Fragen zum Aufenthalt (welche Kombination buchen, Hotel im Resort oder außerhalb als Familie)

Ostseekind Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo zusammen. Ich bin sicherlich der x-te Neuling, der die gleichen oder ähnlichen Fragen stellt. Die letzten paar Tage, bevor ich mich angemeldet habe, hab ich auch schon fleißig gelesen. Aber dennoch ist es etwas anderes, wenn man gezielt nachfragen kann.

Wir, das sind meine Frau, ich und zwei Kinder (3 und 7 Jahre) möchten nächstes Jahr zum ersten Mal ins DLRP. Geliebäugelt haben wir schon mehrmals damit. Sind dann aber immer auf andere Reiseziele umgeschenkt. Aber nächstes Jahr soll es dann so weit sein.

Wir peilen Oktober 2023 an. Noch lange hin, aber zum Glück habe ich angefangen mich damit zu beschäftigen, denn es scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein.

Mir bereiten die Unterkünfte und Kombipakete Kopfzerbrechen. Weswegen ich gerne eure Meinung dazu hören würde.

Wir haben für Sommer 2022 Center Parc in Holland gebucht (Wert ca. 1400 Euro). Wir könnten diese Reise einmalig kostenlos umbuchen und wären dann bei einer Woche CP beim DLRP für etwa den gleichen Preis. Hinzu kämen dann noch drei Tagestickets für uns alle, was je nach Auslastung des Tages, schnell 1000 bis 1200 Euro kosten wird. An CP reizt uns, dass wir mindestens zwei Räume haben. Gerade mit kleinem Kind ist das sinnvoll. Zudem die eigene Küche. Ein weiterer Vorteil wäre, dass wir die geplante Reise umbuchen könnten und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Jetzt mal unabhängig vom Zustand des CP vor Ort (man liest sehr viel schlechtes), habt ihr ein Für und Wider für mich was das CP betrifft? Welche Nachteile hat man, als wenn man ein Hotel im Resort buch bzw. welche Vorteile bieten die Hotels im Resort außer der Nähe?

Kommt das zudem mit den 3-Tageskarten preislich hin oder habe ich etwas falsch verstanden?

Da wir eine weite Anreise haben (ca. 1100 Kilometer) und die mit dem Auto zurücklegen werden, benötigen wir mit jeweils einem Zwischenstopp 2 Anreisetage. Demnach wären die Nettotage vor Ort maximal 4 bis 5 Tage. Mehr ist nicht möglich, da bei uns im MV nur eine Woche Herbstferien sind. Und in diesen 4 bis 5 Nettotagen würden wir auch gerne einmal nach Paris rein, wenn man denn schon in der Nähe ist. Bucht man eines der Disney-Hotels zahlt man quasi den teuren Tag und ist nicht vor Ort. Auf der anderen Seite aber erhält man auch 4 bis 5 Tage die Möglichkeit den Park zu besuchen. Als Hotel im Resort käme für uns höchstens das NPB oder aber die Sequoia Lodge in Frage, da man dort auch einen Pool vorfindet. Die SL ist preislich natürlich besser, sieht aber nicht äußerst sexy aus. Da hat das NPB optisch schon mehr. Aber am Ende ist man da auch nur abends da. Dann noch die Frage, ob die Hotels in den Resorts irgendwas, auch am Abend bieten. Als Center Parc-Kenner weiß ich, dass man dort auch abends etwas unternehmen kann. Wie ist das bei den Disney-Hotels? Vorteil bei den Hotels vor Ort wäre wiederum, man könnte Mittags mal eben aufs Zimmer. Wie sieht es bei einer Tages- und Parkkarte aus, darf man nach Unterbrechung dann auch wieder in den Park? Wir wissen natürlich heute noch nicht, ob unsere 3 Jährige nächstes Jahr noch ein Stündchen Mittagsschlaf braucht.

Dann noch die Frage, ob man bei den Disney-Hotels keine Verpflegung mehr dazu buchen kann? Früher, wenn ich mal im Buchungssystem rumgespielt habe, konnte man das noch auswählen.

Jede Menge Fragen. Ich hoffe ich habe nicht zu konfus geschrieben.
 
