Dekowahn im DLP... die saisonalen Events 2016

torstendlp Administrator
Teammitglied
Wie sicherlich schon dem Ein oder Anderen unter Euch aufgefallen ist, bin ich den ganzen saisonalen Events im DLP gegenüber etwas kritisch eingestellt.
Es ist nicht so, dass ich grundsätztlich was gegen saisonale Abwechslung hätte, aber mir geht einfach die ganze Dekoriererei zu weit, weil man, vor allem den Disneyland Park, fast nie mehr so zu sehen bekommt, wie er gedacht war - gerade bei der so immens detailreichen Main Street finde ich, dass die langen Zeiträume der saisonalen Events einfach too much sind und da zuviel volldekoriert wird.

Jetzt habe ich gerade bei Facebook den Rahmenkalender für 2016 gepostet - und dabei mal die "dekofreien" Tage durchgezählt.

Ok, nach der Weihnachtsaison 2015 sind dann ca. 3/4 des Januar und der Februar dekofreie Zeit.

Aber danach geht es schon am 5. März mit dem Frühlingsfestival los, das bis 29. Mai dauert und am 4. Juni geht es schon mit dem Frozen Summer Fun weiter - mit Ab- und Aufbau denke ich, werden dazwischen vielleicht 2 Tage liegen, an denen z.B. die Main Street Station mal frei von den billigen Pappwänden vor den Fenstern ist etc., aber ich tippe mal auf 0 Tage...

Der Frozen Summer Fun geht bis zum 18. September und am 1. Oktober beginnt Halloween - mit Aufbau und Abbau würd ich denken, dass da vielleicht 5-7 Tage mal die Main Street etc. frei ist.

Halloween geht bis 2. November, danach beginnt am 11. November schon Weihnachten.
Also 9 Tage inkl. Aufbau und Abbau - wie lange dürfte es da den Park dekofrei zu sehen geben? 3-4 Tage?

alles in allem komme ich ab März, großzügig gerechnet, auf vielleicht 13 dekofreie Tage, mit Januar und Februar reingerechnet dann auf vielleicht 65 - weniger als 1/5 des Jahres...

Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung ziemlich alleine stehe, aber ehrlich, dass man den Park quasi ab März für den ganzen Rest des Jahres nicht mehr in seinem ursprünglichen, großartigen Zustand sehen kann finde ich extrem schade :(
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
jutta Cast Member
Da bist du nicht alleine mit deiner Meinung. Ich finde auch, dass es etwas Überhand genommen hat. Vor allem die Frühlingsdeko ist mir persönlich too much!
Wenn ich mir aber die Bilder der diesjährigen Halloweendeko angeschaut habe, dann kam es mir etwas dezenter vor als die Jahre zuvor. Weihnachten darf es für mich gerne viel Deko sein :rosabrille:.

Aber du hast prinzipiell in meinen Augen absolut recht!
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Weihnachten ist für mich auch noch was anderes - thematisch kann man sich vorstellen, dass um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert eine Straße weihnachtlich halbwegs in der Art geschmückt hat, von den Charakteren mal abgesehen - auch wenn ich da den traditionellen Schmuck der Anfangsjahre noch besser fand, aber immerhin ist man vom thematisch vollkommen unpassenden und kalt-blauen Prinzessinnen-Schmuck von vor ein paar Jahren ja wieder weg, der gar nicht zur Main Street passte.
Allerdings finde ich die Weihnachtszeit einfach auch zu lang - hätte man nicht den Leuten, die den Park auch gerne mal in seiner Urform genießen wollen November noch lassen können? Und mit der Weihnachtszeit am 1. Advent anfangen können? Das wären dann, schließlich zieht man es ja in den Januar rein, auch noch 5 1/2 Wochen Weihnachtszeit.

ln den USA hat man zwar zu Anfang des 20.Jahrhunderts soweit ich weiß Halloween schon nicht mehr als religiöses Fest gefeiert, sondern schon mit frühen Formen des Trick or Treat, aber eher nur mit dem Sammeln, sonst mit Spielen, Schauergeschichten erzählen etc. Verkleidungen kamen erst in den 30er Jahren auf. Und die Art des Schmucks im DLP finde ich zwar ok und es sind auch absolut witzige dabei, aber es ist mir aucj
auch einerseits einfach zu viele und zu lange, 2 Wochen ok, aber dafür dass es thematisch nicht wirklich stimmig zur Main Street passt, finde ich 4 1/2 Wochen einfach zu lang - und zuviel finde ich es auch.

Auch beim Frühlingsfestival finde ich die Deko zwar schön, aber auch übertrieben viel und das ganze Festival mit 12 Wochen zu lang - alleine das Frühlingsfestival ist schon mehr Tage lang, als es den Park mal frei von Deko, im Urzustand gibt...
 
pooh74 Cast Member
Hallo torsten
Wir fahren gerade heim.
Die main street ist Weihnachten -der central plaza ist halloween.
Das wäre doch was für dich ...
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Pooh74 schrieb:
Hallo torsten
Wir fahren gerade heim.
Die main street ist Weihnachten -der central plaza ist halloween.
Das wäre doch was für dich ...

einfach absurd.
Wenn man die Umbauphasen reinrechnet, bleiben so von 365 Tagen des Jahres 50-55 ohne Deko... alleine das Frühlingsfestival im kommenden Jahr geht 85 Tage...

Ich möchte mal aufgreifen, was Du kürzlich geschrieben hast, dass Du froh bist, dass Weihnachten so lange geht, weil Ihr es sonst nicht innerhalb der Schulferien sehen könntet - das kann man auch umdrehen: die Leute, die den Park in seiner reinen Form lieben und auf Schulferien angewiesen sind, wann haben die denn überhaupt noch die Möglichkeit dazu?
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Lieber Torsten, ich stimme dir zu...zumindest zum großen Teil.
Die Weihnachstdeko laß ich noch gelten da sie doch einen sehr romantischen Touch hat.
Halloween dagen finde ich sehr störend. Die vielen orangen Kürbisse entstalten das Flair des Parks,in meinen Augen, doch sehr. Man kann kaum ein Foto vom Park machen auf denen keine orangen Kürbisse zu sehen sind und Osterhasen und Ostereier paßen auch nicht so wirklich in das Flair des Parks. Ich unterstütze deinen Wunsch nach mehr Tagen an denen das Disneyland auch rein wie ein Disneyland aussieht.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
Erlinho Cast Member
Ach bei dem riesigen Gerüst um die Main Street Station is die Deko ganz abwechslungsreich :butcher::teufel:
 
FoRever Cast Member
Ich sehe das ähnlich. Bis jetzt habe ich nur die Frühlingsdekoration gesehen, die zugegebenermaßen sehr schön war, aber der Zeitraum ist nicht angemessen.

Jetzt fahre ich zu Weihnachten, um das Feeling aufzunehmen, habe den Termin aber bewusst erst auf den 1. Advent gelegt. Gerade bei Weihnachten sehe ich das sehr kritisch. Für mich startet die Weihnachtssaison entweder am 1.12 oder am 1. Advent und endet dann mit dem letzten Weihnachtstag. Ich persönlich könnte nie im Januar fahren und mich an irgendwelchen Weihnachtssachen erfreuen. Das passt nicht.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
prinzphillip schrieb:
Bei "Frozen Summer Fun" blieb die Main Street Station allerdings dekofrei!

Im letzten Jahr - für dieses Jahr wurde aber ursprünglich, direkt mit dem Start letztes Jahr, angekündigt, dass der Frozen Summer Fun wachsen solle, nachdem das erste Jahr der Probelauf war - vielleicht kann man aber auch noch Hoffnung haben...

FoRever schrieb:
Ich persönlich könnte nie im Januar fahren und mich an irgendwelchen Weihnachtssachen erfreuen. Das passt nicht.
Geht mir genauso, deshalb ärgere ich mich ja auch so, dass ich das bei unserer Buchung für den Januar komplett verpeilt habe...
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Danke für die Aufzählung. Ist ja echt krass und mir in dem Maße noch nie so aufgefallen.
Ich finde, dass es das Frühlingsfest und die Sommer Frozenaktion nicht so exzessiv geben müsste. Da könnte man den Park lieber mit Shows und anderen Sachen anziehend für das Publikum machen. Wenn man schon feiern will, reichte wirklich eine kürzere Zeit, 2 bis drei Wochen extra Schmuck z.B.
Halloween mag ich und da reichten auch zwei Wochen. Wenn es aber zu kompliziert für den Umbau ist, mag man das gerne auch den ganzen Oktober hindurch machen.
Nun zu Weihnachten. Das Weihnachten im Park 10 oder noch mehr Wochen dauert ist völlig überzogen. Für mich, fängt Weihnachten bzw. die Weihnachts- besser Adventszeit mit dem 1. Advent an. Enden tut sie für mich am 6. Januar. Danach brauche ich das nicht mehr. Leider kann man ja nicht nur im Park, sondern auch in vielen Geschäften beobachten, dass Weihnachten schon teilweise im September anfängt. Das ist für mich eine Unsitte.
 
jutta Cast Member
Auf der anderen Seite wollen auch viele Leute in den Genuss dieser "Feste" kommen. Also die Swing into Spring Shows sehen usw. Wenn das dann nur auf 3 Woche begrenzt wäre, würde es sich dann zu sehr ballen.
Aber man könnte ja die Shows beibehalten und einfach die Deko etwas reduzieren finde ich. Vielleicht ist man da schon auf dem richtigen Weg. Ich habe Vergleichsfotos gesehen zwischen 2014 und 2015 (Halloween), da war es schon deutlich dezenter geworden.
Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf die Weihnachtsdeko in 2 Wochen, für mich fängt es traditionell um Totensonntag herum an, und der ist ja dann schon fast 8). Bei bleibt auch schon immer dr Weihnachtsbaum bis zum 6.1. stehen, somit geht das mit dieser verlängerten Deko auch in Ordnung. Aber Weihnachtsparade und Weihnachtsbaumlichterzeremonie müsste ich nach den Weihnachtsfeiertagen auch nicht mehr haben. :roll:
 
MinnieMouse Imagineer
Ich finde das immer sehr interessant wie unterschiedlich die Meinungen sind, letztens las ich noch irgendwo auf Facebook, das die Deko im DLP so spärlich wäre, während man in anderen Parks viel mehr zu Halloween und Weihnachten machen würde :-) Andere wieder finden es too much.

Ich gestehe, ich liebe die Deko zu Weihnachten, Halloween und Swing into Spring, auch wenn der wunderschöne Bahnhof komplett darunter verschwindet.
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Wie ich das so rauslese liegt es wohl nicht an der Deko selbst sondern mehr daran, dass die(oft) sehr lange Zeit in der diese Dekorationen zu sehen sind nicht mit dem Gefühl der Menschen für dieses jeweilige Fest, übereinstimmt.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
prinzphillip schrieb:
Frozen Summer Fun gibt es doch erst seit diesem Jahr..?

ja und? Widerspricht doch nicht meiner Aussage...
Bei der Ankündigung für Frozen Summer Fun dieses Jahr wurde gleich gesagt, dass dieses Jahr der Probelauf sei und bei Erfolg ausgebaut werden soll im kommenden Jahr, also jetzt 2016...

Genau, disneyfan60, es geht nicht (nur) um die Menge, sondern vor allem auch um die Zeit, es sind einfach zu viel dekorierte Tage und zu wenig Tage Park in Urform und mir auch teilweise in die Art, wie schon oft geschrieben, gerade an der Main Street Station finde ich wird die tolle Station mit ihren tollen Buntglasfenstern fast das ganze Jahr mit billiger 2-dimensionaler Deko verhängt.

