Minnie´s not so scary Baustellen-Tour Oktober 2011

MinnieMouse Imagineer
Zum 21. Mal ins Disneyland Paris, kann es was schöneres geben? Am Mittwoch, d. 05.10.2011 um kurz nach 7 Uhr in der Frühe sollte es also mal wieder ins magische Königreich der Maus gehen … wir hatten noch überlegt Bauhelme und Sicherheitsschuhe aufgrund der zu erwartenden Renovierungen mitzunehmen, waren dann aber froh es doch nicht gemacht zu haben. Daniel Düsentrieb und seine Helferlein hatten ganze Arbeit geleistet, der Park erstrahlte im schönsten Glanz.

Nach einer guten Stunde Flug landeten wir auch schon in Paris CDG, Terminal 1, das Gepäck war direkt das erste auf dem Band, der Ausgang zum Shuttle Service in direkter Nähe. Dort warteten wir ca. 20 Minuten auf den VEA Shuttle der uns zum Terminal 2 E/F brachte ab dem der reguläre Bus zum Park starten sollte, dieser kam so pünktlich das wir uns beeilen mussten die Tickets im Airport zu kaufen da es diese nun nicht mehr beim Fahrer direkt gab.

Nach knapp 35-40 Minuten fuhr unser Shuttle dann auch schon am Cheyenne vor, wo Daniela samt Mann uns schon erwarteten. Nach einer überschwänglichen Begrüßung erfolgte der Check In, unser Zimmer war leider noch nicht bezugsfertig, aber was machte das schon …… Auf zum Park und zum Salon Mickey, durften wir doch heute auch zum ersten Mal als Shareholder an die berühmte Tür klopfen, was für ein Gefühl! Nach einem zweiten Frühstück wurden wir dann direkt in den Park gelotst.

Dort angekommen empfing uns schon The Dixieland Band auf der Main Street mit den schönsten Liedern, endlich wieder zu Hause! Mickey Mouse stand bereit um uns zu begrüßen.
Nun aber schnell ins Emporium um die passenden Minnie Ohren zu kaufen, man spart ja so viel als Shareholder …..

Auf der Central Plaza Stage fing die „Show „Disney´s Maleficious Halloween Party“ an und wir blieben direkt da, zu den fetzigen Rhythmen die Dr. Facilier seiner Gitarre entlockte, bot diese Show alles was Rang und Namen bei Disney hatte, die Funken sprühten nur so ……., anschließend ging es direkt weiter ins Fantasyland, Spiel- und Halloween-Spaß bot man dort bei der Show „Mickey´s Halloween Treat in the Street!“, dies alles auf der Castle Stage, ein bunte und witzige Show bei der es für die Kleinsten viel Süßes anstatt Saures gab ….. Für uns gab es allerdings ein leckeres Croque in der Main Street, yummie …… Snow White, Pinocchio, Peter Pan und Dumbo, alle unsere Lieblinge begleiteten uns bei magischen Abenteuern, passend zum Motto des Jahres „Magical Moments“. Wild kreiselten wir auf der Teetafel des Mad Hatter umher, ohje wir sind viel zu spät, warteten doch noch so viele schöne Dinge auf uns ……

Es wurde 18 Uhr und wir machten uns nun langsam auf den Weg zurück zum Hotel, holten unsere Zimmerschlüssel für Haus Nr. 17, Sitting Bull ab und was entdeckten wir da auf dem Zimmer? Liebe Helferlein hatten uns ein Willkommens-Präsent geschnürt, so gab es neben einem netten Schreiben des Hoteldirektors noch je zwei Mineralwasser Flaschen plus Becher, dazu Goldtaler, alles nett angeordnet, was für eine schöne Geste. Unser Abendessen nahmen wir heute im Chuckwagon Cafe des Cheyenne ein, wo wir uns das Buffet schmecken ließen, anlässlich Danielas Geburtstag zogen wir weiter in den Red Garter Saloon um noch den einen oder anderen Cocktail zu schlürfen, meine Wahl fiel auf Planters Punch, sehr lecker. Alsbald zogen wir dann allerdings das Bett vor, waren wir heute doch schon sehr lange auf den Beinen ……. Gute Nacht und Sweet Disney Dreams …….

Es wurde Donnerstag morgen und es schüttete wie aus Eimern, na das konnte ja was werden, gerade jetzt hatten wir doch unsere Reservierung für das Character Frühstück im Cafe Mickey.
Naß bis auf die Haut kamen wir dort an, wurden von einem netten Castmember an unseren Tisch gebracht wo alsbald auch schon Mickey, Goofy, Pluto, Chip und Chap sowie Meister Gepetto zu uns kamen. Mickey wollte unbedingt einen Kuß von mir haben, da wie er andeutete ich aufgrund meiner Minnie Ohren doch seine Minnie Mouse wäre, mit Freuden bekam er einen Schmatzer auf die Nase. Das Frühstück war ausgesprochen reichhaltig und lecker, so gönnte ich mir morgens auch schon einen Schokopudding mit Sahne ……….

Nach dem Frühstück ging es nochmal ins Hotel um trockene Sachen anzuziehen, mittlerweile regnete es zum Glück auch nicht mehr. Schnell umgezogen, zogen wir nun den internen Shuttle Bus vor der uns direkt vor die Tore des Park brachte, ein neuer Tag – mit einem erneuten Besuch im Salon Mickey – stand an. Heute wollten wir das Frontierland, wo der Westen noch wild ist, aufsuchen. Gerlinde und mich zog es zu unserer Lieblings Attraktion, dem Big Thunder Mountain, der in neuer Farbenpracht erstrahlte.

Im Phantom Manor (draußen sorgte für musikalische Unterhaltung the Octoween Brass Band) hatten sie immer noch nicht den neuesten Geist gefunden, so ließ man auch uns wieder laufen, aber wer wollte in der Schreckenswelt derer von Ravenswood auch bleiben, arme Melanie, so wird das nichts …….

Draußen liefen uns Jack und Sally über den Weg und plauderten ein wenig mit uns, nach und nach wurde das Frontierland von den Disney Villains in Beschlag genommen, so stürzten auf einmal ein sehr hübscher Dr. Facilier (an Daniela: „Heeeeeeelllloooooooo“) heran, der sehr charmant zu uns war, was für ein Mann …… Dazu kamen noch Malefiz, Djafar, Frollo und wie sie alle hießen. Dem munteren Treiben sahen wir eine Weile zu, danach war Wassersport angesagt …. die neu gestaltete Western River Line „Molly Brown“ wusste zu gefallen, hübsch sah sie aus in der neuen Farbe, da drehten wir doch gleich eine Runde auf den Rivers of the far West.
Nach einem kurzen Abstecher ins Adventureland, wo man schon mit Spannung darauf wartete wie wohl Capitain Hooks Schiff im nächsten Jahr nach erfolgter Renovierung aussieht, und einem Besuch bei den Piraten der Karibik war eine Kaffeepause angesagt, wir mussten uns bei Kaffee und Kuchen erst einmal aufwärmen. Nach der wärmenden Pause war wieder Showtime angesagt, wir sahen uns die Show von Malefiz noch einmal an sowie am Abend auf der Central Plaza Stage „Mickey´s Magical Celebration“, wo Sorcerer Mickey eine Menge Magie aus dem Hut zauberte ……. Neben dem Glöckner von Notre Dame gab es arabische Nächte mit Aladin und auch die Prinzessinnen kamen nicht zu kurz, soooooooooooooo schööööööööööööööööön.

Kurz noch einen Shopping Stop im Disneyland Hotel eingelegt wo wir wieder soooooooooooooooooo viel Geld gespart hatten, ging es dann am Abend mal wieder ins La Grange des Billy Bob´s Country and Western Saloon oder wie mein Mann zu sagen pflegt, in Bob´s Country Bunker …….. Dort erwarte uns eines der leckersten Tex-Mex Buffets des Resorts, dazu noch eine Kellnerin aus Deutschland, was will man mehr. Bei Chicken Fajitas – ich liebe sie – mexikanischen Salaten und vielen Köstlichkeiten mehr genossen wir einen netten Abend.