Baloo1962 Besucht die Disney University
Meinst du mit CP das Campanile Val de France? Sicherlich im Familienzimmer eine Alternative. Der kleine Bauernhof ist auch ganz niedlich. Aber ob man dort eine ganze Woche verbringen will, muss jeder selbst entscheiden. Die Kosten für die Tickets sind auch nicht ohne.
Hast du schon einmal über eine Pauschale in der Davy Crokett Ranch nachgedacht. Ihr habt ausreichend Platz, könnt euch bei Bedarf selbst verpflegen und habt noch ein sehr schönes Schwimmbad zur Verfügung.
Ich würde einfach mal bei der Hotline nachfragen wie es preislich aussieht.
Dann könnt ihr immer noch überlegen und eventuell über diese Seite buchen.
 
Baloo1962 Besucht die Disney University
Ach ja… ihr könnt die Verpflegung buchen. Für nächstes Jahr soll dieses frühestens Ende November möglich sein.
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Grundsätzlich spricht nichts gegen einen Aufenthalt im Village Nature, so heißt der CP dort. Gerade mit jüngeren Kindern ist es bestimmt ganz gut. @Malakina war doch jetzt erst da. Wenn ihr die Parktage unter der Woche nehmt, sollten 3 Tage reichen. Alternativ wäre vielleicht auch die Ranch was für euch? Vielleicht nicht so luxuriös wie der CP, aber der Vorteil einer Disney Unterkunft wäre hier gegeben: Extra früher Eintritt und vor allem kostenlos Parken auf dem Besucherparkplatz. Beides hättest du nicht im Village Nature. Vor allem das Parken ist dann wirklich teuer, da man bei jeder neuen Einfahrt zahlen muss, wenn man nicht in einem Disney Hotel übernachtet.
 
Malakina Imagineer
Ich glaube er meint Center Parcs @Baloo1962

Wir waren im Juni 5 Tage dort. Du kannst Dir gerne mal meinen Reisebericht durchlesen.

Die wichtigste Frage, die Du Dir stellen musst: Was erwartet ihr von Eurem Urlaub. Wollt ihr Urlaub machen und dabei Disneyland Paris besuchen? Oder wollt ihr ins Disneyland und dabei Paris besuchen und bissl Urlaub machen?

Das Village Nature ist so groß und umfangreich in seinem Angebot, dass ich es als "Disney Hotel" nicht empfehlen würde. Wenn ihr nur in den Parks und der Stadt unterwegs sein wollt, dann bleibt euch keine Zeit für das riesige Angebot von Center Parcs. Schwimmbad, Bauernhof, Spielplätze drinnen und draußen, Bowling, Klettergarten, Boot fahren usw usw. Dann würde ich auch eher zur Davy Crockett Ranch tendieren, weil dann ist CP einfach nur zu teuer, wenn man es wirklich nur zum Schlafen nehmen will.

Außerdem ist der Zustand des Parks wirklich unter aller Sau. Dafür, dass er so neu ist, ist wahnsinnig viel kaputt und abgerockt. Und irgendwie scheint sich keiner drum zu kümmern. Wenn man wirklich nur Urlaub machen will und alle Augen zukneift, dann könnte man darüber hinweg sehen, aber selbst dann gibt es schönere Parcs (Les Trois Forets).

Der einzige Nachteil der Ranch ggü. CP wäre, dass es keinen Bus zum Disneyland und Bahnhof gibt. Aber da man kostenlos parken kann, geht das schon.
 
MinervaMouse Imagineer
Willkommen hier im Forum, @Ostseekind! Wie schön, dass ihr euren Traum vom Disney-Urlaub wahr machen könnt 😊
Deine Rechnung stimmt auf jeden Fall grundsätzlich. Ich habe eben mal flüchtig geschaut, für 5 Tage in euren Herbstferien (9.-13. Oktober 2023) könnt ihr in der Sequoia Lodge eine Pauschale für 2.140 Euro bekommen. Preislich liegt ihr hier also in etwa auf dem Niveau von CP plus Eintrittskarten, wenn nicht sogar noch etwas darunter. Befolgt ihr den Tipp der Beiträge vor mir und zieht die Ranch in Betracht, kommt ihr sogar nur auf 1.600€.

