Tag 4: This is goodbye then.
Der vierte Tag, beginnt, wieder mit den EMHs und wieder treffe ich mein Duck-Idol Donald, diesmal mit Photopass Photograph. Danach gings zu Goofy und der war „all fun&jokes“ wir haben zwar drei Anläufe für ein High-Five gebraucht aber dann haben wir es doch noch hinbekommen
Danach noch schnell zu Chip&Dale.
Tipp: Gebt denen was zum Unterschreiben, großartig was die für Späße gemacht haben mit Stift und der Tatsache das man sich auf den Unterschreibenden konzentriert, dadurch kann der andere wieder Blödsinn machen. Großartig!
Danach gings dann erstmal noch ins Market Deli zum Frühstück und als ich mich nach draußen gesetzt hatte, hatte ich auch schon einen Gast, ein kleines Vögelchen. Ok, es gibt Leute die behaupten ich hätte sowieso nen Vogel, aber diesmal war es ein echter.
Danach ging es kurz zurück zum Hotel, denn es war Sarahs letzter Tag und ich versprach ihr mit dem Koffer zu helfen - Gentleman und so. Außerdem konnte ich die Zeit nutzen schonmal selber etwas zusammen zu packen, schließlich musste der riiiiiiiiiiiiiiiiesige Dusty für den jüngsten meiner Neffen ja in de Koffer und wie ich das doppelseitige Lichtschwert für den ältesten Neffen das war mich noch ein Rätsel.
Als ich dann den Grundstock gepackt hatte setzte ich mich in die Lobby des Kyriad wo grade eine Reisegruppe aus Menschen mit geistiger Behinderung ankam und die waren schon richtig aufgeregt, es war eine Freude dieser Gruppe zuzusehen.
Dann kam Sarah an und es ging zurück in die Parks. Den Koffer am Guest Storage an den Studios abgegeben und dann in die Studios zu Spidey. Mein Meet&Greet vom Vortag hat Sarah so neidisch gemacht, dass sie auch wollte.
Als wir im Backlot ankommen und die Schlange sehen wittern wir schon einen Jackpot, doch auf dem Schild stehen 50 Minuten. Daraufhin fragen wir nach ob das so stimmt, weil die Queue ja eher kurz ist. „Technical Difficulties“ war die Begründung und es wären jetzt so 30 bis 40 minuten wenn man sich anstellt. Es war uns einen Versuch wert und nach knapp 30 Minuten waren wir auch dran. In der Zwischenzeit ging eine Armee von Photopass Leuten aus dem Meet&Greet aber Spidey war awesome ich hab noch fix ein Autogramm für meinen ältesten Neffen geholt (da ich keine tollen Spideyshirts gesehen habe). Für das Autogramm habe ich eine Spidey-Postkarte geholt was Spidey mit „I’m on that card, and I’m looking good don’t you think“ kommentierte was ich mit „Yeah I think that Peter Parker Guy shot this, he always gets the best shots of you doesn’t he?“. Worauf Spidey dann meinte „Peter Parker? He’s an awesome guy, I really like him. He makes the best Photos“. Diesmal hat sich Spidey nicht ganz soviel Zeit genommen aber die Expierience war trotzdem super und vermutlich war es den Photopass Problemen geschuldet, denn als wir gingen stand schon „Ferme“ am Eingang. Danach ging es noch mal zu Remy und 15 Minuten Single Rider, waren super. Ich könnte Ratatouille 10mal hintereinander fahren die Attraktion ist einfach trés genial!
Dann ging es zurück in den Disneyland Park und auf einen Hot Dog zu Casey’s. Danach noch die üblichen Runden durch das Anwesen der Ravenswood Familie, zu den Piraten, Small World, Schneewittchen und Pinoccio. Dann trafen wir die Familie von Messier11 noch einmal und deren ältester war wieder total vernarrt in Sarah aber für ein Foto posieren zum Abschied wollte er nicht
Aber es war mir eine echte Freude Marcus samt Familie wieder zutreffen, es hat richtig Spaß gemacht.
