Essen in Gesellschaft der Disney Figuren

Character Dining in Disneyland Paris

| Character DiningDisney FigurenDisneyland ParisEssen und TrinkenMeet & GreetRestaurants

Donald Duck in festlichem Kostüm beim Character Dining im Royal Banquet in Disneyland Paris
Donald Duck in festlichem Kostüm beim Character Dining im Royal Banquet in Disneyland Paris

Würdet Ihr gerne einmal mit Mickey Maus und seinen Freunden, oder auch mit Euren Lieblings-Disney Prinzessinnen speisen? Dann ist das Character Dining in Disneyland Paris für Euch ein absolutes Muss. In diesem Bericht gehe ich näher auf das „Für und Wider” des Character Dinings ein, zeige Euch die verschiedenen Angebote in Disneyland Paris und spreche natürlich auch die Kosten an.

Was ist Character Dining überhaupt?

Als Character Dining bezeichnet man ein Essen, bei dem Disney Figuren anwesend sind. Wie viele und welche Charaktere Ihr während Eurer Mahlzeit antreffen könnt, hängt dabei vom ausgewählten Restaurant ab. Character Dining gibt es nicht nur in Disneyland Paris, sondern in allen der Disney Parks weltweit.

Für wen lohnt sich das Character Dining?

Wer nur einen kurzen Aufenthalt in Disneyland Paris hat, aber trotzdem gerne möglichst viele Disney Figuren treffen möchte, für den kann sich das Character Dining durchaus lohnen. Denn während des Essens trifft man je nach Restaurant auf bis zu sechs verschiedene Charaktere. Um welche es sich dabei handeln kann, liegt am gewählten Restaurant, dazu aber später mehr. Die Figuren kommen während Eures Essens direkt zu Euch an den Tisch, interagieren sowohl mit den Kindern wie auch Erwachsenen, geben gerne Autogramme und machen Fotos mit Euch. Dadurch spart man sich natürlich eine Menge Wartezeit im Park. Diese kann dann für andere Aktionen genutzt werden, die in Disneyland Paris auf euch warten.

Auch lohnt sich das Character Dining durchaus, wenn der Schwerpunkt bei den Meet and Greets auf den Disney Prinzessinnen liegt. Die normale Möglichkeit, diese zu treffen, ist ein Meet and Greet über die App des Disneyland Paris zu buchen. Zeitslots dafür sind in der Regel aber in Windeseile ausgebucht. Da kann sich der Besuch in der Auberge de Cendrillon oder im La Table du Lumiere für Prinzessinnen-Fans schon lohnen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Wo liegen die Kosten für ein Essen mit Disney Figuren?

Wer im Disneyland Paris mit den Disney Figuren speisen möchte, sollte sich bewusst sein, das dieses kein günstiges Vergnügen ist. Das Disneyland Paris lässt sich die Anwesenheit der Figuren gut bezahlen. Die Gerichte, die hier je nach Restaurant angeboten werden, entweder a la Carte, oder auch für ein All you can eat-Buffett sind wirklich gut und gerade die viele verschiedenen Desserts laden zum Schlemmen ein, doch im Vergleich zu einem Restaurant ohne anwesende Disney Figuren liegen die Preise hier zwischen 40-50% höher. Erwähnt sei aber, dass wenn man über seine Pauschale Halb- oder Vollpension gebucht hat, man seine Voucher auf das Essen anrechnen lassen kann und dann nur noch einen Aufpreis zahlt.

Verschiedene Restaurants mit Character Dining in Disneyland Paris

In Disneyland Paris gibt es momentan insgesamt vier Restaurants, in denen ein Essen mit den Disney Figuren angeboten wird. Dabei handelt es sich um zwei Tischbedienungs- und zwei Buffetrestaurants, in denen Ihr verschiedene klassische Disney Charaktere oder Prinzessinnen zum Essen antreffen könnt.

Speisen in Anwesenheit der Disney Prinzessinnen

Sind Eure Kinder große Fans der Disney Prinzessinnen oder könnt Ihr selbst nicht genug von ihnen bekommen, solltet Ihr Euch ein Essen in der Auberge de Cendrillon oder dem La Table de Lumiere nicht entgehen lassen. In beiden Restaurants könnt Ihr nämlich während des Essens auf mehrere der Disney Prinzessinnen treffen, die zu Euch an den Tisch kommen, Fotos machen und Autogramme geben.

Auberge de Cendrillon
Eine der Mäuse aus dem Film "Cinderella" in der Auberge de Cendrillon
Eine der Mäuse aus dem Film “Cinderella” in der Auberge de Cendrillon

Die Auberge de Cendrillon ist ein Restaurant, welches im Fantasyland gelegen ist und Prinzessin Cinderella und ihrer Geschichte gewidmet ist. Hier ist es möglich sowohl mit den Prinzessinnen zu frühstücken als auch zu Mittag oder zu Abend zu essen.

Das Frühstück ist – anders als in den Disney Hotels – kein All you can eat-Buffet, sondern wird am Tisch serviert. Dabei bekommt Ihr leckere französischen Backwaren, Waffeln und Müsli, aber auch herzhafte Optionen wie Würstchen und dazu Heißgetränke sowie Obstsäfte. Der Preis für Erwachsene liegt hier bei 60€, der für Kinder bei 40€. Anwesend sind beim Frühstück bis zu drei Disney Prinzessinnen sowie die beiden Mäuse Suzy und Perla aus dem Film “Cinderella”. Welche Prinzessin aber genau beim Frühstück zugegen ist, ist im Vorfeld nicht bekannt. Da es sich bei der Auberge de Cendrillon um Cinderellas Restaurant handelt, ist die Wahrscheinlichkeit diese dort zu treffen aber doch meist sehr hoch.

Zum Mittag- und Abendessen gibt es in der Auberge ein 3-Gänge-Menü, welches der französischen Küche entspringt und welches jeder Gast aus verschiedenen Optionen zusammenstellen kann. Die Karte wechselt je nach Saison. Der Preis für Erwachsene liegt hier bei 100€, der für Kinder bei 50€. Anwesend sind bis zu vier Disney Prinzessinnen Suzy und Perla. Aber auch hier gilt: Welche Prinzessin genau beim Essen zugegen ist, ist im Vorfeld nicht bekannt.

Besondere Charaktere in der Auberge de Cendrillon

In der Auberge de Cendrillon kann es vorkommen, dass besondere Charaktere zugegen sind, wie z.B. Minnie Maus als Prinzessin oder auch gerade in der Halloweensaison Lady Tremaine mit ihren Töchtern Anastasia und Drizella, vielen auch bekannt als Cinderellas böse Stiefmutter und ihre bösen Stiefschwestern. Diese sind dann allerdings nicht zusätzlich zu den Prinzessinnen vor Ort, sondern ersetzen eine oder zwei von ihnen.

La Table de Lumiere
Belle mit ihrem Prinzen im Restaurant La Table de Lumiere
Belle mit ihrem Prinzen im Restaurant La Table de Lumiere

Eine zweite Möglichkeit, in Anwesenheit der Disney Prinzessinnen zu speisen, ist das Restaurant La Table de Lumiere im Disneyland Hotel. In diesem eleganten Restaurant, das in seiner Gestaltung an den Ballsaal aus “Die Schöne und das Biest” erinnert, erwarten Euch gleich drei royale Paare, also drei Disney Prinzessinnen mit ihrem Prinzen, zum Abendessen. Das La Table de Lumiere ist derzeit das exklusivste Character Dining Angebot des Disneyland Paris. Es handelt sich um ein Table Service-Restaurant mit einem 5-Gänge-Menü, welches der französischen Küche entspringt und welches jeder Gast aus verschiedenen Optionen zusammenstellen kann. Die Karte wechselt je nach Saison. Der Preis für Erwachsene liegt hier bei 120€, der für Kinder bei 80€.

Das Table de Lumiere ist Prinzessin Belle und ihrem Prinzen Adam gewidmet. Diese sind hier in der Regel auch anzutreffen. Unterstützung erhalten die beiden von je zwei weiteren royalen Paaren, wie z.B. Prinzessin Arielle und Prinz Erik, Schneewittchen und Prinz Florian, oder auch Prinzessin Aurora und Prinz Philipp. Auch können Prinzessin Tiana und Prinz Naveen oder Prinzessin Jasmin und Aladdin beim Dinner erscheinen. Wer genau sich aber die Ehre gibt, ist im Vorfeld nicht bekannt.

Essen mit klassischen Disney Charakteren

Ihr könnt mit den Prinzessinnen nicht so viel anfangen? Wenn Ihr Euch mehr für die klassischen Disney Figuren begeistern könnt, bietet das Disneyland Paris natürlich auch Möglichkeiten zum Character Dining an. In zwei Buffetrestaurants – dem Plaza Gardens und dem Royal Banquet – könnt Ihr nicht nur nach Herzenslust schlemmen, sondern auch beliebte Disney Figuren treffen.

Plaza Gardens
Eingang zum Plaza Gardens Restaurant
Plaza Gardens Restaurant

Das Plaza Gardens ist ein Restaurant am Ende der Main Street USA. Hier ist es möglich sowohl sein Frühstück mit verschiedenen Disneyfiguren einzunehmen sowie auch das Abendessen. In der Regel trefft ihr hier auf bis zu sechs Charaktere, die sich zumeist morgens und abends voneinander unterscheiden. Oft habt Ihr die Chance, z.B. auf Tigger, Ferkel, I-Aah, oder auch Rabbit aus dem Hundert Morgen Wald zu treffen, oder aber Pinocchio und Gepetto. Auch Captain Hook und sein erster Maat Smee werden oft im Plaza Gardens gesichtet, genau wie der Dschinnie aus Aladdin. Und natürlich geben sich auch die großen „Disney-Stars“ wie Mickey Maus, Minnie Maus, Goofy, Pluto, Donald Duck, Daisy Duck oder auch Onkel Dagobert des Öfteren die Ehre, im Plaza Gardens zu erscheinen. Aber auch hier gilt, wer wann vor Ort ist, ist im Vorfeld nicht bekannt.

