Ostseekind
Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo zusammen. Ich bin sicherlich der x-te Neuling, der die gleichen oder ähnlichen Fragen stellt. Die letzten paar Tage, bevor ich mich angemeldet habe, hab ich auch schon fleißig gelesen. Aber dennoch ist es etwas anderes, wenn man gezielt nachfragen kann.
Wir, das sind meine Frau, ich und zwei Kinder (3 und 7 Jahre) möchten nächstes Jahr zum ersten Mal ins DLRP. Geliebäugelt haben wir schon mehrmals damit. Sind dann aber immer auf andere Reiseziele umgeschenkt. Aber nächstes Jahr soll es dann so weit sein.
Wir peilen Oktober 2023 an. Noch lange hin, aber zum Glück habe ich angefangen mich damit zu beschäftigen, denn es scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein.
Mir bereiten die Unterkünfte und Kombipakete Kopfzerbrechen. Weswegen ich gerne eure Meinung dazu hören würde.
Wir haben für Sommer 2022 Center Parc in Holland gebucht (Wert ca. 1400 Euro). Wir könnten diese Reise einmalig kostenlos umbuchen und wären dann bei einer Woche CP beim DLRP für etwa den gleichen Preis. Hinzu kämen dann noch drei Tagestickets für uns alle, was je nach Auslastung des Tages, schnell 1000 bis 1200 Euro kosten wird. An CP reizt uns, dass wir mindestens zwei Räume haben. Gerade mit kleinem Kind ist das sinnvoll. Zudem die eigene Küche. Ein weiterer Vorteil wäre, dass wir die geplante Reise umbuchen könnten und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Jetzt mal unabhängig vom Zustand des CP vor Ort (man liest sehr viel schlechtes), habt ihr ein Für und Wider für mich was das CP betrifft? Welche Nachteile hat man, als wenn man ein Hotel im Resort buch bzw. welche Vorteile bieten die Hotels im Resort außer der Nähe?
Kommt das zudem mit den 3-Tageskarten preislich hin oder habe ich etwas falsch verstanden?
Da wir eine weite Anreise haben (ca. 1100 Kilometer) und die mit dem Auto zurücklegen werden, benötigen wir mit jeweils einem Zwischenstopp 2 Anreisetage. Demnach wären die Nettotage vor Ort maximal 4 bis 5 Tage. Mehr ist nicht möglich, da bei uns im MV nur eine Woche Herbstferien sind. Und in diesen 4 bis 5 Nettotagen würden wir auch gerne einmal nach Paris rein, wenn man denn schon in der Nähe ist. Bucht man eines der Disney-Hotels zahlt man quasi den teuren Tag und ist nicht vor Ort. Auf der anderen Seite aber erhält man auch 4 bis 5 Tage die Möglichkeit den Park zu besuchen. Als Hotel im Resort käme für uns höchstens das NPB oder aber die Sequoia Lodge in Frage, da man dort auch einen Pool vorfindet. Die SL ist preislich natürlich besser, sieht aber nicht äußerst sexy aus. Da hat das NPB optisch schon mehr. Aber am Ende ist man da auch nur abends da. Dann noch die Frage, ob die Hotels in den Resorts irgendwas, auch am Abend bieten. Als Center Parc-Kenner weiß ich, dass man dort auch abends etwas unternehmen kann. Wie ist das bei den Disney-Hotels? Vorteil bei den Hotels vor Ort wäre wiederum, man könnte Mittags mal eben aufs Zimmer. Wie sieht es bei einer Tages- und Parkkarte aus, darf man nach Unterbrechung dann auch wieder in den Park? Wir wissen natürlich heute noch nicht, ob unsere 3 Jährige nächstes Jahr noch ein Stündchen Mittagsschlaf braucht.
Dann noch die Frage, ob man bei den Disney-Hotels keine Verpflegung mehr dazu buchen kann? Früher, wenn ich mal im Buchungssystem rumgespielt habe, konnte man das noch auswählen.
