Praktische Tipps für werdende Mütter
Es ist zu empfehlen, dass Du Dich zu Beginn Deines Besuchs in der City Hall oder den Studio Services meldest, um dort Dein Priority Access Armband für Schwangere zu erhalten. Mit diesem Armband wird Dir der Zugang zu diversen Fahrgeschäften erleichtert. Um das Priority Access Armband für Schwangere zu bekommen, musst Du eine Bestätigung Deiner Schwangerschaft (in Englisch oder Französisch) vorzeigen, und wenige Minuten später hast Du dieses praktische Armband in Händen, mit dem Du die Wartezeit an einigen Attraktionen deutlich verkürzen kannst.
Die gekennzeichneten Fahrgeschäfte kannst Du mit diesem Pass durch den Behindertenzugang betreten und sparst Dir damit langes Anstehen, was eine enorme Erleichterung für den Kreislauf sein kann.
In der City Hall kannst Du Dir auch noch mal einen Überblick geben lassen, welche Attraktionen für Dich geeignet sind und welche Du leider zurzeit nicht besuchen kannst. Hier kannst Du auch einen Parkplan und andere nützliche Informationen, die Dir den Aufenthalt erleichtern, erhalten.
Solltest Du Dich während Deines Aufenthaltes einmal nicht so gut fühlen, wende Dich an die Erste Hilfe-Station, zwischen Plaza Gardens und Victorias Restaurant. Hier befindet sich übrigens auch das Baby Care Center – eine wichtige Anlaufstelle für künftige Besuche.
Essen und Trinken
Essen und Trinken kannst Du im Disneyland praktisch an jeder Ecke kaufen. Solltest Du also das Gefühl haben, Deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben zu müssen, oder bist einfach hungrig, dann gibt es diverse Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Zu empfehlen ist es allerdings, für die Hauptmahlzeiten einen Tisch zu reservieren, damit Du nicht lange anstehen und auf einen Tisch warten oder gar ein geöffnetes Restaurant suchen musst. Eine Übersicht über alle Restaurants des Disneyland Paris und die Speisekarten findest Du hier: Essen & Trinken im Disneyland.
Wenn Du während Deiner Schwangerschaft bereits die Erfahrung gemacht hast, dass Dich gelegentlich Heißhungerattacken überkommen oder Dein Blutzuckerspiegel ganz plötzlich abfällt, ist es zu empfehlen, ein zuckerhaltiges Getränk, einen Müsliriegel, Traubenzucker oder Ähnliches immer griffbereit dabeizuhaben. So vermeidest Du, dass sich Dein Zustand verschlechtert, während Du an der Kasse eines Snackstandes oder Fast Food Restaurants anstehen musst.
Die richtige Kleidung
Bedenke vor der Reise, dass Du im Disneyland an einem Tag ziemlich viel unterwegs bist – auf den eigenen Füßen! Bequemes Schuhwerk ist daher ein unbedingtes Muss, nicht nur für werdende Mütter, sondern für alle Besucher. Nimm also die Schuhe mit, in denen Du gegenwärtig am besten und längsten laufen kannst. Oft sind Sportschuhe die erste Wahl, da diese auch ein wenig nachgeben, sollten die Füße mal ein wenig anschwellen. Aber das musst Du für Dich herausfinden.
Auch die Kleidung sollte so bequem wie möglich sein, schließlich bist Du den ganzen Tag unterwegs und willst Dich so wohl wie möglich fühlen. Da sollte die Hose nicht einschneiden oder drücken. Je nachdem, wie weit Deine Schwangerschaft bereits fortgeschritten ist, kann eine Umstandshose oder ein Bauchband sehr bequem sein – vielleicht auch eine Kombination aus beidem. Und mit etwas Glück findest Du ja vielleicht ein schönes Shirt oder einen Pullover mit Disney-Motiv, der Deinen Babybauch schön in Szene setzt.
Das passende Hotel wählen
Gestalte Deinen Aufenthalt so angenehm und entspannt wie möglich. Idealerweise buchst Du eines der Disney Hotels, so hast Du vor Ort kurze Wege und kannst jederzeit eine Pause einlegen, wenn Dir der Trubel in den Parks doch einmal zu viel wird oder Du Dich einfach ein wenig ausruhen möchtest. Nach einem ruhigeren Tag im Park ist das familienfreundliche Disney Hotel Cheyenne eine besonders gute Wahl. Bitte beim Check-in am besten um ein Zimmer im Erdgeschoss. Alternativ, wenn es das Budget hergibt und Du auf die Disney Prinezssinnen stehst, ist das märchenhafte Disneyland Hotel direkt am Eingang zum Disneyland Park, die perfekte Unterkunft für Deinen Besuch.
Die Entscheidung – Hinfahren oder doch nicht?
Wenn Du auf Nervenkitzel nicht verzichten magst und die beiden Themenparks ohne Einschränkung genießen möchtest, dann solltest Du Deine Reise besser verschieben. Dies gilt auch, wenn Du Dich nicht fit genug fühlst, nicht längere Zeit am Stück laufen kannst oder einfach nichts riskieren möchtest. Dann verschiebe Deinen Aufenthalt im Disneyland Paris auf die Zeit nach der Geburt. Hast Du eine Disney Pauschale gebucht, dann rufe dazu am besten die Hotline an und schildere die Situation. In der Regel wirst Du hier in einem solchen Fall sehr zuvorkommend behandelt, sodass Du Dich um Stornierungskosten oder sonstige Gebühren nicht zu sorgen brauchst.
Wenn Du allerdings einfach nur die Disney Magie erleben möchtest oder ohnehin mit einem oder mehreren kleineren Kindern unterwegs bist und Dich obendrein noch gut fühlst, dann genieße Deine Zeit bei Mickey Mouse und seinen Freunden!
Vielleicht hilft es Dir auch bei Deiner Entscheidung, Dich auf der offiziellen Seite des Disneylands noch einmal ausführlich über das Thema zu informieren.