Europapark am 20.07.11 / Disneyland

Skipper Besucht die Disney University
Sooo aus gegebenem Anlass möchte ich kurz ein par Gedanken hinsichtlich der Unterschiede Europapark - Disneyland loswerden.

Am Mittwoch war ich mit einigen Freunden im Europapark bei zwar recht ungemütlichem aber gleichzeitig idealem Wetter. Ungemütlich weil es zwischenzeitlich mal ein wenig geregnet hat und etwas kälter war, aber ideal weil entsprechend weniger Besucher im Park und die Warteschlangenzeiten entsprechend angenehm waren. (Silver Star gerade mal 20 Minuten, aufgerundet) . Und damit bin ich auch direkt bei meinem ersten Punkt. Was ich momentan im Disneyland etwas vermisse ist eine richtige Topattraktion wie Silver Star oder Blue Fire. Space Mountain macht zwar ohne Frage jede Menge Spaß zu fahren, ist aber nun auch nicht mehr ganz jung und im Vergleich mit Achterbahnen anderer Parks relativ unspektakulär. Auch der Rock ´n Roller Coaster ist zwar ganz nett, aber eben auch nicht der ganz große Adrenalinrausch. Natürlich ist es wichtig, dass ein Park ein großes Angebot an Fahrgeschäften hat, die bestenfalls die ganze Familie mitfahren kann, aber ich denke ein besonderer Höhepunkt in Sachen Achterbahn wäre schon ganz nett, zumal es sicher auch den Besucherzahlen zuträglich wäre, inwieweit das DL finanziell dazu in der Lage ist kann ich nicht beurteilen. Bin mal auf den Ratatouille Dark Ride gespannt, vielleciht kann der ja ein par Akzente setzen. Ansonsten kann man sich aber über das Angebot an Attraktionen im DL nicht beschweren, es gibt jede Menge sehr guter Fahrgeschäfte die für jedermann etwas zu bieten haben, mit dem Tower of Terror eben auch für die Freunde des Adrenalinrausches..Nunja, wir werden sehen was die Zukunft bringt. Was die Verköstigung angeht, schneidet der Europapark allerdings schlecht ab. Wenn ich das vergleiche mit dem DL erkenne ich frapierende Unterschiede.Die Preise für ein normales Menü,Burger,Getränke etc sind zwar jeweils etwa gleich, aber Portionierung und Geschmack im Europapark haben mich nicht überzeugt. Für eine kleine Portion Pommes und einen Double Cheeseburger im "EuroMir Burger" habe ich glaube ich 7,90 € bezahlt und war enttäuscht. Für den selben Preise bekommt man im DL eine ordentliche Portion die auch wenigstens ein par Stunden sättigt und geschmacklich zufrieden stellt,was man vom Essen im EP nicht behaupten kann,das gleiche gilt für das Restuarant in dem wir dort gegessen haben, dessen Name mir aber leider entfallen ist. Dass das Essen in Freitzeitparks nicht perfekt ist, ist ja im Grunde die Regel, aber dem DL gelingt es in dieser Hinsicht zu überzeugen. In Sachen Ambiente schneiden beide Parks sehr gut ab, obwohl mich das DL doch noch ein Stück mehr überzeugt. Die Themenbereiche im EP sind zwar adäquat und detailreich gestaltet, aber dadurch dass sie so nah beieinander liegen und dicht gedrängt sind fehlt mir ein wenig die "Greifbarkeit" des Ambientes, so wie man es beispielsweise in der Main Street oder dem Frontierland im DL hat. In diesen Bereichen,die voneinander klar getrennt sind, kann man sich durch die aufwendige Dekoration, Gestaltung und Musik unglaublich gut in die jeweiligen Bereiche einfühlen und förmlich einleben. Der EP ist in der Hinsicht eher nur was zum schauen und durchgehen, aber emotional bindet der Park nicht, ist zumindest meine subjektive Meinung.
Auch was die Aufenthaltsdauer angeht gibt es denke ich Unterschiede. Der EP eignet sich meiner Meinung nach eher für Ein-Tages-Trips , eventuell für 2 Tage aber nicht länger. Dafür ist das Gelände im Grunde zu klein, der EP ist relativ kompakt gebaut und man hat die wesentlichen Attraktionen schnell satt gefahren. Abgesehen von den Fahrgeschäften hat der EP verglichen mit dem DL relativ wenig an alternativer Beschäftigung zu bieten. Wenn ich beispielsweise an die Paraden, Besichtigungstouren oder bekannten Disney Figuren die im DL rumwuseln denke, oder das Abendprogramm mit der Buffalo Bill Show oder einen gemütlichen Spaziergang am See und das Entspannen in diversen Hotelbars/lounges ist es für mich undenkbar nur einen Tag ins DL zu fahren. Zumal das Parkgelände Disneyland/Disney Studios viel zu groß ist um alle Attraktionen an einem Tag zu besuchen. Das Angebot des DL reicht locker für 3 Tage und sicherlich wird es einem auch nach 5 Tagen dort nicht langweilig.

