Unser Trip zum 30. Geburtstag von Disneyland Paris

torstendlp Administrator
Teammitglied
Hallo,

je nachdem, wie es die Zeit zulässt, will ich auch hier mal ein wenig von unserem Trip zum 30. Geburtstag von Disneyland Paris berichten.

Gestern ging es los.
Gepackt, Mietwagen abgeholt, nach Waldfischbach-Burgalben gefahren, man nennt den Ort auch die Perle der Südwestpfalz...
Häh? Nach Waldfischbach-Burgalben?
Warum? Wollten wir nicht ins Disneyland?
Ja.
Allerdings steht in meinem Elternhaus in der Garage noch unser Citroën Oldtimer zum Überwintern und auf dem Rückweg wollen wir den abholen. Da allerdings auch Steffie, die aus Franken kommt, ab hier mit uns gefahren ist, war das ein guter Treffpunkt, besser, als das ursprünglich angedachte Kaiserslautern, denn sonst hätte sie auf dem Rückweg warten müssen, bis wir den Citroën sommerfertig gemacht haben und erst dann wieder mit nach Kaiserslautern fahren können. Angesichts der langen Fahrstrecke, die sie danach noch hat, war es die bessere Wahl, dass sie ihr Auto direkt in Waldfischbach abstellt.

Und pünktlich, wie geplant auf die Minute ging es los.
Zunächst zur Davy Crockett Ranch, wo wir schon für unsere "Anreise" heute eingecheckt haben - auch wenn wir da gar nicht übernachten werden. Aber wir haben keine Parkreservierungen mehr bekommen und so war das der günstigste Weg, heute und morgen sicher in die Parks zu kommen.

Wenn wir schon mal da waren, haben wir gleich ein wenig gevloggt, sind ein bisschen durch die Anlage spaziert und haben die Gelegenheit genutzt, in Crockett's Tavern zu essen. Das einzige Buffet in Disneyland, das uns bisher noch nicht enttäuscht hat.
Den Bericht dazu findet Ihr hier:

Nach dieser überaus positiven Erfahrung ging es danach in unser eigentliches Quartier, eine Airbnb Wohnung in Magny-le-Hongre, die ganz den Avengers gewidmet ist.
Die Wohnung ist toll gestaltet und bietet Platz für bis zu 7 Personen - was dann aber, auch weil es nur ein Bad gibt, recht eng werden dürfte. Wir empfehlen eher 3-4.

Sie liegt auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Citea (später Adagio) in dem wir früher gerne und sehr häufig übernachtet haben.
Also zumindest ein bisschen ein Welcome Home Gefühl.

Hier ein paar Bilder der Wohnung

IMG20220410200241.jpg
IMG20220410200114.jpg
IMG20220410200048.jpg
IMG20220410200100.jpg
IMG20220410200126.jpg
IMG20220410200149.jpg
IMG20220410200155.jpg
IMG20220410200211.jpg
IMG20220410200205.jpg
IMG20220410200222.jpg
IMG20220410200300.jpg
IMG20220410200310.jpg
IMG20220410200327.jpg
IMG20220410200340.jpg


Nun geht es erstmal auf in die Parks, später zu Walt's und dann nochmal auf die Ranch, weil wir noch Videomaterial der Bungalows brauchen.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
🤠 Los geht es mit dem ersten Vlog von unserem Trip zum 30. Geburtstag von Disneyland Paris!
Wir werfen einen Blick auf die Davy Crockett Ranch (und ja, ich weiß, dass die Highwaymen Johnny Cash, Willie Nelson, Waylon Jennings und Kris Kristofferson sind und Hank Williams da nix drin verloren hat, das war ein freudscher Versprecher 😢), essen in Crockett's Tavern und zeigen Euch unsere Avengers-Ferienwohnung. Und natürlich noch ein bisschen mehr.

 
torstendlp Administrator
Teammitglied
🍽 Heute haben wir Walt's - An American Restaurant selbst getestet.
Und vorneweg: wir waren, insbesondere gemessen an den Berichten, die wir vorab gelesen haben und an den Bildern die wir gesehen und geteilt haben, positiv überrascht.

Insgesamt war das Essen lecker, keine feine Küche, wie es sie in den Anfangsjahren im Walt's gab, aber auch ohne große Fehler, sondern durchweg lecker.
Die Vorspeisen haben uns allen sehr gut gefallen, die Suppe wirkt vor Ort deutlich besser, als auf Bildern, weil sie erst am Tisch langsam eingegossen wird, während die Cremehaube und die Einlage im Teller sitzen.
Ein kleiner Kritikpunkt war hier, dass sie etwas heißer hätte sein dürfen, aber sie war auch nicht kalt. Geschmacklich war sie sehr lecker. Auch die beiden anderen Vorspeisen wussten zu gefallen und jeder von uns drei war mit seiner Wahl zufrieden.

