Sequoia Lodge: Renovierung steht bevor

dörthe Administrator
Teammitglied
Die Sequoia Lodge ist inzwischen ja leider wirklich ziemlich abgewohnt und es ist ein Glücksspiel, ob man ein ordentliches Zimmer bekommt oder nicht.
Disney hat endlich ein Einsehen und arbeitet zurzeit an den Plänen zur Renovierung. In der Lodge werden aktuell in Testzimmern verschiedene Neuerungen und Umgestaltungen ausprobiert.

Die Gerüchteküche spricht von einem neuen Theming, so dass Bambi wieder in den Wald hoppelt und das Thema National Geographic zukünftig die Gestaltung bestimmen soll.
Beginnen soll das ganze Projekt der Planung nach, nach Ende der olympischen Spiele 2024 in Paris. Ob es dann schrittweise vorangeht, wie damals im Newport Bay Club oder das Hotel komplett geschlossen wird, konnten wir noch nicht herausfinden.
 
Malakina Imagineer
Och nö. Gerade das Bambi Theming fand ich so schön. 😢
National Geographic klingt so erwachsen und seriös. Ich finde gerade bei Disney darf es ruhig auch kindlich und verspielt sein.

Aber natürlich Daumen hoch für die Renovierung. Gerne einmal komplett schließen und im Rundumschlag aufhübschen. Schrittweise ist dann ja auch wieder mit Einbußen für die Gäste verbunden und dauert länger. Dann lieber Tabula Rasa.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Hier auch Team endlich. Eigentlich bietet es sich ja an, die Zimmer nach und nach zu renovieren, bei den ganzen Nebengebäuden und den 2 Flügeln. Auch fände ich ein National Geographic Theming toll - back to the roots sozusagen. Aber wenn wieder Disney Film thematisiert werden sollte, bitte nicht mehr Bambi, Bärenbrüder fände ich viel passender.
 
MinervaMouse Imagineer
Nett, dass Du meine Gedanken lesen kannst, @dörthe. Eben beim Aufwachen dachte ich nämlich über einen möglichen nächsten Disney-Aufenthalt als Familie nach, für den wir präferiert wieder die Lodge buchen würden...und fragte mich, wie lange das wohl noch gehen würde, bevor sie renoviert wird. Stehe auf, checke das Forum – tada. Was für ein Service 😄

Auch wenn wir bisher immer Glück mit den Zimmern hatten, scheint der Großteil der Anlage ja eine andere Sprache zu sprechen und die Notwendigkeit steht außer Frage. Mit dem Bambi-Thema habe ich auch überhaupt keinen Vertrag. So lange die Waldfarben als überwiegendes Gestaltungselement bleiben, ist mir ehrlich gesagt fast wurscht, welche Bilder auf den Bordüren und Artworks zu sehen sind. Für uns heißt es durch eine Renovierung wahrscheinlich aber Abschied nehmen von unserem Lieblingshotel, denn ich nehme an, dass die Preise im Anschluss drastisch angezogen werden 😔
 
Andrej Stammgast in den Parks
Wir werden im kommenden Jahr in einem Hotel im Parc Asterix wohnen und an zwei Tagen ins Disneyland Paris fahren.
Und die neuen Hotels im Parc Asterix sind nicht schlechter als im Disneyland
Das ist für uns die beste Alternative
 
rapunzel7 Imagineer
Ja die Renovierung ist wirklich dringend notwendig, auch wenn wir bei unserem letzten Besuch im Januar ein Zimmer erwischt haben, welches vollkommen ok war.
Aber man sieht es halt auf den Fluren und den öffentlichen Bereichen, das das,Hotel dringend Eier Renovierung bedarf.
Das eventuell das Bambi Thema wegfallen soll, finde ich persönlich sehr schade, da Bambi und Klopfer, neben Donald und Frozen zu meinen absoluten Lieblingscharackteren gehören.
 
MainStation Imagineer Azubi
Ich bin da ganz bei @Malakina mir kann es im Disneyland gar nicht kitschig genug sein. Das Bambi Thema finde ich auch sehr toll und niedlich und fände es extrem schade wenn das weg fallen würde.
Wenn es schon ein ganzes Hotel mit dem neumodischen Marvel "Kram" gibt (bitte nicht böse sein, ich mag es einfach nicht), warum dann nicht auch eins mit einem beliebten Disney Klassiker?

Und Probleme mit den Zimmern hatten wir auch noch nie (nicht im GFC und nicht in den normalen Zimmern).
 
Käthe Stammgast in den Parks
Ich mag das Hotel sehr und werde im Januar endlich wieder im GFC sein. Mit den Zimmern hatte ich eigentlich immer Glück. Mir würde aber eigentlich das National Geografic Thema gut gefallen. Das finde ich nicht schlecht und würde zu dem ganzen Hotel und der Außenanlage doch sehr gut passen.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Dass eine Renovierung nötig ist steht sicher außer Frage - und das seit Jahren. Das wird viel zu lange verschleppt.

Back to the roots fände ich auch gut, weil Disney Thematisierung eben früher immer viel mehr war, als nur auf Teufel komm raus Figuren und IPs zu verwursten.

