In jedem normalen gebührenpflichtigen Parkhaus zahlst Du aber nur die Zeit, die Du parkst und nicht zweimal schon bei der Einfahrt den vollen Tagespreis.
Das stimmt wohl, aber auf Volksfesten o.ä. zahle ich auch einen Tagespreis bei der Einfahrt und fahre ich weg und komme später wieder, muss ich nochmals löhnen. Ist vielleicht auch nicht so teuer wie im Disneyland, aber für mich auch selbstverständlich.torstendlp schrieb:In jedem normalen gebührenpflichtigen Parkhaus zahlst Du aber nur die Zeit, die Du parkst und nicht zweimal schon bei der Einfahrt den vollen Tagespreis.
Tja, so hat jeder sein Päckchen zu tragen. :cheesy: Stoppelmarkt Vechta und Rheinkirmes Düsseldorf standen dann wohl Pate für die "neue" Parkplatz Regelung in Paris.torstendlp schrieb:Das kenne ich eigentlich anders - es gibt ja auch Parkhäuser, die Tagestickets anbieten, da kenne ich es eigentlich so, dass man mit einem Tagesticket beliebig oft rein und raus kann.d
Das andere ist für mich so, als würde ich auch immer wenn ich aus dem Park rein und rausgehe neu zahlen müssen.
Irgendwo habe ich dieser Tage was gelesen, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, nachzuforschen. Das Ergebnis: der entsprechende Passus steht wohl schon seit 2006 so in der Parkplatzordnung. 12 Jahre später kam dann jemand auf die Idee, diese Regelung dann auch umzusetzen.DerTobi75 schrieb:Wie oben schon geschrieben, in der Hausordnung steht es ja schon und da die sich in Paris ja sonst mit allem ewig Zeit lassen, kann ich mir auch vorstellen, dass es schon länger galt. Es hat sich vermutlich nur nie jemand dran gehalten![]()
Impressum | Datenschutzerklärung
© dein-dlrp.de / Torsten Schneider | Einige Elemente ©Disney. dein-dlrp.de ist ein Reiseführer für Disneyland Paris & Walt Disney World und ist unabhängig von "The Walt Disney Company", "EuroDisney S.C.A." oder deren Tochter- sowie Partnerunternehmen.