Beim Hauptgang hatte Steffie etwas Pech, da der eigentlich bestellte Fisch leider aus war. Die Alternative, das Hühnchen war ok, die Hühnerbrust allerdings etwas trocken, sie hätte Sauce gebraucht, während der Flügel sehr gut war. Auch der gegrillte Salat und der Spargel wachen lecker, frisch und knackig.
Das dekonstruierte Chili war zunächst leider wirklich nicht schön angerichtet und eher so, wie die Bilder der letzten Tage es erahnen ließen, leider auch schon etwas kalt und der Käse am Teller schon etwas angetrocknet. Aufgebessert wurde das ganze Gericht aber durch die Portion nicht-dekonstruiertes Chili, die es dazu kam, serviert in Porzellan, das den Look einer klassischen Konservendose hatte - witzige Idee und eine gelungene Anspielung darauf, dass eines von Walt's Lieblingschilis (er hatte mehrere) aus der Dose kam. Diese Variante des Chilis schmeckte auch sehr lecker.
Die Cheddar Mac'n'Cheese mit Pastrami und Käsechip waren richtig lecker, dampfend heiß und Comfortfood im besten Sinne.

Die Nachspeisen waren alle drei lecker, durch gute Wahl hatte am Ende jeder von uns drei das gewählt, was ihm auch im Ergebnis dann am besten geschmeckt hat.

Gemessen am Preis war das Essen insgesamt gut, der Preis für einen Park fair, und über die die paar kleinen Schwächen können wir gut hinwegsehen.

Der Service war hervorragend, wir hatten einen sehr netten Cast Member als Kellner, der auch, trotz sprachlicher Barrieren den ein oder anderen Scherz mitgemacht hat.

Ein größerer Kritikpunkt ist allerdings die angebotene Weinbegleitung für 20 Euro. Während der Preis ok ist, und die Weine in Ordnung waren, waren sie nicht wirklich auf die Gerichte abgestimmt. Normalerweise bekommt man zu jedem Gang ein Glas Wein, dass eben die Aromatik des Gerichtes ideal unterstützen und mit diesem harmonieren sollte. Das war hier leider nicht der Fall, eine genaue Abstimmung fand leider nicht statt. Dörthe und Torsten hatten beide die Weinbegleitung und komplett unterschiedliche Gerichte, bekamen aber die identischen Weine serviert, obwohl auf der Karte zu den Gängen unterschiedliche genannt wurden.
Der Weißwein zum Hauptgang wurde zudem in Gläsern serviert, die leider wohl direkt aus der Spülmaschine kamen, noch entsprechend warm waren und deshalb den kühlen Weißwein etwas zu warm werden ließen.

Zu einem aber insgesamt schönen Essen, mit dennoch nicht von der Hand zu weisenden Kritikpunkten, hat natürlich der Platz am Fenster beigetragen und das ohnehin tolle Ambiente des Restaurants.

Unsere Punkte:
Steffie 6/10 (Fisch aus, Suppe nicht richtig warm und das Hühnchen, das es als Ersatz statt des Fisches gab zu trocken)
Dörthe 8/10
Torsten 7/10
 

Anhänge

Woody Cast Member
Danke für die Bilder @torstendlp

Ihr habt nicht zufällig das vegetarische Gericht gesehen oder probiert? Konnte dazu leider noch keine Infos finden.
 
Malakina Imagineer
Kommt ihr da heute überhaupt lebend wieder raus??? Die Wartezeiten heute sind ja ein Albtraum!

120 Min am Big Thunder Mountain, 90 Min bei Meet Mickey, 210 Min am Princess Pavillon!!! Vollkommen irre! Es muss ja dermaßen brechend voll sein...
 
Woody Cast Member
An dieser Stelle erst einmal vielen Dank für euren Bericht. Das Marvel Zimmer sieht ja wirklich toll aus. Ehrlich gesagt sogar besser als so manches Disney Hotel. Ich hoffe ich habe es nicht übersehen, aber habt ihr vielleicht einen Link zur Unterkunft? Bin neugierig.

Ansonsten ist es heute ja wirklich deutlich voller als am 06.03. Aber das weiß man ja auch, wenn man an einem so besonderen Tag in den Park geht. Letztendlich mit Öffnungszeiten bis 23 Uhr ja auch kein großes Problem. Irgendwie schafft man dann ja doch immer noch eine Menge.

Euch jedenfalls noch viel Spaß!
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Kommt ihr da heute überhaupt lebend wieder raus??? Die Wartezeiten heute sind ja ein Albtraum!

120 Min am Big Thunder Mountain, 90 Min bei Meet Mickey, 210 Min am Princess Pavillon!!! Vollkommen irre! Es muss ja dermaßen brechend voll sein...
Ganz normale Wartezeiten in der Hochsaison. Deshalb vermeiden wir solche Tage und Wochen.
 
