Jetzt kurz vor Weihnachten möchten wir Euch nochmal mit einem BakeShop-Artikel erfreuen. Und was würde da besser passen als ein paar weihnachtlich dekorierte bzw. verzierte Kekse? Nachdem wir uns letztes Jahr zu Weihnachten im BakeShop dem Thema “Winter Wunderland” gewidmet haben, dachten wir, es wäre doch ganz schön, den Fokus dieses Jahr mal auf die Weihnachtsbäckerei zu legen. Wie Ihr Euch sicher denken könnt, lieben auch Minnie und Daisy das Plätzchenbacken.
Gestern gab das Disneyland Paris endlich bekannt, wer den Posten des Präsidenten bzw. der Präsidentin des Disneyland Paris mit sofortiger Wirkung übernehmen und damit Catherine Powell nachfolgen wird: Natacha Rafalski.
Riecht Ihr es auch? Es duftet nach Weihnachten! Was wäre die Weihnachtszeit ohne Disney? Genau! Sie wäre einfach nicht komplett. Deshalb habe ich mich wieder an meinen Basteltisch gesetzt und ein tolles DIY für Euch vorbereitet. Bringt den Disney-Weihnachtszauber in Eure Stadt und dekoriert Eure Haus- oder Wohnungstür mit dem Micky Maus-Türkranz. So geht’s:
Wer sich schon immer mit dem archäologischen Aspekt der Geschichten rund um Entenhausen beschäftigen wollte, dem sei die ENTIKE-Ausstellung in Dieburg (Hessen) empfohlen. Die kleine, aber feine Ausstellung ist mit interessanten Exponaten, Geschichten und Gemälden bestückt, die das Herz von Disney-Fans höherschlagen lassen. So finden sich unter anderem Nachbildungen einiger von Daniel Düsentriebs besten Erfindungen sowie die Reproduktionen von Gemälden, die so bislang nur in Lustigen Taschenbüchern zu sehen waren.
Mickey Mouse feierte am 18. November 1928 seinen ersten Auftritt und dieses Jahr steht entspreched ein großer Geburtstag für ihn an!
Am 16. und 18. November werden einige exklusive Sammlerstücke – einige davon in limitierter Auflage von 1928 Exemplaren (eine Anspielung auf das Jahr, in dem Mickey zum ersten Mal auf der Leinwand gezeigt wurde) – auf den Markt kommen und Mickeys leidenschaftlichste Fans begeistern!
Heute möchte ich Euch zeigen, wie Ihr ganz einfach ein Disneyshirt mit persönlicher Note herstellen könnt. Ein Disneylandbesuch ist und bleibt immer etwas Besonderes. Ganz besonders toll finde ich es, wenn man im Disneypark oder Disneyhotel auf seine selbstgemachten Kleidungsstücke oder Accessoires angesprochen wird und im besten Fall auch noch Komplimente bekommt. Das geht doch runter wie Öl. Wenn Ihr solch eine Situation noch nicht erlebt habt, dann probiert es aus und gestaltet Eure eigenen Shirts. Los gehts!
Es ist wieder so weit: Die Halloween-Saison im Disneyland Paris nähert sich ihrem Höhepunkt, der alljährlichen Halloween-Party. Diese findet – wie jedes Jahr – direkt am 31.10. im Disneyland Park statt und man benötigt, wenn man teilnehmen möchte, gesonderte Eintrittskarten. Falls Du dieses Jahr leider nicht vor Ort sein kannst, habe ich heute den perfekten Bake Shop-Beitrag für Dich. In diesem Special dreht sich nämlich alles um die Halloween-Saison und die Bösewichte, die vor allem am Abend der Halloween-Party die Kontrolle im Park übernehmen!
Bald schon feiert Mickey Mouse seinen 90. Geburtstag. Auch im Disneyland Paris wird dieses Ereignis nicht zu knapp gefeiert! Grund genug also ein paar ganz besondere Mickey Ears zu basteln. Bei Geburtstagen denke ich sofort an Geburtstagstorte… oder Muffins… ja, Muffins! Und schon ist die Idee da und wir können loslegen.
Passend zu den immer noch sommerlichen Temperaturen zeigen wir Euch heute hier im Bake Shop ein paar fröhlich-bunte Kekse rund um die Attraktion “Walt Disney’s Enchanted Tiki Room”, die im Adventureland des Magic Kingdoms in Disney World zu finden ist. In unserem heutigen Beitrag könnt Ihr aber nicht nur Bilder der leckeren Kekse, die passend zum Tiki Room gestaltet sind, sehen, sondern auch interessante Fakten rund um den “Enchanted Tiki Room” und seine Geschichte erfahren.
Das Disneyland Paris setzt in naher Zukunft mehr auf Umweltschutz und möchte unter anderem Plastiktüten reduzieren sowie Plastikstrohhalme und -rührstäbchen verbannen. Wir von Dein-DLRP finden das ist ein wichtiger Schritt in Sachen Umweltschutz! In diesem DIY möchte ich Euch zeigen, wie Ihr aus einer langweiligen Stofftasche ganz leicht einen richtigen Disney-Hingucker zaubern und somit schon ab sofort auf die Plastiktüten verzichten könnt. Als Motiv habe ich mir keinen Geringeren als Mickey Mouse höchstpersönlich ausgesucht; zu Ehren seines bevorstehenden Geburtstags wird seine Silhouette die Tasche zieren. Zu seinem 90. Jubiläum darf natürlich die goldene Farbe nicht fehlen. ;o) Es ist wirklich ganz einfach, also ab an den Beutel … fertig – los!
Der Blizzard Beach Water Park ist einer von zwei Wasserparks, die im Disney World Resort in Orlando (Florida) zu finden sind. Dieser tolle Park, der 1995 eröffnet wurde, widmet sich ganz dem Element “Wasser”, hat dabei aber eine ganz außergewöhnliche Thematisierung: In seiner Gestaltung erinnert der Wasserpark an ein Skiresort, bei dem das ganze Eis mittlerweile verschwunden ist.
Jeder junge Disneyfan kommt früher oder später in die Schule. In den ersten Bundesländern starteten bereits die Sommerferien und für einige Eltern beginnt die Planungs- und Vorbereitungszeit für den großen Tag der Einschulung. Jede stolze (Disney-)Mama oder jeder stolze (Disney-)Papa möchte ihren/seinen Schützling an diesem Tag auf ganz besondere Weise ehren und den Tag versüßen. Dazu ist selbstverständlich eine Schultüte (auch als Zuckertüte bekannt) unerlässlich! Die Kleinen sind nun nicht mehr klein, sondern werden flügge und starten in den großen Schulalltag. Hier beginnt nun unser nächster Disney-DIY Beitrag, denn wer wäre besser geeignet unsere Kinder an ihrem ersten großen Schultag als Motiv auf der Schultüte zu begleiten, als unsere zuckersüßen Disney Tsum Tsums?!
Also ab zur Nähmaschine! Garn, Schere und Stoff gezückt, jetzt geht’s los!
Disney Enterprises Incorporated, Burbank, hat für sich beim Europäischen Patentamt die Unionsmarke “Disney Nature Resorts” als Wortmarke beantragen lassen. Eine Bildmarke für die Marke liegt dabei noch nicht vor.
Die Eintragung erfolgte am 1.6.2018 über die deutsche Kanzlei Mitscherlich, Patent- und Rechtsanwälte aus München und wurde am 8.6.2018 in den Mitteilungen des Europäischen Patentamtes veröffentlicht.
Die Einspruchsfrist für die Marke läuft zwar bis zum 10. September 2018, aber mit einem Einspruch dürfte kaum zu rechnen sein, da die Marke den Namensbestandteil “Disney” enthält, an dem kein anderes Unternehmen Rechte beanspruchen dürfte.
Das Princesses and Pirates-Festival (oder zu deutsch: Prinzessinnen- und Piraten-Festival) ist nun seit einigen Wochen im Disneyland Paris im Gange. Dieses Event, das mit “Prinzessinnen” auf der einen und “Piraten” auf der anderen Seite zwei sehr unterschiedliche Themen verbindet, wartet mit tollen Programmpunkten, hübschem Merchandise und kulinarischen Highlights auf. Grund genug also, uns auch im BakeShop einmal damit auseinanderzusetzen und Euch ein alternatives Design und Ideen zur Ergänzung dieses tollen Festivals zu präsentieren.