Nun, soweit meine Gedanken zu dem Thema. In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Tag.

Gruß,

Skipper
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
dörthe Administrator
Teammitglied
Im Großen und Ganzen kann ich Skippers Einschätzung teilen.
Hier aber nun mein detaillierter Vergleich der beiden Parks

Das Ambiente
Ist im Disneyland und im Europapark gut und weit besser als in den meisten anderen Freizeitparks, die ich kenne. Im Disneyland Paris ist die Gestaltung aber durchgängiger und damit insgesamt stimmungsvoller. Im Europapark findet der Wechsel zwischen den einzelnen Themenbereichen teilweise zu abrupt statt und zwischen den einzelnen Bereichen wird auch mal auf eine durchgängige Gestaltung verzichtet.
Das Disneyland schneidet hier besser ab.


Die Attraktionen
Wer auf Abwechslung und neue Attraktionen steht, der ist im Europapark an der richtigen Adresse. Hier tut sich fast jedes Jahr etwas. Neue Rides werden eröffnet und sorgen für viel Abwechslung. Die Gestaltung der meisten Bahnen ist gut, die Wartebereiche sind teilweise gestaltet.
Die Gestaltung der Attraktionen im Disneyland ist ein absolutes Highlight, da ist Disney der Konkurrenz weit überlegen. Bahnen und Wartebereiche sind stimmungsvoll und abwechslungsreich gestaltet, sodass selbst das Anstehen nicht langweilig ist. In Sachen Neuheiten hinkt das Disneyland dem Europapark etwas hinterher. Es gibt zwar einige Thrillrides wie Indiana Jones, Space Mountain und den Rock'n'Roller Coaster - aber damit hat es sich auch schon fast, was den Action-Bereich angeht. Da könnte was Neues sicherlich nicht schaden. Die neueren Bahnen wie Crush's Coaster und Tower of Terror sind gut, aber die anderen Bereiche wie Cars und das Toystory Playland eher ruhiger und einfacher.
Hier führt der Europapark, zumindest was die neueren und actiongeladenen Attraktionen angeht. Bei der Gestaltung hat Disney die Nase vorn.


Das kulinarische Angebot
Im Disneyland gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot, das vom einfachen Burger oder Sandwich bis hin zum gehobenen 5-Gänge-Menü reicht. Wesentlich ist, dass selbst die einfachen Snacks gute Qualität haben - mit Ausnahme der Pizza in den Fast Food Läden, so jedenfalls meine Meinung.
Fast Food ist relativ teuer, das Essen in den Table-Service-Restaurants dafür vergleichsweise günstig. Die Beliebtheit der All-you-can-eat-Buffets ist mir zwar ein Rätsel, aber die Auswahl, die Qualität und der Preis sind im Disneyland sehr gut.
Bis auf klitzekleine Ausnahmen (die erwähnte Pizza) hatte ich hier noch nie etwas zu meckern.
Im Europapark ist das Essen so lala. Es wird zwar Wert auf Abwechslung gelegt, doch das Angebot erscheint mir recht teuer und die Schlangen an den Imbissständen waren extrem lang. Insgesamt recht unspektakulär, vielleicht etwas besser als im "normalen" Freizeitpark, aber sicherlich keine Glanzleistung.
Hier ist das Disneyland einfach unschlagbar gut.


