Disney's Wilderness Lodge
Urlaub wie in einem nordamerikanischen Nationalpark
Die Disney’s Wilderness Lodge ist mit ihrem rustikalen Charme ideal für alle Naturliebhaber. Hier fühlst Du Dich, als wärst Du mitten im Herzen eines Nationalparks im Nordwesten der USA. Nicht nur bist Du überall von großen Nadelbäumen umgeben, nein, auch die Lodge selbst wirkt durch die Verwendung von Holz im bzw. am Gebäude und in den Zimmern besonders urig. Schon beim Betreten der riesigen Eingangshalle des Resorts kann es passieren, dass Dir der Atem stockt. Kein Wunder bei einem so beeindruckenden Anblick! Vier riesige kegelförmige Kronleuchter, die von der Decke hängen, zwei mehr als 16 Meter hohe Totempfahle, ein 25 Meter hoher Kamin… wir könnten ewig so weitermachen mit der Aufzählung davon, was es alleine in der Lobby alles zu sehen gibt! Dieses Disney World Resort ist perfekt für Dich, wenn Du die Nähe zum Magic Kingdom schätzt, aber gleichzeitig auch etwas abseits vom Trubel der Themenparks sein möchtest; mithilfe des Bootshuttles kannst Du das Magic Kingdom innerhalb weniger Minuten erreichen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Disney World Resorts besteht die Wilderness Lodge nicht aus vielen kleineren Gebäuden, sondern nur aus einem großen Haupthaus und zwei Disney Vacation Club-Erweiterungen, die die Namen „Boulder Ridge Villas at Disney's Wilderness Lodge“ und „Copper Creek Villas & Cabins at the Wilderness Lodge“ tragen. Die Gebäude sind miteinander verbunden, sodass Du innerhalb weniger Minuten von A nach B gelangen kannst. In der folgenden Beschreibung konzentrieren wir uns voll und ganz auf die Hotelzimmer im Haupthaus, da alle Zimmer oder Villen, die sich in den DVC-Erweiterungen befinden, wie bereits erwähnt zum Disney Vacation Club, dem Timesharing-Programm von Disney, gehören und somit eher selten von Gästen aus Deutschland gebucht werden, weil dieser Buchungsprozess deutlich aufwendiger ist als bei regulären Zimmerbuchungen.
Die Zimmer
Das Haupthaus ist achtstöckig und umfasst 727 Zimmer. Die Zimmer dort sind – bis auf eine Ausnahme, auf die wir aber gleich noch zu sprechen kommen werden – alle 32 Quadratmeter groß und standardmäßig mit zwei Queen-Betten (Maße: 150 x 200 cm) ausgestattet. Zudem verfügen sie über einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen, eine Kommode, einen Kleiderschrank, einen Flachbildfernseher, einen kleinen Kühlschrank, ein Bügelbrett mit Bügeleisen, Föhn und ein Bad mit Toilette, Waschbecken und Badewanne. Außerdem gibt es noch einige Zimmer, die mit einem Queen-Bett und einem Hochbett ausgestattet sind. Diese Art der Zimmer kannst Du bei der Buchung unter dem Begriff „Bunk Bed“ finden.
Wichtiger als die Anzahl und Art der Betten in den Zimmern ist für die meisten Besucher der Wilderness Lodge allerdings der Ausblick aus dem Fenster. Du kannst dabei wählen zwischen Standard (Blick auf Dächer oder Parkplätze), Natur und Courtyard (Blick auf den Innenhof, Pool, Wasserfall oder Bay Lake). Die Gestaltung der Zimmer im Haupthaus ist – abgesehen von den Deluxezimmern mit Clublevel-Zugang – einheitlich; neutrale Farben wie Braun, Rot und Blau dominieren. Zudem wurde bei der Gestaltung viel mit dunklem Holz gearbeitet, sodass die Zimmer besonders naturnah erscheinen. Ein Highlight in der Zimmerthematisierung sind sicherlich die Kopfteile der Betten, auf denen Szenen aus Naturlandschaften auf Holz eingeritzt sind. Außerdem sind im Bad einige Fliesen zu sehen, auf denen Chip und Chap, Bambi und Meeko aus dem Film „Pocahontas“ abgebildet sind.
