Gleich am Eingang vom Central Plaza zum Frontierland befindet sich das Fort Comstock und bildet eine klar ersichtliche Grenze zwischen den beiden Bereichen des Parks.
Das Fort, das ursprünglich als Verteidigungsanlage gegen die Indianer gebaut wurde, hat während seiner Geschichte die Rolle gewechselt. Es wurde zu einem Zentrum für friedlichen Handel und hat eine Beziehung von gegenseitigem Respekt und Verständnis gefördert. Trotz seiner kleinen Größe ist die historische Bedeutung des Forts ein guter Grund für einen Besuch, vor allem auf Grund des guten Ausblicks, den Du von der oberen Etage, auf die Kleinstadt Thunder Mesa und das geschäftige Treiben auf ihren Straßen sowie auf den Big Thunder Mountain hast.
Das Innere des Forts ist mit einigen Schauräumen ausgestattet, die einen Einblick in das Leben im Wilden Westen geben sollen. Von Buffalo Bill, einer der bekanntesten Figuren des Wilden Westens, über Davy Crockett bis hin zum Goldrausch erhältst Du hier einen Überblick über einen bedeutenden Teil der amerikanischen Geschichte.
Außerdem gibt es, überall über das Fort verteilt, einige Fernrohre, die zum Beobachten der Umgebung bestens geeignet sind.
Vor allem den Kindern macht ein Besuch dieses Forts sehr viel Spaß, aber auch Erwachsene können ihre Freude an einer Tour durch die Anlage haben, vor allem, wenn Du nicht nur flüchtig über die Anlage schaust, sondern Dir die Infotafeln sorgfältig durchliest. So bekommst Du ganz nebenbei einen guten Einblick in das Leben der ersten Siedler im Westen der heutigen USA.
Der Name des Forts
Man könnte meinen, dass der Name Fort Comstock aus einer der abenteuerlichen Legenden des Wilden Westens stammt. Aber das ist nicht der Fall. Das Fort in Frontierland ist nach einem Mitglied des Walt Disney Imagineering-Teams benannt – Paul Comstock.
Gleichzeitig erinnert der Name des Forts auch an eine Silbermine in Virginia City, Nevada. Diese Mine, bekannt als Comstock Lode, war im 19. Jahrhundert eine der reichsten Silberminen der USA, und ihr Name wurde gewählt, um den Geist des Abenteuers und der Entdeckung zu spiegeln, der mit dem Wilden Westen verbunden ist.



