Der Service
Im Europapark herrschte bei meinem letzten Besuch an den meisten Attraktionen ein wildes Durcheinander. Das Anstehen ging noch relativ gesittet zu, doch beim Einstieg in die Bahnen herrschte Chaos. Gäste rannten wild über den "Bahnsteig", blockierten zu zweit Plätze für vier Personen, drängelten durcheinander - vom Perosnal derweil keine Spur... Szenen, die im Disneyland undenkbar sind. An jeder Bahn stehen Einweiser, die darauf achten, dass die Gäste alle einen Platz bekommen, nach Möglichkeit an der Stelle der Bahn, die gewünscht wird, Familien zusammen sitzen etc. Nach meiner Einschätzung die deutlich sicherere und vor allem angenehmere Art.
Da kann sich der Europapark noch eine Menge abgucken vom Konkurrenten in Paris.

Mein Fazit:
Wer mal schnell für einen Tag Spaß haben möchte, fährt in den Europaprk. Doch für einen Wochenendtrip würde ich immer das DLRP vorziehen - die Vielfalt des Resorts beschäftigt locker für 2-3 Tage, nicht zu vergessen das Abendprogramm im Village und die kulinarische Vielfalt in den Restaurants.
 
Skipper Besucht die Disney University
@ Dörthe

Gute Gegenüberstellung, zumal etwas übersichtlicher als bei mir :D

Hach was ich mich freu, nicht mal mehr einen Monat dann gehts wieder ins DL. Der Park ist einfach unschlagbar, Megaadreanalinschub hin oder her. Am sehnlichsten erwarte ich das Pirates of the Caribbean. Stelle schon fieberhaft die CD´s für die Fahrt zusammen. :)
 
MinnieMouse Imagineer
Ich finde immer, das man keinen Freizeitpark mit den Disney Parks vergleichen kann, Disney und das DLP sind einfach eine andere Welt.

Uns hat es im Europa Park auch sehr gut gefallen, aber es ist nicht das gleiche wie der Besuch im DLP.

Wer Action Rides mag ist sicher im EP besser aufgehoben, aber den Anspruch erhebt das DLP auch nicht für sich, dort werden andere Massstäbe gesetzt das ganze Familien sich auf allen Rides zusammen amüsieren können, so hat Walt Disney es seinerzeit gedacht.
 
disneyfan1992 Cast Member
Hallo zusammen,

wir sind jedes Jahr 1 Nacht/ 2 Tage im EP. Gerade die Wasserbahnen finde ich schön dort. Und der Splash Mountain fehlt halt im DLP.

Im Vergleich finde ich Space Mountain besser als Euro Sat und den RRC besser als die Blue Fire. Nemos Crush Coaster ist wesentlich besser gethemt als die Euro Mir, diese hat dafür auf Grund der höhe den bessern Kick.

Und da wären wir auch beim Thema Thrill-Rides. In meinen Augen sin Bahnen wie die Silver Star im DLP nicht Realisierbar und das nicht wegen dem Geld.

Ich mag es wie die Bahnen Thematisch in die einzelnen Länder eingearbeitet sind. Ein Stahlgerippe wie das vom Silver Star oder Posidon will ich im DLP nicht sehen. Und so große Bahnen lassen sich eben nicht komplett verkleiten.

Das Essensangebot finde ich in beiden Resorts als gut. Mich hat es aber gestört das es nur wenig Straßenverkaufsstände gibt und in der Nebensaison noch weniger davon geöffnet haben. So wird man gezwungen sich die Getränke in 0.3 Bechern gezapft zu kaufen statt in 0.5 Flaschen.

Es wurde geschrieben das der EP sehr kompakt ist, das empfinde ich anders. Ich persönlich finde das alles zu Weit auseinander liegt. Da lobe ich mir den Disneyland Park und die Studios wo doch alles recht nahe bei einander liegt.

Die Hotels im EP können mit denen in Paris wohl gut mithalten. Sie sind super gethemt und haben ein tolles Ambiente. Vielleicht sind die Zimmer sogar ein wenig schöner da sie wesentlich jünger sind als die im DLP.

