Suche ausklappen
Angebote, Pauschalen & Tickets
Herrschaftliches Haus im Port Orleans Riverside

Disney's Port Orleans Resort Riverside

Urlaub wie in Louisiana

Das Port Orleans Resort Riverside gehört zu den Moderate-Resorts in Disney World und ist in seiner Gestaltung an die Südstaaten der USA, allen voran Louisiana und Mississippi, angelehnt. Sollte es Dich in dieses Resort verschlagen, erwarten Dich hier nicht nur hübsch hergerichtete Zimmer, sondern auch eine ansprechende Gesamtgestaltung, die sowohl dem wilden Bayou als auch den prächtigen Herrenhäusern der Südstaaten in den USA Tribut zollt. Dieses Resort ist perfekt für Dich, wenn Du nach einem Hotel suchst, das einerseits einen gewissen Komfort und ein tolles Flair bietet, andererseits aber auch nicht das Urlaubsbudget sprengt. Am Sassagoula River gelegen, kannst Du vom Port Orleans Resort Riverside aus direkt mit einer kleinen Fähre nach Disney Springs oder ins benachbarte Disney’s Port Orleans Resort French Quarter übersetzen, um dort die Umgebung zu erkunden.
Aber auch im Port Orleans Resort Riverside selbst gibt es so einiges zu entdecken, sodass Dir hier sicherlich nicht langweilig werden wird. Und falls doch, hätten wir einen Tipp: Unternimm einen kleinen Spaziergang ins benachbarte French Quarter, um dort ein paar leckere Beignets zu naschen und vielleicht auch eine Runde im dortigen „Doubloon Pool“, der eine ansprechende Mardi Gras-Thematisierung hat, zu drehen. Dieses „Pool-Hopping“ ist normalerweise nicht gestattet, nur für Gäste der beiden Port Orleans Resorts ist es im jeweils anderen Hotel erlaubt. Also los, worauf wartest Du noch?

Hotelausstattung
Das Port Orleans Resort Riverside ist deutlich größer als sein Nachbarresort „Disney’s Port Orleans French Quarter“. Es ist wesentlich weitläufiger angelegt und besteht aus mehreren Gebäuden mit insgesamt 2048 Zimmern. Es gehört zur Moderate-Preiskategorie, d.h. hier erwarten Dich größere Zimmer als in den Value-Hotels wie beispielsweise den All Star Resorts. Die Zimmer im Port Orleans Resort Riverside haben alle eine Größe von rund 32 Quadratmetern, bieten in der Regel Platz für vier Personen und sind grundsätzlich mit folgendem Mobiliar ausgestattet:  Einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen, einem Flachbildfernseher, einem Minikühlschrank, einem kleinen Wandsafe, einem Schrank, einem Bügelbrett mit Bügeleisen und dem Bad mit Toilette, zwei Waschbecken und Badewanne. Natürlich befinden sich in allen Zimmern auch Betten, damit Du dort eine geruhsame Nacht verbringen kannst. Hierbei gibt es allerdings Unterschiede: Während die Standardzimmer über zwei Queen-Betten (Maße: 150 x 200cm) verfügen, gibt es auch Zimmer mit nur einem King-Bett (Maße: 190 x 200 cm) statt der zwei Queen-Betten. Möchtest Du ein solches Zimmer mit King-Bett bekommen, solltest Du das bereits bei Deiner Hotelbuchung so auswählen. Zusätzlich zur Art der Betten gibt es außerdem noch Unterschiede, die den Ausblick aus den jeweiligen Zimmern betreffen. Hier kannst Du zwischen Standard (mit einem Blick auf Parkplätze), Garten (mit einem Blick auf die Landschaft, die Innenhöfe oder das Bayou), Fluss oder Pool wählen.
Da das Port Orleans Resort Riverside recht weitläufig angelegt ist, möchtest Du möglicherweise Deine Laufwege vom Zimmer bis zur Rezeption und dem Food Court kürzer halten. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen sogenannten „Preferred Room“ zu buchen. Diese Zimmer sind in Gebäuden gelegen, die sich besonders nahe an den wichtigen Hoteleinrichtungen wie den Restaurants oder der Rezeption befinden. Eine weitere besondere Raumkategorie bietet zudem die Möglichkeit, das Zimmer mit fünf Personen zu belegen. Dafür gibt es die „5th Sleeper Rooms“, in denen zusätzlich zu den zwei Queen-Betten noch ein ausklappbares Wandbett für eine Person vorhanden ist.
Auch bei der Gestaltung der Zimmer im Port Orleans Resort Riverside gibt es Unterschiede je nachdem, in welchem Gebäude sie sich befinden: Einerseits wären da die „Alligator Bayou“-Gebäude mit einer eher rustikalen Thematisierung, andererseits aber auch die schicken „Magnolia Bend“-Gebäude, die an vornehme Herrenhäuser in den Südstaaten der USA erinnern. Die Zimmer in den „Alligator Bayou“-Gebäuden sind dabei passend zur äußeren Umgebung eher rustikal gestaltet, wobei viel mit dunklem Holz gearbeitet wurde. Bist Du ein Fan des Disneyfilms „Küss den Frosch“, wird es Dich sicherlich freuen zu hören, dass Du in diesen Zimmern sogar ein paar kleine Details in Anlehnung an den Film entdecken kannst, so z.B. Kissen, auf denen der musikalische Alligator Louis zu sehen ist. Buchst Du einen „5th Sleeper Room“, wartet außerdem eine Überraschung beim Ausklappen des Klappbettes auf Dich. Was genau das ist, verraten wir an dieser Stelle aber nicht! Im Gegensatz dazu sind die Zimmer in den „Magnolia Bend“-Gebäuden eher zurückhaltend und schlicht gestaltet, wobei der Eindruck entstehen soll, Du befändest Dich tatsächlich in einem solchen Herrenhaus. Hier dominieren gedeckte Farben wie sanftes Grün, zartes Creme und ein sattes Türkis.
Ein Highlight für große und kleine Prinzessinnen-Fans sind jedoch die „Royal Guest Rooms“, die sich ebenfalls in den „Magnolia Bend“-Gebäuden des Resorts befinden. Mit diesen Zimmern geht ein echter Prinzessinnentraum in Erfüllung – und das, ohne von Rosa und Glitzer erschlagen zu werden. Die Ausstattung dieser besonderen Zimmer ist genauso wie in den Standardzimmern, allerdings gibt es hier nicht die Möglichkeit, ein King-Bett-Zimmer oder einen „5th Sleeper Room“ zu buchen. Das Besondere an den „Royal Guest Rooms“ ist ihre Gestaltung: Schon beim Betreten fühlst Du Dich hier, als seist Du in einem königlichen Palast oder einer royalen Suite gelandet. Royales Blau, Rot und Gold, wohin man nur sieht! Die Idee hinter dieser Art von Zimmer ist es, dass es so aussehen soll, als hätte Dich Prinzessin Tiana höchstpersönlich eingeladen, um in ihrem Palast zu residieren. Dementsprechend findest Du auf dem Tisch direkt neben dem Eingang auch einen Brief von ihr vor, in dem sie Dir einen zauberhaften Aufenthalt wünscht. An den Wänden des Zimmers kannst Du zum Teil Bilder der anderen Prinzessinnen wie Arielle, Rapunzel oder Jasmin sehen und es erwarten Dich dekorative Highlights wie z.B. der fliegende Teppich oder die Wunderlampe aus dem Film „Aladdin“. Als wäre das nicht alles schon extravagant genug, sind die Kopfteile der beiden Betten, die eine abendliche Szene aus dem Bayou zeigen, zusätzlich mit einem tollen Feature ausgestattet: Drückt man einen Knopf, erstrahlen die LED-Lichter auf ihnen und es scheint ein Feuerwerk von statten zu gehen. Wenn das nicht absolut magisch ist!

Neben den drei unterschiedlichen Zimmertypen, die jede auf ihre eigene Art bezaubernd sind, verfügt das Port Orleans Resort Riverside aber natürlich auch noch über andere Annehmlichkeiten. Steht Dir der Sinn nach einem entspannten Abendessen in gemütlicher Atmosphäre, kannst Du dem Tischbedienungsrestaurant „Boatwright’s Dining Hall“ einen Besuch abstatten. Dort werden Speisen serviert, die sich am besten mit dem Begriff „Southern Comfort Food“ erklären lassen, d.h. Südstaatenküche, die Körper und Seele einfach guttut. Dazu gehören beispielsweise Jambalaya, ein traditionelles Gericht aus Louisiana, oder Nashville Hot Chicken, frittiertes Hähnchen mit gebackenen Bohnen in Barbecuesauce. Oder wie wäre es mit einem großen Stück des leckeren Mississippi Mud Pies oder der Bourbon Street Pecan Tart?
Möchtest Du lieber auf die Schnelle etwas essen, begib Dich zum „Riverside Mill Food Court“. Dort kannst Du von morgens bis abends leckere Gerichte zu günstigen Preisen erwerben. Möchtest Du am Abend einfach nur in Ruhe einen Cocktail trinken gehen, ist die „River Roost Lounge“ genau das Richtige für Dich. Ein besonderes Highlight sind hier die Auftritte von Yehaa Bob, einem Entertainer, der für sein unterhaltsames Abendprogramm bekannt ist. Steht Dir eher der Sinn nach ein bisschen Sport, kannst Du aber auch eine Runde im Hauptpool des Resorts, der „Ol‘ Man Island“, drehen und Dich dort anschließend mit einem Cocktail an der „Muddy Rivers Pool Bar“ abkühlen. Möchtest Du Dir während Deines Aufenthalts im Port Orleans Riverside ein Andenken an Deinen Urlaub kaufen, statte doch dem „Fulton’s General Store“ einen Besuch ab. Du findest ihn im Hauptgebäude des Resorts in unmittelbarer Nähe zur Rezeption.

Disney's Port Orleans Resort Riverside im Überblick Wunderschönes Hotel im Stil von New Orleans Kurzinfos Hotelkategorie:Moderate Thema:Louisiana / Mississippi Disney TransportationBus, Boot Wertungen Hotel ThematisierungHotel Thematisierung 5/5 Sterne Hotel AusstattungHotel Ausstattung 3/5 Sterne Zimmer ThematisierungZimmer Thematisierung 4/5 Sterne Zimmer AusstattungZimmer Ausstattung 3/5 Sterne Tischbedienungs- / BuffetrestaurantsRestaurant(s) 3/5 Sterne Fast Food Restaurants / SnackbarsFast Food 3/5 SterneBar(s)Bar(s) 4/5 Sterne PoolPool 4/5 Sterne FreizeitangebotFreizeitangebot 5/5 Sterne Für KinderFür Kinder 3/5 Sterne RomantikRomantik 4/5 Sterne Hotelausstattung & Service

  • Tischbedienungsrestaurant: Boatwright’s Dining Hall
  • Schnellrestaurants: Riverside Mill Food Court
  • Bar: River Roost Lounge und Muddy Rivers Pool Bar
  • Shop: Fulton’s General Store
  • Ol‘ Man Island Pool und fünf weitere kleinere Pools
  • kostenloser Shuttle zu den Disney Parks und nach Disney Springs
  • kostenloses Bootshuttle nach Disney Springs
  • Movies under the Stars
  • abendliches Lagerfeuer
  • Gepäckaufbewahrung
  • Joggingrundkurs
  • Kinderspielplatz
  • WLAN

Die Geschichte des Resorts

Erste Ideen für ein Hotel mit New Orleans-Thematisierung gab es in Disney World schon in den 1980er Jahren. Da es zu dieser Zeit für die Walt Disney Company allerdings finanziell nicht so gut lief wie erwartet bzw. erhofft, wurden die Pläne zunächst auf Eis gelegt. 1988 eröffnete schließlich das erste Hotel der Moderate-Preisklasse, Disney’s Caribbean Beach Resort. Da dieses sofort ein großer Erfolg war, beschloss man, die Pläne für ein Hotel mit New Orleans-Thematisierung nun doch wieder aufzunehmen.
Als Architekten engagierte Disney das aus Florida stammende Unternehmen „Fugleberg Koch Architects“, das ebenfalls für den Entwurf des Caribbean Beach Resorts und des ersten Disney Vacation Club Resorts, des Old Key West Resorts, verantwortlich war. Man entschied sich, das neu entstehende Resort über einen Fluss, den Sassagoula River, mit dem Disney Village Marketplace, der heute als „Disney Springs“ bekannt ist, zu verbinden.
Am 17. Mai 1991 war es dann so weit: Disney’s Port Orleans Resort öffnete seine Pforten für die Besucher! Hatte es bei Eröffnung erst 432 Räume, waren es nach der Fertigstellung der nächsten Gebäude bereits 1008. Rund ein Jahr später, im Februar 1992, eröffnete zudem das Disney’s Dixie Landings Resort mit den „Alligator Bayou“-Gebäuden, die heute Teil des Port Orleans Resorts Riverside sind. Kurz darauf wurde auch der zweite Teil des Dixie Landings eröffnet, wodurch nun auch die „Magnolia Bend“-Gebäude für die Gäste zur Verfügung standen. Im Jahr 2001 begann Disney dann damit, die beiden Resorts – Dixie Landings und Port Orleans – in ein gemeinsames Resort zusammenzufügen. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Bezeichnungen „Port Orleans Riverside“ und „Port Orleans French Quarter“ für die beiden Teile des Resorts benutzt.

Angebote für Walt Disney World

>> Der Traum wird wahr: Urlaub in Walt Disney WorldVerschiebe Deinen Traum von einem Urlaub in Walt Disney World nicht länger und buche jetzt direkt einen magischen Aufenthalt im größten Disney-Resort der Welt!

>> Frühbucherangebot 2024Buche ab 20.4. Deinen Disney World Urlaub 2024 und sichere Dir bis zu 2100$ Dining Credit, 14 Tage zum Preis von 7 Tickets, 200$ Gift Card uvm.

Werbung

Kostenpflichtige Zusatzaktivitäten und Sonderleistungen des Hotels

  • Babysitter-Service
  • Spielarkade
  • Waschmaschinen
  • Disney Resort Pizzalieferservice
  • Minnie Van Service
  • Fahrradund Surrey Bike-Verleih
  • Pferdekutschenfahrten
  • Angeln