Destination D23 2025: Aktuelle News aus den Disney Parks
01.09.25, 17:06 |

Ein Wochenende, viele Ankündigungen: Bei der Destination D23 2025 in Walt Disney World präsentierte Disney einige Neuigkeiten rund um seine weltweiten Freizeitparks. Allerdings in deutlich geringerem Maße als es viele Fans sich erhofft hatten. Dennoch gab es einige News, die wir hier genauer betrachten möchten. Vom Villains-Land in Florida über ein Halloween-Konzept mit Phantom-Manor-Bezug in Paris bis hin zu einer neuen Dokumentation über Disneyland – wir geben einen Überblick über die spannendsten Themen des Wochenendes.
Ankündigungen im Überblick – was tut sich in welchem Park
Trotz der insgesamt eher zurückhaltenden Präsentation auf der diesjährigen Destination D23 gibt es einige Neuigkeiten für Walt Disney World, Disneyland Paris und Disneyland. Große Sensationen blieben zwar aus, aber es gab doch eine Überraschung und einige interessante Informationen zu Projekten in den Disney Resorts – und die wir hier nach Parks geordnet vorstellen.
Walt Disney World
TRON Lightcycle / Run: Ares Overlay
Eine etwas überraschende Ankündigung gab es in Bezug auf TRON Lightcycle / Run im Magic Kingdom . Die Attraktion im Tomorrowland erhält ein visuelles Overlay im Stil von TRON: Ares. Das neue Konzept ersetzt die bisherigen Blautöne durch eine Palette aus Rot und leuchtendem Orange, was eine deutlich aggressivere, kontrastreichere Atmosphäre erzeugt.
Inhaltlich soll das Overlay die Dynamik eines futuristischen Rennens in den Vordergrund stellen. Die Streckenführung bleibt dabei unangetastet, doch durch neue Lichtinszenierungen und Sounddesigns will Disney ein frisches Erlebnis schaffen – ohne die komplette Attraktion umzugestalten. Es bleibt abzuwarten, ob dieser rein visuelle Eingriff reicht, um den Wiederspielwert für Stammgäste zu erhöhen.
Der Sound wird dabei von den Nine Inch Nails stammen.
Das Overlay startet am 15. September im Magic Kingdom und am 16. September im Shanghai Disneyland – pünktlich zur Veröffentlichung des Films im Herbst. Es ist nur temporär gedacht, aber ein Enddatum ist bisher nicht angekündigt worden.
Carousel of Progress bekommt Walt Disney Animatronic

Im Carousel of Progress im Magic Kingdom wird künftig eine Audio-Animatronic von Walt Disney selbst zu sehen sein – in einer neu gestalteten Einführungssequenz vor der eigentlichen Show. Es ist das erste Mal, dass Walt als Figur in Walt Disney World auftritt.
Die Szene soll dezent gehalten sein und Walt als Erzähler zeigen, der den Rahmen für die Zeitreise durch vier Generationen amerikanischer Alltagsgeschichte setzt. Die neue Szene zeigt Walt in einem büroähnlichen Raum, umgeben von Skizzen, Blaupausen und einem frühen Bild von EPCOT mit dem Titel Progress City.
Ein ähnliches Konzept hat bereits vor wenigen Wochen in Anaheim Premiere gefeiert. Dort ist nun der erste Walt Disney Audio-Animatronic in der Show Walt Disney – A Magical Life zu sehen.
Mehr Details zum Walt Disney Animatronic für Walt Disney World kannst Du in unserem Artikel lesen.
Villains Land: Konzept ja, Details nein
Seit der letzten D23 ist klar: Das Magic Kingdom soll ein eigenes Villains-Themenland erhalten. Durch den Programmpunkt Disney Villains: Icons of Evil bei der Destination D23 am Wochenende wuchs die Hoffnung auf neue Einblicke – besonders bei Fans, die auf konkrete Ankündigungen zu Attraktionen oder Shows hofften.
Vorgestellt wurde allerdings lediglich ein gestalterisches Konzept: die sogenannte Conjured Architecture. Darunter versteht man eine Verbindung aus Jugendstil-Elementen und fantasievollen Formen, inspiriert von den Disney-Bösewichten. Um dieses Gestaltungsthema weiterzuentwickeln, unternahm ein Team von Disney Imagineers eine Studienreise, die sie unter anderem nach Paris und Barcelona führte.
Neue Konzeptzeichnungen, Details zum Inhalt oder gar ein Zeitplan? Fehlanzeige. Die Präsentation blieb inhaltlich vage.
Cinderella Castle: Rückkehr zur klassischen Farbgebung
Das Cinderella Castle im Magic Kingdom soll künftig wieder in seinen ursprünglichen Farben erstrahlen. Die aktuelle, deutlich rosafarbene Gestaltung wird ersetzt durch eine Palette aus den klassischen Grau-, Creme- und Blautönen, ergänzt durch goldene Akzente. Damit reagiert Disney offenbar auf das gemischte Echo, das die aktuelle Farbwahl zur 50-Jahr-Feier ausgelöst hatte.
Ein genauer Zeitplan für die Umsetzung wurde nicht genannt. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Vorhaben relativ zeitnah umgesetzt wird.
Disneyland Paris
The Unlucky Nugget Saloon – neues Angebot zu Halloween

