Oven Dried Tomato Flatbread nach einem Rezept des California Grills in Walt Disney World
Der Frühling steht vor der Tür und Ihr habt Lust auf frisches “Grün” (oder sollte ich besser sagen “Rot”) auf dem Teller? Dann haben wir mit dem Rezept für das Oven-Dried Tomato Flatbread aus dem California Grill genau das Richtige für Euch. Wie das gemacht wird, erfahrt Ihr, wenn Ihr weiterlest!
Die goldene Ära der Arcade Games ist inzwischen vorbei. Doch bis in die Mitte der 1990er Jahre erfreuten sie sich großer Beliebtheit und Spielhallen für Videospiele waren vielerorts zu finden, so auch in Disneyland Paris. Das Resort, das 1992 eröffnet wurde, griff den damals herrschenden Trend auf und stattete sämtliche Hotels und sogar den Disneyland Park mit einem entsprechenden Angebot aus. Seitdem hat sich vieles verändert. Was aus der Zeit der Video Game Arcaden in Disneyland Paris bis heute erhalten ist und welche Veränderungen es gegeben hat, erfahrt Ihr hier.
Das Fantasyland in Disneyland Paris ist wie ein Dorf, entsprungen aus einem der zahlreichen Disneyfilme. Wer es betritt, fühlt sich wie in einer anderen Welt. Wenn Ihr erst einmal dort seid, lohnt es sich, auch die Details zu betrachten. Dass selbst diese kleinsten Details aus einem Film entsprungen sind, haben wir bereits in Teil 1 dieser Artikelreihe angesprochen. Nun könnt Ihr in diesem Teil noch mehr über die Inspiration für die Gestaltung des Fantasylands durch beliebte Disneyklassiker erfahren!
Wiedereröffnung von Disneyland Paris verschiebt sich auf unbestimmte Zeit
Auf Grund der, vor allem in der Ile-de-France, weiterhin massiv angespannten Corona-Situation wird die für den 2. April 2021 geplante Wiedereröffnung von Disneyland Paris auf unbestimmte Zeit verschoben. Unser Artikel informiert Euch über die Situation, außerdem enthält er eine Ansprache der Präsidentin der Euro Disney SCA, Natacha Rafalski sowie die neuen Buchungsbedingungen.
Konzeptzeichnung der ursprünglichen Idee für E.P.C.O.T.
Im dritten und letzten Teil dieser Artikelreihe möchte ich Euch nun das Modell, welches die Imagineers zu E.P.C.O.T. bauten, genauer vorstellen. Außerdem erkläre ich Euch, was dieses Modell mit dem Carousel of Progress zu tun hat, und wie die Zukunft Epcots möglicherweise aussehen könnte.
Fried Endorian Tip Yip nach einem Rezept aus dem Star Wars Galaxy’s Edge Kochbuch
Ihr würdet gerne einmal nach Batuu reisen und die kulinarischen Genüsse dieses außergewöhnlichen Ortes selbst erleben? Mit einer Reise nach Batuu können wir zwar nicht dienen, dafür aber mit diesem Rezept für das Fried Endorian Tip Yip, wie es auch in Galaxy’s Edge serviert wird. In diesem Blogartikel erfahrt Ihr, wie Ihr das leckere Gericht schnell und einfach zuhause nachkochen könnt. Also: An die Kochlöffel, fertig, los!
Außenansicht auf den Twilight Zone Tower of Terror mit Blick auf den Eingangsbereich in den Walt Disney Studios in Disneyland Paris
Die musikalische Rundreise durch das Disneyland Resort Paris führt uns heute zum Twilight Zone – Tower of Terror. Diese bauliche Ikone im Walt Disney Studios Park ist bereits von weitem zu erkennen. Dabei verbindet die Musik sich hier auf besonders originelle Weise miteinander. Zeitgenössische Musik, Filmmusik und atmosphärische Klänge folgen in den drei Hauptkapiteln einer mysteriösen Geschichte. Wollt Ihr wissen, was es damit auf sich hat? Dann lest nun weiter!
Disneybounding als Rapunzel, Arielle und Prinz Eric in Disneyland Paris
Hat der Lockdown-Blues Euch auch so richtig mitgenommen? Vermisst Ihr die Disney-Parks auch so sehr? Dann kommt hier eine große Portion Motivation für Euch, denn die Disneybound Challenge ist zurück! Ihr habt noch nichts von der Disneybound Challenge gehört? Dann bleibt dran!
Konzeptzeichnung der ursprünglichen Idee für E.P.C.O.T.
Nachdem wir in Teil 1 dieser Artikelreihe über die Anfänge von Walts Vision für E.P.C.O.T. gesprochen haben, werden wir in diesem Teil genauer auf die Details des Konzepts für E.P.C.O.T. eingehen. Seid Ihr schon gespannt? Dann lest jetzt weiter!
Macadamia Nut Pancakes nach einem Rezept aus Walt Disney World
Ihr würdet gerne dem kalten und tristen Wetter in Deutschland entfliehen? Kulinarisch geht das auf jeden Fall – und zwar mit diesem Rezept für super leckere Macadamia Nut Pancakes wie aus dem Kona Café im Polynesian Village Resort. In diesem Beitrag zeigen wir Euch, wie Ihr dieses Frühstück, das Euch etwas Sommerfeeling auf die Teller bringt, einfach selbst zubereitet. Aber lest selbst!