Jede Menge Fragen. Ich hoffe ich habe nicht zu konfus geschrieben.
Wir, das sind meine Frau, ich und zwei Kinder (3 und 7 Jahre) möchten nächstes Jahr zum ersten Mal ins DLRP. Geliebäugelt haben wir schon mehrmals damit. Sind dann aber immer auf andere Reiseziele umgeschenkt. Aber nächstes Jahr soll es dann so weit sein.
Wir peilen Oktober 2023 an. Noch lange hin, aber zum Glück habe ich angefangen mich damit zu beschäftigen, denn es scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein.
Mir bereiten die Unterkünfte und Kombipakete Kopfzerbrechen. Weswegen ich gerne eure Meinung dazu hören würde.
Wir haben für Sommer 2022 Center Parc in Holland gebucht (Wert ca. 1400 Euro). Wir könnten diese Reise einmalig kostenlos umbuchen und wären dann bei einer Woche CP beim DLRP für etwa den gleichen Preis. Hinzu kämen dann noch drei Tagestickets für uns alle, was je nach Auslastung des Tages, schnell 1000 bis 1200 Euro kosten wird. An CP reizt uns, dass wir mindestens zwei Räume haben. Gerade mit kleinem Kind ist das sinnvoll. Zudem die eigene Küche. Ein weiterer Vorteil wäre, dass wir die geplante Reise umbuchen könnten und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Jetzt mal unabhängig vom Zustand des CP vor Ort (man liest sehr viel schlechtes), habt ihr ein Für und Wider für mich was das CP betrifft? Welche Nachteile hat man, als wenn man ein Hotel im Resort buch bzw. welche Vorteile bieten die Hotels im Resort außer der Nähe?
Kommt das zudem mit den 3-Tageskarten preislich hin oder habe ich etwas falsch verstanden?
Da wir eine weite Anreise haben (ca. 1100 Kilometer) und die mit dem Auto zurücklegen werden, benötigen wir mit jeweils einem Zwischenstopp 2 Anreisetage. Demnach wären die Nettotage vor Ort maximal 4 bis 5 Tage. Mehr ist nicht möglich, da bei uns im MV nur eine Woche Herbstferien sind. Und in diesen 4 bis 5 Nettotagen würden wir auch gerne einmal nach Paris rein, wenn man denn schon in der Nähe ist. Bucht man eines der Disney-Hotels zahlt man quasi den teuren Tag und ist nicht vor Ort. Auf der anderen Seite aber erhält man auch 4 bis 5 Tage die Möglichkeit den Park zu besuchen. Als Hotel im Resort käme für uns höchstens das NPB oder aber die Sequoia Lodge in Frage, da man dort auch einen Pool vorfindet. Die SL ist preislich natürlich besser, sieht aber nicht äußerst sexy aus. Da hat das NPB optisch schon mehr. Aber am Ende ist man da auch nur abends da. Dann noch die Frage, ob die Hotels in den Resorts irgendwas, auch am Abend bieten. Als Center Parc-Kenner weiß ich, dass man dort auch abends etwas unternehmen kann. Wie ist das bei den Disney-Hotels? Vorteil bei den Hotels vor Ort wäre wiederum, man könnte Mittags mal eben aufs Zimmer. Wie sieht es bei einer Tages- und Parkkarte aus, darf man nach Unterbrechung dann auch wieder in den Park? Wir wissen natürlich heute noch nicht, ob unsere 3 Jährige nächstes Jahr noch ein Stündchen Mittagsschlaf braucht.
Dann noch die Frage, ob man bei den Disney-Hotels keine Verpflegung mehr dazu buchen kann? Früher, wenn ich mal im Buchungssystem rumgespielt habe, konnte man das noch auswählen.
Jede Menge Fragen. Ich hoffe ich habe nicht zu konfus geschrieben.