Das heutige Interview haben wir mit Chrisophe Leclerq geführt. Christophe arbeitet bereits seit fast 25 Jahren beim Disneyland Paris und begann seine Karriere 1989 als Tänzer, lange vor der eigentlichen Eröffnung des Resorts. Zu dessen Eröffnung 1992 war er bereits verantwortlicher Choreograph für die Eröffnungsfeier des Hotel Cheyenne.
Inzwischen ist er Show Director und trug in der diesjährigen Weihnachtssaison die Verantwortung für die Christmas Cavalcade und das Santa Claus Village.
Torsten: “Nach der Show ist vor der Show.
Sie haben zunächst mit der ursprünglichen Variante von Dreams begonnen, dann kamen neue Szenen hinzu bzw. wurden ausgetauscht, und jetzt bekommen wir mit Dreams of Christmas eine komplett neue Show. Können Sie uns einen kleine Hinweis geben, was wir in Zukunft erwarten dürfen?”
Ben: “Im Moment arbeiten wir immer noch daran, Dreams of Christmas zu vervollständigen und dann werden wir uns erst einmal einige Zeit nehmen, um ein bisschen zu entspannen und uns zu sammeln und dann geht es sicherlich weiter. Lassen Sie sich überraschen, was noch kommen wird.”
Torsten: “Gibt es bei den Spezialeffekten denn eigentlich auch welche, die charakterspezifisch sind? Die sie speziell auf einen Disney-Charakter bezogen einsetzen, um seine Eigenschaften zu unterstreichen?”
Ben: “Das weniger. Wir nutzen die Effekte mehr, um die Gesamtstimmung zu untermalen, aber auch, um zwischen Szenen zu wechseln.
Feuerwerk kann man, weil es so hell ist, nur schwer gleichzeitig mit Projektionen einsetzen, weil die Farbsättigung der Video-Projektionen sonst zu schwach aussehen würde, und deshalb nutzen wir es vor allem zwischen einzelnen Szenen – auch um das Auge abzulenken und etwas Neues vorzubereiten, womit die Zuschauer dann am Beginn der neuen Szene überrascht werden.”
Ben Spalding ist der Entertainment Production Manager des Disneyland Paris. Aktuell arbeitet er in erster Linie an Disney Dreams! und Disney Dreams! of Christmas. Er ist für die technischen Aspekte zuständig und einer der Hauptverantwortlichen dafür, dass die Show Abend für Abend reibungslos aufgeführt wird.
Dreams ist aber bei Weitem nicht sein erstes Projekt, denn Ben Spalding ist bereits seit 21 Jahren im Disneyland Paris tätig und war in dieser Zeit an vielen Shows beteiligt.
Heute setzen wir unser Interview mit Vasile Sirli fort. Den ersten Teil findet Ihr hier.
Torsten: “Dann sind Sie jetzt also selbst auch nervös, wie das Publikum reagieren wird?
Vasile: “Ja klar, der Druck ist jetzt da, aber das ist normal, damit müssen wir umgehen können, das ist unser Beruf. Wenn man das nicht mag, dann sollte man nicht in dem Bereich arbeiten.
Am 9. und 10. November 2013 hat das diesjährige Presse-Event anlässlich der Weihnachtssaison im Disneyland Paris stattgefunden. Und wir durften mit dabei sein.
Angereist sind wir schon am Freitag, da der erste Termin bereits am Samstagvormittag stattfinden sollte und wir dort auf jeden Fall pünktlich erscheinen wollten.
Hotel New York
Untergebracht waren wir, wie viele andere Pressevertreter, im Hotel New York, wo wir Samstagvormittag aber nur schnell eincheckten und ein paar Sachen aufs Zimmer – mit schönem Blick auf Lake Disney – brachten. Dann ging es auch schon los in den Park, wo unser erstes Interview stattfinden sollte.
Auf dem Weg dorthin konnten wir uns schon einen ersten Eindruck der wunderschönen Weihnachtsdeko verschaffen, dazu aber später mehr.
Weihnachten rückt immer näher und es liegt ein Duft von Lebkuchen und Zimt in der Luft.
Im Disney Village findet ihr auch dieses Jahr wieder die kleinen Weihnachtshäuschen die euch allerlei Leckereien anbieten.
Während einige sich mit Lebkuchen und anderen Leckereien stärken gibt es für den einen oder anderen nach einem kalten Tag wohl nichts besseres als eine heiße Tasse Tee um sich aufzuwärmen. Bei der Auswahl der gebotenen Leckereien wird sicher jeder fündig.
Nach einer kleinen Stärkung könnt ihr euch direkt daran machen eines der musikalischen Events, die euch diesen November geboten werden, zu besuchen.
Während der Mond hoch am Himmel steht und dunkle Wolken wie Schatten vorbeihuschen, versammeln sich die Geister und andere Kreaturen, um so manch einem Sterblichen das Blut in den Adern gefrieren zu lassen. Doch keine Angst, die beißen nicht, sondern wollen nur spielen (nur vor den Vampiren solltet ihr euch in Acht nehmen, die knabbern einen gerne mal an, oder ihr nehmt genug Knoblauch mit, sicher ist sicher!). Doch auch tagsüber gehen geisterhafte Dinge im Disney Village vor sich! Seid ihr mutig genug, diese zu erkunden? Na dann auf! Vom 19. Oktober bis zum 31. Oktober wird es gruuuuuuselig schön im Disney Village und zwar täglich ab 18:00 Uhr.
The Roguish Pumpkins
Diese Kürbiskopf-Dreier-Bande hatte das Kürbisfeld satt und ist nun losgezogen, um im Disney Village das Halloweenfest zu feiern. Die Kürbisköpfe haben einige Tricks mitgebracht, die das Halloweenfest kürbistastisch machen werden. Sie erwecken Bilder zum Leben und bringen sogar den letzten Halloweenmuffel in die richtige Gruselstimmung mit ihren Kürbisliedern und ihren vielen Mitmachaktionen.
Das Ende der Sommersaison rückt näher und auch die Feierlichkeiten anlässlich des 20. Geburtstags des Resorts neigen sich langsam dem Ende entgegen. Noch ein paar Wochen bis zum Beginn der Halloween Saison und dann folgt die schönste Zeit des Jahres: die Weihnachtszeit. Sie gehört seit jeher zum Magischsten, was Disney zu bieten hat.
Seit ein paar Tagen nun ist das Programm für die Weihnachtssaison 2013 bekannt und wir wollen es Euch natürlich nicht länger vorenthalten.
Vom 10. November 2013 bis zum 6. Januar 2014 verwandelt sich das Disneyland Paris in ein ganz und gar weihnachtliches Resort. Genügend Zeit, um all die neuen Programmpunkte mitzuerleben.
Die Sonne zieht sich immer früher zurück, die Temperaturen fallen und nicht mehr lange und die Blätter fangen an sich zu verfärben. Der Herbst kommt langsam aber bestimmt auf uns zu doch auch wenn die Temperaturen nun sinken und der Sommer vorbei ist geht es im Disney Village auch im September heiß her.
Es wird nämlich gerockt im Disney Village! Den 6. 7. und 8. September findet im Disney Village das Rock’n’Roll Festival statt. Das Disney Village wird in dieser Zeit um einige Jahre zurückversetzt in die Zeit des Rock’n’Roll der wilden Fünfziger Jahre. Taucht ein in diese wilde Zeit. Jede Menge Live Unterhaltung wird euch während dieses Festes im Disney Village geboten. Künstler werden die Gäste in Fünfzigerjahre Manier zu unterhalten wissen mit Rockabilly, Kunststücken oder ihren heißen Öfen! Für die Musikalische Unterhaltung ist natürlich auch gesorgt.
Am 6. und 7. September ab 18:30 Uhr und am 8. September ab 16:30 Uhr heizen euch die drei ambitionierten Musiker von The Rockin’ Lilly’s mächtig ein mit ihren rockigen Songs und ihren lustigen Comedy-Einlagen zwischendrin. Auch werden euch die fetzigen Rock’n’Roll Tanzeinlagen dieser Band sicherlich zum mittanzen bewegen.
Noch hat uns der Sommer zwar fest im Griff, doch in fast genau drei Monaten ist der 31. Oktober und damit Halloween! Im Disneyland Paris dreht sich sogar schon ab dem 5. Oktober alles um Kürbisse und spukende Geister.