Blick auf die Old Mill im Fantasyland in Disneyland Paris
Eines der vielfältigsten Themenländer in Disneyland Paris ist wohl das Fantasyland. Von den Toren des Dornröschen Schlosses aus betretet Ihr eine magische Welt voller detailreich ausgeschmückter Orte. Jede Ecke hat ihren – oft filmischen – Hintergrund und lädt zum genauen Betrachten ein. Seid gespannt, welche großen und kleinen Werke hinter den Fassaden des Fantasyland stecken.
Konzeptzeichnung der ursprünglichen Idee für E.P.C.O.T.
Mit der Monorail zur Arbeit fahren? Anstatt im Stau stehen und endloser Parkplatzsuche einfach in einen PeopleMover einsteigen und sich bis vor die Haustüre kutschieren lassen? Eine überdachte Innenstadt mit permanent angenehmen Temperaturen? Immer die neuesten Technologien im eigenen Haushalt ausprobieren dürfen? Wer bei all dem gerade “Ja, das will ich!” gesagt hat, sollte dran bleiben und lesen, was hätte sein können, als Walt Disney mit E.P.C.O.T. die Zukunft gestalten wollte.
Ronto Wraps nach einem Rezept aus dem Star Wars Galaxy’s Edge Kochbuch
In weit entfernte Galaxien werden wir Euch heute mit unserem neuesten Disney-Rezept entführen. Dieses Mal geht es ins Star Wars Universum, genauer gesagt nach Batuu bzw. Galaxy’s Edge, wo unter anderem diese leckeren Ronto-Wraps serviert werden, für die wir Euch nun das Rezept vorstellen möchten.
Die magischste Feier der Welt – The World’s Most Magical Celebration lautet das Motto für den 50. Geburtstag von Walt Disney World. Die Feierlichkeiten beginnen am 1. Oktober zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums des Walt Disney World Resorts.
Aladdin, der liebenswerte Held aus dem gleichnamigen Disney Zeichenfilm von 1992 hat die Herzen der Disney- und Filmfans im Sturm erobert. Der sympathische Straßenjunge eroberte sich seinen Platz an der Seite von Prinzessin Jasmin – eine etwas andere Disney Geschichte und vielleicht deshalb so besonders liebenswert. 2019 gab es dann die Realverfilmung des beliebten Zeichenfilms. Die Geschichte von Aladdin, dem Affen Abu, Prinzessin Jasmin, dem Wesir Jafar und Dschinni wird in farbenprächtigen Bildern gezeigt. Diese Neuverfilmung zeigte, dass die Geschichte Aladdins sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Dies ist auch der Grund, warum es nicht nur Filme gibt, sondern Ihr in den Disney Parks sogar voll und ganz in die Welt Aladdins eintauchen könnt.
Phantom Manor in Frontierland des Disneyland Parks in Paris
Musik ist ein elementarer Bestandteil aller Disney Geschichten. Dabei ist es egal, ob sie im Film oder in den Freizeitparks zu finden ist. Sie untermalt mit den passenden Klängen und transformiert die Erzählung in ein intensives Erlebnis. Es gibt historische und unvergessene Musikelemente im Disneyland Park zu entdecken. Eine ganz besondere Geschichte erzählen die Klänge und Melodien im Phantom Manor.
Molly Brown und Big Thunder Mountain im Frontierland
Es hat seinen Ursprung im Disneyland Resort Anaheim und auch in Disneyland Paris ist es seit der Eröffnung des Parks nicht mehr wegzudenken: Das Frontierland. Vom Fort Comstock bis zur Cottonwood Creek Ranch erstreckt sich das Land als Tribut an den Wilden Westen. Inspiriert ist es von den geschichtlichen Ereignissen während der Zeit der Pioniere und des großen Goldrausches. Doch für den romantischen Teil haben sich Jeff Burke und seine Imagineers auch von so manchem Film inspirieren lassen. Ziel war es, die einmalige Landschaft der Themenwelt zu kreieren.
In der neuen Cars-Attraktion von Disneyland Paris, Cars Road Trip, reist Ihr entlang des legendären amerikanischen Highways Route 66, um einen Blick auf dabei einige der verrückten Attraktionen am Straßenrand zu werfen und einigen der liebenswertesten Figuren des Films Cars zu begegnen. Das schrullige Dekor aus zum Leben erweckten Automobilen wurde dank des Know-hows kleiner lokaler Unternehmen realisiert, mit denen Disneyland Paris und seine Imagineers seit Jahren zusammenarbeiten.
Mickey Mousse Domes nach einem Rezept aus Walt Disney World
Die Tage sind im Moment trist und grau und Ihr sucht nach etwas Aufheiterung? Wie wäre es da mit einem leckeren Dessert, das nicht nur süß aussieht, sondern auch richtig lecker ist? Dann haben wir hier genau das Richtige für Euch! In unserem heutigen Blogbeitrag könnt Ihr lernen, wie Ihr die leckeren Mickey Mousse Domes, die am Buffet des Chef Mickey’s zu finden sind, zuhause nachmachen könnt.
Artwork von Mickey and the Magician in den Walt Disney Studios
An vielen Orten des Disneyland Paris gibt es unvergessliche Musikstücke zu hören. Viele davon haben bereits mehrere Generationen von Familien begleitet. Sie alle haben eines gemeinsam: Es sind Melodien, die unvergesslich sind, unser Herz berühren und auf magische Weise in unseren Köpfen bleiben. Selbst dann, wenn wir die Parks längst verlassen haben. Mit Sicherheit kann man sagen, dass die Musik von Mickey and the Magician in den Walt Disney Studios ebenso magisch ist wie die ganze Show. Aber warum ist das so?
dein-dlrp bietet Dir umfassende Reiseführer - komplett kostenlos. Damit das auch so bleibt, brauchen wir Deine Unterstützung. Schau Dir die Möglichkeiten an: