Tony Stark alias Iron Man ist zurück und hat eine brandneue Technologie mitgebracht, die er auch im Disneyland Paris einsetzen wird, um die Superhelden noch mächtiger werden zu lassen. Was sich dahinter genau verbirgt und welcher Superheld zuerst davon profitiert erfahrt ihr hier bei uns.
Nun ist bereits ein Jahr seit den großen Ankündigungen der Erweiterungen für den Walt Disney Studios Park in Paris vergangen. Doch was ist in dieser Zeit bereits alles umgesetzt worden? Wo sieht man die ersten Baustellen und wie lange müssen wir warten bis die erste Attraktion endlich seine Türen öffnen wird? Wir nehmen Euch durch das vergangene Jahr mit und verschaffen einen Überblick, was bereits alles geschehen ist.
Kürzlich haben wir in einem Artikel diskutiert, was uns im Detail für das neue Marvel Land in den Walt Disney Studios erwarten könnte und die bisher bekannten Informationen, mit dem, was wir zum kommenden Marvel Land im Disneyland Resort in Anaheim wissen, verglichen.
Nun gibt es einige neue Details zum Marvel Land für das Disneyland Paris, aber lest selbst:
Das Disneyland Resort in Anaheim bekommt ja bekanntlich ein Marvelland. Bereits 2020 soll der erste Teil dieses neuen Bereichs eröffnen. Ein bis zwei Jahre später soll es dann eine Erweiterung geben. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um zu analysieren, welche Parallelen es zwischen den Plänen für Kalifornien und das Disneyland Paris gibt, denn auch hier soll ja in den nächsten Jahren ein Marvelbereich entstehen.
Fans von Frozen, Marvel und Star Wars können sich freuen – die am 27. Februar 2018 angekündigten Erweiterungspläne der Walt Disney Studios nehmen Gestalt an. In einem umfangeichen Dossier wurden die Gestaltungspläne für die Walt Disney Studios veröffentlicht – Marvel, Frozen und Star Wars werden deren Zukunft maßgeblich prägen.
Die in das Gelände des Resorts eingepassten, maßstabsgetreuen Pläne lassen bereits jetzt Großes erwarten.
Das Fehlen der Schließung des Rock’n’Roller Coasters für seinen Umbau im langsfristigen Renovierungsplan für das Jahr 2019 hat zusätzlich in der letzten Zeit Gerüchte genährt, dass das Ausbauprojekt gar für unbestimmte Zeit auf Eis liegen könnte.
Im Hintergrund geht die Entwicklung allerdings weiter und die Erweiterung der Walt Disney Studios ist in die Phase der öffentlichen Debatte eingetreten, durch die einige neue und interessante Details über den Ausbau bekannt geworden sind.
Während der „Star Wars Galactic Nights“, einem Event im Walt Disney World wurden vor über fünf Monaten bereits Postkarten verteilt. Hierbei ging es darum, Werbung zu machen für das neue Star Wars Land: Galaxy’s Edge, dem Teil der Hollywood Studios, das gegen Ende 2019 seine Pforten für die Besucher öffnen soll. Auf den Rückseiten der Postkarten war ein Ausschnitt einer Karte zu sehen. Eine Karte des Planeten Batuu, bzw. des Black Spire Outpost, der Name der Stadt, die man in der Attraktion betreten kann. Das Problem zu diesem Zeitpunkt war allerdings, dass man nur einen Teil der Karte bekam und ohne ersichtlichen Grund Teile fehlten – vorerst also nicht das ganze Areal zu sehen war.
Tom Fitzgerald, der führende Imagineer und Imagneering Vizepräsident für den künstlerischen Bereich, hat gestern im Rahmen des FanDaze Event im Disneyland Paris über die Zukunft des Resorts gesprochen. Insbesondere ging es dabei um die Erweiterung des Walt Disney Studios Park, die am 27. Februar 2018 offiziell angekündigt wurde. Wir haben Tom Fitzgeralds Rede hier für Euch übersetzt.
Der Vorsitzende und CEO von The Walt Disney Company, Robert A. Iger, kündigte heute im Pariser Élysée-Palast, gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, mehrjährige Erweiterungspläne für Disneyland Paris mit Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro an. Bei der Umgestaltung des Walt Disney Studios Parks entstehen drei neue Themenbereiche, Marvel, Die Eiskönigin – Völlig unverfroren und Star Wars, sowie vielfältige neue Attraktionen und Live-Unterhaltungsangebote.
dein-dlrp bietet Dir umfassende Reiseführer - komplett kostenlos. Damit das auch so bleibt, brauchen wir Deine Unterstützung. Schau Dir die Möglichkeiten an: