Rock Around the Park – 2026 übernehmen die Muppets den Rock ‘n’ Roller Coaster!
21.08.25, 22:19 |

Mach dich bereit für eine neue Dimension des Wahnsinns – die Muppets übernehmen den Rock ‘n’ Roller Coaster in Disney’s Hollywood Studios. Und wenn du dachtest, die Fahrt war schon wild genug – warte nur ab, bis Electric Mayhem das Tempo vorgibt.
In diesem Artikel erfährst du alles über das neue Konzept für die beliebte Achterbahn am Sunset Boulevard.

Wenn Muppet-Chaos auf Rock’n’Roll trifft
Ab 2026 zieht ein völlig neues Fahrterlebnis ins Herz von Disney’s Hollywood Studios ein – die kultige Achterbahn Rock ‘n’ Roller Coaster bekommt eine frische, völlig durchgeknallte Muppet-Überarbeitung.
„Rock ‘n’ Roller Coaster Starring The Muppets“ wird die erste Achterbahn, bei der du das Gefühl hast, nicht nur durch Hollywood zu rasen, sondern direkt durch das kreative Chaos der Electric Mayhem Band – mit allem, was dazugehört: schrägen Gags, musikalischen Explosionen und dem wohl lustigsten Bandmanagement aller Zeiten.
Ein Abschied mit Witz: Bye-bye Aerosmith, hello Animal
Seit ihrer Eröffnung 1999 war die Achterbahn eng mit den Klängen der Rockband Aerosmith verbunden. Gäste stiegen ein zu Hits wie Sweet Emotion, Love in an Elevator oder Walk This Way, nachdem sie in einem inszenierten Studio-Backstage-Erlebnis plötzlich zur Blitzfahrt durch die Stadt eingeladen wurden – natürlich stilecht in einer Stretch-Limo.
Mit dem Wechsel zu den Muppets endet eine Ära, doch das bedeutet nicht weniger Musik – im Gegenteil. Die ikonische Electric Mayhem Band übernimmt das Steuer, und wer Animal kennt, weiß: Das wird schnell. Und laut.
Ein interessanter Vergleich: In Disneyland Paris wurde derselbe Ride-Typ bereits 2022 umgestaltet – dort wurde aus dem Rock ‘n’ Roller Coaster das actiongeladene Marvel-Erlebnis Avengers Assemble: Flight Force mit Iron Man und Captain Marvel auf dem Avengers Campus. Ein völlig anderer Ansatz – und das hat einen handfesten Grund. Denn im Unterschied zu Paris kann Disney in Walt Disney World bestimmte Marvel-Charaktere aufgrund früher Lizenzverträge mit Universal nicht einsetzen. Das erklärt auch, warum sich Disney in Florida für die Muppets und nicht für Superhelden entschieden hat – und gleichzeitig ist es ein cleverer, kreativer Schritt, der sich ganz organisch in die bestehende Themenvielfalt der Hollywood Studios einfügt. Und dazu noch eine ausgestreckte Hand an die Muppet Fans darstellt, denn diese mussten ihre ursprüngliche Heimat an der Grand Avenue im Frühjahr verlassen.
Vom Backstage-Erlebnis zum Muppet-Mayhem