Und die Zeit spielt für mich auch eine entscheidende Rolle - Weihnachten Anfang November schon? Weihnachten noch nach dem Fest? Passt für mich nicht - von 1.Advent bis 26.12. Wäre ideal. Frühlingsfest 85 Tage, aber nur 55 dekofreie Tage im ganzen Jahr :bang:
 
Humphrey Cast Member
Über die Dauer der Weihnachtszeit lässt sich ja streiten. Für die Menschen, die Weihnachten noch als das sehen was es eigentlich ist, nämlich ein christliches Fest und kein Grund um in den Konsumrausch zu verfallen, geht die Weihnachtszeit mindestens bis zu Heilig drei König, also 6. Januar. - Also meiner Meinung nach ist es vollkommen angebracht die Dekoration bis nach dem 26. Dezember zu belassen. Normalerweise stellt man den Christbaum zu Hause ja auch erst an Heiligabend auf und schmeißt ihn nicht am 26. wieder raus. Also zumindest bei uns ist das so, da der Christbaum und die Geschenke vom Christkind gebracht werden.

Zur Dekoration an der Main Street Station habe ich allerdings eine ähnliche Meinung. Wir waren seit 2012 6 mal im Disneyland (20. Geburstag, Weihnachten, Swing into Spring, Halloween, Weihnachten, Frozen Summer Fun) und erst das letzte mal dieses Jahr Anfang September, haben wir die Main Street Station zum ersten mal so gesehen wie sie wirklich ist, mit Orgel und Buntglasfenstern - sehr schön. Also für mich müsste der Frozen Summer Fun nicht auch auf die Main Street Station übergreifen.
 
pooh74 Cast Member
Ich möchte mal eine andere Theorie aufstellen. Es liegt meiner Meinung nach in erster Linie daran, dass der Park ohne Special anscheinend nicht mehr attraktiv genug zu sein scheint.
Mir ist es die letzten Tage wieder massiv aufgefallen, dass einfach so viele kleine Sachen die es früher gab weggefallen sind. Wenn man sich alte Filme vom Park anschaut, dann ist da z. B. immer eine Dixie-Band in der Main-Street (gab es jetzt am 31.). Oder wenn mich nicht alles täuscht gab es doch früher mal eine Orgel die gespielt hat?! Wir waren 1995 zum ersten Mal im Park. Da war das ganz anders! Da hattest wirklich dieses amerikanische Flair mit Disneyzauber, das ich bis dahin nur aus Filmen der amerikanischen Parks her kannte. Dazu ein Hauch französischer Eleganz. Vielleicht hatte man mit dem wunderschönen Park-Konzept in Reinform nicht genug Erfolg. Natürlich kann man für diese Specials auch mehr Geld verlangen. Den normalen Park gibt es kaum noch, wie Torsten richtig sagt. Auch funktionieren so viele süße Details in den Attraktionen nicht mehr oder wurden einfach entfernt. Ein Muster-Beispiel ist für mich immer Belle's Dorf in "Le Pays de Conte du Fèes". Die neu angelegte Straße zum Schloss ist deutlich höher als die Wiese, der Brunnen am Marktplatz tröpfelt, das Wasserrad ist komplett deaktiviert. Oder der nicht mehr schwingende Pirat in PotC. Das sind Winzigkeiten aber es fällt einem langjährigen Besucher auf. Das kann man alles mit einem XY-Special überdecken und dazu höhere Preise verlangen. Betriebswirtschaftlich nicht doof. Emotional schwierig.
Und somit hast Du halt dauernd Specials und dauernd Deko. Und wie schon erwähnt - ab 03.11. haben wir zu Weihnachtsmusik gefrühstückt. Im Newport standen schon bei unserer Ankunft am 31. Weihnachtsbäume. Passt halt nicht so ganz. Aber bzgl. der sehr langen Weihnachtszeit bin ich jetzt wieder Familienvater und sage, dass Du halt dann zu einer bezahlbaren Zeit die Chance hast, Weihnachten im Park zu erleben. Aber nicht 2 Sachen gleichzeitig!

Es ist schwer bzw. unmöglich, allem gerecht zu werden. Genau das versucht man aber m. M. n.

Ich schreibe heute bzw. die kommenden Tage mal einen ausführlichen Bericht über unseren Aufenthalt und alles das, was uns sehr gut bzw. gar nicht gefallen hat. Über Rückmeldungen dazu freuen wir uns!

Pooh + Familie
 
MrsAnne Besucht die Disney University
Ich war erst zweimal im DLP, einmal zum Frühlingsfest 2014 und zu Halloween 2014. Zugegeben, Halloween war extra so gewählt. Ich fand Halloween auch sehr schön und nicht zu viel dekoriert. Das Frühlingsfest finde ich stellenweise mit der Deko auch grenzwertig.
Ich finde man sollte es eher so machen, dass z.B. Februar komplett frei bleibt mit Deko (auch kein Aufbauen) und dann vielleicht ab der zweiten März Woche, die Deko aufgebaut wird, die zusätzlichen Shows aber vielleicht schon ab Anfang März laufen. Wisst ihr was ich meine? Einfach die Zeiten der Saison Festivals auseinander ziehen. Momentan hab ich das Gefühl, die Deko wird von März bis Dezember nur ersetzt und nicht weggeräumt.
Zu Halloween steht da ein Kürbis, beim Wegräumen packen sie direkt eine Lichterkette für Weihnachten hin :D
Ich freue mich sehr auf meinen Aufenthalt im Frühling, was aber weniger an der Deko und mehr an der Frühlingsparade und der neuen Show mit Pocahontas etc liegt.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Humphrey schrieb:
Über die Dauer der Weihnachtszeit lässt sich ja streiten. Für die Menschen, die Weihnachten noch als das sehen was es eigentlich ist, nämlich ein christliches Fest und kein Grund um in den Konsumrausch zu verfallen, geht die Weihnachtszeit mindestens bis zu Heilig drei König, also 6. Januar.

Die Diskussion hatten wir ja schon einmal, da wurde das als theologische Argumentation angeführt, dann als eine "europäische" dass in manchen Ländern die Geschenke erst da verteilt werden etc.
Zur theolgischen:
jein - dann eigentlich sogar länger. Kirchlich gesehen ist der 6.1. ja eigentlich nichtmal "Hl. Drei Könige", sondern Epiphanias, der Tag der "Erscheinung des Herrn" - thelogisch endet die Weihnachtszeit aber nicht an dem Tag, sondern erst am darauf folgenden Sonntag - ginge man danach, müßte man die Weihnachtszeit also noch länger ausdehen.

Die europäische Auslegung trifft ist zwar im Ursprung halbwegs anwendbar, allerdings, ich hatte an anderer Stelle, ich finde gerade selbt den Thread nicht mehr :bang:, mal Umfragen dazu genannt, verlagert sich auch dort alles mehr auf den 24. wo frühr die Geschenke am 6. verteilt wurden.
Und außerdem müsste man, würde man es europäisch begründen, das auch noch länger gehen lassen, denn sonst sind alle Russisch-Orthodoxen raus, und damit in Südosteuropa bei Europäer, als es in Spanien und Italien noch Leute gibt, die die Geschenke so spät verteilen, denn bei denen geht es ja am 7.1. erst los.


Ich tendiere ja eher zu einer kommerziellen Begründung ;) Denn 2016 endet die Weihnachtszeit im DLP am 6.1. - zufälligerweise genau dem letzten Tag, an dem nahezu ganz Spanien (einige Regionen haben bis zum 7.1., aber der 6.1. ist der letzte wo alle noch frei haben und an dem es sich so wohl am meisten lohmt) noch Ferien hat - 2017 endet die Weihnachtszeit am 8.1., auch dem letzten Ferientag gang Spaniens...

