Country Bear Jamboree
Witzig, niedlich und schräg - die Attribute für diese klassische Attraktion sind vielfältig
Bei der Country Bear Jamboree handelt es sich um eine Show mit Audio-Animatronics in Form von Bären, die die Besucher schon seit Eröffnung des Magic Kingdoms im Jahr 1971 mit toller Country-Musik unterhalten. Insgesamt treten in dieser Show 20 Bären auf: Henry, Liver Lips McGrowl, Wendell, Teddi Berra, Ernest, Terrence (auch bekannt als Shaker), Trixie, Big Al, The Sun Bonnet Trio (Bunny, Bubbles und Beulah), Gomer, The Five Bear Rugs (Zeke, Zeb, Ted, Fred und Tennessee) und Baby Oscar. Jeder dieser Bären wurde dabei von den Imagineers ganz individuell gestaltet und verfügt nicht nur über ein einzigartiges Aussehen, sondern auch über besondere Eigenschaften bzw. Verhaltensweisen. Während der Show treten die Bären einzeln oder in Kleingruppen auf und singen kurze Country-Lieder, wobei ihr Auftritt fast immer damit beginnt, dass sich vor ihnen ein Vorhang lüftet und man sie erst bei ihrer Performance sehen kann. Nur die Bären Wendell, Gomer und das Sun Bonnet Trio erscheinen auf der Hauptbühne, die anderen Bären befinden sich verteilt auf verschiedene Bühnen an den Rändern des Zuschauerraums.
Wenn Du dem Gesang aufmerksam lauscht, wirst Du viele lustige Wortspiele und Andeutungen erkennen, außerdem bietet die Show sehr viele komische Momente. Schau Dir die Auftritte der einzelnen Country Bears gut an und Du wirst aus dem Lachen so schnell nicht mehr herauskommen.
Walt Disneys Idee
Ursprünglich hatte Walt Disney vor, die Show Country Bear Jamboree gar nicht für einen Disney Park, sondern für ein geplantes Skiresort namens Disney’s Mineral King Ski Resort zu nutzen. Dabei sollte die Show rund um die lustigen Bären einen Teil des Unterhaltungsprogramms im Resort darstellen. Nach Walt Disney’s Tod arbeiteten die Imagineers zunächst weiter an der Idee, doch als man nach einiger Zeit die Pläne für das Skiresort wieder verwarf, wurde die Idee der musizierenden Bären für die Gestaltung einer Attraktion für die Disney Parks übernommen. So kam es, dass mit der Eröffnung des Magic Kingdoms im Jahr 1971 auch die Attraktion Country Bear Jamboree ihre Pforten öffnete.
Eine besondere Herausforderung für die Disney Imagineers war die Gestaltung der Bären, denn sie verbringen eine relativ lange Zeit auf der Bühne und sind somit lange für die Gäste zu sehen. Dies bedeutete, dass die Imagineers sie so entwerfen mussten, dass sie glaubhaft blieben. Sie sollten nicht zu realistisch aussehen, aber es war wichtig, die Illusion der lebendigen Bären während der gesamten Showdauer aufrecht erhalten zu können.