Seit vielen Jahren erfreut sich die Halloween-Saison im Disneyland großer Beliebtheit bei den meisten Besuchern, sodass Jahr für Jahr etwas Besonders geboten wird, so auch im Herbst 2013. Nach und nach sickern immer mehr Informationen über die Halloween-Saison 2013 zu uns durch.
Hier nun einmal der aktuelle Stand der Dinge.
Ab dem 5. Oktober geht es offiziell los, aber sicherlich werden bereits einige Tage zuvor die Deko-Elemente auf der Main Street USA und im Frontierland zu sehen sein und nach und nach immer mehr werden.
Am 5. Juli sowie am 6. Juli wird es “very british” im Disney Village, denn das British Festival erwartet euch. Genehmigt euch einen Earl Grey und schlendert gemütlich durch das Disney Village hindurch bis euch an beiden Tagen jeweils um 18:30 Uhr Captain Spicy’s Band erwartet. Diese schon weit herumgekommene “Schiffscrew”-Straßenband hat sich extra auf den Weg in das Disney Village gemacht, um euch die besten Beatles Hits präsentieren zu können, die sie in ihrer eigenen Art mit Akkordeon und Banjo neu zu interpretieren wissen.
Nicht nur am Tag dreht sich am 5. Juli musikalisch alles um die Beatles, sondern auch am Abend bis spät in die Nacht hinein, denn im Billy Bob’s wird es am Freitag den 5. Juli um 21:30 Uhr ein spezielles Beatles Konzert geben mit der Band The Love Beatles. Diese Band versteht es, die Songs der Beatles wiederaufleben zu lassen um die Zuhörer in die Zeit der Beatles zurückzuversetzen.
Am Samstag den 6. Juli gesellt sich noch eine musikalische Legende zu den Beatles, denn ab 21:30 Uhr wird die Band Wild Horses die Songs der Band The Rolling Stones im Billy Bob’s zum Besten geben.
Auch im Juni wird euch wieder einiges im Disney Village geboten!
Latino Festival im Disney Village am 14. und 15.6.
Am 14. (Freitag) sowie am 15. (Samstag) Juni könnt ihr euch zu heißen Rhythmen durch das Disney Village schlendern, denn das größte Latino Event des Jahres steht an und bietet euch an diesen beiden Tagen eine Menge Workshops zum mitmachen und tolle Shows – natürlich immer mit der passenden musikalischen Untermalung und auch Abends darf diese musikalische Untermalung nicht fehlen die Sonne mag dann zwar untergegangen sein über dem Disney Village aber mit den Special Event Konzerten im Billy Bob’s wird euch trotzdem richtig heiß werden!
Eigentlich hatte das DLP seinen 20. Geburtstag schon im letzten Jahr und wäre dieses Jahr 21 geworden, da man besondere Jubiläen im Disneyland aber gerne zwei Jahre feiert, sprechen wir dieses Jahr mal nicht vom 21. Geburstatg, sondern sozusagen vom 20. Geburtstag 2.0
Ach was die Zeit vergeht! 21 Jahre voller Spaß, Magie, jede Menge Shows und Paraden und viele Events.
Was ist davon geblieben, was dürfen wir noch erwarten?
In den kommenden Tagen erwartet euch hier im dein-dlrp Blog zumindest einiges:
Kommt mit dem dein-dlrp-Team auf eine Zeitreise und erinnert euch mit uns an einige schöne Disney-Momente! Geht mit uns gemeinsam in die Verlängerung und feiert den Geburtstag 2.0
Ganz klar: Disneydreamer und Torsten sind die alten Hasen in unserem Team!
Torsten kann seine Besuche schon gar nicht mehr zählen! Nach 50 Besuchen und über 240 Tagen vor Ort kann man auch einfach mal den Überblick verlieren. Und nicht das wir uns da falsch verstehen: dies war der Stand 2001!
Er kennt den Park von „klein“ auf und hat ihn also durch sein ganzes Leben begleitet.
Von seinen unzähligen Erfahrungen seien hier also nur in Kürze einige schöne herausgepickt: