Heide Park

prinzessinlinda Stammgast in den Parks
Wer war schon mal dort, wer kann was erzählen?
Ist der Park zu empfehlen?
Hab damals Yoko & Klaas bei „ZDF neo Paradise” gesehen, mittlerweile scheint es dort wirklich tolle und große Attraktionen zu geben.
Auch die Übernachtungsmöglichkeiten im
Hotel oder Camp (im VW Bulli, wie süß !) sehen toll aus.
:clap: Erzählt! Ich bin gespannt, ob ihr den Park empfehlen könnt!
 
Nicole76 Stammgast in den Parks
Hallo prinzessinlinda,

Ich kann von meiner Seite ein absolutes JA geben.

Wir waren das erste Mal vor zwei Jahren dort, da war unser Sohn vier.
Ich habe vorher zwei Wochen lang alle möglichen großen Parks miteinander verglichen, wo unser Sohn am meisten davon hat, und der Heide Park hat mit Abstand für sein Alter am besten abgeschnitten.
Damals waren wir leider nur einen Tag, da wir noch einen Tag im Serengeti Park waren, von dem wir allerdings mehr als enttäuscht waren.

Letztes Jahr waren wir dann wieder im Heide Park, dieses Mal für ne ganze Woche, von Sonntag bis Sonntag. Übernachtet hatten wir auf nem Campingplatz, "Auf dem Simpel", auf dem es auch Ferienhäuser und und Zimmer gibt.
Die Unterkunft war super, mit Schwimmbad, tollem Spielplatz, super Anlage, leckeres Essen und alles gar nicht mal teuer.
Und das beste war, man konnte super zu Fuß in den Park gelangen, die Unterkunft ist gerade mal 800 Meter vom Park weg.

Aber zurück zum Park.
Wir hatten uns im Vorfeld die Merlin Jahreskarte besorgt und somit mit zwei Erwachsene und einem Kind für den Eintritt knapp 600€ eingespart.

Im Park gibt es für jeden etwas, für groß und klein, für Adrenalinjunkies und für diejenigen die es lieber ein weniger ruhiger mögen.

Es gibt ne tolle Piraten Stunt Show, eine klasse Madagaskar Zirkus Show, und beide kann man sich wirklich mehr als einmal anschauen.
Es gibt ne Einschienenbahn durch den Park, ne tolle Wildwasserbahn, Wildwasserfluss, Riesenschiffschaukel, den Grottenblitz, den Indieblitz, dann natürlich die größte Holzachterbahn, den Colososs und den Megaburner, den Kraken und den neuen Coaster Flug der Dämonen.

Die Mitarbeiter sind auch super nett, nach zwei Tagen waren wir bekannt wie en bunter Hund und wir konnten immer sitzen bleiben um weiter zu fahren. Ich glaub das eine Mal sind wir bestimmt ne halbe Stunde am Stück Wildwasserfluss gefahren und waren nass bis auf die Knochen. Das gleiche gilt für den Grotten- und den Indiblitz. Ralf, der eine Mitarbeiter, ließ unseren Sohn auch in den Octobus , obwohl er noch nicht rein durfte. Mein Sohn also mit seinem Vater rein, und direkt fünf Runden nacheinander gefahren. Der kleine Mann war happy und wollte immer mehr und mir war schon vom zuschauen schlecht.

Die einzelnen sind nach Themen gestaltet, z.B. Indianer Land oder Transilvanien.

Unser Sohn ist ein absoluter Heide Park Fan und nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dort.

Ich hoffe, der kleine Bericht hat die ein bisschen weitergeholfen.
 
poppko1 Cast Member
Ich war mit meiner Tochter letzten Sommer im Heide Park.
Wir haben bei Bekannten in der Nähe übernachtet und von Ihnen Coupons bekommen, so dass nur ein Eintritt zu zahlen war:D
Die Attraktionen sind schön gestaltet und es ist für jeden was dabei.
Allerdings gab es auch Dinge die ich nicht so toll fand. Bei Collossos, Flug der Dämonen und bei dem Kraken durfte ich nicht mitfahren. Ich bin etwas kräftiger gebaut, habe aber bis jetzt in keinem anderen Park damit Probleme gehabt. Aber bei den drei Bahnen musste ich aussteigen, weil zum schließen des Sicherheitsgurtes jeweils ein halber cm gefehlt hat. Auf mein bitten doch etwas stärker gegen den Bügel zu drücken wurde mit kopschütteln reagiert.
Es war an diesem Tag keiner bemüht etwas Einsatz zu zeigen. Das war enttäuschend...
Trotzdem würde ich den Heide Park jederzeit wieder Besuchen, zumal ich nun seit dem 15 Kg abgenommen habe und nun sich die blöden Bügel auch schließen lassen werden:D:D
 
MikeFink Imagineer
Abnehmen sollte ich vielleicht auch einmal.:oops:

Wobei ich jetzt nicht weiß ob es an meinem Umfang oder meiner größe lag. Wohl letztlich an beiden.

Auf jeden Fall vermochte ich Im DLP weder bei Crushs Rollercoaster oder bei der Indianer Jones Achterbahn auch nur annähernd Kontakt mit der Sitzfläche zu nehmen vom Bügelzumachen war erst gar nicht mehr die rede. Lange angestanden und dann sowas.:evil:

Also von daher wäre es auch nett die entsprechenden Fahrerkabinen nicht so eng zu bemessen sondern etwas mehr Freiraum zu gewähren.:D:D
 
Oben