Hercules Reisen in den Winter... - Teil I

herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Peter Pan gave me chills
`cause Thunder Mountain stood still
But he told me to keep cool.
And Buzz Lightyear was there
Shining Bright, smiling fair
Donald singing last time on stage.
Then went something wrong
With Remy and Gollum
They got caught in a celluloid jam.
It´s a funny place
It´s a home with low pace
And this is what´s it´s message says ….

Disneyland (Oh, oh, oh), double journey
Hercules (Oh, oh, oh) writes his diary
Watching people (Oh, oh, oh) tried out hotels
Enchanting Forests (Oh, oh, oh) in a small world
Wo oh oh oh oh oh
In an early, double journey, diary.

(Frei zu singen nach Rocky Horror Picture Show Science Fiction/Double Feature)


Teil I – Winterwonderland

Nun gut, ich gebe zu, als ich am vierten Januar zu meiner Reise gen Disneyland Paris aufbrach, war aber auch gar nichts winterlich. Das Wetter, weder kalt noch Schnee. Weihnachten schon vorbei, Geschenke zwar ausgepackt, aber Wichtel noch nicht erraten. Doch ich freute mich auf meine Auszeit im Wunderland der Maus. War dort ja immer noch Weihnachtszeit und zum ersten Mal auch Winterschlussverkauf, wenn ich vor Ort war.

Wer meinen Bericht der letzten Visite gelesen hat weiß, dass ich ein gestörtes Verhältnis zu Navigationssystemen und besonders zu dem mit der Dame in meinem Auto habe. Also verließ ich mich auf meinen Orientierungssinn und meinen Lesefähigkeiten. Letztere sind durchaus als über dem Durchschnitt zu bewerten, Ersterer ist quasi nicht existent. Aber die grauen Zellen versagten diesmal ihren Dienst nicht. Ich kam gut und zügig durch die Lande an meinen Zielort an. Das Excelsior Dream Castle im Val de France. Es sollte mein erster Besuch in diesem Hause sein und dementsprechend neugierig war ich auf das Hotel.
Ich erreichte die Rezeption gegen neun. Und das Ambiente, die großzügige Halle und die Figur des Herrn über dieses Hauses im Eingangsbereich empfand ich fast als erschlagend. Vor allem weil es recht leer war. Und das Ganze wirklich wie der Eingang zu einer Art modernem Schloss wirkte. Großzügig und weitläufig.
Nur fünf Minuten, ich hatte meine Buchungsunterlagen schon gezückt, und ich wurde von einer netten Dame, zu deren Sprachkenntnissen auch finnisch gehörte, begrüßt. Sie fragte, ob ich schon gebucht hatte. Ich bestätigte und reichte ihr meine Unterlagen. Sie suchte, fünf Minuten, zehn Minuten, 15 Minuten. Endlich hob sie zu einer Antwort an:
„Entschuldigung, sind sie sicher, dass sie bei uns gebucht haben? Mir liegt keine Buchung von Ihnen vor.“
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
dörthe Administrator
Teammitglied
Huch? Keine Reservierung? Hast Du wirklich das Hotel verwechselt, mir schwant beim Namen, den Du genannt hast, nichts Gutes - oder haben die wirklich was verschlampt?
Man, was für ein Auftakt zum Reisebericht; sehr spannend, aber das slebstgetextete Lied ist auch ziemlich cool!
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
jutta schrieb:
Excelsior Dream Castle? Heißt das jetzt so?

Nein, eigentlich nicht.
Es hat zwar wirklich seinen Namen geändert, wie auch das Magic Circus.
Bei beiden wurde allerdings aus Vienna INTERNATIONAL jetzt Vienna HOUSE
also:
Vienna House Dream Castle
und
Vienna House Magic Circus

Ist auch kürzlich passiert, weil sich die ganze Gruppe Vienna International zum 1.2.2016 zu Vienna House umbenannt hat.
 
pooh74 Cast Member
Mensch Herc, das ist ja mal ein gelungener Start in einen Urlaub.
Da merkt man dann, wie schnell ein Puls in die Höhe schnellen kann...
Ich gehe zwar davon aus, dass sich das Ganze in Wohlgefallen aufgelöst hat, kaue aber trotzdem schon an meinen Nägeln, wie die Story sich entwickelt.