Old Faithful Club
Da es sich bei der Wilderness Lodge um ein Deluxe Resort handelt, kannst Du hier natürlich auch in den Genuss einiger ganz besonderer Annehmlichkeiten kommen. So gibt es neben den normalen Zimmern auch solche mit Clublevel-Zugang. Dabei handelt es sich um die Clubetage des Hotels, die im Fall der Wilderness Lodge den Namen „Old Faithful Club“ trägt. Buchst Du ein solches Zimmer, erhältst Du einen noch besseren Service, so z.B. durch einen separaten Check-In-Bereich und eigenen Clublevel-Cast Membern, die nur für die Anliegen der Hotelgäste aus dem Clublevel zuständig sind. Außerdem bekommst Du Zugang zur exklusiven Clublevel-Lounge, die von morgens bis abends eine wechselnde Auswahl an Speisen und Getränken bieten. Bei den Clublevel-Räumen gibt es allerdings auch Unterschiede. So kannst Du wählen zwischen Standardzimmern und Deluxezimmern. Während die Standardzimmer in ihrer Gestaltung und Ausstattung nicht von den ganz regulären Zimmern des Hotels abweichen, bieten die Deluxezimmer des Clublevels einige besondere Vorteile: Sie bieten Platz für bis zu sechs Personen, sind dementsprechend etwas größer angelegt und verfügen über zwei Queen-Betten und ein Schlafsofa in Queen-Größe.
Restaurants
Die Hotelausstattung der Wilderness Lodge ist beeindruckend: Es gibt gleich zwei ganz unterschiedliche Schnellrestaurants, „Roaring Fork“ und „Geyser Point Bar & Grill“. Während „Roaring Fork“ am ehesten einem typischen Counterservice-Restaurant, wie es in den Disney World Parks und Hotels üblich ist, ähnelt und Dir von morgens bis abends preisgünstige und typisch amerikanische Gerichte wie Burger und Flatbreads bietet, handelt es sich beim „Geyser Point Bar & Grill“ um ein etwas anderes Schnellrestaurant. Es befindet sich nicht im Innern des Hotels, sondern im Außenbereich mit einem tollen Blick auf den Bay Lake. Dort erwarten Dich ebenfalls amerikanische Gerichte, allerdings mit einem besonderen Twist. So kannst Du hier zum Beispiel einen Bison Cheeseburger und zum Nachtisch einen saisonalen Pie probieren. Möchtest Du lieber eine große Mahlzeit zu Dir nehmen, bietet die Wilderness Lodge zwei Möglichkeiten. Zunächst wäre da das „Whispering Canyon Café“, in dem typisch amerikanische Barbecue-Küche serviert wird. Das Besondere an diesem Restaurant ist die Unterhaltung während des Essens. So können Kinder beispielsweise an einem Steckenpferdrennen teilnehmen oder mit den Cast Membern lustige Lieder singen. Dieses Restaurant bietet definitiv ein interessantes Gesamtpaket an und wird aufgrund dessen auch von vielen Besuchern besonders geschätzt. Das zweite Tischbedienungsrestaurant ist Artist Point. Dort findet das „Storybook Dining at Artist Point with Snow White“ statt. Während des Essens kannst Du hier Schneewittchen, Brummbär, Seppl und sogar die böse Königin treffen. Zudem ist das Essen an den Film „Schneewittchen“ angelehnt, sodass unter anderem ein „Hunter’s Pie“, eine „Magic Mirror Slow-braised Veal Shank“ oder ein Dessert in Form der berühmten roten Äpfel angeboten wird. Möchtest Du in diesem Restaurant speisen, solltest Du auf jeden Fall 180 Tage im Voraus einen Tisch reservieren, denn es gehört mittlerweile zu den beliebtesten Mahlzeiten in Disney World.
Pools, Spa & mehr
Neben der großen Restaurantauswahl bietet die Wilderness Lodge aber noch allerhand mehr zu entdecken: Zwei große Pools, einen Spa-Salon, einen Fitnessraumund die Bar „Territory Lounge“. Zudem kannst Du auf dem Außengelände an einem abendlichen Lagerfeuer teilnehmen oder unter dem Sternenhimmel einen Disneyfilm bei „Movies under the Stars“ sehen. Ein wahres Highlight ist auch die „Electrical Water Pageant“, die auf der Seven Seas Lagoon stattfindet und die Du am späten Abend vom Strand des Wilderness Resorts aus beobachten kannst