Restaurants im Disneyland Paris | Tischbedienung, Buffet oder Fast Food? Tipps zur Restaurant-Auswahl

Eine Übersicht über alle Restaurants im DLP findet Ihr in unserem Reiseführer

herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Außer den erwähnten, esse ich gerne mal in der Toad Hall. Die hat allerdings nur unregelmäßig auf. Lucky Nugget ist auch noch ein Tipp, da ist es aber regelmäßig sehr voll.
 
LilaEngel Stammgast in den Parks
Huhu

ich kann dir von AUgust das Agrabah nur wärmstens empfehlen
und von Januar kann ich dir das Auberge..... empfeheln aber vom abendessen im Investion abraten.
Charakter zwar toll aber essen war schlecht.
Da hat uns das agrabah vom preis und essen 10000000000x mehr gefallen

LG lila
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Zum Thema Frühstück im Disneyland haben wir übrigens eine eigene Infoseite:Vielleicht findest Du da ja was Nützliches.

Deine Restaurantauswahl ist doch gut.
Der Kritik am Inventions kann ich mich auf keinen Fall anschließen. Bisher war es dort immer TipTop und Essen + Erlebnis zusammengenommen jeden Cent wert.
Ein Tip wäre noch das King Ludwigs. Nicht ganz so hochpreisig, aber immer lecker!
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Die Kritik am Inventions kann ich auch absolut nicht nachvollziehen.
Wir waren schon so oft dort und es ist einiges der wenigen Restaurants im DLP, bei dem ich nicht einmal von auch nur "schwankender Qualität" sprechen kann.

Außerdem kann ich vor allem das pauschale "essen war schlecht" so gar nicht nachvollziehen - klar können immer mal Gerichte dabei sein, die nicht gut sind, aber das pauschal das ganze Essen schlecht gewesen sein soll? Bei der riesigen Auswahl? Es gibt kein Buffet im Disneyland, bei dem es mehr verschiedene Sachen zu Auswahl gibt, nicht einmal annähernd - war da wirklich alles schlecht?

Für mich bleibt unter den Buffets das Inventions der Top-Tipp schlechthin, gefolgt vom Cape Cod und der Crockett's Tavern.
 
Humphrey Besucht die Disney University
Ich kann mich Dörthe und Torsten nur anschließen. Wir waren vom Inventions jedes mal begeistert, das Gesamtpaket war einfach immer super! Auch das Cape Cod fanden wir im Dezember sehr gut. Ein weiteres Restaurant, das bei uns fast schon unbedingt dazu gehört, ist das Annette's Diner. Das Café Agrabah hat uns nicht ganz so überzeugt, vor allem von den Nachspeisen waren wir etwas enttäuscht, aber das ist in diesem Fall eindeutig Geschmackssache.
 
MikeFink Imagineer
Ein Tipp von mir wenn Ihr im King Ludwigs Castle und im Rain Forest essen möchtet. Es scheint sinnvoll zu sein in diesem Falle zuerst im King Ludwigs Castle zu speisen. Bei mir war es bislang immer der Fall gewesen das ich mit der Rechnung einen Gutschein für das Rain Forest erhielt. Möglich das es weiterhin so ist. Mein letzter Abend im Castle ist im März 2015 gewesen.

Dieser Gutschein ist 2 Tage lang und in der Zeit von 11:30 bis 18:00 Uhr gültig. Man erhält dann 20% Rabatt (außer im Shop). Es empfiehlt sich ggf. die Rechnung des King Ludwigs Castle beizuhaben.

Da ich bislang noch nicht im Rainforest gegessen habe weiß ich nicht ob man dort im Gegenzug einen Rabattcoupon für das King Ludwigs Castle erhält. Weiß da jemand etwas darüber?

Desweiteren freue ich mich darauf selber das Inventions erstmalig demnächst aufsuchen zu dürfen. :cheesy::cheesy::cheesy:
 
Humphrey Besucht die Disney University
Im Rainforest Café bekommt man auch mit der Rechnung einen Gutschein, dann für das King Ludwig's Castle. Die Rechnung aus dem Rainforest Café muss man beim Einlösen des Gutscheins mit vorzeigen. Der Gutschein für's King Ludwig's Castle ist so gesehen fast noch besser, da es hier keine Zeitbegrenzung gibt. So war es zumindest im Dezember.
 
Duchesse Besucht die Disney University
Ich möchte dir das Chez Remy empfehlen!
Wir und unsere Kids waren sehr begeistert. Das Essen :cook: war sehr lecker (die Nachspeise die Krönung) und das Restaurant von Innen einfach thematisch der Hammer. Es hat uns allen Spaß gemacht in Maus Größe zu dinnieren :mock:!
Beim nächsten Besuch ist dieses Restaurant bei uns schon fest geplant!