Fortsetzung wird erwartet

:poppopcorn:
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
Eiskönigin Stammgast in den Parks
Wenn einer eine Reise tut...

Du erlebst auch immer wieder was Neues.:cheesy:
Ich bin auch sehr gespannt wie es weiter geht und ob du noch ein Dach über´m Kopf bekommst.:deri:
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Es geht später weiter. Das mit dem Namen hatte ich falsch in Erinnerung, bzw. bei der Buchung damals lautete der Name noch so. Es heißt natürlich Vienna Dream Castle Hotel.
 
MadameMim Stammgast in den Parks
Weiterschreiben bitte!!!:typing:
Ich finde Deine Berichte total spannend und warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung...
und bitte, lass uns nicht wieder an so einer spannenden Stelle hängen:hysteric:
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Hallo,ich bin neu hinzugekommen .
Ich grüße Euch aus Frankfurt am Main und lese die Reiseberichte sehr gerne ,
War das letzte mal Oktober 2015 im Dlrp .Ja'bitte weiterschreiben :.:
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Entschuldigt. Irgendwie werde ich von so etwas lästigem wie Arbeit von meinem Geschreibsel abgehalten. Ich muss ja meine Gedanken erst einmal mühsam sortieren. Ist ja schon so lange her. ;)
 
RubeusHelgerud Cast Member
DER Cliffhanger ist ja nun echt super - aber bitte nicht mehr zuuuu lange hängen lassen - die virtuellen Finger werden langsam klamm....

lol...:santa:
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
So weiter geht es. Entschuldigt die Verspätung.

Ich musste schlucken und tief Luft holen. Ich erwiderte, dass ich schon der Ansicht sei, im richtigen Hotel zu sein. Stünde ja auch auf der Buchung. Sie hielte sie doch in Händen. Vielleicht hätte ich ja in ihrem Partner Hotel gebucht, kam von der jungen Frau. So unter dem Motto, lesen sie doch gefälligst ihre Buchung richtig. Aber ich kann auch störrisch. Auf meiner Buchung stünde doch der richtige Hotelname und ich hätte das auch so gebucht und bezahlt, wiederholte ich beharrlich. Sie meinte, sie müsste dass dann mal mit ihrer Chefin besprechen, weil im System wäre ich nicht. Vielleicht wäre ja mein Name falsch geschrieben. Ich verdrehte meine Augen. Klar falsch den eigenen Namen buchstabieren kommt in den besten Familien vor. Also schlug ich ihr ein paar Namensvarianten vor. (Natürlich völlig idiotisch. Auf der Buchung stand der Name doch richtig drauf. Aber ich wollte mich kooperativ zeigen. Dementsprechend war ich unter keiner Variante im System.) Sie müsse das dann mal mit ihrer Vorgesetzten besprechen, meinte die Dame und verschwand in den tiefen des Schlosskellers, wie ich vermutete. Denn sie tauchte erst nach weiteren 15 Minuten wieder auf. Aber diese Wartezeit hatte sich gelohnt. Sie hätten meine Buchung gefunden. Aber kein passendes Zimmer dafür. Ich wollte schon fragen, ob sie die Buchung im Abfall gefunden hätten, weil kein Zimmer dafür reserviert sei. Sie kam mir aber zuvor. Ich bekäme ein Anderes. Ein Familienzimmer. Das wäre auch schon fertig. Erleichterung machte sich bereit und ich packte meine sieben Sachen an der Rezeption ein und machte mich auf den Weg mein Zimmer in Beschlag zu nehmen.
Das Zimmer war ausgesprochen großzügig. Da es ein riesiges Bett und ein Etagenbett gab, überlegte ich, ob ich jede Nacht in einem anderen schlafen sollte. Es gab reichlich Platz. Ein ordentlich sauberes Bad. Was will man mehr. Nach holprigem Start schien einem erholsamen Aufenthalt nichts mehr im Wege zu stehen. Ich ließ meinen Koffer und Co. im Zimmer und machte mich kurz frisch, um dann mit dem Shuttle in den Park zu fahren.