Pooh74 schrieb:
Ich möchte mal eine andere Theorie aufstellen. Es liegt meiner Meinung nach in erster Linie daran, dass der Park ohne Special anscheinend nicht mehr attraktiv genug zu sein scheint.
Mir ist es die letzten Tage wieder massiv aufgefallen, dass einfach so viele kleine Sachen die es früher gab weggefallen sind.
Sicherlich spielt das eine große Rolle - ein paar kleine Shows und Feste rund ums Jahr, sind immer noch viel günstiger, als als Besuchsanreiz alle 2 oder auch nur alle 5 Jahre mal eine neue Attraktion zu bieten...
Walt hatte eigentlich ja für seine Parks, die Idee, dass sie niemals fertig seinen, sondern immer weiter wachsen und sich verändern sollten - nur merkt man davon im Disneyland Park sehr wenig bis gar nichts. Die letzte neue Attraktion war 1995 Space Mountain... alles andere waren nur Umbauten, ok, das fällt vielleicht unter Walts Idee der ständigen "Veränderung", aber die Idee, dass es immer weiter wachsen sollte, fällt weg.
Und selbst bei "Veränderungen" - die letzte neue wirkliche Attraktion, die eine andere ersetzt hat war Buzz, der das Visionarium ersetzte, und das war 2006 - in 6 Monaten jährt sich das auch schon zum 10. Mal.
Und seit dem? Attraktionen sind weggefallen (Keel Boats, The Old Mill, EO - ok, finde ich nicht schade, aber trotzdem ist es eine leere Stelle) ohne, dass statt ihrer was neues gekommen wäre. Wenn es was neues gab, dann nur die recht günstigen saisonalen Events und die auch recht preiswerten, aber kapazitätsschwachen Charakter Meet & Greets.
Seit 1995 kein E-Ticket Ride, kein Super-Headliner, mehr, seit 2006 gar keine neue Attraktion im Disneyland Park...
Und bisher ist für den Disneyland Park auch immer noch nichts neues angekündigt, auch wieder nur Umbauten, Space Mountain wird sich noch etwas ändern, Star Tours massiv, BTM bekommt neue Effekte, PotC auch, aber was neues ist das alles nicht. Ein komplettes Star Wars Land steht noch in den Sternen, in den USA geht es damit los etc.
Auch die europäische Konkurrenz schläft nicht! Überall wird gebaut.
Wenn es so weiter geht, erlebt der Disneyland Park auch seinen 30. Geburtstag noch, ohne dass es mal große, neue Attraktionen gäbe... aber dafür viele tolle Events...

Pooh74 schrieb:
Den normalen Park gibt es kaum noch, wie Torsten richtig sagt. Auch funktionieren so viele süße Details in den Attraktionen nicht mehr oder wurden einfach entfernt. Ein Muster-Beispiel ist für mich immer Belle's Dorf in "Le Pays de Conte du Fèes". Die neu angelegte Straße zum Schloss ist deutlich höher als die Wiese, der Brunnen am Marktplatz tröpfelt, das Wasserrad ist komplett deaktiviert. Oder der nicht mehr schwingende Pirat in PotC. Das sind Winzigkeiten aber es fällt einem langjährigen Besucher auf. Das kann man alles mit einem XY-Special überdecken und dazu höhere Preise verlangen. Betriebswirtschaftlich nicht doof. Emotional schwierig.
Absolut korrekt!

Pooh74 schrieb:
Und somit hast Du halt dauernd Specials und dauernd Deko.
Und 10 Jahre Deko und Specials kosten wahrscheinlich immer noch nur die Hälfte einer einzigen neuen Attraktion...

Und wenn mir jemand dann sagt, dass jetzt halt viel renoviert wird und das man deshalb nicht auch noch neue Attraktionen bauen könne - ja woran liegt es denn, dass so viel renoviert werden muss? Doch schlicht daran, dass man die Instandhaltung über Jahre, ach eigentlich mindestens 1 Jahrzehnt lang, nahezu komplett hat schleifen lassen.
Und dann werden so Mammutaktionen notwendig. Das ist doch wie bei anderen Bauwerken auch, wenn man dann, wenn es notwendig ist, immer die Sachen in Schuss halten würde, kostet das alles zusammen nur einen Bruchteil dessen, was eine Totalsanierung kostet, wenn man alles vernachlässigt hat.
Und das ist im DLP halt passiert, 10 oder mehr Jahre hat man die Parks, vor allem den Disneyland Park, komplett vernachlässigt und dann musste jetzt halt die Mega-Sanierung sein - ich hoffe man lernt daraus und lässt nicht wieder alles auflaufen!
Aber selbst das darf keine Ausrede sein, andere Resorts und Parks schaffen es auch, regelmäßig Neuigkeiten zu bieten, neue große Attraktionen UND das bestehende in Schuss zu halten - mit weit weniger Besuchern und somit weit weniger Einnahmen, als das DLP...