Auch Disneyland Paris ging bei der Präsentation nicht leer aus. Es gab Neuigkeiten zur diesjährigen Halloween Saison. Zum einen wurden – wirklich ganz spektakulär – Manor’s Sweet Serenade angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Eclair-Trio mit Vanillefüllung, gestaltet im Stil der singenden Büsten aus Phantom Manor.
Dann gab es aber wirklich noch eine Neuigkeit, die für Freude sorgen dürfte. Denn der Lucky Nugget Saloon im Frontierland erhält ein temporäres Overlay und wird zum Unlucky Nugget Saloon. Thematisch verknüpft Disney das kulinarische Erlebnis mit der Geschichte der Familie Ravenswood – ein direkter Bezug zum benachbarten Phantom Manor.
Das Overlay umfasst neue Dekorationen, ein speziell abgestimmtes Menü und einen erzählerischen Rahmen rund um eine gescheiterte Hochzeitsfeier. Einen umfassenden Blick auf das Konzept gibt es in unserem ausführlichen Artikel.
World of Frozen: Eröffnung im Frühjahr 2026
Im Rahmen des Panels “Beyond the Spires: An Insider Look at Disney Castles” wurde bekannt gegeben, dass die World of Frozen im Walt Disney Studios Park im Frühjahr 2026 eröffnen wird. Damit einher geht dann auch die Umbenennung des gesamten Themenparks in Disney Adventure World. Ein genaueres Datum wurde bislang nicht genannt – also bleibt zwischen Februar und Juni noch reichlich Raum für Spekulationen.
Wir könnten uns durchaus Mitte März als Eröffnungsdatum vorstellen, aber das ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr als eine Vermutung.
Disneyland Resort
Disneyland Handcrafted: Neue Doku von Leslie Iwerks angekündigt
Ein Projekt mit Blick hinter die Kulissen: Filmemacherin Leslie Iwerks kündigte auf der Destination D23 ihre neue Dokumentation Disneyland Handcrafted an. Die Oscar- und Emmy-nominierte Regisseurin, die bereits für The Imagineering Story verantwortlich war, widmet sich diesmal dem handwerklichen Erbe des originalen Disneyland Parks.
Der Film soll im Winter 2025 auf Disney+ und dem offiziellen Disney YouTube-Kanal erscheinen. Gezeigt werden Entstehungsprozesse, Designentscheidungen und Geschichten hinter den Kulissen – von der ersten Idee bis zur fertigen Attraktion. Für Fans, die sich für die kreative Seite des Parkbetriebs interessieren, dürfte diese Doku ein Pflichttermin werden.
Destination D23 2025 – ein Wochenende mit Luft nach oben
So richtig große Ankündigungen blieben bei der diesjährigen Destination D23 aus – besonders im Vergleich zu früheren Events. Nachdem auf dem Plan für das Event kein Parks Panel zu finden war, hatten sich viele Fans von den Panels mit dem Titel Disney Around the Globe konkrete Informationen zu neuen Projekten in den Parks weltweit erhofft. Stattdessen präsentierte Disney in den je fünfminütigen Abschnitten zu Indien, China, Japan und Frankreich Archivmaterial mit historischem Bezug – so wie es im Vorfeld auch angekündigt worden war. Wer dennoch auf Hinweise zu einem Indien-Pavillon in EPCOT oder eine neue Dschungelbuch-Attraktion im Animal Kingdom spekulierte, wurde enttäuscht.
Auch übergreifend fiel die Anzahl und Substanz der Neuigkeiten geringer aus als erwartet. Zwar gab es interessante Details – etwa das temporäre Halloween-Konzept in Disneyland Paris oder die Rückkehr zur klassischen Farbgebung des Cinderella Castle – doch echte Überraschungen gab es nicht. Die wohl größte Ankündigung war die Einführung eines Audio-Animatronics von Walt Disney im Carousel of Progress.
Für Fans von Disneyland Paris bleibt derweil ein zentrales Fragezeichen bestehen: Ein genaues Eröffnungsdatum für World of Frozen steht weiterhin aus – es bleibt bei der vagen Angabe „Frühjahr 2026“. Die Hoffnung, dass es ein festes Datum für die Eröffnung geben würde, wurde damit enttäuscht.
Die Erwartungen richten sich nun auf die nächste große Bühne: Die D23 Expo 2026, die vom 14. bis 16. August in Anaheim stattfindet. Vielleicht wird es dort dann die Visionen und konkreten Zeitpläne geben, auf die viele an diesem Wochenende vergeblich gewartet haben.