Ab März zeigt das Landesmuseum Mainz eine Sonderausstellung mit dem Titel „Walt Disney – Mickey, Donald & Friends“ und wird damit gewissermaßen für ein paar Monate zu einer Pilgerstätte für Disneyfans in Deutschland, denn von März bis Juli dreht sich in der rheinlandpfälzischen Landeshauptstadt alles um Mickey Mouse, Donald Duck und ihre Freunde.
Heute starten wir bei dein-dlrp.de eine neue Serie, die sich mit der Darstellung der Disney Parks und Resorts in den verschiedenen Publikationen von Disney beschäftigt – mit einem Schwerpunkt auf den Comics einerseits und andererseits auf die generelle Darstellung des Disneyland Paris in deutschen Disney-Publikationen, wie der Micky Maus, dem Lustigen Taschenbuch etc. – wobei wir natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben können und wollen, aber hoffen, Euch einige interessante Dinge präsentieren zu können.
In den vergangenen Wochen haben wir immer wieder über das großartige Projekt „The Life and Times of Scrooge“ berichtet – quasi ein Soundtrack von Tuomas Holopainen zur epischen Graphic Novel „The Life and Times of Scrooge McDuck“ („Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden“) von Don Rosa. Hier findet Ihr nochmal alle Artikel zu diesem Thema auf einen Blick.
Jetzt ist es bald so weit, in nur wenigen Tagen erscheint das Album auch in Deutschland. Deshalb schließen wir unsere Serie heute mit einem kleinen Gewinnspiel ab!
Wir bringen heute unseren Artikel zum Vergleich von Don Rosas Epos „Onkel Dagobert – sein Leben, seine Milliarden“ mit Tuomas Holopaines Album „The Life and Times of Scrooge“ zum Abschluss. Hier findet Ihr Teil 1 und hier Teil 2.
Heute beginnen wir mit „To be Rich“ – einem Lied, das sich mit Dagoberts skrupelloser Phase beschäftigt.
Heute setzen wir unsere Detail-Betrachtung der Lieder von Tuomas Holopainen mit dem zweiten unserer Serie fort. Teil 1 könnt Ihr hier finden. Zunächst begeben wir uns heute auf eine Reise nach Australien:
Heute möchte ich mir einmal die einzelnen Songs des Albums näher anschauen, die mir der Musik-Verlag Nuclear Blast dankenswerter Weise, schon vor der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt hat.
Vor wenigen Tagen haben wir über das im April erscheinende Album „Music inspired by: The Life and Times of Scrooge“ von Tuomas Holopainen berichtet, das demnächst im Musikverlag von Nuclear Blast veröffentlich wird. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir Euch heute ein Interview mit Tuomas Holopainen präsentieren können, in dem Ihr mehr über das – unserer Meinung nach – wirklich großartige Projekt erfahrt. In den nächsten Wochen werden wir noch ein bisschen mehr über das Werk veröffentlichen – lasst Euch überraschen. Vorab möchten wir uns noch bei Markus Wosgien, dem Head of Promotion, beim Label Nuclear Blast bedanken, der uns die Veröffentlichung des Interviews und die kleine Aktion zur Veröffentlichung des Albums, die wir in Kürze starten, ermöglicht hat – Ihr dürft gespannt sein! Und nun zum Interview!
„The Life and Times of Scrooge McDuck“ (auf Deutsch: Onkel Dagobert: Sein Leben, seine Milliarden) gehört sicherlich zu den größten Meisterwerken der Comic-Literatur. Die epische Schilderung des Lebens und Aufstiegs von Dagobert Duck – vom kleinen Jungen, der in Schottland Schuhe putzte zum reichsten Mann der Welt – hat weltweit Millionen von Fans begeistert und Don Rosa engültig zum Weltstar aufsteigen lassen.