Dein Abenteuer beginnt in einem neu gestalteten Aufnahmestudio, ehemals G-Force Records, das jetzt unter der (nicht ganz so strengen) Leitung der Muppets steht. Scooter empfängt dich mit einem nervösen Lächeln – denn natürlich läuft alles drunter und drüber. Die Band? Verschollen. Die Show? Gleich. Und du? Genau richtig.
Im Pre-Show-Raum bekommst du einen Einblick in die „Arbeit“ der Electric Mayhem. Dr. Teeth experimentiert mit Soundeffekten, Janice verliert sich in Gitarrenriffs und Zoot ist … vermutlich eingenickt. Natürlich mischen auch die berühmten Muppet-Pinguine mit – dieses Mal als überforderte Tontechniker.
Ein psychedelischer Ritt durch Hollywood
Sobald du in deine Limousine steigst – inspiriert vom abgefahrenen Look der Muppets, versteht sich – beginnt die eigentliche Fahrt: ein Highspeed-Roadtrip durch die Straßen von Tinseltown, vollgepackt mit Überraschungen.
- Neues Onboard-Audio mit legendären Electric-Mayhem-Songs sorgt für ordentlich Druck auf die Ohren
- Klassische Muppet-Gags tauchen überall entlang der Strecke auf
- Farbenfrohes Lighting-Design macht aus der dunklen Fahrt ein Kaleidoskop der Reize
Die Route führt dich durch bekannte Hollywood-Kulissen – allerdings mit deutlichem Muppet-Twist: Statt berühmter Boulevards erwarten dich animierte Abkürzungen, umgestürzte Filmsets und plötzlich auftauchende Hühner.
Design trifft Persönlichkeit: Die Gitarre bekommt ein Makeover
Die riesige Gitarre vor dem Eingang – über Jahre hinweg eines der beliebtesten Fotomotive in Disney’s Hollywood Studios – bleibt bestehen, bekommt aber ein kräftiges Makeover.
Das neue Design: eine Mischung aus psychedelischen Mustern, bunten Sprühfarben und einem goldenen Klavier-Detail als Hommage an Dr. Teeth. Wenn das keine Einladung ist, wieder Selfies zu machen!
Backstage-Infos: Wer ist Electric Mayhem?
Falls du mit Electric Mayhem noch nicht vertraut bist: Die Band wurde erstmals in den 1970ern im Rahmen der Muppet Show vorgestellt. Seitdem ist sie fester Bestandteil des Muppet-Universums.
Mitglieder:
- Dr. Teeth (Keyboard, Anführer)
- Animal (Drums – wild, laut, unberechenbar)
- Janice (Gitarre, Hippie durch und durch)
- Floyd Pepper (Bass, cool wie eh und je)
- Zoot (Saxophon, wortkarg)
- Lips (Trompete, charmant und selten zu hören)
Ihr Sound? Funkig, rockig, unkonventionell – und immer ein wenig chaotisch.
Was passiert mit dem Muppets Courtyard?
Während Electric Mayhem ihre neue Bühne im Rock ‘n’ Roller Coaster bezieht, haben sich die Muppets vor Kurzem von ihrem angestammten Platz: dem Muppets Courtyard an der Grand Avenue verabschieden müssen. Damit ist leider auch die kultige Attraktion Muppet Vision 3D Geschichte.
Hier läuft der Umbau für ein brandneues Themenland rund um Monsters Inc.. Für Fans ein bittersüßer Moment – aber hey, immerhin finden die Muppets ein neues, prominentes Zuhause auf der vielleicht rockigsten Attraktion im Park. Und der neue Monsters-Bereich wird sicherlich auch viele Fans begeistern.
Was dich im Studio erwartet
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:
- Ein vollständig überarbeitetes Pre-Show-Erlebnis mit originalen Muppet-Filmsequenzen
- Muppet Labs-Effekte und Special Guests
- Neue Charaktereinführungen wie J.P. Grosse, Scooters Onkel und Eigentümer des Studios
- Ein liebevoll gestaltetes Storytelling, das dich vom Studio bis zum Konzert mitnimmt
Setlist ist noch in Arbeit
Zwar wurde die finale Setlist der Fahrt noch nicht offiziell veröffentlicht, aber es ist davon auszugehen, dass Klassiker wie Can You Picture That?, Bohemian Rhapsody (Muppet-Version) oder Rockin’ Robin nicht fehlen werden.
Und selbst wenn du keine Texte mitsingen kannst – mit dem Fahrtwind im Gesicht und Animal in den Ohren wirst du garantiert den Takt spüren.
Wir sind uns sicher, die Muppets rocken den Rollercoaster!