Walt Disney World Florida Star Wars Galactic Starcruiser

Rufio Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo zusammen,

ich bin ein riesen Star Wars Fan und habe über die letzten Monate/Jahre verfolgt wie der Galaxy Edge Themenbereich sowie das neue Galactic Starcruiser Hotel.

Vor kurzem wurden die Reservierungen ja für das Hotel eröffnet und zudem ist es wieder erlaubt in den USA Urlaub zu machen. Leider führen Links aus Amerika wie z. B. dieser hier https://disneyworld.disney.go.com/star-wars-galactic-starcruiser/addon-activities/ immer automatisch auf die europäische Version der Seite. Auf der europäischen Seite fehlen leider viele Informationen und auch Reservierung sind dort nicht möglich.
Jetzt zu meinen Fragen, hat jemand hier schon die Reservierung evtl. gemacht oder hat es noch vor? Wie geht ihr hier vor?
Wisst ihr, ob und wann man während seines Hotel Aufenthalts auch im Sarvis Workshop ein Lichtschwert bauen kann und wenn ja wie man das reserviert, weil der Hotel Story Roleplay Aufenthalt ja sehr stark durchstrukturiert ist und man nicht genau weiß, wann mein Zeit hat?
In Hotel einchecken muss man um 11 a.m., wann landet man dann am besten bzw. welchen Flug von Düsseldorf oder Frankfurt kann man am besten nehmen damit das zeitlich alles passt?
Fragen über Fragen :)
Ich hoffe ich bin mit dem Thread hier richtig.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Hallo @Rufio
Soweit mir bekannt ist, kannst Du den Star Cruiser nur über die Hotline buchen.
Ob Zeit für zusätzliche Aktivitäten ist, wird sich wohl erst herausstellen, wenn das Hotel wirklich geöffnet ist und es die ersten Erfahrungsberichte zum Ablauf gibt.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann landen Flüge aus Deutschland in Orlando in der Regel ab 17 Uhr. Du wirst also auf jeden Fall am Vortag anreisen müssen. Das würde ich ohnehin empfehlen, denn Verspätung kann es immer geben und dann landest Du womöglich erst Stunden später, musst dann noch nach Disney World und bist eventuell fix und fertig.
 
MinervaMouse Imagineer
Ich selbst war noch nicht dort und bin sehr traurig, dass ich nun wohl auch nicht mehr die Möglichkeit dazu bekomme. Meine Freunde aus Orlando haben die Starcruiser-Reise drei oder vier Mal mitgemacht und sind am Boden zerstört über die Neuigkeiten. Sie sind wirklich unglaublich große Star Wars Fans und für sie war es das Größte, Teil des Universums und der Geschichte werden zu können (lange persönliche Vorbereitung, eigene Rollen und fantastisches Cosplay inklusive).

Ich habe in Berlin lange ein ähnlich immersives Projekt in einem anderen Fantasy-Universum mitgestaltet und kann daher das Level an Eskapismus und Sehnsuchts-Erfüllung gut nachempfinden. Es ist schwer, das von außen nachzuvollziehen, wenn man so etwas noch nie erlebt hat. Wer beispielsweise ein LARP schon mal mitgemacht hat, weiß, wie kräftezehrend es ist, 24 Stunden am Tag in character zu sein. Das macht auch psychisch viel mit einem. Für mich war daher der hohe Preis des Galactic Starcruisers von Anfang an nachvollziehbar, denn was die Castmember hier leisten, findet auf einem Level statt, das meiner Meinung hohe Kompensation erfordert.

Ich vermute, dass es weltweit schon noch eine große, nicht ausgeschöpfte Zielgruppe für das Erlebnis gibt. Die aber, so wie ich auch, in der kurzen Zeit und unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen das Geld noch nicht zusammensparen und nach Orlando reisen konnte.
In der Disney-Community gab es ja vielfach den Ruf nach anderen Modellen, die Anlage beispielsweise unter der Woche günstiger als "normales" Hotel zu führen und nur am Wochenende das immersive Erlebnis anzubieten. Viel Ersparnis hätte das aber wohl nicht gebracht, denn der Cast hätte ja trotzdem weiter bezahlt werden müssen.