Pooh74 schrieb:
Es ist schwer bzw. unmöglich, allem gerecht zu werden. Genau das versucht man aber m. M. n.
Naja, außer halt denen, die der Meinung sind, dass alle 20+ Jahre mal eine neue Hauptattraktion zu bauen jetzt nicht zuviel verlangt wäre...
 
Humphrey Cast Member
Deshalb meinte ich ja auch mindestens bis 6. Januar, kirchlich geht die Weihnachtszeit bis 2. Februar, also Maria Lichtmess. Mir ging es auch eher um ein persönliches Empfinden, da ich es sehr schade finde dass man vor Weihnachten mehr oder weniger erschlagen wird mit Deko und Weihnachtsmärkten und am 24. ist alles mit einem Schlag vorbei. Ich persönlich würde gerne in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester - in der ja viele Leute frei haben - auch noch auf Weihnachtsmärkte gehen, oder durch die festlich geschmückte Innenstadt schlendern, aber da ist das meiste schon weggeräumt und die kitschige Silvester-Luftschlagen-Deko taucht auf. Deshalb finde ich es schön dass zumindest im Disneyland die Weihnachtstimmung auch nach dem 24. Dezember noch anhält. Wie gesagt, bei uns zu Hause steht der Christbaum ja auch nicht nur zwei Tage.
Aber mit deiner Argumentation zu den Ferienzeiten hast du höchstwahrscheinlich recht. Allerdings bin ich auch der Meinung dass nicht schon Anfang November, oder gar Ende Oktober Weihnachtsmusik in der Main Street erklingen muss, dass ist eindeutig zu früh.
 
MikeFink Verdient den Legacy Award
Lancys Gourmetausstatter
Auch ich finde es mit der Dekoration bisweilen doch sehr übertrieben bisweilen aber auch recht nett - dort wo sie hingehören. Die Rondells der beiden Plätze dekoriert zum Frühling durch Blumenfiguren immer wieder gerne. Zu Halloween erscheint mir allerdings hauptsächlich das Frontierland für Deko geeignet zu sein. Eine dezente Deko kann dort auch die Main Street vertragen. Die anderen Parkbereiche sollten davon unberührt sein. Also wirklich Themenbezogen auswählen und nicht den gesamten Park damit zupflastern.

Obwohl zumindest fürs nächste Jahr eine gewisse Überdeko im Frontierland vielleicht nicht schaden könnte damit man die Bauzäune um den See nicht so sieht sofern sie auf der gesamten Strecke wirklich welche aufgestellt haben sollten.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Humphrey schrieb:
Deshalb meinte ich ja auch mindestens bis 6. Januar, kirchlich geht die Weihnachtszeit bis 2. Februar, also Maria Lichtmess.
In der kirchlichen Tradition noch ja, deshalb auch Krippenabbau und Weihnachtsbaumabbau da, theologisch und liturgisch aber nicht mehr. Theologisch und liturgisch endet schon seit der Liturgiereform des 2. Vatikanischen Konzil, also seit nun 50 Jahren, die Weihnachtszeit mit der "Taufe des Herrn", am Sonntag nach dem Festtag der "Erscheinung des Herrn" - also außer, die hätten das in den ca. 13 Jahren seitdem ich kath. Theologie studiert habe, wieder geändert... dieser hypermodernen und sich immer wieder schnell wandelnden katholischen Kirche traut man ja inzwischen alles zu, da kommt man als alter Mann wie ich ja gar nicht mehr mit! :cheesy:

Siehe auch hier in dieser Grafik zum Kirchenjahr, bzw. dem Weihnachtfestkreis:
Weihnachtsfestkreis.gif


