus kommen werden, halt ich es für absolut unnötig.
Das gilt aber nur für mich persönlich. Wenn sie es einführen wollen, dann sollen sie es halt machen, ich muß es ja nicht nutzen und es beeinträchtigt mich auch nicht - ganz im Gegensatz dazu, wie das mit dem Magicband wäre: denn durch die Einführung und massenweise Nutzung durch andere würde meine Möglichkeit zur Spontanität massiv eingeschränkt - man wird ja quasi dazu gezwungen, es selbst auch zu nutzen, wenn man nicht am Ende ohne Platz im Table Service Restaurant etc. enden will.

Sorry, aber die Einführung dieses unnötigen Mists wäre für mich viel eher ein Grund, nicht mehr ins DLP zu fahren, als alle bekannten Mängel, fehlende neue Attraktionen und was es sonst noch zu meckern gibt, zusammen.
 
Flounder Imagineer Azubi
Erwähnte ich, dass TWDC rund eine Milliarde Dollar für das Projekt veranschlagt hatte, aber die tatsächlichen Kosten wohl mind. doppelt so hoch sein sollen? Für das Geld hätte man einen ganz neuen Park bauen können ...

Cheers,
Flounder
 
KevinDLP Besucht die Disney University
torstendlp schrieb:
Auch die IPhone6 Zahlung finde ich persönlich vollkommen absurd - davon abgesehen, dass mir nie Handys/Tablets vom gammeligen Apfel ins Haus kommen werden, halt ich es für absolut unnötig.
Das gilt aber nur für mich persönlich. Wenn sie es einführen wollen, dann sollen sie es halt machen, ich muß es ja nicht nutzen und es beeinträchtigt mich auch nicht - ganz im Gegensatz dazu, wie das mit dem Magicband wäre: denn durch die Einführung und massenweise Nutzung durch andere würde meine Möglichkeit zur Spontanität massiv eingeschränkt - man wird ja quasi dazu gezwungen, es selbst auch zu nutzen, wenn man nicht am Ende ohne Platz im Table Service Restaurant etc. enden will.

Natürlich wird keiner gezwungen, mit dem iPhone zu bezahlen - wenn das hier in Europa überhaupt mal kommt. Ich finde das System an und für sich halt einfach nur klasse, weil mir die ganze Bargeld rumschlepperei auf die Nerven geht. Schweden finde ich da ein tolles Vorbild. Ich persönlich zahle überall am liebsten mit Kreditkarte, da ich das wesentlich einfacher und komfortabler finde. Ich persönlich würde es sehr befürworten, wenn sich dem das DLRP nicht verschließt.
 
Flounder Imagineer Azubi
HerculesPoirot64 schrieb:
Darf man das als wahnsinnig oder netter bekloppt bezeichnen????

Man muss es wohl als Investition in die Zukunft betrachten. Denn ungeachtet der auf den ersten Blick für viele - im besonderen derer, die noch nie in Disney World gewesen sind - mühseligen Optionen, die das System bietet, wird es gut angenommen und steigert das Erlebnis. Natürlich gibt es auch gegenteilige Meinungen. Sehr schön ist zum Beispiel hier beschrieben, worum man sich im Vorfeld bemühen muss. Und den Kommentaren kann man leicht entnehmen, welche Nachteile dieses System im besonderen für kurzfristig Entschlossene oder Gäste, die nicht auf WDW Property übernachten, bietet.

Die Diskussion zu diesem Thema kann endlos fortgeführt werden. Ich bin gespannt, wie es live funktioniert. Mit einem gewissen Faible für Planungen bzw. einer positiven Einstellung der gebotenen Möglichkeiten gegenüber macht(e) es im Vorfeld schon eine Menge Spaß.

Die Thematik der Restaurantreservierungen ist davon übrigens nicht betroffen, denn die gab es bereits zuvor. Allerdings hat sich mit dem "Be Our Guest" Restaurant nunmehr eine Lokalität etabliert, die einfach eine unheimliche Nachfrage besitzt. Um dieser Herr zu werden bzw. hier einen Platz zu bekommen, muss man vorab reservieren oder sich am frühen Morgen dort anstellen und für den späteren Verlauf des Tages eine Zeit geben lassen. Das Restaurant fungiert tagsüber als Counter Service und am Abend als Table Service Restaurant. Reservierungen für den Abend sind tatsächlich 180 Tage im Voraus notwendig. Wenn man dies weiß und berücksichtigt, wird man allerdings auch nicht leer ausgehen.

Cheers,
Flounder
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Danke für die Info. Ich denke, wenn ich mal in die USA wollte, würde ich den Urlaub auch genau planen und mir würde es möglicherweise weniger ausmachen. Nach Paris fahren wir gerne auch mal verhältnismäßig kurzfristig. Da wäre so etwas gar nicht möglich.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
HerculesPoirot64 schrieb:
Danke für die Info. Ich denke, wenn ich mal in die USA wollte, würde ich den Urlaub auch genau planen und mir würde es möglicherweise weniger ausmachen. Nach Paris fahren wir gerne auch mal verhältnismäßig kurzfristig. Da wäre so etwas gar nicht möglich.
Kann ich so unterschreiben.
Allerdings ist der Planungsaufwand einer der Hauptgründe warum es bisher mit WDW noch nicht geklappt hat.
 
Flounder Imagineer Azubi
dörthe schrieb:
HerculesPoirot64 schrieb:
Danke für die Info. Ich denke, wenn ich mal in die USA wollte, würde ich den Urlaub auch genau planen und mir würde es möglicherweise weniger ausmachen. Nach Paris fahren wir gerne auch mal verhältnismäßig kurzfristig. Da wäre so etwas gar nicht möglich.
Kann ich so unterschreiben.
Allerdings ist der Planungsaufwand einer der Hauptgründe warum es bisher mit WDW noch nicht geklappt hat.

Ich war vor rund 21 Jahren das erste Mal in WDW ... es war keinerlei Planung notwendig, das Resort allerdings auch noch nicht so komplex wie heute (4 Parks und DTD - das war's - selbst FP war noch ein Fremdwort). Es war in jedem Falle schön ... aber es gefällt mir heute ebenfalls, trotz Planung. Doch man merkt erst, wie sehr man "diese" Planung mögen kann, wenn man dort war ;) Natürlich unterschreibt das nicht jeder, aber schon recht viele :wink:

Wenn dann mal jemand aus diesem Kreise dort hin möchte, dann ... bin ich der Letzte, der hilft ;) Ansonsten liebe ich alle DisneyParks und empfehle gerne jedem mal einen Besuch in Anaheim ... aber das ist ein anderes Thema :D

Cheers,
Flounder

 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Hin würde ich schon mal wollen, keine Frage. Mich schreckt aber, neben dem ganzen formellen Kram, um in die USA zu reisen vor allem der lange Flug. Das ist nicht mehr so mein Ding. Und da liegt dann Paris einfach deutlich näher.
 
Oben