Frage zu den nicht realisierten Attraktionen / Frage zum Standort Bayern

anonym Gesperrt
Gibt es eine Karte, auf der man sieht, wo sich die ursprünglich geplanten Attraktionen Arielle, Beauty and the Beast und die Matterhorn Bobsleds exakt befunden hätten?

Wenn ich mir die kleine grüne Fläche zwischen Sir Mickey's und Fantasia Gelati so ansehe, kann ich mir kaum vorstellen, wo das Theater hätte hingebaut werden sollen. Wo genau wäre der Eingang gewesen?

Hätte man für Arielle die Fläche, die jetzt als Verbindung zwischen Discoveryland und Fantasyland dient, bebaut?

Irgendwo habe ich gelesen, dass in der Nähe des Storybook Lands ein Weg oder etwas anderes noch aus der Planung für die Matterhorn Bobsleds herrührt, stimmt das?
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
Timon Stammgast in den Parks
Ich glaub ich hab gerade etwas gefunden, was dir gut gefallen könnte:


Eine Karte von 1992, in der auch die "Future Attractions" eingezeichnet sind.
Neben Indiana Jones und Space Mountain sind auch zwei Bereiche für Beauty and the Beast und für Ariel eingezeichnet.
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Super vielen Dank. Ich kannte das zumindest nicht. Ich finde ja, dass eine richtige Wasserbahn fehlt. Auch wenn ich die Piraten liebe.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
anonym (abgemeldeter User) schrieb:
Dann noch die Frage, welches Gebiet um München in der engeren Auswahl für das Euro Disney Resort war.

Wirklich konkret war das ja nie, soweit ich weiß, war damals nur die Idee "nördlich von München", irgendwo im Bereich auf der anderen Isar-Seite gegenüber vom heutigen Flughafen, aber ohne dass man schon exakte Vorstellungen vom Areal hatte.
Die Entscheidung gegen Deutschland und für Frankreich oder Spanien fiel dann ja schon relativ früh, bevor man sich konkret auf ein Areal pro Land festgelegt hatte.
 
anonym Gesperrt
Danke für eure Antworten.

Die Karte kannte ich schon.

Ich habe keine Vorstellung davon, wo auf der freien Fläche neben Fantasia Gelati genug Platz sein soll für das "Schloss" für die Beauty and the Beast-Attraktion samt Pfad durch einen "Wald".

Wo das Matterhorn hätte platziert werden sollen, kann man mit Google Maps ganz gut nachvollziehen. Am Storybook Land geht nach links hinten ein Pfad ab, der dorthin geführt hätte.

Unter dem Fantasyland-Bahnhof gibt es einen Tunnel, sodass man auch von dieser Ecke aus Zugang gehabt hätte.

 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
anonym Gesperrt
Für einen künftigen Splash Mountain hätte man den Frontierland-Bahnhof angeblich umplatziert...hab ich mal irgendwo gelesen...

Ach ja, was war nicht alles angedacht...träum...

- Discovery Mountain (mit all seinen Attraktionen innen)
- Arielle Darkride
- Beauty and the Beast "Theater"
- Tarzan Coaster
- Indiana Jones Adventure
- Matterhorn Bobsleds
- Splash Mountain

Der Platz ist da...für alles (lassen wir DM beiseite)

:rosabrille:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
anonym (abgemeldeter User) schrieb:
Ach ja, was war nicht alles angedacht...träum...

wobei ich glaube, dass Du Dich da auch zusegr von Träumen und Gerüchten leiten lässt - nicht annähernd alles, was Du nennst war wirklich angedacht.

Auch die Karte von Sam McKim ist nicht als eine Art "Masterplan" zu sehen - da steckt schon auch einiges an Fantasie drin.

Soweit ich weiß ging von den Sachen die Du nennst keine einzige über das Concept Art Stadium hinaus.
Was bereits deutlich konkreter war, was Geysir Mountain - zu dem es auch schon ein maßstabdgetreues Modell gab (ich hatte mal das Glück, das ausgiebig betrachten zu dürfen)

anonym (abgemeldeter User) schrieb:
- Discovery Mountain (mit all seinen Attraktionen innen)
wurde schon in einem sehr frühen Stadium aufgegeben, weil es nicht finanzierbar war.

anonym (abgemeldeter User) schrieb:
- Arielle Darkride
War lange Zeit konkret angedacht und ist wohl auch immer noch nicht vom Tisch, allerdins wohl nicht in der 1992 überlegten Version, sondern natürlich eher in der New Fantasyland-Version, wenn denn mal Geld da sein sollte.

anonym (abgemeldeter User) schrieb:
- Beauty and the Beast "Theater"

Platz ist da genug an der Stelle - zumindest für die damals angedachte Version. Da ist, aus der Vogelperspektive gut zu sehen (z.B. bei Google Maps) noch eine große Grünfläche UND aus den dortigen Backstage-Bereichen, vor allem dem direkt links nach dem Eingang des Fantasylands von der Castle Stage aus könnte man auch noch einiges an Platz rausholen. Insgesamt ist da Platz nutzbar, der immerhin ca. 50% der Fläche der Insel von BTM hat.


anonym (abgemeldeter User) schrieb:
Das war aber nur gaaaanz grob angedacht - da gibt es nur allererste Konzeptzeichnungen für - und selbst die waren nur angelehnt an ein grobes Concept Art für Disneyland in Anaheim. Ich glaube, das ging für Paris nie über die Ideenphase hinaus - und wurde ja auch sonst nirgendwo umgesetzt.

anonym (abgemeldeter User) schrieb:
- Indiana Jones Adventure
Ja, auch wenn es für Paris nie über die grobe Planung hinaus ging (bisher) wäre eine US-Adaption natürlich immer noch möglich - und WENN irgendwann mal was an die Stelle kommt, dann dürfte das noch die erste Wahl sein. Aber konkret wurde das (noch) nicht fürs DLP.

anonym (abgemeldeter User) schrieb:
- Matterhorn Bobsleds
Ich weiß, das findet sich in manchem Artikel übers DLP. Aber ich habe noch nie was glaubhaftes darüber gehört, dass das wirklich nach Paris hätte kommen sollen.
Halte ich absolut für Fan-Fiction und nicht für eine Planung, die mal real war.

anonym (abgemeldeter User) schrieb:
- Splash Mountain
Auch das schiebe ich direkt in den Bereich Fan-Fiction, auch wenn es eines der Gerüchte ist, dass sich am längsten und hartnäckigsten hält.
Generell hat man das in Glendale sicher mal in die Überlegungen eingestreut um die Konzeption von Paris, aber ich bin der Meinung - und bisher kann mich nichts, was ich gehört habe von was anderem überzeugen - dass das, vor allem wg. des Wetters und wg. der Probleme mit der Story von Song of the South, die in Europa kaum einer kennt, weil sie hier nicht populär war, nie ernsthaft angedacht war.

Ganz davon abgesehen, hätte es auch im Frontierland hierfür gar keinen Platz mehr gegeben - denn der Platz, der da immer genannt wird, also Chaparral Stage/Frontierland Depot/Cottonwook Creek Ranch/Critter Corral war eben gerade NICHT dafür vorgesehen - sondern für den oben genannten Geysir Mountain (auf der Technik von ToT basierend, aber eben mit der Thematisierung eines riesigen Geysirs, durch das man hochgeschossen wird) und damit die einzige der genannten Attraktionen, die bis zum Modell-Stadium vorangeschritten war.
 
Oben