Humphrey schrieb:
Mir ging es auch eher um ein persönliches Empfinden, da ich es sehr schade finde dass man vor Weihnachten mehr oder weniger erschlagen wird mit Deko und Weihnachtsmärkten und am 24. ist alles mit einem Schlag vorbei. Ich persönlich würde gerne in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester - in der ja viele Leute frei haben - auch noch auf Weihnachtsmärkte gehen, oder durch die festlich geschmückte Innenstadt schlendern,
Verstehe ich in gewisser Weise, andererseits bin ich zu dem Zeitpunkt schon kompett übersättigt, Weihnachtsmärkte meide ich inzwischen eigentlich komplett.
WENN man es aber länger macht, von mir aus auch bis zum 6.1. oder bis zu, Sonntag danach, dann sollte man es bitte aber auch erst am 1. Advent beginnen lassen und nicht 3-4 Wochen vorher und auch noch so hastig, dass sich, wie Pooh74 es beschreibt, Weihnachten und Halloween sogar mischen!

Humphrey schrieb:
Aber mit deiner Argumentation zu den Ferienzeiten hast du höchstwahrscheinlich recht. Allerdings bin ich auch der Meinung dass nicht schon Anfang November, oder gar Ende Oktober Weihnachtsmusik in der Main Street erklingen muss, dass ist eindeutig zu früh.
Ja, da stimmen wir auf jedem Fall überein.
Ich weiß auch nicht, wie es dieses Jahr im Oktober war, aber wir waren vor 2 Jahren das letzte Mal im Oktober da, zwei Wochen VOR Halloween und da ging es da schon los mit dem Weihnachtsschmuck, vor allem in der Sequoia Lodge, wo bei unserer Abreise schon der ganze Eingangsbereich und Vorplatz weihnachtlich geschmückt war - ca. 2 Wochen, bevor Halloween überhaupt seinen Höhepunkt erreicht hatte :crazy-gr:
 
whiskas Cast Member
Ich persönlich fände es auch ausreichend wenn man immer nur Teile dekorieren würde. Also an Halloween nur das Frontierland. Da paßt es auch perfekt hin. Wiederum paßt Weihnachten perfekt zur Main Street. So bleiben wenigstens Teile des Parks immer noch jungfräulich.

Vor dem New York standen Anfang Oktober auch schon Weihnachtsbuden und das fand ich dann schon sehr krass.

Ich habe mich auch gegen einen Aufenthalt in dieser Woche im Park entschieden, weil mir Anfang November definitiv zu früh für Weihnachtsstimmung ist. Erst kommt ja noch der Karnevalsbeginn nächsten Mittwoch, Sankt Martin etc. Und vor dem 1. Advent gibt es bei mir auch keinen Weihnachtskram. Die Woche bis zum 6.1. finde ich noch ok. Aber danach dürfte es dann doch bis Ostern dekofrei zugehen.
 
pooh74 Cast Member
Ich hätte noch einen provokant klingenden aber Ernst gemeinten Vorschlag: Wie wäre es mit einem "Mickeys Original Disneyland Park-Festival"? Für Disneyfreunde der ersten Stunden/Tage/Jahre

Dann können sie von mir aus gerne einen Preisaufschlag verlangen
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
witzig sicherlich, wenn es ein Event mit massig klassischer Streetmosphere wäre etc. - aber als Event mit Extra-Eintritt wäre das dann wahrscheinlich wieder so überlaufen, dass man es gar nicht richtig genießen könnte.
 
pooh74 Cast Member
Geniale Idee! Back to the roots als Special!

Das mit den Menschenmassen sehe ich ein wenig anders. Für mich gehört so ein gewisses Gewusel dazu. Wir waren jetzt vom 31. bis zum 04. dort. Am 31. war definitiv zu viel los. Aber wenn dann so wenige Leute da sind, hat es auch kein richtiges Flair.

Es gehört ein wenig dazu. Ich weiß, das klingt :wacko:
 
Humphrey Cast Member
Dann stimmen wir ja mehr oder weniger überein, Torsten, später anfangen, erst ab dem 1.Advent und am 6.Januar ist Schluss. :wink:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
yes, weitestgehend auf jeden Fall ;)

Aber es wird ja noch schlimmer, was die Main Street Station angeht :(
Gerade gelesen: Bei den Umbauarbeiten soll ein neuer Balkon auf der Seite zum Disneyland Hotel angebracht werden, um mehr saisonalen Schmuck präsentieren zu können... :cry:
 
Oben