Liebe Grüße aus dem winterlichen Bayern
Duchesse :bye:
 
Gaby23 Imagineer Azubi
:party: Wir waren Anfang Dezember auch im Rainforest Cafe und im King Ludwigs Castle essen. Wir haben bei beiden einen Gutschein für 20% bekommen. Aber sie waren beide nur innerhalb von 2 Tagen einlösbar. Die Rechnung vom Rainforest Cafe hatte ich leider nicht mit, als wir den Gutschein im King Kudwigs Castle einlösen wollten, aber unsere nette Bedienung gab uns trotzdem den Rabatt. Colonel Hathi kann ich nicht unbedingt empfehlen, ich hatte eine eine Lasagne und die hat nicht besonders geschmeckt. Ansonsten kann ich noch auf jeden Fall Blue Lagoon und auch Walts empfehlen. Vor allem im Blue Lagoon ist die Atmosphäre einfach toll.:victory:
 
MrsAnne Besucht die Disney University
Ich rede hier nur von der Atmosphäre und der Gestaltung...da finde ich Blue Lagoon und Chez Remy am Schönsten. So thematisch gesehen.:rosabrille:
 
natalie3110 Stammgast in den Parks
Wir haben uns auf jeden Fall jetzt schon mal das Agrabah Cafe vorgenommen. Da wir in der Lodge wohnen, werden wir auch einen Tag mal dort das Buffet testen. Außerdem La Grange, da ich total auf Tex Mex stehe :-D Und mein Freund ist tatsächlich ebenfalls nochmal für die Auberge. Ich bin halt so ein Fan der Prinzessinnen und er lässt sich mittlerweile anstecken :rosabrille:

Damit haben wir schon mal 4 von 8 Tagen abgedeckt. Für die restlichen 4 schauen wir dann mal, was eurer Vorschläge noch passt. Eventuell dann echt mal King Ludwig's Castle und Rainforest Cafe. :D
 
CaptainEO Besucht die Disney University
Ich war zwar schon sehr oft in den Parks, meist esse (und wohne) ich aber "offside".

Diesmal übernachte ich aber vom 22.-24.05. mit meiner Großcousine (16 Jahre alt) im New York Hotel, die Halbpension Plus gab es kostenlos dazu.

Ich überlege mir jetzt, wo wir dann essen gehen. Es sollen definitiv Buffet-Restaurants sein, da wir beide schwierige Esser sind (sie ist Vegetarierin, isst aber auch nicht jedes Gemüse, und ich eher das Gegenteil :lol: ) - wir beide essen gern italienisch, amerikanisch u "typische" internationale Gerichte.

Ich hatte vor 1x im Plaza Gardens zu essen (dort war ich schon einmal,ist aber Jahre her) und 1x im Parkside Diner.
Nun ist mir aber auch noch das Restaurant der Stars aufgefallen, wo anscheinend die Nachtische besonders toll sind - Remy ist ja leider nicht mehr dort.:-?

Was empfehlt ihr mir? Danke schon einmal. :thumbsup:
 
jaffar Stammgast in den Parks
Im Restaurant de Stars waren wir neulich auch das erste Mal und uns hat es sehr gut geschmeckt. Befremdlich fande ich nur, dass es das Trinken in Dosen gab. Zwar hat man uns ein Glas dazugestellt, aber trotzdem hat es irgendwie nicht gepasst. Vom Essen her ist es aber sehr zu empfehlen - insbesondere der leckere Nachtisch!

Dasselbe gilt fürs Plaza Gardens. Ich habe öfters von Besucherinnen gelesen, dass es seit letztem Jahr nachgelassen hat, was ich aber nicht nachvollziehen kann.

CaptainEO schrieb:
Ich war zwar schon sehr oft in den Parks, meist esse (und wohne) ich aber "offside".

Diesmal übernachte ich aber vom 22.-24.05. mit meiner Großcousine (16 Jahre alt) im New York Hotel, die Halbpension Plus gab es kostenlos dazu.

Ich überlege mir jetzt, wo wir dann essen gehen. Es sollen definitiv Buffet-Restaurants sein, da wir beide schwierige Esser sind (sie ist Vegetarierin, isst aber auch nicht jedes Gemüse, und ich eher das Gegenteil :lol: ) - wir beide essen gern italienisch, amerikanisch u "typische" internationale Gerichte.