An die Castmember denke ich bei dieser Neuigkeit vor allem. Sie scheinen ja auch erst gestern von der Schließung erfahren zu haben. Aus kreativer Perspektive finde ich es unheimlich schade, dass diese Welt, die mit der Halcyon erschaffen wurde, die Geschichten und die vielzähligen eigens entwickelten Charaktere (hier war der Premieren-Cast ja hochgradig beteiligt) nach so kurzer Zeit einfach so wieder verschwinden sollen. Der Galactic Starcruiser hatte sicher auch seine Nachteile, aber alles in allem ist die Reise mit der Halcyon für mich eine Meisterleistung in Imagineering, kreativer Umsetzung, Interaktion und technischen Möglichkeiten. Genau wie Disney es offenbar auch getan hat, glaube ich, dass die Zukunft in immersiven Erlebnissen liegt. Und dass VR & Metaverse die Qualität von realen Begegnungen mit echten Menschen (oder anderen galaktischen Spezies) nie erreichen können.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
denn was die Castmember hier leisten, findet auf einem Level statt, das meiner Meinung hohe Kompensation erfordert.
Die werden aber davon am wenigsten profitiert haben.
Mit den immens hohen Preisen hat Disney sich schlicht eine Cash Cow erhofft, unter Maximierung der Margen bis zum letzten, aber den allermeisten Berichten nach dafür ein Produkt geboten, dass billiger wirkte, als der Preis das irgendwie rechtfertigt hat.

und unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen
Der Starcruiser lief ja von Anfang an nicht, auch als der Tourismus gerade in den USA aus der Corona-Zeit heraus extrem geboomt hat und alles andere überfüllt war, gerade in Florida. Und nicht nur Parks, sondern auch Hotels abseits etc.
Direkt nach den ersten, sehr kritischen, Berichten nach den media events gab es schon Stornoraten jenseits der 30% weil das Erlebnis zu dem absurden Preis nicht reizvoll genug erschien, zumindest in der Breite, abseits von ein paar wenigen Hardcore Fans.
Auch in der Zeit, als WDW ansonsten überfüllt war und selbst in der Nebensaison eine Hotelauslastung von quasi 100% hatte, lagen die wenigsten Cruises auf dem Starcruiser bei arg viel mehr, als 50%.

Das Produkt war offensichtlich schlicht nicht gut genug.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ich habe mir ja nach der Ankündigung auch selbst vorgenommen, das irgendwie machen zu wollen.

Aber mit zunehmenden Infos, den ersten Bildern der eher lächerlich wirkenden Spiele und dann besonders den ersten Reviews, wo selbst die geskripteten Szenen wie Laienschauspiel der lokalen Seniorentheatergruppe wirkte
 
Celli1985 Stammgast in den Parks
Volle Zustimmung @torstendlp
Der durchschnittliche Star Wars Fan konnte es sich schlicht nicht leisten und die Leute die das nötige Kleingeld hatten waren nicht „impressed“ oder nicht „impressed“ genug.

Würde man im Hotel New York ein Wochenende lang ein Avenger sein und mit Spidy Abenteuer erleben für 10.000 EUR und es gäbe keinen „normalen“ Hotelbetrieb wäre da auch schnell tote Hose…
 
Celli1985 Stammgast in den Parks
Sie können damit ja nach Kalifornien umziehen. In der fünftgrößten Wirtschaftsmacht der Welt sollten mehr potenzielle Kunden zu finden sein…😂😂😂
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Ich glaube, Disney hat die Zielgruppe grundsätzlich falsch eingeschätzt.
Klar gibt es Ultra Star Wars Fans, auch nicht wenige. Aber wie viele von denen stehen auf ein LARP-ähnliches Event und sind zusätzlich noch bereit & in der Lage diesen Preis zu bezahlen?

100 Zimmer mit Platz für 4 Personen war vorhanden. Klar, da wird nicht mit voller Besetzung kalkuliert worden sein. Aber wenn nach den ersten 3-5 Cruises nur noch maximal die Hälfte der Kabinen belegt ist und die Tendenz deutlich abnimmt, dann kann das ganze Ding einfach nicht mehr laufen.
 
Glückskreuzer Disneyland? Kenn ich!
Die werden aber davon am wenigsten profitiert haben.
So sehr ich mir wünsche das dem nicht so wäre, so sehr befürchte ich dass du damit recht hast. Ich hab dieses Hotel nicht weiter verfolgt. Obwohl ich immersion liebe, die Preise waren mir besonders als nicht Star Wars Fan einfach zu hoch. Mal abgesehen davon dass mein erster Disney World Besuch noch aussteht und noch nichtmals ansatzweise geplant ist.
 
MinervaMouse Imagineer
Danke für deinen kritischen Blick, @torstendlp. Da war ich wohl ein wenig zu naiv und wollte vielleicht auch einfach gerne glauben, dass die Cast Member den entsprechenden Teil vom Kuchen abbekommen.

Ein Video von DisneyFoodBlog hat kürzlich den Marketing-Aspekt näher beleuchtet und das fand ich interessant und schlüssig, auch in Kombination mit dem, was @dörthe sagt. Man hat hier versucht, ein Special Interest Produkt an die breite Masse zu verkaufen, was in Konsequenz letztlich so gut wie alle vergrault hat.
Meine Freunde haben nach ihrem ersten Cruise auch große Kritik daran geübt, dass Disney hier die üblichen Happy Family Bilder für Anzeigen produziert, die nicht besonders gut das abbilden, was einen dort eigentlich erwartet.
 
Oben