Das hat früher super funktioniert, meiner Meinung nach besser, als es heute funktioniert, denn bei Marvel musste man ja schon den Kunstgriff machen, dass es eine Kunstgalerie darstellt und eben keinen Ort im Marvel Universum und funktioniert auch heute, abseits der values, noch hervorragend.
Zudem war es viel viel kreativer, wenn die Imagineers oder, im Falle der Hotels, berühmte Architekten mal spielen konnten ohne in das Korsett von IPs und Figuren gepresst zu sein.

Natürlich hat es, um einen Kommentar eines Users bei FB unter unserem Post dazu abzuwandeln, einen gewissen zynischen Charme, wenn man ein Hotel, das nicht nur eine Lodge in den Nationalparks sein könnte, sondern genauso gut eine Hunting-Lodge, zum Thema Bambi thematisiert 😈

Aber mir hat das alte Hotel-Areal besser gefallen. Santa Fe ohne Cars, dafür mit Symbolsprache, Cheyenne ohne Toy Story, dafür wirklich das Ambiente eines klassischen Western-Filmsets usw.

Natürlich ist auch National Geographic inzwischen eine Disney IP, aber eine, mit der man doch sehr viel freier spielen könnte.
Das aber nährt wiederum bei mir die Zweifel, ob eine solche Umgestaltung realistisch ist, denn Disney geht ja sonst nur ganz stark auf IP, Figuren, IP, Figuren... auch wenn Iger zu Imagineering ja gesagt hat, dass Disney wieder offener für freie Ideen sei - nur bräuchte man dafür wieder mehr der besten Köpfe von Imagineering zurück, die unter Chapek teilweise vergrault wurden. Da sind ja bisher auch nur Anfänge gemacht.
 
Glückskreuzer Disneyland? Kenn ich!
Sehr schön. Kenne zwar nur das Santa Fe, und das auch nur als "Cars" Hotel aber die SL wäre auch unsere erste Wahl gewesen wenn wir nicht das Gefühl gehabt hätten die Qualität des Zimmers wird zu einem Glücksspiel.

Evtl lohnt es sich das Hotel kurz ganz zu schließen um das Hauptegbäude bzw Teile davon und den Check In Bereich zu überabeiten und dann teilweise schon wieder zu öffnen. Bei der größe und den Nebengebäuden halte ich das für zumindest theoretisch möglich.

Preislich muss man mal gucken. Hoffe und denke dass es danach nicht viel teurer wird. Bei TAoM/Hotel New York hat man ja von der Thematisierung her einen ganz anderen Weg eingeschlagen als vorher.
 
Celli1985 Stammgast in den Parks
Sehr schön. Kenne zwar nur das Santa Fe, und das auch nur als "Cars" Hotel aber die SL wäre auch unsere erste Wahl gewesen wenn wir nicht das Gefühl gehabt hätten die Qualität des Zimmers wird zu einem Glücksspiel.

Evtl lohnt es sich das Hotel kurz ganz zu schließen um das Hauptegbäude bzw Teile davon und den Check In Bereich zu überabeiten und dann teilweise schon wieder zu öffnen. Bei der größe und den Nebengebäuden halte ich das für zumindest theoretisch möglich.

Preislich muss man mal gucken. Hoffe und denke dass es danach nicht viel teurer wird. Bei TAoM/Hotel New York hat man ja von der Thematisierung her einen ganz anderen Weg eingeschlagen als vorher.
War das Hotel New York denn schon vor der Renovierung sehr teuer oder auf dem Newport Niveau?

Das Hotel New York ist schon geil geworden! Ist der Preis gerechtfertigt? Natürlich nicht, wie nix bei Disney….Will gar nicht wissen was der Prinzessinnen Palast kosten wird wenn fertig 🙄🙈🙈🙈

Die SL wäre für mich persönlich das Chip & Chap Hotel schlechthin ☺
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
War das Hotel New York denn schon vor der Renovierung sehr teuer oder auf dem Newport Niveau?
Anfangs waren eher Sequoia Lodge und Newport Bay Club auf einem Niveau. Zumindest in einem Preisbereich, beide hatten auch 3 Sterne. Der Newport Bay Club war immer etwas teurer, weil er alles in allem etwas höherwertig war, aber es lag alles in einem Bereich.
Erst nach seiner Generalsanierung wurde der auf 4 Sterne aufgewertet.

Dann lag er ähnlich wie das New York vor seiner Renovierung, teils sogar etwas drüber, was sicher auch daran lag, dass im New York viele Zimmer ähnlich abgerockt waren wie heute in der Lodge und für mehr Geld absolut nicht mehr vertretbar waren.

Vor seiner Renovierung war das Cheyenne auch nur bei 2 Sternen und preislich immer sehr ähnlich zum Santa Fe.
 
Celli1985 Stammgast in den Parks
Danke für die Details @torstendlp

Interessant dass das New Port mal drei Sterne war…wirkt ja doch sehr „posh“, das mit dem Cheyenne wusste ich. Ist für mich trotzdem 2 Sterne vom Komfort her…

Hab gerade wieder einige Daten überprüft…New York ist einfach krank…mir wurden wieder keine ESC Zimmer angezeigt 🙄 @MadameMim1969 bevor du mit den Augen rollst, Ja ich habe ganze viele Daten ausprobiert, das selbe bei New Port, lediglich bei der Lodge wurde mir öfters der GFC angezeigt.

Preis/Leistung ist das New Port inzwischen meistens Sieger…waren einige Daten mit 4/3 Angebote für unter 1000€ angezeigt. NY lag da meistens bei 1.400.
 
Oben