Ich hatte vor 1x im Plaza Gardens zu essen (dort war ich schon einmal,ist aber Jahre her) und 1x im Parkside Diner.
Nun ist mir aber auch noch das Restaurant der Stars aufgefallen, wo anscheinend die Nachtische besonders toll sind - Remy ist ja leider nicht mehr dort.:-?

Was empfehlt ihr mir? Danke schon einmal. :thumbsup:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Ich habe Deine Frage in den richtigen Thread geschoben, CaptainEO.

Leute, ist es denn wirklich so schwer, bevor man einen neuen Thread aufmacht, mal zu schauen, ob es nicht den genau dazu passenden schon gibt?
Zumal in diesem Fall der passende Thread sogar auf der ersten Seite des Unterforums stand, in dem Du Deinen neuen gestartet hast - da kann man auch nicht sagen "habe ich nicht gefunden".

Ja, ich weiß, unser Forum ist, weil hier der Fokus auf der Technik unseres Reiseführers liegt, nicht ausgereift und wir haben leider keine brauchbare Suchfunktion, aber das wäre nun wirklich einfach zu finden gewesen.

So könnt Ihr selbst dazu beitragen, das Forum etwas übersichtlich zu halten und uns auch die Arbeit erleichtern - einfach mal 2 Minuten schauen, ob es nicht was passendes gibt, statt immer für jede kleine Frage einen komplett neuen Thread zu starten - das kann SO schwer doch nun wirklich nicht sein :nono:
 
CaptainEO Besucht die Disney University
Danke Torsten und sorry,
ich habe diesen Thread schon gesehen und lese hier sehr viel und auch aufmerksam.
So ist es nicht, aber da hier einige so vorgehen, habe ich mich daran orientiert.

Aber es stimmt schon, sonst wird alles sehr unübersichtlich. Ich achte darauf :thumbsup:
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Danke!
Es stimmt schon, dass das am Anfang jeder so gemacht hat und wir haben ja kürzlich groß aufgeräumt und viele Threads zusammengeschoben, damit es ordentlicher wird - und versuchen halt, das in Zukunft zu halten!
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Ich kann das Cape Cod sehr empfehlen. Vom New York ist es bis zum Newport ja auch nicht allzu weit.
Hier findest Du ein paar Eindrücke des Cape Cod - wie es scheint, bin ich mit der Einschätzung nicht allein ;-)

Plaza Gardens fand ich bisher immer okay, gab nichts zu meckern aber auch nichts, was mich so richtig begeistert hätte.
Das Restaurant des Stars wird meist recht gut bewertet. Ich selbst war schon lange nicht mehr da (damals war Remy noch dabei), sodass ich nicht wirklich mitreden kann.
Das Agrabah ist außerdem sehr gut für Vegetarier geeignet und Fleischfresser finden da auch was zu futtern.
Oder wenn Ihr es abends ganz bequem wollt, dann geht ins Parkside Diner. Das war in der letzten Woche recht ordentlich, die Hauptspeisen sogar sehr lecker - viel Fleisch und das Ratatouille war der Hit.
 
CaptainEO Besucht die Disney University
Das Cape Cod hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm, ich werde es auf jeden Fall in die nähere Auswahl nehmen. Danke :)

Wenn da steht "Kinderbuffet", ist das dann ausschließlich für die Kinder gedacht oder sind das einfach nur die Speisen, die Kinder besonders gern essen und ist trotzdem für alle da?
 
Rici1981 Stammgast in den Parks
Anscheinend gibt's jetzt auch deutsche Menükarten. Auf der aushängung ist jetzt unten eine deutsche mickey aus mit dem Hinweis das es im resaurant eine deutsche gibt. Hab mal ein Bild angehangen. Bin sehr erstaunt das es nur auf deutsch da steht und nicht in Spanish die ja viel mehr da sind als wir
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Rici1981 schrieb:
Anscheinend gibt's jetzt auch deutsche Menükarten. Auf der aushängung ist jetzt unten eine deutsche mickey aus mit dem Hinweis das es im resaurant eine deutsche gibt. Hab mal ein Bild angehangen. Bin sehr erstaunt das es nur auf deutsch da steht und nicht in Spanish die ja viel mehr da sind als wir
Auf Anfrage gibt es deutsche Karten als Hand-out Karten in den Fast Food Restaurants schon seit einiger Zeit, neu ist lediglich der Aufdruck auf den Originalkarten.

Nebenbei, weil es die neuen Karten betrifft, wir haben heute auch die Speisekarten viele Fast Food Restaurants in unserer Speisekarten-Rubrik überarbeitet.
 
ka*ti*nker Besucht die Disney University
Hallo,
wir würden gerne mal das Restaurant Agrabah Café ausprobieren. Leider sind meine Söhne richtig schlechte Esser... Könnt Ihr mir sagen, ob es da Pommes gibt?
Danke vorab! :victory:
LG
 
Ellie Cast Member
Hi, an Pommes kann ich mich nicht erinnern, will ich aber nicht vollständig ausschließen. Aber ich bin mir sicher, dass es Nudeln gab. Vielleicht wäre es für deine Kids ja auch interessant sich selber einen Döner zu bauen, das ist dort möglich. Wir gehen immer wieder sehr gerne mit Kindern ins Agrabah. Das Essen ist tlw. leicht orientalisch angehaucht. Es gibt jede Menge Auswahl und auch die Thematisierung ist super.
 
Sebsch1211 Stammgast in den Parks
Hi, ich bin mir relativ sicher, dass es keine Pommes gibt.

Wir gehen wegen der Atmosphäre und der überwiegend orientalisch inspirierten Speisen auch sehr gerne ins Agrabah Cafe. Sollten Deine Söhne aber überhaupt keinen Geschmack daran finden, wäre vielleicht das Plaza Gardens für Euch die bessere Wahl. Da gibt es zum Beispiel auch Pizza :). Allerdings ist es da immer etwas voller und vor allem lauter.

Liebe Grüße.
 
ka*ti*nker Besucht die Disney University
Vielen Dank für die Antworten! :)

Leider sind die beiden suuuper pingelig! Sobald nur ein bisschen Kräuter irgendwo dran sind, kriegen die beiden schon die Krise. :wacko:
Grundsätzlich ist mir das eigentlich egal, die beiden müssen sich schon irgendwie anpassen. Aber im Urlaub sollen ja schon alle zufrieden sein und vor allem satt werden. Außerdem blutet einem das Herz wenn man dafür bezahlt und die Kinder dann nichts essen wollen. (Vor 2 Jahren waren wir im Inventions essen, da hatte mein Jüngster die teuersten 3 Weintrauben seines Lebens. Wegen der Figuren war er so aufgeregt, dass er nichts essen konnte. :mock:
Aber er war glücklich. :)
Döner würden sich die beiden niemals machen. :wacko: Ich verstehe sie auch nicht... Da hungern sie lieber...
Das Plaza Gardens hatte ich auch schon ins Visier genommen, aber da hat mein Mann nicht so Lust drauf. Er ist pingeliger Vegetarier und würde lieber ins Agrabah Café gehen.
Was soll ich bloß tun? Haben HP+
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Puh, HP+ + Vegetarier + mäkelige Kinder = eine wirklich schwierige Kombination.
Captain Jack ist vermutlich wegen der Kinder raus?
La Grange evtl.? Da sollte es auch ein bisschen was für Vegetarier geben (wir können Ende des Monats darauf achten) und die Kinder werden bestimmt auch etwas finden.
Annette's hat inzwischen mehrer vegetarische Gerichte auf der Karte, die Kinder finden bestimmt auch was. Aber ich glaube da schmeißt du ganz schön was vom Gutscheinwert zum Fenster raus.

Im Agrabah gab es in der "Kinderecke" Fleischbällchen in Tomatensauce, Würstchen, Hähnchenkeulen, Nudeln und Reis.
Vielleicht noch Hilfreich für den Döner: da kann man wirklich jedes Element selbst zusammenstellen, wer keine Sauce oder kein Gemüse mag, lässt das einfach weg.
 
ka*ti*nker Besucht die Disney University
dörthe schrieb:
Puh, HP+ + Vegetarier + mäkelige Kinder = eine wirklich schwierige Kombination.
Captain Jack ist vermutlich wegen der Kinder raus?
Ja, absoluter Horror! Es gibt eigentlich so viele tolle Restaurants. Aber entweder passt es meinem Mann nicht so wirklich oder die Kinder würden da eh nichts essen. :bang:

Captain Jack wäre auch so raus. Fisch wird auch nicht gegessen. Das kann man echt keinem erzählen eigentlich :lalalalalalala:

Also ich habe beschlossen dem Agrabah Café auf jeden Fall eine Chance zu geben. Einmal gehen wir ins Bistro Chez Remy. Da gibt es etwas für meinen Mann und ein Menü mit Pommes für die Kinder. Die Nachspeise ist dort auch gut oder? Wir waren schon mal da, aber ich habe es vergessen. Die Stimmung kippte damals etwas als mein Jüngster seine Spaghetti bekommen hatte und sie dann partout nicht essen wollte, weil die Tomatensauce obendrauf war...

Schade, dass das Café Mickey eine Preiserhöhung hatte. Die Pizza haben die Kinder gerne gegessen und mein Mann liebte die Champignons.

 
Oben