Es wurde Freitag und ein Tag mit einem vollgepackten Terminkalender stand an, aber der Reihe nach …. Heute morgen, direkt nach dem Frühstück, trennten sich unsere Wege, Dani samt Mann zogen in die Walt Disney Studios um die Stunt Show anzusehen während Gerlinde und ich in den Disneyland Park gingen um noch das Discoveryland unsicher zu machen, eine Runde mit Buzz Lightyear zu drehen, wo ich mal wieder kläglich versagte ….. So bummelten wir durch den schönen Park, sahen uns noch den Disney Dance Express an, um uns anschl. mit Capitan Jack Sparrow himself zu verabreden, was für eine Schönheit! Ein kleiner Junge vor uns traute sich nicht so recht und Jack nahm ihn liebevoll in die Arme. Gerade als ich überlegte es ihm nachzutun, denn dann würde mich Jack bestimmt auch in seine Arme nehmen, lag ich schon in denselben.
Ich war ein wenig sprachlos als er dann auch noch den Namen des Mädels wissen wollte was er da gerade im Arm hielt, auch Gerlinde schien ihm zu gefallen … FAZIT: Wir fahren demnächst immer ohne Männer ins DLP!

Nun wurde es Zeit ebenfalls in den Studios Park zu wechseln denn bald war es an der Zeit für unser Essen im Restaurant des Stars, wollten wir doch dort den kleinen Koch Remy treffen, vorher trafen wir allerdings noch die Stars and Cars Parade, danach ging es direkt weiter ins Toy Story Playland. Ein Fallschirmsprung mit dem Parachute Drop war das Maß aller Dinge, hui ging es in die Höhe, Dani machte lustige Fotos von uns, eine Fahrt mit Slinky Dog gab es auch noch, die allerdings etwas später. So, ab zum Essen, das Buffet war so lecker und wir konnten uns gar nicht entscheiden was wir alles essen sollten, besonders der Nachtisch hatte es uns angetan ….. so lecker ….. Remy war zu süß, die kleine Nase schnupperte neugierig umher …. Dort waren wir sicher nicht zum letzten Mal essen …….

Schon stand das nächste Highlight an, die Führung durch den Walt Disney Studios Park mit „unserem“ Christoph, es war ein phantastischer Nachmittag mit einer Super Tour, wir fühlten uns gut unterhalten. Es ist doch immer schön von einem Forenmitglied durch den Park begleitet zu werden und dann noch vom Bürgermeister der Main Street persönlich. Zwischendurch trafen wir immer mal wieder die Green Army Men aus Toy Story die munter an uns vorbei marschierten, 1, 2, 3 ………

Nach der tollen Tour und einer ausgiebigen Verabschiedung war es an der Zeit wieder den Park zu wechseln, da nun schon unsere Karten für die Mickey´s not so scary Halloween Party gültig waren und wir samt blauem Party Band schon auf die „Feier-Meile“ durften. Fiel die Halloween Deko dieses Jahr etwas dezenter aus, so gab es doch einige tolle Highlights ….. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde das Frontierland zwar nicht wie gehabt zum Halloweenland, dafür waberte bunter Nebel im Fort Comstock umher, worin man schemenhafte Gestalten erkannte. Auch der Durchgang im Schloß war schaurig vernebelt und fiese Kürbisse tanzten herum, Hexen auf ihrem fliegenden Besen wurden über dem Schloß gesichtet …

Der ganze Park erstrahlte in bunter Farbenpracht, es war auch recht viel los, besonders im Fantasyland, auch viele Charactere gaben sich ein Stelldichein. Wir bummelten durch den Park, fuhren noch mit einigen Attraktionen, natürlich mit dem Big Thunder Mountain, noch einmal im Phantom Manor wo ich dann einen Castmember mit einem fröhlichen „Buuh“ erschreckte, das er fast kopfüber in der Botanik landete ……bevor es dann ab 21.15 Uhr mit der ersten Show im Adventureland „Minnie´s Pirate Halloween Party“ ins Showprogramm ging, Minnie tanzte mit der Piraten-Crew was das Zeug hielt und wir mittendrin im Partygeschehen …….. Es gab strahlende Augen, Süßes für die Kids und fast eine blutige Nase für Gerlinde dank der wild geschwenkten Kürbisse einiger Kinder, es machte Plong und wir hörten nur ein „Au“ hinter uns, zum Glück brauchten wir keinen Dr. wobei, es wäre ja einer in der Nähe gewesen ……..

