Einige der Pin-Neuerscheinungen in Disneyland Paris im August 2021
Nachdem wir aufgrund der Corona-bedingten Schließung von Disneyland Paris lange auf neue Pins verzichten mussten und im letzten Monat vor allem Pins, die schon für einen früheren Zeitpunkt angekündigt waren, erschienen, wartet der August nun mit jeder Menge neuer Pins auf. Von Tinkerbell über Alice im Wunderland, Stitch und It’s a small world ist dabei alles vertreten. Wollt Ihr genau wissen, was Euch erwartet? Dann lest nun weiter!
Hinter vielen Attraktionen in Disneyland Paris verbergen sich faszinierende Hintergründe, kulturelle Anspielungen und unglaubliche Details. Einige davon wollen wir hier vorstellen und Euch damit auch mit ein bisschen „Angeberwissen“ für den nächsten Besuch ausstatten.
Wenn man an Ohrwürmer aus Disney Attraktionen denkt, kommen die meisten Disney Fans wohl sofort auf „It‘s a small world.“ Man sagt, wer diese Musik einmal gehört hat, wird sie nie wieder vergessen können. Aber woher kommt eigentlich dieses wie magisch bezaubernde Musikstück?
Es ist jetzt schon ein Weilchen her, dass ich von meinem absolut traumhaften Urlaub zurück bin. Daher möchte ich Euch heute im ersten Teil des Trip Reports von den drei Tagen Urlaub im Disneyland Resort Anaheim erzählen. Kurz gesagt, es war perfekt!
Heute hat anlässlich der kurz bevorstehenden Wiedereröffnung der Attraktion Big Thunder Mountain ein kleines Treffen ausgewählter Fan-Seiten mit Daniel Delcourt im Disneyland Paris stattgefunden. Das Meeting wurde im Captains Quarter, der Bar des Hotels Neport Bay Club, veranstaltet. Anschließend gab es eine gemeinsame Begehung der Attraktion Big Thunder Mountain.
Wir haben für Euch alle Neuigkeiten, die bei diesem Treffen bekanntgegeben wurden, zusammengefasst, sodass Ihr sie hier alle auf einen Blick finden könnt.
Der heutige Beitrag im Bake Shop widmet sich einer weltweit bekannten Disney Parks-Attraktion: It’s a Small World! Diese Bootsfahrt, die sicherlich bei dem einen oder anderen Besucher für einen wahren Ohrwurm sorgt, eignet sich für alle Altersgruppen, denn egal ob jung oder alt – der Charme dieser Attraktion ist wahrlich einzigartig und man erliegt ihm schlagartig!
Vor 23 Jahren wurde das Disneyland Paris eröffnet. Seither hat es sich zur meistbesuchten Touristenattraktion Europas entwickelt. Seit dem Tag der Eröffnung ist es das Ziel des Disneyland Paris, allen Gästen ein besonderes Erlebnis mit unvergesslichen Erinnerungen zu bereiten. Dieses Ziel geht einher mit der Überarbeitung und Renovierung von zehn Attraktionen und Shows innerhalb der nächsten drei Jahre.
heute will ich unsere Video-Zeitreisemaschine einmal zu Zielen lenken, die leider nicht mehr zu finden sind. In amerikanischen Foren nennt man diese „Leckerbissen“ gerne „Long Lost Treasures“…
An welche Attraktion denken die „alten DLP-Hasen“ wohl, wenn sie dieses Thema hören?
Ich schätze einmal, sie denken an das Visionarium…
Wie Ihr sicher alle schon mitbekommen habt, wird das Disneyland Paris allmählich zur Großbaustelle.
Was für den einzelnen Besucher zum Zeitpunkt seines Besuches ärgerlich sein mag, ist für die Zukunft des Resorts in seiner Gesamtheit von essenzieller Bedeutung.
Alain Littaye hat heute einen Artikel zum detaillierten Ablauf der Umbauten/Renovierungen/Ergänzungen im Disneyland Paris bis ins Jahr 2017 veröffentlich. Den Originalartikel findet Ihr hier.
Wir werden uns in diesem Artikel weitestgehend an dem von Alain Littaye orientieren, ergänzt um ein paar eigene Informationen, um die Neuigkeiten auch nicht-englischsprachigen Lesern zugänglich zu machen.
Captain EO und seine tapfere Crew waren auf ihrer äußerst gefährlichen Mission nun erfolgreich. Die Zerstörung weiterer Galaxien und womöglich sogar des ganzen Universums konnte abgewendet werden. Der Feind wurde erfolgreich zurückgedrängt und in einem wahrhaft epischen Gefecht besiegt, der Frieden kehrt wieder ein, doch ist die Gefahr wirklich abgewendet? Wir hoffen es!
Nach dieser beschwerlichen Mission sind Captain EO und seine Crew nun wieder in der Hauptzentrale anzutreffen doch viel Zeit zum Ausruhen gibt es nicht, die nächsten Missionen stehen an. Allerdings gönnen sich Captain EO sowie seine Crew auch mal ein paar freie Tage und zwar am 1. Oktober, vom 6. Oktober bis zum 8. Oktober und vom 13. Oktober bis zum 15. Oktober.
Wie befürchtet reichte die Zeit im September nicht aus, um Alle Boote für die Reise um den Erdball zu rüsten, deswegen werden noch weitere Tage im Oktober benötigt. Die kleinen Boote werden also noch bis zum 17. Oktober im Hafen vor Anker liegen, bevor sie ihre Gäste begrüßen und wieder auf die Reise rund um die ganze Welt mitnehmen können.
Der kleine Zirkuszug Casey Junior legt im Oktober eine kleine Pause ein. Diese Pause wird genutzt um Casey Junior aufzupolieren, damit er zur geisterhaften Halloweenzeit frisch herausgeputzt für seine Gäste ist. Dafür packt die ganze Zirkus-Belegschaft mit an. Aber auch wenn jeder mit anpackt, dauert dies natürlich seine Zeit einen gesamten Zug auf Hochglanz zu bringen. Deswegen wird der kleine Zirkuszug vom 6. bis zum 17. Oktober keine Gäste begrüßen können.
Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2 dieses Interviews.
Torsten: „Denkt Ihr, dass so ein Klassiker wie It’s a Small World, wenn es heute erfunden werden würde, es wieder schaffen würde, so einen Status als weltweiter Erfolg zu erlangen – oder bedarf es heute mehr Action, mehr Thrills, um so etwas zu erreichen? Oder würde eine ruhige Attraktion wie Small World auch heute weltweit noch funktionieren, wenn sie nicht schon den Nimbus eines Klassikers hätte?“
Torsten: „Als das Disneyland Paris entworfen wurde, gab es in paar besondere Herausforderungen, die die Imagineers lösen mussten. Eine davon war, Farben für die Gebäude zu wählen, die auch noch bei einem grauen Himmel gut wirkten.
Galt das was für Farben galt auch bei der Wahl der richtigen Beleuchtung?“
Anlässlich des Events zum 50. Geburtstag von It’s a Small World hatten wir die Gelegenheit, ein Doppel-Interview mit den beiden Imagineers Tracy Eck und Laurent Cayuela zu führen, die auch die Hauptredner der Podiumsdiskussion zur Geschichte von Small World waren.
Am 10. April 2014 wurde der 50. Geburtstag der Attraktion „It’s a Small World“ in allen Disney Parks der Welt gefeiert, ein guter Grund, die Geschichte dieses Disney Klassikers einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Attraktion „It’s a Small World“ feiert heute ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es im Disneyland Paris ein vielfältiges Programm.
Der Tag begann mit einer kleinen Show auf dem Central Plaza vor dem Schloss, bei dem sich unter anderem Mickey & Minnie die Ehre gaben und natürlich die Hymne des Tages „It’s a Small World gesungen wurde.
Wer kennt sie nicht? Die bunte, fröhliche Bootsfahrt durch die Welt der vielen, kleinen singenden Puppen! Was vor 50 Jahren als Beitrag zur Weltausstellung begann entwickelte sich zu einer wahren Legende der Disney Rides.
50 Jahre ist es her, als Walt Disney den Auftrag bekam zur Weltausstellung in New York 4 Pavillons zu gestalten. Etwas ganz Besonderes sollte der Pavillon für UNICEF werden und so nahm sich Walt Disney nicht weniger vor als die ganze Welt und ihre Wunder vorzustellen.
Planung und Gestaltung des Pavillons stammen von Mary Blair, die schon maßgeblich an Alice im Wunderland und Peter Pan beteiligt war. Für die Musik, die auf der Idee des Weltfriedens basieren sollte, beauftragte Disney die Sherman-Brüder, denen es in weniger als 24 Stunden gelang den fröhlichen, eingängigen Ohrwurm „It`s a small world“ zu komponiern. Walt Disney gefiel das Lied so gut, dass er den gesamten Pavillon danach benannte!
Der Pavillon auf der Weltausstellung war so beliebt, dass Disney ihn ins Disneyland Kalifornien bringen lies. Das war der Beginn der Attraktion die noch heute Millionen Menschen in den Disney Parks in Anaheim, Orlando, Paris, Tokyo und Hongkong begeistert.
Joyeux Noel a tous, Frohe Weihnachten!
Das Disneyland Paris steht seit dem 10. November 2013 ganz im Zeichen von Weihnachten. Vor dem 6. Januar 2014 wird sich das auch nicht ändern, denn bis zu diesem Datum dauert Disney’s zauberhafte Weihnachtszeit ganz offiziell.
Und bei uns findet Ihr natürlich alle Infos dazu 😉 Hier geht es zu unserer Übersichtsseite zu allen Weihnachtsspeicals im Disneyland Paris.
Der Highway der Zukunft wird frisch geteert, die Schilder werden herausgeputzt und die kleinen Autos werden vollgetankt für ihre weite Reise über den Highway der Zukunft. Aus diesen Grund wird die Attraktion Autopia am 1. und 2. Oktober, vom 7. Oktober bis zum 9. Oktober sowie am 14. Oktober bis zum 16 Oktober geschlossen sein.
Zwar eine etwas andere Art Attraktion aber wenn ihr unbedingt eine Runde mit dem Auto drehen möchtet, könnt ihr Cars Race Rallye aufsuchen und eine Runde zusammen mit Lightning McQueen drehen und versuchen den Piston Cup zu gewinnen!
2003 besuchte Dörthe zum ersten Mal das Disneyland Paris. In Schlepptau von Chef Torsten wusste sie wohl noch nicht recht worauf sie sich da eingelassen hatte. Dies tat der Begeisterung keinen Abbruch im Gegenteil die Magie packte selbstverständlich auch sie:
Im März 2003 sollte die Premiere erfolgen, ich wurde ins Disneyland Paris „verschleppt“. Wie es genau dazu kam, kann ich im Rückblick gar nicht mehr sagen, nur dass Torsten spontan bei der Hotline anrief und noch für denselben Tag Disneyland Paris gebucht hat. Also hieß es direkt Koffer packen und los.
Unser Hotel, die Sequoia Lodge, hat mir auf den ersten Blick gefallen, diese Wohlfühl-Atmosphäre hat mich direkt gefangengenommen.
Am nächsten Morgen ging es dann Richtung Disneyland Park, wobei erstmal ein kurzer Stopp im Salon Mickey eingelegt wurde. Das war natürlich schon was Besonderes, vor dem ersten Besuch im Park in diesem kleinen und sehr stilvollen Raum einen kleinen Snack zu genießen.
Dann ging es zu beschwingter Musik die Main Street entlang, so hatte ich mir das Disneyland gar nicht vorgestellt, so als komplett eigene Welt. Da musste ich mich einfach lächelnd und leicht tänzelnd weiter in Richtung Fantasyland bewegen.