Hier habt ihr die Vorteile der Disney-Hotels (nur die Laufnähe fällt weg) kombiniert mit Pool und größerer Unterkunft.
Mit der Pauschale hättet ihr, wie du schon schreibst, ja auch mehr Flexibilität, an welchen Tagen ihr was macht. Nach einem Tagesausflug nach Paris könnte eine erwachsene Person mit dem größeren Kind zum Beispiel abends noch in einen Disney-Park o.ä. Theoretisch müsstet ihr euch dann ja sogar nicht mal vorher festlegen, an welchem Tag ihr was unternehmt, was mit Kindern ja auch ein Vorteil sein kann.

Nach Unterbrechung zurück in den Park könnt ihr mit jeder Art von Ticket, dafür ist es egal ob Pauschale oder Tageskarte.
 
Ostseekind Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo ihr Lieben. Ich komme jetzt erst dazu zu antworten. Eure Beiträge haben uns tatsächlich noch einmal ins Grübeln gebracht. Wir überlegen unsere Center Parc-Buchung vom Sommer 2023 in Holland nun auf 2024 zu verschieben und nicht für unseren DLRP-Trip das CP vor Ort zu buchen, sondern tatsächlich die Lodges. Ein Hotel wäre uns zwar lieber, aber mit der nächstes Jahr um die Zeit Dreijährigen macht sich vom Bauchgefühl separate Schlafräume einfach besser.

Wo wir noch unsicher sind und auch Fragezeichen haben:
  • Verpflegung: Warum kann man keine Verpflegungspauschale mehr für die Unterkünfte auswählen? Oder ist es dafür einfach noch zu früh und es wird erst später freigeschaltet? Kann man es denn später separat hinzubuchen? Wie gestaltet ihr die Verpflegung? Bekommt man im Park tagsüber genügend Snacks und muss nicht Stundenlang anstehen? Abends würden wir dann eine Kleinigkeit in der Lodge kochen oder auch ein, zwei Abende im Restaurant essen gehen.
  • Ein- und Auschecken: Wir überlegen doch tatsächlich den Ankunfts- sowie den Abreisetag auch in der Lodge zu buchen, auch wenn wir den Ankunftstag dann nur ein bisschen und den Abreisetag gar nicht mehr im Park verbringen können. Dann müssen wir weniger umziehen. Das macht es aber auch teurer. Das ist uns klar. Am Abreisetag würden wir noch in Kauf nehmen ein anderes günstigeres Hotel zu nutzen. Bis wann muss man denn bei den Lodges ausgecheckt haben?
 
MinervaMouse Imagineer
Du meinst wahrscheinlich eine Blockhütte auf der Davy Corckett Ranch, richtig? Der Begriff "Lodge" könnte hier zu Verwirrung führen, da es im Disneyland Paris ja auch die Hotelanlage "Sequoia Lodge" gibt.

Für die Verpflegung ist es tatsächlich einfach noch zu früh, das wird zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein. Die Optionen lassen sich dann aber auch unkompliziert zu einer bestehenden Buchung hinzufügen. Ob sich das für euch lohnt, ist die andere Frage. Wenn ihr gar nicht vorhabt, jede Mahlzeit in einem Disney-Restaurant einzunehmen, zahlt ihr wahrscheinlich eine Menge drauf. Ihr könnt alle Restaurants auch ohne Pauschale nutzen, da gibt es keine Exklusivität. Auch die Schnellrestaurants in den Parks sind eine gute Möglichkeit, wenn Tischbedienung zum Mittag eher nicht euer Ding ist. Am besten schaust du dir die Restaurants mal in einer ruhigen Minute an. Wenn ihr eine grobe Idee habt, wo ihr essen gehen wollt, rechnest du mal durch, wie viel das kosten würde (die Menüs findest du auf der Disneyland-Website/-App) und ob ihr mit der Pauschale spart oder nicht. Ich vermute aber, dass sich für euch nicht lohnt.

Check-Out-Zeit ist 11 Uhr.
 
Ostseekind Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo Minerva. Ja genau. Ich meinte die Ranch. :sneaky:

Tischbedienung und genüsslich Essen ist immer gut. Mit zwei Kindern aber häufig schwierig. Besonders abends, wenn sie müde sind. Daher wäre für uns tatsächlich die bessere Variante, nicht jede Mahlzeit in den Restaurants einzunehmen. Ich schaue mir die Restaurants und die Speisekarten mal in Ruhe an. Vielen Dank für den Hinweis mit der App.
 
Malakina Imagineer
Ich würde auch empfehlen die Speisekarten von der Disneyland Homepage runterzuladen und ein wenig zu schmökern. Dann fällt es euch bestimmt leichter zu entscheiden. Man könnte ja auch Halbpension nehmen, Frühstück und Mittagessen so einnehmen und abends, wenn die Kids durch sind einfach nur ein paar Hotdogs oder Burger auf die Hand nehmen.

Aber auch ohne Verpflegungsoption könnt ihr ja mal ins Restaurant "schön essen gehen". Reserviere dafür bloß ganz früh Tische! Sobald Dein Aufenthalt gebucht ist, solltest Du das in der App schon machen können. Evtl. auch erst ab Ende November, wenn die neuen Verpflegungsoptionen freigeschaltet sind. Stornieren könnt ihr eine Tischreservierung jederzeit noch, aber wenn alle Tische ausgebucht sind, wird es schwierig
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ranch und Verpflegungsoption schließt sich für mich aus. Da ist zum einen das Frühstück: zum einen ist es das Geld nicht wirklich wert, nur süß und, und das ist für mich der entscheidende Punkt, man kann es erst um 7.30 Uhr abholen. Somit fällt die EMH schon mal flach. Dann lieber um 7 Uhr zum Shop, Croissants und Baguette geholt und gut gefrühstückt mit den Sachen, die von zuhause mitgebracht wurden. Dann schafft man es auch mit Kindern zur extra magic hour in den Park.
Der große Vorteil der Hütten ist ja, dass man sich günstig als Familie verpflegen kann. Bei uns immer hoch im Kurs, wenn wir mit Nichte und Neffe fahren: alles mit Nudeln und Grillen. Im Park gibt es dann mittags nur was schnelles. Und für 1 oder 2 Abende wird die Tavern reserviert, für mich eh das beste Buffet im ganzen Resort.
 
Ostseekind Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo MadameMim, vielen Dank für den Ratschlag. Der kommt uns denke ich entgegen. So haben wir es bisher in Selbstverpflegungsurlauben auch meistens so gemacht. Mit Kindern morgens zum Frühstücksbuffet hetzen haben wir uns einmal angetan. Seitdem immer vor Ort im Bungalow frühstücken. Also kommt nun auf meine Liste: Kühltasche mit Frühstücksutensilien mitnehmen.
 
Ostseekind Hat den Namen Disney schonmal gehört
Meine Frau erklärt mich übrigens schon für bekloppt, was ich eine Wissenschaft aus dem Trip mache :ROFLMAO:

Fest steht nun: Die Ranch wird es werden. Wie wir die Verpflegung gestalten ist auch geklärt.

Ganz sicher bin ich mir aber noch nicht, wie wir das mit Paris besichtigen kombinieren. Da wir mit beiden Kindern keinen Tagesaufenthalt machen werden, beschränkt es sich eher auf einen halben Tag. Wir haben insgesamt 5, maximal 6 Tage Netto zur Verfügung. An- und Abreisetage schon abgerechnet. Wir benötigen aufgrund der langen Anreise (1100 Kilometer) leider jeweils zwei Tage mit Zwischenstopp (wohnen in Rostock). Von meiner Heimat Köln aus wäre es ein Katzensprung. Daher die Unsicherheit: Gleich zur Ranch, die zwar teuerer ist als ein Tag bei An und Abreise in einem anderen Hotel und Zwischendurch einen halben Tag nach Paris? Oder doch vorher lieber ein, zwei Tage in einem anderen Hotel und dann 3 bis 4 Tage DL am Stück? Mir kommt es jetzt auch nicht drauf an unbedingt 200 oder 300 Euro zu sparen. Wenn eine Differenz aber dann schon mehr sein sollte, sollte man es auch mit einbeziehen. Hmmm.....
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Ich würde mir mal ein Hotelbuchungsportal aufrufen, Disneyland Paris aufrufen und ein Datum am Ende eures geplanten Aufenthalts eingeben. Dann sucht ihr euch das aus, das einen kostenlosen Parkplatz hat, in Laufnähe der RER liegt und euren Bedürfnissen entspricht (bei mir wäre es, nicht eines unter 8 Bewertungspunkten zu nehmen). Booking wäre da was, am besten über den Link hier im Forum. Und dann geht ihr ganz entspannt den Tag in Paris und die Rückreise an. Oder ihr macht es am Anfang eures Aufenthaltes.
 
Malakina Imagineer
Meine Frau erklärt mich übrigens schon für bekloppt, was ich eine Wissenschaft aus dem Trip mache :ROFLMAO:
Lass sie nur. Hat mein Mann auch immer zu mir gesagt. Aber ich finde es toll, dass Du Dir die Gedanken machst. Disneyland ist einfach nicht nur buchen, hinfahren, fertig. Zumindest nicht, wenn man "das meiste rausholen" will. Außerdem steigert es die Vorfreude, wenn man sich damit auseinandersetzt.

Wir hatten im Juni 2 Nächte im B&B Hotel in Champigny übernachtet. Das liegt fußläufig 5 Minuten zur RER Station, hat eine Tiefgarage, die zwar bissl was kostet, aber nicht dramatisch und man kommt ganz schnell mit dem Zug in die City. Es war ruhig und sauber, großes Familienzimmer für 4 Personen (meine Kids sind 3 und 8). Das Frühstück war super für die paar Euro (8 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder, glaube ich). Es liegt direkt an der Autobahn, man muss also nicht ewig rumkurven und wir waren von dort aus in 20-25 Minuten im Disneyland. Vielleicht wäre das was für Euch?
 
Ostseekind Hat den Namen Disney schonmal gehört
Meine Frau und ich ticken da unterschiedlich :LOL: Sie möchte so günstig wie möglich, ich eher so unkompliziert wie möglich, auch wenn es was mehr kostet. Ich hab gerade noch einmal vergleichen, ein gutes Hotel in der Nähe würde mit Stornooption und Familienzimmer so um die 170-190 Eurokosten. Ein Tag in der Ranch kostet uns 400. Daher wird es am Anreisetag die Ranch werden. Müssen wir einmal weniger umziehen. Dann kann man denPark am Anreisetag schon nutzen. Sind insgesamt knapp 200 Euro mehr. Ist verkraftbar. Gleichsam verhält es sich mit Paris, da eh nur halbtags geplant. Also in Summe ca. 400 Euro mehr, als wenn wir noch zwei mal umziehen müssten. Denn wie geschrieben, benötigen wir ja auf Hin- und Rückreise schon jeweils einen Stop. Das wäre dann mit einem externen Hotel vor und am letzten Tag im DLPR 5 verschiedene Betten mit Koffer schleppen in 7 Tagen. Da hat derPapa keine Lust drauf :rolleyes::giggle:
 
Celli1985 Stammgast in den Parks
Hallo mein Lieber, habe mir auch mal deine Anfrage angeguckt, du und ich ticken da gleich und deine Frau tickt wie meine 😅

Vielleicht macht für euch als Familie auch ein Club Zimmer in der Seqouia Lodge oder Newport Bay Sinn wenn es das Portmonee zulässt. Ich habe gelesen dass ihr mit den Kindern nicht so einfach in die Restaurants könnt. Die Club Zimmer haben den angenehmen Vorteil das das Frühstück schon mit drin ist in einem separaten Raum wo wesentlich weniger los ist als in den Standard Restaurants und ihr könnt den ganzen Tag weiterhin in den Raum um Päusschen zu machen, Softgetränke und Warme Getränke sind den ganzen Tag gratis, nachmittags gibt es zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr warme und kalte Snacks die echt super sind und für die man im Park ein kleines Vermögen bezahlt. Wir haben das im März im Marvel Hotel gehabt, inzwischen ist das Hotel leider unbezahlbar aber es sind halt auch keine Wege aus dem Park in die genannten Hotels um mal eben eine Pause zu machen anstatt überteuerte labbrige Snacks im Park zu essen und dafür noch 30 Min auszustehen. Da hab ich lieber mit meiner Pizza, Lachsbagel und Eiskalten Coke in der Lounge gechillt.

Wir sind nächstes Jahr Anfang Oktober im Newport Bay Compass Club für nen guten Kurs. Bei der Sequoia Lodge heißt das Golden Forest und im Marvel Hotel Empire State Club aber der ist inzwischen unverhältnismäßig teuer.
 
Ostseekind Hat den Namen Disney schonmal gehört
Darf ich dich fragen, was guter Kurs bedeutet? Gerne auch per privater Nachricht. Denn das New Port hatte uns optisch und vom Design her von den vorhandenen Hotels am Besten gefallen.

Habe etwas gegooelt, aber nirgends finde ich die Angabe, dass es von 15 bis 17 Uhr Snacks gibt bzw. was alles enthalten ist im Compass Club Arrangement.
 
Zuletzt bearbeitet:
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Darf ich dich fragen, was guter Kurs bedeutet? Gerne auch per privater Nachricht. Denn das New Port hatte uns optisch und vom Design her von den vorhandenen Hotels am Besten gefallen.

Habe etwas gegooelt, aber nirgends finde ich die Angabe, dass es von 15 bis 17 Uhr Snacks gibt bzw. was alles enthalten ist im Compass Club Arrangement.
Ein guter Kurs ist immer der, der dich persönlich nicht schmerzt. Das New York war, als Eröffnungsangebot gebucht, günstig im Vergleich zu jetzt. Wir haben mit 2 Personen gute 1100 Euro für 2 Nächte im Empire State Club in der Nebensaison gezahlt. Ich habe mir das aber mit einer Freundin geteilt, so dass es nicht ganz so schmerzhaft war. Würde jetzt mehrere Hundert Euro mehr kosten und das würde ich dafür nicht mehr ausgeben.
Der Compass Club ist dagegen fast günstig, obwohl er natürlich auch teuer ist. Die Frage ist halt: sind die Snacks und das Frühstück in der Lounge mir das wert. Wenn man, so wie wir, immer einer der ersten beim Frühstück ist, ist es wirklich angenehm, ne Stunde später sieht es schon anders aus. Und die Snacks ersetzen auch nicht eine warme Mahlzeit. Was noch zu überlegen wäre: die Kinder müssten in einem Bett schlafen und getrennte Räume hättet ihr auch nicht, es sei denn, ihr würdet 2 Zimmer buchen. Und für das Geld kann man 10 Tage Urlaub in WDW machen.
 
GJ* Disneyland? Kenn ich!
Wir waren mit unserer Tochter früher auch in der Ranch. Enstspanntes Frühstücken, abends Selbstverpflegung um ein reizüberflutetes Kind aus dem Trubel zu nehmen und nicht den Restaurantstress zu haben.
Was wir nie gemacht haben ist tagsüber auf die Ranch zu fahren. Das ist einfach zu umständlich. Bis Du vom Park beim Auto bist und dann dorthin gefahren nimmt schon viel Zeit in Anspruch. Umständlich.
Inzwischen nehmen wir ein Hotel in Laufnähe, Newport Bay oder Sequia Lodge. Wenn viel Andrang erwartet wird (wie es diese Woche war) in einem Club Zimmer wegen der Lounge. Dabei geht es mir weniger um die Snacks welche mal wieder nicht vegetarierfreundlich waren, sondern um die Möglichkeit entspannt zu frühstücken und mittags was zu trinken ohne wieder in den überfüllten Restaurants anstehen zu müssen.
Da sind wir dann froh nachmittags mal ins Hotel zu gehen, raus aus dem Trubel.
Wir sind gestern aus dem NBC CC zurück gekommen. Wenn der Park erwartungsgemäss voll wird buchen wir immer ein Clubzimmer, Du fährst ans Hotel, dein Gepäck wird ausgeladen und mitgenommen (musst nicht selber durch den Sicherheitscheck damit), dein Auto geparkt, du gehst einchecken an der extra Rezeption ohne lange Schlange.
Hier kannst Du die Clubvorteile lesen
In der saure Gurken Zeit nehmen wir auch ein normales Zimmer, da bekommt man gut einen Parkplatz, einen Platz in den Restaurants und kann sich bequem ein Frühstück organisieren, aber Ihr seid ja auf die Ferien angewiesen.
Wir sind auch schon halbtags mit der Bahn vom Park nach Paris gefahren, geht bequem.
 
Celli1985 Stammgast in den Parks
Wie fast alles ein Thema was jeder für sich wissen muss….

wir zahlen für 3 Erwachsene zwei Nächte, drei Tage im Compass Club 1.100€ vom 3.10. - 5.10.

Mir war das super Frühstück (im Park gibt es im Prinzip kein richtiges Frühstück) und die leckeren Sachen am Nachmittag und die Ruhe es auf jeden Fall wert. Aber das weiß man auch erst wenn man das erste mal 30 Minuten für einen 12€ Papp Burrito angestanden hat. Wie bereits erwähnt hab ich da lieber Lachsbagels und Pizza in Ruhe gegessen und mir eiskalte Cola und nen Espresso hinterher gegönnt. Es gibt die Leute die mit nem Käsebrötchen und ein paar Pommes zufrieden sind. Ich esse gerne und wenn es geht auch gut und dann wird das schnell sehr sehr teuer im Park. Für mich lohnen sich die Verpflegungspauschalen sehr.

Wenn du möchtest dann kann man auch hier noch die HP oder VP draufbuchen. VP macht aber wegen den Snacks keinen Sinn, nur die HP. Dann bekommst du Voucher und mit denen kannst du dir dann die schönen Tischrestaurants buchen und ausprobieren.

die Vorteile auf einem Blick,

  • eigene Rezeption
  • Club Lounge (täglich von 7:00 - 22:00 Uhr geöffnet)
  • Gepäckservice
  • Parkservice für Dein Auto
  • Tee und Kaffee auf dem Zimmer
  • kostenlose alkoholfreie Getränke in der Lounge
  • Tea Time mit süßen und deftigen snacks in der Lounge, täglich von 16:00 - 17:30 Uhr
  • amerikanisches Frühstücksbuffet in der Lounge, täglich von 7:00 - 11:00 Uhr
 
Celli1985 Stammgast in den Parks
@GJ*
Bei Sam4Good hab ich bei ihren YouTube Videos gesehen dass die Frühstückswürtschen und Croissants jetzt auch in Vegan verfügbar sind. Da hat sich im Laufe diesen Jahres noch einiges getan
 
Ostseekind Hat den Namen Disney schonmal gehört
Hallo zusammen. Meine Frau und ich haben uns heute Vormittag gemeinsam alles angeschaut. Die Tendenz auf Wunsch der Frau geht dann doch Richtung NPB.

Der Compass Club klingt interessant. Aber ob sich die Differenz lohnt, da sind wir uns noch unsicher. Daher die Frage an euch Experten: Da das Frühstück inbegriffen ist, wie viel würde man ansonsten für das Frühstück im NPB für Erwachsene und Kinder jeweils zahlen? Denn Frühstücken müssen wir ja definitiv.
 
Celli1985 Stammgast in den Parks
Frühstück für Erwachsene 28€ und Kinder 23€

lässt sich aber auch alles sehr schnell „ergoogeln“

Spiel ansonsten mal auf der Buchungsseite mit den Daten herum. Übrigens sollte man ein paar Sachen auch selber entdecken damit das Erfolgserlebnis nicht verloren geht!

Letzter Tipp meinerseits, den Aufpreis für den Seeblick bei zwei Nächten fast 100€ wäre ich nicht bereit zu zahlen. Dafür kann man Merch kaufen oder lecker essen gehen. 😇
 
MinervaMouse Imagineer
Vielleicht schaut ihr euch auch auf YouTube mal ein Video des Frühstückbuffets an, sowas gibt es ja bestimmt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist leider furchtbar, selbst für Disney-Preise…das im Compass Club kenne ich nicht, aber ich persönlich würde kein „normales“ Frühstück mehr in einem Disneyhotel kaufen; vor allem mit Kind.
Und schlaft noch mal ne Nacht über die Entscheidung, ob ihr euch wirklich alle ein Zimmer teilen wollt im NPBC statt der Ranch, die ja eigentlich alle eure Wünsche kombiniert hat.
Disney ist für alle Beteiligten eine absolute Ausnahmesituation, besonders für Kinder und da könnt natürlich nur ihr als Familie selbst entscheiden, wie viel zusätzliche Belastung ihr aushaltet. Wobei ich auch nach dem dritten Besuch mit Kind sagen muss, selbst dann schätzt man es mitunter noch falsch ein 😅
 
Oben