Abschließend habe ich Sarah noch beim Gepäck abholen assistiert und wir haben uns verabschiedet. Dank Facebook und co ist es ja heutzutage etwas einfacher in Kontakt zu bleiben. Danach zurück in die Parks zu einem Foto mit Daisy und Marcus Familie - welches leider im Photopass Nirvana verschwand -.
Danach fuhren wir noch eine gemeinsame Runde Small World und wollten noch zu Pinocchio aber „Interrompue“
So trennten sich auch hier die gemeinsamen Wege, denn die Familie hatte fürs Café Mickey eine Reservierung. Ich hatte nach dem Vortag nicht so richtig Lust auf das Café und versuchte einen Tisch im Silver Spur Steakhouse zu bekommen, was dann auch funktioniert hat. Doch wie die Zeit überbrücken? Na klar: Ab nach Arendelle! Ich hatte auch Glück und es bewegte sich sofort ins Chaparral Theatre die nächste Show stand an auf Englisch. Ich hätte zwar gerne eine fränzösische gesehen (ich mag die französischen Songs einfach) aber die englischen Songs sind natürlich auch hervorragend!
Die Show ist schön gemacht und das ganze Publikum hat mitgesungen und die Strandbälle bei „In Summer“ sind eine Top-Idee. Da lässt es sich auch verschmerzen, dass Anna einen russischen Akzent hatte
Danach ins Silver Spur Steakhouse und meiner Feuerprobe ich wollte das ganze Essen auf französisch bestellen. Und die CM die mich bediente half mir in vollen Zügen dabei. Ich erklärte ihr kurz, als ich zu beginn ins Stolpern geriet, dass ich noch lerne aber es in französisch machen möchte. Also erklärte sie mir, dass sie extra langsam sprechen wird und wenn es mal Verständnisprobleme gibt, dann kann man das kurz in englisch klären. Diese CM hat mir den Abend wirklich versüßt neben dem wirklich guten Essen. Ich habe in der City Hall natürlich einen Bericht hinterlassen und die CM in der City Hall war ganz angetan, dass ich das alles schön ausformuliert habe und nicht nur „was nice“ geschrieben habe.
Dann war es schon kurz nach acht also ab in die Studios.
Aerosmith 5 Minuten! Perfekt. Dann rüber zu Remy, Single Rider 10 Minuten, Jackpot, danach nochmal Single Rider durchlaufen. Blick auf die Uhr 20:59 …. jetzt aber schnell, Single Rider schon zu aber der CM meinte die normale Queue sind auch nur 2 Minuten … gelogen … durchgelaufen bin ich!
Nach drei Fahrten mit Remy in Folge schlossen die Studios und es ging zurück in den Disneyland Park. Kurzer Blick auf die App Buzz 15 Minuten, guter Plan, waren aber eher 20-25 egal Buzz ists mehr als Wert. Dann versuchte ich ins Frontierland zu kommen aber bei den Massen die auf dem Castle Hub schon auf Dreams warteten machten es mir richtig schwer. Also kurz zu Ol’Thunder Mountain … interrompue … dommage! Also weiter zu Indy. Nach zwei Fahrten mit Indy beschlich mich ein Bauchgefühl es nochmal bei Thunder Mountain zu versuchen und als ich ankam stand eine Traube von Menschen am Eingang … also mal dazu stellen und tatsächlich um 22:45 öffneten sich die Tore zu Ol’ Thunder Mountain nochmal. Ich bekam also meine Nachfahrt die mir am Freitag noch verweigert wurde. Und Thunder Mountain im Dunkeln ist einfach nur ein Traum. Der nicht mehr ganz volle Mond scheint aufs Phantom Manor im Hintergrund die Projektionen und das Feuerwerk am Schloss. Einfach nur traumhaft.
Nach der Fahrt ging es dann ein letztes Mal ins Hotel zurück und mein letzter voller Tag im DLP ging nach 30048 Schritten zu Ende.