Steph Cast Member
Ganz normale Wartezeiten in der Hochsaison. Deshalb vermeiden wir solche Tage und Wochen.
Das sehe ich ganz genau so. Über die Zeiten muss man sich wirklich nicht wundern.
Wenn es relativ voll ist sind solche Wartezeiten ganz normal und können sogar manchmal noch etwas mehr ausarten.

Und heute scheint ja nun auch wirklich gut was los zu sein im Park...
 
Malakina Imagineer
Hat ja auch einen guten Grund heute. Aber ich beobachte immer mal wieder die Wartezeiten. Zur Vorbereitung unseres Trips im letzten September, in der Vorweihnachtszeit letztes Jahr für meinen Trip in diesem Jahr und eben jetzt in Vorbereitung für meinen Geburtstagstrip. Vielleicht lag es an der Beschränkung durch Corona, aber so voll hatte ich es nicht gesehen bisher.

Definitiv nicht meine Reisezeit! Da wird man ja wahnsinnig, wenn man keine 2 Schritte laufen kann, ohne auszuweichen.
 
MinervaMouse Imagineer
Hat ja auch einen guten Grund heute. Aber ich beobachte immer mal wieder die Wartezeiten. Zur Vorbereitung unseres Trips im letzten September, in der Vorweihnachtszeit letztes Jahr für meinen Trip in diesem Jahr und eben jetzt in Vorbereitung für meinen Geburtstagstrip. Vielleicht lag es an der Beschränkung durch Corona, aber so voll hatte ich es nicht gesehen bisher.

Definitiv nicht meine Reisezeit! Da wird man ja wahnsinnig, wenn man keine 2 Schritte laufen kann, ohne auszuweichen.
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber fahrt ihr nicht im Juli? Da solltest du dich auch eher auf lange Wartezeiten und einen sehr vollen Park einstellen 👀
 
Malakina Imagineer
Nein, zum Glück nicht. Wir verbinden die Reise mit unserem Familienurlaub am Atlantik (Nahe Nantes). Das wäre in der französischen Feriensaison überhaupt nicht bezahlbar für uns. Wir fahren über Pfingsten und sind am 14. und 16. Juni in den Parks. Da sind, außer in Teilen von D nirgends Ferien oder Feiertage. Daher wird es sich hoffentlich im Rahmen halten.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
😱 Ein tolles Treffen mit den Imagineers Sylvie Massara und Tony Baxter - ich war natürlich komplett durch den Wind.

Eine großartige weitere Erinnerung an einen meiner liebsten Imagineers, genau 5 Jahre nachdem ich mit ihm "seine" Attraktion Big Thunder Mountain fahren durfte. Da fühle ich mich als erwachsener Mann wie ein Teenie-Girl, das in den 60er Jahren die Beatles treffen konnte und bin sicher genauso durch den Wind

IMG20220412172518.jpg
IMG20220412175230.jpg
IMG_20170326_145106.jpg
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
🗓 Jetzt online: unser Tagesrückblick zum 12. April 2022 - dem 30. Geburtstag von Disneyland Paris

12. April 2022 - Disneyland Paris feierte sein 30 jähriges Jubiläum 🎉 Wir nehmen Euch mit in den Disneyland Park und zu verschiedenen Veranstaltungen in Disney's Hotel New York - The Art of Marvel.
Manche Momente waren wirklich emotional, andere einfach schön und wieder andere interessant,den üblichen Ärger mit geöffneten Restaurants gab es leider auch. Aber seht selbst!

In diesem Vlog gibt es Folgendes zu sehen:
🔸Öffnung des Disneyland Parks
🔸Emotionale Stimmung auf der Main Street
🔸Zusammenfassung des Treffens mit Natacha Rafalski und Daniel Delcourt
🔸Dream and Shine Brighter
🔸Großartiger Auftritt von The Main Street Quartett
🔸Celebrating 30 years of Disneyland Paris with the Imagineers
🔸Die Suche nach dem Eis
🔸 Abendessen bei Memphis Burger

 
dörthe Administrator
Teammitglied
Heute sind wir Pirates of the Caribbean gefahren und morgens waren wir mit dem Streetcar unterwegs. Das waren die beiden einzigen Attraktionen, die wir bei diesem Aufenthalt besucht haben. Ansonsten standen Stimmung genießen, Freunde treffen und ein paar Termine gestern auf dem Programm.

Und weil ich heute sehr flott unterwegs war, gibt es schon jetzt das Vlog des Tages für Euch:


In diesem Vlog gibt es Folgendes zu sehen:
🔸Fahrt mit dem Cable Car
🔸Character Breakfast im Plaza Gardens Restaurant
🔸Shoppingtime mit Steffie und Dörthe
🔸Baustelle: Disneyland Hotel
🔸Spaziergang durch den Walt Disney Studios Park
🔸Endlich da: das Eis zum 30. Geburtstag von Disneyland Paris
🔸 Alle Länder in Disneyland Paris, inklusive Fahrt mit Pirates of the Caribbean

Wir packen dann mal unsere sieben Sachen und hüpfen ins Bettchen.
 
Oben