Die nächste Show „Huey, Dewey and Louie´s Trick or Treat Party“, knapp eine Stunde später, fand dann im Castle Courtyard statt, Tick, Trick und Track, Onkel Donalds lebenslustige Neffen tobten wie die Irrwische über die Bühne, während Hexe Drizella versuchte das Schwert aus dem Stein zu ziehen. Selbst Mr. Incredible aus dem Publikum (was für ein Outfit) konnte ihr nicht helfen … erst ein kleiner Junge brachte es fertig und zog das Schwert unter lautem Applaus aus dem Stein ……

Da es zwischenzeitlich doch sehr frisch wurde, gab es was zum aufwärmen im Au Chalet de la Marionette, der warme Kakao tat gut. Frisch gestärkt versammelte sich das Party Volk an der Central Plaza Stage um die große Abschluss Show „The Disney´s not so scary Halloween Party“ anzuschauen, auch hier wurden einige Filmklassiker wie Schneewittchen, Die Schöne und das Biest zum Besten gegeben. Apropos Dani, es ist immer gut einen „Park“-Plan zu haben, nicht wahr ……
Kurz nach Ende der Party, es war bereits nach Mitternacht, wankten wir zu den Hotelbussen die uns in unser schönes Bettchen bringen sollten, waren wir doch heute den ganzen Tag auf den Beinen gewesen. Im Hotel angekommen, wurde noch der Koffer für den Abreisetag fertig gepackt, bevor wir dann in unsere Betten fielen.

Am nächsten Morgen, bzw. eigentlich war es ja der gleiche Tag, also wenige Stunden später, klingelte auch schon wieder der Wecker, raus aus den Federn und das letzte Frühstück für diesen Aufenthalt im Chuckwagon Cafe zu uns genommen, das Gepäck zur Bagagerie gebracht und schon fuhr der Bus uns wieder Richtung Park. Wieder war das Discoveryland unser Ziel wo wir prompt in den Krieg der Sterne gerieten, uns Chewbaca persönlich über den Weg lief und wir Michael Jackson als Capitain EO im Kampf gegen die Surpreme Leader unterstützten, natürlich gewann das Gute und der finstere Planet erstrahlte wieder im hellsten Licht.

Nun war es an der Zeit Abschied zu nehmen, denn unser Flieger ging schon um 17.40 Uhr und der VEA Bus schon um 13.15 Uhr, schnell einander in die Arme genommen damit der Abschiedsschmerz nicht zu schlimm wurde und schon waren Gerlinde und ich verschwunden während Dani samt Götttergatte Jürgen noch bis abends Zeit hatten sich vom Park zu verabschieden. Die Fahrkarten für den Bus hatten wir ja schon am Vortag erstanden …..

Ein paar letzte Einkäufe wurden noch erledigt, Ihr wisst ja, sparen war angesagt … dann das Gepäck geholt und schon saßen wir im Bus Richtung Flughafen Paris CDG, der nette Fahrer hatte noch persönlich unser Gepäck eingeladen, wo wir nach ca. 40 Minuten – ohne umzusteigen – an Terminal 1 ankamen. Der Check In Schalter von Lufthansa war schnell gefunden und so hatten wir noch Zeit für einen kleinen Snack um uns die Zeit zu vertreiben. Die beiden dämlich grinsenden Mädels werden sie da so schnell auch nicht vergessen …..
Planmäßig hob der Flieger ab und wir landeten knapp 50 Minuten später bei strömendem Regen in Düsseldorf.

Gerlinde, was hatte nochmal ein Hengst mit dem Flug zu tun?



THE END

 
Banner Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr Banner (mobile Ansicht): Free Dining Angebot 2026: Gratis Essen und Trinken, 14 Tage Magic Tickets inklusive Memory Maker zum Preis von 7 Tagen, bis zu 200 € Rabatt, Refillable Resort Mug und vieles mehr
MinnieMouse Imagineer
Ja, ich muss doch irgendwie überall mein Unwesen treiben ;-) Auf einen DLP Experten wie mich kann kein Forum verzichten .... *prust* :-)
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Hallo Minnie,

vielen Dank für den ausführlichen und schönen Beitrag!
Was mich an Reiseberichten immer nervt ;-) ist, dass ich selbst richtig kribbelig werde, wieder hinzufahren - was die Zeit aber nicht sofort hergibt :-(
Naja, spätestens April / Mai sollte es mal wieder klappen - aber das fühlt sich noch so lange an ;-)

Viele Grüße,

Torsten
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Wenn es bei uns endlich mal wieder soweit ist - vielleicht klappt ja April / Mai.
Wenn Ihr dann zufällig auch da seit, klappt es ja vielleicht mal mit nem Treffen!

Gruß,

Torsten
 
Oben