Der Shuttlebus brachte mich bequem zum Eingang des Areals. Ich kam zügig durch die Sicherheitskontrollen. Zückte meinen Jahrespass und endlich war ich wieder daheim. Die Mainstreet zeigte sich weihnachtlich geschmückt bei angenehmen Temperaturen und bedecktem Himmel. Direkt am Marktplatz hielt Donald Hof. Goofy und Klopfer nebst Freundin waren auch schon tätig. Das erfreut mich immer sehr. Ich liebe es, wenn reichlich Charaktere die Straßen des Parks bevölkern. Und es müssen wahrlich nicht immer Prinzessinnen sein.
Dann erkundete ich die Schaufenster und flanierte über die Hauptstraße Richtung Schloss. Die schöne Musik, die gutgelaunten Gäste versetzten mich in Weihnachtsstimmung, die zur „richtigen“ Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel sich nicht einstellen wollten. Darum liebe ich meine, wenn auch zumeist nur kurzen Ausflüge ins Land der Maus. Sie holen mich sofort aus dem Alltag ab und entlassen mich aufgeladen, fast wie neu, wieder ins Hier und Jetzt. Gleich sammelte ich in den offenen Geschäften, leider war Harringtons noch zu, schon mal Ideen, was ich alles so als Geschenke mitnehmen könnte. Gibt ja immer die eine oder andere Gelegenheit, einem lieben Menschen zu beschenken. Und Ostern war dieses Jahr ja auch nicht fern. Nicht zu vergessen, die zahlreichen Geburtstage, die sich am Horizont abzeichneten. Ich Kopf hakte ich schon eine imaginäre Liste ab. Da meldete sich aber mein Magen. Er meinte ein Anrecht auf zumindest ein warmes Getränk zu haben. Und wer will sich schon mit dem wichtigsten der inneren Organe anlegen? Oder gab es da noch etwas?
Also in den Bakeshop und einen Kakao geordert, den Kaffee kann ich echt nicht ab. Dazu ein Brownie, statt Frühstück sollte das erst einmal reichen. Ich schaute mir das Programm der Woche an und entschloss mich erst einmal Buzz einen Besuch abzustatten. Auf dem Weg dorthin wollte ich mich an der Tafel schlau machen, was die Wartezeiten angeht und dann entscheiden, was ich bis zum Einzug der Gladiatorinnen, sie hießen Anna und Elsa, und wollten das Land der Maus erobern, wenn ich das richtig verstanden habe, mache.
Bei Buzz gab es eine verhältnismäßig kurze Wartezeit. Also ließ ich mich zum Spaceranger anwerben. Nachher zog ich meine Bewerbung zurück. Ich fand es besser selbst zu kündigen, als wegen Unfähigkeit entlassen zu werden. Ein Besuch im Shop lenkte mich von meinem Versagen ab und bot eine Menge Dinge, die kein Mensch braucht, aber alle haben wollten. Sicherheitshalber hielt ich meine Geldbörse und den verfluchten Jahrespass ordentlich unter Verschluss. Man ahnt ja, was passiert wenn man die Büchse der Pandora öffnet...
 
jutta Cast Member
Endlich geht es weiter, vielen Dank für die Erlösung. Ich hatte befürchtet, wir müssten so lange warten wie bei Star Wars :emporer:.

Ich mag deinen Schreibstil total, das macht Lust auf mehr zu Lesen und auch auf DLP.

Der Laden bei Buzz ist der Lieblingsladen meines Sohnes. Wenn es die gleichen Sachen woanders gibt, müssen wir sie trotzdem in genau diesem Laden kaufen.

Beim letzten mal habe ich doch tatsächlich einen neuen persönliche Rekord geschafft. Es war trotzdem echt unterirdisch...
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Teil III