Vom Preis her könnte man allerdings auch bequem ins DLP fahren. Aber da meine Mutter nur 100 Km vom EP wohnt und es unser einziges Kinderfreies WE im Jahr ist bittet sich der EP besser an.

Mfg.

D1992
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
MinnieMouse Imagineer
Wir sind doch alles große Kinder ;-) Ihr müsstet mal die Minnie mir ihren Minnie Ohren im DLP sehen, allerliebst sage ich da nur ;-)
 
Mission1 Besucht die Disney University
Vorneweg: Mir gefallen beide Parks sehr gut. Dem Europa-Park muss man zugute halten, dass ein Familienunternahmen dahintersteht, welches nicht einige Milliarden locker machen konnte, um einen Freizeitpark auf die grüne Wiese zu stellen. Der Park ist gewachsen und das sieht man auch, deswegen ist er nicht so klar strukturiert wie DLP. Auch hat Disney den Vorteil, auf einen schier unendlichen Fundus an Filmen und Figuren zurückgreifen zu können. Die Euro-Maus kennt außer EP-Besuchern kein Mensch. Außerdem war dies das vierte Magic Kingdom, und bekanntlich ist das zweite Haus immer besser als das erste, weil man aus Erfahrungen lernt und bereits gemachte Fehler normalerweise auch nicht wiederholt. Wer schon mal in Anaheim oder Orlando war, wird mir bestimmt beipflichten, das DLP schöner und aufgeräumter wirkt (was aber nicht heißen soll, dass mir die anderen beiden nicht gefallen hätten, ganz im Gegenteil).

Was das Gesamterlebnis betrifft, taucht man in DLP in die Disney-Magic ein. Ein Park auf einem sehr hohen Niveau, wo sehr viel auf Details geachtet wurde (obwohl in diesem Bereich inzwischen einiges im Argen liegt - siehe Forum DLP-Kritik). Schon bevor man den Park betritt, sieht man das wunderschöne Disneyland-Hotel, welches den Eingang bildet. Damit taucht man in die von Walt Disney erdachte Märchenwelt ein. Untermalt von thematisch passend gewählter Musik und mit Mitarbeitern, die ebenfalls thematisch passend gekleidet sind. Besser geht's nicht.

Was die Shows betrifft, ist meine Meinung gespalten. Im EP gibt es mehr Shows, in DLP dafür die besseren. Wobei es genau genommen momentan gar keine "richtige" Show in DLP gibt, sondern nur die Parade und die Dreams-"Show", die sind aber beide oberstes Niveau. Ich will damit sagen, z. B. die Eis-Show im EP kann man schlecht mit Dreams vergleichen... König der Löwen oder Tarzan laufen leider schon lange nicht mehr.

Wenn man in erste Linie Achterbahnen fahren will, dann liegt eindeutig der EP vorne, nicht nur, weil er mehr, sondern auch die besseren Achterbahnen hat (Wodan, Blue Fire, Silver Star). In der Hinsicht passiert dort leider zu wenig, im EP gibt's fast jedes Jahr eine neue Attraktion. Allerdings ist das Theming der Attraktionen in DLP nahezu perfekt. Darum bemüht man sich zwar auch im EP, jedoch kommt in diese Disziplin niemand an Disney ran. Wie von einem Vorredner schon erwähnt, würden Stahlgestänge in DLP das ganze Ambiente zerstören, deswegen wird es dort niemals die richtig großen Thrill-Rides wie Silver Star geben.

Ein Nachteil von DLP ist, dass mit einer neuen Attraktion das Verschwinden einer alten einhergeht (z. B. Visionarium, was ich persönlich sehr schade finde).
 
eve Imagineer Azubi
Mission1 schrieb:
Ein Nachteil von DLP ist, dass mit einer neuen Attraktion das Verschwinden einer alten einhergeht (z. B. Visionarium, was ich persönlich sehr schade finde).

Passt zwar nicht ganz zum Thema muss ich jedoch trotzdem kurz was zu einwerfen: denn generell kann man das ja jetzt auch nicht so sagen. Sicherlich ist es in einigen Fällen so, aber für den neuen Ratatouille Ride weicht ja auch nichts.

Und nun hier bitte nur EP, die anderen Sachen weiter in DLP Kritik oder andere passende Themen ;)
 
Oben