Was ist das mit der Uhr im Disneyland Park am Disneyland Hotel???

amokkuh Besucht die Disney University
Hallo Fan-Gemeinde!

Ich habe eine Frage, die beschäftigt uns schon seit einigen Jahren aber bis jetzt haben wir keine Antwort gefunden! Im Disneyland Park beim Eingang befindet sich ja ganz oben am Disneyland Hotel eine große Uhr mit Mickey darauf. Seine Hände sind die Zeiger und die Ziffern sind alle in römischen Zahlen geschrieben. Die Ziffer vier ist jedoch nicht korrekt geschrieben als IV sonder als IIII. Warum? Ist das wieder irgend ein versteckter Hinweis oder so? Wir konnten das in all den Jahren nicht herausfinden, vielleicht wißt ihr was? Würde mich freuen das Rätsel endlich gelöst zu wissen!

LG,
amokkuh

 

Anhänge

  • unbenannt.webp
    unbenannt.webp
    13,2 KB · Aufrufe: 224
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
torstendlp Administrator
Teammitglied
nein, das ist kein versteckter Hinweis.

Es ist gar nicht unüblich, bei Uhren statt IV IIII zu schreiben, nicht nur im DLP.

Die Schreibweise IV ist in profanen Schriften ohnehin recht neu.
Im alten Rom durfte die IV nur für religöse, philosophische und andere anspruchsvolle Texte und Zwecke verwendet werden.
Der Grund: im antiken lateinischen Alphabet war I = J und V = U - damit hätte IV auch JU bedeuten können - und JU war die religiöse Abkürzung des Gottes JUpiter. Es wurde deshalb als blasphemisch angesehen, die Zahl 4 in profanen Zusammenhängen als IV zu schreiben.

Und bei Uhren ist man dieser Tradition bis in die frühe Neuzeit fortgesetzt.

Bei Uhren ist das heute sogar noch in der Mehrzahl der Fall. Die meisten der großen Hersteller machen das bis heute so - das geht zurück auf ein Dekret des französischen Königs Charles V, der diese Schreibweise für alle Uhrenhersteller Frankreichs verbindlich festgelegt hat. Und von dort wurde das dann auch zu vielen anderen tradfitionellen Herstellern in ganz Europa übernommen.

Bis heute gilt das bei namhaften Herstellern fast noch bei 90% aller produzierten Uhren.
Das hat aber nicht nur historische, sondern auch ästhetische Gründe: symmetrisch steht der 4 auf der anderen Seite ja die VIII gegenüber - und es wirkt, um das Gleichgewicht der beiden Seiten zu wahren einfach ästhetischer wenn auf der einen Seite IIII statt IV steht, was deutlich wenige lang wäre.
Auf beiden Seiten des Ziffernblattes stehen somit bei Uhren, die IIII statt IV verwenden auch 14 einzelne Zeichen.
 
amokkuh Besucht die Disney University
Danke für die ausführlich Aufklärung! Jetzt sind wir im Bilde und damit kann ich beim nächsten Besuch so richtig glänzen!:D Da steh ich dann aber schlau da!:lol:
 
Oben