Infinity- mal sehen ob sich das lohnt..

Tamobra Besucht die Disney University
Wir waren vom 17.-20.7.2017 im Märchenland und sind jetzt stolze Besitzer der teuersten Jahreskarte des Parks:party:. Wir wollten eigentlich Ende August wieder hinfahren, aber da wir fliegen und dann die Preise immer noch fies sind:bang:, werde ich bis Oktober warten. Wie wir das früher ausgehalten haben, nur alle zwei Jahre hinzufahren ist uns ehrlich gesagt ein Rätsel:crazy-gr:. Zum Reisebericht:
wir sind immer mit dem ersten Flieger von Hannover aus gestartet und am Abend demensprechend fertig. So haben wir es am 26.3. nicht bis zum Feuerwerk geschafft und haben die Premiere verpasst. Also sollte es diesmal ein Flieger etwas später sein, aber das machen wir nicht mehr. Davon ab, dass ich mir die AirFrance App herunterlud und mit Entsetzen lesen musste, dass die Piloten von HOP streiken:soshelp:. Sonntag würde dann feststehen,ob wir Montag fliegen könnten. Die Liste der gestrichenen Flüge war ewig lang, aber von Hannover ging alles weg. Gott sei Dank. Aber wir finden es schöner, kurz nach Parköffnung vor Ort zu sein und werden das auch wieder so machen.

Montagsfrüh war die A2 erwartungsgemäß voll, die Baustelle hat uns überrascht und wäre mein Mann nicht so umsichtig gewesen, die ganz rechte Spur zu nehmen, hätten wir die Abfahrt Flughafen auch nicht gekriegt. Die Viertelstunde Stau konnte uns nichts anhaben, da wir immer sehr zeitig losfahren und eingecheckt waren wir schon. Der Flug nach Paris war ruhig und fix. So fix, dass das Kofferband eine halbe Stunde brauchte, bis es sich in Bewegung setzte. Mit scharrenden Hufen warteten wir auf unsere noch leeren Koffer. Für vier Tage braucht man eigentlich kein Aufgabegepäck aber man weiß ja nie, was uns im Park in den Shops begegnet und so nehmen wir die Extrakosten in Kauf. Dank eines Tips von Torsten, den ich hier irgendwo gelesen habe buchen wir immer Blacklane-Shuttle und das klappt hervorragend. Per SMS bekamen wir vorher den Namen des Fahrers und eine Telefonnummer, falls etwas nicht klappt und dann noch eine SMS, dass der Fahrer da ist. Superklasse, wirklich.

Diesmal sollte es nach längerer Abstinenz mal wieder das Santa Fe sein. Wir lieben den Fussweg am Fluss entlang, das steigert die Vorfreude immer mehr. Nach unseren Erfahrungen der letzten Besuche reservierten wir gleich für die Gesamtdauer unseren Aufenthalts die Restaurants und ich war ehrlich gesagt überrascht, dass wir bis auf einmal immer die von uns gewünschten Zeiten bekamen. Unser Zimmer war bezugsfertig, also Koffer rein und ab dafür. Dreissig Grad waren angesagt und die hatten wir mittags auch schon erreicht. Uns war klar, das der Park brechendvoll sein würde und wir uns die Zeit viel mit Kaffeetrinken vertreiben würden. Am Eingang war noch alles gut, schließlich war es schon fast 14 Uhr. Als wir dann die Mainstreet erreichten und auf das Schloss gucken konnten, verschlug es uns doch die Sprache. Aus dieser Sicht war kein Zentimeter mehr frei. Vor unserem Favoriten Bake Shop eine Schlange von ungefähr 15 Leuten. Inzwischen sind wir ja Fuchs. Also erst mal gucken, ob die Tür aufging und tatsächlich, drinnen wartete die Verkäuferin schon auf uns und wir bekamen den ersten Kaffee des Aufenthaltes. Aber da der Magen auch durchhing und wir um 20.30 Uhr erst Silver Spur reserviert hatten, hielten wir uns nicht lange auf und eroberten das Cowboy Cookout, unser Lieblings-Fastfood-Restaurant.

Von dort aus schlenderten wir Richtung Piratenbahn, deren Preview wir ja um einen Tag verpasst hatten. Unsere Hoffnung war wirklich, dass es Soft Opening geben würde. Ein Video hatten wir bei Youtube ja schon gesehen, also das die Bahn fertig und fahrbereit ist. Um das Thema abzuschließen: wir kamen nicht rein. Jeden Tag sind wir mehrfach vorbeigegangen, manchmal stand nur ein Pirat davor, manchmal fünf. Zweimal haben wir selber nach der Eröffnung gefragt, die anderen Male zugehört, wenn andere fragten. Und immer war es dieselbe Frage, die CastMember können einem echt leid tun. Trotzdem finde ich das übel. Wenn die Bahn fahrbereit ist, warum wird an einem vorher festgesetzten Termin festgehalten? Uns ist es fast egal, dann fahren wir halt im Oktober, sehen werden wir sie auf jeden Fall. Aber Leute, die nur einmal den Park besuchem und auch das Video gesehen haben, ärgern sich doch wohl zu recht. Auch wenn es im Terminplan steht, wenn die Presse fahren darf, was soll da noch aufhalten? Davon ab, dass die Piratenbahn ja auch echt eine Menge Leute von den Wegen holt.

Gespannt machten wir uns auf in Richtung Bureau Passeport Annuell. Wir hatten jahrelang geglaubt, dort wäre eine Spielhalle drin für richtige Spieler, also ab 18 Jahre. Es war keine Warteschlange, dass hatten wir im März anders erlebt und so sprachen wir den netten jungen Mann an, der den Einlass gewähren sollte. Ob wir denn unsere Ausweise mithätten? Ich zeigte ihm die Jahreskarten. Nein, die AUSWEISE. Oh Gott. Mein Ausweis lag wohlverwahrt im Safe im Hotelzimmer. Ich will so wenig wie möglich mit im Park haben, was ich verlieren könnte. Wie blöd kann man sein? Also zum Hotel laufen (bei der Gelegenheit die 3/4 Hose gegen eine kurze tausche und die Strickjacke im Zimmer lassen und wieder zum Bureau. Immer noch keine Schlange, und nach kurzer Wartezeit wurden wir eingelassen. Ehrlich gesagt wenig beeindruckend das Ganze. Also das Buro. Wozu die Automaten neben dem Eingang sind, habe ich nicht erkennen können. Wir wurden zu einem abseits stehenden Desktop gebracht und die Formalitäten erledigt. Ob wir neue Fotos haben möchten? Ich nicht so gern, ehrlich gesagt. Von 1000 Fotos gibt es eines, wo ich nicht bescheuert drauf aussehe und das hatte ich auf dem Dreampass. Dezent wurde ich drauf hingewiesen, dass es Probleme geben könnte, wenn man mich nicht auf dem Bild erkannte. Mist verdammter. Das alte Bild hat schon zehn Jahre auf dem Buckel und die Ähnlichkeit schwindet mit jeden Tag. Lange Rede kurzer Sinn, es wurde ein neues Bild eingefügt. Nach dem ersten schlug die Mitarbeiterin selber vor, ein neues zu machen, also schnell Zopf aufmachen und durchwuscheln. Nicht gut, aber auch kein Halloweenbild. Erzählt hat sie uns nichts zu den Karten, nur, dass sie erst ab August nutzbar sind. Gültig für 17 Monate. Cool. Dann brauchen wir nicht in den deutschen Sommerferien zur Verlängerung, sondern im Dezember, wenn kein Land Schulferien hat und die Flüge erschwinglich sind.

Immerhin schafften wir zweimal Phantom Manor und einmal IASW an diesem Tag. Fastpass bei BTM war geschlossen, nur am letzten Tag hätte man dort Karten ziehen können. Entweder waren die Zeiten zu schnell vergeben (wobei wir teilweise kurz nach zehn an der Bahn waren) oder Fastpass sollte nicht sein. Wir freuten uns auf das Essem im Silver Spur, 20.30 Uhr war auch eine gute Zeit um dann entspannt das Feuerwerk gucken zu können. Lecker Lachscrumble mit dieser sagenhaft leckeren Buttersauce und hinterher Creme Brulee (die diesmal leider nicht am Tisch geflammt wurde) und dazu die Atmosphäre des Restaurant, der erste Tag war schonmal gelungen. Das Feuerwerk trieb mir wieder die Tränen in die Augen, auch wenn ich nicht alles sehen konnte, Pech mit 157 cm Körpergröße. Aber warum aufregen, mit den neuen Jahreskarten könnnen wir uns ja Plätze reservieren, auch wenn wir noch nicht herausgefunden haben, wo dieser reservierte Bereich sein wird.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Hört sich doch klasse an!
Die Automaten im Jahrespassbüro dienen bei hohem Andrang dazu, dass Du dort Deinen Antrag schon mal selbst ausfüllen kannst, dann wird beim CM an den Schaltern nur noch ausgedruckt. Setzt allerdings voraus, dass man in der Lage ist das Ding zu bedienen - ich gehöre nicht zu diesen Menschen :oops:
 
Tamobra Besucht die Disney University
Tag zwei begann so schlecht wie es nur sein konnte. Mich würde es interessieren, ob es auch anderen so geht: mir war kotzübel. Im wahresten Sinne des Wortes. Die Nacht über bin ich mehrfach aufgewacht und konnte nichts bei mir behalten. Jedesmal wenn wir im Disneyland sind, bekomme ich Magenprobleme. Jetzt muss ich gestehen, dass ich ein total unregelmässiger Esser bin. Zuhause komme ich auf eine Hauptmahlzeit am Tag und auch die besteht oft aus Obst und Jogurt und Süssigkeiten. Das hat sich in den letzten Jahren wegen meinen Arbeitszeiten, denen meines Mannes und Sohnes so ergeben. Frühstück geht Zuhause gar nicht, im Disneyland freue ich mich drauf. Aber trotzdem ist mir fast immer leicht übel im Urlaub. Ob ich das Wasser dort nicht vertragen kann? Kennt ihr das?

Als um sechs der Wecker klingelte musste ich feststellen, dass ich nicht aufstehen konnte. Also stellten wir den Wecker eine Stunde vor in der Hoffnung, dass der Schlaf mich weiterbrachte. War aber nichts mit schlafen. Also quälte ich mich aus dem Bett und versuchte so normal wie möglich weiterzumachen. Zwei Tabletten gegen Übelkeit aus der Reiseapotheke sollten hoffentlich helfen. Das man davon richtig müde wurde sagte mein Mann erst, als ich sie schon im Hals hatte. Und nachts hatte ich schon zwei genommen. Super! Das mitgebuchte Frühstück im Santa Fe wurde tatsächlich durch Jogurt erweitert. Und der Käse ist nicht mehr in Würfel geschnitten sondern liegt jetzt benutzerfreundlich in Scheiben dort. Aber das war das letzte Mal, dass wir dort Frühstück buchen. Eine Kleinigkeit im Bake Shop und dann Mittag und Abendessen reichen echt auch. 16€ pro Person finde ich das Essen einfach nicht wert.

Trotzdem wir später aufgestanden waren, waren mir kurz nach halb neun im Park. So starteten wir unsere übliche Runde, wobei wir uns Dumbo und Teacups sparten, wir wollten meinen Magen nicht zu sehr herausfordern. Also Peter Pan und Buzz Lightyear jeweils zweimal hintereinander und dann Kaffee vom Bake Shop. Wie immer erlebten wir dort die Parköffnung und staunten über die Menschenmassen. Mal ehrlich, schon so oft diskutiert und jedes Mal auch bei uns wieder Thema. Wie voll muss der Park werden, dass er in die schwarzen Zahlen kommt? Und wer soll sich dann noch irgendwo anstellen können? Ich begreife es einfach nicht. Wir waren in den letzten Jahren immer zu irgendeiner Season dort, also Weihnachten und Halloween, aber auch da nie zur Hauptzeit sondern Wochen vorher. Und immer ist der Park voll gewesen. Macht es so viel aus, wenn kein Kürbis vom Balkon grinst? Wann ist der Park mal "leer"? Laut Prognose hier sollte die Woche zu Weihnachten, wenn wir dort waren, im Grünen Bereich liegen. Und trotzdem waren Menschenmassen da. Ich komme zurück zu meiner Frage, was läuft da falsch mit der Kohle?

Das Mittagessen ließen wir ausfallen und sagten den Tisch im Agrabah ab. Ich konnte einfach nichts essen. Schade, denn das Agrabah liebe ich sehr. Aber auch 33 Grad Außentemperatur luden nicht wirklich zum Schlemmen ein. Dafür setzen wir uns ins Last Chance Cafe, was endlich mal wieder geöffnet war. Sehr ungewöhnlich. Zweimal Phantom Manor und zweimal IASW später (hier durften wir sitzen bleiben, weil die zweite Warteschlange einfach ungenutzt blieb) beschlossen wir, eine Auszeit im Hotel zu nehmen. Auf dem Weg durchs Village nahmen wir eine Brezel mit, in der Hoffnung das sie mir bekommen würde. Nach zwei Stunden Schlaf ging es mir besser, solange bis wir im Rainforest Cafe sassen und ich die Karte studierte. Nichts davon würde ich essen können, das war mir klar. Es gab auch ein technisches Problem, diverse Gerichte waren von der Karte gestrichen. Nichts was mir schadete, aber mein Mann hatte sich auf das Steak gefreut. Mit langen Zähnen kaute ich auf meiner Jungle Combo herum, dieser Tag war echt zum vergessen....
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Oh wie schade... Hoffentlich hat sich Dein Befinden bald gebessert!

Ich selbst habe im Disneyland eigentlich keine Probleme. Einmal hat es mich übel erwischt, das war aber wohl eehr was Verdorbenes oder ein Virus.
Wenn Du selbst aber sonst ganz andere Essgewohnheiten hast, kann das natürlich auch damit zusammenhängen. Das Wasser, hmmm... vielleicht bist Du extrem empfindlich gegenüber Chlor? Da dürfte ein Allergietest hilfreich sein.

Ja, das leidige Frühstücksthema... Kann auch nicht nachvollziehen, wie da irgendwer für den Preis frühstücken geht und damit auch noch zufrieden ist.

Zum Andrang und den schwarzen Zahlen. Das ist kompliziert!
Wenig Besucher hat das Disneyland nicht, keinesfalls! Allerdings lassen die Besucher durchschnittlich viel zu wenig Geld im Park, sodass schwarze Zahlen einfach nicht erreicht werden. Die Gründe dafür sind vielfältig, allerdings teils hausgemacht. Hauptproblem ist der viel zu günstige Eintrittspreis durch die Jahreskarten. Da wurde zwar etwas dran gedreht, aber gleichzeitig gibt es dafür zig Angebote für Tagestickets, Freundschaftstickets usw. So lange da nichts passiert, wird das schwierig, dass Andrang und Einnahmen irgendwie ins Gleichgewicht kommen.
 
Tamobra Besucht die Disney University
Am Mittwoch war wieder alles gut und ich voll einsatzbereit und zu allen Schandtaten aufgelegt. Die Shops wollten ja auch noch erobert werden. Mein liebster Shop, der Weihnachtsshop am Schloss hielt auch wieder mehrere Kugeln für uns bereit, die wir noch nicht kannten (wie oft bekommen die eigentlich neues Design?) und drei Tassen. Es gibt noch ein Puzzle, was ich noch nicht habe (ab Oktober schon) und besonders freue ich mich über die Glasrose mit Kuppel. Da bin ich im März schon drumherum geschlichen. Diesmal hatte mein Mann ein Einsehen oder ich tat ihm so leid. Egal warum, sie gehört jetzt mir.

Gleich nach Parköffnung stellten wir uns bei BTM an, da liegen wir auch meist bei einer halben Stunde Wartezeit. Später geht das gar nicht mehr. Dort ist uns aber aufgefallen, dass bereits jetzt schon wieder diverse Effekte nicht funktionieren. Die Explosion wird nicht ausgelöst und die Wasserfontaine beim Fotopunkt geht auch nicht. Naja, hat ja immerhin ein halbes Jahr gedauert.

Wir haben schon ein sehr eingefahrenes Besuchsmuster und machen immer die gleichen Dinge wenn wir im Park sind. Dazu kommt, das ich ein Feigling bin und BTM das schnellste ist, was ich fahren mag. Das aber umso lieber. Crush traue ich mich nicht mehr rein, obwohl ich das glaube ich gut fand und Achterbahnen mit Looping geht auch nicht. Wobei wir erstaunt festgestellt haben, das HyperSpaceMountain jetzt Wartezeiten von 80 Minuten erreicht. Da waren sonst ja 15 Minuten das Äußerste. Schön, wenn so eine Attraktion ihre Beliebtheit wiedererlangt hat. Für Star Tours standen wir 30 Minuten an, wobei die Warteschleife so gut gemacht ist wie ich finde, dass es einem nicht so lange vorkommt. Nur die Luft dadrin finde ich problematisch. Aber die Makeover ist gelungen und diesmal waren es auch Szenen, die wir aus dem März noch nicht kannten.

Mindestens einmal gehen wir auch in die Studios. Mein Mann liebt den Tower of Terror, aber der wollte nicht. Es gab eine Ansage, dass die Bahn erst mal geschlossen sei und es ein paar Minuten dauern würde. Aus den Minuten wurde mehr als eine Stunde und soviel Zeit verbringen wir dort einfach nicht. Zum allerersten Mal fuhren wir gemeinsam bei Remy mit (die Warteschlange ist viel schöner als Fastpass oder Singleride), nahmen auf dem fliegenden Teppich Platz und damit hat sich das Studio für uns schon erledigt. Wir finden die Eingangshalle wunderschön aber dann ist der Zauber auch schon vorbei. Irgendwie springt da der Funke nicht über und wenn es TOT nicht geben würde, würden wir glaube ich gar nicht rüberwechseln.

Insgemsamt haben wir beschlossen (weil wir nicht mehr auf die Ferien achten müssen) dass der Hochsommer für uns im Disneyland nichts ist. Zu voll, zu warm, zu teuer (besonders der Flug)Eigentlich wollten wir Ende August hinfahren, einfach weil wir die Jahreskarten haben und ich gern meinen Geburtstag (ohne Gesang und Torte) gern dort verbracht hätte, aber ein Blick in den Flugpreise hat uns überzeugt, dass es besser ist, den Oktober zu nehmen. Wir hadern mit uns, am 30.10. anzureisen, weil der Flug die Hälfte kostet wie eine Woche vorher und bis 2. oder 3.11. zu bleiben. Allerdings habe ich was im Kopf, dass der Park an Halloween wegen Überfüllung geschlossen war? Oder ist das Fehlinfo? Ich würde ganz gern die Jahreskarte ausnutzen und dazu gehört ja die Party, aber wenn es zu voll ist, macht es uns einfach keinen Spaß. Und hat jemand Erfahrung, wie es dann am 1.11. ist? Immer noch sauvoll oder ebbt es ab? Oder versuchen wir es doch mal mit dem Auto? Die Fahrt von ca 10 Stunden schreckt uns ab und fahren in Frankreich sowieso. Mein Mann war in der Normandie im Urlaub und fand das Fahren ab Charles de Gaulle total gruselig.
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Von den Studios kann man ja halten was man will, aber Ihr habt Euch nicht Mickey and the Magican angeschaut???? Oder hab ich das überlesen?
 
Tamobra Besucht die Disney University
Hast du nicht überlesen:oops: wir haben uns die Show tatsächlich nicht angeguckt. Mein Mann hat sie auf Youtube gesehen, fand sie okay. Wir hätten länger als eine Stunde warten müssen, da sie wohl gerade angefangen hatte, als wir dort vorbeikamen. Ich hoffe, dass sie im Oktober noch läuft. Ich hätte sie gern gesehen, weil ich kein Youtube schaue...
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Schön, dass es dir wenigstens an Tag drei besser ging.
Also, dass ihr Micky verpasst habt. Großer Fehler, würde ich meinen. Habt ihr auch nicht Forest of Enchantement gesehen? Da hättest du dich entspannt ausruhen können. Ich kenne das zumindest, dass man seine bestimmten Dinge immer wieder macht, wenn man im Park ist. Danke fürs Mitnehmen.
 
G
Gelöschtes Mitglied 511 Gast
Danke für den ausführlichen , schönen Beriht.
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Danke für deinem Bericht.Das Toy Storyland finde ich hübsch gestaltet ,aber die Atraktionen gehen etwas auf den Magen und wenn man dann im Urlaub andere Essensgewohnheiten hat ...Nächstes Mal könnt ihr ja vieles nachholen .Mit eurem neuen Jahrespass könnt ihr ja auch mal ins Schwimmbad ,zur Entspannung.
 
Exbadsc Besucht die Disney University
Tamobra schrieb:
Erzählt hat sie uns nichts zu den Karten, nur, dass sie erst ab August nutzbar sind. Gültig für 17 Monate. Cool. Dann brauchen wir nicht in den deutschen Sommerferien zur Verlängerung, sondern im Dezember, wenn kein Land Schulferien hat und die Flüge erschwinglich sind.
Bedeutet das, wenn ich am 19.10.2017 einen Infinity kaufe dieser erst ab November benutzbar ist? Oder betrifft das nur die Verlängerung?
 
Tamobra Besucht die Disney University
Das betrifft die Verlängerung. Unsere alten Karten sind bis August gültig gewesen, wir haben aber im Juli verlängert.
 
Exbadsc Besucht die Disney University
Dann bin ich ja beruhigt. Werde nach unserem Urlaub wahrscheinlich unsere Erfahrung bezüglich des Infinity Passes hier niederschreiben.
 
Tamobra Besucht die Disney University
Oh, das wäre super!! Sind Ende Oktober da und auf den Ablauf neue Extrastunden gespannt. Und ob die zu reservierenden Plätze für das Feuerwerk gut sind. Interessant wäre auch, wann kann da sein muss...
 
Exbadsc Besucht die Disney University
Kleiner Zwischenbericht aus dem Urlaub. Die VIP Plätze sind der absolute Wahnsinn. Wir sind ca 15 min vor den Shows „hineingegangen“ und... der Wahnsinn. Ich habe die Abendshow noch nie so nah erlebt, und hatte keine Person vor mir. War ein großes mittig gelegenes Areal vor dem Schloss.
 
Exbadsc Besucht die Disney University
Und noch ein weiterer Erfahrungsbericht Live aus dem Disneyland. Man merkt schon deutlich die Rabatte beim Vorzeigen des Infinity im Geldbeutel. Aber Achtung, kein Rabatt beim bezahlen mit einem Mealplan Gutschein (Standard oder Plus), wenn man ein „besseres“ Menü haben möchte, und der Gutschein dann als Zahlungsmittel eingesetzt wird! Mit der Begründung dass man als Frühbucher ja quasi die Halbpension geschenkt bekommen hat. Schlimm für all die, die bewusst vorher einen buchen und selbst bezahlen, das wird nicht unterschieden. Meine Empfehlung ist dann ganz klar, wenn durch Frühbucher Angebote nicht geschenkt, die Halb/Vollpension lieber nicht buchen. Da machen sich die 15% Rabatt beim bezahlen im Restaurant rentabler.
Das funktioniert auch wunderbar „fast“ überall, mit der Ausnahme in den kleinen Snack Buden in den Parks, die in der Regel aussehen wie ein transportabler Imbisswagen. Auch hier keine 15%.
Bis jetzt aber immernoch meine Empfehlung gleich einen Infinity holen. Mit einem Photopass beim Magic Plus ist der Unterschied nur noch knapp 100€. Und die zusätzlichen Annehmlichkeiten lohnen sich dann wirklich aufs Jahr betrachtet. Wir haben in unserer Woche schon 2x kostenlos VIP Zonen für die Shows reserviert. Die sind immernoch Unglaublich gut!
 
Exbadsc Besucht die Disney University
Und als vorerst letzten Erfahrungsbeitrag, die besonderen Eingänge in den Parks ( die sich übrigens beide jeweils gaaanz links am Eingang befinden (in den Studios noch sofort sichtbar, aber im Disneyland Park bei den, wenn man vor dem Park steht, Linken Ausgängen befindlich, nicht durch den Haupteingang gehen). Gerade zu den EMH oder den Stoßzeiten sehr zu empfehlen.
 
Tamobra Besucht die Disney University
Den Eingang hätten wir letztes Mal gesehen und uns gefragt, ob der immer auf ist? Auch dann wenn nicht so viel los ist. Und kann ich bitte die Telefonnummer haben unter der ich die VIP-Plätze reservieren kann? Wir haben keine HP gebucht und können so die Prozente voll nutzen. Ich danke für deine Berichte und werde mich nach unserem Urlaub äußern, Bin gespannt, wir wollen Weihnachtskugeln shoppen!
 
Exbadsc Besucht die Disney University
Habt ihr schon Infinity Pässe? Da steht die Rufnummer als Beipackzettel mit drauf. Wir haben Ballerina unsere vip Plätze immer morgens in der City Hall gemacht, war super. Für die Parade musst du bis 13h reserviert haben und für die Abendshow bis 17h. Ich kann dir auch gerne die Nummer schicken, die Fragen dann aber nach deiner Infinity Passnummer.
 
Oben