Die charismatische, sehr beliebte Präsidentin und CEO des Disneyland Paris, Catherine Powell, wird befördert und geht nach Kalifornien.
Dies erfolgt im Zuge der kürzlich angekündigten Umstrukturierung der Walt Disney Company. Diese beinhaltet die Zusammenlegung von einzelnen Geschäftsfeldern zu neuen Großabteilungen.
“And the Oscar goes to…” – so heißt es wieder heute Nacht, wenn in Los Angeles in Kalifornien zum 90. Mal die Oscars verliehen werden. Auch Disneyfilme haben im Laufe der Jahrzehnte etliche Oscar-Auszeichnungen erhalten. Grund genug für uns, diesem Thema einen Beitrag in unserem Bake Shop zu widmen.
Seit ihrem Debüt in “Steamboat Willie” am 18. November 1928, zaubert diese wundervolle Maus ein Lächeln auf große und kleine Gesichter weltweit. Nach über 100 Cartoons, ist dieser Zauber ungebrochen. Das schreit doch nach einer weltweiten Party zum 90. Geburtstag, oder? Lest hier alle Details zu den Feierlichkeiten 2018 und 2019!
Heute am 16. Februar 2018 ist es so weit: Das chinesische Neujahr beginnt! Nachdem letztes Jahr das Jahr des Hahns war, sind wir nun laut chinesischer Zeitrechnung im Jahr des Hundes angekommen. Besonders in den Disney Parks in Asien (in Tokyo, Shanghai und Hong Kong), aber auch im Disneyland in Kalifornien gibt es passend dazu besondere Events, leckeres Essen und spezielles Merchandise. Klar, dass auch wir bei Dein-DLRP uns deshalb heute mal diesem Thema annehmen. Dabei steht bei diesem Beitrag aber nicht irgendwer, sondern ein ganz besonderer Disneyhund im Vordergrund: Pluto, Mickeys treuer Begleiter.
Es ist wieder so weit: Heute ist Valentinstag! An diesem Tag, an dem die Liebe besonders hervorgehoben wird, möchten auch wir Euch mit einem besonderen Beitrag rund um dieses Thema erfreuen. Nach dem entsprechenden Bake Shop-Artikeln der Vorjahre, die zu den Disney-Pärchen Klopfer & Miss Bunny und Mickey & Minnie gestaltet waren, erwartet Euch heute ein Artikel zu einer der beliebtesten Disney-Prinzessinnen, Arielle, und ihrem geliebten Prinzen Eric.
Diese Kekse, die an die “Kiss the Girl”-Szene aus dem Disneyklassiker erinnert, wurde in Anlehnung an ein Tsum Tsum-Set, das es in den USA im Rahmen der Tsum Tsum-Subscription-Box (einem monatlichen Abonnement von Tsum Tsums) zu kaufen gab, gestaltet. Sie zeigen Arielle und Prinz Eric als Tsum Tsums, die sich auf einem kleinen Boot gegenübersitzen und sich ansehen, während um sie herum jede Menge Herzchen “herumfliegen”.
Vorbild dafür war – wie bereits erwähnt – die Szene, in der die Krabbe Sebastian mit dem Lied “Kiss the Girl” (oder im Deutschen: “Küss sie doch”) für romantische Stimmung sorgen möchte, damit Prinz Eric Arielle, die ja ihre Stimme dank der bösen Meerhexe Ursula verloren hat, endlich küsst und so den Zauber bricht. Wir von Dein-DRLP finden, dass diese Szene durchaus zu den romantischsten Disney-Szenen überhaupt gehört – und deshalb steht sie heute hier im BakeShop im Vordergrund.
Was sagt Ihr zu dieser Szene oder allgemein zur Liebesgeschichte von Arielle und Eric? Gibt es vielleicht ein anderes Disney-Pärchen, das Eurer Meinung nach eher einen eigenen Blogbeitrag zum Valentinstag verdient hätte? Verratet es uns doch einfach in den Kommentaren oder bei Facebook.