Dem schnöden Mammon entsagend, wandte ich mich Richtung Schloss und schon vernahm ich das Ticktack. Ich erschrak. Schaute mich hektisch nach einem riesigen Krokodil um. Ich war zwar nicht mit Captain Hook zu verwechseln, aber was weiß man schon, wenn es einem Krokodil zu bunt wird und keine Piraten zum Verspeisen zur Verfügung stehen. Dann fiel mir ein, It´s a small World, war ja wieder aktiv. Also an Bella Notte vorbei Richtung der Attraktion, die für mich eine Mischung aus Vergnügen (Ich genieße die Fahrt) und Horror (Mein Verhältnis zur Musik der Attraktion ist als bestenfalls unterkühlt zu bezeichnen.) darstellt. Ich schaute auf die Wartezeit. 15 Minuten für IASW sind zwar verhältnismäßig viel an einem Montag. Aber ich wollte nach meiner Pause im letzten Herbst keinesfalls die Fahrt auslassen. Außerdem gefiel mir der neue Anstrich ausgesprochen gut. Die Farben strahlten eine Fröhlichkeit aus, die mir gut gefällt. Und dann erlebte ich tatsächlich bei meinem 13. Mehrtagesaufenthalt doch mal was Neues auf. (Mein Bruder, meinte beim 14. Aufenthalt ich würde echt langsam alt, das hätte es früher auch gegeben und ich hätte das schon mit ihm und unserer Mutter bewundert.) Die kleine Parade, die bei der Attraktion in großer Regelmäßigkeit zu sehen ist. Eine Fanfare kündigte den Beginn an und wie bei einer Uhr wanderten kleine Figuren aus aller Herren Länder aus dem doppelflügeligen Tor heraus. Drehten ihre Halbrunde und verschwanden wieder. Musik ertönte weiterhin und zeigte dann auch noch die Uhrzeit an. Ich war angenehm überrascht, das zu sehen.
Danach reihte ich mich in die Warteschlange ein und fuhr einmal durch die kleine Welt. Ich weiß nicht, was ich da erwartete. Zumindest erwartete ich, dass alle Figuren wieder funktionierten. Leider war das nicht so. Denn schon der kanadische Eishockeyspieler hatte keine Lust auf einen Drehwurm. Auch ein paar andere Dinge hatte ich anders in Erinnerung und ich war ein klein wenig enttäuscht. Dennoch überwog die Freude wieder fahren zu können. Nach der Fahrt, machte ich einen Abstecher zu Casey Junior und zum Zauberland der Feen. Dort war die Welt noch in Ordnung und alles war so wie erwartet. Ich genieße die kleinen Attraktionen und freue mich immer, wenn dort mein Heimatgefühl ordentlich unterstützt wird.
Nach alldem war es Zeit mich Richtung Paradenweg zu machen. Es wurde königlicher Besuch avisiert. Und ich bin zwar kein Royalist, aber wenn schon mal wer da ist, kann man ja immer mal schauen. Ich fahre ja auch nach London und will dann der Queen meine Aufwartung machen und bin enttäuscht, wenn die Dame außer Landes ist. Groß angekündigt fuhren eine Königin Anna und ihre königliche Hoheit Prinzessin Elsa gaben sich die ehre in offener Kutsche über den Weg der Parade zu fahren. Ich gebe zu, dass es ein wenig enttäuschend war. Die Damen waren zwar recht reizend anzusehen, doch eine Kutsche und darum so viel Aufstand fand ich leicht übertrieben. Aber das einfache Volk, nebst meiner Person, jubelte und applaudierte den Damen zu. Einige junge Mädchen, zeigten ihre Bewunderung dadurch, dass sie in Kleidung auftauchten, die den Festroben der adeligen Frauen ähnelten. Diese waren darüber auch mehr als erfreut.
Es war an der Zeit sich nach einer Gelegenheit für einen Imbiss umzuschauen. Leider hatten einige andere Menschen auch diese Idee und es war extrem schwierig was zu finden. Toad Hall meine oft erste Wahl hatte zu. Dann überlegte ich ins Frontierland zu gehen. Der Lucky Nugget Saloon stand steht schon lange auf meiner Liste, aber da waren Wartezeiten und -schlangen, die Peter Pan alle Ehre gemacht hätten. Also überlegte ich, ob ich vielleicht dem Café Hyperion und den dort stationierten Jedis einen Besuch abstatten sollte. Doch da die Akademie gerade eine Vorstellung ihrer jüngsten Abschlussklasse präsentierte, war der Laden ebenfalls gerammelt voll. Und ich schon ziemlich über mein schlechtes Timing genervt. Also nur etwas für unterwegs an einem Außenposten organisiert. Und was gibt es schöneres, um wieder in gute Stimmung zu kommen, als ein Besuch bei Harringtons.
Die hatten inzwischen geöffnet und ich stürzte mich voller Begeisterung in meinen Lieblingsladen. Ich merkte, gleich beim Eintreten, wie es in meiner Brusttasche zu kribbeln begann. Irgendwie schien auch der Jahrespass ein eigenständiges Leben zu führen. Ich hörte Stimmen, die mir in verschiedenen Sprachen zuflüstern schienen, dass das alles doch gar nicht so teuer sei. Und außerdem gibt es doch Prozente, sagte eine weitere Stimme. Und dieses und jenes wäre doch außerordentlich schön und das könnte zu diesem oder jener passen. Und bald ist Ostern und dann sind da ja noch wirklich verschiedene Geburtstage. Kauf mich, schien die Porzellangruppe zu sagen. Nein, nimm mich rief eine besonders schöne Jim Shore Figur. Warum nicht uns, fragte eine andere außergewöhnlich schön gearbeitete Figur. Ich versuchte standhaft dem Druck nicht nachzugeben. Der Druck wurde größer und größer. Ich kann doch nicht nichts kaufen, sagte ich mir selbst. Und ich war schon fast den Versuchungen erlegen, als eine andere Stimme vernahm....
 
MadameMim Stammgast in den Parks
:clap: schön, dass Du weiterschreibst! Genau die richtige Lektüre zur Kaffeepause.
Vielen Dank dafür!
Bin schon gespannt, welche Stimme die Oberhand behält und mit wie vielen Einkäufen Du aus Harringtons herauskommst...
 
dörthe Administrator
Teammitglied
Danke! Gleich Teil 2 und 3 - super.
Du nimmst uns wirklich mit in den Park, sehr gut gelungen! Und diese Cliffhanger...
 
MadameMim1969 Rot gewordene Jahreskarten-Flüsterin
Danke für den schnellen dritten Teil :clap: Und schön zu lesen, dass ich nicht die einzige bin, die Stimmen hört und dieses gewisse Kribbeln fühlt :wacko:

Grüße
 
pooh74 Cast Member
jutta schrieb:
HerculesPoirot64 schrieb:
Ich vermute für Leute wie uns sollte es eine Selbsthilfegruppe geben. :crazy-gr::lol:

:lol:

Wir sind doch hier bei den Fast-Anonymen-DLP-Süchtigen, oder?

:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

Therapievorschlag::1staid:

- offen darüber sprechen - gerne mit Gleichgesinnten hier im Forum
- täglich 3mal vor UND nach den Mahlzeiten "es gibt nur einen Mond..." singen und dabei eine Mickey Mouse-Figur im Arm halten
- immer eine Notfall-Buchung im Schubladen liegen haben um dran zu schnuppern
- den CHEF-Therapeuten und seine Angestellten gut behandeln
- täglich ein Disney-Accessoire gegen böse Strahlungen von außen tragen
- Schmerzkalender führen (Tage bis zum nächsten Aufenthalt)
- Erkennen dass Verdrängung keine Lösung ist: täglich Fotos vom letzten Aufenthalt anschauen!!!


 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Das ist ein guter Vorschlag Pooh.

Teil IV

Diese Stimme verkündete, dass eine Kavalkade zu erwarten sei. Rasch verließ ich den Laden und atmete tief durch. Dieser Versuchung hatte ich noch nicht nachgegeben.
Der Weihnachtsmann und seine Helfershelfer kündigten sich an. Alle Kobolde, Spielzeuge, Disneyfiguren und der Weihnachtsmann höchstselbst wirkten sehr entspannt. Der Mann wirkte ob der zurückliegenden Wochen sogar wie das blühende Leben selbst und strahlte vor lauter Erleichterung, dass sein Job fürs Erste fast getan war. (Er vertraute mir nachher in einem Gespräch an, dass er noch ein paar Tage Dienst im Park habe, sich dann aber in den Jahresurlaub Richtung Karibik aufmachen werde. Und ich muss sagen, er hat es sich mehr als verdient.) Die Teilnehmer der Parade, die Musik versetzten mich in eine richtige nach weihnachtliche Hochstimmung. Also wurde ein Streifzug durch die übrigen Geschäfte der Mainstreet gemacht. Vor allem um dem Saisonhöhepunkt entgegen zu fiebern. Winterschlussverkauf! Wer weiß was da preislich herabgesetzt wird und was man alles davon brauchen kann?
Dann machte ich einen Abstecher nach Arendelle. Dort residierten die königlichen Hoheiten und gaben in einer Show Einblicke in ihr Leben. Ich ertappte mich dabei, auf englisch loszulassen. Fiel aber im allgemeinen Mitsingen auf den Tribünen nicht sonderlich auf. Dieses Ereignis kam vor allem beim jüngeren, meist weiblichen Publikum, ausgesprochen gut an. Der ans Chaparal Theatre angeschlossene Marktplatz war sehr übersichtlich und bot einige wenige Spezialitäten des Landes. Außerdem ein paar Fotomotive für die hartgesottenen Fans. Nachdem ich noch dem Geisterhaus einen Besuch abgestattet hatte, war es Zeit sich der Parade zu widmen. Die schafft es auch mich regelmäßig zu begeistern. Auch wenn ich das Lied zur Show bald rückwärts mitsingen kann.
Ehe sich der Tag zu Ende neigte, reiste ich noch mit Peter Pan durch und über London. Und es gruselte mir bei Schneewittchen und Pinocchio. Ich frage mich immer, wie noch zart besaitetere Menschen als meiner einer, das ertragen. Ich besorgte mir noch auf dem Weg zu den Piraten etwas Heißes zu trinken. Die Wartezeit war erträglich und es war wie immer sehr kuschelig warm auf dem Weg zum Einstieg. Ich achtete wie immer darauf, ob der Pirat sich zur Arbeit aufschwingen konnte. Dieses Mal konnte er nicht. Auch der Kanonenbeschuss war um diese Zeit wohl schon eingestellt. Dennoch, die Fahrt ist für mich immer die Sentimentalste während meines Aufenthaltes und dementsprechend musste ich da schon mal wieder mit den Gefühlen kämpfen.
Zum Abschluss des Tages ging ich Richtung Bahnhofsplatz. Dort sah ich mir die Illumination des Weihnachtsbaumes an und anschließend suchte ich mir einen Platz für Disney Dreams. Die wollte ich trotz Müdigkeit mir am ersten Abend anschauen. Denn wer wusste schon, wie das Wetter sich halten würde. Die Aussichten waren mehr als trübe und ich war dankbar, dass ich diesen ersten Tag verhältnismäßig trockenen Fußes überstanden habe. Die Weihnachtsfassung war schick anzusehen und das Publikum sehr enthusiastisch.
Gleich nach der Vorstellung verließ ich den Park, um mich im Village umzuschauen und endlich was Richtiges zu Essen. Aber selbstverständlich war es in allen Restaurants rappel voll. Also erst mal in die Shops, um die anderen Besucher in Ruhe essen zu lassen. Wie immer am besten gefallen hat mir die Galerie. Dort gibt es immer noch mal etwas Besonderes zu schauen. Und sicher zu kaufen. Doch am ersten Tag hielt ich mein Portemonnaie erfolgreich geschlossen. Als ich durch die Shops geschlendert war, blieb mir nur noch die Einkehr bei Anettes Diner. Frisch gestärkt ging ich zum Bus und fuhr in mein Hotel zurück. Der war bis zum bersten gefüllt und so sollte es das alle Tage auf der Heimfahrt sein. Da sind die Disneyhotelbusse doch weniger gefüllt. Aber man kann ja nicht alles haben. Ein heißes Bad und ein bisschen französisches Fernsehen ließen mich königlich schlafen. Der zweite Tag konnte kommen.
 
MrsAnne Besucht die Disney University
Der zweite Tage konnte kommen? Durch deinen Schreibstil hab ich das Gefühl, du hast mir schon ne ganze Woche Aufenthalt beschrieben :o:cheesy:
Ich mag deinen Schreibstil seeeehr. Bin gespannt auf den nächsten Teil :clap:
 
MadameMim Stammgast in den Parks
Nicht entschuldigen, weiterschreiben:clap:
Das ist so toll zu lesen!
Ich habe allerdings auch gedacht, dass Du schon über mehrere Tage geschrieben hast:cheesy:
 
Oben