Suche ausklappen
Angebote, Pauschalen & Tickets

Mietwagen für Walt Disney World buchen

Du möchtest maximale Flexibilität genießen und nicht auf das Disney Transportation System sowie den Busdienste vom Flughafen MCO nach Walt Disney World angewiesen sein, vielleicht sogar ein paar Ziele außerhalb von Disney World besuchen? Dann ist ein Mietwagen die richtige Wahl für Dich!

Am Flughafen gibt es Mietstationen so gut wie aller gängigen Autovermietungen. Wenn Du einen Leihwagen für die gesamte Dauer Deines Aufenthaltes anmieten möchtest, dann empfiehlt es sich, das Auto hier in Empfang zu nehmen und vor dem Abflug wieder abzugeben.
Möchtest Du nur für einige Tage Deines Aufenthaltes ein Auto mieten, dann ist es vermutlich praktischer, dieses am Car Care Center von Walt Disney World zu mieten. Dazu wendest Du Dich ganz einfach an die Rezeption Deines Hotels, um zu veranlassen, dass Du von einem speziellen kostenlosen Shuttle abgeholt wirst. Hier kannst Du sowohl Autos in Empfang nehmen, die Du bereits länger im Voraus gebucht hast, oder aber auch spontan ein Auto mieten.
Für spontane Anmietungen eines Leihwagens kannst Du Dich auch an die Rezeption Deines Disney Hotels wenden. Entweder kann man Dir dort ein Auto organisieren oder schickt Dich zum besagten Car Care Center.

Einen günstigen Mietwagen in Orlando finden

Anmietung
Rückgabeort
Alter des Fahrers
Abholung
Uhrzeit
Rückgabe
Uhrzeit
check24 Pixel

Fahrzeiten in Walt Disney World im Vergleich

Unsere Grafik zeigt Dir übersichtlich, wie die Fahrzeiten in Walt Disney World zwischen den einzelnen Hotels, Parks, Wasserparks, Disney Springs und mehr sind, im Vergleich zwischen Disney Transportation und der Fahrt mit einem eigenen Auto.

Zum Download der Tabelle als großformatige pdf-Datei einfach auf die Grafik klicken!

Walt Disney World Fahrzeiten-Tabelle im Vergleich zwischen Auto und Disney Transport

Parkplätze in Walt Disney World nutzen

Du hast einen Mietwagen für Deinen Aufenthalt in Walt Disney World gebucht? Dann findest Du hier eine Übersicht über mögliche Kosten, die fürs Parken auf Dich zukommen.

Übersicht über die Parkgebühren in Walt Disney World
Parkgebühren auf den Parkplätzen der Themenparks

  • Preferred Parking in den fordersten Reihen: 45-50$ pro Fahrzeug (Preis ist saisonabhängig)
  • Normaler Parkplatz für PKW: 25$ pro Fahrzeug
  • Spezielle Fahrzeuge wie Trailer, Camper etc: 30$ pro Fahrzeug
  • Gäste der Disney Hotesl parken gratis
  • Inhaber von Jahrespässen parken gratis

Möchtest Du im Laufe des Tages den Park wechseln und Dein Fahrzeug auf einem anderen Parkplatz abstellen, dann zeig Dein Parkticket vor und Du erhältst freie Einfahrt.

Parkgebühren an den Disney Hotels

  • Disney Value Resorts: 15$ pro Nacht
  • Disney Moderate Resorts: 20$ pro Nacht
  • Disney Deluxe Resorts 25$ pro Nacht

Für Besucher, die lediglich die Restaurants oder andere Einrichtungen eines Hotels nutzen möchten, stehen separate Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die kostenfrei genutzt werden können.

Fazit & Sparmöglichkeiten
Parken in Walt Disney World ist kein preiswertes Vergnügen. Es gibt aber ein paar Möglichkeiten, die Parkgebühren einzusparen, allerdings ist dies mit einigem Zeitaufwand verbunden, sodass Du Dir überlegen musst, ob die Lösung für Dich geeignet ist:

  • Nutze den kostenfreien Parkplatz an einem der Wasserparks. Von dort kannst Du den kostenlosen Bus zu einem beliebigen Disney Hotel nehmen und von dort einen Bus zum Themenpark Deiner Wahl. Für das Magic Kingdom ist das Contemporary Resort oder ein anderes Hotel an der Monorail als Ziel zu empfehlen. Möchtest Du nach Epcot oder in die Hollywood Studios nimm den Bus zum Boardwalk Inn oder zum Yacht & Beach Club, von dort kannst Du dann den Rest der Strecke zu Fuß oder mit dem Boot zurücklegen. Möchtest Du zum Animal Kingdom, nimm den Bus zum Coronado Springs oder zu einem der All Star Resorts.
    Auf dem Rückweg dann dieselbe Prozedur nur umgekehrt.
  • Nutze eines der kostenfreien Parkhäuser in Disney Springs und nimm von dort aus den kostenlosen Bus zu einem der Hotels und dann zum Themenpark Deiner Wahl.
    Auf dem Rückweg ist das ganze deutlich einfacher, denn ab 16:00 Uhr wird Disney Springs in der Regel von allen vier Themenparks direkt angefahren.
Vom Flughafen zu Deinem Hotel

Ist der internationale Führerschein in Florida notwendig?

Wenn Du nach Walt Disney World in den Urlaub fliegst, befindest Du Dich in Florida. Willst Du dort Auto fahren benötigst Du selbstverständlich einen gültigen Führerschein. Der internationale Führerschein ist nicht zwingend notwendig, wenn Du in Florida mit dem Auto unterwegs bist. Planst Du allerdings eine Rundreise, bei der Du auch andere Bundesstaaten der USA besuchst, sieht das schon wieder anders aus.
Was allerdings Voraussetzung für das Autofahren in den USA ist, ist ein EU-Kartenführerschein. Theoretisch wäre auch der rosafarbene oder der graue alte deutsche Führerschein in Ordnung, doch bei Verkehrskontrollen gibt es mit diesen Varianten des Öfteren Probleme. Daher ist es dringend zu empfehlen, den Führerschein, falls notwendig, in das Kartenmodell umzutauschen.

Tanken in Florida

In der Regel bekommst Du einen Mietwagen mit vollem Tank übergeben und musst ihn auch vollgetankt wieder abgeben. Gibst Du das Fahrzeug mit leerem Tank zurück, fallen hohe Gebühren an. Möchtest Du diese Gebühr vermeiden oder bist ohnehin mehr mit dem Auto unterwegs, als eine Tankfüllung hergibt, musst Du irgendwann eine Tankstelle aufsuchen.
Vom Prinzip ist das Tanken in den USA jetzt nicht so anders als bei uns in Deutschland. Es gibt allerdings einen kleinen Unterschied, den Du kennen solltest: In Florida wird vor dem Tanken bezahlt! Das funktioniert auf unterschiedlich Weise. Einige Tankstellen haben Kartenlesegeräte, die in die Zapfsäule integriert sind. Dort führst Du Deine Kreditkarte und die Pin ein, dann kannst Du tanken und Deine Kreditkarte wird mit dem entsprechenden Betrag belastet. An einigen Zapfsäulen ist es notwendig dazu noch eine Postleitzahl einzugeben. Da es hier manchmal zu Problemen mit deutschen Postleitzahlen kommt, musst Du in diesem Fall zum Kassierer gehen. Dort kannst Du dann bezahlen, musst allerdings den Betrag nennen, für den Du tanken möchtest, was natürlich ein bisschen umständlich ist.
Ganz wichtig, bevor Du tankst, achte darauf, ob Dein Mietwagen Benzin oder Diesel benötigt!

Eine Anleitung und weitere Informationen zum Tanken in den USA findest du hier.

Autofahren in Florida

Kurzüberblick über die wesentlichen Unterschiede zu Deutschland

Vom Grundsatz musst Du Dich beim Autofahren in Florida gegenüber Deutschland nicht groß umstellen. Es gibt allerdings ein paar Feinheiten, die Du beachten solltest. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in den USA deutlich strenger als in Deutschland. Du wirst oft Begrenzungen von 40mph (ca. 64 km/h) finden, in seltenen Fällen können auf einigen Schnellstraßen auch 70mph (ca. 112 km/h) erlaubt sein. An diese Begrenzungen solltest Du Dich tunlichst halten, denn die Radarkontrollen, die oft vom Sherrif höchstpersönlich durchgeführt werden, sind streng und ziehen ein vergleichsweise hohes Bußgeld nach sich.

Hier noch ein paar Verkehrsregeln, die für einen deutschen Autofahrer ungewohnt sind:

  • An Kreuzungen mit Ampeln darfst Du auch bei rot rechts abbiegen, außer es ist ein Schild "No Turn On Red" aufgestellt.
  • Auf mehrspurigen Schnellstraßen darfst Du auch rechts überholen.
  • An Kreuzungen ohne Ampeln, so genannten 4-Way-Stops, gilt die Regelung, dass das Fahrzeug, das zuerst angehalten hat, auch zuerst fahren darf. Hier musst Du Dich per Blickkontakt mit den anderen Fahrern verständigen.
  • Alkohol darfst Du nur im Kofferraum mitführen.

Vorsicht auch vor Mautstraßen! Einige Schnellstraßen rund um Orlando sind mautpflichtig. Das "Problem" dabei ist, dass einige dieser Straßen mit Mautstationen ausgestattet sind, die nur mit passendem Münzgeld geöffnet werden können. Du solltest also unbedingt einige Quarter dabei haben, wenn Du Dich hinter das Steuer setzt. Vorsicht ist auch vor Mautstraßen geboten, die nur mit einem elektronischen Mauterfassungsgerät befahren werden dürfen. Hier ist der Sunpass zwingend notwendig, den Du bei fast allen Autovermietungen gegen einen Aufpreis dazu buchen kannst. Hast Du dieses Gerät nicht an Bord, darfst Du diese Straßen nicht befahren!