Einen kleinen Tipp habe ich aber noch für Euch: Wer auf Mickey Maus und oder Minnie Maus hofft, der sollte seinen Besuch lieber für abends einplanen. Schließlich stehen die beiden morgens oben auf dem Bahnhof in der Main Street USA, um die Gäste im Park zu begrüßen und ihnen zuzuwinken. Und selbst Mickey und Minnie können nicht an zwei Orten gleichzeitig sein!

Frühstück und Abendessen im Plaza Gardens

Zum Frühstück wir hier ein sehr gutes Frühstücksbuffett ähnlich wie in den Hotels mit Brötchen Crossaints, Schokocrossaints, Toast, Gebäck, verschieden warmen Speisen, wie Ei, Rührei, Crepes, Pancakes, Würstchen, Speck, baked Beans, Obst, Yoghut, Müsli, sowie verschiedenen warmen Getränken und Säften angeboten. Der Preis für Erwachsene liegt hier bei 50€, der für Kinder bei 40€. Anwesend sind beim Frühstück bis zu sechs verschiedene Disney-Charaktere, welche oben ja schon erwähnt wurden.

In diesem Video auf unserem Youtube-Kanal bekommt Ihr einen Eindruck vom Frühstück im Plaza Gardens:

Zum Abendessen wird im Plaza Gardens ein wirklich umfangreiches All you can eat-Buffet angeboten, welches verschiedene Salate sowie Fleischsorten, Fisch, Gemüse, Kroketten, Pommes, Pasta, Aufläufe und Suppen und natürlich viele verschiedene Desserts beinhaltet. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Der Preis für Erwachsene liegt hier bei 80€, der für Kinder bei 40€. Anwesend sind beim Abendessen auch wieder bis zu sechs verschiedene Disney Figuren.

Royal Banquet
Donald und Daisy Duck beim Mittagessen im Royal Banquet
Donald und Daisy Duck beim Mittagessen im Royal Banquet

Im Royal Banquet, welches im Disneyland Hotel gelegen ist, dreht sich alles um die verschiedenen königlichen Familien aus den Disney Filmen. Ihre Portraits zieren das Restaurant. Wenn Ihr einen Platz an den Fenstern des Restaurants bekommt, so blickt Ihr auf den Bahnhof der Main Street USA sowie auch auf die Main Street selbst und natürlich auch auf das Dornröschenschloss. Von hier aus hat man auch einen schönen Ausblick auf das abendliche Feuerwerk.

Im Royal Banquet könnt Ihr auf insgesamt sechs verschiedene Disney Charaktere treffen, von denen aber immer nur vier pro Mahlzeit gleichzeitig anzutreffen sind. Hierbei handelt es sich um Mickey Maus als Prinz, Minnie Maus als Prinzessin, Donald Duck als Prinz und Daisy Duck als Prinzessin sowie Pluto und Goofy in ihren fürstlichen Gewändern. Mickey und Minnie sind sowohl mittags als auch abends im Royal Banquet zu treffen, Donald und Daisy und Pluto und Goofy wechseln nach dem Mittagessen. Aber als kleiner Tipp: Normalerweise wird die Reihenfolge immer wochenweise festgelegt.

Zum Essen wird im Royal Banquet ein wirklich unfangreiches All you can eat-Buffett angeboten, welches verschiedene Vorspeisen, Salate sowie Fleischsorten, Fisch und Meeresfrüchte, Gemüse, Kroketten, Pommes, Pasta, Aufläufe und Suppen und natürlich viele verschiedene Desserts beinhaltet. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf den Meeresfrüchten, deren Auswahl beim Abendessen noch einmal etwas umfangreicher ist als am Mittag. Der Preis für Erwachsene liegt hier bei 100€, der für Kinder bei 50€.

Weitere Character Dining-Optionen in naher Zukunft?

In nicht allzu ferner Zukunft soll es auch die Möglichkeit der Character Dinings in der Disney Adventure World (bislang noch: Walt Disney Studios Park) geben. Dazu befindet sich gerade ein Restaurant im Bau, das am neuen See, der Adventure Bay, gelegen sein wird. Dieses Restaurant soll eine weitere Möglichkeit zum Essen mit Disney Prinzessinnen bieten. Es soll im nächsten Jahr zusammen mit der World of Frozen öffnen. Weitere Details sind zum jetzigen Zeitpunkt zu diesem Restaurant allerdings noch nicht bekannt.